Fußball zum Wochenende

In der Bundesliga kommt es zu zwei halben Spitzenspielen: Mit Stuttgart – Werder treffen zwei große Namen aufeinander (Werder nach einem UEFAcup-Spiel mal wieder im Samstags-Auswärtseinsatz) und mit Bayern – KSC zwei Mannschaften aus den vorderen Tabellenpositionen (Bayern nach UEFAcup-Spiel mit einem Samstags-Heimeinsatz).

In England ist das Wochenende zwischen Premier League und FAcup zerissen. Liverpool und Arsenal spielen am Samstag- und Sonntagnachmittag. Newcastles Michael Owen kehrt an alter Wirkungstätte zurück und Arsenal muss sich nach dem Adrenalin-Feuerwerk von Mailand zu Wigan Athletics aufmachen.

Wegen des FAcups spielt die Premier League nur am Sa 16h (3 Spiele) und So 16h und 17h (3 Spiele). Die Jungs mit der dicken Satellitenschüssel bekommen alle FAcup-Viertelfinals für lau serviert. BÄH überträgt SKYs Manchester Utd – Portsmouth Sa 13h30 und die BBC überträgt die drei anderen Spiele: Barnsley Chelsea (Sa 18h30), So 15h30 Middlesbrough – Cardiff City und 19h Bristol Rovers – West Brom.…

Weiterlesen

UEFAcup: Rangers – Werder Bremen

[22h47] Endstand Rangers – Werder 2:0 Unterm Strich ein verdientes 2:0. Werder entsetzlich harmlos. Das war offensiver Offenbarungseid.

[22h42] Wahnsinn. Naldo verschätzt sich und spielt eine schlechte Kopfballrückgabe auf Wiese. Wiese rennt raus, versucht zu klären, aber der Schotte kann den Ball durch Wieses Beine drücken. Der Schotte steht zwei Meter vor dem Tor und da rauscht Naldo von hinten mit einem “Heilige Maria-Tackling” heran und kann den Ball und Spieler im letzten Moment vom Tor räumen. Grenzwertiges Tackling. In den Zeitlupen sah es mehr nach Bein als Ball aus, aber die Beschwerden halten sich in Grenzen. Alles andere wäre Elfmeter und Rot für Naldo.

[22h42] Nach jeder gelungenen Balleroberung stehen die Zuschauer sofort auf den Sitzen als ob Ferguson alleine mit dem Ball 70m auf Wiede zurennen würde

[22h40] Leverkusen – HSV 1:0 , 78te

[22h38] Almeida zieht nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter Gelb.…

Weiterlesen

UEFAcup: RSC Anderlecht – Bayern München

[20h50] Endstand Anderlecht – Bayern 0:5 Die Bayern dürften damit als erstes Team das Viertelfinale erreicht haben. Gleicht geht es in einem anderen Eintrag mit Liveblogging von Rangers – Werder weiter.

[20h44] 0:5 Bayern, Ribery, 86te Nur für die Statistik: schönes Freistoßtor von Ribery.

An der Bayern-Leistung gibt es kaum was zu mäkeln. Die Verteidigung stand zwar nicht immer sicher, aber bei einem 5:0 bei einem Auswärtsspiel ist dies eine Petitesse. Und Anderlecht… Meine Fresse, wie haben die Bordeaux ausschalten können?

[20h35] Teamnews aus Glasgow: Bei Werder wird Hugo Almeida nur auf der Bank sitzen. Die Rangers spielen mit Papac statt Burke. Cousin wird im Sturm spielen (Quelle: BBC).

[20h25] 0:4 Bayern, Klose, 67te Bocklosigkeit Galore bei Anderlecht. Keine Lust bei einem Bayern-Angriff zurückzulaufen.…

Weiterlesen

CL Achtelfinale: Schalke 04, Porto, Chelsea, Olympiakos

[23h40] Neuer gut, alles gut, so scheint es. Am Ende bleiben vorallem die Aktionen von Neuer hängen, statt des Gewürges das Schalke und Porto über weite Strecken angeboten haben.

[23h36] Ich gebe zu, ich stehe in “der Torwartfrage” mehr auf Adler als auf Neuer, aber das war heute ein ganz, ganz großer Tag. Im Nachhinein ist seine Aktion gegen Sektioui, wo er im Flug mit dem Fuß abwehrt, der halbe Genickbruch für den FC Porto gewesen.

Dann die Aktion gegen Quaresma und schließlich dieser zweite gehaltene Elfmeter. Jedes für sich Aktionen die man sich als Poster an die Wand nagelt, aber gleich drei von dieser Güteklasse in einem Spiel aufzutischen: ganz, ganz groß.

[23h33] Neuer klettert bzw. wird hochgehoben und geht auf den Zuschauerzaun, wo er von den mitgereisten Fans gefeuert wird.…

Weiterlesen

Zeilensport: 4x FCK

Das aktuelle Heft der “11 Freunde” (mit dem Jesus Diego-Cover) befasst sich in einer längeren Reportage mit dem Niedergang des 1. FC Kaiserslautern. Auf der Website der 11 Freunde sind vier Interviews mit Protagonisten aus den letzten 20 Jahren veröffentlicht: Hans-Peter Briegel, Stefan Kuntz, “Atze” Friedrich und René C Jäggi. Vier Menschen dessen Wege sich im Laufe dieser Jahre immer wieder kreuzten. Und vier Menschen die die Geschichte aus ihrer Froschperspektive erzählen. Hat Stefan Kuntz einen Manager-Job beim FCK aus “finanziellen Gründen” (Jäggi) oder “wegen der Arbeitsplatzbeschreibung” (Kuntz) abgelehnt?

Man hat wirklich den Eindruck dass viermal die gleiche Geschichte erzählt wird. Eine Geschichte die an den Punkten übereinstimmt, dass die Meisterschaft 1998 nicht genutzt wurde und die WM-Kandidatur und der damit verbundene Stadionausbau den Verein am Rande des Ruins getrieben haben.…

Weiterlesen