Graubart is back

Eric Gerets habe ich immer für seinen Mut bewundert, als er sich einst als Trainer beim PSV Eindhoven vor die Fanmeute warf, um nach einem üblen Europapokal-Spiel die Mannschaft des 1. FCK zu schützen.

Leider spielte ihm das Schicksal einen bösen Streich und er durfte nach seiner Zeit beim PSV die deutschen Granaten Kaiserslautern und Wolfsburg trainieren. Man kann auch nicht behaupten, dass er als Übertrainer einen bleibenden Eindruck hinterlassen hätte. Es war wohl mehr seine äußere Erscheinung. Es hätte keinen gewundert wenn er am Spielfeldrand mal seine Jacke ausgezogen und Harmsdorf-esk irgendwelche weichgekochte Kartoffeln zerdrückt hätte oder sich für ein Leben als Trapper in die kanadische Einöde zurückgezogen hätte.

Zwei Jahre blieb er Trainer bei Galatasaray, ehe er diesen Sommer von Karl-Heinz Feldkamp abgelöst wurde.…

Weiterlesen

2te Liga: FC St. Pauli – Bor. M’Gladbach

[19h26] Kanada ist nach einem Versuch gerade 12:5 in Führung gegangen, nachdem man sich knapp eine Minute vor dem japanischen Malfeld abmühte.

[19h19] Endstand 0:3 St. Pauli – Gladbach

Aachen – Paderborn 3:1
Augsburg – Osnabrück 2:0
Aue – Hoffenheim 2:2

Das war heute ein Klassenunterschied. Ein Klassenunterschied den ich so nach der Leistung in München nicht erwartet hatte. Mit dem Personal ist es nicht zu erklären, denn dann hätte zumindest im Spiel nach vorne mehr gehen müssen. Aber es fehlt an der richtigen Einstellung. Damit ist nicht die Kampfkraft in Abrede gestellt, sondern die Dosierung. Entweder wurden zahlreiche Zweikämpfe verloren oder es gab sanktionsfähige Fouls. Mit Pech hätten zwei weitere Paulianer vom Platz fliegen können.

Auch nach den Auswechslungen kein nicht genügend Zug ins Spiel um über einen längeren Zeitraum für Druck zu sorgen.…

Weiterlesen

Zeilensport: Die Geschichte von Mourinhos Abgang

Alex hat mich in den Kommentaren draufgestossen, dass der GUARDIAN bzw. Observer zwei neue Artikel zu den Hintergründen von Jose Moruinhos Abgang beim Chelsea FC veröffentlicht hat.

In “Tears, hugs and two icy handshakes” wird die ganze Geschichte noch einmal aufgerollt, inkl. der Etablierung der Strukturen abseits von Mourinho mit Arnesen, Visser und Sören Lerby und eine detaillierte Schilderung der letzten Stunden.

John Terry soll vor dem Spiel gegen Trondheim außer sich gewesen sein, als er gehört hat, dass Mourinho in der medizinischen Abteilungen Erkundigungen eingeholt hat, ob es irgendwelche physischen Gründe für die derzeit schwachen Leistungen von Terry gäbe. Erst Kameraden konnten in aufs Spielfeld schleifen.

Terry wurde in der Halbzeit von Mourinho wegen des Trondheimer Tors zusammengestaucht.…

Weiterlesen

Samstagnachmittag-Thread: Bundesliga, Rugby et al

[17h47] Olympique Marseille muss übrigens heute in Auxerre mit dem dritten Trikotsatz vom AJ Auxerre antreten – ganz kastanienfarben – da das ursprünglich vorgesehene Auswärtstrikot zu nahe am Heimtrikot von Auxerre war.

[17h44] England – Samoa 44:22 Wenige Sekunden vor Schluß der vierte Versuch für England, damit Bonuspunkt für England. Nach Vorlage Wilkinson einfach rechts durchgebrochen, wenig Widerstand von Samoa. England 44:22. Schlußpfiff. Endstand

[17h42] Knapp acht Minuten vor Schluß spielt Liverpool immer noch 0:0 gegen Birmingham. Crouch und Torres waren auf der Bank, wurden nach 60 bzw. 74 Minuten eingewechselt.

[17h37] England hat das Spiel gegen Samoa endgültig eingetütet. 39:22. Die Engländer können vor dem Malfeld mit 3-4 Stationen von links nach halbrechts passen und als dann ein kurzer Pass gegen die Laufrichtung kommt, ist die Abwehr Samoas endgültig aufgerissen und aus einen Meter Entfernung wird der Versuch gelegt.…

Weiterlesen

WM 2007, Frauen: Deutschland – Nordkorea

[12h51] Endstand 3:0 Deutschland im Halbfinale. Morgen wird der Gegner in dem Spiel Norwegen gegen China ermittelt.

Ein deutscher Sieg dank Abgebrühtheit und körperlicher Überlegenheit. Ein schweres Spiel weil sich die Nordkoreaner etwas eigen spielen lassen. Renate Lingor muss immer noch durchgeschleppt werden, Birgit Prinz versiebte einige Chancen und übersah teilweise besser postierte Mitspielering um Teamkollegin Smisek anzuspielen. Die Nordkoreanerinnen hätte aber vermutlich drei Stunden auf das deutsche Tor anrennen können ohne einen Treffer zu erzielen.

Der Sieg geht in Ordnung, auch wenn er um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen ist.

[12h46] Die Nordkoreaner geben auch bei 0:3 noch in der 88ten Minute Vollgas. Und es ist nicht schön wenn man daran denkt was die Mädels so alles antreiben könnte.

[12h30] 3:0 Krahn, 72te Eckball, Krahn steigt hoch und fälscht den Ball aus 5m mit dem Oberschenkel/Unterleib ins Tor ab.…

Weiterlesen