HSV – Hertha BSC Berlin 1:1

Das fragile Gebilde HSV. 54 Minuten lang lief es gegen Hertha in Maßen einigermaßen anständig. Dann verletzte sich Van der Vaart und der HSV fiel in sich zusammen.

Der dritte Spieltag sah den ersten Einsatz von Joris Mathijsen, knapp vier Tage nach seiner Verpflichtung als Boulahrouz-Nachfolger aus Alkmaar. Ansonsten lief der HSV “Osasuna-bewährt” auf. Benjamin, Mathijsen, Reinhardt und Mahdevikia in der Abwehr, De Jong, Wicky, van der Vaart und Jarolim in der Raute, Sanogo und Lauth im Sturm.

Mathijsen hielt sich anfangs noch zurück, war teilweise zu zögerlich im Ergreifen von Initiative, aber für ein Debüt war das ganz okay. Problematischer war die Defensive auf der linken Seite. Colin Benjamin bot in Osasuna mit seiner Rückkehr nach einem Jahr Exil und Verletzung eine Feel-Good-Story, war aber heute in der Verteidigung überfordert.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 03

Bayern-Bammel und Bommel

Das “Spitzenspiel” des Samstags, Bayern gegen Nürnberg, war eine eher laue Nummer. Nürnberg mit einer starken ersten Halbzeit in der sie die Bayern neutralisieren konnten, aber mit Dusel in der zweiten Halbzeit. Aus Bayern-Sicht war die Passivität und Langsamkeit in der 1ten Halbzeit erschreckend. Demichelis strahlt zuwenig Autorität aus. Ich verstehe nicht, warum Magath so vorsichtig startet und nun zum wiederholten Male mit Salihamidzic im rechten Mittelfeld beginnt. Das spricht nicht wirklich für Dos Santos und Karimi. Dafür das es die letzte Bundesligapartie vor dem Champions League-Auftakt war, sind die Bayern noch weit von europäischer Betriebstemperatur entfernt.

Heute nachmittag hat Bayern München die Verpflichtung von Mark van Bommel dingfest gemacht. Egal ob 6 oder 12 Mio EUR, Glückwunsch, denn van Bommel liest sich wie die personifizierte Stellenausschreibung, die Bayern noch zu füllen hatte.…

Weiterlesen

DFL fummelt weiter an den Einblendungen

Erstes Bundesliga-Spiel des 3ten Spieltages. Hatte ich letztes Wochenende Tomaten auf den Augen oder hat die DFL zum heutigen Spitzenspiel Schalke – Werder die Einblendungen stark überarbeitet? Mir scheint es folgende Änderungen zu geben:

  • Die Zeit-/Spielstandleiste ist nun rechtsbündig mit dem DFL-Logo. Vorteil: auch im 4:3-Format ist nun die komplette Leiste zu sehen. Vorher ragte die Leiste rechts über das DFL-Logo raus, im 4:3-Format war das Spielergebnis nicht mehr zu lesen. Das einzige was nun im 4:3-Format nicht mehr zu lesen ist, ist das ARENA-Logo.
  • Der einst weiße Balken mit dem die Leiste unterlegt ist, sieht für mich nun nach einem weichen Weiß-Grau-Verlauf aus. Vorteil: Der Weißanteil rund um das rot unterlegte Ergebnis ist nicht mehr so hoch und überstrahlt die weißen Ergebnisziffern nicht mehr (sehr clever!).
Weiterlesen

Champions League-Auslosung 2006/2007

Gruppe A

Barca
Chelsea
Werder
Levski Sofia

Gruppe B

Inter
Bayern
Sporting
Spartak Moskau

Gruppe C

FC Liverpool
PSV Eindhoven
Bordeaux
Galatasaray

Gruppe D

Valencia
AS Rom
Olympiakos
Donezk

Gruppe E

Real Madrid
Lyon
Steaua Bukarest
Dynamo Kiew

Gruppe F

Man Utd.
Celtic
Benfica
Kopenhagen

Gruppe G

Arsenal
FC Porto
ZSKA Moskau
HSV

Gruppe H

AC Milan
Lille
AEK Athen
Anderlecht

[19h00] Solange Chelsea schwächelt, ist die Gruppe A zwischen Barca, Werder und Chelsea offen. Und Chelsea hat in der Abwehr einige Baustellen zu beackern und das wird sich mit dem möglichen Weggang von Gallas nicht ändern.

Bayern sollte gemäß eigenen Ansprüchen weiterkommen. Stolperstein könnte Sporting werden.

HSV: Schlüsselspiel ist Porto. Der FC Porto sag letzte Saison in der CL (Tabellenvierter) nicht gut aus.…

Weiterlesen

HSV: Ambitionen und ein bißchen Schmu

Knappe Kiste gestern, das 1:1 in Osasuna. Jetzt wissen wir auch, wofür das gut war, dass das Schicksal den Referee in Cottbus einen derartigen Mist hat pfeifen lassen. Der HSV hatte gestern noch etwas gut und gewann dank eines mutmaßlich per Hand vorbereiteten Treffer.

Herr De Jong zeigt ja schon Timing wie ein alter Hase. Schlägt zum 2:1 zu, schlägt auswärts zu und schlägt bei wichtigen Spielen zu. Es sei an den HSV-Sieg bei den Bayern erinnert, von dem der HSV dann fast eine halbe Saison zehren konnte.

Das Aufbauspiel des HSVs lief immer noch nicht rund, aber Sanogo und De Jong zeigten hohes Laufpensum und Einsatz.

Die Innenverteidigung mit Benjamin und Reinhardt hielt den Umständen entsprechend stand (das Pokerspiel mit dem angeschlagenen Kompany musste nach 11 Minuten per Auswechslung abgebrochen werden, Benjamin ging in die linke Verteidigung, Demel rückte nach innen).…

Weiterlesen