L’Hertha, c’est moi!

Sollten sich die Geschehenisse am Samstag in Koblenz so zugetragen haben, wie im Tagesspiegel-Artikel geschildert, dann hat am Samstag Hertha BSC Berlin den Selbstzerstörungsknopf gedrückt.

Was hat sich zugetragen?

Hertha legte ein maues Pokalspiel gegen Koblenz hin. Die Partie ging in die Verlängerung. In der Pause vor der Verlängerung rannte Manager Dieter Hoeneß und stauchte Marcelinho zusammen. Marcelinho wiederum tobte und warf die Wasserflasche wutentbrannt auf den Boden. Jener rächte sich mit dem Tor zum 2:2 (Endstand 3:2) bei dem er mit erhobenen Zeigefinger auf Dieter Hoeneß zurannte.

Während Marcelinho anschließend nichts über die Plauserei mit Cheffe sagen wollte, gab sich Dieter Hoeneß offenherziger und schilderte wie er Marcelinho vorwarf nicht in die Zweikämpfe zu gehen.

Wow. Ein Dieter Hoeneß echauffiert sich über die Leistung eines Spielers, rennt nach Ende der regulären Spielzeit aufs Feld, scheißt ihn zusammen und spricht nachher mit der Presse über den Inhalt der Gardinenpredigt.…

Weiterlesen

Chelsea – Arsenal 1:0

Das Thema der ersten Woche setzt sich auch in Woche 2 fort: bislang habe ich noch keine Mannschaft in der Premier League gesehen, die ein Feuerwerk abgefackelt hätte.

Die Partie war eine Blaupause für die bisherige Saison: Chelsea scheint momentan noch im Energiesparmodus zu laufen, während Arsenal es nicht besser kann und noch gut einen Monat weit weg ist, vom “eingespielt sein”.

Das Spiel wogte auf mäßig intensiven Niveau hin und her. Mal hatten die einen zehn Minuten wo sie etwas dominierten, mal hatten die anderen zehn Minuten mit mehr Spielanteilen. Am Ende verteilten sich die Spielanteile 51:49% zugunsten Chelseas.

Chelsea hat sich teilweise stark zurückgezogen und ließ Arsenal kommen, strahlte aber dabei immer so etwas wie Kontrolle aus, nach dem Motto “lass sie sich austoben”.…

Weiterlesen

Fußball Shots

DFB-Pokal

Die Freitagsergebnisse des DFB-Pokals sind rechts spannungslos gewesen. Alles Auswärtssiege, also alles Favoritensiege gewesen. Am engsten machte es Energie Cottbus, die gegen RWE ins Elfmeterschießen mussten (4:5). Eintracht Frankfurt und 1860 München mit nicht überzeugenden 2:1-Siegen (gg. RWO und Wuppertaler SV).

Freispruch wg. Fairneß

Manch einer hat vielleicht am letzten Wochenende die Szenen zur Halbzeit von Arminia – HSV gesehen, als es zur “Rudelbildung” vor dem Kabinengang kam und der Armine Vata in einen Wortwechsel mit HSVs Demel geriet, an deren Ende ein Ohrfeige von Demel stand.

Ohrfeigen auf und außüerhalb des Platzes rufen natürlich den DFB-Kontrollauschuß auf den Plan und der hat nun Stellungsnahmen der Beteiligten eingeholt und auf Freispruch entschieden. Das Hamburger Abendblatt schreibt:

Guy Demel wurde trotz belastender TV-Aufzeichnungen vom DFB-Kontrollausschuß freigesprochen, weil kein Beweis für ein “kraß sportwidriges Verhalten” vorliege.

Weiterlesen

DFL und TV – eine Dreiecksbeziehung

Per stillen Post zur Falschmeldung

Wie heute morgen erwähnt: es ist noch einige Wochen, vielleicht Monate hin, bevor die DFL die Ausschreibung für die Bundesliga-TV-Rechte 2006 – 2009 an die Sender verschickt. Aber trotzdem werden unentwegt von den potentiellen Verhandlungspartner Sprüche gerissen und auf die Brust getrommelt als gelte es in einer lauen Sommernacht an einer Strandpromenade möglichst viele Frauen abzuschleppen.

Die CAPITAL hat für die aktuelle Ausgabe nun etwas Besonderes vorabgemeldet und diverse Medien sind darauf angesprungen (u.a. Berl. Zeitung, Netzeitung). Das Problem liegt in der etwas unglücklichen Formulierung der Vorabmeldung, die dann in den anderen Medien noch weiter verkürzt wurde und nach der Methode der Stillen Post bei der Netzeitung wiefolgt ankommt:

Gehen die Fußball-Übertragungsrechte ab der nächsten Bundesligasaison exklusiv zum Pay-TV-Sender Premiere, müssen einige Klubs mit weniger Sponsoren-Einnahmen rechnen.

Weiterlesen

Frankreich – Elfenbeinküste 3:0

In der KICKER-Redaktion sitzt heute abend noch so ein kleiner Hamann, der ob des vermeidlich deutlich erscheinenden 3:0-Sieges von Frankreich von einem “fulminanten Comeback” von Zidane spricht. Selbst in Frankreich zeigt man sich zumindest heute abend etwas zurückhaltener und schreibt von “gelungener Rückkehr” (Lèquipe.fr), “Wie zu alten Zeiten” (TF1), “gelungener Test” (rtl.fr) und “siegreiche Rückkehr” (sport24.com). Nur France 2 greift tief in die von mir erwartete religiöse Kiste und titelt “Und es ward Licht!”. Sic.

Nein, man lasse sich nicht durch das 3:0 täuschen. Es war eine über weite Teile schnelle und offene Partie. Während die Abwehr der Elfenbeinküste wesentlich wackeliger wirkte, spielte das Offensiv-Trio der Elfenbeinküste Drogba, Kalou und Aruna grandios und mischte die französische Abwehr auf.

Die Elfenbeinküste hat mir richtig gut gefallen und sind die ansehnlichsten Afrikaner die ich seit längerem gesehen habe.…

Weiterlesen