Sport Shots: 4 Wochen für den Strahl und ein Jahr für die Rückkehr

Fußball

Da hat die oberste Sportgerichtsbarkeit des DFBs aber zügig entschieden. Nach der gestrigen feuchten Aussprache zwischen Lincoln und Hitzlsperger, wird Lincoln für 6 Spiele gesperrt: 3x Bundesliga, 1x DFB-Pokal und 2x Ligapokal. Von den Agenturen als “drakonisch” beschrieben… Na ja. Früher war alles besser und wer da Rot bekam, wurde richtig verknackt. Selten unter acht Wochen. Ja, früher konnten sie besser “reinwichsen”.

Kuranyi wurde für sein Luftloch gegen Meißner für drei Ligapokal-Spiele gesperrt, darf also in der Bundesliga spielen.

Mit Zidane – Zinedine Zidane hat auf seiner Website seine Rückkehr in die Nationalmannschaft angekündigt und ganz Frankreich wird porös. Erster Einsatz in zwei Wochen im Freundschaftsspiel gegen die Elfenbeinküste. Auch Claude Makélélé kehrt in die Formation zurück. Pathos Galore.…

Weiterlesen

Bundesliga 05/06: im Niemandland

Nachdem gestern die Aufsteiger und der Bundesligabodensatz des Vorjahres dran waren, geht es nun ins tabellarische Niemandsland, das zwar eigentlich letzte Saison schon hinter Platz 1 anfing, aber …

7/ Borussia Dortmund – 55

Ein Schlußspurt der Borussen, die Beruhigung an der Finanzfront und das Konzept von van Marwijk schien gegen Ende der Saison zu greifen und mit einer Aufholjagd hätte man es noch fast bis in den UEFAcup geschafft.

Viel vom Schwung hat man nicht mitnehmen können. Das frühe Aus im UIcup war aber ein übles déja vu der letzten Saison. Van Marwijk muss die Linie vom letzten jahr fortsetzen und mit einem verschlankten und billigeren Team auskommen. Mit Buckley und Degen sind nur zwei namhafte Spieler dazugekommen. Mit Everthon und Evanilson sind zwei aus der ersten Garde gegangen, gefolgt von den “Mitläufern” Demel, Bergdölmo, Madouni und Jensen.…

Weiterlesen

Ligapokal: FC Suizid 04

Ligapokal-Finale: Schalke 04 – VfB Stuttgart 1:0

Der FC Schalke 04 hatte zwei Auftritte beim Ligapokal und beide Auftritte, zuerst gegen Werder und heute abend gegen Stuttgart, waren phasenweise beängstigend stark. Dabei verblüfft wie schnell sich Fabian Ernst und mit Abstrichen Kuranyi und Bajramovic integriert haben.

Der VfB half heute nach Kräften. Während Schalke mit einer Aufstellung ins Spiel ging, die der idealen Bundesligastartaufstellung recht nahe kommen sollte, nutze Trapattoni das Spiel um zu experimentieren. Statt des offensiven Magnin spielte hinten links Zivkovic. Gomes spielte Stoßstürmer, begleitet rechts und links von rochierenden Cacau und Gronkjaer.

Das Resultat war die völlige Aufgabe des Mittelfeldes. Hitzlsperger, Soldo und Meißner waren in der ersten Halbzeit nicht zu sehen. Vorne bekamen Gomes, Gronkjaer und Cacau keine Bälle und hinten sah sich die Abwehr der ungebremsten Schalker Offensive ausgesetzt.…

Weiterlesen

Bundesliga 05/06: Tief unten.

Drei bis vier Tage bis zum Beginn der Bundesliga-Saison 2005/2006. Zeit sich aus dem Fenster zu lehnen und Futter abzuliefern um spätestens im Mai nächsten Jahres abgewatscht zu werden. Hier was ich von den Aufsteigern und dem letzjährigen Bundesliga-Bodensatz für die neue Saison erwarte.

13/ Arminia Bielefeld – 40

Die Arminen zählen zu meinen persönlichen Abstiegskandidaten. Dazu wurde der Club zu sehr von Abgängen auseinandergenommen (Rapolder, Buckley, Owomoyela, Skela) und ist viel Unerfahrenheit anwesend. Das fängt schon mit dem Management an. Ich halte Thomas von Heesen für einen besseren Manager als Trainer und Reinhard Saftig als Manager ist nun auch m.E. keine wirklich überzeugende Personalie. Ich traue den beiden nicht zu via konzeptioneller Arbeit Schwächen und Probleme des Kaders und der geringen finanziellen Mitteln auszubügeln.…

Weiterlesen

Vier Tage und neun Tore später: ein Abwehrproblem

Heute nachmittag machte die schottische Liga ihre Tore mit der Partie Motherwell – Celtic auf. Im wahrsten Sinne des Wortes, Tag der offenen Tore in Motherwell: 4:4 der Endstand. Motherwell konnte dabei einen 1:3-Halbzeitstand in eine 4:3-Führung umwandeln bevor Beattie in den Schlußminuten für Celtic noch einen Punkt rettete (BBC).

Nach der 0:5-Niederlage in der Slowakei am Mittwoch, ist das nun das zweite dann doch recht desaströse Ergebnis für Gordon Strachan mit seinem neuen Arbeitgeber.

Für die BBC analysierte Murdo McLeod am Donnerstag die Probleme von Celtic und konstatierte u.a. eine schwache Innenverteidigung. Wer sich neun Tore in vier Tagen einfängt, hat in der Tat zumindest ein Defensivproblem. Eine erste Reaktion von Strachan auf das Spiel vom Mittwoch, scheint der Rausschmiß von Balde aus der Startformation zu sein.…

Weiterlesen