Brasilien – Griechenland 3:0
Da prallten Welten aufeinander und eine Halbzeit lang war es lustig anzusehen. Rehhagel und seine Griechen in altbewährter Betonmanier: hinten alles dicht machen, den ball irgendwie nach vorne dreschen, gucken dass man einen Freistoß, Eckball oder Einwurf bekommt und dann den Ball reinrüben.
So falsch war das Konzept nicht. Einer der Griechen (die schwarze Langmähne) kam bei den Standards fast jedesmal ungehindert zum Kopfball. Die Abwehrformation der Griechen ist auch nicht ganz so plump. Da gibt es während des Spiels öfters Umstellungen. Da wurde z.B. Robinho minutenlang von der schwarzen Langmähne in Deckung genommen, ehe hinten wieder alle auf Raumdeckung umschalten.
Die Brasilianer fanden nicht wirklich ein Konzept gegen die massive Deckung und litten deutlich an der fehlenden “Flügelpower” von Roberto Carlos und Cafu, die der Offensive noch mehr Optionen gegeben hätte.…
Weiterlesen