Moin! Ungehemmt.

Völlig untergegangen, zumindest bei mir, ist die gestrige Trainerentlassung von Jürgen Gelsdorf bei RW Essen. Wenn man am Freitag die Zwischentöne bei der PREMIERE-Übertragung gehört hat, hat man wohl in Essen intern für Gelsdorf ein Ultimatum gehabt: bei neuerlicher Niederlage würde gesägt werden. An und für sich ist eine 0:2-Niederlage gegen Aachen keine Schande, eher ist es eine Auswirkung des fatalen 2:2 in der Vorwoche, als RWO in der Schlußphase zwei Tore machte.

Schade um Gelsdorf, den ich für eine “ehrliche Haut” und angenehm bodenständigen Typen halte, der wie Faust auf Auge für RWE gepasst hat.

Was gibbes sonst noch vom deutschen Fußball?

Hertha macht heute die Schlagzeilen, drei Punkte bis auf Platz zwei und beide Bayern-Verfolger, Schalke und Stuttgart wirken derzeit – vorsichtig formuliert – etwas ungelenk.…

Weiterlesen

Moin! Pandersprung

Das Gladbacher Präsidium wollte erst nach Ende der Saison über die Arbeit von Christian Hochstätter befinden. Hochstätter ist dem nun zuvor gekommen und hat gestern seinen Rücktritt erklärt. Als Nachfolger wird heute um 13h Ex-Wolfsburger Peter Pander präsentiert (FAZ).

Ich halte Pander für eine gute Wahl. Auch wenn er nach außen sehr spöde ist, so hat mir ein Wolfsburg-Fan versichert, ist er nach innen die gute Seele für den Club gewesen. Und Gladbach ist Wolfsburg nicht unähnlich: Kleinstadt, stark ambitioniert. Neu für Pander dürften die Emotionen sein, denn die Anhängerschar der Borussen düfte quantitativ und qualitativ eine andere Dimension sein.

Übrigens einen Nachklapp zu der Lizenz-Geschichte von gerstern. Ich habe gestern abend das Internet rauf und runter abgegrast. Jede, wirklich jede Meldung zu diesem Thema basierte entweder auf die Tickermeldung der dpa oder der Tickermeldung vom sid.…

Weiterlesen

Lizenz zum Kicken

Die DFL hat die erste Runde Lizenzbescheide ausgeteilt. Alle 36 Profivereine sind vorläufig durchgekommen. “Vorläufig” bezieht sich auf zwei Vereine die nachbessern müssen. Der HSV muss noch fehlende Unterlagen nachreichen. Problematischer ist der Fall von Hansa Rostock, die noch einen Hauptsponsor nachweisen müssen und im Falle eines Abstiegs außerdem Transfererlöse erzielen müssen.

Ich habe versucht alles aus dem Internet zusammenzutragen. Vereine die ich nicht genannt habe, tauchten in den Meldungen nicht auf und haben im Zweifelsfall keinerlei Auflagen bekommen.

Erstaunlich ist dass weder Dortmund, noch Schalke, 1860 oder Gladbach, zwei “Geldausgeber vor dem Herrn”, unter größerer Beobachtung stehen. Da unterscheidet sich die öffentliche Wahrnehmung dann doch stark von der der DFL.

Keine Auflagen
Bayern München
SC Freiburg
VfB Stuttgart
VfL Bochum
Mönchengladbach
Wolfsburg
Eintracht Frankfurt
Alemannia Aachen
1.FC Köln
1860 München
Werder Bremen

Unter leichten Auflagen
Mainz 05 (regelmäßige Finanzberichte)
Hertha BSC Berlin (monatliche Finanzberichte)
Hannover 96 (monatliche Finanzberichte)
Kaiserslautern (monatliche Finanzberichte)
Schalke 04 (monatliche Finanzberichte)
Borussia Dortmund (regelmäßige Finanzberichte)

Unter Auflagen
HSV (monatliche Finanzberichte, 2005 keine weitere Verschuldung)
Hansa Rostock (muss Planungen nachbessern, gesucht Hauptsponsor und bei Abstieg zusätzlich Transfereinnahmen)
Rot-Weiß Oberhausen
Energie Cottbus (muss nachbessern)…

Weiterlesen

Fofftein! Alles wird schlimmer, versprochen!

Ein Blick auf die (fußballlastigen) Schlagzeilen des Mittags:

Bestätigt: Huub Stevens hat heute auf einer Pressekonferenz bestätigt den 1.FC Köln nach Saisonende zu verlassen: “meine private Situation hat sich verschlimmert” in Anspielung auf seine erkrankte Ehefrau (KICKER).

So kantig Stevens war, war er nie eine “linke” Nummer. Bleibt zu hoffen, dass sich der Gesundheitszusstand seiner Frau bessert.

Apropos “linke Nummer”: bei aller Schelte für Advocaat sollte auch erwähnt werden, dass er von sich aus auf alle Abfindungen verzichtet hat. Er hätte das Problem auch aussitzen können und in zwei Wochen, bei Entlassung, ein Jahressalär mit nach Hause nehmen können.

Eine Frage des Egos

Die Netzeitung meldet, dass Papst Jürgen I. die FIFA-Rangliste lächerlich findet. Deutschland ist inzwischen auf Platz 20 abgerutscht, musste zuletzt Uruguay, Iran und Japan vorbeiziehen lassen…

Hier die die Top 20 according FIFA.com:
1 Brazil
2 Czech Republic
3 Argentina
4 France
5 Netherlands
6 England
7 Spain
8 Mexico
9 Portugal
10 Italy + USA
12 Greece
13 Sweden
14 Turkey
15 Republic of Ireland
16 Uruguay
17 Japan
18 Denmark
19 Iran
20 Germany

Es geht mir seit Monaten so, dass ich den Absturz Deutschlands oder die Bewegung einiger anderer Mannschaften nicht nachvollziehen kann.…

Weiterlesen

Moin! Schulhofbolzerei

Das gestrige DFB-Pokal-Halbfinale erinnerte an Bolzen auf dem Pausenhof. Alle Mann hinter den Ball her und der Torwart ist die dumme Sau die zusehen kann, wie sie da mit heiler Haut rauskommt.

Wenn zwei Mannschaften durch Spielertransfers derartig eng verzahnt sind, wie Werder und Schalke, war es klar dass es beim Elfmeterschießen zu drehbuchreifen Momenten kommen würde. Das Schicksal hat sich dann gegen Fabian Ernst und für die “Matthäus”-Auflösung entschieden (1984, DFB-Pokalfinale Gladbach – Bayern).

There goes the Glaubwürdigkeit

In der FAZ stellt sich Daniel Cohn-Bendit einem Interview. Das dürfte nicht schwer fallen, denn Cohn-Bendit steht in der Tradition französischer Intellektueller die zu allem und jedem eine Meinung haben.

In diesem Fall geht Cohn-Bendit seit einigen Wochen mit Meinung und Initiative zum Thema Beckenbauer vs.…

Weiterlesen