Der WM-Quali-Thread (Mittwoch)

[22h47] Endresultat Israel – Frankreich 1:1. Das wird morgen wieder Schlagzeilen geben…

[22h41] Ausgleich! Israel köpft in der 83ten den Ausgleich! Bleibt es bei diesem Ausgleich, hätten nach meiner rechnung Frankreich und Israel bei 6 Spielen 10 Punkte, Irland und Schweiz bei 5 Spielen 9 Punkte.

[22h32] Mein lieber Scholli, last-minute-Tor der Schweizer (Frei, 88te), die Franzosen werden brechen… Elf Minuten vor Schluß in Israel immer noch 1:0 für Frankreich. Aber Frankreich nur noch mit 10 Spielern, Trezeguet wurde 5 Minuten nach seinem Treffer wg. Kopfstoß vom Feld verwiesen und steht seitdem unter starken Druck der Israelis.

Auf anderen Plätzen: Österreich – Wales 1:0, Polen – Nordirland 1:0, England – Azerbaidschan 2:0. Österreich damit immer noch 4 Punkten “hinter der Musik” in Gruppe 6.…

Weiterlesen

Screensport: WM-Mittwoch

Kundenterminbedingt etwas spät und dünn, aber besser als nix:

Im Mittelpunkt steht bei PREMIERE, nicht ganz zu unrecht, die enge Gruppe 2 mit Ukraine, Dänemark, Griechenland und die Türkei. Die Ukraine ist unbesiegt vorne vorweggeprescht, während die Türken, Griechen und Dänen jeweils eine Niederlage und 2-3 Unentschieden auf dem Konto haben. Albaniens Briegel trifft auf seinen “Erzfeind” zur Lauterer Zeiten, den Griechen-Rehhagel.

Leider zeigt PREMIERE nichts aus der Franzosen-Gruppe (Gruppe 4), die derzeit engste Gruppe in Europa.

In Südamerika, die heute nacht spielen, gilt das Interesse dem “Lokalderby” zwischen Brasilien und Uruguay. So lahm wie Brasilien in den letzten Spielen spielte, sind sie schlagbar. Argentiniens Pekerman hat angedeutet gegen Kolumbien in “A-Besetzung” anzutreten, ergänzt mit einigen aus der “B-Elf” die am Samstag in Bolivien 2:1 gewann.…

Weiterlesen

Moin!

Ein Osterwochenende mit extrem viel Sport im Fernsehen liegt hinter mir. Ich musste mir an allen Tagen die Augenhöhlen mit dem Zeichnen von Animationsphasen am Rechner wegätzen lassen und liess daher den Fernseher, in direkter Sichtlinie knapp neben dem Rechner, permanent laufen.

Deshalb ausnahmsweise heute mal nur “alter” Kram der letzten Tage sowie nix aus den Zeitungen, die ich bislang schlichtweg noch nicht durchlesen konnte. Oder doch was aus den Zeitungen: das Interview von Felix Magath im dieswöchigen SPIEGEL ist exzellent, da es wunderbar die Sachzwänge eines Trainers vermittelt:

SPIEGEL: Mit dem schon zum Fehleinkauf abgestempelten Argentinier Martín Demichelis im Mittelfeld spielt Ihre Mannschaft seit Mitte Februar nicht schöner, aber effizienter. Warum dieser Stilwandel?

Magath: Mit der Hereinnahme eines defensiven Mittelfeldakteurs wurde das spielerische Moment nun mal zurückgefahren.

Weiterlesen

Frankreichs Tor-Zirrhose

Was will man einem Trainer Raymond Domenech nach so einem Spiel wie dem gestrigen 0:0 gegen die Schweiz vorwerfen? Das ein Thierry Henry kurzfristig doch nicht fit für einen Einsatz ist? Das ein Trezeguet auch beste Bälle aus zehn Metern nicht an Zuberbühler vorbeischlenzen kann? Das ein Wiltord reihenweise beste Chancen auf den Torwart drischt?

Das sind jedenfalls die Spiele bei denen ein Trainer nicht von seinen fachlichen, aber von seinen Qualitäten der PR lebt. Ein Jürgen Klinsmann würde nach so einem Spiel auf Händen aus dem Stadion rausgetragen werden, ein als verkopft und egozentrisch geltender Intellektueller wird hingegen mit einem gellenden Pfeifkonzert verabschiedet.

Wieder ein NullZuNull. Wieder keine Tore. Das “Stade de France” ist für Frankreich und Domenech derzeit verflucht.…

Weiterlesen

Der WM-Quali-Thread (Samstag)

[21h50] Was für ein jämmerliches Publikum die Franzosen im Stade de France sind. Pfeiffen die eigene Mannschaft aus, die 35 Minuten lang auf das Tor angerannt sind und spielerisch exquisiten Angriffsfußball zeigten.

[21h34] Das mit Abstand beste Spiel des Tages ist Frankreich – Schweiz. Eine sehr einseitige Partie, aber Frankreich mit einem Offensivfeuerwerk, vergleichbar mit dem Schweden-Spiel des letzten Winters. Es ist wie Scheibenschiessen.

Das Spiel wird übrigens auf EUROSPORT von Ralf Itzel kommentiert. In meinem persönlichen Kommentatoren-Ranking aufgrund Analyse und Fachwissen irgendwo zwischen dem Platz 3 und 5.

[20h13] Die gute Nachricht in Sachen PREMIERE, glaube ich dem TV-Guide, werden die Spiele ab 20h40 auf Einzeloptionen zu sehen sein: ITA–SCO, FRA-SUI, BOL-ARG

[19h46] Das war dann doch enttäuschend. Ich hatte mich auf einen Nachmittag mit Zapping gefreut und stattdessen bietet PREMIERE alle Spiele auf nur einem Kanal per Konferenz an.…

Weiterlesen