Zeilensport: Made in Germany

WM 2006 ist nicht nur für Deutschland das große Ding. Als der BBC-Chef Mark Thompson diese Woche u.a. die Reduzierung des Personals im Berliner und Frankfurter Korrespondentenbüro bekanntgab, erntete er in England Entrüstung. Nicht nur dass Deutschland das größte europäische Land wäre, nicht nur das 2006 Wahlen in diesem Land bevorstehen würden, nein, es wäre auch die WM.

Wer mit solcher Aufmerksamkeit beschenkt wird, möchte um so weniger mit unangenehmen Dingen auffallen. Seinen Gästen zeigt man ja schließlich nicht die unaufgeräumte Wohnung. Aufzuräumen gibt es vieles, das bemerkt nun auch das Ausland.

Die “Business Week” berichtet von “Germany’s League Of Limping Football Teams” (danke, Armin) und liefert eine Zusammenfassung des Skandals rund um BVB, mit Zitaten der üblichen Verdächtigen wie Schechter oder Peter Thilo Hasler und der üblichen “faktischen Unschärfe” von Auslandsberichterstattung (Fassungsvermögen Westfalenstadion, DFL-Lizenzverfahren).…

Weiterlesen

Moin!

Ins Tornetz

Unsere Nationalen sind heute verstärkt mit lesenswerten Interviews in den Zeitungen. Patrick Owomoyela im Tagesspiegel und Robert Huth in der FR.

Nach den Skandalen in Belgien, Tschechien, Griechenland und Deutschland, nimmt sich die “Berliner Zeitung” nun die Türkei vor. Tobias Schlächter berichtet über “Im Bann der Paten“. Dabei geht es um Verwicklungen der türkischen Mafia mit der Fußball-Szene. Der aktuelle Nationaltrainer Ersun Yanal soll vor Jahren als Vereinstrainer Geld aus mehr als anrüchigen Quellen bezogen haben.

Am Karfreitag spielte der BFC Dynamo Berlin erstmals mit seinen drei Sternen auf dem Trikot. Drei Sterne für 10 DDR-Meisterschaften. Aber im Gegensatz zu der unter der Woche hinausposaunten Pressemitteillung des BFCs, ist die Geschichte beim DFB noch nicht durch.…

Weiterlesen

Saudi-Arabien – Südkorea 2:0

In der ersten Halbzeit versuchten die Saudis mit einer naiven Spielweise ein Offensivfeuerwerk abzubrennen. Es gab nun nicht Myriaden von Torchancen, aber die Südkoreaner bekamen kein Bein auf die Erde, konnten nicht im Ansatz zu so etwas wie Spielaufbau kommen.

Richtig munter wurde es, wenn die saudische #20 Al Jassam Taiseer an den Ball kam. Kein Zweikampf war ihm zu fern, kein Dribbling nicht zu abartig. Im Alleingang rieb er permament 2-3 Gegner auf. Das 1:0 in der 29ten Minute resultierte folgerichtig aus seiner Vorarbeit auf der rechten Seite, als er sich physisch durchsetzte statt fallen zu lassen und statt aus spitzem Winkel abzuziehen, lieber zum freistehenden Landesgenossen Saud Khariri passte, der völlig vereinsamt einschieben konnte.

Nach der Halbzeitpause änderte sich das Spiel.…

Weiterlesen

Iran – Japan 2:1

Ein Doppelpack von Bayerns Bankdrücker Vahid Hashemian (24te, 75te) bescherte den Iranern den ersten Sieg in der dritten Gruppenphase der WM-Qualifikation für Asien. Nachdem man in Bahrain in einer lahmen Partie 0:0 spielte, hält man nun mit den Bahrainis Schritt, die heute morgen in Nordkorea ebenfalls mit 2:1 gewannen.

Mit dem Sieg ist die Gruppe B zum “Three-way-race” geworden, Bahrain und Iran mit vier Punkten, Japan mit drei.

Es war eine über weite Strecken zerfahrene und wenig planvolle Partie, wobei die Iraner einige lichte Momente mehr hatten und insbesondere über Mahdevikia das Spiel nach vorne trieben. Japan liess sich zu schnell reindrücken und in eine Hast reintreiben, in der man viele Bälle verlor.

Nach gut einer Stunde kam die beste Phase der Japaner, die sich anschickten die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen.…

Weiterlesen

Primera Division auf PREMIERE?

Flamengo weist mich in einem Kommentar auf eine Meldung von TV Matrix hin, wonach PREMIERE plötzlich Übertragungen der spanischen Liga in den TV-Guide aufgenommen hat. Ich habe zwar auf die Schnelle nicht die Meldung bei TV Matrix gefunden, kann aber bestätigen dass der TV-Guide für Anfang April und Anfang Mai zwei Live-Übertragungen der Primera Division angesetzt hat:

So. 3.4., 21h00 Albacete Balompie – Real Madrid
So. 8.5., 21h00 Topspiel des 35ten Spieltages.

Die PREMIERE “Fußball International Kompakt”-Sendungen beinhalten auch explizit die Primera Division.

Kurios ist die lange Pause dazwischen, aber möglicherweise sind die Angaben im TV-Guide noch nicht final.…

Weiterlesen