Fofftein!

Auf Einkauf

Der interessanteste Artikel des Tages kommt von Christian Henkel in der Berliner Zeitung: “Parkplatz für Talente” und beschreibt etwas, worüber im Internet ausweislich Google seit 2 Monaten spekuliert wird: was hat Roman Abramovich vor?

Bekannt sind Abramovichs Verbindungen über eine Investmentgesellschaft an ZSKA Moskau, was diese Saison zu einer kleinen Untersuchung der UEFA führte, als jenes ZSKA gegen Chelsea spielen musste. Weniger bekannt ist das Kaufangebot an Feyenoord Rotterdam, das abgelehnt worden ist.

Und im Bereich des Spekulativen ist das Engagement von Abramvich an MSI – Media Sport Investments, an die er, je nach Gerücht, 15 – 20% halten sollen. Jene MSI haben für den zweitbeliebtesten brasilianischen Verein Corinthians für 50 Mio Dollar die Argentinier Tevez und Mascherano gekauft, an denen Halb Europa sein Interesse zeigte.…

Weiterlesen

Moin!

Unterhaus

In der 2ten Liga gewinnt Frankfurt 1:0 gegen Greuther Fürth in einer merkwürdigen Zweit-Liga-Saison.

Qua Ambition und Potential kann man derzeit nur den Kölnern ein längerfristigen Verbleib im Oberhaus zutrauen, während ich z.B. dem MSV Duisburg nichts zutraue. Tut mir leid, aber Norbert Meier macht bei seinen Auftritten keine gute Figur. Ich warte quasi minütlich auf den Kollaps des MSVs. Das er den MSV auf Platz 1 noch vor den Kölnern gehievt hat, ist eine anerkennenswerte Leistung. Ich verstehe nur nicht warum. Kann mich jemand über die “Magie des Meiers” aufklären?

Köln hat ein Problem: es wird in Wochenabständen immer magisch vom Selbstzerstörungsknopf angezogen (von daher waren Köln und Lienen die beste Kombination ever). Es kann keine drei Wochen aufgespielt werden, ohne das die Lokalmedien wieder eine Sau durch die Stadt jagen und meistens heißt das “arme Schwein” Huub Stevens.…

Weiterlesen

Moin!

Damn it! Ich habe die Winterspiele der geistig Behinderten verpasst! Aber dafür beim WDR und “Rollstuhl-Rugby” dabeigewesen. Gefährten die aussahen als würden sie gerade frisch von “Mad Max II” reingerollt kommen…

Aber auf ein Wort “Sport im Westen”, WDR und ihr Öffentlich-Rechtlichen: wo liegt der Sinn an lokaler Berichterstattung und dem Gefasel von moralischer Überlegenheit gegenüber privatem Fernsehen, wenn jedes Kacken eines Gladbachers vom Vortage mit einem vierminütigen Filmbeitrag abgehandelt wird, jeder offener Schürsenkel von Bayer Leverkusen 36 Stunden zuvor zu tiefschürfenden Analysen und Entsendung eines Kamerateams führt, aber dann ein international hochrangiges Turnier im Rollstuhl-Rugby herzlos in 180 Sekunden runtergedübelt wird, ohne das man es für nötig hält zu sagen wie das Spiel funktioniert, wer gewonnen hat, wer was wann wie gespielt hat oder auch nur zusammenhängende Szenen aus einem Spiel zeigt.…

Weiterlesen

Mainz – Schalke 2:1, da ging sie hin, die Tabellenspitze

Die Tabellenführung von Schalke 04 hielt exakt 8 Tage.

Aber bitte schön, was für ein Spiel! Das war rassig wie ein DFB-Pokalfight. Schalke warf am Ende alles nach vorne, Mainz versuchte jeden Ball wegzukratzen, trotzdem nicht nur Rumpelfußball zu spielen. Feines Entertainment, das.

Sogar die Halbzeitunterhaltung war prächtig, weil Assauer und der Manager und der Präsident von Mainz sich gepflegt aufs Maul hauten statt auf der Harfe zu spielen und “we are one family” zu frohlocken. Wasserziehr lief mit seinem friedensstiftenden Ansinnen “sich zusammen an einem Tisch zu setzen” hübsch ins Leere.

Es war clever von PREMIERE Assauer im Studio zu haben und den Mainzer Manager “nur” vom Feld zuzuschalten, weil es sonst nicht nur zu justiziablen Äußerungen gekommen wäre, sondern der Diskurs per Faustkampf oder am nächsten Morgen um sechs im Frühnebel in einer Waldlichtung fortgesetzt worden wäre.…

Weiterlesen

HSV – Borussia Dortmund 2:3

Marcel Reif befindet sich zwar derzeit sprachlich nicht ganz auf Höhe und seine Analysen sind nicht extrem tiefschürfend, aber alles ist richtig beobachtet und ich komme nicht umhin redundantes Zeug zu schreiben…

Die HSV-Niederlage ist kein Ausreißer sondern eine Fortschreibung des Spiels in Bielefeld: es regiert die spielerische Armut. Das Spiel steht und fällt mit der Leistung von Beinlich. Barbarez und Jarolim sind eher Fehlanzeigen.

Was auffällt, ist der völlige Zusammenbruch des Flügelspiels. Wenn Flügel, dann ist es vorallem Beinlich der ab und zu über links geht. Jarolim zieht es immer häufiger in die Mitte, aus der Verteidigung rückt keiner nach. Der völlig verunsicherte Klingbeil, der sich eigentlich derzeit um einen Stammplatz 2005/2006 spielt, traut sich nicht mehr über die Mittellinie.…

Weiterlesen