Wer macht den Huub?

Ich hatte am Mittwoch, anläßlich des Bundesliga-Spieltages und meines PREMIERE-Abos, einen Wolfsburg-Fan zu Gast.

Ein sehr ergötzendes Diskussionsthema, war die Nachfolge von Huub Stevens als Hertha-Trainer. Wir beide haben sofort gedacht: Ralf Rangnick kann es irgendwie nicht sein.

Wenn man sich ein Anforderungsprofil stricken würde, müsste es jemand mit Außenwirkung sein, der zudem seine Meriten bereits gesammelt hat.

Rangnick fiele in zweierlei Hinsicht aus diesem Raster raus: ich glaube nicht dass Großstadt-Fans und Boulevard-Presse mit diesem kopflastigen Trainer glücklich werden. Und so attraktiv er mitunter spielen lässt, zählbares in Form von Titeln ist noch nicht herausgesprungen.

In der Freitags-Ausgabe der SZ wird darüber spekuliert, dass diese Rangnick-Geschichte u.a. deswegen so heiß gekocht wird, weil sie von Rangnick selber instrumentalisiert wird, um seinen vereinsinternen Intimfeind, Sportdirektor Ricardo Moar rauszukegeln, gemäß dem Motto “Schaut her, wie begehrt ich bin.…

Weiterlesen

Bundesliga-Farewell 2003 Teil 1

Eigentlich steht heute nur eine mäßig interessante erste Spieltagshälfte in der Fußball-Bundesliga an, bevor sie sich in die Winterpause verzieht.

Eigentlich, weil man der Statistik sei Dank sich die Spiele heute auch schönreden kann.

Werder Bremen – Hansa Rostock
Schlünz sieht aus wie ein Loser (nicht zuletzt auch gerne von mir behauptet), aber er fabriziert mit Rostock gerade etwas was sich Siegesserie nennt (seit sechs Wochen ohne Niederlage) und trifft nun auf die Mannschaft der Stunde, Werder, die wiederum selber seit neun Spieltagen das Wort “Niederlage” nicht in den Mund nehmen mussten und nun gerne die Herbstmeisterschaft einfahren wollen, bevor es evtl. in der Rückrunde bergab geht.

Die 8tbeste Heimmannschaft vs die 7tbeste Auswärtsmannschaft. Ailton, bester Torjäger, gegen die Nummer Zwei, Martin Max.…

Weiterlesen

Same procedure as every year

Bayern gewinnt 1:0 gegen den VfB. Aber wie… “Bundesliga ist, wenn man 90 Minuten Fußball spielt und am Ende gewinnt Bayern”. So ungefähr. Eigentlich war der VfB das bessere Team in einem arg zahnlosen Match. Doch dann kam Makaay, machte sein Tor und der VfB verlor seine Linie, fiel auseinander. Auf der “Cleverness”-Skala also gleich zwei Mal Punkte-Abzug.

Ich möchte aber den Scheinwerfer auf zwei Nebenaspekte richten. Noch nie habe ich die Bayern, auf eigenem Platz, derart defensiv spielen sehen, wie heute. Das war eigentlich ein Offenbarungseid den die Bayern vier Tage vor Abschluß der Hinrunde da geleistet hat und das mehr über die innere Verfassung sagt, als alle Interviews der “Abteilung Attacke” Hoeneß und Rummenigge.

Mir bleibt es ein Rätsel an was oder wie Hitzfeld und die Bayern in der Winterpause an der Mannschaft herumschrauben wollen, dass zumindest auf europäischer Ebene ein ansehnlicher Erfolg übrig bleibt.…

Weiterlesen

Wiltord nicht mehr in Wengers Arsenal?

Die Hamburger Morgenpost zitiert den HSV-Manager Beiersdorfer, wonach europäischen Clubs derzeit Rivaldo und, für mich überraschend, Arsenals Sylvain Wiltord wie Sauerbier angeboten werden.

Es ist zwar auch mein subjektiver Eindruck dass Wiltord nicht mehr so häufig in der Startaufstellung steht, aber dennoch regelmäßig zumindest als Ergänzungsspieler zum Einsatz kommt. Von daher überrascht es mich nun zu hören, dass man ihn angeblich loswerden will.…

Weiterlesen