Finke über Fußball-Internate und Entlassungen

Freiburgs Volker Finke über das allseits propagierte Allheilmittel “Fußball-Internate” zur Gesundung der deutschen Fußballer-Seele:

Ich glaube nicht, dass sich [Ausländerquoten] durchsetzen ließe. Es geht nur über eine Optimierung der Ausbildung. Frankreich, die Schweiz und andere europäische Länder haben uns da einiges voraus. Die Internate, die jetzt den Proficlubs zwangsweise angegliedert sind, sind nicht unproblematisch. Die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen wird beeinträchtigt, wenn sie sich zu früh nur noch mit Fußball beschäftigen. Sie brauchen auch Erfolgserlebnisse neben dem Fußballplatz, brauchen einen ihren Fähigkeiten entsprechenden Schulabschluss, brauchen Kontinuität. Wenn Jugendliche mit 14 oder 15 die Schule abbrechen, weil sie sowieso Berufsfußballer werden wollen, dann ist das fatal. Denn es gibt kein Scouting, das die Entwicklung pubertierender Sportler annähernd verlässlich vorhersagen könnte.

(aus der Samstagsausgabe des Hamburger Abendblattes)

Finke hat noch eine weitere spitze Analyse zum Thema Trainer-Entlassungen: “Es steigen nun mal pro Saison drei Teams ab, und wenn ich [als Sponsor-Unternehmen] mit einem der zehn möglichen Absteiger kooperiere, müsste diese Eventualität vernünftiger Weise einkalkuliert werden.

Weiterlesen

Interview, die nächste: Hoeneß

Ruhiges, besonnenes und interessantes Interview mit Uli Hoeneß in der Samstags-Ausgabe der SZ.

Bezeichnend: keine Frage zu Deisler. Da scheint es vor dem Interview entsprechende Absprachen gegeben zu haben.

Interessanteste Aussage: “wir müssen [die Gründe für die derzeit schwachen Leistungen] in aller Ruhe in der Winterpause diskutieren. Und das ist klar: Wir müssen hier Sachen verändern. Wir können bei den Heimspielen unseren Zuschauern nicht zumuten, was wir ihnen seit dem Sommer bieten. Das geht nicht! Auswärts ist das okay, da spielst du auf Ergebnis und bist nicht verantwortlich für Akrobatik. Ich könnte jetzt tausend Erklärungen geben, die man schlüssig zum Puzzlespiel zusammensetzen könnte. Oder die Ballack-Geschichte erzählen, dass der verletzt gewesen ist und trotzdem gespielt hat – aber das hilft ja nicht.

Weiterlesen

CL Auslosung Achtefinale03/04

VfB Stuttgart – Chelsea. Cool. Gemäß dem Motto: alles was uns nicht tötet, macht uns härter. Jetzt können die Stuttgarter zeigen ob sie wirklich ernsthaft zu einer europäischen Größe aufgestiegen sind!

FC Porto – ManU
Real San Sebastian – Olympique Lyon
Celta Vigo – Arsenal, Erleichterung für Wenger einen schlagbaren Gegner bekommen zu haben.

Bayern – Real Madrid, erinnert dann doch an das letzte Jahr, als die nicht minder leprösen Bayern sang und klanglos an Real sich die Zähne ausbissen.

Sparta Prag – AC Milan
Dep. La Coruna – Juve
Lok Moskau – AS Monaco

Unterm Strich: bis auf die deutschen Begegnungen hätte man die Begegnungen nicht uninteressanter zulosen können. Allenfalls Dep. La Coruna gegen Juve würde ich noch als 1B-Kracher bezeichnen.…

Weiterlesen

Wortgewalt Neururer

Peter Neururer, seit den Erfolgen mit dem VfL Bochum um 10 – 20cm gewachsen, hat in der neuen ZEIT ein Interview gegeben. Ich habe mich minutenlang vor Lachen auf den Boden gewälzt. Nee, ist gut, Peter, rauch das Kraut weiter…

Auszug gefälligst?
Einen [zu klugen Spieler] hatte ich mal. Ein ganz wunderbarer Typ! Aber er hat sich über seine eigene Situation, über die Situation seines Gegenspielers, über die Sozialstrukturen in seiner Mannschaft so viele Gedanken gemacht, er hat mitten im Spiel alles so bilateral und multilateral behandelt

“multilateral behandelt”, nee, ist klar.…

Weiterlesen