Verlaufsoffener Samstag

Das war ja ein richtig amüsanter Bundesliga-Spieltag. An normalen Spieltagen kann man sich locker durch 5 bis 7 Spiele zappen, heute bin ich nicht weiter als zu Spiel 3 gekommen.

Bei HSV – Bremen gab es eine grausige erste Halbzeit der Hamburger, die dann nach Jekyll/Hyde-Manier aus der Kabine kamen und, klassische Reporter-Floskel, über den Kampf ins Spiel zurückfanden. Das war spielerisch nicht vom obersten Regal, aber überaus spannend, zumal es auch immer heißer her ging und mit der Zeit dann auch diverse Feuerzeuge, Handys und Fotoapparate aufs Feld flogen. Am Ende, nicht ungerecht, 1:1

Bayern – Köln hatte ich eigentlich nicht richtig auf dem Radar, bekam aber mit wie Wolff Fuss beim 0:1 von Voronin beherzt zwei bis drei Stimmbänder opferte.…

Weiterlesen

Thanksgiving Football Zwo

Neben dem ovalförmigen Ball, wird heuer auch der runde wieder getreten.

Ich denke die hier lesenden sind hinreichend über die heute anstehenden UEFA-Kicks informiert Sochaux – Dortmund und Kopenhagen – Schalke. Die BILD-Zeitung versucht letztere Partie zum Heynckes’schen Schicksalsspiel hochzujazzen, nachdem anscheinend die Halbwertszeit von Rummenigges Seitensprung bei zwei Tagen lag.

Nein, ich möchte das Augenmerk auf die heute beginnende U20-WM in den Vereinigten Arabischen Emiraten lenken. Eine Tendenz der letzten Jahre war im Internationalen Fußball die Aufwertung von “Nebenturnieren”, wie Frauen-WM oder Junioren-WMs. Nicht nur durch vermehrte Übertragungen, sondern weil wirklich ansehnlicher Fußball abgeliefert worden ist. Kleine Ausnahme ist der Afrika-Cup. Seitdem den Afrikanern gesagt wurde, dass sie gut sind, sieht man im Januar/Februar ein Haufen grottenschlechter Spiele, bei dem inzwischen europäischer gespielt wird, als in Europa selber.…

Weiterlesen

Championsleague-Countdown 26.11.

Vor dem Mittwoch ist nach dem Dienstag (ein Satz den ich dann auch mal irgendwann als Titel verwenden werde, also nicht über Eigen-Plagiate wundern…)

Dementsprechend vor dem Blick auf die heutigen Spiele noch 2-3 Sätze zu Bayern München. Inzwischen wissen wir: Marcel Reif (und ich) hat sich zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Ich erkläre hiermit offiziell die Bayern für dieses Jahr abschreiben zu wollen, at least international (vielleicht starten sie in der Bundesliga eine Serie wie letztes Jahr ManU und rollen das Feld von hinten auf…)

Wer noch nicht mal bei 60.000 Jüngern der reinen Fußball-Lehre sich nicht zusammenreißt und derart passiv über das Spielfeld läuft, wie die Bayern es gestern taten, der kriegt in der Saison nichts mehr gerissen.…

Weiterlesen

Reif für die Championsleague

Halbzeitpause in der Partie Lok Moskau – Dynamo Kiew (2:1), eine sehr sehenswerte und flott geführte Partie. PREMIERE macht eine Vorschau auf das Bayern-Spiel und es gibt ein langes Interview mit Marcel Reif, der später auch das Spiel kommentieren wird.

Das Gespräch muss man gesehen haben: die Augen von Reif leuchteten wie ich es schon seit langer Zeit nicht mehr gesehen haben und er lehnt sich sehr, sehr weit aus dem Fenster, so wie ich es von Reif seit langer Zeit nicht gehört habe.

Ganz aufgeregt vertritt er die Ansicht, dass die Bayern heute was reißen werden. Der Streit zwischen Hoeness und Ballack? Von Hoeness in Absprache mit Hitzfeld inszeniert um den lethargischen Ballack an die Eier zu packen (to speak with Kahn).…

Weiterlesen