Championsleague-Countdown 25.11.

Das Ereignis mit historischer Dimension fand bereits vor dem Spieltag statt: Bayern verlor die TV-Abstimmung gegen den VfB Stuttgart. Ergo wird nicht heutige “do or die”-Spiel der Bayern, sondern das morgige VfB-Spiel auf SAT.1 gezeigt. M.E. eine Riesenklatsche die neben aller Leistungsprobleme vorallen eines zeigt: die Bayern haben derzeit keine populäre Mannschaft. Die Ballacks, Ze Robertos, Makaays sind nur blasse Surrogate für die, to say the least, polarisierenden Effenberg, Elber, Matthäus.

Der heutige Spieltag ist ein recht telegener: ein Spiel, das “Sowjet-Derby” Lok Moskau gegen Kiev, findet um 18h30 statt, und eine weitere Partie, Galatasaray – Juve, ist auf Anfang Dezember verschoben worden. Womit nur sechs der üblichen acht Spiele um 20h45 abgepfiffen werden.

Meine Top-Liste der Spiele:
1/ Celtic – Bayern München Gehen wir mal davon aus dass bei Celtic die Hütte nicht minder brennt wie bei den Rangers, so stehen die Bayern mit dem Rücken an die Wand.…

Weiterlesen

Schwarze Beamte

Scary. Ich sehe gerade auf PREMIERE das Interview mit Schiedsrichter Fandel der gestern im Bayern-1860-Derby mit der roten Karte gegen Salihamidzic arg daneben lag.

Bedrückend war das Verhalten von Fendel im Interview. Mit eingeführtem Besen spricht er ins Mikro als würde er gerade aus Formular B96, Anlage N, Blatt II vorlesen. Kein Abweichen von der schriftlich festgesetzten Vorgehensweise, bitte reichen Sie Ihren Gnadenersuch am Nachbarschalter ein, ich habe gerade Mittagspause. Bedauern lassen die Schablonensätze nur als Ankreuzoption auf Blatt IIIb zu, und das nur auch auf Antrag mit Paragraph-7-Schein.

Und wenn man sich die sonstigen Schiedrichter ansieht wie z.B. Föhnfrisur Wack, Franz-Xaver, so dünkt einem, dass das Beamtentum im Schiedsrichterwesen regiert und Markus Merk schon als Ausnahme eine Paradestellung nimmt.

Ich kann mich nur wiederholen: wenn man den Umgang der verkabelten Rugby-Schiedsrichter mit den Schiedsrichtern ansieht, da liegen Welten zwischen.…

Weiterlesen

TV-Sport am Wochenende 22/23ter November 03

Fußball

Sa., 13h25 ManU – Blackburn Rovers, PREMIERE live
Blackburn überraschend schwach in die Saison gestartet, hat durch einen Sieg gegen Everton eine fünf Spiele währende Niederlagen-Serie beendet und sich gerade aus der Abstiegszone befreit. ManU kann mit einem Sieg an die Tabellenspitze gehen und Arsenal und Chelsea unter Druck setzen. Insbesondere Arsenal hat bei den überraschend starken Mannen aus Birmingham kein leichtes Spiel.

Sa., 15h30 Bundesliga
Ein Spieltag dem die ganz große Partie im Vorfelde abgeht. Ich für meinen teil, werde ein Auge werfen auf Dortmund – Leverkusen. Zuhause ist für die lädierten Dortmunder alles drin und Leverkusen habe ich dieses Jahr noch nicht zu häufig gesehen.

Werder – Bochum. Die graue Maus ist als Gegner ebenso unangenehm wie Neururer als Mensch.…

Weiterlesen

Fürsorge

Sebastian Deisler leidet an Depressionen und befindet sich in Behandlung.

Die Sorge um Sebastian Deisler geht und und folgerichtig wird das Thema in den Medien breitgetreten. Der Tagesspiegel in seine Samstagsausgabe: Die Last im Kopf, Der andere Mensch, Ein Karriererisiko existiert nicht. Drei Artikel über den Vorfall, über das was seine Ehemalige in Berlin denken und ein Interview mit einem Depressions-Experten.

Privatsphäre? Medizinische Geheimnisse? Nein, am besten alles breittreten, ans Licht der Öffentlichkeit zerren. Wird mit Sicherheit jedem Depri gefallen. Der freut sich sicherlich auch bereits auf die Heerscharen von reportierenden Dummschwätzer die ihn vor, nach und während des Spieles darauf anquatschen werden. Auf die Talkshow mit Jupp Baptiste Kerner, der Mann der einst bei der suizidgefährdeten Ingrid Steeger soviel Fingerspitzengefühl bewies und sie zum Einstieg in ein launiges Gespräch nach den Gründen für ihren Selbstmordversuch fragte.…

Weiterlesen

Von Fohlen und Schwaben

In der aktuellen ZEIT (48/03) gibt es einen exzellenten Artikel “Nach oben offen” von einem der besten deutschen Fußball-Schreiberlinge, Christoph Biermann.

In dem Artikel wärmt er den noch jungen Mythos von den “Jungen Wilden” beim VfB Stuttgart detailliert auf. Noch besser: en-passant schneidet er der Legendenbildung rund um Gladbach und den “jungen Fohlen” einige Zöpfe ab, Stichwort: “Bökelberg”.…

Weiterlesen