Der HSV, Veh und Reinhardt: mehr Schnappsidee als Schnäppchen

So geht das. Nachdem die Verpflichtung des Ex-HSVlers Hoogma (Sportchef in der Eredivisie) angeblich an 100.000 EUR scheiterte und eine Verpflichtung des bosnischen Trainerlehrlings und Aufsichtsratsmitglied Barbarez allenthalben als nicht satisfaktionsfähig galt, griff man beherzt beim Praktikanten der Geschäftsführung zu und schob Bastian Reinhardt nach sieben Monaten Praktikum in den Vorstand.

Die Verpflichtung wird von vielen HSV-Fans begrüßt, gilt Reinhardt als grundehrliche Haut und HSV-Original – was aber genau seine Qualifikation sind, bleibt ein Rätsel. Mir bleibt die Luft weg, dass unter diesen Bedingungen jemand Sportchef und Sportvorstand beim nach Umsatz zweitgrößten Bundesligaverein Deutschlands wird. Dieser Auswahlprozess des Aufsichtsrats ist eine Bankrotterklärung. Binnen zwei Jahren vom komplexen Headhunting für die Trainerwahl bis hin zu “Basti, haste mal Zeit?” für einen Vorstandsposten.…

Weiterlesen

WM2010-Tests: England, Mexiko, Südafrika

Nachdem die Asiaten, Australier und Teams aus Ozeanien am Mittag tätig waren, schritten heute Abend Europäer, Afrikaner und Amerikaner aus Nord und Süd zur Tat.

Die Eselsohren des Tages gingen an Portugal, die gegen “ihre” ehemalige Kolonie, die Kapverdischen Inseln (1000km westlich von Senegal im Atlantik) nur 0:0 spielten, obwohl – siehe Bild rechts – man nicht mit einer Daumenlutscher-Mannschaft angetreten ist. Portugals Gegner Brasilien, Elfenbeinküste und Nordkorea haben interessiert zugeschaut.

Ein Spiel von anderer Güteklasse war das drittletzte Testspiel der Gastgeber Südafrika, die in der Soccer City von Johannesburg Bulgarien empfingen. Endstand 1:1. Südafrika legte einen exzellenten Start hin: ganz starke 25 Minuten gegen ein bulgarisches Team, das sich geistig abwesend nur hinten verbarrakadierte. Südafrika belohnte sich in der 20ten Minute mit dem 1:0.…

Weiterlesen

WM2010-Test: Japan – Südkorea 0:2

Heute mittag spielten Japan und Südkorea – zwei Vertreter des asiatischen Verbandes im direkten Aufeinandertreffen ihre drittletzte Test-Partie vor der WM.

Aufstellung Japan

  • #1 Narazaki
  • #5 Nagatomo – #22 Nakazawa – #2 Abe – #15 Konno
  • #7 Endo
  • #17 Hasebe
  • #18 Honda – #10 Nakamura – #16 Okubo
  • #9 Okazaki

Abwehr

#22 Nakazawa und #5 Nagatomo waren recht agil. #5 Nagatomo war mit seiner Präsenz auf der rechten Seite auch einer der besten japanischen Spieler.

Mittelfeld

#7 Endo spielte deutlich zurückgezogener als das restliche Mittelfeld, klassischer Staubsauger der hinten aufräumt und bei jedem Spielaufbau seinen Fuß mit drin hatte. Nicht immer sicher im Tackling und nicht immer intelligent im Spielaufbau.

Der Wolfsburger #17 Hasebe hing irgendwo im luftleeren Raum zwischen Offensive und Defensive.

Weiterlesen

CL-Finale 2009/10

[22h36] Endstand Bayern – Inter 0:2 Mourinho holte sich schon eine halbe Minute vor dem Abpfiff den Glückwunsch von van Gaal ab. Ein verdienter Sieg von Inter. Nach vorne die gefährlichen schnellen Angriffe. Beide Male war die Bayern-Abwehr in Überzahl, beide Male war Milito der entscheidende Punkt bei den Toren: sein erstes per Kopfballablage zu Sneijder selbst vorbereitet, sein zweites durch van Buyten durchgedribbelt.

Was hat den Bayern gefehlt? Abgesehen von der “Fehlerlosigkeit” in der Abwehr, gab es zu wenig Tempo bei den Ballrochaden in der Mailänder Hälfte. Die Spielzüge wurden häufig durchtelegraphiert. Eigentlich zeigten alle Spieler wenig Handlungsschnelligkeit, auch Robben, der sich beim Ziehen nach Innen teilweise zu spät vom Ball trennte und z.B. mehrmals Altintop übersah oder zu anspielte.…

Weiterlesen

Samstags, vor dem CL-Finale

[20h16] Eishockey Und mit dem 2:1 für Russland geht das Halbfinale zu Ungunsten der Deutschen aus. Tapfer gekämpft, in der Offensive leider im Torabschluß zu zahnlos. Aber ein Spiel um Platz 3 ist weit mehr als man nach dem Olympiaauftritt erwarten konnte.

Jetzt geht es gleich in einem anderen Blogeintrag mit Liveblogging zum Champions League-Finale weiter.

[20h12] Eishockey Deutschland – Russland 1:2 Es erinnert mich an das Spiel Deutschland gegen Slowakei(?): böser Fehler im Spielaufbau, nahe der Mittellinie. Zu kompliziert gespielt, ein deutscher Verteidiger bekommt den Puck abgeknöpft und die Russen gehen mit drei mann in den Konter und machen das 2:1. Noch 2 Minuten zu spielen.

[20h00] Wieviele Abendplanungen würden eigentlich in die Krise gestossen werden, wenn Deutschland – Russland in die Verlängerung geht?…

Weiterlesen