Deutschland bei der WM2010 nach Ballack

Der DFB gab heute mittag nach einer Untersuchung bei Dr. Müller-Wohlfahrt bekannt, das Michael Ballack für die komplette WM ausfallen wird. Michael Ballack wird erst in zwei Monaten wieder beim Training einsteigen können.

Nach Verletzungen (Ballack, Rolfes), Nicht-Nominierungen (Frings) und Formschwächen (Hitzlsperger) ist die einst üppig besetzte Sechser-Position in der Nationalmannschaft plötzlich arg dünn geworden. Die Hoffnungen ruhen auf einen Schweinsteiger, der in dieser Saison die Sechser-Position spielerisch stark und mit Autorität ausfüllt. Bei der WM scheint ihm der nächste Schritt abverlangt zu werden. Aber wer soll an seiner Seite spielen?

Hier noch einmal der komplette vorläufige Nationalmannschaftskader:

  • Tor
    • Jörg Butt
    • Manuel Neuer
    • Tim Wiese
  • Abwehr
    • Dennis Aogo
    • Holger Badstuber
    • Andreas Beck
    • Jerome Boateng
    • Arne Friedrich
    • Marcell Jansen
    • Philipp Lahm
    • Per Mertesacker
    • Serdar Tasci
    • Heiko Westermann
  • Mittelfeld
    • Sami Khedira
    • Toni Kroos
    • Marko Marin
    • Mesut Özil
    • Bastian Schweinsteiger
    • Christian Träsch
    • Piotr Trochowski
  • Angriff
    • Cacau
    • Mario Gomez
    • Stefan Kießling
    • Miroslav Klose
    • Thomas Müller
    • Lukas Podolski

Gegen das offensiv harmlose Malta spielte Löw mit einem 4-1-3-2 und Samy Khedira als Sechser.…

Weiterlesen

DFB-Pokal 2009/10: Finale Werder Bremen – Bayern München

[21h49] Endstand Werder – Bayern 0:4 Ziemlich verdienter Sieg der Bayern, die sich in der zweiten Halbzeit gegen einen immer lascheren Gegner in beängstigender Spiellaune zeigten.

Wenn eine deutsche Mannschaft in einem WM-/EM- oder Europapokal-Finale steht, dann sehr häufig mit einer Mischung aus Dusel und Effizienz. Was ich vorallem zu beginn der Saison und mit diesem kader nie gedacht hätte sagen zu müssen: die Bayern stehen verdient im Finale der Championsleague. Sie haben in der zweiten hälfte der Saison ein immer besser funktionierenden Fußball gezeigt, der auch Abwehrprobleme und Spielerausfälle kompensieren konnte.

Der DFB-Pokal ist Teil der Ernte die sie dafür einfahren. Sie haben auch heute ihre Klasse aufblitzen lassen.

Van Gaals großer Verdienst ist dass er das mit diesem Kader geschafft hat und dass er binnen nur einer dreiviertel Saison es geschafft hat, diesem System bereits ausreichend Variation zu geben, um verschiedene Spielsituationen lösen zu können.…

Weiterlesen

WM2010-Test: Deutschland – Malta

[19h49] Endstand Deutschland – Malta 3:0

[19h45] Die letzten Minuten brechen an. Zeit für ein Fazit. In der zweiten Halbzeit war die Luft raus. Es gab eigentlich nur zwei Spieler die sich auszeichnen konnten. Cacau, der ein weiteres Tor schießen konnte und Großkreutz der viel nach vorne machte. Podolski, so mau er spielte, gab immerhin zwei Torvorlagen.

Gewinner in Halbzeit 1 waren für mich Aogo, Trochowski, Cacau und Beck. Kroos und Podolski haben zusammen überhaupt nicht funktioniert.

[19h44] Trochowski nervt in der zweiten Halbzeit durch seine permanenten Versuche selbst aufs Tor zu schießen. Glaube nicht, dass Löw die Anweisung ausgegeben hat, den Ego-Shooter zu geben.

[19h36] Boateng kommt für Aogo. Un wie Aogo so zu Löw geht und von ihm verabschiedet wird, da sieht es von der Kameraperspektive – von schräg oben auf den Hinterkopf von Löw – so aus, als stünde der Bruno Labbadia mit dunklem Haar und feinen Zwirn da und würde ihm die Hand geben.…

Weiterlesen

Der erweiterte deutsche Kader für die WM 2010

Erstmal ohne weitere Kommentar:

Tor

Butt, Neuer, Wiese

Abwehr

Mertesacker, Westermann, Lahm, Boateng, Beck, Friedrich, Tasci, Jansen, Badstuber, Aogo.

Mittelfeld

Ballack, Khedira, Trochowski, Marin, Schweinsteiger, Träsch, Özil, Kroos

Sturm

Podolski, Klose, Kießling, Cacau, Müller, Gomez.

Perspektivspieler

Sippel, Hummels, Reinartz, Großkreutz, Reus

Diese werden wegen der Personalknappheit aufgrund div. Endspiele und Verletzungen zumindest in den ersten Tests in den Kader kommen.

Hmmm. Aogo und Boateng trotz einer alles andere als stabilen Rückrunde im Kader drin. Hummels out. Bei Jansen vertraut man auf die medizinischen Abteilung. Müller und Badstuber sind noch reingerauscht – nicht zu unrecht. Es ist immerhin ein sehr junger Kader. Mut kann man Löw nicht absprechen.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag #33, 2009/10

[20h07] Eine sehr statische Ausgabe von sky90 ist zu Ende gegangen. Die Sendung hatte mit drei Problemen zu kämpfen:

Eine schwache Gästerunde. Von Philipp Köster kamen immerhin ab und an saftige Bemerkungen, aber die belanglose Plaudereien von Franz Beckenbauer und die harmlosen Statements von Rainer Calmund sind für eine zweieinhalbstündige Talksendung der blanke Tod. Schmerzlich vermisst wurden Auflockerungen z.B. durch Schalten in die Stadien …

… womit man beim zweiten Problem angelangt wäre. 9 Spiele, 18 Mannschaften. Wenn ich in neun Stadien neun Kommentatoren (plus neun Kommentatoren in München) und neun Moderatoren/Field Reporter sitzen habe, wenn ich Leute vor Ort habe die Trainer, Spieler, Fans und Journalisten-Kollegen abgreifen kann, dann muss mehr von vor Ort kommen, als mit einer 08/15-Frage an Franz B.…

Weiterlesen