Der Bundesliga-Samstag, #21

[17h16] Der HSV wird für seine Passivität bestraft, fängt sich das 3:3 ein. Wieder diskutables Abwehrverhalten, weil die Kölner den Ball zentral in den Rückraum zurücklegen können, wo Chihi abziehen kann.

In der 88ten Minute vollführt Labbadia einen Doppelwechsel und bringt Tesche und van Nistelroy für Elia und Petric.

[17h12] In einem sehr schnellen Spiel, scheinen die Kölner bessere Kondition als der HSV zu haben, halten das Tempo hoch und der HSV rennt nur noch hinterher, verfranst sich in Einzelaktionen und rennt sich fest. Schnelle Ballverluste und Labbadia hat bislang nur einmal gewechselt: in der 80ten Trochowski für Berg.

[16h52] Marcell Jansen beim HSV in guter, sehr angriffiger Form, aber: auf jede Torchance die er herausspielt, kommen zwei versäumte Chancen, weil er es nicht schafft, den besser postierten Kollegen anzupassen: eben binnen 2 Minuten Berg und Petric, mit 100%igen Einschußmöglichkeiten – wenn sie Jansen angespielt hätte, statt das Dribbling zu suchen.…

Weiterlesen

Die gefühlte Bundesliga-Tabelle 2009/10, #20

Es ist die zweite Ausgabe der gefühlten Bundesliga-Tabelle. Hier fasse ich meine Eindrücke vom Bundesliga-Wochenende zusammen. Dabei sortiere ich die Bundesliga-Teams ausschließlich nach ihren Spielen vom Wochenende – wenn man so will, eine Art Stimmungsbarometer. Die zweite Spalte gibt den Unterschied zur Vorwoche an, also sozusagen ein Gradmesser für die Stimmungsänderung.

An diesem Wochenende fällt es mir leicht die beiden Top-Positionen oben und unten zu platzieren. Ganz oben die Bayern, die bereits in der Vorwoche beim Sieg in Bremen Gute-Laune-Fußball (für eigene Fans und sonstige Sympathisanten) ablieferten und diesmal locker einen Kantersieg hätten abliefern können, aber trotz ausbleibender Tore nicht nervös wurden.

Ganz unten die Bremer. Kein Mannschaftsteil wurde am Wochenende derart filetiert wie die Bremer Defensive. Bei den Bremer Fans herrscht abgrundtiefer Frust über die Stagnation.…

Weiterlesen

Bundesliga-Samstag 2009/10, #20

[17h23] Damit geht der Bundesliga-Nachmittag zu Ende. Später steht noch Schalke – Hoffenheim an.

Der heutige Spieltag hat bislang oben noch nicht allzuviel verändert, aber unten: Hertha stagniert, Nürnberg gewinnt Anschluß an den Relegationsplatz dank des Sieges im direkten Duell gg Hannover. Köln legt Punkte zwischen sich und den Abstiegsplätzen (7Punkte).

[16h51] Partie in Gladbach hat immer noch hohes Tempo, aber die Gladbacher versieben es sich durch teilweise übergroße Egoismen (Bobadilla zieht lieber früh nach innen und sucht das Dribbling statt bis zur Grundlinie durchzugehen).

[16h13] Gladbach führt 4:2 kurz vor Halbzeit, aber die Partie ist noch nicht zuende. Und wenn Werder das Ding noch 5:4 gewinnt, würde es mich nicht wundern. Beide Mannschaften haben ihre Verteidigungsreihen eher nach dekorativen Gesichtspunkten zusammengestellt.…

Weiterlesen

Bundesliga 09/10, #20: Hamburger SV – VfL Wolfsburg

[22h23] Endstand HSV – Wolfsburg 1:1 Die Umstände für den Ausgleich – Freistoß in letzter Sekunde – waren glücklich, aber dank der zweiten Halbzeit ist der Ausgleich für den HSV mehr als verdient gewesen.

Wolfsburg stand kompakter, hat aber in der zweiten Halbzeit zu wenig gemacht, hat sich zu weit hinten reindrängen lassen. Da war das Mittelfeld gefragt, für mehr Entlastung zu sorgen, aber vom offensiven Mittelfeld war nicht viel zu sehen.

Der HSV hat zur Halbzeit zwar ein bis zwei Gänge höher geschaltet, aber mir ist das noch zuwenig was an Ideen rüberkommt um so etwas kompaktes und eng am Mann stehenden zu überwinden.

[22h20] HSV – Wolfsburg 1:1, 93ten Trochowski In der letzten Spielsekunde betreibt Trochowski lange benötigte Wiedergutmachung mit einem direkt verwandelten 25m-Freistoß, halblinks, senkt sich fies erst nach rechts und dann plötzlich runter ab.…

Weiterlesen

Die gefühlte Bundesliga-Tabelle 2009/10, #19

Die “gefühlte Tabelle” klingt als würde meine Freundin sich hier wieder an die Blog-Software ransetzen. Die neue Rubrik soll den Bundesliga-Spieltag vom Wochenende mit Hilfe einer Tabelle noch einmal zusammenfassen. Gesucht wird sozusagen nicht der most valuable player, sondern das most valuable team, um es mal auf deutsch zu schreiben. Anders als bei den angelsächsischen “Power Rankings” kommt es mir hierbei im Schwerpunkt auf die Eindrücke des Wochenendes an. Mal sehen inwieweit es mir die Zeit erlaubt, sowas zur Serie zu machen…

Der 19te Spieltag sah zwei Heimsiege, vier Auswärtssiege und drei Unentschieden bei laschen 22 Toren.

Hier die “gefühlte” Tabelle des 19ten Spieltags.

Die ersten drei Teams sind dicht zusammen und ich tat mich schwer da eine Reihenfolge zu erstellen: der BVB, Leverkusen und Bayern.…

Weiterlesen