DFB-Pokal 09/10: Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV

[23h14] Düsseldorf dürfte heute zumindest bzgl. des Einsatzes über seine Verhältnisse gespielt haben. Der HSV nimmt all seine Schwächen aus der Vorsaison mit. Schwächen in der Außenverteidiger, immer wieder sich in der Defensive hinten reindrücken lassen, Anfälligkeit für Pässe durch die Nahtstelle, wenn aufgerückt und die Unfähigkeit mal ein 1:0 lässig und gekonnt rüberzuretten.

Viele Reibungsverluste gab es zwischen Mittelfeld und Angriff, wo Choupo-Moting und Petric beide eher Stoßstürmer gaben, statt Verbinder zum Mittelfeld hin. Alle bewundern Ze Roberto für seine Kondition und den einen oder anderen feinen technischen Auftritt, aber mit Ze Roberto ist das Offensivspiel heute eindimensionaler geworden. Da sind aber auch Trochowski (und später Jansen) gefordert, mehr Präsenz außen zu zeigen.

[23h05] Elfmeterschießen. Für den HSV steht Rost im Tor und für Düsseldorf dank der Nachsicht von Rafati, Melka, der nur Gelb bekommen hat.…

Weiterlesen

UEFA Europa League, Quali, Rückspiel: Llanelli – Motherwell

[21h52] Endstand Llanelli – Motherwell 0:3 Die Schotten gewinnen die erste Quali-Runde mit insgesamt 3:1. Schaut man sich die zweite Halbzeit an, wird klar, dass Llanelli sich in der ersten Halbzeit mit seiner passiven, defensiven Einstellung völlig verzockt hat.

Nun muss man abwarten was für Gegner auf Motherwell noch warten. Die Albaner aus Flamurtari könnten noch machbar sein. Aber spätestens wenn man auf Gegner aus den großen Ligen trifft, sollte schnell nacht sein. Dazu stand vorallem die Abwehr zu wackelig, inkl. des Torwarts, der keinerlei Autorität ausstrahlt.

[21h26] Llanelli – Motherwell 0:3, 72te #15 Murphy Eiskalter Konter über rechts via #17 O’Brien. Ein sehr, sehr verwegenes Tackling von Llanellis Linksverteidiger #27 Howard, zirka 50m vor dem Tor und nichts als Luft getroffen.…

Weiterlesen

Zeilensport: Lienen, Baseball-Touristen, Torhüter und Fakten! Fakten! Fakten! von und mit Réthy

Indirekt ein Tipp der NY Times für Touristen die u.a. in New York ein MLB-Spiel besuchen wollen: “Season-Ticket Holders Having Second Thoughts“. Die sportlich schwache Saison der Mets und Yankees, gepaart mit der Konjunkturlage, haben zu einem Sturz der Kartenpreise auf dem offiziellen und auf dem Graumarkt geführt. Der Artikel führt dazu einige Websites für den Erwerb von Tickets auf und solche die Preise auf dem Grau-/Schwarzmarkt tracken.


Die SZ hat ein Interview mit dem fast-neuen Trainer Ewald Lienen geführt.

Zum Glück sind solche Passagen eher die Ausnahmen:

Lienen: Duisburg Tenneriffa Rostock Köln Mönchengladbach Hannover Athen München ist eine wunderschöne Stadt, ich hatte vorher immer nur die Hotelgegend und das Olympiastadion gesehen. London, Paris und Berlin habe ich besser gekannt als Duisburg Tenneriffa Rostock Köln Mönchengladbach Hannover Athen München.

Weiterlesen

U21-EM, Finale: Deutschland – England

[22h40] Wahnsinnig tröstende Worte von Béla Réthy zu den beiden Spielern die im Turnier nicht zum Einsatz kamen: “Daniel Adlung und Dennis Grote – sie sorgten für die gute Stimmung im Team

[22h33] Endstand Deutschland – England 4:0 Glückwunsch Deutschland, Glückwunsch Horschtl, der schon rein äußerlich das komplette gegenteil der smarten Trainergeneration ist, die derzeit sonst am Werk ist. Seine Verdienste sind um so größer, wenn man seine Vorgeschichte (Interims-Trainer als Nachfolger von Eilts) berücksichtigt.

Es ist keine Mannschaft ohne Makel, aber es hat Spaß gemacht.

Ich sehe gerade in der eingeblendeten Statistik, dass die deutsche Mannschaft 117km gelaufen ist und die Engländer nur 108km oder so. 117km ist aber so ein richtig, richtig massiver Wert!

[22h29] Zum Mitfeiern: das Liveblogging des Guardians, das für das Finale irgendeine arme Sau aus seinem Sommerschlaf geholt hat.…

Weiterlesen

Zeilensport: Reng, Wimbledon, F1, Schalke

Jens Peters/Catenaccio hat wieder ein Interview mit einem Zeitungsjournalisten geführt. Anders als bei der etwas herb gelaunten Birgit Schönau aus Italien, hat Ronald Reng recht entspannt und ausführlich auf die Fragen geantwortet.

Die Kontextschmiede bloggt über das Wimbledon-Turniers und füllt damit eine Lücke in der Blogosphäre. Ad-hoc fallen mir keine deutschen Tennis-Blogs. Wenn jemand Vorschläge und Links hat: ab in die Kommentare damit.

Jens Weinreich wurde am Mittwoch in der Kategorie Information mit dem Grimme Online Award bedacht. Dazu herzlichen Glückwunsch nach Berlin, nicht zuletzt weil es eine spannende Frage ist, wieviel Wert für einen freien Journalisten der zusätzliche Aufwand eines Blogs haben kann.

The Home of Football – eines der besten (oder das beste?) deutschen deutschsprachigen Blogs über den englischen Fußball, ist umgezogen.…

Weiterlesen