Confed-Cup 2009: Südafrika – Irak

[17h55] Endstand Südafrika – Irak 0:0 Ein schwaches Auftaktspiel (hey, was ganz Neues). Südafrika muss sich ankreiden lassen die erste Halbzeit gegen einen sehr limitierten Gegner komplett weggeschenkt zu haben und in der zweiten Halbzeit trotz einer Umstellung auf 3-2-3-2, erst spät Torchancen produziert zu haben. Im Grunde genommen blieb es bei einer Schlußoffensive in den letzten 10 Minuten. Viel, viel zu wenig für einen Gastgeber und für ein so großes Land mit sovielen fußballerischen Resourcen.

Es gab im Südafrikas Spiel über weite Teile zu wenig Bewegung und zuwenig Unberechenbarkeit. Keiner der Stürmer wirkte wirklich wie ein Goalgetter. Der Irak war eigentlich noch schwächer und hatte nicht mehr anzubieten als ein kompaktes Stehen.

Die Statistiken des Spiels zeigten zwei läuferisch nicht herausragende Mannschaften mit je 102 gelaufenen Kilometer pro Team.…

Weiterlesen

WM2010-Qualifikation: Nordkorea – Iran

Siebte von acht Partien für Nordkorea, sechte Partie für den Iran in der WM-Qualifikation für Asien. Nordkorea ging von Platz 2 aus in die Partie, während der Iran sich außerhalb der Quali-Plätze, hinter Saudi Arabien, auf Platz 4 befand. Für Nordkorea hätte ein Unentschieden gereicht, um in der WM-Quali drinzubleiben, während den Iran schon ein Unentschieden von den Ergebnissen Saudi-Arabiens abhängig machen würde.

Die Aufstellung Nordkoreas. Die taktische Aufstellung ist nur eine “Zirka”-Angabe, weil es nirgendwo eine taktische Aufstellung gab und die Nordkoreaner im Laufe des Spiels mehrmals umstellten und mal mit einem 5-3-2, mal mit einem 4-3-2-1 und mal mit 4-2-2-2 spielten.

1 Ri Myong Guk
2 Cha Jong Hyok | 3 Ri Jun Il | 5 Ri Kwang Chon | 4 Pak Nam Chol
8 Ji Yun Nam | 9 An Yong Hak
11 Mun In Guk | 10 Hong Yong Jo | 12 Jong Tae Se
13 Pak Chol Jin

Die Aufstellung des Irans mit den Bundesliga-Spielern Mahdavikia und Hashemian.…

Weiterlesen

DFB-Pokal, Finale: Bayer Leverkusen – Werder Bremen

[21h57] Endstand Leverkusen – Werder 0:1 Alle Eindrücke zusammengenommen, hat Werder verdient gewonnen. Die erste Halbzeit ging klar an Werder, auch in Sachen Torgefährlichkeit.

Leverkusen hätte noch drei Stunden auf das Bremer Tor spielen können, man hatte das Gefühl, dass heute der Ball so oder so nicht reingehen würde. Leverkusen ist zu lange zu limitiert in seinen Angriffen gewesen. In der zweiten Hälfte wurde es sukzessive besser – daher kann man Labbadia nicht völlige Passivität vorwerfen – aber blieb weiterhin nicht zwingend genug.

Das Spiel war für fünf von zehn Punkte gut. Ganz okay, aber nichts was sich außerhalb der Stadtgrenze von Bremen zwingend ins Gedächnis einbrennen wird, solange nicht Labbadia Holzhäuser vor laufender Kamera niederschlagen wird.

Was Labbadias Zukunft angeht, sind von Holzhäuser und Völler Gespräche für Dienstag angekündigt worden.…

Weiterlesen

Bundesliga 08/09, #34: Bring it on

[17h44] Ich finde es nicht unwitzig, dass die ausländischen Fußballprofis beim VfL Wolfsburg, alle mit einer Flagge in ihren Landesfarben auf das Podium kommen.

[17h32] Dramatisch ist es in den Schlußminuten vorallem in Frankfurt und Gladbach geworden. Der HSV hatte im Kampf um den letzten Europa League-Platz ein “3-Tore-Polster” durch ein 2:0 in Frankfurt und ein 1:0 der Gladbacher gegen den BVB. Die Situation kippte aber gegen 16h45, als die Frankfurter per Doppelschlag ausglichen und Dortmund in Gladbach zum Ausgleich kam. Damit der BVB wieder in Europa.

Der HSV war in Frankfurt angeknockt, kaputt, verzweifelt, am Rande seiner Nerven und wirkte nicht so, als könnten sie noch zurückschlagen. Petric mit null Durchschlagskraft. Flanken von Olic oder Standards von Aogo landeten Kilometer ins Leere.…

Weiterlesen

Champions-League-Halbfinale: Arsenal – Man Utd

[22h33] Endstand Arsenal – Man utd 1:3 Und fertig.

Wie gesagt: es lohnt sich nicht dieses Spiel zu analysieren. Das war ein Freak-Unfall, der nach 11 Minuten entschieden war. Gesucht wird jetzt der Gegner. Aber dazu heißt es 24 Stunden zu warten.

[22h32] Das Stadion hat sich inzwischen geleert. Auf der Gegentribüne sind mehr als die Hälfte der Plätze inzwischen leer. Ganz ohne Räumung durch Sprengstoff-Spürtrupps.

[22h14] Arsenal – Man Utd 1:3, 76te Der Schiedsrichter bringt etwas “Würze” ins Spiel. Fletcher legt Fabregas und Rosetti gibt nicht nur Elfmeter, sondern auch Rot. Van Persie verwandelt.

Die ITV-Kommentatoren sind sich einig, dass dies kein Elfer war, da Fletcher den Ball getackelt hat. Sehe ich anders, denn zuvor hat Fletcher Fabregas stundenlang an der Schulter festgehalten.…

Weiterlesen