Screensport am Montag

Moin. Es beginnt heute die Kalenderwoche #36 des Jahres 2017. Wie immer an dieser Stelle ein hurtiger Blick auf die kommende Woche im Sport-Fernsehen.

Noch bis morgen dauert das Fußball-Länderspielfenster, ehe es ab Freitag wieder mit Ligabetrieb los geht (mal sehen ob der Eurosport-Player diesmal hält…). Das Leuchtturmspiel des Wochenendes ist Samstagmittag Manchester City – Liverpool. Im Windschatten dahinter spielt in der Ligue 1 in einem Samstag-17-Uhr-Spiel Monaco beim Favre-Lucien in Nizza und am Sonntag um 15 Uhr in der Serie A Lazio – Milan.


Im restlichen Sport geht es unter der Woche mit der Basketball-EM weiter. SPORT1 überträgt am Mittwoch das nächste MLB-Spiel. Diesmal ab 18h30 Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers.

Dann steigt die Schlagzahl an. Am Donnerstag startet die NFL-Saison mit New England Patriots – Kansas City Chiefs als Season Opener – auch im hiesigen Free-TV, allerdings diesmal auf ProSieben statt SAT.1.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Deutschland im Volleyball-EM-Endspiel

Unerwartet, aber sie haben es geschafft. Bei der Volleyball-EM der Männer steht die DVV-Auswahl im Finale. Heute ab 20h30 auf SPORT1+ und tv.sport1.de: Deutschland – Russland (ab 17h30 gibt es das Spiel um Platz 3 Belgien – Serbien). Während Russland mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Belgien ins Finale einzog, schaffte es Deutschland von einem 0:2-Satzrückstand zurückzukehren.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Eier: College Football am Samstag

Seit Donnerstag (präziser: eigentlich schon seit letzter Woche) ist der erste Spieltag der neuen College Football-Saison im Gange. Aber emotional ist College Football nicht nur in den USA, immer mit Samstagnachmittag verbunden.

In Deutschland gibt es heuer eine Neuerung. Auf der Suche nach dem nächsten großen Sportding, versucht sich SPORT1 an College Football und zeigt während der Saison an jedem Samstag ein bis zwei Spiele live im Free-TV mit Günter Zapf bzw. Nicolas Martin.

Den Auftakt machen heute um 18 Uhr der National Champion #5 Clemson Tigers gegen Kent State Golden Flashes (auch DAZN). SPORT1 US und DAZN zeigen #6 Penn State gegen die Akron Zips.

Die ersten zwei, drei Wochen im College Football, sind traditionell dadurch geprägt, dass die größeren Football-Programm erst einmal gegen kleinere, schwächere Unis zum Einspielen antreten.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Zwar beginnt heute das Formel 1-Rennwochenende in Monza, doch die Motorsport-Schlagzeile des Donnerstags kam aus der MotoGP. Valentino Rossi hat sich wieder beim Motocross-Fahren auf die Nase gelegt und diesmal anscheinend Schienen- und Wadenbein gebrochen. Das riecht stark nach einem längeren Ausfall und damit das Aus für Rossi um den WM-Titel.

Zurück zur Formel 1 und Monza. Nach Spa, kommt nun die nächste schnelle Strecke. Dabei sollte Ferrari besser zur Geltung kommen als am letzten Wochenende in Spa. Nicht nur wegen des Heimvorteils, sondern auch wegen der besseren Aerodynamik. No pressure, Vettel.

Die Übertragungszeiten sind wie gewohnt: heute 10 Uhr, 14 Uhr, morgen 11 Uhr und 14 Uhr und das Rennen am Sonntag um 14 Uhr. n-tv bringt das zweite Freie Training heute um 14 Uhr im Free-TV.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Volleyball-EM

Nach dem Gruppensieg in der Vorrunde der Volleyball-EM der Männer in Polen, ist das deutsche Nationalteam direkt ins Viertelfinale gekommen. Dort trifft man, schräger Turniermodus sei Dank, wieder auf den Gruppengegner Tschechien. Der spielte als Gruppendritter im Achtelfinale gegen den Gruppenzweiten der Gruppe D Frankreich und gewann 3–1.

Deutschland hatte in der Gruppenphase wenig Probleme mit Tschechien und gewann 3–0. SPORT1+ überträgt ab 17h30. Das zweite Viertelfinale das SPORT1+ übertragen wird, ist Belgien – Italien ab 20h30.

Basketball-EM startet heute

Ganz so weit wie die DVV-Auswahl, ist das Basketball-Nationalteam des DBBs noch nicht. Heute startet die Basketball-EM und Deutschland beginnt die EM heute um 14h45 mit einem Gruppenspiel gegen die Ukraine in Israel. Nach den Eindrücken vom Supercup bin ich eher pessimistisch, was das deutsche Team angeht.…

Weiterlesen