Screensport am Dienstag

Weiter geht es mit Wimbledon (ab 12h30 auf SKY) und Tour de France (ab 12h30 auf ONE/ARD und EURO1).

Fußball gibt es ab 17h30 (ARD) in Form eines letzten Testspiels des Frauen-Nationalteams gegen Brasilien, bevor ab Mitte des Monats die Europameisterschaft beginnt.

Bei der U19-Weltmeisterschaft im Basketball gibt es heute den letzten Spieltag der Gruppenphase. Ab 20h30 spielt Deutschland gegen Gastgeber Ägypten. Je nach Ausgang der Partie landen die beiden Teams auf Platz #2 oder #3. Ihre Gegner im Achtelfinale kommen aus Gruppe A und sortieren sich um 18h15 im Spiel Argentinien – Neuseeland aus. Der eine Sieger muss gegen den anderen Verlierer spielen und vice versa. Alle Spiele des heutigen Spieltags gibt es auf YouTube/FIBAWorld und fiba.basketball/u19

Deutschland gelang es nach der Klatsche gegen Litauen, im zweiten Spiel Puerto Rico dank dominantes erstes Viertel (18:9) in Schach zu halten.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Die zweite Halbzeit des Jahres 2017 hat begonnen. Für sportliches Grundrauschen unter der Woche sorgen Wimbledon und Tour de France. Bei der Tour fährt man in der ersten Woche die östliche Seite Frankreichs runter, ehe man am Wochenende in die Alpen reinfährt. Die erste Königsetappe wird Etappe #9 am nächsten Sonntag sein. Auf dem Weg nach Chambéry muss über drei Hors Catégorie-Berge gefahren werden: dem Col de la Biche, dem Grand Colombier und dem Mont du Chat.

Am nächsten Wochenende beginnen die zweiten Hockey-World League-Semifinal-Turniere bei den Männern und Frauen in Johannisburg. Deutschland ist sowohl bei den Männern als auch Frauen mit einem Nationalteam vertreten. DAZN streamt wieder alle Spiele (auch das gestrige Finale des ersten Semifinal-Turniers bei den Frauen wurde wie erwartet doch noch kurzfristig ins Programm geschoben wurde).…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Die NBA-Summer League, die NBA-Testliga für neue Spieler, ist neu ins Listing reingeschneit – am letzten Wochenende war sie noch nicht bei NBA TV gelistet. Sie ist wohl irgendwann im Laufe der Woche reingekommen und mir dann gestern aufgefallen.

Apropos Listing. Mein steter Quell der Freude, das DAZN-Listing, hinterlässt heute zwei Fragezeichen. Nicht im Listing ist das Finale des ersten Hockey World League-Semifinal-Turnier der Frauen, heute 18 Uhr Niederlande – China. DAZN hat das gesamte Turnier übertragen und auch bei den Männern das Finale gezeigt. Ich gehe davon aus, dass DAZN das Spiel zeigen wird.

Ähnliches gilt für die WRX – die Rallycross-WM der FIA. Die wurde eigentlich diese Saison von DAZN immer parallel zu ProSieben FUN und Youtube übertragen – Stand heute morgen: noch nicht im Listing.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. Es ist ein Kraut-und-Rüben-Samstag, bei dem ich gar nicht weiß, wo ich hingucken soll.

Mein erster Leuchtturm ist die MotoGP, die an diesem Wochenende auf dem Sachsenring fährt – Eurosport1 überträgt.

Die gute Nachricht für die Fahrer: der Sachsenring hat einen neuen Asphalt bekommen. Das bedeutet für die Fahrer: weniger Bodenwellen und mehr Grip. Die schlechte Nachricht sind die wechselnden Wetterbedingungen. Gestern waren die Vormittagssession trocken. Am Nachmittag waren die Sessions nass. Und ähnlich könnte es auch heute aussehen: zunehmende Regenwahrscheinlichkeit im Laufe des Tages.

In der MotoGP hinterließen die Ducatis und Hondas in beiden Sessions einen guten Eindruck – allerdings mit unterschiedlichen Fahrern. Nur Ducatis Dani Pedrosa war in beiden Sessions in den Top-3. Insbesondere am Nachmittag, bei regnerischen Bedingungen, war von den Yamahas, sei es den Werk-Yamahas oder den Tech3-Rädern, nur wenig zu sehen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Heute ist der letzte Sendetag von SPORT1 US auf der SKY-Plattform. SPORT1 und SKY konnten sich nicht auf einen neuen Vertrag zur Einspeisung des US-Sport-Senders einigen. Damit wird der Sender mit Auslaufen des Vertrages heute (bzw. morgen 6 Uhr?) aus den SKY-Programmen entfernt.

SPORT1 US ging im Sommer 2013 als ESPN America-Nachfolger an den Start und SKY war damals die erste Plattform bei der SPORT1 US landen konnte – damals sogar mit Teilexklusivität für SKY. NFL-Parallelspiele am Sonntagabend so wie einige NBA-Spiele wurden damals auf der SKY-exklusiven Zusatzoption SPORT1 US HD1 gezeigt.

Inhaltlich blieb SPORT1 US hinter den Ankündigungen der zweiten Jahreshälfte zurück und beschränkte sich nur darauf, eingekaufte Übertragungen durchzuschleifen – aber selbst die eingekauften Pakete fielen kleiner aus, als sie eigentlich angeboten wurden (das ESPN-Sportrechte-Paket war in einem wesentlich größeren Zuschnitt auf dem Markt).…

Weiterlesen