Screensport am Montag

Upcoming

Moin zur Kalenderwoche 10 des Jahres 2017 – einer Woche die hoffentlich für mich ruhiger als letzte Woche verläuft.

Championship Week im College Basketball

Mit Sicherheit eine unruhige Woche wird es für College Basketball, die in die sogenannte „Champ Week“ gehen. Es ist die letzte Woche vor „Selection Sunday“, bevor die 68 Teilnehmer der March Madness nominiert werden. Einige Teams dürfen sich sicher fühlen, aufgrund ihrer guten Platzierung in den Rankings reinzukommen. Für andere Teams bleibt als letzte Hoffnung sich über den Titelgewinn in ihrer Conference für die March Madness zu qualifizieren. Die entsprechenden Conference-Playoffs haben oder werden dieser Tage beginnen und bis maximal Sonntag andauern.

Von den 32 Titeln sind vier bereits vergeben: FGCU, Winthrop, Wichita State und Jacksonville State.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Das wird heute ein kurzer Screensport, da ich eine kleine Nachtschicht einschieben musste, um das Festplatten-RAID nach Austausch der zweiten Server-Platte heute nach wieder aufzubauen. Da ich wiederum gleich Richtung Zirkeltraining unterwegs bin, bleibt mir heute morgen kaum Zeit.

Bedanken möchte ich mich bei Leser @wursthatzukunft, der mir für meine Mühen mit dem Blog eine Belohnung zukommen lassen wollte und vorschlug für einen karikativen Zweck zu spenden. Ich habe ihn gebeten für Médecins Sans Frontières zu spenden.

Sektion Leder

Nach mehrjähriger Pause kehrt die chinesische Super League auf die deutschen Bildschirme zurück. Vor einigen Jahren, als es den ersten Boom mit Verpflichtungen wie Drogba und Anelka gab, schlug Eurosport kurzfristig zu und wollte zweieinhalb Jahre lang die Liga zeigen.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. Gestern mittag ist der Webserver auf dem u.a. allesaussersport.de drauf ist, weggebröselt. Nach einem Neustart kam er nicht mehr wieder hoch. Der 1&1-Support meldete anschließend, dass eine Server-Festplatte völlig hinüber und die zweite schon angeschlagen ist – und das nur schlanke 13 Monate nach dem diese Server-Festplatten von 1&1 das letzte Mal ausgetauscht wurden.

Also zogen wir (ich und meine Berufskollegin) aus dem Rescue-Modus heraus, ein Backup und veranlassten gegen 16h30 den Austausch der ersten Festplatte. Laut Auskunft des Servicemitarbeiters sollte dies binnen 1–3 Stunden geschehen, dauerte aber tatsächlich 5–6 Stunden. Danach benötigten wir noch einmal 2–3 Stunden um die neue Platte ins System einzuhängen und das RAID wiederherzustellen. Seitdem läuft der Server wieder.

Aber es muss heute die zweite Festplatte ausgetauscht werden.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moin. Ich habe gerade zweieinhalb Stunden lang das Listing für die kommenden vier Tage überarbeitet. TV-Sender und Streaming-Plattformen haben in den letzten vierundzwanzig Stunden ordentlich durchgewechselt. Da schlägt auf einmal ekuadorianischer Ligafußball auf, ATP-Turniere werden aus dem Programm genommen. Laola1.tv und DAZN sind sich 34 Stunden vor Anpfiff nicht über die Anstosszeit des Belgrad-Derbys einig. Volleyball-Bundesliga-Spiele werden rausgeschmissen und HBL-Streams werden produziert, von denen der DHB nichts weiß.

Bei aller „Agilität“ die ich haben kann/haben sollte. Das Signal, was vor allem bei mir ankommt, ist dass der kompletten Beliebigkeit. Übertragungen werden ausgetauscht und so auf den Plattformen herumbewegt, weil es Sendern und Streaminganbietern komplett scheißegal ist, was sie senden – abgesehen von einigen Leuchttürmen.

Man bemüht sich gar nicht mehr, so etwas wie einen roten Faden für die Plattform oder Liga zu schaffen.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Haha. Da drückste mit viel Einsatz und Nervereien einen Release gerade noch so am Deadline-Day über die Ziellinie – da wird der Release zwei Stunden nach Deployment wieder zurückgepfiffen, weil der Mutterkonzern vergessen hat, die AGBs seiner Website zeitgleich zu anzupassen. Willkommen in meinem täglichen Wahnsinn und Willkommen zur Donnerstagsausgabe von Screensport.

Heute beginnt die neue NRL-Saison. NRL steht für „National Rugby League“ und ist die stärkste Profiliga für Rugby League – der schnellen, aufs Laufen und Passen reduzierten Variante des Rugbys. Dieser „Rugby-Dialekt“ ist vor allem in der südlichen Hemisphäre, also Australien und Neuseeland populär – daher dort auch die 16-Teams starke NRL.

In Deutschland streamt DAZN etliche Spiele. Die NRL hat auf livestream.com ein Portal für Streams eingerichtet, das letzte Saison (zumindest für Desktop-Rechner) trotz DAZN-Parallelausstrahlung nicht geogeblockt war und alle Spiele live überträgt.…

Weiterlesen