Screensport am Donnerstag

Moin. Heute beginnt die Biathlon-WM in Hochfilzen. EUROSPORT1 wird mit Siggi Heinrich und Michael Greis umfassend über die Wettbewerbe berichten – ebenso wie die Öffentlich-Rechtlichen. Aber auch hier gilt das für die Ski-WM geschriebene: Sendezeiten des ZDFs (die in den ersten Tagen dran sind) werden von mir nicht mehr im Listing aufgeführt. Ich bin es leid ohne festen Anlaufpunkt auf der ZDF-Website, ZDF-Sportübertragungen zusammenzutragen.

Erster Wettbewerb ist heute die „Mixed-Staffel“ ab 14h30.


Nach dem dramatischen gestrigen HBL-Spiel zweier CL-Teilnehmer, steht heute ein CL-Spiel mit HBL-Teilnehmer an: ab 19 Uhr spielen Rhein-Neckar Löwen – Kielce. SKY überträgt.

Es ist der 10te von 14 Spieltage der Gruppenphase. Alle drei deutschen Teams sind gut im Playoff-Rennen platziert. In Gruppe A sind Kiel und Flensburg nur noch mit theoretischen Chancen auf den Gruppensieg ausgestattet.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Mittwoch ist Tag der Europapokale im Basketball. Im EuroCup wird der letzte Spieltag der Zwischenrunde ausgespielt. Dort sind bei den deutschen Teams alle Messen gesungen: Ulm und ALBA sind draußen. Bayern ist weiter und verliert den Gruppensieg nur wenn man heute ab 17h30 (Telekom) bei Khimki Moskau mit mehr als 16 Punkten verliert. Gegner im Viertelfinale (Ende Februar) wird Unicaja Malaga sein.

EURO2 konzentriert sich auf zwei Endspiele um Platz 2 und damit Einzug ins Viertelfinale. Ab 18 Uhr Lietuvos rytas Vilnius – Zenit. Vilnius muss mit mehr als 9 Punkten gewinnen um Gruppenzweiter zu werden.

Ab 21 Uhr gibt es das spanische Duell Gran Canaria – Fuenlabrada. Die Ansage für Fuenlabrada: mit mehr als 10 Punkten auswärts gewinnen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Moinsen. Es ist die Woche der Wintersport-Weltmeisterschaften. Vor der Biathlon-WM ab Donnerstag, beginnt bereits heute die 13 Tage lang dauernde Alpine Ski-WM im Schweizer St. Moritz.

EUROSPORT1 wird bei allen Rennen dabei sein und zusätzlich von den beiden Abfahrten die Trainings-Sessions übertragen. Bei EURO1 wird erstmals ein neues Gesicht zum Einsatz kommen: Birgit Nössing ist von SKY Sport News zu Eurosport gewechselt und soll mit Perspektive Olympia 2018 als Eurosport-Wintersport-Gesicht aufgebaut werden.

Das ZDF überträgt bis Montag. Die Sendezeiten des ZDFs (inklusive Biathlon-WM) werden von mir nicht ins Listing eingetragen, da ich keine Lust mehr habe, den Sendedaten des ZDFs hinterher zu jagen. Seit ihrem Website-Relaunch bietet das ZDF keine zuverlässige Anlaufstelle (a.k.a.: feste URL) mit allen Sport-Sendeterminen mehr an.

Die Rennen finden in der Regel vormittags/mittags statt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Es ist Kalenderwoche 6 des Jahres 2017. Unter dem Schlagwort „Rückkehr“ gibt die Post-Handball-WM-Rückkehr der Handball-Champions League ab Donnerstag (u.a. RNL – Kielce, Sa: Schaffhausen–Kiel, So: Wisla Plock – Flensburg) und die Rückkehr der österreichischen Fußball-Bundesliga, u.a. mit Austria – Rapid am Sonntag.

Am morgigen Dienstag startet die Ski-WM in St. Moritz und findet das Finale der Eishockey-Champions League statt. Während am Donnerstag die Handball-CL zurück kehrt, gibt es bereits am Mittwoch den HBL-Schlager #1 Flensburg-Handewitt – #2 THW Kiel. Am Donnerstag startet auch die Biathlon-WM aus Hochfilzen.

Am Samstag geht es mit dem zweiten Spieltag der Rugby Six Nations weiter. Am Samstag selber mit ITA – IRL und WAL – ENG. Das Spitzenspiel steigt am Sonntag zwischen Frankreich und Schottland.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag: Super Bowl 51

Moin zum Sonntag des Super Bowls 51. Atlanta Falcons – New England Patriots, einer Ansetzung mit bemerkenswert wenig Flair im Vorfeld.

Auch wenn es die Falcons schon seit 1966 gibt, so haben sie bislang bemerkenswert wenig Spuren im kollektiven NFL-Gedächtnis hinterlassen. In den 50 Jahren ihrer Existenz haben sie nur zweimal den NFC-Titel geholt. Bisher standen sie nur in der Saison 1998/99 im Super Bowl. Sie verloren gegen Denver 19:34. Es war die zweite Saison des ehemaligen Denver-Headcoaches Dan Reeves in Atlanta, mit einer Offense um QB Chris Chandler, RB Jamal Anderson und den WRs Terance Mathis und Tony Martin herum. Nicht wirklich Namen, die sich eingebrannt haben.

Run‘n‘Shoot

Reeves markierte das Ende der einzigen Ära, bei der Atlanta sportliche eine Ausnahmestellung einnahm: der Beginn und die Mitte der 90er Jahre, als die Coaches Jerry Glanville und June Jones in Atlanta die Run‘n‘Shoot-Offense spielen ließ.…

Weiterlesen