Screensport am Montag: Gekaufte Liebe

Die SZ meldet im Zusammenhang mit dem VfL Wolfsburg die Eröffnung einer Korruptions-Anklage wegen erzwungenen Sponsorings. Demnach hätten Mitarbeiter des VW-Konzerns erst dann einen Vertrag mit einer Telekom-Tochter verlängert, als die Tocher T-Systems einen sehr hoch dotierten Sponsoringvertrag (4 Mio EUR/Saison) abschloss. Nach Ansicht der Stuttgarter Staatsanwaltschaft sei dies nicht das einzige erzwungene Sponsoring zugunsten der Wölfe gewesen.

Die angeklagten VW-Mitarbeiter bestreiten die Korruption. Mehr bei Klaus Ott im Wirtschaftsteil der SZ*.

(Ganz anderes Thema: der Artikel ist ein hübsches Beispiel für die bei vielen Webauftritten immer noch vorherrschende Denke in Print-Ressorts: der Artikel war nur über das Wirtschafts-Ressort zu finden, ist aber nicht in der Sport-Rubrik gelistet – als ob im Internet ein Inhalt zwingend nur mit einer Rubrik verknüpft sein muss… hätte Trainer Baade den Link nicht getwittert, hätte ich den Artikel nicht bemerkt, obwohl ich jeden Abend die Sport-Rubrik von sueddeutsche.de aufsuche.)

Spocht von heute

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Mein persönliches Must-See-TV (dt: “Guck-Befehl“) sind die beiden Halbfinals der Rugby-WM. Jeweils um 10h. Am Samstag Wales – Frankreich und am Sonntag Neuseeland – Australien. Das liest sich in Wettquoten so: Wales 1,90 und Frankreich 2,00. Neuseeland 1,44 und Australien 2,95.

Wales vs Frankreich ist im Vorfeld so eng, dass nicht ein Blatt Papier dazwischen passt. Frankreich bleibt trotz des Sieges gegen England (19:12) schwer einzuschätzen. Sie haben spielerisch deutlich mehr geboten als die Engländer, allerdings stellt sich für mich die Frage, wie schwach die Engländer waren. Wales ist da doch deutlich anderes Kaliber. Und daran dass sich die französischen Jungs abseits von Lièvremont zusammengerauft haben und nun ein neues Team sind, mag ich noch nicht glauben.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Nachklapp zur ESPN & NHL-TV-Rechte-Geschichte von gestern: die Quelle von sponsors.de (ESPN-Sprecher Paul Melvin) wurde gestern möglicherweise am Nasenring durch die Manege gezogen, denn AMI/Medge haben die Rechte an ESPN America vorbei an Premier Sports/UK, Nova/Tschechien und Sport TV/Portugal vergeben (Hat-Tip: Slayer_ch und Alfie).

Was bedeutet es für ESPN America? Keine Ahnung. Das Beispiel NFL zeigt dass TV-Rechte mitunter in sehr eigenartige Pakete geschnitten werden können und jeder irgendwie trotzdem viel “exklusiv” hat. Die NFL unterscheidet zum Beispiel zwischen exklusive Pay-TV-Rechte in englischer Sprache (ESPN America) und Landessprache (Deutschland: SPORT1+).

Insofern muss die Vergabe in Tschechien und Portugal nicht zwingend ein KO-Argument gegen eine Vergabe an ESPN America sein. Aber Jacques Schulz würde jetzt sagen: “CHAOS!!


Das College Football-Team der Florida State Seminoles hat nach einer 3-Niederlagen-Serie auf Anraten des Headcoachs über die Verwendung von Twitter und Facebook abgestimmt und beschlossen nicht mehr zu tweeten oder Facebook zu benutzen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Viel gibt es heute zum Programm nicht zu sagen. Außer den MLB-Playoffs, heute wieder mit einem zeitlich halbwegs erträglichen 22h-Spiel (Spiel 4 Detroit – Texas), wird das restliche Programm fast ausschließlich von Laola1.tv bestritten: KHL (heute um 18h30 wieder mit den Slowaken aus Poprad), Curling mit den EM-Trials der Schweiz, Tischtennis-EM, letzter Gruppenspieltag der Volleyball-Klub-WM und spanischen Männer-Handball.

Frauen-Handball aus der Bundesliga gibt es mit dem Buxtehuder SV, der seine Heimspiele streamt. Heute gegen Blomberg-Lippe auf liveimnetz.de und bsv-live.de (19h15)

Abseits von den Streams wird viel Tennis gezeigt. Die ATP aus Shanghai bei SPORT1 bis in den Nachmittag rein und die WTA aus Linz auf ORFsport+ und EUROSPORT ab dem Nachmittag.

So, dann geh ich mal Screensport Zwo schreiben…


Frage an die Gemeinde: der “Toggler” bekommt nun auch den Eintrag “Wintersport”.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Euro 2012-Tiebreaker

  1. Direkter Vergleich (Auswärtstorregelung)
  2. Tordifferenz i.d. Gruppe
  3. Geschossene Tore i.d. Gruppe
  4. Geschossene Auswärtstore i.d. Gruppe
  5. Fair Play-Wertung
  6. Losentscheid

Letzter Gruppenspieltag der EM-Qualifikation.

In Gruppe A ist Deutschland als Gruppensieger durch. Belgien ist im Kampf um Platz 2 einen Punkt vor der Türkei. Belgien muss in Düsseldorf gegen Deutschland spielen. De Camargo ist wg Verletzung out (und wird Gladbach diverse Wochen fehlen). Eden Hazard ist angeschlagen, wird aber tendenziell in der Startelf stehen.

Die Türkei spielt zuhause gegen Aserbaidschan (9 Spiele, 2 Siege). Sie muss auf einen Punktverlust Belgiens hoffen und braucht einen eigenen Sieg, denn der direkte Vergleich geht zugunsten der Belgier aus, dann täte nach dem gewonnenen Tiebreaker evtl. sogar schon ein Unentchieden reichen (wenn Belgien verliert).…

Weiterlesen