Screensport am Wochenende

Mutterland des Fußballs […] Internationale Top-Trainer wie Sir Alex Ferguson (Manchester United), Roberto Mancini (Manchester City) oder Arsene Wenger (FC Arsenal) stehen für schnellen, attraktiven Offensiv-Fußball. Darüberhinaus erzeugen die begeisterungsfähigen Fans eine einzigartige Atmosphäre in den Stadien.

Sky überträgt die Top-Begegnungen aus der besten Liga der Welt live und exklusiv in Deutschland. Bis zu fünf Partien pro Spieltag können Sie so live miterleben, teilweise in HD. Sky präsentiert regelmäßig die Spiele der Spitzenmannschaften Manchester United, FC Chelsea, Manchester City, FC Arsenal, FC Liverpool und Tottenham Hotspur.

aus: “Sendekonzept Premier League”, sky.de

Seit Mittwoch wird hier in den Kommentarspalten mit Argwohn das online gestellte Premier League-Programm von SKY durchforstet. Nach dem nun auch die zweite Septemberhälfte des TV-Guides veröffentlicht wurde, wird daraus anscheinend neue Programmpolitik: SKY kürzt die Zahl der Premier League-Übertragungen von fünf auf drei Stück pro Wochenende.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Tischdecken-Golf

Kurz und Schmerzlos

LIGA Total! – Zwei Jahre hat die Telekom die IPTV-Rechte. Zwei weitere Jahre hat sie die Rechte und fängt an auf Ideen wie Werbungsympathische Integration von Werbekunden” zu kommen. Laut Handelsblatt (via Turi2) sucht man einen Sponsor “Presenter” für die Sendungen. Der Crazy Shit nimmt kein Ende: “[Man] plane auch interaktive Formen der Werbung. Denkbar sei, dass sich der Zuschauer Reklame aktiv abrufe über einen Knopf auf der Fernbedienung – etwa angeregt durch Einblendungen“. Werbung aktiv abrufen? Wer sowas denkt, glaubt auch das “Werbung” eigentlich “Produktinformationen” sind.

Wann genau der Start sein soll, wurde nicht genannt, aber Formulierungen wie “Eilig habe man es nicht” legen den Verdacht von ziemlich unausgebrüteten Eiern und fröhliches Testballon steigen lassen, nahe.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch (doch, jetzt wirklich)

Die Diskussionen um die Zukunft von Silvia Neid sind inzwischen losgetreten, mit einer Kakophonie an Unterstützern und Leuten mit schärfster Kritik. Unterdessen geht der Spielbetrieb bei der WM mit zwei völlig offenen Halbfinals weiter: Frankreich – USA um 18h und Japan – Schweden um 20h45.

In Frankreich wird ein Frauenfußball-Hype gefahren – wobei in Frankreich “Hype” so aussieht: zum Viertelfinale gegen England schalteten 412.000 Zuschauer den Pay-TV-Sender Eurosport France und 1,04 Mio (Marktanteil 7,9%) den Free-TV-Sender Direct8 ein. Einschaltquoten wie man sie in Frankreich vom Frauenfußball nicht kennt – die Quoten in Deutschland registriert man in Frankreich eh nur noch mit offenen Mund (6,88 Mio, Marktanteil 37,1% beim ZDF).

Frankreich – USA – beide Mannschaften spielten zwar am Wochenende eine flotte Lederkugel, zeigten ab nicht die größte Durchschlagskraft.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Letzter Spieltag in der Gruppe C der Copa America und wie gestern kommt es auch heute zu einem Entscheidungsspiel um den Einzug ins Viertelfinale: Uruguay – Mexiko (ab 2h45 auf SPORT1+, ab 6h auf SPORT1). Spielt Uruguay mindestens Unentschieden ist es weiter. Gewinnt Mexiko, kommt es als Gruppendritter noch weiter.

In der MLB wird das alljährliche All-Star-Game abgefeiert. Ab 2h zeigt ESPN America das einzige All-Star-Game aus den vier Profiligen, bei dem es um etwas geht. Der Sieger im Aufeinandertreffen zwischen American League und National League bekommt Heimrecht in der World Series – in den USA durchaus umstritten, weil es zuviel Ernsthaftigkeit in die Partie reinbringt.

Heute folgt ab 18h30 der Rest des ersten Spieltags der zweiten österreichischen Fußball-Liga. Für Außenstehende am interessantesten dürfte heute das erste Abschneiden der Ab- und Aufsteiger aus Linz sein.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Ab nächsten Wochenende hat der Profifußball (die Männer-Variante) uns wieder, wenn die Zweite Liga und die österreichische Bundesliga ihren Spielbetrieb aufnehmen. Zum Vorglühen geht ab heute die österreichische Zweite Liga an den Start. Heute mit dem Auftaktspiel Altach gegen Vienna (18h30 auf SKY Sport Austria und ggf SKY Go) und ab morgen 18h30 mit der Konferenz der restlichen Spiele.

Aus der “Ersten Liga” ist die Admira auf- und Gratkorn abgestiegen. Vienna konnte sich in der Relegation gegen den Regionalligisten Parndorf durchsetzen und blieb in der Ersten Liga drin. Dafür sind zwei Klubs aus Linz dazugekommen. Von oben fiel der LASK Linz herunter und von unten kam Blau-Weiß Linz nach oben. Damit gibt es neben den Bodensee-Derbys der beiden Vereine aus Lustenau und dem SCR Altach nun auch ein Linzer Derby.…

Weiterlesen