Screensport am Wochenende: wer will Nachschlag von Deutschland – Mexiko haben?

Moinsen (und an dieser Stelle mal ein TGIF). Die Übertragungen der Leichtathletik-Junioren-WM sind auch für heute und das Wochenende von EUROSPORT abgeblasen worden.

U17-WM

  • Spiel um Platz 3: So 22h/EURO
  • Finale: So 1h/EURO

Die nächste Packung Fußball steht an. Am Sonntag das Spiel um Platz 3 und das Finale der U17-WM in Mexiko. Uruguay gewann im ersten Halbfinale 3:0 gegen Brasilien. Das zweite Halbfinale, Mexiko – Deutschland schaue ich mir gerade per Aufzeichnung an. Die erste Halbzeit wurde gerade abgepfiffen. Würde sowas in der Bundesliga laufen, würde man eine Woche lang diskutieren, ob man das Match des Jahres gesehen hätte. Ein Irrsinnstempo von 22 technisch begabten bis hochbegabten Jungs. Ich rechne eigentlich damit, dass nach 75Minuten die ersten Infusionen gelegt werden müssen.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Moinsen. Aus der heutigen Liste mussten die TV-Übertragungen der Leichtathletik-Junioren-WM auf den Eurosport-Kanälen wieder rausgenommen werden, da es zu rechtlichen Problemen mit den Übertragungen gekommen ist. Eurosport will im Laufe des heutigen Tages klären, ob ab Freitag die Übertragungen wieder aufgenommen werden können.

Halbfinale bei der U17-WM, einer Weltmeisterschaft deren Spiele recht hohen Unterhaltungswert hatten (auch wenn die Frauen in den letzten beiden Tagen in Sachen Unterhaltungswert massiv aufholen konnten). “Jumping on the bandwaggon” tut die ARD, die das Halbfinale Deutschland – Mexiko ebenfalls überträgt, parallel zu EUROSPORT ab 1h.

Auch im Viertelfinale gegen England bestätigte die U17 ihren Ruf als Überraschungstüte. Die bislang konditionell so stark auftretende Mannschaft, pfiff nach einer Stunde aus allen Löchern und Körperöffnungen und schleppte ihren Vorsprung mit Mühe über die Zeit.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Heute entscheidet das IOC im südafrikanischen Durban über die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018 und über die zweieinhalb Kandidaten Pyeongchang, München und den Zählkandidaten Annecy. “Drüben”, bei Jens Weinreich gibt es wieder viel Text und später wohl auch ein Liveblog zu lesen. Sein “Olympia-FAQ” bietet eine Übersicht über den Stand der Dinge in Durban. Und in “Olympic bidding race 2018: die letzten Stunden” beschreibt er wunderbar anschaulich, was da eigentlich am Tag vor einer Wahl passiert und wie die Bewerberstädte die IOC-Mitglieder noch bearbeiten.

Das Prozedere beginnt heute gegen 9h mit einer offiziellen Präsentation der drei sich bewerbenden Städte – zu sehen auf EUROSPORT2, im BR, N24 und N-TV. Die Messen sind dann allerdings längst gesungen und ab dem Nachmittag wird gewählt, beginnend mit der ersten Wahlrunde gegen 15h30.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Heute darf ich wieder die angeschlossenen Branchendienste begrüßen: die Meldung aus Kanada in der letzten Woche hat sich bestätigt. ESPN America hat erst einmal die TV-Rechte für die NHL verloren.

Gestern gab die NHL bekannt, dass ein Joint Venture von zwei Rechtehändlern – Medge Consulting und AMI – Advisers Media International die kompletten Rechte (480 NHL-Spiele quer über alle Plattformen) für fünf Jahre bekommen hat (Saison 2011/12 bis Saison 2015/16).

Die Dauer des Vertrages und die Ausrichtungen der Agenturen – die einen sind Spezialisten für Skandinavien, die andere für Osteuropa – lassen vermuten, dass die NHL sich erst einmal auf die Vermarktung in europäischen Kernmärkten konzentriert und die anderen Ländern, inklusive Deutschland, bzgl. der TV-Rechte erst einmal hinten anstehen müssen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Anfeuchten oder trocken?

4th of July – heute ist der Nationalfeiertag der USA und drüben alles etwas anders, u.a. gibt es kein Monday Night Baseball. Die Baseball-Ration kommt heute schon um Mitternacht mit einem mäßig mit Vorfreude gesegneten Marlies – Phillies.

Für ESPN ist stattdessen “2011 Nathan’s Hot Dog Eating Contest” Prime Time-Material. Das alljährliche Hot-Dog-Wettessen der Major League Eating (nein, kein Scherz) startet um 18 Uhr deutscher Zeit, wird aber von ESPN in den USA um 20h Ostküstenzeit wiederholt. ESPN America überträgt hierzulande ab 18h live. Eine Freakshow rund um verschiedene Esstechniken (den Hot Dog Bun anfeuchten? Getrennt essen?) und mit Wrestling-ähnlicher Teilnehmervorstellung, von denen dann am Ende des Tages doch nur 2-3 Wettbewerber wirklich wichtig sind.

Nach dem übrigens der unerwünschte “Rebell” Takeru Kobayashi letztes Jahr wegen Hausfriedensbruch aus der Zuschauermenge heraus verhaftet wurde, wird der bekannteste Wettesser auch dieses Jahr nicht teilnehmen.…

Weiterlesen