Screensport am Donnerstag: Formel RTL

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Vor etwas mehr als einem Jahr gab es noch einen Riesenaufriss, als die Handball-WM der Männer hierzulande nur über von einer Bank gesponsorten Streams zu sehen war.

Das dritte Spiel der Handball-EM-Quali des deutschen Frauen-Teams gibt es nur auf den Facebook-Seiten von Mitsubishi zu sehen – kein Aufschrei und keine Nachfrage, ob es Sendelizenz-Probleme gäbe.

Ab 19h geht es gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Spanien in Stuttgart. Es ist das erste Spiel nach der Handball-WM-Enttäuschung und das erste Spiel des neuen Bundestrainers Henk Groener mit einem nach sechs Rücktritten, neu formierten Kader.

Die Terminierung ist unglücklich, weil das Spiel dadurch ein weiterer Kollateralschaden des Termin-Gehässels zwischen HBL, EHF und ARD wird. Damit die ARD zu ihrem HBL-Leuchtturmspiel am Samstag kommt, hat der THW Kiel auf Druck der EHF das Heimrecht mit Pick Szeged getauscht und spielt schon im Hinspiel zuhause – und hat den Termin ebenfalls auf heute 19 Uhr gelegt.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Moin. In der DEL werden heute und morgen Spiel 4 der Viertelfinal-Serien ausgetragen. Jede Mannschaft hat schon einmal gewonnen und daher wird es keinen Sweep geben.

Bei den beiden Serien heute, führt das niedriger gesetzte Team, hat also schon mindestens einen Auswärtssieg setzen können und kann heute zuhause den Vorsprung auf 3–1 ausbauen: Köln gegen Nürnberg (das SPORT1-Spiel ab 20h30 und die Serie in der es bisher nur Auswärtssiege gab) und Mannheim gegen Ingolstadt.


Nächste Etappe für Bayern München im Basketball-EuroCup: Spiel 1 der Halbfinal-Serie (Best of Three) gegen Darüşşafaka. Beide Teams schloßen die Gruppenphasen ähnlich humorlos ab: 8–2 bzw 9–1 in der Vorrunde und jeweils 5–1 in der Zwischenrunde. Darüşşafaka gewann gegen ALBA mit 13 bzw 12 Punkten.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Es startet die Kalenderwoche 12/2018 und die letzte Kalenderwoche der Winterzeit-Saison 2017/18. Am nächsten Sonntag wird auch in Europa auf Sommerzeit umgestellt und der morgendliche Sonnenaufgang auf meinem Weg ins Büro ist dann vorrübergehend wieder knapp eine Stunde weg.

Im Fußball ist es eine ruhige Woche, weil der Ligabetrieb für einen Länderspiel-Block ruht. Deutschland spielt am Freitag gegen Spanien und am Dienstag in einer Woche gegen Brasilien. Beide Spiele sind bei den Öffentlich-Rechtlichen zu sehen. Auf DAZN laufen zudem noch einige weitere Testspiele. Ansonsten gibt es Ligafußball nur in der Geschmacksrichtung Dritte Liga, englische dritte und vierte Liga und Fußball aus Südamerika und zweimal U21-EM-Quali.

Sport-Headliner in Deutschland ist am kommenden Wochenende die beginnende Formel 1-Saison mit dem Rennwochenende in Melbourne und der Premiere des neuen Markenauftritts (hier der neue Image-Werbesport der F1), aber noch ohne Zeitplan für den Launch der Formel 1-Stream-Service.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Als Frühaufsteher und Frühinsbettgeher muss ich damit leben, dass ich solche Sensationen wie in der Nacht von Freitag/Samstag nicht live erlebe. In der March Madness hat zum ersten Mal ein #16-Seed einen Top-Seed der Region geschlagen. Zum ersten Mal seit Erweiterung des Turnierfeldes auf 64 Teams 1985. Das erste Mal in 136 Spielen.

Was für eine Sensation dies ist, wird auch dadurch deutlich, dass bereits Überraschungssiege von #15-Seeds gegen #2-Seeds in der ersten Runde rar gesät sind. Seit 1985 ist dies auch nur fünf Mal vorgekommen. Siege von #14-Seeds gegen #3-Seeds sind nur 21x vorgekommen. Die Wikipedia hat eine Liste aller Upsets.

Das Brutale am Sieg von #16 UMBC gegen #1 Virginia: es war ja noch nicht einmal spannend.…

Weiterlesen