Screensport am Samstag: Fed Cup, Rugby, Hallenhockey

Moin. Auch heute nur eine kurze Ausgabe von Screensport, aufgrund der Arbeiten am Listing und dann später den profanen Büroarbeiten die noch anstehen…

Fed Cup

Letzte Woche war Davis Cup. Heute ziehen die Frauen mit der ersten Runde des Fed Cups nach. Ähnlich wie letzte Woche im Davis Cup, streamt DAZN das Spiel Deutschlands (in Weißrussland) und der Schweiz (in Tschechien) und ab 12 Uhr eine Konferenz zu der auch noch Frankreich – Belgien dazu stößt. Ob USA – Niederlande als vierte und letzte Partie noch zur DAZN-Konferenz zählt, weiß ich nicht.

Deutschland muss im ersten Spiel des neuen Teamchefs Jens Gerlach, mit einem Rumpfteam in Minsk antreten. Aus unterschiedlichen Gründen haben abgesagt: Görges, Kerber, Lisicki, Petkovic, Witthöft und Siegemund.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Olympia, Hallenhockey, Basketball

Moin. Wie man es von den letzten Olympischen Spielen kennt, ist es auch in PyeongChang nicht anders: gefühlt geht es heute zum dritten Mal los. Auch wenn bereits seit Mittwoch Wettbewerbe steigen, gibt es erst heute die Eröffnungsfeier (12h: ARD, EURO1, TLC) – weil man anscheinend immer noch die Illusion halten will, dass Olympische Spiele mit ihrem ausufernden Programm nur 16 Tage dauern.

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Hallenhockey, HBL, BBL, Tobacco Road Rivalry

Moin. Ich mache es heute kurz, um mich den Aktualisierungen des Listings widmen zu können.

Die gestrigen Spiele der Hallenhockey-WM entpuppten sich aus deutscher Sicht nicht gerade als Thriller. Das Frauen-Team gewann 8:1 und 12:0 gegen Russland und Namibia und das Männer-Team 15:0 gegen Kasachstan und 7:1 gegen Australien.

Heute um 11h15 spielt das deutsche Frauen-Team gegen Ukraine (SPORT1+) und um 18h15 gegen Tschechien (SPORT1 | SPORT1+). Die Ukraine ist das letzte noch ungeschlagene Team aus der Gruppe.

Die Männer spielen heute fast direkt im Anschluss, um 12h30 (SPORT1+) gegen Tschechien und um 19h30 gegen Polen (SPORT1 | SPORT1+), ausweislich Tabelle die beiden stärksten Gegner der Gruppe.


Die Handball-Bundesliga kehrt mit fünf Spielen am Donnerstag ab 19 Uhr zurück. SKY zeigt alle Spiele, aber anscheinend trotz fünf Spielen, keine Konferenz.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Olympia, Hallenhockey, Handball, Copa del Rey

Moin. Heute startet Olympia. Zumindest beginnen ab 1 Uhr die ersten Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele in PyeongChang. Dann starten vier Begegnung des neuen Curling-Mixed-Wettbewerbs: Südkorea – Finnland, China – Schweiz, USA – Russland und Kanada – Norwegen.

Außerdem in der Nacht: das Training für die Männer-Abfahrt in Ski Alpin (ab 3 Uhr). Der Sendeblock wird bis zirka 5h15 dauern. Morgen Mittag geht es mit vier weiteren Curling/Mixed-Spielen weiter und Probedurchgang und Qualifikation für das Skispringen der Männer auf der Normalschanze.

Grundsätzlich gilt: alle Events soll es im kostenpflichtigen Eurosportplayer geben. In der Nacht wird EUROSPORT1 bei Südkorea – Finnland und dem Abfahrtstraining dabei sein. Die ARD steigt morgen ab 13 Uhr in die Skispringen-Quali ein. Auf zdfsport.de gibt es morgen Mittag zwei Curling-Spiele und Skispringen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Basketball, DFB-Pokal, Servus TV, Serie A

 Wegen dem vielen Zeug da unten, muss heute der Spocht von heute kürzer treten.

Letzter Spieltag der Hauptrunde in der Basketball-Champions League. Um 20h30 geht es für Ludwigsburg übern Zielstrich (gg Orlandina Basket auf DAZN). Ludwigsburg ist bereits qualifiziert und kämpft im Fernduell gegen Teneriffa um den Gruppensieg.

Höllisch wird es dagegen für Bayreuth, heute ab 18h30 beim AEK Athen (DAZN). In Gruppe C sind die ersten sechs Teams nur zwei Punkte auseinander: Banvit bei 22 Punkten, Bayreuth, Estudiantes und Straburg bei 21 Punkten und AEK und Venedig bei 20 Punkten. Für Bayreuth ist von Platz 2 bis Platz 5 alles drin. Die FIBA schlüsselt alle 13 möglichen Kombinationen auf.


Morgen Nacht beginnt Olympia. Der DEB spielt heute noch einmal vor seinem ersten Olympia-Spiel in der nächsten Woche auf.…

Weiterlesen