Screensport am Montag: Premier League, La Liga, Serie A

Wen die Frage quält, ob er sich den Super Bowl on demand anschauen sollte:

1) Das Spiel hat den Rekord für Combined Offensive Yards (also offYds beider Teams zusammengerechnet) gebrochen. Es waren nicht nur über 200 offYds mehr als in jedem anderen Super Bowl bisher, sondern auch mehr offYds als in jedem anderen NFL-Spiel überhaupt!

2) Das Spiel hat bei Thuuz eine Wertung 100 von 100 Punkten bekommen.

Noch Fragen?


Und damit: Moin, liebe frühaufstehende Leidensgenossen. Es ist die Kalenderwoche 6/52 und ich habe weiterhin noch keine Osterhasen im Supermarkt gesehen.

Es ist die Olympiawoche und ich bin seit Samstag fleißig dabei, Olympia-Programm ins Listing einzugeben. Entgegen der landläufigen Angaben, das Olympia am Freitag beginnt, finden die ersten Wettbewerbe bereits ab der Nacht Mittwoch/Donnerstag statt: Curling (es gibt einen Mixed-Wettbewerb im Curling???…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag: Super Bowl, Fußball, BBL, Davis Cup

Spätestens wenn der NBA-, NHL- und College Basketball-Interessierte seinen Blick über das heutige Listing schweifen lässt, wird klar: heute ist Super Bowl-Abend und all US-Sport meidet diesen Termin wie die Pest und fackelt die Spiele schon Nachmittags (US-Zeit) ab.

Moin. Es ist Super Bowl: New England Patriots – Philadelphia Eagles. NBC dürfte es freuen zwei große TV-Märkte im Endspiel zu haben. Ansonsten ist das Aufeinandertreffen zwischen Eagles und Patriots nur wenig emotional aufgeladen. Die Ansetzung hinterlässt einen Hauch von Gleichgültigkeit.

Für Stimmung sorgen die Patriots und Tom Brady, in der Nacht frisch zum ältesten MVP ever gekürt worden (40 Jahre alt). Für Brady ist es der dritte MVP-Titel.

Die Patriots ziehen aufgrund ihrer sportlichen Ausnahmestellung (seit 2001 keine Saison unter .500, nur zweimal nicht Divisionssieger geworden und nicht an den Playoffs teilgenommen) den Hass auf sich.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag: Six Nations, Fußball, Boxen, Hallenhockey

Moin. Heute beginnen die Six Nations und die Spiele der europäischen Rugby-Elite und Italiens gibt es auch dieses Jahr auf DAZN.

Nach dem England und Wales arge Verletzungsprobleme haben, gilt Irland heuer als Titelfavorit. Als Geheimtipp fungiert Schottland, die sich seit zwei Jahren stabilisiert haben. Wales – Schottland ist auch das große Spiel des ersten Spieltages, heute ab 15h15 auf DAZN.

Ab 17h45 dann die erste Nagelprobe für Irland: Frankreich – Irland (DAZN). Frankreich fällt in sämtlichen Diskussionen durch den Rost, weil sie im Dezember erstmals in ihrer Verbandsgeschichte, einen Nationaltrainer vorzeitig gefeuert haben. Die Ergebnisse und die Leistungen, die Guy Novès, großer Meistermacher in Toulouse, mit dem Team seit Sommer 2015 produzierte, veranlassten den Verband die Notbremse zu ziehen und anderthalb Jahre vor der nächsten WM, den Trainer zu wechseln.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: tennis, Futsal, Wintersport, Bundesliga, DEL

Moin. Der Davis-Cup ist im Gang und Alexander Zverev hat nach einem mühsamen 5-Satz-Spiel (7:4 im Tie-Break, ihr spielt im Davis-Cup einen fucking Tie-Break?) den ersten Punkt für Deutschland gegen Australien geholt. Zur Stunde spielt Jan-Lennard Struff gegen Nick Kyrgios – eher weniger erfolgreich.

DAZN streamt – ebenso wie es seit 7 Uhr die Partie Kasachstan – Schweiz streamt und ab 11 Uhr die Konferenz von weiteren Davis-Cup-Spielen.

Apropos Tennis. In Taiwan spielt ab 8 Uhr Sabine Lisicki gegen Niculescu und im Turnier in St. Petersburg steht Julia Görges im Viertelfinale und spielt ab 11 Uhr gegen Rybakina. Beide Turniere gibt es auf DAZN.


Im Listing gibt es zwei kurzfristige Neuzugänge. Christian Schimmel/@Chris5Sh weist mich auf die aktuelle Futsal-EM hin, die auf dem YouTube-Kanal der UEFA gestreamt wird.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Davis Cup, Darts, DEL, Valencia

Moin. Die Australian Open sind gerade frisch abgeräumt worden, da steht die nächste Portion Tennis an: die erste Runde im Davis-Cup. Deutschlands Gegner ist Australien, in Australien, und damit schlägt wieder die häßliche Fratze der Zeitverschiebung zu. Die Spieltage beginnen um 3 Uhr und 4 Uhr früh. In den heutigen (okay, technisch gesehen: morgigen) Einzel kommt es zu den Spielen de Minaur – Alexander Zverev und Kyrgios – Struff.

Broadcaster der Partie Australien – Deutschland ist DAZN. Morgen früh ab 7 Uhr überträgt DAZN auch Kasachstan – Schweiz mit den Partien Popko – Laaksonen und Kukushkin – Bodmer.

Und morgen (und Samstag und Sonntag) gibt es ab 11 Uhr etwas was DAZN „Superfeed“ nennt. Dabei scheint es sich um eine Art Konferenzkanal für die restlichen Begegnungen zu handeln – was wiederum eine nicht unclevere Idee ist.…

Weiterlesen