Screensport am Mittwoch: Volleyball, Tischtennis, Fußball

Moin. Abseits des großen Fußballs gibt es heute einen großen Schwung an Volleyball. Sportdeutschland.tv überträgt die beiden Halbfinals im DVV-Pokal der Männer. Ab 19h30 United Volleys Rhein-Main – VfB Friedrichshafen und ab 20 Uhr Volleyball Bisons Bühl – TSV Herrsching … Moment, da fehlt doch ein Name. Die große Überraschung ist der TSV Herrsching, der im Viertelfinale die Berlin Volleys rauswerfen konnte.

Just vor vier Tagen verlor Herrsching in der Bundesliga in Bühl 1:3. Fun Fact: auch in Berlin verlor Herrsching 1:3, um das Pokalspiel dann zu gewinnen…

Die Frauen sind heuer im Sechszehntelfinale des CEV-Cups unterwegs. Laola1.tv streamt die Hinspiele aus Schwerin und Dresden. Jeweils ab 19 Uhr: Dresdner SC – Pays d‘Aix Venelles Volley und Schweriner SC – Rocheville Le Cannet


Morgen früh beginnt das Saisonabschlussturnier der Tischtennis-World Tour im kasachischen Astana.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Fußball, Basketball, Ski Cross

Moin. Wie es sich für einen Mitt-Woch‘-Spieltag gehört, gibt es heute eine Schwemme von Bundesliga-Spielen. In der Bundesliga das 18h30-Spiel Wolfsburg – Leipzig und die drei 20h30-Spiele Freiburg – Gladbach, HSV – Frankfurt und Mainz – Dortmund. Freiburg muss also nur 50+x Stunden nach seinem Schnee-Spiel in Köln und 4:3-Comeback, wieder ran (was war noch einmal der Zweck von 3-Spiele-Sonntagen? 48-Stunden-Spiele vermeiden?). In Hamburg steigt der Bruchhagen-Bowl und in Mainz debütiert der neue BVB-Interimstrainer Peter Stöger.

Die Zweite Liga wird diesmal in Ruhe gelassen und wird nicht irgendwann am Nachmittag angepfiffen.

Ligabetrieb auch England mit drei Premier League-Spielen um 20h45 und 21 Uhr. DAZN zeigt Huddersfield Town – Chelsea. Chelsea unterlag am Wochenende West Ham 0:1. Die anderen beiden Spiele, Burnley – Stoke und Crystal Palace – Watford, gibt es bei DAZN ab 23 Uhr zu sehen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: WON–FCB und NFL

Moin. Der Countdown zählt weiter herunter. Es startet heute die Kalenderwoche +50/52. Wie dicht Weihnachten inzwischen dran ist, wird spätestens ab Donnerstag bewusst, wenn im „Ally Pally“ die Darts-WM beginnt (SPORT1 und DAZN). Darüber hinaus gibt es am Wochenende zwei Samstagsspiele der NFL um 22h30 und 2h30 (DET-CHI und KC–LAC).

Unter der Woche geht es mit der Handball-WM der Frauen weiter. Ab Freitag starten die Final Four in Hamburg – ohne deutsche Beteiligung, da man gestern bereits im Achtelfinale gegen Dänemark unterlag.

Im Fußball werden heute die ersten Playoffrunden in Champions League (12h) und Europa League (13h) ausgelost. SKY Sport News, EURO1 und bei der EL auch tv.sport1.de sind live dabei. Aus der Europa League hat immerhin einer das Weiterkommen in die Sechszehntelfinals geschafft: Peter Stöger, der inzwischen ein Vollzeitbeschäftigter mit Zeitarbeitsvertrag für die Borussia Dortmund GmbH & Co.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag: Handball, Hockey, Derbys, NFL

Moin. Mit der deutlichen Niederlage am Freitag gegen die Niederlande, ist bei der Handball-WM der Frauen das deutsche Team in einen recht üblen Zweig des Playoffs-Baum gelandet. Heute ab 20h30 das Achtelfinale Deutschland – Dänemark (SPORT1 und sportdeutschland.tv). Auf den Sieger wartet am Mittwoch der Sieger Schweden – Slowenien.

Heute gibt es acht Spiele der Handball-WM im Stream. Mit Anwurfzeit um 11h30 und 14h zweimal zwei Platzierungsspiele für die Plätze 17 bis 24. Mit den Anwurfzeiten 17h30 und 20h30 folgen zweimal zwei Achtelfinals – alle vier Achtelfinals aus dem Zweig des Playoffbaums mit Deutschland und alle Spiele auf sportdeutschland.tv.


Darüber hinaus gibt es ein volles Handball-Programm bei den Männern in der HBL. Bei den 12h30-Spielen ragt #2 Füchse Berlin – #5 MT Melsungen heraus.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag: Basketball, HBL, Juve – Inter

Moin. Abgesehen von einem Fußballspiel, liest sich das heutige Sportprogramm nicht spektakulär und ich gebe zu: bei mir regiert eine gewisse Unlust. Der heutige Eintrag kommt daher recht gequält rüber.

Der College Football pausiert größtenteils bis zum Beginn der diesjährigen Bowl-Saison am nächsten Samstag. Was es hierzulande im ESPN-Player zu sehen gibt, sind die Viertelfinals der „zweiten Liga“, der Football Championship Subdivision. Gestern gab es das erste Viertelfinale und heute um 18 Uhr, 21 Uhr und 2h30 die anderen drei Viertelfinals.

SPORT1 und SPORT1 US wechseln daher vorübergehend zum College Basketball. SPORT1 macht heute im Free-TV um 18 Uhr den Auftakt mit Boston College Eagles – #1 Duke Blue Devils – wird aber zum Jahreswechsel einige der großen Bowls im Free-TV übertragen.…

Weiterlesen