Screensport am Montag

Moin. Es beginnt die Woche 46 von 52. Bis morgen werden noch die letzten WM-Quali-Playoff-Spiele absolviert, ehe ab Freitag der Ligabetrieb wieder los geht.

Der Samstag ist fettfettfett. Das Londoner Derby Arsenal – Tottenham als Mittagsspiel, das römische Derby Roma – Lazio als 18h-Spiel und das Madrider Derby Atlético – Real als 20h45-Spiel. Am Sonntag folgt aus Spanien abends Valencia – Barça.

Im Feld-Hockey startet ab Freitag bei den Frauen in Neuseeland das Endturnier der World League. DAZN überträgt, aber bislang sind fast ausschließlich nur Spiele mit deutscher Beteiligung gelistet.

Am nächsten Wochenende werden die Viertelfinal-Begegnungen des Rugby League-World Cups ausgetragen. Am meisten Spannung verspreche ich mir vom Spiel England – Papua Neuguinea, aber grundsätzlich gehen die Wettanbieter von deutlichen Favoritensiegen für Australien, Neuseeland, England und Tonga aus.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag: Frauen-Bundesliga, Tennis, Tischtennis, WRX, BBL

Sektion Leder

Die WM-Qualifikations-Playoff-Spiele gehen heute in die Rückspiele. Heute gibt es gleich zwei Spiele, aber beide Partien haben durch die Hinspiel-Ergebnisse eine recht eindeutige Favoritenstellung bekommen. Um 18 Uhr verteidigt die Schweiz zuhause ein 1:0 gegen Nordirland und um 20h45 versucht Griechenland zuhause ein 1:4 gegen Kroatien zu kompensieren.


Schicker ist das Programm in der Frauen-Bundesliga, wo es heute sechs der Top-7-Teams per Stream und im TV zu sehen gibt.

Zum Aufwärmen gibt es ab 11 Uhr den frischgebackenen Tabellenführer SC Freiburg beim Tabellensiebten SC Sand. zu sehen bei tv.dfb.de im kostenlosen und Telekom Sport im Bezahlstream.

Um 13h30 im RBB und auf Telekom Sport: #6 Turbine Potsdam – #2 Bayern. Turbine kann nicht an die letzte Saison anknüpfen.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag: Ostersamstag

Zum zweiten Mal „Moin“. Zwar gab es einen kleinen Vorgeschmack schon am letzten Wochenende, aber am heutigen Samstag dominiert das Ei so sehr, dass es mehr Ostersamstag als Martinstag ist.

Im Rugby (Geschmacksrichtung Rugby Union) beginnen die Herbst-Testspielserien. Nicht nur der großen Teams, sondern auch der kleineren europäischen Nationen wie Deutschland (weitere Streams zu den Testspielen kleiner Nationen sind hier gelistet).

Deutschland steht vor Tests heute gegen Brasilien (in Leipzig), nächsten Samstag gegen die USA (Wiesbaden) und in 14 Tagen gegen Chile (Offenbach). Das sind einmal mehr geschickt ausgesuchte Gegner, die in der Bandbreite von „kein Selbstgänger, solltest du aber schlagen können“ bis „wenn du sie schlagen kannst, weißt du, wo du stehst“ reichen.

Für den Weltranglisten-23ten Deutschland stehen die Gegner auf den Plätzen #29 (Brasilien), #17 (USA) und #28 (Chile).…

Weiterlesen

Screensport am Freitag (Autopilot): Rugby League, Eishockey, Basketball, Motorsport

Sorry, wegen eines Köln-Aufenthaltes, ist Screensport heute ein aufgetauter und nur kurzer Text von gestern.

An diesem Wochenende gehen die beiden Non-US-Motorsport-Serien in ihr letztes bzw. vorletztes Rennwochenende.

Während es in der Formel 1 auf der vorletzten Station in Brasilien „nur noch“ um den Vize-Weltmeister-Titel geht, wird in der MotoGP auf der letzten Station in der MotoGP-Klasse erst noch der Titel vergeben. Der Vorsprung von 21 Punkten spricht für den Leader Marc Márquez/Honda. Aber der große Unterschied zu seinem Verfolger Dovizioso auf der Ducati: Márquez ist im Laufe der Saison dreimal in den Rennen ausgeschieden und „Dovi“ nur einmal. Márquez ist sehr schmerzbefreit, was Risiko angeht. Der kann nicht anders, als auf die Tube zu drücken – auch mit dem Risiko einen Rennunfall hinzulegen, wo eigentlich eine Ankunft unter den ersten 12 Fahrern ausreichen täte.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: HBL, NFL, WM2018-Quali

Moin. Ich bin heute Abend zur 7ten Sport-Konferenz des Deutschlandfunks eingeladen und werde im Rahmen der Podiumsdiskussion ein knapp zehnminütiges Interview-Intermezzo geben. Will sagen: die morgige Screensport-Ausgabe und das Listing wird aufgrund meines Köln-Aufenthaltes per Autopilot gereicht und daher nicht ganz taufrisch sein.

Sektion Leder

Thema der Diskussionsveranstaltung wird Erdrücken des deutschen Spitzensports durch die Fußballblase sein. Nach dem in den letzten Tagen Ruhe auf den Fußballplätzen war, kehrt der Fußball heute mit Freundschafts- und Playoff-Spielen zurück. Bis Mitte der nächste Woche spielen acht Teams in Hin- und Rückspielen die vier letzten europäischen WM-Startplätze aus.

Heute kommt es ab 20h45 zu den ersten zwei Spielen. Auf Nitro und DAZN überträgt man Kroatien – Griechenland und auf DAZN parallel Nordirland – Schweiz.…

Weiterlesen