Screensport am Dienstag: Fußball in Europa

Englische Woche im europäischen Fußball. Eine Reihe von Ländern spielt Pokalwettbewerbe aus, z.B. im Baltikum, Griechenland, Bulgarien, Österreich oder unterklassige spanische Vereine.

In England wird der Ligapokal heute und morgen ausgespielt. Von den heutigen elf Ansetzungen, zeigt DAZN drei Stück ab 20h45 bzw 21 Uhr. U.a. ab 20h45 Leicester City – Liverpool.

In Italien startet der 5te Spieltag der Serie A ab 20h45 mit Bologna – Inter. Drei Teams haben noch eine makelose Bilanz, u.a. Spallettis Inter. Mauro Icardi und Ivan Perisic haben für acht der bisherigen zehn Tore gesorgt. Für Roberto Donadonis Bologna droht nach zwei Niederlagen in Folge das nächste Streichergebnis. Essentieller im Abstiegskampf dürfte für Bologna am nächsten Wochenende das Spiel gegen Sassuolo sein.

Auch in La Liga geht es heute in den fünften Spieltag.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin zur Kalenderwoche 38 von 52 und dem Ausblick zur Sportwoche im TV.

Der Fußball ist schnell abgehakt mit „englischer Woche“ in Bundesliga, Zweiter Liga, Serie A (Lazio – Napoli am Mittwoch) und La Liga. In England spielen sie Ligapokal (DAZN).

Es wird in Sachen Ansetzungen ein fußballerisch wenig aufregendes Wochenende. Highlights sind zwei Derbys am nächsten Samstag, mit Old Firm und Juve – Torino und da kann man am Sonntag noch Greuther Fürth – Nürnberg mit reinziehen.

Im restlichen Sport findet seit gestern die Straßen-Rad-Weltmeisterschaft in Norwegen statt (Eurosport) und unter der Woche hält die NHL ihre beiden Vorbereitungsspiele in China ab (Do + Sa, NHL TV). Ab Donnerstag findet mit der Tour Championship die letzte offizielle Veranstaltung der PGA-Tour-Saison statt (SKY).…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag: Basketball, WRX, NFL, Handball

Spocht von gestern

Ohne zu spoilern, aber Golovkin – Alvarez hielt heute Nacht, was es versprach. Es war eine Box-Delikatesse mit gerechtem Ausgang. Ein sauberer, sehr gut anzusehender Kampf, der so fair geführt wurde, dass der Ringrichter eigentlich nicht nötig war. Wer kann und für mindestens 5 Cent was für das Boxen übrig hat, sollte sich den Kampf auf DAZN angucken – an dieser Stelle sei auch DAZN lobend erwähnt.

Ein Jahr nach Launch, ist es eine solide Plattform und dank Apps auf etlichen Devices auch eine sehr komfortable Plattform. Und um sechs Uhr aufstehen zu können und mitten im laufenden Kampf sich on demand den Kampf von Anfang an ansehen zu können, ist dann auch so, wie es sein soll.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag: Boxen, Premier League, Formel 1, College Football, NHL

An dieser Stelle nur einen kleinen Kommentar zum gestrigen Freitagsspiel und der Stabilität des Eurosport-Players. Ich habe das Basketball-EM-Halbfinale Serbien – Russland dem Fußball vorgezogen und kann daher nix aus eigener Erfahrung beitragen.

Ob es eine Rolle spielte, dass Hannover – HSV eine unattraktive Begegnung war oder die Leute momentan für ein paar Wochen die Schnauze von Eurosport-Player voll haben, keine Ahnung. Jedenfalls war es in meiner Twitter-Timeline wesentlich ruhiger. Es gab immer noch Probleme – vor allem in der zweiten Halbzeit und wer nach dem Hashtag #EurosportPlayer suchte, wird auch hinreichend viele Beschwerden gefunden haben. Aber aus 10.000m Lufthöhe betrachtet, wirkt es, als hätte Eurosport einen weiteren Schritt zu einem stabilieren Dienstleister gemacht. Nächster Test morgen mittag mit 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – vermutlich wird auch hier die Ansetzung in Kombination mit der Uhrzeit dafür sorgen, dass nicht arg viel Last auftreten sollte.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Formel 1, Davis Cup, Basketball-EM

Moin. Wegen eines kurzfristig aufgeschlagenen, beruflichen Termin, muss ich den Freitagsablauf wieder umorganisieren. Das bedeutet konkret, dass das unten veröffentlichte Listing noch ein alter Stand ist und noch nicht für das Wochenende aktualisiert ist. Das werde ich über Mittags auffrischen. Screensport Zwo sollte einigermaßen pünktlich mittags erscheinen.

Tennis: Davis Cup-Runde

Die Filzball-Schläger sind an diesem Wochenende über die ganze Weltkugel verstreut. Es steht ein Davis Cup-Wochenende an. Quer durch alle Gruppen werden Halbfinals oder Auf- und Abstiegsrunden ausgespielt.

Ich erwähnte gestern in Screensport Zwo ein neues Stream-Angebot der ITF mit dem man sich alle Davis Cup-Partien live oder on demand anschauen kann.

Für die allermeisten dürfte das Angebot von DAZN völlig ausreichend sein: beide Halbfinals Frankreich – Serbien (Pouille–Lajovic, Tsonga–Djere) und Belgien – Australien (Goffin–Millman, Darcis–Kyrgios) und beide Partien mit deutschsprachiger Beteiligung: gegen den Abstieg Portugal – Deutschland (‘n Sousa–Stebe, ‘n anderer Sousa–Struff) und für den Aufstieg Österreich – Rumänien (Melzer–Dima, Thiem–Borza).…

Weiterlesen