Screensport am Wochenende

30 for 30

Noch mal zur ESPN-Sport-Dokumentarfilm-Reihe “30 for 30“. Gestern hat ESPN den Sendeplan des letzten Schwunges an Filmen vorgestellt. Der letzte Film anläßlich des 30jährigen Jubiläums von ESPN wird “The Best That Never Was” – über einen Star-High School-Football-Spieler sein, der in den 80er-Jahren die Erwartungen im College nie erfüllen sollte.

Bei der Reihe an angekündigten Filmen sind auch zwei Produktionen der NBA und der MLB dabei und die erste Regiearbeit von Steve Nash, ja, DEM Steve Nash (Phoenix Suns). In “Into the Wind” geht es um die tragische Geschichte eines Kanadiers der trotz Beim-Amputation versucht Kanada von Ost nach West zu durchlaufen und damit Spenden für die Krebsforschung sammelt.

Inzwischen habe ich auch eine Sammelseite bei Amazon gefunden, auf der ESPN jeweils die in der Serie erschienenen DVDs ablegt: ESPN 30 for 30 auf amazon.com.…

Weiterlesen

Donnerstagsrauschen: Hype-D

[17h23] Endstand Deutschland – Südkorea 5:1 – Im Finale am Sonntag geht es dann gegen Kolumbien oder Nigeria (Spiel heute abend um 18h30 auf EURO2). Südkorea spielte sogar noch nach dem 1:5 offensiv weiter, bleib also auch in der zweiten Halbzeit hinten sehr offen.

[16h56] Deutschland – Südkorea 5:1 66te Popp (11m) Gegentreffer der Südkoreanerin Soyun, nach einem Abspielfehler der Linksverteidigerin.

Knapp drei Minuten später der bizarrste Handelfmeter den ich je gesehen habe. Popp knallt den Ball aus der Distanz gegen die Latte. Der Ball springt von der Latte hoch in die Luft und kommt 10 Meter weiter rechts noch vor dem Toraus wieder runter – und wird dort von einer Südkoreaner lässig mit der Hand gefangen. Sie wähnte sich wohl einige Meter ins Aus.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

SKYSKY-Programmchefin Nicola Bamford zum 13.8. wechselt zu einer News Corp-Tochter nach Indien. Ein Nacholger ist noch nicht bekannt. Brian Sullivan übernimmt kommisarisch. Qu: Kress

SAT.1 – SAT.1 lagert die für Deutschland unattraktive Supercup-Begegnung ins kleinen Kabel1-Programm aus. Die Begegnung Inter – Atletico findet am Fr 27.8. statt, parallel zum 2ten Spieltag der Bundesliga (Kaiserslautern – Bayern als Freitagsspiel). (Qu: DWDL)

Rugby-WM – In Großbritannien hat ITV die TV-Rechte für die Rugby-Weltmeisterschaften 2011 (Neuseeland) und 2015 (England) eingekauft. ITV hat das komplette Paket: alle Spiele, online, Mobil und Zusammenfassungen. Erstaunlich das BSkyB sich das hat durch die Lappen gehen lassen. England dürfte für die 2011er-WM nicht mehr zu den Titelkandidaten gehören, aber 2015, die WM im eigenen Lande… Qu: Guardian.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Spocht von gestern

Nach einem der besten Sport-Dokumentarfilme der letzten Zeit – No Crossover: The Trial of Allen Iverson – entpuppte sich der gestrige einstündige Film “Guru of Go” rund um den Run’n’Gun-Basketball von Paul Westhead und dem Tod von Hank Gathers als herbe Enttäuschung. Zeichen der Bandbreite an Filme die ESPN in der 30 for 30-Serie zeigt.

Die Bio von Bill Couturié ließ ein einfühlsames Stück erwarten. Stattdessen wirkte der Film, als hätte Couturié erst nach Abschluß der Dreharbeiten erfahren, dass sein Stück nur 60 Minuten lang werden soll. Die Protagonisten bleiben Abziehbilder und es wird keine Empathie gebildet. Der Film bewegt sich kaum ein Jota über dessen hinweg, was als Bild zu sehen ist. Die Frage warum ein herzkranker Basketballspieler weiterspielt, weiterspielen kann und darf, wird mit einem pathetischen “weil er es so wollte” beantwortet.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Ich habe am Samstag eine Wiederholung von “No crossover – The Trial of Allen Iverson” gesehen, einen Dokumentarfilm aus der “30 for 30“-Reihe von ESPN über den Gerichtsprozeß nach einer Schlägerei rund um den 17jährigen Allen Iverson. Der Film hat einen so gewaltigen Kloß im Hals hinterlassen, dass ich ihn mir noch am Sonntag ein zweites Mal angesehen habe und vielleicht werde ich in aas noch was daraus machen.

Heute abend der nächste Film aus der “30 for 30”-Serie. Wieder Basketball. Wieder junge Leute. “Guru for Go” (21h ESPN). Man nehme einen in der NBA gescheiterten Coach (Paul Westhead, nach zweieinhalb Jahren bei den Lakers trotz eines Titels gefeuert, bei den Bulls nach einem Jahr gefeuert), ein erfolgloses, kleines College-Team in Los Angeles (Loyola Marymount Lions) und zwei Ausnahmespieler, die durch die attraktive Spielweise des Coaches angelockt werden (Hank Gathers und Bo Kimble).…

Weiterlesen