Screensport am Wochenende

Aufgrund einer Überdosis Koffein und daraus resultierendem schlechten Schlaf, fällt mir heute nichts ein, was ich zur Wochenendausgabe schreiben könnte.

Okay.

Fast nichts.

Handball und Basketball, deutscher Ausprägung, spielen im DSF ihre Pokalwettbewerbe aus. Apropos Pokal: es gibt die beiden Halbfinals im FAcup. Aston Villa kann an Chelsea Rache für das 1:7-Massaker von vor zwei Wochen nehmen und Harry Redknapp kann als Tottenham-Manager seinen alten Verein Portsmouth rausschmeißen. Portsmouth könnte es vielleicht sogar recht sein, heute rauszufliegen. Wie ich gestern schon in Facebook schrieb:
Wenn der Insolvenzverwalter den Trainer gibt…

Weil beim insolventen Premier League-Verein Portsmouth bei 5,6 Spielern in den Verträgen Klauseln enthalten sind, die ab bestimmten Spielen eine automatische Vertragsverlängerung oder die Zahlung von hohe Prämien vorsehen, muss Avram Grant seine Aufstellung mit dem Insolvenz…verwalter abstimmen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Louise Taylor/GUARDIAN über “cyber bullying” von Fußballfans gegen Klubs, Spieler und Trainer unter dem Deckmantel der Anonymität. Sie schließt den Artikel mit einem Vergleich zum Bürgerkrieg im Libanon ab, in der Hoffnung das sich das Online-Klima ändert.

“Well, things change. When I lived in Beirut, Lebanon was on the… brink of civil war. Today it’s peaceful, welcoming and most travel writers’ “hot” new destination for 2010.” – Äh, ja. Laßt uns nach einem vollzogenen Trainerwechsel beim HSV nochmal drüber reden.

Spocht von gestern

Nochmal kurz zum gestrigen Europa League-Spiel des HSVs, nach Betrachten der Nachberichte und einer Nacht Schlaf. Spielerisch war es ein dankbarer Gegner für den HSV, denn nach dem 2:1 der Hamburger, hat Lüttich die Begegnung abgeschenkt und die Hamburger konnten in Ruhe mal die “Ball in den eigenen Reihen laufen lassen”-Spielweise antesten.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

US Masters – Putzig. Der Vorsitzender des Augusta National Golf Club hat gestern einen Moralischen bekommen und auf der Eröffnungskonferenz ungewohnt massiv Tiger Woods und seine Verfehlungen als “role model” (Vorbild) kritisiert.

Yep, der Vorsitzender eines ca. 300 Mitglieder fassenden Golfklubs, das sich seit 1933 weigert Frauen aufzunehmen und erst 1990 das erste schwarze Mitglied aufgenommen hat, fordert von anderen Leuten “Vorbildfunktion” ein.

Formel 1/Südkorea – Auf der Website der Tilke GmbH ist ein Bild des nächsten neuen Grand Prix-Kurses zu sehen: der GP von (Süd)Korea mit F1-Premiere im Oktober 2010. Der Korean International Circuit sieht als “Gesamtkunstwerk” interessant aus.

Fahrerisch bin ich mir da nicht ganz sicher. Es sieht einerseits simpel aus. Aber je länger ich auf den Kurs gucke, desto reizvoller könnte er sein: Nach der Start/Ziel zwei harte Ecken nach langen Geraden.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

NASCAR – Nu ist es endlich offiziell wie und was die NASCAR-Versorgung bei Servus TV sein wird und sie sieht – na ja – nur mäßig intensiv aus. Es wird ab nächsten Montag von 23-24 Uhr ein einstündiges NASCAR-Magazin mit einer Zusammenfassung des Rennens vom Wochenende geben (ist auch als HD angekündigt). Moderatorin wird Maren Braun werden – die vor einigen Jahren ein einjähriges Moderationsintermezzo bei PREMIERE als Wolfgang Rother-Nachfolgerin hatte. Maren Braun ist im Vergleich zu Wolfgang Rother etwas spröde gewesen, aber wenn man Peter Lauterbach daneben stellt, da ist Maren Braun IMHO ein Hochgenuß gegen (Hat-Tip: Christoph Luke)

March Madness – Das spannende Finale Duke – Butler hat alle Befürchtungen über ein schwaches Rating wegen der Anwesenheit eines Mid-Majors zerstreut.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Je nach Gefühlslage: dicker Move in der NFL. Philly gibt nach 11 Jahren ihren Franchise-QB Donovan McNabb ab. Ausgerechnet an ihren Divisionsrivalen Washington. Gegen einen 2nd Rd-Pick 2010 und 3rd oder 4th Rd-Pick 2011.

Die Eagles setzen damit ihren in der Offseason eingeschlagenen Verjüngungskurs fort. QB Kolb wird wohl neuer Starting-QB. So sehr McNabb und Headcoach Andy Reid “brothers in mind” waren, ich weiß nicht ob die Eagles-Fans ihren QB genügend geschätzt haben.

Washington ist mit einem Schlag sein QB-Problem los, muss sich nicht mehr mit der Frage herumschlagen, ob aus QB Campbell doch noch was wird. Für McNabb könnte die Konstellation mit Shanahan gut passen. Shanahan hatte in Denver viel Erfolg mit dem “reifen” QB Elway, der ähnlich wie McNabb, nicht unagil war.…

Weiterlesen