Screensport am Montag: was es nicht gibt

Dit’n’Dat

Es gilt noch ein paar Nachrichten aus der letzten Woche abzuarbeiten: ESPN hat Matt Millen als Experten für seine NFL-Pregame-Shows verpflichtet. Der einstige NFL-Profi und geschasste GM der Detroit Lions, kam bereits in den letzten Playoffs bei NBC zum Einsatz, wo er einen eher positiven Eindruck hinterlassen hat – zumindest bei allen die minimum 200km außerhalb der verbrannten Erde in Detroit wohnen.

Beim kleinen US-Sportsender Versus gehen die NHL-Einschaltquoten in diesen Playoffs durch die Decke, vorallem dank der Washington – Pittsburgh-Serie. So viele Fernsehzuschauer hatte ein NHL-Zweitrunden-Playoff-Spiel zuletzt 2002. Im Schnitt sahen in der zweiten Playoff-Runde 800.000 Zuschauer zu (+38%). Bei Caps gegen Pens waren es am letzten Montag 1,21 Mio, am letzten Mittwoch 1,49 Mio (wobei das natürlich angesichts der Bevölkerungszahl der USA auch für einen Kabelsender insgesamt maue Zahlen sind, wenn man es z.B.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Hier eine Auswahl des Sportangebots vom Wochenende. Es ist vorallem ein pralles Fußball-Paket.

In der Bundesliga kommt es heute zum möglicherweise meisterschafts-vorentscheidenden Stuttgart – Wolfsburg. In der Abstiegszone bekommen es die Teams durchweg mit Gegnern aus der höheren Gewichtsklasse zu tun: Cottbus – Bayern, KSC beim BVB, Gladbach am Sonntag gegen Schalke und Bochum bei Hertha.

Die Dritte Liga geht in ihre letzten vier Spieltage. Am Samstag kann Union Berlin gegen Regensburg mit zusätzlicher fremder Hilfe den Aufstieg klar machen. Die Übertragung im RBB. Anixe bringt die nächsten vier Montage eine Dritt-Liga-Konferenz in HD und SD.

Zeitgleich zur heutigen Drittliga-Partie kommt es bei der U17-EM zum Spiel Deutschland – England.

Apropos Meisterschaftsvorentscheidung: um 13h30 bringt PREMIERE wieder das Old Firm-Derby.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Heute wegen Zeitmangel in Kurzfassung. Einen einzigen Programmhinweis möchte ich doch noch geben: heute abend bringt PHOENIX ab 20h45 drei Dokumentarfilme zum Fußball.

Dit’n’Dat

Laut dpa ist bei PREMIERE die Entscheidung gefallen, sich diesen Sommer in SKY Deutschland umzubenennen. Damit werden die Vermutungen die u.a. nach Bekanntwerden einer PREMIERE-Meinungsumfrage aufgekommen sind, bestätigt.

Damit macht PREMIERE in diesem Sommer eine neue Baustelle auf: Marketingmaßnahmen um den neuen Namen in der deutschen Medienlandschaft zu etablieren.

Die Bayrische Landeszentrale für neue Medien stimmt heute über die Zulassung von vier PREMIERE-Kanälen ab. Deren Arbeitstitel lautet “Premiere Sp-1”, “Premiere Sp-2”, “Premiere Sp-3” und “”Premiere Hits”. “sp” wie in “Sport” oder wie in “Spielfilm”? Ersteres würde das Ende des Sportportals einläuten. Aber: für “PREMIERE Sport” hat man noch eine Zulassung bis 2014.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: das Fell der Koyoten teilen

Die Schlacht um das NHL-Team der Phoenix Coyotes geht weiter. Das überschuldete Team hat am Dienstag auf Bestreben des Teambesitzers Jerry Moyes überraschend einen Konkursantrag nach Chapter 11 gestellt und noch viel überraschender für Fans und NHL, der kanadische Millionär Jim Basillie (RIM/Blackberry) ein Kaufangebot für die Franchise öffentlich gemacht.

Die Details sind überaus spannend. So kam erst im Laufe des Mittwochs nach Recherchen einiger Zeitungen heraus, dass Teambesitzer Moyes den Konkursantrag im Alleingang stellte, eine Stunde bevor die NHL ihm sämtliche Vollmachten und damit die Kontrolle über die Franchise entziehen wollte. Moyes wusste das NHL-Commissioner Gary Bettman am Dienstag in Phoenix weilte, um mit einem potetiellen Coyotes-Käufer ein Verkauf der Franchise klar zu machen.

Der Konkursantrag der Coyotes ist von strategischer Bedeutung.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Koyoten-Aus (Update)

Koyoten-Aus

Jim Balsillie, einer der Vorstandsvorsitzenden vom Blackberry-Macher RIM, schwarwenzelt seit längerem in der NHL herum, um eine US-Franchise einzukaufen und nach Kanada zu holen. Jetzt hat er für die de-facto bankrotten Phoenix Coyotes ein offizielles Angebot hingelegt. Das Angebot war nicht mit der NHL abgesprochen, die gestern abend von den Schlagzeilen in den Medien überrollt wurde.

Die Situation um die Coyotes hatte sich in den letzten Tagen noch einmal verschärft, nachdem vor einem US-Gericht ein Konkursantrag nach Chapter 11 beantragt worden ist – wenn ich es richtig verstehe, ohne Wissen der NHL.

Seit einer Woche wurde gerüchtelt, dass die NHL längst die Kontrolle über die Franchise habe – so etwas in der richtig wurde von einem Stadtoberen in Glendale ausgeplaudert.…

Weiterlesen