Screensport am Dienstag

Zeilensport

Fast alles was man zu “Louis” Aloysius Paulus Maria van Gaal wissen muss, kann man bei spox.com einem hervorragenden Portrait von Haruka Gruber entnehmen – “Louis van Gaal: “Ich bin der Beste”” (die URL ist dann ja auch brutalstmöglich für SEO gepimpt, oder?) – und einem Interview mit dem in den Niederlande spielenden Martin Pieckenhagen “Van Gaal ist ein Typ wie Hans Meyer“.

Ich hatte nicht erwartet, dass die geschriebene Presse dem noch etwas entgegenzusetzen hätte, aber gefehlt: Stefan Germanns im Tagesspiegel mit “Große Erfolge – großes Ego” kann das Bild von van Gaal noch um einige Facetten bereichern.

Anläßlich des “Sportgesprächs” im Deutschlandfunk am Sonntagabend zum Thema “Die Zukunft des deutschen Basketballs” (hier das 26minütige MP3 der Sendung) beschäftigt sich Gruebler noch einmal mit der Diskussion um Quoten für Deutsche bzw.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Sport Inside will heute in einem Bericht zeigen, wie Fußballprofis zur Unselbständigkeit erzogen werden. Passend dazu eine Passage aus dem mal wieder großartigen Interview von Hans Meyer in der SZ:

Es ist ja eigentlich selbstverständlich, dass der FC Bayern Möglichkeiten dafür schafft, dass sich die Mannschaft zwischen zwei Trainingseinheiten sinnvoll niederlassen, in Ruhe essen und ein Buch lesen kann. Da hat Jürgen Klinsmann versucht, ein paar Gedanken umzusetzen, die absolut lobenswert sind, aber wenn er zehn Jahre älter wäre, hätte er es gelassen.

Weil der Großteil der Jungs geprägt ist. Ein Beispiel: Du sprichst mit einem Spieler und fragst ihn: Du, ihr habt jetzt zwei Tage frei, was machst du, Wilhelm? Der heißt nicht Wilhelm, aber wir nennen ihn jetzt mal so.

Weiterlesen

Screensport im Mai

Der Mai ist gekommen und mit ihm auch neue Programmvorschauen. Ein Blick auf die Sportsendungen im Mai und Juni. Vom ZDF waren als einzigem Sender keine Angaben zu erhalten, da mir ein Zugang zum Pressebereich verweigert wurde.

ESPN America

Ich weiß nicht ob sich aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme im April mein Fernsehverhalten verändert hat, aber ich bin etwas genervt von der Programmstruktur von ESPN America. Ich mache das an zwei Punkten fest: mir sind inzwischen die Magazinstrecken zu lange. Inzwischen gibt es morgens von 7h/7h30 bis mittags um 12h und in der “späten Primetime” von 22h bis 1h nur noch eine Aneinanderreihung von verschiedenen halb- und ganzstündigen Magazinen statt Sportübertragungen. Inhaltlich sind inbesondere die Magazine aus den Ligen die gerade in der Offseason sind (NFL) oder deren Spiele/Rennen man gar nicht sehen kann (NBA, NASCAR), sehr sehr dürftig.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Kindergarten bei PREMIERE. Die Aufschaltung von National Geographic Channel (NGC) ist zur Stunde immer noch nicht erfolgt. Es liegen keinerlei offizielle Informationen abseits des am Mittwoch bei PREMIERE ausgestrahlten Hinweises vor. Sämtliche Versuche von Branchendiensten bei PREMIERE oder der Mutter von NGC, Fox International Channels GmbH, Informationen einzuholen, wurden gestern geblockt.

Von allen wüsten Theorien, ist die am wenigsten wüste Theorie: die Ankündigung war nur als Schattenboxen gedacht, um das Discovery Network bei Vertragsverhandlungen unter Druck zu setzen.

PREMIERE versucht derzeit wieder auf Teufel komm raus, Abonnenten zu akquirieren. Dazu gehört nicht nur der Doppelpack-Werbespot, der anscheinend auf allen deutschen Spartenkanälen im 20 Minuten-Rythmus ausgestrahlt wird, sondern auch die penetrante Werbung für premiere2013.de in den laufenden Sportübertragungen, deren Nervigkeitsfaktor inzwischen auf dem Niveau der DSF-Hotelgutscheine liegt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

NHL Conference Semifinals

Die zweite Runde der NHL-Playoffs fängt heute nacht an. Die Conference Semifinals sehen zwei absolute Knaller: im Osten Washington gegen Pittsburgh, das nächste intensive Duell der beiden Mannschaften, das zusätzlich durch die Rivalität von Capitals Ovechkin und Penguins Malkin angeheizt wird. Beide sind nicht nur Anwärter auf den MVP-Titel (“Hart Memorial Trophy“). Sie können sich auch nicht wirklich riechen.

Der dritte Anwärter der Hart Memorial Trophy ist Pavel Datsyuk, von den Detroit Red Wings, der es mit einem anderen Giganten im Westen zu tun bekommt: den Anaheim Ducks. Für Anaheim ist es die letzte oder vorletzte Saison, die sie mit der aktuellen Spielergeneration durchziehen können. Trotz der alten Truppe, ist es ihnen gelungen, die beste Mannschaft im Westen, San Jose, humorlos in sechs Spielen abzufertigen.…

Weiterlesen