Screensport am Montag: Himmelfahrt

Dann noch mal hier: Letzte Woche tauchte zuerst eine kleine Erkältung auf, gefolgt von einer schmerzhaften Verstopfung bzw. Gastritis und seit gestern ist das Zwerchfell gezerrt, entzündet o.ä.. Daher muss ich dieser Tage etwas kürzer treten. Ich kann aktuell nicht mehr als eine halbe Stunde oder so, am Stück sitzen und verbringe den Rest des Tages in unterschiedlichen Sitz-, Steh- oder Liegepositionen.

Himmelfahrtskommando PREMIERE

PREMIERE läßt aktuell per Marktforschung einige neue Namen und Begrifflichkeiten testen. Dabei findet das Wort “Premiere” keine Verwendung mehr. Stattdessen komme es häufig zu Wortschöpfungen rund um den himmlischen Begriff “Sky”.

Erwähnt wird ein nicht näher umschriebenes Basispaket von 20 Sendern u.a. unter den Begriffen “My Sky”, “Mein Sky” oder “Open Sky”. Dieses Paket soll um einen weiteren bunten Strauß an 20 Spartensendern ergänzt werden können.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Down goes…

Etliche NBA-Team-Besitzer haben in den letzten Wochen und Monaten Alarm geschlagen, dass die Rahmenbedingungen für den Betrieb der Franchise nicht mehr stimmen. Der letzte der Alarm schlägt, ist Herb Simon, Mitbesitzer der Indiana Pacers.

Der 74jährige Simon führte aus, dass die Pacers in neun der letzten zehn Jahre rote Zahlen geschrieben haben und nicht mehr länger in der Lage sei, den Unterhalt der Arena, das Conseco Fieldhouse, zu zahlen (man zahlt keine Miete, kommt dafür für den Unterhalt auf). Jim Morris, Präsident der Pacers-Betreibergesellschaft, summierte die Verluste der Pacers seitdem sie von Simon gekauft wurden, auf über 200 Mio US$.

Das Simon damit ausgerechnet jetzt an die Öffentlichkeit geht, hat natürlich einen trifftigen Grund: Ende der Saison erlaubt es eine Klause den Pacers den Vertrag für die Arena neu auszuhandeln.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Ligue 1

Ein “Ligapokal” gehört zu jener Unsitte, die ich nur begrenzt nachvollziehen. In England schwächt dieses Überangebot beide Pokalwettbewerbe und in Frankreich wird der Ligaverband die TV-Rechte nicht los.

Der französische Ligaverband LFP hat die Rechte neu ausgeschrieben, aber es hat nur einen einzigen Bieter gegeben: das öffentlich-rechtliche France Television will nur noch 10 Mio EUR statt aktuell 12 Mio EUR ausgeben. Die LFP ist arg erschrocken, dass die beiden großen Privatsender TF1 und M6 nicht mitgeboten haben und hat die Rechte erstmal nicht vergeben, sondern will eine zweite Bieterrunde starten. Ob das an der Börse in den letzten Wochen arg angeschlagene TF1 oder M6 – zuletzt eher laue Bilanzen – dann wieder einsteigen werden, bleibt fraglich.

Ineum Consulting und Euromed Marseille sind Consultingfirmen bzw.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Weil der RSS-Feed zum Abonnieren der Audio-Version von “Zeiglers wunderbare Fußballwelt” wieder funktioniert, hier die URL zum Abonnieren: http://www.radiobremen.de/podcast/zwwf-show/ (oder auch über den iTunes Store, wobei die TV-Sendung auch dort Radio Bremen und nicht dem WDR zugeordnet ist). Es gibt zwar auf der WDR-Website die Sendung auch als Video, allerdings (vermutlich aus lizenzrechtlichen Gründen) kastriert um Ton und Bild von aktueller Bundesliga-Action.

Spocht von heute

Letzter Spieltag der 2ten Gruppenphase des ULEBcups.

Um 17h reicht in Gruppe K Tabellenführer Valencia alles was besser ist als eine Niederlage mit 6 Punkten um als Gruppensieger weiter zu kommen. Zweiter Vrsac kann durch einen 6-Punkte (oder mehr)-Sieg gegen Valencia selber den Gruppensieg holen oder im Falle eine Niederlage vom Dritten Mariupol aus den Playoffs gespült werden.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Bundesliga auf T-Home – irgendwo zwischen Potential und Realität

(Man beachte das Disclosure am Ende)

Fernsehen kannte grosso modo drei Verbreitungswege: terrestrisch via DVB-T, über Kabel oder über Satellit. Seit einigen Jahren wird verstärkt IP-TV als vierter Weg propagiert. Dabei kann man sich von einigen Internet-Providern eine Box hinstellen lassen die an den Fernseher angeschlossen wird und bekommt sein Fernsehprogramm zwar nicht aus dem Internet, aber sozusagen auf dem gleichen Weg: über die DSL/VDSL-Verbindung.

Knapp 20 Blogger wurden vom FC Bayern-Sponsor Telekom bzw. T-Home eingeladen, um am Samstag in der Allianz-Arena sich das Spiel Bayern – Hannover 96 anzusehen und im Vorfelde, während der Halbzeit und nach dem Spiel eine Vorführung des Bundesliga-Angebots auf T-Home zu sehen und Gelegenheit mit einigen Verantwortlichen von T-Home und Microsoft zu sprechen.…

Weiterlesen