Screensport am Mittwoch

Es steht heute ein Schwung an Freundschaftsspielen an, mit mehr oder weniger großen Fragezeichen hinter dem Unterhaltungswert. Wenn man sich die Verletztenliste auf englischer Seite und die Liste an Youngster auf deutscher Seite ansieht, sollte man sich besser ein Alternativprogramm zurechtlegen.

Der Unterhaltungswert außerhalb des Spielfeldes ist größer. Diego Maradona, Neutrainer der argentinischen Nationalmannschaft, mischt die britische Insel auf. Als er gestern auf einer Pressekonferenz nach der “Hand Gottes” gefragt wurde, sah er nicht wirklich glücklich aus und wies deutlich hin, dass das 66er-Wembley-Tor kein Tor war. Maradona hat noch knapp 10 Stunden Zeit und wenn er sich weiterhin derart mit den Engländern anlegt, dürfte es heute abend im Hamden Park einen wahren Triumphzug für Maradona gegeben, gefeiert von den Schotten.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Kleinkram

Morgen findet u.a. das Freundschaftsländerspiel Schottland – Argentinien statt, eines der zirka 30 von PREMIERE eingekauften Freundschaftsspiele Brasiliens und Argentiniens und mal wieder eines welches der Sender nicht zeigt. Anyway: es ist das erste Länderspiel von Diego Maradona und immer noch wird fleißig darauf gewettet, wieviele Länderspiele lang Maradona es auf diesen Posten aushält.

Gestern fand das erste Training in Schottland statt und die BBC wusste in ihren Sportnachrichten auf BBC News dank eines Kamerateams von einem “Drama” zu berichten: eine der Spieler hatte im Laufe des Trainings seine Goldkette verloren. Die Kette wurde gesucht und erst nach einiger Zeit von einem kleinen Balljungen auf dem Platz gefunden. Zur Belohnung kam der kleine, dicke Maradona angerollt und knuddelte den ungefähr gleichgroßen Jungen knapp ein Dutzend Sekunden lang.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Die Mediaweek hat einen Blick auf die Auswirkungen der Banken-, Finanz- und Wirtschaftskrise für den US-Sport geworfen. Beobachter rechnen im Schnitt mit zirka 15% weniger Einnahmen durch Werbung bzw. Sponsoren. Namentlich NFL und NASCAR dürfte es stärker treffen.

Für die NFL sind die Preise für die Werbespots der Sonntagsspiele nur wenig zurückgegangen, aber entgegen aller Gewohnheiten sind noch nicht alle Plätze für die Thanksgiving-Spiele und den Super Bowl ausgebucht. Am bösesten könnte es aber die NASCAR erwischen, bei denen die Krise rund um Chrysler, Ford und GM nicht nur die Werbung betrifft, sondern auch direkt die Teilnehmer.

Spocht in der Woche

Der Mittwoch ist allgemeiner Länderspieltag. Deutschland – England aus Berlin und im ZDF. Im Free-TV außerdem: Dänemark – Wales (BBC 2W), Griechenland – Italien (RAI Uno), Spanien – Chile (TVE).…

Weiterlesen

Befreit Theo Zwanziger!

Befreit ihn aus den Händen dieser Umgebung, befreit ihn aus der Einflußsphäre von Harald Stenger und Wolfgang Niersbach. Befreit ihn von seinen Rechtsanwälten. Befreit ihn von jedwedem Menschen in und um dem DFB herum, der ihn in der Cause “Demagoge” berät*.

Die Geschichte ist nun um eine neue Eskalationsstufe reicher. Theo Zwanziger verzichtet auf eine Klage, läßt aber seine Kohorte zu Hilfe eilen, um Jens Weinreich per geschriebenem Wort an die Wand zu nageln. Nicht nur per Presseerklärung, sondern auch gleich per Rundbrief der an Politiker und Sportfunktionäre verteilt wurde.

Einschub

Theo Zwanzigers Sohn Ralf Zwanziger arbeitet bei der TSG Hoffenheim als Koordinator für Mädchen- und Frauenfußball. Natürlich hat Theo Zwanziger überhaupt nichts damit zu tun, dass sein Sohn bei den aufstrebenden Konzeptfußballer-Verein eine Anstellung fand.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Dude!

Moinsen!

Dieses Wochenende bietet kein herausragendes Top-Ereignis, aber dafür eine bunte Mischung – solange man nicht auf PREMIERE SPORT, Option 1 schaltet. Dort gibt es am gesamten Wochenende nicht eine einzige Liveübertragung. Stattdessen gibt es Konserven. Am Sonntag zum Beispiel Wiederholungen und Features zu Wimbledon 2008. Ein 20 Euro teures Sportpaket, das an einem Sonntag auf zwei Kanälen nicht mehr bieten kann, als ein Primera Division-Spiel? Da scheint das Preis-Leistungsverhältnis massiv zugunsten des Pay-TV-Senders auszuschlagen: quasi ein Nichts an Programm zeigen, aber einen weiteren Sendetag rumkriegen.

Heute mal eine andere Reihenfolge und kehren das Untere nach oben:
ORFsport+, der unverschlüsselte Sender via Satellit und einige Kabelnetze, bringt am Sonntag zwei Live-Übertragungen der NFL. Um 22h Pittsburgh – San Diego und das Sunday Night Game Washington – Dallas.…

Weiterlesen