Screensport am Dienstag: Comeback mit Zeitung

The Sporting News” (TSN) gehört zu den klassischen alten Sportblättern in den USA. 1886 als Sport-Tageszeitung gegründet, wandelte es sich in Zeiten von ESPN und anderen Sportkanälen zu einem Wochenmagazin. In Europa hatte man seit den 90er Jahren in den größeren Bahnhofs-Zeitschriftenläden gute Chancen mit den Saison-Previews zur NFL, NHL, MLB oder NBA in Berührung zu kommen.

Aber wie es halt so im Internet-Zeitalter ist: wo ist für Zeitschriften noch ein Verdienstmodell? Im Internet ging die Marke “The Sporting News” völlig unter, wurde links und rechts durch ESPN, FOXsports, CBS Sportsline und Yahoo überholt. An der Explosion von Gehältern und Honoraren für namhafte Sportschreiber nimmt “The Sporting News” nicht teil. “Sports Illustrated” und “ESPN Magazine” spielen inzwischen in einer anderen Liga.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Mit dem heiteren Streichen scheint es bei PREMIERE weiterzugehen. Felix schreibt auf medien-sport-politik.de über die Kürzungen an DEL-Übertragungen in den ersten Saisonwochen. Im September gibt es nur ein einziges Sonntagsspiel und damit nur in einer von vier Wochen zwei Spiele pro Woche. Im Gegensatz zu vor zwei Jahren ohne eine Ankündigung das man sich anfangs nur einige Übertragungen für die Schlußwochen der Saison aufhebt. Mehr bei medien-sport-politik.de.

Wir haben fast September und es wird weiterhin gekürzt. Keine guten Zeichen für alle Sportarten/-ligen deren Verträge auslaufen oder bereits ausgelaufen sind.

Spocht der Woche

Für PREMIERE-Verhältnisse herrscht unter der Woche richtig Remmidemmi: erst ein Montags-Spiel aus der Premier League, dann am Donnerstagabend(!) die Ziehung der Champions League (auch auf EUROSPORT).…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Mannis Comeback

Moinsen.

Heute mal nur spärliche Daten zum PREMIERE-Programm, da deren TV-Guides im “grauen” und “roten” Bereich heute morgen down sind.

Olympia liegt in seinen letzten Zügen und fackelt am Wochenende vorallem diverse Finals in den Mannschaftssportarten ab,

In der Fußball-Bundesliga verbrennt die DFL wieder drei Schlagerspiele zum Termin von einem: Am Samstag Werder – Schalke, Stuttgart – Leverkusen und BVB – Bayern, während der Freitag und Sonntag wieder mit Spiele aufwartet, die jeden Auslandsvermarkter suizidös werden lässt.

Hannover – Cottbus – Zwei Mannschaften die am letzten Samstag eine 3-Tore-Packung bekommen haben. Der Druck zur Rehabilitation ist für Hannover angesichts der Ambitionen und der hoffnungsvollen Aufrüstung mit Jan Schlaudraff größer

Werder – Schalke – Beide Mannschaften mit Ausfällen von Schlüsselspielern. Angesichts der 96er-Abwehrprobleme hatte Schalke den etwas leichteren Gang letzten Samstag.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Heute abend steht eines der interessantere Preseason-Spiele der NFL an: die Chicago Bears gegen die SF 49ers (3h NASN). Bei beiden ist die Quarterback-Frage, mehr oder weniger, noch überraschend offen. Nachdem was man zuletzt in den Medien aufschnappen konnte, scheint in Chicago Kyle Orton einen Vorsprung vor dem SuperBowl-QB Rex Grossman zu haben. Lieber einen sehr limitierten QB, als einen inkonstanten Mann mit starkem Wurfarm, der häufig die Gegner anwirft.

Überraschender ist das offene Rennen in San Francisco, auch wenn QB Alex Smith in der letzten Saison nicht den erhofften Fortschritts zeigte. QB JT O’Sullivan soll im Trainingslager zu einem mehr als seriösen Konkurrent geworden sein. Ich habe noch nicht viel über JT Sullivan gehört, aber die 49ers haben mit Mike Martz einen neuen OffCoord.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Heute finden eine Reihe von Fußball-Länderspielen statt, ausnahmslos Freundschaftsspiele. Es beginnt am frühen Abend auf den Satellitenkanälen mit Spielen mit Mittelmeer-Anrainern. Um 20h steigen die Europäer ein. In Großbritannien kann man die Auswirkungen des neuen Fernsehvertrages der FA mit Setanta und ITV bewundern: Auswärts- und Freundschaftsspiele der englischen Nationalmannschaft gibt es live nur verschlüsselt.

Die Niederlage der U21 in Moldawien deutet auch vielleicht an, wie heute eine Reihe von Spielen von den “großen” Ländern angegangen wird: dezent gelangweilt. Insofern spricht einiges dafür, das heute abend bei Deutschland – Belgien ein eher mauer Kick wartet. Die Belgier sind eh nicht richtig bei der Sache: das belgische Fernsehen überträgt das Spiel anscheinend gar nicht, da man aufgrund der olympischen Spiele keine Resourcen mehr hat.…

Weiterlesen