Screensport am Mittwoch

Heute aufgrund eines Geschäftstermins um 10h sehr kurz angebunden.

Heute zweites CL-Halbfinale mit Chelsea – Liverpool. Chelsea geht nach dem famosen Spiel am Wochenende und der starken Heimserie als Favorit ins Spiel. Benitez hat schon angefangen Mind Games zu spielen und Drogba für seine Fallsucht angeschwärzt. Weswegen ich das Spiel noch nicht komplett zugunsten Chelseas abhake, ist die Zähigkeit von Liverpool in europäischen Wettbewerben. Ich erinnere daran, das Liverpool in der Gruppenphase nach drei Spieltagen eigentlich schon klinisch tot war.

Der zweite Hinweise auf den NHL-Doubleheader in der Nacht, insbesondere Philly – Montreal. Ich glaube es gibt in den ganzen Playoffs keine Mannschaft die soviel in das Spiel und Torchancen investiert wie die Montreal Canadiens. Die Flyers sind ungleich effizienter, weswegen die Serie 2-1 für die Flyers steht.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Schuster, Illgner, Hässler, Klasnic

Gestern gab es einen nur mäßig aufgeregten Auftritt von Ivan Klasnic plus Gemahlin bei Reinhold Beckmann. Das Ivan Klasnic eine Schadensersatzklage gegen den Mannschaftsarzt von Werder Bremen anstrengen würde, war im Vorfeld bereits bekannt. Heute vormittag wird es zu einem Gespräch zwischen Klasnic und den Vereinsverantwortlichen kommen und angesichts der Kritik an Mannschaftsarzt aber auch an dem Verhalten der Werder-Führung während der Krankheit von Klasnic (keine hat sich bei Klasnic erkundigt, plus angeblichen “Maulkorberlass” durch die Geschäftsführung) erscheint es gut möglich das Klasnic heute für den Rest der Saison freigestellt wird (Frage am Rande: warum wird die Klage ausgerechnet jetzt (bzw. vor einem Monat), nahe des Vertragsendes von Klasnic angestrengt?)

Ich habe mich während der Beckmann-Sendung die ganze Zeit gefragt, was aus dem Sujet geworden wäre, wenn nicht ein “menschelnder” Beckmann diverse Varianten von “Wie haben Sie sich gefühlt“-Tätschel-Fragen gestellt hätte, sondern einige Investigativ-Journalisten den Fall Klasnic als Aufhänger genommen hätten, um auf die Problematik des Medikamentenmißbrauchs in der Bundesliga einzusteigen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Eine besondere “Kann-Empfehlung” gilt für die heutige Beckmann-Sendung. Es ist nicht der ARD- oder Beckmann-Website zu entnehmen, aber verschiedene Zeitungsmeldungen sprechen davon dass Ivan Klasnic heute abend bei Beckmann Stellung zu seiner Klage gegen Bremer (Mannschafts-)Ärzte nehmen wird. Die Klage ist am Wochenende bekannt geworden und am Sonntag nahm Klasnic auf dem Trainingsplatz kein Blatt vor dem Mund: “Jetzt werden die Leute angeklagt, die über Jahre Scheiße gebaut haben, sie werden dafür büßen“.

Dabei geht es u.a. ausgerechnet um den Mannschaftsarzt von Werder Bremen Götz Dimanski (sowie eine Internistin), die seit 2001 alarmierende Blutwerte ignoriert haben sollen. Erst 2005 wurden bei einer Blinddarm-OP massive Probleme mit einer Niere festgestellt. 2007 musste eine Nieren-OP durchgeführt werden.

Laut Tagesspiegel spricht der Werder-Präsident Michael Jürgen Born aber von einem Schreiben der Klasnic-Anwälte, die den Mannschaftsarzt entlasten sollen.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Entscheidungen

[Sonore Stimme]Das Wochenende [Pause, bedeutungsschwanger] der Entscheidungen[/sonore Stimme]

Endphase im europäischen Ligafussball und allenthalben werden an diesem Wochenende die Titel mehr oder weniger eingetütet oder ‘s Rennen bleibt noch offen. Spitzenspiele in Deutschland, England und Schottland. Mehr über Fußball in einem gesonderten Eintrag.

Die Formel 1 fährt in Barcelona und während dieser teuflisch langweilige Kurs in den letzten Jahren Gelegenheit bot, nebenbei interessante Tätigkeiten wie das Sortieren der Gummibänder in der Küchenschublade zu erledigen, zeigt ein Blick auf die Wetterkarte: es kann am Sonntag vielleicht regnen. Formel 1 und Regen, dass lacht des Racers Herz.

In der NHL hauen sie einem die Pucks nun in der zweiten Playoff-Runde um die Ohren, in der NBA ein Must-Win-Game in der Nacht Freitag/Samstag für Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Ich bin heute wieder kurz angebunden.

Aktuell wird ein Interview in der Papier-FAZ von den Agenturen herumgereicht, in der der Chef des Kabelnetzbetreibers Orion (ehemals Tele Columbus, 3 Mio Kunden) Markus Schmid sich interessiert an den Bundesligarechten zeigte. Was leider keiner der Artikel erwähnt: Markus Schmid war lange Jahre in Führungspositionen bei PREMIERE, zuletzt im Vorstand, ehe er 2006 das Unternehmen verließ. Man munkelt von einem “Rausschmiss” weil Schmid angeblich Set-Top-Boxen für IP-TV geordert hatte, die nicht VDSL-kompatibel und damit nicht kompatibel zum Bundesliga-TV der Telekom waren (PREMIERE dementierte).

Sollte es einen Rausschmiss bei PREMIERE gegeben haben, könnte man geneigt sein, Statements von Markus Schmid die PREMIERE tangieren, in einem etwas anderen Licht zu sehen.

Andere Baustelle: ARD & ZDF haben mit dem deutschen Skiverband ihren TV-Vertrag bis 2011 verlängert.…

Weiterlesen