Screensport am Montag: Jim-Bob

Nein, mit Jim-Bob hat es keine besondere Bewandnis. Ich wollte dem Eintrag einfach nur einen Namen geben, außerhalb des üblichen “Screensport”-Titels.

Vorschau auf die Woche

Weil der AC Milan nächste Woche bei der Club-WM antritt, wurde der letzte Spieltag der CL-Gruppe auf Di vorverlegt: AC Milan–Celtic und Schachtjor Donezk – Benfica.

Zur Wochenmitte gibt es den kompletten vierten UEFAcup-Spieltag, verteilt auf Mittwoch und Donnerstag.
Mi 20h45 Dinamo Zagreb – HSV (NDR), Nürnberg–Alkmaar (ZDF), Everton–Zenit (ITV4), Kopenhagen–Atletico (Direct8).
Do 18h45 Leverkusen – Sparta Prag (ZDF)
Do 20h45 RS Belgrad – Bolton Wanderer (BÄH, ITV4), Anderlecht–Tottenham (Direct8)

Am Mittwoch gibt es zusätzlich ein EPL-Nachspiel mit Newcastle–Arsenal, wobei Big Sam in Newcastle angeblich ein Ultimatum bis Weihnachten erhalten haben soll.

Unter der Woche gibt es auf NASN NHL und College Basketball live und als Konserve.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Der ganz ganz schnelle Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Heute mangels Zeit (ich muss in einer Viertelstunde in die Heia um den Frühflieger nach München zu bekommen) wieder in der ultrakurzen Version.

Im Fußball freue ich mich auf Werder – HSV (Sa 15h30) Lazarett Bremen gegen die Jungs die 44h vorher noch UEFAcup gespielt haben. Zweiter gegen Dritter. Bayern schaut zu wie sich die beiden Verfolger die Punkte wegnehmen, während es zum potentiellen Middendorp-Abschiedsspiel auf die Alm geht.

Apropos Abschiedsspiel: VfB Stuttgart – Borussia Dortmund (Sa 15h30).

Aus dem Ausland ragen für mich folgende Spiele raus: Manchester Utd-Bezwinger Bolton muss nun in Liverpool aufspielen (So 16h00) und aus Portugal Benfica – FC Porto (Sa 20h45).

Am Sonntag gibt es ab 12h die Auslosung der EM-Gruppen (ZDF+EUROSPORT+BBC).…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

Beide tun sich gut vertragen, deswegen wurden die Verträge gleich noch einmal verlängert, wie es sich für zwei Langen – um nicht zu sagen: zwei Größen – der Fußball-Fernsehbranche gehört. Sie haben richtig gehört, so wie es sich gehört: das Delling und der Netzer wurden von Deutschlands ARD-Intendanten mit neuen Verträgen bis 2010 ausgestattet. Damit soll dann die Fußball-Kompetenz der ARD bis zur EM 2010 bestattet werden.

Uups.

Außerdem beschloß die ARD 2008 die Tour de France und die Deutschlandrundfahrt zu zeigen, aber legte Wert auf das Sternchen dahinter: Dopingberichterstattung, möglicher Ausstieg yadda, yadda… Das ZDF wollte sich bzgl. der Tour 2008 noch nicht einmal so weit aus dem Fenster lehnen.

Der DFB kümmert sich nicht nur um die Vermarktung von Spielen der Ober- und Verbandsliga, sondern neuerdings auch aktiv um die Vermarktung der DFB-Pokal-Spiele: die TV-Rechte der DFB-Pokal-Spiele für den Zeitraum ab dem Sommer 2009/10 werden ausgeschrieben.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Am Donnerstag startet auf ASTRA 28Grad (dem “britischen” ASTRA) ein neuer Sportnachrichten-Sender “Setanta Sports News“. Im Gegensatz zum Konkurrenten von SKY, wird der Sender anscheinend unverschlüsselt ausgestrahlt.

Schwerpunkt sollen Fußball, Golf, Tennis und Motorsport sein. Ein Artikel der Sunday Times wirft einen kleinen Blick auf den neuen Sender. Der Produzent des Senders, die Nachrichten-Tochter von ITV – ITN – verspricht ein “junges und redseliges” Programm, u.a. mit Nachrichten alle 20 Minuten und einer Talkshow mit Kelly Daglish, Tochter der Liverpool-Legende Kenny.

Hintergrund für die Gründung von Setanta Sports News sind Streitigkeiten zwischen der Kabelgesellschaft Virgin Media und SKY, in deren Konsequenz SKY seine Angebote aus dem den Kabelnetzen von Virgin Media zurückgezogen hat. Setanta Sports News dient dort daher als Surrogat für SKY Sports News.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Sport Inside (nicht gesehen) hat gestern über die Beendigung der Sportförderung im Bayer-Konzern berichtet, was entsprechende Konsequenzen für die meisten Sportmannschaften des Bayer-Konzerns abseits des Fußballs hat. Eine dieser möglichen Konsequenzen werden heute vom Hamburger Abendblatt geschildert. Demnach ist die Basketball-Bundesligamannschaft von Bayer auf der Suche nach einem neuen Standort. Die Chancen in Leverkusen zu bleiben, werden vom Manager Otto Reintjes auf 15% beziffert. Erster Kandidat soll Düsseldorf sein, auch wenn der dortige Zweitligist skeptisch ist, in Düsseldorf einen Erstligaetat zu stemmen. München soll angeblich abgewunken haben, während Hamburg Interesse zeigt.

Spocht vom Tage

Nach der ersten Übertragung am 2ten Spieltag konnte man ahnen, warum EUROSPORT ausgerechnet die Frankfurt Skyliners zeigt und alle ihre Heimspiele im ULEB-Cup übertragen wird: die Deutsche Bank hat rund um die Übertragung ein büschen Sponsoring und Werbung gemacht.…

Weiterlesen