Screensport am Montag (Update)

So, heute morgen wurde ich aus dem Schreiben des Textes rausgerissen und musste anschließend zu einem Termin.

Ein besonderer Hinweis für alle Rugby-Fans auf das WDR-Sportmagazin “Sport Inside” das einen kleinen Rückblick auf die WM bringt. Ebenfalls einen besonderen Hinweis möchte ich auf eine Doku im Rahmen des Magazins “Panorama” (die BBC-Version!) geben, die heute abend auf BBC One läuft und sich (mal wieder) mit den Machenschaften der FIFA beschäftigt, insbesondere im Hinblick auf die Vergabe der WM-Turniere. Im Vorfeld wurde die Sendung in den Medien auch unter dem Aspekt diskutiert, inwieweit die Ausstrahlung die WM-Kandidatur Englands für 2018 gefährde.

Montag, 22.10.2007

10h30 MLB, Playoffs: Boston Red Sox – Cleveland Indians, ALCS Game 7/7, NASN Tape
Whl: 21h

14h00 NHL: Columbus Blue Jackets – Vancouver Canucks, NASN Tape
Whl: Di 10h30

16h00 NFL: New Orleans Saints – Atlanta Falcons, Week #7, NASN Tape
Whl: Di 12h30

18h30 NFL: Cincinnati Bengals – New York Jets, Week #7, NASN Tape
Whl: Di 15h

20h15 Zweite Liga: Mönchengladbach – 1.

Weiterlesen

Screensport vom Wochenende: Abschied von der Rugby-WM

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

An diesem Wochenende gilt es Abschied nehmen von der Rugby-WM und von der diesjährigen Formel-1-Saison.

Dazu kommt die übliche Gemengenlage im Fußball mit besonderer Beachtung des Old Firm-Derbys, des Derbys in Liverpool, HSV – VfB, Werder Hertha sowie Villareal – Barca und Espanyol – Real.

Rugby-WM

Ehre wem Ehre gebührt. Dies war eine überraschend unterhaltsame WM die die Erwartung der meisten Leute, mich eingeschlossen, übertroffen hat. Nicht zuletzt weil bereits die Vorrunde statt der klaren Siege überraschend viele spannende Spiele bot.

Die Rugby-WM mit seinen zahlreichen Übertragungen – auch auf BÄH – veranschaulichte auch wie anders ein Sport gestrickt sein kann, obwohl er in den gleichen europäischen Breitengraden wie Fußball gespielt wird.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Wech

Wenn denn der TV-Vertrag noch Bestand hatte (ich weiß es nicht), dann ist EUROSPORT 2 seit gestern eine Sportart plötzlich abhanden gekommen.

Die NLLNational Lacrosse League, das Lacrosse in der Halle – hat gestern ihre Saison abgeblasen. Hintergrund sind, klassisches US-Sport-Thema, Auseinandersetzungen zwischen der Liga und der Spielergewerkschaft. Sämtliche Verhandlungen über einen neuen “Rahmentarifvertrag” collective bargaining agreement sind am Montag gescheitert. Der Vorstand der NLL beschloß daraufhin die Schließung der Liga für mindestens eine Saison.

Die Teambesitzer haben deutlich gemacht, dass es keinen kurzfristigen Tarifabschluß für die Ende Dezember beginnende Saison mehr geben kann. Die Saison 2008 wäre endgültig den Bach runter. Das nenne ich mal konsequent. man stelle sich vor die Bahn würde sagen “Nö, jetzt reicht es.…

Weiterlesen

NBA 2007/08 bleibt bei PREMIERE

Wie in diesen Minuten von PREMIERE per Pressemitteilung bekanntgegeben wurde, hat sich PREMIERE mit der NBA auf einen TV-Vertrag einigen können.

Das Ganze geschieht unter recht überraschungsfreien Rahmenbedingungen:

  • Der TV-Vertrag läuft nur eine Saison. Ab Saison 2008/09 liegen die internationalen Rechte bei der NASN-Mutter ESPN
  • Der Übertragungsumfang ähnelt dem letzten Vertrag: Zwei Spiele pro Woche plus tägliches Kurzmagazin plus einem neuen wöchentlichen Magazin “NBA 360”. Schlechte Nachricht: man hat neben dem Sonntags-Primetime-Slot wieder den von den Ansetzungen selten attraktiven Freitags-Slot.
  • Das Gesamtpaket umfasst “bis zu” 75 Spiele.
  • NBA-All-Star-Game inklusive
  • “Bis zu” 75 Spiele deutet auch auf die gleiche schlechte Übertragungssituation während der Playoffs wie in den Vorjahren hin.
  • Verwertung der Spiele findet auch via Internet statt: Live-Streaming der PREMIERE-Partien plus “Video-on-Demand” der letzten Partie bis zur Übertragung der nächsten Partie.
Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Nachträge

Mich hat gestern per eMail ein andere Interpretation der BÄH-Einschaltquoten der Rugby-WM erreicht. Die Kurzfassung: die Quoten sind eher überraschend gut ausgefallen, wenn man sie mit anderen Sportarten bei BÄH vergleicht. Die DEL hatte früher auf BÄH schlechtere Quoten und Football erreichte noch nicht einmal die Hälfte. Noch besser sähe es aus, wenn man die Quoten aufschnippelt und nur die eigentliche Zielgruppe Männer 14-49J berücksichtigt. Hier lag Rugby dann über dem Senderdurchschnitt.

Zweiter Nachtrag: am Montag schrieb ich etwas zu der Geschichte wie “Griechischer Wein” in Frankreich zur Rugby-Hymne wurde. Langsam nähern wir uns dem kompletten Bild, denn gestern stieß McP in den Kommentaren auf einen Artikel der “Le Monde” die noch etwas tiefer den Ursprung beleuchtet.

Ich hab den Artikel gestern in den Kommentaren grob übersetzt.…

Weiterlesen