Screensport Zwo: Premier League, Formel 1, HBL, Perform

Premier League erwägt weitere Anstosszeit

Der aktuelle TV-Deal hat noch nicht einmal Halbzeit erreicht, da diskutieren die 20 Premier League-Klubs ob ab 2019 Samstags eine Abendspiel um 20h45 (MEZ, bzw 19h45 britischer Zeit) eingeführt werden soll.

Laut Daily Mirror gibt es zwei Argumente gegen diese späte Anstosszeit. Auswärtsfans bekommen Probleme wieder zurückzufahren und man befürchtet, dass sich Fans Samstags schon vor dem Spiel in Pubs volllaufen lassen.

Kremlastrologie Formel 1-TV-Rechte

Ein Kommentar von Nona im Racingblog ist möglicherweise ein kleines Indiz, dass das Gerücht von Quotenmeter/@RealityCheck stützt, wonach Sky Deutschland die Formel 1-Rechte ab 2018 erworben hat und 70% der Rennen Pay-TV-exklusiv zu sehen sein werden. Für die restlichen 30% die parallel im Free-TV übertragen werden sollen, würde noch ein TV-Partner gesucht werden.

Nona zitiert Kommentator Oliver Sittler während der n-tv-Übertragung des zweiten Freien Trainings am Freitag sinngemäß mit „schalten sie auf RTL ein, solange sie das noch können, hätte ich beinahe gesagt“ (H/T @athloni).

In der Diskussion der letzten Jahre, ob die Formel 1-Rennen wie in Großbritannien und Frankreich, auch in Deutschland teilweise nur Pay-TV-exklusiv zu sehen sein sollen, wurde RTL die Position zugeschrieben, dass sich ein Investment in die Formel 1-Rechte nicht lohnt, wenn nur ein Teil der Rennen auf dem Sender laufen. Sittlers Kommentar würde in die gleiche Kerbe schlagen.

Es würde sich die Frage stellen, welcher Free-TV bereit wäre, die hochpreisige Formel 1 für nur sechs oder sieben Rennen im Jahr im Free-TV einzukaufen. Für SPORT1 könnte es zu teuer sein. Wenn RTL glaubt, dass die Rechnung für den Sender nicht aufgeht, warum sollte es ProSiebenSat.1 glauben?

Damit blieben als Kandidaten nur noch die Öffentlich-Rechtlichen. Zumindest über die ARD wird spekuliert, dass sie Interesse haben soll. Was das Thema für die ARD noch passender macht, sind die Fragezeichen rund um die DTM nach dem Ausstieg von Mercedes Ende 2018 und die Unzufriedenheit der ARD mit den Quoten der DTM.

Perform Group wird offizieller Statistikpartner von La Liga

Die Perform Group (u.a. DAZN, goal.com, spox.com) baut mit dem spanischen Ligaverband La Liga ein neues Datenzentrum für die offiziellen Spieldaten auf. Die Daten kommen dabei von den beiden Perform-Töchtern Opta und RunningBall.

Dabei geht es nicht nur um die reine statistische Erfassung, Auswertung und Darstellung von Spieldaten, sondern auch um die Entwicklung von Spielkonzepten rund um die Daten, z.B. für Fantasy Sports und um Auswertung von Wettaktivitäten um vor etwaigen Spielmanipulationen zu warnen.

HBL verliert in Frankreich an Präsenz

Die Präsenz des HBL-Handballs in Frankreich gehört lt. mediasportif.fr zu den Kollateralschäden des neuen TV-Vertrages mit SKY.

Die neuen Anwurfzeiten haben die HBL in Kollision mit wichtigen Handball-TV-Rechten des bisherigen französischen TV-Partners BeIN Sports gebracht (französische Handball-Liga und Handball-CL). BeIN Sports hat in Konsequenz den TV-Vertrag nicht verlängert.

Dazu sind im Rahmen des neuen TV-Vertrages die Streams der HBL von der ehftv.com-Plattform genommen worden – und die Free-TV-Spiele von SPORT1 sind natürlich auch weg. Damit ist die HBL derzeit komplett aus Frankreich verschwunden.

Screensport am Dienstag: WM-Quali, Basketball-EM und US Open

Heute wird die letzte Runde WM-Qualifikationsspiele des September-Länderspielfensters gedreht. In Europa stehen ab 20h45 neun Qualifikationsspiele an und Südamerika bringt fünf WM-Qualifikationsspiele, drei davon mit einer Anstosszeit vor Mitternacht.

In Gruppe D treffen die beiden Top-Teams direkt aufeinander: #1 Serbien (15 Punkte) – #2 Irland (13). Sollte Serbien gewinnen, können Irlands Verfolger im Kampf um Platz #2 noch einmal heran kommen: #3 Wales (11) spielt bei #6 Moldawien und #4 Österreich (8) gegen Georgien.

In Gruppe G kann es nur noch spannend werden, wenn einer der beiden großen Teams stolpert: #1 Spanien (19) spielt heute in Liechtenstein und #2 Italien (16) gegen Israel.

In Gruppe I könnte das Feld heute enger werden oder Vorentscheidungen fallen, denn die Top-Vier-Teams spielen gegeneinander: #4 Türkei (11) – #1 Kroatien (16) und #3 Island (13) – #2 Ukraine (14).


Auch in Südamerika ist es der drittletzte Spieltag. Letzte Woche konnte #5 Argentinien sein WM-Qualifikations-Begehren in der Sache nicht weiter vorwärts bringen: man spielte nur 0:0 gegen #3 Uruguay. Nach dem 15ten Spieltag ist das Feld zwischen Platz 2 und Platz 8 also enger zusammengerückt, nur noch fünf Punkte auseinander.

Mit dieser dieser Konstellation spielen #4 Chile (23) und #5 Argentinien (23) gegen bereits ausgeschiedene Teams: 22 Uhr Chile in Bolivien und 1h30 Argentinien gegen Venezuela.

#2 Kolumbien (25) muss gegen das bereits qualifizierte Brasilien spielen (22h30).

Zwei Argentinien-Verfolger spielen direkt gegeneinander: ab 23 Uhr #8 Ecuador (20) gegen #6 Peru (21). Der dritte Argentinien-Verfolger #7 Paraguay (21) spielt ab 2 Uhr gegen #3 Uruguay (24).

Basketball-EM

Telekom Sport zeigt heute gratis zwei Spiele aus der deutschen Gruppe. Ab 17h30 Deutschland selber: Deutschland – Italien und ab 20h30 Israel – Georgien.

Der letzte Spieltag hatte es in sich. Mit Italien und Deutschland verloren die zwei letzten ungeschlagenen Teams der Gruppe. Deutschland konnte einen im 3ten Viertel herausgespielten Vorsprung (13 Punkte oder so) nicht über die Zeit bringen. Diesmal legte die Nationalmannschaft ihre Phase des eiskalten Händchen ins vierte Viertel und machte nur elf Punkte.

Im vierten Viertel spielte man zunehmend kopflos und nahm schwache Würfe und für meinen Geschmack zu viele Dreier. Kurios: Dreier sind eigentlich die einzige Existenzberechtigung für Lucca Staiger auf dem Feld. In fünfeinhalb Minuten Einsatzzeit nahm er aber nicht einen einzigen Dreier. Stattdessen ließ Fleming Thiemann komplett auf der Bank und Hartenstein sah nur vier Minuten Einsatzzeit.

Die Gruppe ist komplett offen. Die sechs Teams stehen bei 2–1 oder 1–2. Doof für Deutschland: mit Italien und Litauen gibt es die beiden auf dem Papier schwersten Teams als Restprogramm. Da schmerzt die Niederlage gegen Israel umso mehr. Bleibt für Deutschland zu hoffen, dass heute Georgien gegen Israel gewinnt. Gegen Georgien hat man immerhin den Tie-Breaker in der Hinterhand.

US Open mit Viertelfinals

Bei den US-Open gibt es heute die jeweils ersten zwei Viertelfinals Bei den Damen und Herren – ausgespielt ab 18 Uhr jeweils im Arthur Ashe Stadium.

Listing vom Dienstag, 05.09.2017

Dienstag, 05.09.2017

14h15 – 16h30 Radsport: Tour of Britain, #3, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #16, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/SLV, Pokal: MND Tabor Sezana – NK Maribor, #2, Laola1.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, Viertelfinals, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: Erst ab 21h
* EURO360: Optionskanäle mit 2/Arthur Ashe, 3/Louis Armstrong, 4/Grandstand, 5/Court 17
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle
— 18h: #12 Carreno-Busta – #29 Schwartzman
— ca 20h30: Stephens – #16 Sevastova
— 1h: #9 Venus Williams – #13 Kvitova
— ca 3h: #17 Querrey – #28 Anderson

17h00 – 21h00 Fußball/U21, EM-Quali: Dienstagsspiele, EURO1 | Laola1.tv live
— 17h00: Ungarn – Malta [Laola1]
— 17h00: Armenien – Mazedonien [Laola1]
— 18h00: Russland – Gibraltar [Laola1]
— 19h00: Deutschland – Kosovo [EURO1] 

17h30 – 19h30 Basketball/M, EM: Italien – Deutschland, Telekom Sport/$ live

17h30 – 19h30 Fußball/Test: Montenegro – Bosnia and Herzegovina U21, Laola1.tv live

17h30 – 19h15 Handball/M, SEHA-Liga: HC Vardar – RK Gorenje Velenje, #2, Laola1.tv live

18h45 – 20h45 Fußball/Copa del Rey: Vorabendspiele, #2, Laola1.tv live
— 18h45: Cadiz CF – UD Almeria
— 18h45: Club Gimnàstic Tarragona – Club Deportivo Lugo

19h15 – 21h00 Handball/M, SEHA-Liga: NEXE Nasice – Vojvodina, #2, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Basketball/M, EM: Israel – Georgien, Telekom Sport/$ live

20h45 – 1h00 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Türkei – Kroatien
— 20h45: Österreich – Georgien
— 20h45: Liechtenstein – Spanien
— 20h45: Italien – Israel
— 20h45: Island – Ukraine
— 20h45: Kosovo – Finnland
— 20h45: Moldawien – Wales
— 20h45: Irland – Serbien
— 20h45: Mazedonien – Albanien

22h00 – 1h00 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 22h00: Bolivien – Chile
— 22h30: Kolumbien – Brasilien
— 23h00: Ecuador – Peru

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs [DAZN]
— 1h05: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Tampa Bay Rays – Minnesota Twins
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 1h35: Atlanta Braves – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h40: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 4h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h10: San Diego Padres – St. Louis Cardinals

1h30 – 4h00 Fußball/WM-Quali: Frühspiele, DAZN/$ live
— 1h30: Argentinien – Venezuela
— 2h00: Paraguay – Uruguay

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 06.09.2017

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

13h45 – 15h45 Basketball/M, EM: Deutschland – Litauen, Telekom Sport/$ live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #17, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/SLV, Pokal: NK Krka – NK Krško, #2, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Basketball/M, EM: Georgien – Italien, Telekom Sport/$ live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #10, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: Erst ab 18h
* EURO360: Optionskanäle mit 2/Arthur Ashe, 3/Grandstand, 4/Court 17
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h15 – 19h00 Handball/M, SEHA-Liga: TATRAN Presov – HC Prvo plinarsko drustvo Zagreb, #2, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV, Pokal: FC Koper – NK Triglav Kranj, #2, Laola1.tv live

18h35 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 | MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers [SPORT1 | MLB.tv]
— 19h10: Tampa Bay Rays – Minnesota Twins [MLB.tv]
— 21h35: Oakland Athletics – LA Angels [MLB.tv] 

19h00 – 20h45 Handball/M, SEHA-Liga: RK Celje Pivovarna Lasko – HC Meshkov Brest, #2, Laola1.tv live

19h45 – 21h45 Basketball/M, EM: Israel – Ukraine, Telekom Sport/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/BUL: Levski Sofia – Ludogorets Razgrad, #1, Laola1.tv live

20h00 – 24h00 Fußball/Copa del Rey: Abendspiele, #2, Laola1.tv live
— 20h00: Real Oviedo – CD Numancia
— 20h00: CF Reus Deportiu – Sporting Gijón
— 20h00: Lorca FC – Córdoba CF
— 21h00: SD Huesca – Real Valladolid
— 22h00: Real Zaragoza – Granada
— 22h00: Rayo Vallecano – CD Teneriffa

20h30 – 22h15 Handball/ESP: BM Granollers – CB Ciudad de Logroño/La Rioja, #1, Laola1.tv live

20h45 – 22h30 Handball/M, SEHA-Liga: HC Dinamo Pancevo – HC Metalurg, #2, Laola1.tv live

22h00 – 24h00 Fußball/Copa del Rey: Spätspiele, DAZN/$ live
— 22h00: Rayo Vallecano – Tenerife
— 22h00: Real Zaragoza – Granada

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h05: Baltimore Orioles – NY Yankees [DAZN]
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h40: Colorado Rockies – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game]
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h10: San Diego Padres – St. Louis Cardinals

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: NFL, NHL, IPL, Formel 1

ProSiebenSat.1 baut NFL-Programm aus

Am letzten Freitag wurde auf einer Pressekonferenz in Hamburg das Redaktionskonzept von ProSiebenSat.1 für die kommende NFL-Saison veröffentlicht. Das Ganze geschah mit einer Vertragsverlängerung im Rücken. Der Vertrag mit der NFL wurde um drei weitere Jahre verlängert (Herbst 2018 bis Frühjahr 2021).

Drei größere Änderungen erwarten die Zuschauer dieses Jahr. Die NFL-Übertragungen die in der letzten Saison auf SAT.1 liefen, wandern zu ProSieben. Das betrifft Playoffs, Super Bowl und einige regular season-Spiele wie z.B. das Saisoneröffnungsspiel am nächsten Donnerstag oder auch eines der London-Spiele.

Zweite Änderung: es gibt mehr Spiele. Bei den Livespielen auf ProSieben MAXX bleibt es beim Sonntags-Doubleheader mit dem 19- und 22 Uhr-Spiel. Zusätzlich wird es um 19 Uhr ein Parallel-Spiel stream-only auf ran.de geben.

Dritte Änderung: noch mehr Football. Es wird regelmäßig Dienstags ab 22h15 auf ProSieben MAXX eine neunzigminütige NFL-Highlight-Sendung geben. Diese wird nicht nur Spielhighlights vom Wochenende, inkl. dem Monday Night Game zeigen, sondern auch Analysen von Patrick „Coach“ Esume und „Icke“ Dommisch.

Auch der Vertrag für Österreich wurde verlängert – dort wird es weiterhin auf Puls 4 mit Walter Reiterer und Michael Eschlböck zu sehen sein.

NHL-Saison coming up

Während die NFL-Saison schon an der Tür klopft, biegt die NHL erst noch um die Ecke. Das Streamangebot von NHL TV International wird regulär 120 US$ kosten und auch dieses Jahr einige Preseason-Spiele (ab Mitte September) umfassen.

Ab dem 26.9. wird es eine neue NHL TV-App geben – diese wird aber nicht komplett überarbeitet sein, sondern nur einige kleinere neue Features für einige Devices haben. Das größte neue Feature wird DVR-Möglichkeiten für Livespiele sein. Also die Möglichkeit bei Live-Streams den Stream anzuhalten und zurückzuspulen.

IPL: and the media rights goes to…

Das erlebt man auch nicht alle Tage, dass die Medienrechte einer großen Liga, hier die kommerziell erfolgreichste Profi-Cricket-Liga IPL (Indian Premier League) in einem semi-öffentlichen Verfahren vergeben werden – und die Gebote als Screenshot einer Excel-Tabelle veröffentlicht werden.

Sieben Pakete wurden vergeben und im Vorfeld haben über zwanzig Interessenten sich in die Ausschreibung eingekauft, u.a. auch Discovery/Eurosport, Yahoo, ESPN, Amazon, Sky UK, Twitter, Facebook und die Perform Group/DAZN.

Am Ende haben nur vierzehn Unternehmen für die erste Runde geboten. Amazon, Yahoo, ESPN, Discovery/Eurosport, Sky UK und Twitter boten nicht mit.

Die Zeilen in der Excel-Tabelle spiegeln die Pakete wieder: indischer Subkontinent für TV, indischer Subkontinent für Internet und Mobile, Übertragungsrechte für die USA („Row A“), für Europa, für den Mittleren Osten, für Afrika und für den Rest der Welt.

Nach einer technischen Evaluierung die zwei, drei Stunden dauerte, ging es in die finanzielle Evaluierung. Und danach, im Laufe des heutigen Vormittags, gingen alle Rechtepakete komplett an den TV-Sender Star India für umgerechnet 2,5 Milliarden US$ (Zeitraum: fünf Jahre 2018 bis 2022). Ausschlaggebend war für den Cricket-Verband BCCI, dass das konsolidierte Angebot von Star India quer durch alle Pakete, das höchste war.

Formel 1: and the media rights could go to…

@RealityCheck/Quotenmeter schreibt in seiner heutigen Kolumne von Gerüchten, wonach Sky Deutschland sich die TV-Rechte an der Formel 1 sichern konnte. Demnach sollen zirka 70% der Rennen exklusiv auf SKY laufen und nur noch 30% der Rennen parallel im Free-TV zu sehen sein.

Derzeit soll noch die Suche nach einem Free-TV-Partner der Formel 1 laufen und daher der SKY-Deal noch nicht verkündet werden.

Screensport am Montag

Moin. Es beginnt heute die Kalenderwoche #36 des Jahres 2017. Wie immer an dieser Stelle ein hurtiger Blick auf die kommende Woche im Sport-Fernsehen.

Noch bis morgen dauert das Fußball-Länderspielfenster, ehe es ab Freitag wieder mit Ligabetrieb los geht (mal sehen ob der Eurosport-Player diesmal hält…). Das Leuchtturmspiel des Wochenendes ist Samstagmittag Manchester City – Liverpool. Im Windschatten dahinter spielt in der Ligue 1 in einem Samstag-17-Uhr-Spiel Monaco beim Favre-Lucien in Nizza und am Sonntag um 15 Uhr in der Serie A Lazio – Milan.


Im restlichen Sport geht es unter der Woche mit der Basketball-EM weiter. SPORT1 überträgt am Mittwoch das nächste MLB-Spiel. Diesmal ab 18h30 Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers.

Dann steigt die Schlagzahl an. Am Donnerstag startet die NFL-Saison mit New England Patriots – Kansas City Chiefs als Season Opener – auch im hiesigen Free-TV, allerdings diesmal auf ProSieben statt SAT.1.

Am Freitag beginnt das Rennwochenende der MotoGP in Misano – ohne Valentino Rossi, der aufgrund seines Motocross-Crash wohl zwei Rennen fehlen wird. Auch am Freitag beginnen die NRL-Playoffs.

Spocht von heute

Im US-Sport gibt es dank des heutigen Feiertags (Labour Day) ein reichhaltiges Baseball-Programm ab den frühen Abendstunden. SPORT1 US zeigt Cincinnati – Milwaukee ab 19h10, Spiel 1 der Serie, dessen Spiel 3 am Mittwoch im Free-TV zu sehen ist.

Außerdem gibt es heute die letzte Portion des ersten Spieltags College Football. Ab 2 Uhr Georgia Tech Yellow Jackets – Tennessee Volunteers auf SPORT1 US und DAZN.


Weiter geht es mit den WM-Qualifikationsspielen in Europa. Es wird zweimal um 18 Uhr gespielt und sieben Mal um 20h45, u.a. Deutschland – Norwegen auf RTL.

In Gruppe E wird heute die nächste Etappe des Dreier-Rennen ausgespielt. Allerdings sind es drei Fernduelle. #3 Dänemark (13 Punkte) in #5 Armenien (bereits 18 Uhr), #2 Montenegro (13) gegen #4 Rumänien und #1 Polen (16) gegen #6 Kasachstan.

In Gruppe F kann England heute substantiellen Abstand auf seine Verfolger aufbauen und dahinter das Feld im Kampf um Platz 2 komprimieren lassen. Ab 20h45 #1 England (17) – #2 Slowakei (15). Die Verfolger spielen zeitgleich gegen einfache Gegner: #3 Schottland (11) gegen #6 Malta und #4 Slowenien (11) gegen #5 Litauen.


Telekom Sport zeigt heute zwar nur ein Spiel von der Basketball-EM, aber das hat es in sich: Serbien – Türkei ab 20 Uhr aus Istanbul. Die beiden europäischen Basketball-Nationen. Beide Teams mit einer Bilanz von 1–1 nach zwei Spielen. Beide Teams verloren jeweils gegen Russland mit drei Punkten. Der Stream bei Telekom Sport ist for free.


Bei den US Open werden heute Viertrunden-Spiele von Männchen und Weibchen ausgetragen. Es geht ab 17 Uhr los mit #1 Pliskova – Brady im Arthur Ashe, gefolgt von #1 Nadal – Dolgopolov.

Die Evening-Session wird mit #3 Federer – #33 Kohlschreiber ab 1 Uhr gestartet, gefolgt von #4 Svitolina – #15 Keys. Auch Dominic Thiem spielt noch. Er ist die fünfte Partie auf dem Grandstand – also eher am späteren Abend.

Listing vom Montag, 04.09.2017

Montag, 04.09.2017

10h20 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: Mittagsspiele, #6, Laola1.tv live
— 13h00: 1. FK Příbram – Slavia Prag
— 13h00: Sparta Prag – Bohemians 1905

14h15 – 16h30 Radsport: Tour of Britain, #2, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #8, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: Optionskanäle mit 2/Arthur Ashe, 3/Louis Armstrong, 4/Grandstand, 5/Court 17, 6/Court 5
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h30 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Dell Technologies Championship, #4/4, SKY Sport 1/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Armenien – Dänemark
— 18h00: Aserbaidschan – San Marino

19h00 – 21h00 Fußball/U21, EM-Quali: Island – Albanien, Laola1.tv live

19h10 – 5h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 19h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers [S1US]
— 19h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 20h05: Baltimore Orioles – NY Yankees [DAZN]
— 20h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 21h10: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 22h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs [DAZN]
— 22h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 22h40: San Diego Padres – St. Louis Cardinals
— 0h40: Seattle Mariners – Houston Astros
— 1h10: Tampa Bay Rays – Minnesota Twins
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – Texas Rangers
— 2h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks [DAZN] 

20h00 – 22h00 Basketball/M, EM: Serbien – Türkei, Telekom Sport/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, RTL | DAZN/$ live
— 20h45: Deutschland – Norwegen [RTL]
— 20h45: England – Slowakei [DAZN]
— 20h45: Polen – Kasachstan [DAZN] 
— 20h45: Nordirland – Tschechien [DAZN] 
— 20h45: Slowenien – Litauen [DAZN] 
— 20h45: Schottland – Malta [DAZN] 
— 20h45: Montenegro – Rumänien [DAZN]  

21h00 – 24h00 Canadian Football/CFL: Calgary Stampeders – Edmonton Eskimos, #11, cfl.yaretv.com/$ live

0h30 – 3h30 Canadian Football/CFL: Hamilton Tiger-Cats – Toronto Argonauts, #11, cfl.yaretv.com/$ live

2h00 – 5h00 American Football/College Football: Georgia Tech Yellow Jackets – Tennessee Volunteers, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 05.09.2017

14h15 – 16h30 Radsport: Tour of Britain, #3, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #16, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/SLV, Pokal: MND Tabor Sezana – NK Maribor, #2, Laola1.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #9, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: Erst ab 21h
* EURO360: Optionskanäle mit 2/Arthur Ashe, 3/Louis Armstrong, 4/Grandstand, 5/Court 17
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 – 21h00 Fußball/U21, EM-Quali: Dienstagsspiele, EURO1 | Laola1.tv live
— 17h00: Ungarn – Malta [Laola1]
— 17h00: Armenien – Mazedonien [Laola1]
— 18h00: Russland – Gibraltar [Laola1]
— 19h00: Deutschland – Kosovo [EURO1] 

17h30 – 19h30 Basketball/M, EM: Italien – Deutschland, Telekom Sport/$ live

17h30 – 19h15 Handball/M, SEHA-Liga: HC Vardar – RK Gorenje Velenje, #2, Laola1.tv live

18h45 – 20h45 Fußball/Copa del Rey: Vorabendspiele, #2, Laola1.tv live
— 18h45: Cadiz CF – UD Almeria
— 18h45: Club Gimnàstic Tarragona – Club Deportivo Lugo

19h15 – 21h00 Handball/M, SEHA-Liga: NEXE Nasice – Vojvodina, #2, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Basketball/M, EM: Israel – Georgien, Telekom Sport/$ live

20h45 – 1h00 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Türkei – Kroatien
— 20h45: Österreich – Georgien
— 20h45: Liechtenstein – Spanien
— 20h45: Italien – Israel
— 20h45: Island – Ukraine
— 20h45: Kosovo – Finnland
— 20h45: Moldawien – Wales
— 20h45: Irland – Serbien
— 20h45: Mazedonien – Albanien

22h00 – 1h00 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 22h00: Bolivien – Chile
— 22h30: Kolumbien – Brasilien
— 23h00: Ecuador – Peru

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs [DAZN]
— 1h05: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Tampa Bay Rays – Minnesota Twins
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 1h35: Atlanta Braves – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h40: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 4h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros [DAZN]
— 4h10: San Diego Padres – St. Louis Cardinals

1h30 – 4h00 Fußball/WM-Quali: Frühspiele, DAZN/$ live
— 1h30: Argentinien – Venezuela
— 2h00: Paraguay – Uruguay

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Deutschland im Volleyball-EM-Endspiel

Unerwartet, aber sie haben es geschafft. Bei der Volleyball-EM der Männer steht die DVV-Auswahl im Finale. Heute ab 20h30 auf SPORT1+ und tv.sport1.de: Deutschland – Russland (ab 17h30 gibt es das Spiel um Platz 3 Belgien – Serbien). Während Russland mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Belgien ins Finale einzog, schaffte es Deutschland von einem 0:2-Satzrückstand zurückzukehren.

Basketball-EM: nächstes Spiel Deutschlands

Deutschland holte bei der Basketball-EM der Männer gestern seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel. Die Georgier sind ein zähes Team und haben gezeigt, wieso sie Litauen haben stolpern lassen.

Mit ihren großen Leuten wie Pachulia und Shenglia mischen sie den Gegner unterm Brett auf und ziehen Fouls ohne Ende. Bei Deutschland waren gestern Barthel, Voigtmann und Theis schnell mit zwei Fouls vorbelastet. Doch Deutschland zeigte wie tief ihr Kader ist und brachte mit Hartenstein und Thiemann zwei junge Leute, die im 2ten Viertel die Wende einleiteten und Deutschland erstmals in Führung gehen ließen. Neben dem tiefen Kader (nur Heckmann wurde nicht eingesetzt), zeigte Chris Fleming auch gutes Fingerspitzengefühl für das Timing um die Leute einzusetzen.

Mit der Defense konnte Fleming allgemein zufrieden sein. Man provozierte viele Turnovers der Georgier und holte sich unterm eigenen Brett die Rebounds. In der Offense sah es schattiger aus. Es gibt immer noch zu häufig Phasen, wo die komplette Mannschaft ein zu kaltes Händchen zeigt und keine Punkte gelingen. Zweites Problem ist die hohe Zahl an nicht-forcierten Turnovers durch risikoreiche Anspiele bzw. Missverständnissen.

Heute geht es gegen Gastgeber Israel (ab 20h30). Israel ist in der Gruppe bislang klar abgeschlagen. Man unterlag mit 21 Punkten gegen Italien und mit 15 Punkten gegen Litauen.

Telekom Sport zeigt gratis neben Israel – Deutschland das Spitzenspiel aus der Gruppe: ab 17h30 Litauen – Italien. Auf dem Scoreboard macht Italien bislang den besten Eindruck in der Gruppe. Bereits ab 15h30 gibt es das Spitzenspiel aus Gruppe A Slowenien – Griechenland. Griechenland unterlag gestern Frankreich mit 8 Punkten.

Leider bestätigte die gestrige Übertragung der Telekom den Eindruck, einer üblen Stream-Qualität – wer auch immer daran schuld sein mag.

Motorsport

Es gibt zweimal europäischen Motorsport am Nachmittag. Um 14 Uhr steigt die Formel 1 in Monza. Das gestrige Qualifying erwies sich dank des Regens, als zähe Veranstaltung, die Lewis Hamilton auf der Pole beendete. Dahinter ein ordentlich durcheinander geschütteltes Tableau mit Verstappen an der Seite von Hamilton, Ricciardo und Stroll(!) in der zweiten Reihe, Ocon und Bottas in der 3ten Reihe. Die beiden Ferraris folgen erst in der vierten Reihe mit Raikkönen und Vettel.

Heute soll es trocken bleiben. Coming up: Aufholjagd der Ferraris beim Heim-Grand Prix.


Nach MotoGP und Formel 1 kehrt nun auch die WRX aus ihrer Sommerpause zurück. Nach dem arg artifiziellen Rennen auf dem Messegelände nahe Montréal, folgt nun wieder eine klassische Rallycross-Strecke: Lohéac in der Bretagne. Und in der Bretagne droht heute ein verregneter Sonntag, der die stark verdreckte/versandete Strecke seifig machen wird. Nach dem gestrigen trockenen Tag, werden die Teams ihr Setup wegschmeißen können, bzw auf das Setup vom ebenfalls verregneten Freitag zurückgreifen müssen.

Der erste Tag sah den kommenden Weltmeister Kristoffersson und gefeierter „Local Guy“ Sébastien Loeb in Q1 und Q2 die Plätze 1 und 2 teilen. Dahinter hatte Kristofferssons Teamkollege, Altmeister Petter Solberg große Schwierigkeiten und landete nur auf #4 und #8, macht zusammen Zwischenstand Platz #6.

Der noch amtierende Weltmeister Mattias Ekström fuhr auf #3 und #6, macht in der Zwischenrechnung Platz #4, hinter dem überraschend weit vorne platzierten Ken Block, der aber schon öfters am Sonntag eine gute Position wieder wegschmiss.

Wie geschrieben: der Regen schmeißt das Setup durcheinander und die Karten werden heute noch einmal neu gemischt.

Der Kurs von Lohéac ist ein Klassiker mit Naturtribünen und sehr voller Hütte (70–75.000 Zuschauer). Der Kurs ist zwar recht kurz, aber sehr flüssig zu fahren. Auch die Joker-Lap ist sehr markant, da diese sehr lange parallel zur normalen Strecke führt, unterbrochen von einem Sprung und einer Schikane. Das bedeutet in Konsequenz, dass die Fahrer der normalen Runde und der Joker-Lap sich sehr lange Zeit beobachten können.

Die Übertragung gibt es wieder zur Standardzeit. Ab 14 Uhr die interessantesten Läufe von Q3 und Q4 und ab 15 Uhr live die Halbfinals und das Finale. Zu sehen auf ProSieben FUN, DAZN und in bester Bildqualität bei youtube.com/RallycrossRXTV. Auch wenn die WM vorentschieden zu sein scheint: viel Liebe von meiner Seite aus, für das Racing, dass in der WRX geboten wird.

Sektion Leder

Im Rahmen des WM-Quali-Doppelspieltage spielen heute die ersten Teams ihr zweites Quali-Spiel des Länderspiel-Fensters aus. Heute sind die Teams vom letzten Donnerstag dran.

Zwar hat es am letzten Donnerstag in Gruppe A den Co-Leader Schweden überraschend mit einer 2:3-Niederlage in Bulgarien erwischt, aber die Schlagzeilen schrieben die schlecht spielenden Niederländer, die eine 0:4-Klatsche von Frankreich bekamen. Frankreich steht bei 16 Punkten, Schweden bei 13, Bulgarien jetzt bei 12 und Niederlande bei 10 Punkte. Zumindest um den Playoff-Platz ist in der Gruppe noch einiges drin.

Heute: 18 Uhr Weißrussland – Schweden und Niederlande – Bulgarien. Für die Niederlande ist dies drei Spieltage vor Quali-Ende schon ein Do-or-Die-Spiel.

In Gruppe H gibt es ein Fernduell um den Playoff-Platz. Griechenland (Platz #2, 13 Punkte) spielt zuhause gegen #1 Belgien, #3 Bosnien-Herzegowina (11 Punkte) holt sich drei Punkte gegen Gibraltar ab und #4 Zypern (10 Punkte) spielt in #5 Estland.

Zypern spielt um 18 Uhr. Griechenland und Bosnien-Herzegowina um 20h45.

In Gruppe B kann Portugal heute minimum den zweiten Platz fix machen. Ab 20h45 Ungarn – Portugal. Ungarn muss gewinnen, um die theoretischen Chancen zu wahren, Portugal noch zu überholen.

HBL, Spieltag 3

Am 3ten September gibt es einen kompletten dritten Spieltag in der HBL mit zwei Anwurfzeiten und folglich zwei pickepacke-volle Konferenzen auf SKY (und alle Einzelspiele auf den Optionskanälen) – und zwei Spitzenspiele.

Um 12h30 spielen u.a. Kiel – Magdeburg und das hoch gehandelte Team aus Melsungen beim Aufsteiger Hüttenberg. Neben SKY überträgt auch der WDR das Einzelspiel Gummersbach – Göppingen.

Um 15 Uhr gibt es zu einem überraschend frühen Saisonzeitpunkt das Spitzenspiel Flensburg-Handewitt – Rhein-Neckar Löwen. Die Füchse Berlin steigen nach ihrer Klub-WM-Tour erstmals in die Bundesliga ein und spielen zuhause gegen Aufsteiger Ludwigshafen.

US-Sport

Zweimal College-Football steht heute im ESPN-Player und einmal auf SPORT1 US an. Neben dem wenig relevanten Southern Jaguars – South Carolina State Bulldogs ab 20h30, gibt es heute Nacht #21 Virginia Tech Hokies – West Virginia Mountaineers (1h30). Es ist ein Rivalry-Spiel um die „Black Diamond Trophy“ der beiden Unis in bzw an den Appalachen und dem Kohle-Bergbaugebieten.

Nach dem beide Unis jahrelang alljährlich in der Big East aufeinandertrafen, zog es die Unis 2003 auseinander. Virginia Tech wanderte in die ACC und West Virginia läutete das Ende der Big East ein, als man 2012 in die Big 12 wechselte.

So traf man zuletzt 2005 aufeinander. Das Spiel heute, findet auf neutralem Grund, in Landover/Maryland statt.


Auch wenn es heute keine NFL-Spiele gibt, gibt es heute NFL. ranNFL strahlt ab 18h30 eine fast zweistündige Preview-Sendung zur kommenden Saison auf ProSieben MAXX und ran.de aus.

Am Freitag wurde auf einer Pressekonferenz in Hamburg das Redaktionskonzept bekannt. P7S1 verlängerten den Vertrag mit der NFL um weitere Jahre.

In dieser Saison bleibt es auf ProSieben MAXX fast wie gewohnt. Sonntags eine Vorschau ab 18h30, dann ein 19 Uhr- und ein 22h-Spiel. Neu: jede Woche gibt es ein weiteres 19 Uhr-Spiel als Stream auf ran.de. Auch neu: ein 90minütiges NFL-Highlight-Magazin mit Patrick Esume und „Icke“ Dommisch auf ProSieben MAXX Dienstags um 22h15.

Die größte Änderung abseits der Übertragungen auf P7MAXX sind die NFL-Spiele die früher auf SAT.1 waren. Diese wandern nun merkwürdigerweise auf ProSieben. Das betrifft u.a. den Season Opener, ein London-Spiel und die Playoffs.

Listing vom Sonntag, 03.09.2017

Sonntag, 03.09.2017

6h00 – 7h45 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Cronulla Sutherland Sharks, DAZN/$ live

8h00 – 9h45 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Canterbury Bankstown Bulldogs, DAZN/$ live

9h15 – 10h15 Action Sports/Drone Racing: Drone Champions League aus Vaduz, SPORT1 Tape

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h15 – 11h00 Motorsport/Formel 2: Monza, Rennen #2/2, SKY Sport 1/$ live

10h30 – 12h15 Rugby League/NRL: Wests Tigers – New Zealand Warriors, DAZN/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 16h30 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Deutsche Meisterschaften am Timmendorfer Strand, Frauen, SKY Sport 8/$ live

11h00 Bogenschießen/Weltcup: Weltcupfinale in Rom, youtube.com/ArcheryTV live
— Recurve/F

11h00 – 13h15 Eishockey/M, Schüler: Jungadler Mannheim – ERC Ingolstadt, sportdeutschland.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Rainer Koch, Willi Lemke, Heiko Ostendorp, Peter Heß, Armin Veh, Thomas Strunz.

11h15 – 12h30 Motorsport/Porsche Supercup: Monza, Rennen, EURO1 | SKY/$ live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: Tarkhan Sterlitamak – NOVA Novokuybyishevsk, Laola1.tv live

12h30 – 14h15 Handball/HBL: Mittagsspiele, #3, WDR | SKY Sport 2/$ live
— VfL Gummersbach – FA Göppingen [WDR | SKY]
— THW Kiel – SC Magdeburg [SKY]
— Hüttenberg – MT Melsungen [SKY]
— TBV Lemgo – DHfK Leipzig [SKY]
— TVB 1898 Stuttgart – HC Erlangen [SKY]

13h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/F, Bundesliga: 1. FFC Turbine Potsdam – FF USV Jena, #1, SPORT1 | tv.dfb.de | Telekom Sport/$ live

13h45 – 17h45 Radsport: Vuelta, #15, EURO1 live

14h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: Monza, Rennen, RTL | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Motorsport/WRX: Lohéac, ProSieben FUN | youtube.com/RallycrossRXTV | DAZN/$ live

14h00 – 16h50 Baseball/M, Bundeligs: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h00: Bonn Capitals – Solingen Alligators
— 14h00: Haar Disciples – Untouchables Paderborn

14h00 – 15h00 Action Sports/Air Race: Porto, Round of 14, SPORT1+/$ live

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Lokomotiv Novosibirsk – Neftyanik Orenburg, Laola1.tv live

14h15 – 16h30 Radsport: Tour of Britain, #1, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: Czech Masters, #4/4, SKY Sport 9/$ live

15h00 – 16h45 Handball/HBL: Nachmittagsspiele, #3, SKY Sport 2/$ live
— Flensburg-Handewitt – Rhein-Neckar Löwen
— Füchse Berlin – Die Eulen Ludwigsburg
— GWD Minden – TuS N.-Lübbecke
— Hannover-Burgdorf – HSG Wetzlar

15h00 – 18h00 American Football/GFL: Sonntagsspiele, livestream.com/GFLTV | youtube.com live
— 15h00: Berlin Rebels – Kiel Baltic Hurricanes [livestream]
— 15h00: Allgäu Comets – Ingolstadt Dukes [youtube]

15h00 Bogenschießen/Weltcup: Weltcupfinale in Rom, youtube.com/ArcheryTV live
— Recurve/M

15h00 Tischtennis/M, TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Konferenz
— TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken
— TTC Zugbrücke Grenzau – Werder Bremen
— Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf

15h30 – 17h30 Basketball/M, EM: Slowenien – Griechenland, Telekom Sport/$ live

16h00 – 20h30 Eishockey/CHL: Sonntagsspiele, #4, SPORT1 | tv.sport1.de live
— 16h: IFK Helsinki – RB München [SPORT1]
— 18h: Tappara Tampere – Grizzlys Wolfsburg [tv.sport1.de] 

16h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Leicester Tigers – Bath Rugby, DAZN/$ live

16h00 – 17h00 Action Sports/Air Race: Porto, Round of 8 + Final 4, SPORT1+/$ live

16h00 – 17h45 Handball/F, Supercup: Bietigheim – Buxtehuder SV, sportdeutschland.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #7, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: ab 17h30 Optionskanäle mit 2/Arthur Ashe, 3/Louis Armstrong, 4/Grandstand, 5/Court 17, 6/Court 5
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 – 18h00 Talk/Handball: Kretzschmar – der Handball Talk, SKY Sport News live

17h00 – 18h45 Handball/ESP, Supercup: FC Barcelona – CB Ciudad de Logroño/La Rioja, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Sonderausgabe zum eSport

17h30 – 19h15 Volleyball/M, EM: Serbien – Belgien, Platz 3, SPORT1+/$ live

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: Empoli – AS Bari, Laola1.tv | DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Basketball/M, EM: Litauen – Italien, Telekom Sport/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Niederlande – Bulgarien
— 18h00: Weißrussland – Schweden
— 18h00: Estland – Zypern
— 18h00: Färöer – Andorra

18h30 – 1h15 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Mexiko City, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: ab 18h30
* SPORT1: 18h30–1h15
* SPORT1+: 22h35–1h30

18h30 – 20h15 American Football/NFL: #ranNFLsüchtig, ProSieben MAXX live
— Vorschausendung

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 22h00 Motorsport/Indy Car Series: Watkins Glen, SPORT1 US/$ | DAZN/$ live

19h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

19h10 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 19h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 19h35: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 20h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 20h10: Houston Astros – NY Mets
— 20h10: Chicago White Sox – Tampa Bay Rays [DAZN]
— 20h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 20h20: Chicago Cubs – Atlanta Braves
— 21h05: Texas Rangers – LA Angels
— 21h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 22h05: San Francisco Giants – St. Louis Cardinals
— 22h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 22h40: San Diego Padres – LA Dodgers

20h15 Action Sports/Drone Racing: Drone Champions League aus Vaduz, tv.sport1.de | youtube.com/SPORT1 live

20h30 – 22h15 Volleyball/M, EM: Deutschland – Russland, Finale, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

20h30 – 22h30 Basketball/M, EM: Deutschland – Israel, Telekom Sport/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Novara Calcio – Parma, #2, Laola1.tv live

20h30 – 23h30 American Football/College Football: Southern Jaguars – South Carolina State Bulldogs, ESPNplayer.com/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Ungarn – Portugal
— 20h45: Griechenland – Belgien
— 20h45: Lettland – Schweiz
— 20h45: Frankreich – Luxemburg
— 20h45: Gibraltar – Bosnien-Herzegowina

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Dell Technologies Championship, #3/4, SKY Sport 2/$ live

21h45 – 22h30 Doku: Mein Verein – 1. FC Köln, spürbar anders?, WDR

22h00 – 1h00 Canadian Football/CFL: Saskatchewan Roughriders – Winnipeg Blue Bombers, #11, cfl.yaretv.com/$ live

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Huub Stevens, Trainer im Unruhestand, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h15 – 4h15 Motorsport/NASCAR Cup Series: Darlington, #25/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 23h30

1h30 – 4h30 American Football/College Football: #21 Virginia Tech Hokies – West Virginia Mountaineers, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
* DAZN: bei DAZN im Laufe des Samstags aus dem Listing geflogen – nicht ausgeschlossen, das es im Laufe des Sonntags wieder zurückkehrt.

1h35 – 4h25 Baseball/MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 04.09.2017

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #8, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: Optionskanäle mit 2/Arthur Ashe, 3/Louis Armstrong, 4/Grandstand, 5/Court 17, 6/Court 5
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 – 19h00 Fußball/U21, EM-Quali: Island – Albanien, Laola1.tv live

17h30 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Dell Technologies Championship, #4/4, SKY Sport 1/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Armenien – Dänemark
— 18h00: Aserbaidschan – San Marino

19h10 – 5h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 19h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers [S1US]
— 19h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 20h05: Baltimore Orioles – NY Yankees [DAZN]
— 20h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 21h10: Colorado Rockies – San Francisco Giants
— 22h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs [DAZN]
— 22h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 22h40: San Diego Padres – St. Louis Cardinals
— 0h40: Seattle Mariners – Houston Astros
— 1h10: Tampa Bay Rays – Minnesota Twins
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – Texas Rangers
— 2h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks [DAZN] 

20h00 – 22h00 Basketball/M, EM: Serbien – Türkei, Telekom Sport/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, RTL | DAZN/$ live
— 20h45: Deutschland – Norwegen [RTL]
— 20h45: England – Slowakei [DAZN]
— 20h45: Polen – Kasachstan [DAZN] 

21h00 – 24h00 Canadian Football/CFL: Calgary Stampeders – Edmonton Eskimos, #11, cfl.yaretv.com/$ live

0h30 – 3h30 Canadian Football/CFL: Hamilton Tiger-Cats – Toronto Argonauts, #11, cfl.yaretv.com/$ live

2h00 – 5h00 American Football/College Football: Georgia Tech Yellow Jackets – Tennessee Volunteers, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Eier: College Football am Samstag

Seit Donnerstag (präziser: eigentlich schon seit letzter Woche) ist der erste Spieltag der neuen College Football-Saison im Gange. Aber emotional ist College Football nicht nur in den USA, immer mit Samstagnachmittag verbunden.

In Deutschland gibt es heuer eine Neuerung. Auf der Suche nach dem nächsten großen Sportding, versucht sich SPORT1 an College Football und zeigt während der Saison an jedem Samstag ein bis zwei Spiele live im Free-TV mit Günter Zapf bzw. Nicolas Martin.

Den Auftakt machen heute um 18 Uhr der National Champion #5 Clemson Tigers gegen Kent State Golden Flashes (auch DAZN). SPORT1 US und DAZN zeigen #6 Penn State gegen die Akron Zips.

Die ersten zwei, drei Wochen im College Football, sind traditionell dadurch geprägt, dass die größeren Football-Programm erst einmal gegen kleinere, schwächere Unis zum Einspielen antreten. Beide oben genannten Spiele sind solche Duelle, bei denen Kent State und Akron im Vorfeld null Chancen gegeben werden. Umgekehrt herrscht an diesen Samstag auch immer dieser merkwürdige, euphorische Stimmung, wenn es irgendwo ein überraschend enges Ergebnis statt des Abschlachtens gibt. Das sind die Tage, an denen sich der ESPN-Player besonders lohnt, weil man dann schnell rüberzappen kann um zu sehen, ob David seinen Vorsprung gegen Goliath über die Zeit bringt.

Allerdings ändern sich die Zeiten. Das Fernsehen ist in den letzten Jahren zunehmend vom passiven Zuschauer zum „Match Maker“ geworden und sorgt für Spitzenspiele zu einem frühen Saisonzeitpunkt, die es so früher nicht gegeben hätte.

Das fängt um 21h30 mit #17 Florida Gators – #11 Michigan Wolverines (SPORT1 US | DAZN) an. Das sportliche Highlight des Tages ist aber in der Nacht das Giganten-Treffen bereits am ersten Spieltag: #1 Alabama Crimson Tide – #3 Florida State Seminoles ab 2 Uhr auf SPORT1 US, DAZN und dem ESPN-Player.

Bei einem nur zwölf bis dreizehn Spiele umfassenden Spielplan für die Unis, bedeutet eine Niederlage gegen ein hoch geranktes Team ein schweren Dämpfer – und dem setzt man sich zu einem Saisonzeitpunkt aus, wo das eigene (und gegnerische) Team noch nicht eingespielt ist und kaum über echte Spielpraxis verfügt.

Vorglühen auf den heutigen Football-Spieltag gibt es im ESPN-Player ab 15 Uhr mit College GameDay. Der ESPN-Player schleift auch diese Saison das SEC Network, das Longhorn Network und ESPNU 1:1 durch.

Neben dem kostenpflichtigen ESPN-Player (Abo: 120 Euro/Jahr inkl. College Basketball, 22 Euro/Monat), gibt es weitere Stream-Plattformen mit College Football, die ich aber derzeit nicht im Listing berücksichtige. Wer sucht, der wird finden.

SEC on CBS wird erst in der zweiten Woche starten. Mal sehen ob es auch dieses Jahr das Spiel als Gratis-Stream geben wird.

Noch mehr Eier: das Rugby-Wochenende

Das Rugby-Wochenende geht weiter. In der Rugby-League-Variante finden noch heute und morgen Spiele des letzten Hauptrunden-Spieltags statt. DAZN streamt heute drei und morgen zwei Spiele. Spannung gibt es noch um den letzten Playoff-Platz.

Morgen spielt St. George Illawarra, derzeit auf Platz #9 und draußen, und würde bei einem Sieg aufgrund seines guten Matchpoint-Verhältnisses, ein oder zwei Teams überholen und in die Playoffs springen.

Welches Team dadurch aus den Playoffs rausgedrückt werden könnte, entscheidet sich heute ab 9h30 im Spiel Manly Warringah Sea Eagles – Penrith Panthers (DAZN). Gewinnt Manly Warringah, bleibt North Queensland gefährdet. Verliert Manly Warringah, sind sie es selber, die vom vorzeitigen Saisonende bedroht sind.


Gestern begann die Premiership in England – die englische Rugby Union-Profiliga und die zweitbeste in Europa.

DAZN zeigt heute und morgen je ein Spiel (im Laufe des gestrigen Tages wurde Wasps – Sharks von DAZN aus dem Programm genommen). Ab 15 Uhr gibt es Saracens – Northampton Saints, zwei Europapokal-Teilnehmer.


Gestern begann auch die Pro14. Wer Screensport-Zwo-Leser ist, weiß um das neue Konstrukt in dieser Saison: zwei südafrikanische Teams, die der Verkleinerung der Super Rugby-Liga zum Opfer fielen, wurden in diese paneuropäische Rugby-Liga aufgenommen. Gestern debütierten die Cheetahs und unterlagen bei Ulster 19:42.

DAZN streamt heute das Debüt des zweiten südafrikanischen Teams, die Southern Kings bei den walisischen Llanelli Scarlets (ab 18h30), amtierender Pro12-Meister.

Die zweite Pro14-Übertragung des Tages: ab 20h35 Connacht Rugby – Glasgow Warriors, ein irisch-schottisches Duell aus dem letztjährigen Tabellenmittelfeld.

Sektion Leder

Die Frauen-Bundesliga startet heute mit dem Spiel SGS Essen – Bayern München ab 14 Uhr im WDR und Telekom Sport.

Die letzte Saison sah die alte Ordnung ordentlich durchgeschüttelt. Sah es vor zwei Jahren so aus, als würden die Frauen-Teams der reichen Männer-Bundesliga-Klubs Bayern und Wolfsburg auf Jahre hinaus die Liga dominieren, taten sie sich in einem sehr engen Bundesliga-Rennen sehr schwer.

Am Ende wurde es zwar #1 und #2 für Wolfsburg und Bayern. Aber Turbine Potsdam erstand von den Toten wieder auf und war lange Zeit Tabellenführer. Mit dem SC Freiburg gab es ebenso eine positive Überraschung, wie der 1. FFC Frankfurt negativ überraschte und sich 17 Punkte hinter dem Meister platzieren musste.

Mit der SGS Essen, Hoffenheim und Sand haben sich drei weitere Teams derart weiter entwickelt, dass sie kein bloßer Sparringsgegner für die einstigen Top Drei Wolfsburg, Bayern und Frankfurt mehr sind.

Die Frauen-Bundesliga gehört zu den Rechten, die diesen Sommer zwar zu Telekom Sport gewandert sind. Inwieweit dies aber Einfluß auf die Zahl der Übertragungen hat, ist unklar. Vorerst sieht es mehr danach aus, als würde es dabei bleiben, dass es ein Haufen von Spielen bei SPORT1 und parallel bei tv.dfb.de gibt und einen kleineren Haufen von Spielen bei den Öffentlich-Rechtlichen. Und beide Haufen sind auch bei Telekom Sport zu sehen. Morgen dann auf SPORT1: Turbine Potsdam gegen Jena.


SPORT1 zeigt aus der Regionalliga ab 15h30 das Stuttgarter Derby Kickers gegen VfB II. Der MDR streamt heute Nachmittag vier Landespokal-Spiele aus Thüringen und Sachsen-Anhalt.


Es geht weiter in der WM-Qualifikation. In der Gruppe I fehlen zwar die ganz großen Namen. Aber vier Teams sind auf Augenhöhe: Kroatien und Island mit 13 Punkten und Türkei und die Ukraine mit 11 Punkten. Finnland und Kosovo sind mit nur 1 Punkt abgeschlagen.

Heute ab 18 Uhr: Finnland – Island und ab 20h45: Kroatien – Kosovo und das Spitzenspiel Ukraine – Türkei. Jeweils auf DAZN.

Spitzenspiel, sogar ein namhaftes Spitzenspiel, in Gruppe G. Spanien – Italien ab 20h45 auf DAZN. Beide dominieren die Gruppe und liegen mit 16 Punkte vorne. Beim Hinspiel trennte man sich 1:1.

Sonstso

Volleyball-EM

Man tat sich im Viertelfinale gegen Tschechien schwer, schaffte es aber in sehr zähen 3–1-Sätzen: Deutschland steht heute im Halbfinale gegen Serbien. SPORT1+ überträgt ab 17h30 dieses erste Halbfinale und ab 20h30 Russland – Belgien.

Basketball-EM

Telekom Sport zeigt heute wieder drei Spiele von der Basketball-EM for free.

Eine der Überraschungen des ersten Spieltages war Georgiens Sieg 79:77 gegen den Gruppenfavoriten Litauen. Heute ab 14h45 Deutschland – Georgien. Deutschland tat sich in seinem Auftaktspiel gegen die Ukraine anfangs schwer, stellte aber in einem guten zweiten Viertel die Weichen. Dennis Schröder mit 32 Punkten.

Ich habe gestern Abend mir on demand das Serbien-Spiel von der EM auf dem Fernseher angeguckt. Bei der Qualität des on demand-Streams fühlte ich mich um fünf Jahre zurückversetzt, als ich College Basketball auf dem alten ESPN-Player schaute. Artefakte und Blockbildung wohin das Auge schaute. Die Bildqualität ist echt übel und keine Werbung für das Telekom-Produkt (der Konsument kann ja nicht beurteilen, ob bereits der FIBA-Feed so grenzwertig ist…)

Nach der überraschenden Niederlage gegen Georgien ist bei Litauen schon Druck da. Ab 20h30 spielen sie gegen Gastgeber Israel, der gegen Italien völlig chancenlos war.

Listing vom Samstag, 02.09.2017

Samstag, 02.09.2017

7h00 – 8h45 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Goldcoast Jetstar Titans, DAZN/$ live

9h30 – 11h15 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Penrith Panthers, DAZN/$ live

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h00 Fußball/Kleinfeldfußball: Uni-Liga-Königsklasse, Finaltag, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 12h00 Motorsport/Formel 1: Monza, FP#3, SKY Sport 1/$ live

11h00 Bogenschießen/Weltcup: Weltcupfinale in Rom, youtube.com/ArcheryTV live
— Compound/F

11h00 – 16h30 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Deutsche Meisterschaften am Timmendorfer Strand, Frauen, SKY Sport News | SKY Sport 2/$ live
* SSN: ab 15h

11h30 – 13h15 Rugby League/NRL: Melbourne Storm – Canberra Raiders, DAZN/$ live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: Neftyanik Orenburg – Tarkhan Sterlitamak, Laola1.tv live

13h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

13h15 – 15h30 Eishockey/M, Junioren: Jungadler Mannheim – HC Energie Karlovy, sportdeutschland.tv live

14h00 – 15h00 Motorsport/Formel 1: Monza, Qualifying, RTL | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/F, Bundesliga: SGS Essen – Bayern München, #1, WDR | Telekom Sport/$ live

14h00 – 17h00 Fußball/M: Landespokale, 2te Runde, mdr.de live
— 14h: Romonta Amsdorf – Hallescher FC
— 15h: Schwarz-Gelb Bernburg – 1. FC Magdeburg
— 15h: Motor Altenburg – CZ Jena
— 15h: FSV Martinroda – RW Erfurt

14h00 – 16h50 Baseball/M, Bundesliga: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h00: Bonn Capitals – Solingen Alligators
— 14h00: Haar Disciples – Untouchables Paderborn

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Lokomotiv Novosibirsk – NOVA Novokuybyishevsk, Laola1.tv live

14h45 – 16h45 Basketball/M, EM: Georgien – Deutschland, Telekom Sport/$ live

14h50 – 17h40 Baseball/WBSC, U18-WM: Südkorea – Taiwan, youtube.com/WBSCo live

15h00 – 18h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Cologne Crocodiles, livestream.com/RadioMonarchsTV live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #14, EURO1 live

15h00 – 16h45 Rugby/Premiership: Saracens – Northampton Saints, #1, DAZN/$ live

15h00 Bogenschießen/Weltcup: Weltcupfinale in Rom, youtube.com/ArcheryTV live
— Compound/M

15h00 – 17h30 Eishockey/CHL: Växjo Lakers – Bill Tygri Liberec, #4, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

15h15 – 17h10 Extreme Sports/Mountainbike: District Ride aus Nürnberg, br.de live

15h30 – 17h30 Fußball/Regionalliga Südwest: Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II, #7, SPORT1 live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Czech Masters, #3/4, SKY Sport 4/$ live

16h00 – 17h00 Motorsport/Formel 2: Monza, Rennen #1/2, SKY Sport 1/$ live

16h45 – 18h45 Basketball/M, EM: Tschechien – Spanien, Telekom Sport/$ live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #6, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: Optionskanäle mit 3/Arthur Ashe, 4/Louis Armstrong, 5/Grandstand, 6/Court 17, 7/Court 5
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 Eisstockschießen/Stocksport Champions League: Peiting, sportdeutschland.tv live

17h30 – 19h15 Volleyball/M, EM: Serbien – Deutschland, Halbfinale #1, SPORT1+/$ live

17h30 – 20h00 Eishockey/CHL: Adler Mannheim – HV71 Jönköping, #4, tv.sport1.de live

18h00 – 20h00 Leichtathletik: Berlin fliegt, ARD live
— In der Übertragung: Mountainbike-Zusammenfassung aus Nürnberg

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Georgien – Irland
— 18h00: Finnland – Island
— 18h00: Albanien – Liechtenstein
— 18h00: Serbien – Moldawien

18h00 – 20h00 Fußball/Serie B: Brescia Calcio – Palermo, #2, Laola1.tv live

18h00 Kampfsport/Boxen: Amateur-WM in Hamburg, Finals, sportdeutschland.tv live

18h00 – 21h00 American Football/GFL: Braunschweig – Berlin Adler, livestream.com/NewYorkerLions live

18h00 – 24h00 American Football/College Football: Frühspiele, SPORT1 | SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: #5 Clemson Tigers – Kent State Golden Flashes [SPORT1 | DAZN | espn]
— 18h00: #6 Penn St Nittany Lions – Akron Zips [S1US | DAZN | espn]
— 18h00: Michigan State Spartans – Bowling Green Falcons [espn]
— 18h00: Missouri Tigers – Missouri State Bears/FCS [espn]
— 18h20: North Carolina Tar Heels – California Golden Bears [espn]
— 18h30: #18 Miami Hurricanes – Bethune-Cookman Wildcats/FCS [espn]
— 19h00: Pittsburgh Panthers – Youngstown State Penguins/FCS [espn]
— 20h00: Air Force Falcons – VMI Keydets/FCS [espn]
— 21h00: South Carolina Gamecocks – NC State Wolfpack [espn] 

18h30 – 20h15 Rugby/Pro14: Llanelli Scarlets – Southern Kings, DAZN/$ live

18h50 – 21h50 Baseball/WBSC, U18-WM: Kanada – Nicaragua, youtube.com/WBSCo live

19h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

19h00 Tischtennis/M, TTBL: Fulda-Maberzell – ASV Grünwettersbach, sportdeutschland.tv live

19h05 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN]
— 20h20: Chicago Cubs – Atlanta Braves [DAZN]
— 21h40: San Diego Padres – LA Dodgers [DAZN]

20h15 Action Sports/Drone Racing: Drone Champions League aus Vaduz, tv.sport1.de | youtube.com/SPORT1 live

20h30 – 22h15 Volleyball/M, EM: Russland – Belgien, Halbfinale #2, SPORT1+/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/M, EM: Israel – Litauen, Telekom Sport/$ live

20h35 – 22h20 Rugby/Pro14: Connacht Rugby – Glasgow Warriors, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Spanien – Italien
— 20h45: Wales – Österreich
— 20h45: Ukraine – Türkei
— 20h45: Kroatien – Kosovo
— 20h45: Israel – Mazedonien

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Grêmio – Sport Recife, #22, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h00 Kampfsport/MMA: UFC Fight Night Rotterdam, ranFIGHTING.de/$ live
— Volkov – Struve

21h30 – 3h15 American Football/College Football: Nachmittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 21h30: #17 Florida Gators – #11 Michigan Wolverines [S1US | DAZN | espn]
— 21h30: Virginia Cavaliers – William & Mary Tribe/FCS [espn]
— 21h45: Boise State Broncos – Troy Trojans [espn]
— 22h00: #19 South Florida Bulls – Stony Brook Seawolves/FCS [espn]
— 22h00: Mississippi State Bulldogs – Charleston Southern Buccaneers/FCS [espn]
— 24h00: Duke Blue Devils – North Carolina Central Eagles/FCS [espn]
— 24h00: East Carolina Pirates – James Madison Dukes/FCS [espn]
— 24h00: Old Dominion Monarchs – Albany Great Danes/FCS [espn]
— 0h15: #15 Georgia Bulldogs – Appalachian State Mountaineers [espn] 

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Dell Technologies Championship, #2/4, SKY Sport 2/$ live

22h05 – 7h00 Baseball/MLB: Vorabendspiele, MLB.tv/$ live
— 22h05: San Francisco Giants – St. Louis Cardinals
— 0h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 1h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 1h10: Houston Astros – NY Mets
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies
— 1h10: Chicago White Sox – Tampa Bay Rays
— 1h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 1h15: Texas Rangers – LA Angels
— 2h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 3h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

22h35 – 0h20 Eishockey/CHL: Adler Mannheim – HV71 Jönköping, #4, SPORT1+/$ Tape

22h50 – 0h50 Baseball/WBSC, U18-WM: USA – Japan, youtube.com/WBSCo live

1h00 – 6h30 American Football/College Football: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: North Texas Mean Green – Lamar Cardinals/FCS [espn]
— 1h00: Louisiana Tech Bulldogs – Northwestern State Demons/FCS [espn]
— 1h00: SMU Mustangs – Stephen F. Austin Lumberjacks/FCS [espn]
— 1h00: Coastal Carolina Chanticleers – UMass Minutemen [espn]
— 1h00: Kansas Jayhawks – Southeast Missouri State Redhawks/FCS [espn]
— 1h00: Ohio Bobcats – Hampton Pirates/FCS [espn]
— 1h00: Louisiana Ragin’ Cajuns – Southeastern Louisiana Lions/FCS [espn]
— 1h00: Texas State Bobcats – Houston Baptist Huskies/FCS [espn]
— 1h10: #20 Kansas State Wildcats – Central Arkansas Bears/FCS [espn]
— 1h30: #12 Auburn Tigers – Georgia Southern Eagles [espn]
— 1h30: Ole Miss Rebels – South Alabama Jaguars [espn]
— 2h00: #1 Alabama Crimson Tide – #3 Florida State Seminoles [S1US | DAZN | espn]
— 2h00: Tulane Green Wave – Grambling Tigers/FCS [espn]
— 3h30: #13 LSU Tigers – BYU Cougars [espn] 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 03.09.2017

6h00 – 7h45 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Cronulla Sutherland Sharks, DAZN/$ live

8h00 – 9h45 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Canterbury Bankstown Bulldogs, DAZN/$ live

9h15 – 10h15 Action Sports/Drone Racing: Drone Champions League aus Vaduz, SPORT1 Tape

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h15 – 11h00 Motorsport/Formel 2: Monza, Rennen #2/2, SKY Sport 1/$ live

10h30 – 12h15 Rugby League/NRL: Wests Tigers – New Zealand Warriors, DAZN/$ live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 16h30 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Deutsche Meisterschaften am Timmendorfer Strand, Frauen, SKY Sport 8/$ live

11h00 Bogenschießen/Weltcup: Weltcupfinale in Rom, youtube.com/ArcheryTV live
— Recurve/F

11h00 – 13h15 Eishockey/M, Schüler: Jungadler Mannheim – ERC Ingolstadt, sportdeutschland.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit

11h15 – 12h30 Motorsport/Porsche Supercup: Monza, Rennen, EURO1 | SKY/$ live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: Tarkhan Sterlitamak – NOVA Novokuybyishevsk, Laola1.tv live

12h30 – 14h15 Handball/HBL: Mittagsspiele, #3, WDR | SKY Sport 2/$ live
— VfL Gummersbach – FA Göppingen [WDR | SKY]
— THW Kiel – SC Magdeburg [SKY]
— Hüttenberg – MT Melsungen [SKY]
— TBV Lemgo – DHfK Leipzig [SKY]
— TVB 1898 Stuttgart – HC Erlangen [SKY]

13h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/F, Bundesliga: 1. FFC Turbine Potsdam – FF USV Jena, #1, SPORT1 | tv.dfb.de | Telekom Sport/$ live

13h45 – 17h45 Radsport: Vuelta, #15, EURO1 live

14h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: Monza, Rennen, RTL | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Motorsport/WRX: Lohéac, ProSieben MAXX | youtube.com/RallycrossRXTV | DAZN/$ live

14h00 – 16h50 Baseball/M, Bundeligs: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h00: Bonn Capitals – Solingen Alligators
— 14h00: Haar Disciples – Untouchables Paderborn

14h00 – 15h00 Action Sports/Air Race: Porto, Round of 14, SPORT1+/$ live

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Lokomotiv Novosibirsk – Neftyanik Orenburg, Laola1.tv live

14h15 – 16h30 Radsport: Tour of Britain, #1, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: Czech Masters, #4/4, SKY Sport 9/$ live

15h00 – 16h45 Handball/HBL: Nachmittagsspiele, #3, SKY Sport 2/$ live
— Flensburg-Handewitt – Rhein-Neckar Löwen
— Füchse Berlin – Die Eulen Ludwigsburg
— GWD Minden – TuS N.-Lübbecke
— Hannover-Burgdorf – HSG Wetzlar

15h00 – 18h00 American Football/GFL: Sonntagsspiele, livestream.com/GFLTV | youtube.com live
— 15h00: Berlin Rebels – Kiel Baltic Hurricanes [livestream]
— 15h00: Allgäu Comets – Ingolstadt Dukes [youtube]

15h00 Bogenschießen/Weltcup: Weltcupfinale in Rom, youtube.com/ArcheryTV live
— Recurve/M

15h00 Tischtennis/M, TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Konferenz
— TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken
— TTC Zugbrücke Grenzau – Werder Bremen
— Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf

15h30 – 17h30 Basketball/M, EM: Slowenien – Griechenland, Telekom Sport/$ live

16h00 – 20h30 Eishockey/CHL: Sonntagsspiele, #4, SPORT1 | tv.sport1.de live
— 16h: IFK Helsinki – RB München [SPORT1]
— 18h: Tappara Tampere – Grizzlys Wolfsburg [tv.sport1.de] 

16h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Leicester Tigers – Bath Rugby, DAZN/$ live

16h00 – 17h00 Action Sports/Air Race: Porto, Round of 8 + Final 4, SPORT1+/$ live

16h00 – 17h45 Handball/F, Supercup: Bietigheim – Buxtehuder SV, sportdeutschland.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #7, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: ab 17h30 Optionskanäle mit 2/Arthur Ashe, 3/Louis Armstrong, 4/Grandstand, 5/Court 17, 6/Court 5
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 – 18h00 Talk/Handball: Kretzschmar – der Handball Talk, SKY Sport News live

17h00 – 18h45 Handball/ESP, Supercup: FC Barcelona – CB Ciudad de Logroño/La Rioja, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Sonderausgabe zum eSport

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: Empoli – AS Bari, Laola1.tv | DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Basketball/M, EM: Litauen – Italien, Telekom Sport/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Niederlande – Bulgarien
— 18h00: Weißrussland – Schweden
— 18h00: Estland – Zypern
— 18h00: Färöer – Andorra

18h30 – 1h15 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Mexiko City, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: ab 18h30
* SPORT1: 18h30–1h15
* SPORT1+: 22h35–1h30

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 22h00 Motorsport/Indy Car Series: Watkins Glen, SPORT1 US/$ | DAZN/$ live

19h00 Darts/European Darts Tour: Maastricht, Laola1.tv live

19h10 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 19h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 19h35: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 20h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 20h10: Houston Astros – NY Mets
— 20h10: Chicago White Sox – Tampa Bay Rays [DAZN]
— 20h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 20h20: Chicago Cubs – Atlanta Braves
— 21h05: Texas Rangers – LA Angels
— 21h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 22h05: San Francisco Giants – St. Louis Cardinals
— 22h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 22h40: San Diego Padres – LA Dodgers

20h15 Action Sports/Drone Racing: Drone Champions League aus Vaduz, tv.sport1.de | youtube.com/SPORT1 live

20h30– 22h30 Basketball/M, EM: Deutschland – Israel, Telekom Sport/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Novara Calcio – Parma, #2, Laola1.tv live

20h30 – 23h30 American Football/College Football: Southern Jaguars – South Carolina State Bulldogs, ESPNplayer.com/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Ungarn – Portugal
— 20h45: Griechenland – Belgien
— 20h45: Lettland – Schweiz
— 20h45: Frankreich – Luxemburg
— 20h45: Gibraltar – Bosnien-Herzegowina

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Dell Technologies Championship, #3/4, SKY Sport 2/$ live

21h45 – 22h30 Doku: Mein Verein – 1. FC Köln, spürbar anders?, WDR

22h00 – 1h00 Canadian Football/CFL: Saskatchewan Roughriders – Winnipeg Blue Bombers, #11, cfl.yaretv.com/$ live

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Huub Stevens, Trainer im Unruhestand, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h15 – 4h15 Motorsport/NASCAR Cup Series: Darlington, #25/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 23h30

1h30 – 4h30 American Football/College Football: ##21 Virginia Tech Hokies – West Virginia Mountaineers, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live

1h35 – 4h25 Baseball/MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.