Listing vom Mittwoch, 05.07.2017

Mittwoch, 05.07.2017

7h00 – 10h00 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #3, EURO2/$ live

11h00 – 13h30 Fußball/Test: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Bohemians 1905 – FK Pardubice
— 11h30: FC Zbrojovka Brno – FC Spartak Trnava

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Darmstadt, #3/7, sportdeutschland.tv live

12h30 – 21h30 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, #3, SKY Sport/$ live
* SKY: ab 12h15, SKY Sport1+2: Centre Court und Court 1, SKY Sport 3–5: Konferenz. Tageszusammenfassung “London calling” ab 22 Uhr auf SKY Sport News

13h00 – 15h00 Fußball/BLR, Pokal: FK SDJuShOR 8 – FC Neman Grodno, Laola1.tv live

13h15 – 17h15 Radsport: Tour de France, #5, ONE | EURO1 | ARD live
* ONE: 13h05–16h10
* ARD: ab 16h05
* EURO1: ab 13h

13h15 – 15h30 Basketball/M, U19-WM: Mittagsspiele, Achtelfinals #1+2, youtube.com/FIBAWorld live
— 13h15: Kanada – Angola
— 13h45: Japan – Italien

13h30 – 15h15 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #3, EURO2/$ live

15h30 – 17h45 Basketball/M, U19-WM: Nachmittagsspiele, Achtelfinals #3+4, youtube.com/FIBAWorld live
— 15h30: Mali – USA
— 16h: Spanien – Iran

15h30 – 17h30 Fußball/U19-EM: Georgien – Schweden, #2, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 15h15

17h00 – 21h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: FC Basel 1893 – FC Wil 1900
— 17h30: FK Ufa – FC Utrecht
— 19h00: CS Universitatea Craiova – Dynamo Kiev

17h30 – 18h15 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #3, EURO2/$ Tape

17h30 – 19h00 Volleyball/F, European League: Finnland – Ukraine, Laola1.tv live

17h45 – 20h00 Basketball/M, U19-WM: Vorabendspiele, Achtelfinals #5+6, youtube.com/FIBAWorld live
— 17h45: Südkorea – Litauen
— 18h15: Frankreich – Puerto Rico

18h00 – 20h00 Fußball/U19-EM: Portugal – Tschechien, #2, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

19h00 – 5h30 Basketball/NBA: Summer League, NBA TV/$ live
— 19h00: Oklahoma City Thunder – Dallas Mavericks
— 21h00: Detroit Pistons – Charlotte Hornets
— 23h00: NY Knicks – Orlando Magic
— 1h00: San Antonio Spurs – Boston Celtics
— 3h00: Utah Jazz – Philadelphia 76ers

19h05 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 20h20: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays
— 21h35: Oakland Athletics – Chicago White Sox [MLB.tv Free Game] 

20h00 – 22h15 Basketball/M, U19-WM: Abendspiele, Achtelfinals #7+8, youtube.com/FIBAWorld live
— 20h: Neuseeland – Deutschland
— 20h30: Argentinien – Ägypten

20h05 – 21h35 Volleyball/M, World League: Russland – Kanada, youtube.com/videoFIVB live

22h40 – 0h10 Volleyball/M, World League: Serbien – USA, youtube.com/videoFIVB live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: Atletico Paranaense – Santos, Achtelfinale/Hin, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h05: Philadelphia Phillies – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Milwaukee Brewers – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – San Diego Padres
— 1h10: Detroit Tigers – San Francisco Giants
— 1h35: Atlanta Braves – Houston Astros [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 2h15: St. Louis Cardinals – Miami Marlins [DAZN]
— 2h40: Colorado Rockies – Cincinnati Reds
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks
— 4h10: Seattle Mariners – Kansas City Royals [DAZN] 

2h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 06.07.2017

7h00 – 10h00 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #4, EURO2/$ live

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Darmstadt, #4/7, sportdeutschland.tv live

12h30 – 21h30 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, #4, SKY Sport/$ live
* SKY: ab 12h15, SKY Sport1+2: Centre Court und Court 1, SKY Sport 3–5: Konferenz. Tageszusammenfassung “London calling” ab 22 Uhr auf SKY Sport News

12h30 – 17h15 Radsport: Tour de France, #4, ONE | EURO1 | ARD live
* ONE: 12h–16h10
* ARD: ab 16h05
* EURO1: ab 12h15

12h30 Darts/World Series of Darts: Shanghai Darts Masters, #1/2, DAZN/$ live

13h30 – 15h15 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #4, EURO2/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/U19-EM: England – Niederlande, #2, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 15h15

16h30 – 19h30 Golf/European Tour: Irish Open in Londonberry, #1/4, SKY Sport 6/$ live

17h00 – 24h00 Fußball/Europa League: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: FC Milsami Orhei – CS Fola Esch (Hin: 1:2)
— 17h00: FK Pelister – KKS Lech Poznan (Hin: 0:4)
— 17h30: FK Rabotnički – SP Tre Penne (Hin: 1:0)
— 18h00: Flora Tallinn – NK Domžale (Hin: 0:2)
— 19h00: FC Torpedo Kutaisi – AS Trenčín (Hin: 1:5)
— 19h00: FC Vaduz – Bala Town FC (Hin: 2:1)
— 20h00: FK Sarajevo – FC Zaria Balti (Hin: 1:2)
— 20h15: Olimpija Ljubljana – Vaasan Palloseura (Hin: 0:1)
— 20h30: Vasas Budapest – Beitar Jerusalem FC (Hin: 3:4)
— 20h30: ND Gorica – FC Shirak (Hin: 2:0)
— 22h00: Lincoln Red Imps FC – AEK Larnaca FC (Hin: 0:5)

17h00 – 19h00 Fußball/BLR, Pokal: FK Orsha – FC Slavia Mozyr, Laola1.tv live

17h30 – 18h15 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #4, EURO2/$ Tape

18h00 – 20h00 Fußball/U19-EM: Deutschland – Bulgarien, #2, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Sturm Graz – FK Mladá Boleslav, Laola1.tv live

19h10 – 24h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – San Francisco Giants
— 19h45: St. Louis Cardinals – Miami Marlins [DAZN | MLB.tv Free Game]
— 20h20: Chicago Cubs – Milwaukee Brewers
— 21h10: Colorado Rockies – Cincinnati Reds

20h05 – 21h35 Volleyball/M, World League: Brasilien – Russland, youtube.com/videoFIVB live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: The Greenbrier Classic, #1/4, SKY Sport 6/$ live

22h40 – 0h10 Volleyball/M, World League: Frankreich – Serbien, youtube.com/videoFIVB live

0h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 0h05: Philadelphia Phillies – Pittsburgh Pirates
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Houston Astros [DAZN]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h10: Cleveland Indians – San Diego Padres
— 2h10: Minnesota Twins – Baltimore Orioles [DAZN]
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics

1h00 – 5h30 Basketball/NBA: Summer League, NBA TV/$ live
— 1h00: San Antonio Spurs – Philadelphia 76ers
— 3h00: Utah Jazz – Boston Celtics

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Montreal Alouettes – BC Lions, #3, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Weiter geht es mit Wimbledon (ab 12h30 auf SKY) und Tour de France (ab 12h30 auf ONE/ARD und EURO1).

Fußball gibt es ab 17h30 (ARD) in Form eines letzten Testspiels des Frauen-Nationalteams gegen Brasilien, bevor ab Mitte des Monats die Europameisterschaft beginnt.

Bei der U19-Weltmeisterschaft im Basketball gibt es heute den letzten Spieltag der Gruppenphase. Ab 20h30 spielt Deutschland gegen Gastgeber Ägypten. Je nach Ausgang der Partie landen die beiden Teams auf Platz #2 oder #3. Ihre Gegner im Achtelfinale kommen aus Gruppe A und sortieren sich um 18h15 im Spiel Argentinien – Neuseeland aus. Der eine Sieger muss gegen den anderen Verlierer spielen und vice versa. Alle Spiele des heutigen Spieltags gibt es auf YouTube/FIBAWorld und fiba.basketball/u19

Deutschland gelang es nach der Klatsche gegen Litauen, im zweiten Spiel Puerto Rico dank dominantes erstes Viertel (18:9) in Schach zu halten. Im 2ten und 3ten Drittel wurde Puerto Rico auf Armlänge weggehalten (16:15, 15:17) und dann im 4ten Viertel der Abstand noch einmal vergrößert (20:8, Gesamt: 69:49).

Screensport Zwo

FOX Sports – Programmchef Jamie Horowitz ist gestern bei FOX Sports nach senderinternen Ermittlungen wg. sexuelle Belästigung gefeuert worden.

Horowitz wurde bei ESPN zu einem der begehrtesten Programmmacher, weil er eine Reihe von lautstarken, kontroversen Talkshows etablierte. Diese Talkshows waren inhaltlich grenzwertig, meistens um aggressive Pundits wie Skip Bayless, Stephen A. Smith in „First Take“ und „Sportsnation“ herum aufgebaut, die mit einer extremen, teilweise absurden Meinung steil gingen. Diese Talkshows waren aber ein Quotenerfolg. Und Horowitz galt als Macher für dieses Quotengold.

2015 ereilte Jamie Horowitz der Ruf von FOX Sports. Trotz eines teuren Relaunches seiner Sportsender 2013, kamen FOX Sports 1 und FOX Sports 2 nicht vom Fleck, geschweige denn, auch nur in Sichtweite von ESPN. Horowitz sollte das ändern. Und Horowitz nahm das Scheckheft in die Hand und verpflichtete Colin Cowherd, Jason Whitlock und Skip Bayless, drei der vier größten ESPN-Schreihälse und gab ihnen den kompletten Vormittag (9h30–12h) und Nachmittag (12h–15h, 17h–18h) für „Undisputed“ und „The Herd“.

Ob Horowitz‘ Implementierung von Schrei-Talkshows bei FOX Sports ein Erfolg waren, liegt im Auge des Betrachters. Die Einen verweisen auf den Anstieg der Quoten. Die Anderen auf die immer noch große Distanz zu ESPN und die dicken Schecks die FOX Sports für Cowherd & Bayless zahlt und Kosten vs Nutzen.

Horowitz ist zudem die Ansicht, dass Sportnachrichten im TV immer weniger Sinn machen, da der interessierte Zuschauer sich schon entsprechende Videoschnipsel im Internet angesehen hat. In Konsequenz hat Horowitz alle Nachrichten-Strecken auf FOX Sports beendet und erst letzte Woche zirka 20 schreibende Redakteure für die Website gefeuert und stattdessen 20 neue Stellen für Online-Video-Redakteure geschaffen.

Nähere Details über die Gründe warum er gestern gefeuert wurde, sind nicht bekannt. Der Chef von FOX Sports sprach in einem Rundschreiben von „professionelles und respektvolles Verhalten“, das jeder der bei FOX Sports arbeitet, egal in welcher Position, zeigen sollte. Diese Werte seien nicht verhandelbar. Richard Deitsch beschreibt einen möglichen Fall, in dem FOX seit letzter Woche ermittelt.

Horowitz‘ Rechtsanwältin Patricia Glaser sprach von einem beschämenden Verhalten FOX‘. Zu keinem Zeitpunkt sei von den FOX-Oberen oder der HR-Abteilung mit Horowitz über Fehlverhalten gesprochen worden.

Die schnelle Entscheidung von FOX zum Feuern von Horowitz kommt nach zwölf Monaten voller Skandale rund um sexuelle Belästigung bei FOX News und zu einem Zeitpunkt wo in Großbritannien Politik und Gremien über eine Übernahme der Sky plc. durch 21st Century Fox diskutieren.


ESPN – Dan Shulman zieht sich nach der Saison nach sieben Jahren als Kommentator von ESPNs Topspiel Sunday Night Baseball zurück. Der 50jährige Shulman wird nächstes Jahr (wieder) heiraten und will seine berufliche Belastung zurück bauen. Shulman wird weiterhin einer der Top-Kommentatoren im College Basketball bleiben, unter der Woche MLB für‘s TV und in den Playoffs für‘s Radio kommentieren. Die Gesamtzahl seiner Übertragungen soll sich bei zirka 60 Stück pro Jahr bewegen (Qu: si.com).


SKY – Gestern ging die neue Website von SKY an den Start: skysport.de. In der Optik ähnelt sie sehr stark dem britischen Pendant von SKY Sports UK – bis hin zu gleichem HTML-Markup.

Es gibt aber zahlreiche Unterschiede im Detail: keine Übernahme des Favicons, Buttons haben leichte Abrundungen, das Logo wird im Header kleiner dargestellt. Es gibt keine Suche. Es gibt eine andere Subnavigation. Auch die Footer sind unterschiedlich aufgebaut.

Übersichtsseiten stehen auf grau statt weiß.

In Großbritannien gibt es ab den Rubriken-Übersichtsseiten eine zusätzliche rechte Spalte mit Programmhinweisen und Ergebnissen. Teaser werden auch in der mobilen Ansicht mindestens in Zweier-Anordnung nebeneinander gezeigt, während in Deutschland die Kacheln früh in eine singulären Spalte umbrechen.

Während in Großbritannien die Pundits prominent herausgestellt sind, gab es am Montag nur eine einzige Kolumne vom ehemaligen BILD-Journalisten Kai Psotta, die aber am Dienstag schon nicht mehr auf den Übersichtsseiten zu sehen war. Der Aufforderung unter dem Artikel zum Mitdiskutieren auf Psottas Twitter-Account kamen bislang eine Person nach.

Reaktionen am Montag auf den Confed-Cup-Erfolg am Sonntagabend? Quasi non-existent. Stattdessen Transfer- und Trainingslager-Meldungen bis zum Abwinken.

Unterm Strich wirkt die Website noch sehr unterkühlt und ohne Charakter. Das hat mit den Layout-Unterschieden wie der fehlenden rechte Spalte zu tun und dadurch fehlenden Möglichkeiten sich direkt zu weiteren Inhalten zu klicken. Es fehlt aber auch jedwede persönliche Stimme. Keine Autorennamen – im Gegensatz zu den Briten – keine herausgestellte Positionierung von Kolumnisten/Pundits, trotz der angekündigten Namen Calmund und Kretzschmar.

Der Schwerpunkt scheint auf Video-Beiträge zu liegen – was ja den letzten Entwicklungen in den USA entspricht und für SKY den Vorteil hat, dass man mit der Reporter-Crew für SKY Sport News auch immer automatisch Video-Material produziert – und keine weiteren Autoren/Redakteure für Texte anheuern müsste. Ich bin skeptisch ob sich ohne weitere Zukäufe damit ein Platz in den Top 20 der IVW erreichen lassen.

Die Website wirkt noch eher wie ein blutleeres „Proof of Concept“ mit dem die Vermarkter jetzt losziehen können. Folgerichtig zitiert die Pressemeldung zwei Herren aus der Vermarktung, aber nur einen inhaltlich Verantwortlichen.


Formel E – Lt. Daily Telegraph fährt die Formel E weiter Verluste ein. Im abgelaufenen Geschäftsjahr gab es etwas geringere Verluste als im Vorjahr (2015/16: 34 Mio Euro/30 Mio Pfund vs 2014/15: 49 Mio Pfund). Aber die Umsätze sind mit 48 Mio Pfund gegenüber den Ausgaben von 76 Mio Pfund sehr bescheiden.


Schweiz – Nach Abwanderung der Champions League-Übertragungsrechte vom öffentlich-rechtlichen SRG zum Pay-TV-Sender Teleclub, ist auch die Schweiz zur einer Pay-TV-only Zone des Champions League- und Europa League-Fußballs geworden.

Bitter für die SRG: nach Informationen der NZZ konnte die SRG die CL bislang zum Spottpreis von mehreren Millionen Franken erwerben und fuhr damit regelmäßig 20% Marktanteile auf SRG2 ein.

Nun soll der Teleclub den bisherigen SRG-Tarif um das Vierfache überboten haben und hat den Zuschlag bekommen (und Marcel Reif als Kommentator verpflichtet). Die SRG muss damit ab 2018 50 Sendeplätze für Mittwoch- und Donnerstagabende neu besetzen und verliert an Attraktivität. Erste Politiker fordern eine Gebührensenkung. Hat-Tip an Leser Ofer.

Listing vom Dienstag, 04.07.2017

Dienstag, 04.07.2017

7h00 – 10h00 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #2, EURO2/$ live

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Darmstadt, #2/7, sportdeutschland.tv live

12h30 – 21h30 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, #2, SKY Sport/$ live
* SKY: ab 12h15, SKY Sport1+2: Centre Court und Court 1, SKY Sport 3–5: Konferenz. Tageszusammenfassung “London calling” ab 22 Uhr auf SKY Sport News

12h30 – 17h15 Radsport: Tour de France, #4, ONE | EURO1 | ARD live
* ONE: 12h10–16h10
* ARD: ab 16h05
* EURO1: ab 12h

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #2, EURO2/$ live

13h45 – 15h45 Basketball/M, U19-WM: Mittagsspiele, #3/3, youtube.com/FIBAWorld live
— Spanien – Mali
— Kanada – Japan

16h00 – 18h00 Basketball/M, U19-WM: Iran – Angola, #3/3, youtube.com/FIBAWorld live

17h05 – 6h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 17h05: Washington Nationals – NY Mets [MLB.tv Free Game]
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 19h10: Detroit Tigers – San Francisco Giants
— 20h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 20h15: St. Louis Cardinals – Miami Marlins [DAZN]
— 20h20: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays [DAZN]
— 22h05: Oakland Athletics – Chicago White Sox
— 22h05: Philadelphia Phillies – Pittsburgh Pirates [S1US]
— 22h10: Milwaukee Brewers – Baltimore Orioles
— 0h40: Seattle Mariners – Kansas City Royals [DAZN]
— 1h10: Cleveland Indians – San Diego Padres
— 1h35: Atlanta Braves – Houston Astros
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Colorado Rockies – Cincinnati Reds
— 3h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

17h30 – 19h30 Fußball/F: Deutschland – Brasilien, ARD live
— EM-Vorbereitung

17h45 – 19h45 Fußball/Europa League: Balzan FC – FC Videoton, Quali, 1te Runde/Rück, Laola1.tv live
— Hin: 0:2

18h00 – 20h00 Fußball/Champions League: FCI Tallinn – Hibernians FC, Quali, 1te Runde/Rück, Laola1.tv live
— Hin: 0:2

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Wolfsberger AC – FC Botosani, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Basketball/M, U19-WM: Vorabendspiele, #3/3, youtube.com/FIBAWorld live
— Argentinien – Neuseeland
— Südkorea – Frankreich

18h30 – 21h20 Baseball/Test: Deutschland – Tschechien, sportdeutschland.tv live

19h00 – 1h30 Basketball/NBA: Summer League, NBA TV/$ live
— 19h00: Oklahoma City Thunder – Charlotte Hornets
— 21h00: Dallas Mavericks – Indiana Pacers
— 23h00: Detroit Pistons – Miami Heat

20h05 – 21h35 Volleyball/M, World League: Brasilien – Kanada, youtube.com/videoFIVB live

20h15 – 21h50 Doku: Die Dopingspirale, ARTE
— Doku von 2015, gedreht im Vorfeld von Olympia in Rio und Fußball-EM in Frankreich

20h30 – 22h30 Basketball/M, U19-WM: Abendspiele, #3/3, youtube.com/FIBAWorld live
Deutschland – Ägypten
— Puerto Rico – Litauen

22h40 – 0h10 Volleyball/M, World League: Frankreich – USA, youtube.com/videoFIVB live

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Libertadores: Guarani – River Plate, Achtelfinale/Hin, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ live

5h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 05.07.2017

7h00 – 10h00 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #3, EURO2/$ live

11h00 – 13h00 Fußball/Test: Bohemians 1905 – FK Pardubice, Laola1.tv live

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Darmstadt, #3/7, sportdeutschland.tv live

12h30 – 21h30 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, #3, SKY Sport/$ live
* SKY: ab 12h15, SKY Sport1+2: Centre Court und Court 1, SKY Sport 3–5: Konferenz. Tageszusammenfassung “London calling” ab 22 Uhr auf SKY Sport News

13h00 – 15h00 Fußball/BLR, Pokal: FK SDJuShOR 8 – FC Neman Grodno, Laola1.tv live

13h15 – 17h15 Radsport: Tour de France, #5, ONE | EURO1 | ARD live
* ONE: 13h05–16h10
* ARD: ab 16h05
* EURO1: ab 13h

13h30 – 15h15 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #3, EURO2/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/U19-EM: Georgien – Schweden, #2, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 15h15

17h00 – 21h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: FC Basel 1893 – FC Wil 1900
— 17h30: FK Ufa – FC Utrecht
— 18h00: FC Kopenhagen – FK Krasnodar
— 19h00: CS Universitatea Craiova – Dynamo Kiev

17h30 – 18h15 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #3, EURO2/$ Tape

18h00 – 20h00 Fußball/U19-EM: Portugal – Tschechien, #2, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

19h00 – 5h30 Basketball/NBA: Summer League, NBA TV/$ live
— 19h00: Oklahoma City Thunder – Dallas Mavericks
— 21h00: Detroit Pistons – Charlotte Hornets
— 23h00: NY Knicks – Orlando Magic
— 1h00: San Antonio Spurs – Boston Celtics
— 3h00: Utah Jazz – Philadelphia 76ers

19h05 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 20h20: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays
— 21h35: Oakland Athletics – Chicago White Sox [MLB.tv Free Game] 

20h05 – 21h35 Volleyball/M, World League: Russland – Kanada, youtube.com/videoFIVB live

22h40 – 0h10 Volleyball/M, World League: Serbien – USA, youtube.com/videoFIVB live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: Atletico Paranaense – Santos, Achtelfinale/Hin, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h05: Philadelphia Phillies – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Milwaukee Brewers – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – San Diego Padres
— 1h10: Detroit Tigers – San Francisco Giants
— 1h35: Atlanta Braves – Houston Astros [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 2h15: St. Louis Cardinals – Miami Marlins [DAZN]
— 2h40: Colorado Rockies – Cincinnati Reds
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks
— 4h10: Seattle Mariners – Kansas City Royals [DAZN] 

2h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Die zweite Halbzeit des Jahres 2017 hat begonnen. Für sportliches Grundrauschen unter der Woche sorgen Wimbledon und Tour de France. Bei der Tour fährt man in der ersten Woche die östliche Seite Frankreichs runter, ehe man am Wochenende in die Alpen reinfährt. Die erste Königsetappe wird Etappe #9 am nächsten Sonntag sein. Auf dem Weg nach Chambéry muss über drei Hors Catégorie-Berge gefahren werden: dem Col de la Biche, dem Grand Colombier und dem Mont du Chat.

Am nächsten Wochenende beginnen die zweiten Hockey-World League-Semifinal-Turniere bei den Männern und Frauen in Johannisburg. Deutschland ist sowohl bei den Männern als auch Frauen mit einem Nationalteam vertreten. DAZN streamt wieder alle Spiele (auch das gestrige Finale des ersten Semifinal-Turniers bei den Frauen wurde wie erwartet doch noch kurzfristig ins Programm geschoben wurde).

In den USA ist aktuell langes Wochenende angesagt. Heute ist Brückentag und morgen 4th of July – Nationalfeiertag. Entsprechend gibt es morgen schon ab 17 Uhr Baseball. Falls jemand von einem offiziellen Stream des Nathan’s Hot Dog Eating Contest weiß, möge er mir Bescheid sagen (WhatsApp oder Signal: +4915115788877, Threema: FSUJMATD, Twitter @dogfood/@aasport). Apropos Baseball: nächste Woche ist in der MLB bereits All Star-Week mit Home Run Derby am Montag und All Star-Game am Dienstag in einer Woche.


Ab heute gibt es im TV wieder Erdbeeren mit Sahne. Wimbledon, Tag #1. Die Übertragungsrechte sind weiterhin bei SKY. An den ersten sieben Wettbewerbstagen überträgt SKY auf fünf Kanälen – jeweils von 12h30 bis in den Abend rein. Auf den ersten beiden Kanälen bleibt man auf dem Centre Court und Court #1 und die anderen drei Kanäle zeigen in Konferenz andere Partien, mit Schwerpunkt auf deutsche und österreichische Spieler.

Die einstündige Tageszusammenfassung „London Calling“ mit Yannick Erkenbrecher läuft dieses Jahr ab 22 Uhr im Free-TV auf SKY Sport News.

Dazu passend geht heute die Sport-Website von SKY live: skysport.de soll das Sportnachrichtenangebot von SKY Sport News endlich auch im Internet ergänzen. Es hat aberwitzig lange gedauert, bis sich Sky Sport Deutschland zu dem Schritt des Aufbaus einer eigenen Website entschloss – nach dem man vor etlichen Jahren ja eigentlich schon eine derartige Website hatte, in Form von spox.com, an denen man bis 2009 eine 44%ige Beteiligung hielt.

Per Teaser wurden schon Kolumnen von Reiner Calmund und Stefan Kretzschmar angekündigt. Ich freue mich auf die aus dem TV bekannte Mischung aus Körpersprachen-Experten und Stylingtipps von Harald Glööckler, Cathy Hummels und Thomas Hayo.


No pressure, Frank Kramer. Kramers U19-Nationalmannschaft startet heute bei der U19-Europameisterschaft (jahaaa… ihr Narren hattet geglaubt mit dem Confed Cup wäre‘s vorbei…). Ab 18 Uhr auf EURO1 Deutschland – Niederlande aus dem georgischen Tiflis. Weitere Gruppengegner sind Bulgarien und… England – da war doch was.

Wenn ich mir den Kader von Kramer angucke, gibt es nicht einen Namen der mir irgendwas sagt – sieht man von Felix Götze ab, was aber ausschließlich an seinem Verwandtschaftsgrad zu Mario Götze (Bruder) liegt. Dortmunds Felix Paßlack wäre theoretisch spielberechtigt, hat aber vom BVB ebenso wie Dzenis Burnic keine Freigabe bekommen.

Der Turniermodus ist recht straight: zwei Vierer-Gruppen. Die beiden besten Teams jeder Gruppe spielen im Halbfinale überkreuz gegeneinander. In diesem Turnier wird es ggf. zum neuen Elfmeterschießen-Modus kommen, bei dem mal die eine und mal die andere Mannschaft zuerst antreten muss.

Screensport Zwo

NFL – Was vor einigen Tagen noch Spekulation war, ist nun per eMail an Abonnenten offiziell gemacht worden. Der NFL Game Pass wird ab sofort in einer Europa-Version vermarktet. Die neue URL ist nflgamepass.com/en.

Der Preis für den „Season Pro Pass“ (Nachfolger des Season Plus-Pass) wird in Deutschland 160,– Euro/Jahr (gültig bis zum jeweils 31.7. nach Ablauf der Saison) betragen. Weitere Preise sind noch nicht bekannt. Laut AGBs wird es auch einen Wochen-Pass, ein Playoff-Pass (inkl. Super Bowl) und ein Super Bowl-Pass geben. Das Saison- und das Wochen-Abo wird es auch als „Game Pass Essential“-Variante geben – was diesen Essential-Pass ausmacht, ist mir noch nicht bekannt.

Vorgesehene Bezahlmethoden sind Kreditkarten und PayPal.

Als Inhalte per FAQ sind bestätigt: Red Zone, Coaches Films, Downloads der Spiele auf Devices für Offline-Gucken, Condensed Games, NFL Network live und On Demand. Blackout sind nur für UK und Irland vorgesehen.

Stand heute gibt es den Game Pass als Browser-Variante für Desktop (sowohl als Flash- als auch HTML5-Video), Tablet und Mobile. Lt. FAQ sollen iOS-, Android- und Apple TV-App zum 1ten August erscheinen. Die XBox-App soll in den ersten August-Wochen erscheinen. Die Amazon Fire-App soll am 1ten September erscheinen. Playstation 4 soll im Laufe der Saison folgen.

Dienstleister der Europa-Variante ist das italienische Unternehmen DeltaTre in Turin über die Briefkastenfirma „Rover Europe Operations“ auf den Cayman Inseln.


US-Sport – Schlechte Nachrichten für den TV-Sport in den USA. Das Durchschnittsalter der TV-Sport-Zuschauer steigt rapide an – das ergibt eine Auflistung des Sports Business Journal in Marketwatch.

Das Ansteigen des durchschnittlichen Alters ist dabei je nach Liga unterschiedlich. In den USA ist beim ATP-Tennis das durchschnittliche Alter von 51 Jahren im Jahr 2000 auf 61 Jahre 2016 angestiegen. Ein höheres Durchschnittsalter als ATP-Tennis (WTA hat 55 Jahre) haben nur Golf (PGA und LPGA: 64 bzw 63 Jahre) und Pferderennen.

Die NBA ist dagegen mit dem Sprung von 40 auf 42 Jahre fast konstant gelieben und erreicht neben MLS-Fußball das jüngste Publikum.

Das hohe durchschnittliche Alter ist dabei nicht nur ein akutes Problem gegenüber der Werbewirtschaft, denen die TV-Sender irgendwie weiter verkaufen müssen, dass die Übertragung von XYZ weiter für teure Spots von Samsung oder Apple geeignet ist und nicht für Treppenlifte.

Hinter diesen Zahlen könnte auch das Problem stecken, dass diese Sportarten keine jungen Zuschauer mehr bekommen. Wie wenig neue Zuschauer muss die ATP bekommen haben, wenn der Altersschnitt binnen 16 Jahren um 10 Jahre steigt? Wie lange dauert es, bis diese Sportarten im TV sterben, abgelöst durch NBA, Fußball und League of Legends.

Listing vom Montag, 03.07.2017

Montag, 03.07.2017

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Darmstadt, #1/7, sportdeutschland.tv live

12h30 – 21h30 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, #1, SKY Sport/$ | skysport.de live
* SKY: ab 12h15, SKY Sport1+2: Centre Court und Court 1, SKY Sport 3–5: Konferenz. Tageszusammenfassung “London calling” ab 22 Uhr auf SKY Sport News
*skysport.de: 14h–16h Auftaktmatch des Titelverteidigers Andy Murray

12h30 – 17h15 Radsport: Tour de France, #3, ONE | EURO1 | ARD live
* ONE: 12h10–16h10
* ARD: ab 16h05
* EURO1: ab 12h

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #1, EURO2/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/U19-EM: Deutschland – Niederlande, #1, EURO1 live

18h00 – 20h00 Fußball/BLR: FC Shakhtyor Soligorsk – FC Neman Grodno, #15, Laola1.tv live

19h00 – 21h30 Fußball/Benefiz: Nowitzki All Stars – Nazionale Piloti, SPORT1 live

20h10 – 23h00 Baseball/MLB: Milwaukee Brewers – Baltimore Orioles, MLB.tv/$ live

0h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 0h05: Washington Nationals – NY Mets [DAZN]
— 1h05: Philadelphia Phillies – Pittsburgh Pirates
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 1h15: St. Louis Cardinals – Miami Marlins [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Colorado Rockies – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – LA Angels [DAZN]
— 3h05: Oakland Athletics – Chicago White Sox
— 4h10: Seattle Mariners – Kansas City Royals

2h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 04.07.2017

7h00 – 10h00 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #2, EURO2/$ live

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Darmstadt, #2/7, sportdeutschland.tv live

12h30 – 21h30 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, #2, SKY Sport/$ live
* SKY: ab 12h15, SKY Sport1+2: Centre Court und Court 1, SKY Sport 3–5: Konferenz. Tageszusammenfassung “London calling” ab 22 Uhr auf SKY Sport News

12h30 – 17h15 Radsport: Tour de France, #4, ONE | EURO1 | ARD live
* ONE: 12h10–16h10
* ARD: ab 16h05
* EURO1: ab 12h

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #2, EURO2/$ live

13h45 – 15h45 Basketball/M, U19-WM: Mittagsspiele, #3/3, youtube.com/FIBAWorld live
— Spanien – Mali
— Kanada – Japan

16h00 – 18h00 Basketball/M, U19-WM: Iran – Angola, #3/3, youtube.com/FIBAWorld live

17h05 – 6h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 17h05: Washington Nationals – NY Mets [MLB.tv Free Game]
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 19h10: Detroit Tigers – San Francisco Giants
— 20h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 20h15: St. Louis Cardinals – Miami Marlins [DAZN]
— 20h20: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays [DAZN]
— 22h05: Oakland Athletics – Chicago White Sox
— 22h05: Philadelphia Phillies – Pittsburgh Pirates [S1US]
— 22h10: Milwaukee Brewers – Baltimore Orioles
— 0h40: Seattle Mariners – Kansas City Royals
— 1h10: Cleveland Indians – San Diego Padres
— 1h35: Atlanta Braves – Houston Astros
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Colorado Rockies – Cincinnati Reds
— 3h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

17h30 – 19h30 Fußball/F: Deutschland – Brasilien, ARD live
— EM-Vorbereitung

17h45 – 19h45 Fußball/Europa League: Balzan FC – FC Videoton, Quali, 1te Runde/Rück, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Champions League: FCI Tallinn – Hibernians FC, Quali, 1te Runde/Rück, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Wolfsberger AC – FC Botosani, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Basketball/M, U19-WM: Vorabendspiele, #3/3, youtube.com/FIBAWorld live
— Argentinien – Neuseeland
— Südkorea – Frankreich

18h30 – 21h20 Baseball/Test: Deutschland – Tschechien, sportdeutschland.tv live

19h00 – 1h30 Basketball/NBA: Summer League, NBA TV/$ live
— 19h00: Oklahoma City Thunder – Charlotte Hornets
— 21h00: Dallas Mavericks – Indiana Pacers
— 23h00: Detroit Pistons – Miami Heat

20h05 – 21h35 Volleyball/M, World League: Brasilien – Kanada, youtube.com/videoFIVB live

20h15 – 21h50 Doku: Die Dopingspirale, ARTE
— Doku von 2015, gedreht im Vorfeld von Olympia in Rio und Fußball-EM in Frankreich

20h30 – 22h30 Basketball/M, U19-WM: Abendspiele, #3/3, youtube.com/FIBAWorld live
— Deutschland – Ägypten
— Puerto Rico – Litauen

22h40 – 0h10 Volleyball/M, World League: Frankreich – USA, youtube.com/videoFIVB live

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Libertadores: Guarani – River Plate, Achtelfinale/Hin, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ live

5h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Die NBA-Summer League, die NBA-Testliga für neue Spieler, ist neu ins Listing reingeschneit – am letzten Wochenende war sie noch nicht bei NBA TV gelistet. Sie ist wohl irgendwann im Laufe der Woche reingekommen und mir dann gestern aufgefallen.

Apropos Listing. Mein steter Quell der Freude, das DAZN-Listing, hinterlässt heute zwei Fragezeichen. Nicht im Listing ist das Finale des ersten Hockey World League-Semifinal-Turnier der Frauen, heute 18 Uhr Niederlande – China. DAZN hat das gesamte Turnier übertragen und auch bei den Männern das Finale gezeigt. Ich gehe davon aus, dass DAZN das Spiel zeigen wird.

Ähnliches gilt für die WRX – die Rallycross-WM der FIA. Die wurde eigentlich diese Saison von DAZN immer parallel zu ProSieben FUN und Youtube übertragen – Stand heute morgen: noch nicht im Listing.

Die WRX macht heute Station im Höljes Motorstadion in Schweden und damit dem nächsten einzigartigen Ort der WRX nach Hell in Norwegen. Höljes ist ein 150-Einwohner-Dorf mitten in der Walachei nahe der schwedisch-norwegischen Grenze. Der nächstgrößere Ort ist das norwegische Oslo. Zwischen Oslo und Höljes liegt quasi nichts als Wälder.

Was die 45.000 Zuschauer nicht daran hindert, das „Magic Weekend“ zum Event mit DJs und umgebauten US-Schlitten und Volvos zu machen. Hier eine Doku vom Auto, Motor, Sport-Channel zum EKS-Team und dem letztjährigen Rennen in Höljes.

Die zwei Wochen zwischen Norwegen und Schweden wurden von den Werksteams und werkseitig unterstützten Teams zu Tests in Lohéac, Strängnäs und Riga genutzt. Ob es an den Tests lag, jedenfalls sieht es so aus, als könnte an diesem Wochenende eine Vorentscheidung im WM-Titel fallen. Der große Höljes-Dominator ist der Führende der Gesamtwertung: der Schwede Johan Kristoffersson/VW Polo. In Q1 belegte er Platz #2 und Q2 gewann er. Das ist das worst-case-Szenario für das EKS-Team, die heute ohne den Schweden Mattias Ekström auskommen müssen, der von Audi zum DTM-Rennen am Norisring deligiert wurde. WM-Leader Kristofferson könnte seinen Vorsprung auf den WM-Zweiten Ekström auf über 30 Punkte ausbauen. Für Ekström bitter – nicht nur aus sportlichen Gründen, sondern auch weil es das, nein DAS Rennen in seinem Heimatland ist.

Wer an diesem Wochenende vorne dabei ist, ist Sébastien Loeb/Peugeot, der Q1 gewann und in Q2 auf Platz #5 kam und damit an diesem Rennwochenende bislang Platz #2 belegte.

Was es auch zu beobachten gilt, ist der Beef zwischen den beiden Norwegern Petter Solberg/VW Polo und Andreas Bakkerud/Ford. Die sind schon in Hockenheim aneinandergeraten und vor zwei Wochen gab ein sichtlich angeknockter Solberg Bakkerud Schuld für sein vorzeitiges Ausscheiden beim Heimatrennen. Während Bakkerud an diesem Wochenende in Schlagdistanz ist (nach Q1 und Q2 auf Platz #3), ist Solberg doch deutlich hinter Teamkollege Kristoffersson auf Platz #5.

Die Strecke in Höljes ist interessant und immer wieder so breit, dass sie „three wide“ genommen werden kann. Und die Kurvenkombination bieten sich förmlich an, dass die Wagen mehrere Kurven lang Seit-an-Seit fahren. Dazu kommen zwei 180-Grad-Kurven wo man sich in der Innenseite am Konkurrenten anlehnen kann und kurz vor der Schlusskurve ein langer Sprung, bei dem die Autos an Speed verlieren können, wenn sie sich in der Luft quer stellen und quer landen.

Höljes Motorstadion heute ab 14 Uhr mit einer Zusammenfassung von Q3 und Q4 und ab 15 Uhr live mit den Halbfinals und Finalrennen auf ProSieben FUN, vielleicht DAZN und auf YouTube/RallycrossRXTV.


Noch mehr Motorsport gibt es mit der MotoGP vom Sachsenring ab 11 Uhr auf EUROSPORT1. Ab 11 Uhr die Moto3-Klasse, ab 12h15 die Moto2 und ab 14 Uhr die MotoGP.

Geht es nach den Eindrücken vom Qualifying, kann man sich das Rennen der MotoGP schenken und schon vorab Marc Marquez zum Sieg gratulieren. Er dominierte das Qualifying nach Belieben. Neben Marquez sind mit Pedrosa und Crutchlow gleich drei Hondas auf den ersten vier Plätzen.

Die Ducatis konnten ihre PS-Stärke auf dem quasi nur aus Kurven bestehenden Sachsenring nicht ausspielen, haben aber mit Petrucci einen Fahrer auf #2 setzen können. Petrucci gewann unter abtrocknende Bedingungen bereits Q1.

Die Yamahas haben Probleme mit dem Grip des Vorderrads, was meistens zu einem Abfallen in der dritten von vier Sektionen führt, insbesondere beim abfallenden Turn 11. Nur Jonas Folger konnte sich in die ersten zwei Startreihen platzieren, Platz #5. Rossi und Viñales landeten auf Platz #9 und #11. Folgers Teamkollege Johan Zarco zerschellte in Q1 auf Platz 9, Startplatz #19. Er kam mit dem abtrocknenden Bedingungen in Q1 nicht zurecht.

Wenn es denn sowas wie ein X-Faktor am Sachsenring gibt, dann wäre es der Regen – der aber ausgerechnet heute zum ersten Mal keine Rolle spielen soll und erst am frühen Abend wieder in Chemnitz auftauchen soll.


Die deutschen Mädels sind bei der FIBA U18-WM im 3×3 heute morgen im Viertelfinale an Russland gescheitert. Mit dem Halbfinals bei Männer und Frauen geht es ab 10h10 auf dem fiba3x3-Kanal auf YouTube weiter. Die Finals gibt es ab 12h30.

Einen verheerenden Einstand gab es aus deutscher Sicht gestern zur Eröffnung der U19-Basketball-WM in Ägypten. Man verlor gegen Litauen 79:98, wobei das Spiel schon nach dem ersten Viertel entschieden war, wo man phasenweise 2:21 zurücklag (Viertelende: 12:25). Es war wie das Duell Buben gegen Männer. Vorne ging nichts rein und kam man im Kreis nicht gegen die Physis der Litauer an. Hinten trafen die Litauer auch aus den blödesten Wurfpositionen und fräste sich problemlos durch die deutsche Verteidigung durch.

Damit ist vor dem heutigen Spiel Deutschland – Puerto Rico (17h45 youtube.com/FIBAWorld) schon Druck für die deutsche Mannschaft da, die Platz 2 belegen sollte, um im Viertelfinale den schweren Gegnern aus Gruppe A aus dem Weg zu gehen. Dort gewann gestern Frankreich gegen Argentinien 62:53.


Der Confed-Cup verabschiedet sich heute mit den Spielen um Platz 3 Portugal – Mexiko (ab 14 Uhr im ZDF) und dem Finale ab 20 Uhr Deutschland – Chile (ZDF).

Chile war in der Gruppenphase (1:1) einer der unangenehmeren Gegner, weil sie Kryptonit für den deutschen Spielaufbau waren und die Dreierkette Mustafi, Ginter und Süle mit dem Pressing nicht zurecht kamen. Mustafi ward nach dem Spiel nicht mehr in der Startelf gesehen. Stattdessen wurden Rüdiger, Ginter und Süle bzw im Halbfinale Rüdiger, Ginter und Kimmich eingesetzt.

U21 und Confed-Cup vorbei. Doch verzagt nicht, der Nachschub ist da: heute startet die U19-Europameisterschaft in Georgien. Heute gibt es zwei Spiele in Gruppe A. Neben Schweden – Tschechien (15h30 MESZ) zeigt EURO2 heute ab 18 Uhr das Spiel des Gastgebers Georgien gegen Portugal.

Morgen ist dann um 18 Uhr Deutschland – Niederlande, u.a. mit Felix Passlack vom BVB dran.

Listing vom Sonntag, 02.07.2017

Sonntag, 02.07.2017

7h00 – 10h00 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Viertelfinals, youtube.com/fiba3x3 live
— 7h00: Viertelfinale #1/M, tbd
— 7h20: Viertelfinale #2/M, tbd
— 7h45: Viertelfinale #1/F, USA – Frankreich
— 8h05: Viertelfinale #2/F, Deutschland – Russland
— 8h30: Viertelfinale #3/M, Ukraine – Slowenien
— 8h50: Viertelfinale #4/M, Belgien – Philippinen
— 9h15: Viertelfinale #3/F, China – Tschechien
— 9h35: Viertelfinale #4/F, Spanien – Ungarn

8h00 – 9h45 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Penrith Panthers, DAZN/$ live

8h30 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, Warm Up, EURO1 live

9h00 – 10h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Live Stage, SPORT1+/$ live

9h00 – 10h45 Handball/M, A-Jugend: tbd, Platz 5, sportdeutschland.tv live

9h00 – 16h00 Beachvolleyball/BVV Masters Tour: Freising, #2/2, brsport.de | sportdeutschland.tv live
— 14h: Finale/F
— 15h: Finale/M

10h00 – 11h00 Motorsport: Tourenwagen Classics vom Norisring, SPORT1 live
— Rennen

10h00 Tennis/M, Senior Tour: HSC Open aus Hamburg, #5, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis: 4er-Tisch-Weltmeisterschaft, #2/2, sportdeutschland.tv live

10h10 – 12h05 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Halbfinals, youtube.com/fiba3x3 live
— 10h10: Halbfinale #1/M, Niederlande – Neuseeland
— 10h40: Halbfinale #2/M, tbd
— 11h15: Halbfinale #1/F, USA – Russland
— 11h45: Halbfinale #2/F, tbd

11h00 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, Rennen, EURO1 live
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 14h: MotoGP

11h00 – 12h45 Handball/M, A-Jugend: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

11h00 – 15h00 Handball/M, U21: Airport-Trophy, sportdeutschland.tv live
— 11h: Spanien – Frankreich
— 13h15: Schweiz – Deutschland 

12h00 – 13h00 Motorsport/DTM-Rahmenrennen: Audi Sport TT Cup vom Norisring, Rennen #2/2, SPORT1 | tv.sport1.de live

12h00 Motorsport/Truck Grand Prix: Nürburgring, #2/2, swrmediathek.de live

12h00 – 13h30 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Power Stage, SPORT1+/$ live

12h30 – 17h15 Radsport: Tour de France, #2, ARD | EURO1 live
* ARD: Vorberichte ab 12h
* EURO: 15h–17h15

12h30 – 15h00 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Platzierungsspiele, youtube.com/fiba3x3 live
— 12h30: Platz 3/M, tbd
— 13h00: Platz 3/F, tbd
— 14h00: Finale/F, tbd
— 14h30: Finale/M, tbd

13h00 – 14h00 Motorsport/DTM-Rahmenrennen: Porsche Carrera Cup vom Norisring, Rennen #2/2, SPORT1 live

13h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #3, Laola1.tv live

13h15 – 15h30 Basketball/M, U19-WM: Mittagsspiele, youtube.com/FIBAWorld live
— 13h15: Südkorea – Argentinien
— 13h45: Mali – Japan

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Tianjin Quanjian – Guangzhou Evergrande, #15, Sportdigital/$ live

14h00 – 14h45 Handball/M, A-Jugend: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

14h00 – 14h25 Motorsport/DTM: Norisring, Qualifying #2/2, ONE live

14h00 – 16h00 Fußball/Confed-Cup: Portugal – Mexiko, Platz 3, ZDF live

14h00 – 16h00 Motorsport/WRX: Höljes Motorstadion Schweden, ProSieben FUN/$ | DAZN/$ | youtube.com/RallycrossRXTV live
* DAZN: Hat eigentlich die WRX übertragen, ist aber heute (noch?) nicht im Listing eingetragen

14h00 – 15h00 Action Sports/Air Race: Budapest, Round of 14, SPORT1+/$ live

14h30 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, Finals, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

14h30 – 15h15 Motorsport/British Superbike: Snetterton, Rennen #1/2, EURO2/$ live

15h00 – 16h30 Motorsport/Powerboat, F1H2O: Großer Preis von Frankreich, SPORT1+/$ live

15h00 –17h00 Handball: Lübecker Handballtage, Finals, sportdeutschland.tv live

15h30 – 17h45 Basketball/M, U19-WM: Nachmittagsspiele, youtube.com/FIBAWorld live
— 15h30: Frankreich – Neuseeland
— 16h00: Spanien – Kanada

15h30 – 17h30 Fußball/U19-EM: Schweden – Tschechien, EURO2/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Open de France, #4/4, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 17h00 Action Sports/Air Race: Budapest, Round of 8 + 4, SPORT1 live

16h00 – 19h00 Fußball/BLR: Nachmittagsspiele, #15, Laola1.tv live
— 16h00: Dinamo Minsk – FC Vitebsk
— 17h00: FC Slavia Mozyr – Torpedo Zhodino

16h00 – 17h30 Volleyball/M, European League: tbd, Platz 3, Laola1.tv live

16h00 – 17h30 Volleyball/F, European League: Finnland – Slowakei, Laola1.tv live

16h00 – 17h30 Volleyball/M, U21-WM: Russland – Brasilien, Platz 3, youtube.com/videoFIVB live

17h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Sturm Graz – FC Kopenhagen
— 18h00: FK Mladá Boleslav – FK Rostov

17h30 – 18h30 Motorsport/DTM: Norisring, Rennen #2/2, ARD live

17h45 – 20h00 Basketball/M, U19-WM: Vorabendspiele, youtube.com/FIBAWorld live
— 17h45: Puerto Rico – Deutschland
— 18h15: USA – Angola

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Niederlande – China, Finale, DAZN/$ live
* DAZN: Hat eigentlich die komplette World League übertragen, ist aber heute (noch?) nicht im Listing eingetragen

18h00 – 20h00 Fußball/U19-EM: Georgien – Portugal, EURO1 live

18h00 – 19h00 Motorsport/Motocross: Portugal Grand Prix, MXGP-Klasse, Rennen #2/2, EURO2/$ live

18h30 – 20h00 Volleyball/M, U21-WM: Türkei – Italien, Finale, youtube.com/videoFIVB live

19h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #3, Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Volleyball/M, European League: tbd, Finale, Laola1.tv live

19h00 – 1h30 Basketball/NBA: Summer League, NBA TV/$ live
— 19h00: Detroit Pistons – NY Knicks
— 21h00: Miami Heat – Orlando Magic
— 23h00: Charlotte Hornets – Indiana Pacers

19h07 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 19h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs [DAZN]
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 19h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 19h35: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 20h10: Milwaukee Brewers – Miami Marlins [DAZN]
— 20h10: Houston Astros – NY Yankees [SPORT1 US | DAZN]
— 20h10: Chicago White Sox – Texas Rangers [DAZN]
— 20h15: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 21h37: LA Angels – Seattle Mariners
— 22h05: Oakland Athletics – Atlanta Braves
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 22h40: San Diego Padres – LA Dodgers

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Chile – Deutschland, Finale, ZDF live

20h00 – 22h30 Basketball/M, U19-WM: Abendspiele, youtube.com/FIBAWorld live
— 20h: Italien – Iran
— 20h30: Litauen – Ägypten

20h00 – 21h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Ukraine, Laola1.tv live

21h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Abendspiele, #11, Laola1.tv live
— 21h00: Flamengo – São Paulo FC
— 24h00: Atlético Goianiense – Santos

21h15 – 22h00 Motorsport/British Superbike: Snetterton, Rennen #2/2, EURO2/$ Tape

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #4/4, SKY Sport 1/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/MLS: Philadelphia Union – New England Revolution, #18, EURO2/$ live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Coritiba – Vasco da Gama, #11, Laola1.tv live

1h00 – 2h35 Doku: Ausgebremst – Die Lance Armstrong Story, HR

2h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Washington Nationals, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 03.07.2017

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Darmstadt, #1/7, sportdeutschland.tv live

12h30 – 21h30 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, #1, SKY Sport/$ live
* SKY: ab 12h15, SKY Sport1+2: Centre Court und Court 1, SKY Sport 3–5: Konferenz. Tageszusammenfassung “London calling” ab 22 Uhr auf SKY Sport News

12h30 – 17h15 Radsport: Tour de France, #3, ONE | EURO1 | ARD live
* ONE: 12h10–16h10
* ARD: ab 16h05
* EURO1: ab 12h

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: World Cup in China, #1, EURO2/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/U19-EM: Deutschland – Niederlande, #1, EURO1 live

18h00 – 20h00 Fußball/BLR: FC Shakhtyor Soligorsk – FC Neman Grodno, #15, Laola1.tv live

19h00 – 21h30 Fußball/Benefiz: Nowitzki All Stars – Nazionale Piloti, SPORT1 live

20h10 – 23h00 Baseball/MLB: Milwaukee Brewers – Baltimore Orioles, MLB.tv/$ live

0h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 0h05: Washington Nationals – NY Mets [DAZN]
— 1h05: Philadelphia Phillies – Pittsburgh Pirates
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 1h15: St. Louis Cardinals – Miami Marlins [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Colorado Rockies – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – LA Angels [DAZN]
— 3h05: Oakland Athletics – Chicago White Sox
— 4h10: Seattle Mariners – Kansas City Royals

2h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin. Es ist ein Kraut-und-Rüben-Samstag, bei dem ich gar nicht weiß, wo ich hingucken soll.

Mein erster Leuchtturm ist die MotoGP, die an diesem Wochenende auf dem Sachsenring fährt – Eurosport1 überträgt.

Die gute Nachricht für die Fahrer: der Sachsenring hat einen neuen Asphalt bekommen. Das bedeutet für die Fahrer: weniger Bodenwellen und mehr Grip. Die schlechte Nachricht sind die wechselnden Wetterbedingungen. Gestern waren die Vormittagssession trocken. Am Nachmittag waren die Sessions nass. Und ähnlich könnte es auch heute aussehen: zunehmende Regenwahrscheinlichkeit im Laufe des Tages.

In der MotoGP hinterließen die Ducatis und Hondas in beiden Sessions einen guten Eindruck – allerdings mit unterschiedlichen Fahrern. Nur Ducatis Dani Pedrosa war in beiden Sessions in den Top-3. Insbesondere am Nachmittag, bei regnerischen Bedingungen, war von den Yamahas, sei es den Werk-Yamahas oder den Tech3-Rädern, nur wenig zu sehen. Und Valentino Rossi musste gerade sein Motorrad früh in FP3 am Rand abstellen und riskiert in Q1 starten zu müssen.

Ein Überraschungsgast tauchte beide Male in den Top5 auf: Aleix Espargaro auf einer Aprilia.

Der Zeitplan heute: ab 9 Uhr fahren die Moto3, die MotoGP und die Moto2 ihr jeweils 45-60minütiges drittes Training aus. Bei der MotoGP fällt dann auch die Entscheidung welche zehn Fahrer direkt in Q2 dürfen.

Ab 12h30 gibt es das Qualifying der Moto3, ab 13h30 das das vierte Training der MotoGP. Ab 14h10 gibt es Q1 und ab 14h35 Q2 der MotoGP. Ab 15h05 dann das Qualifying der Moto2.


Die 104te Tour de France startet heute in Düsseldorf. Während es heute ein 14km langes Einzelzeitfahren gibt, startet man morgen noch einmal in Düsseldorf und fährt nach Lüttich raus. Der restliche Streckenverlauf ist atypisch für die Tour, die dieses Jahr den kompletten Norden und Nordwesten Frankreichs auslässt.

Man hangelt sich an der Ostflanke Frankreichs runter mit dem ersten Schwung Alpen-Etappen bereits am nächsten Wochenende. Dann fliegt man am Ruhetag rüber in den Südwesten, nahe Bordeaux und in der zweiten Tour-Woche durch die Pyrenäen. Man verlässt das Gebirge nach Nordosten, mehr oder weniger übergangslos in Richtung Massif Centrale und fährt gen Osten zum zweiten Mal in die Alpen rein. In der dritten Tour-Woche fährt man die letzten zwei Alpen-Etappen aus, dann Richtung Marseille und Mittelmeerküste und nach einem Einzelzeitfahren in Marseille, geht es rauf nach Paris.

TV-technisch ist die Tour de France 2017 die erste Tour in der alle Etappen in voller Länge für TV produziert werden. Die ARD-Sender werden alle Etappen in voller Länge zeigen. Dabei teilt man sich in der Regel den Job auf: der Digitalsender ONE überträgt vom Tour-Start (ca. 12 Uhr) bis kurz nach 16 Uhr. Das Erste klinkt sich kurz nach 16 Uhr ein und zeigt den Rest.

Nur am heutigen Tour-Auftakt, mit der DTM am Norisring, dem Einzelzeitfahren in Düsseldorf und der Trauerfeier Helmut Kohls, hat man das Programm kurzfristig umstellen müssen. Den Tourstart gibt es kurz vor 15 Uhr in der ARD und ab 17 Uhr geht die ARD raus und ONE, WDR und HR springen ein.

Auch EURO1 zeigt ausführlich die Tour. Alle Etappen in voller Länge gibt es im Eurosport-Player – dort auch auf sieben weiteren Optionskanälen (5 Moto-Cams, 1x World Feed, 1x Ziellinie). Im TV selber, klinkt sich EURO1 (nur) heute und morgen erst später ein. Heute und morgen gibt es die MotoGP bis 16 Uhr bzw 15 Uhr. Es kommentieren Karsten Migels, Jean-Claude Leclercq und im Studio Ron Ringguth und Marc Rohde. Die Social Media-Kanäle werden von Ex-Profi Fabian Wegmann und dem frisch von SKY abgeworbenen David Marcour bedient (ich vermisse den Namen von Andreas Schulz, der aber weiterhin bei Eurosport zu sein scheint).


Die DTM fährt an diesem Wochenende auf ihrem Highlight-Kurs, dem Norisring in Nürnberg. Ein so simple gestrickter Kurs und doch für so viel Action sorgend. Den Veranstaltern machte Helmut Kohl ein Strich durch die Rechnung. Statt zweier später Rennen, musste das Samstagsrennen auf 13h30 vorgezogen werden.

Unterdessen mehren sich vor Auslaufen des TV-Vertrages die Gerüchte, dass die ARD und DTM getrennte Wege gehen könnten. Ausgangspunkt soll angeblich die Unzufriedenheit mit den Zuschauerzahlen und der Formel E-Hype sein. Ich stehe zumindest dem Formel E-Aspekt extrem skeptisch gegenüber, da die Hälfte der Rennen zu Zeiten stattfinden, für die die ARD keine Prime Time im Ersten räumen kann oder frühmorgens keine Quote bekommt. Dazu kommt die sehr enge Verbindung zwischen Formel E, Liberty Media und Discovery.

In der Konstellation ARD/DTM ist die große Unbekannte das Verhalten der drei Hersteller BMW, Audi und Mercedes, die schon bislang einige Hebel nutzten um für „Goodwill“ bei der ARD zu sorgen.


Heute beginnt in Kairo die U19-Basketball-WM. Eigentlich plante DAZN das Streaming von etlichen Spielen, doch unter der Woche zog man sich zurück und übrig blieben die offiziellen Streams auf dem FIBA-Kanal auf YouTube.

Deutschland konnte sich durch sein gutes Abschneiden letztes Jahr bei der U18-EM (Platz 4) für die WM qualifizieren und ist Gruppenkopf in der Gruppe B, neben Gastgeber Ägypten, Puerto Rico und Litauen – jene Litauer gegen die man bei der EM im Halbfinale mit 7 Punkten verlor.

Dies ist heute auch das Auftaktspiel ab 17h45: Deutschland – Litauen, live auf Youtube. In den Apps nach dem YouTube-Kanal FIBAWorld suchen.

Die Gruppenphase dient nur der Setzliste für das Achtelfinale. Im Achtelfinale spielen die Teams aus Gruppe B überkreuz gegen die Teams aus Gruppe A (Argentinien, Neuseeland, Südkorea und Frankreich) – folgerichtig möchte man in Gruppe B nicht auf den Plätzen drei oder vier landen.

Screensport Zwo

Cricket – Der englische Cricket-Verband hat gestern eine wegweisende Entscheidung getroffen und nach Jahren der Pay-TV-only-Verbreitung (seit 2005) dem Sport eine Präsenz im Free-TV zurück gegeben.

Im Rahmen eines neuen TV-Vertrages für 2020–2025 bekamen Sky UK und die BBC den Zuschlag. Das Gros der Spiele wird auch ab 2020 exklusiv bei Sky bleiben. Die BBC bekommt aber ein Dutzend Spiele, die sie im Free-TV zeigen kann: zwei Twenty20-Cricket-Länderspiele Englands und zehn Spiele der neuen einheimischen Twenty20-Liga, inklusive Finale.

Die Entscheidung des Verbandes ECB bot Diskussionsstoff, weil seit Jahren diskutiert wird, ob der Verband mit seiner Pay-TV-only Vergabe der Cricket-TV-Rechte dem Sport schadet: weniger Reichweite, weniger Nachwuchs, weniger Qualität im eigenen Sport.

Das Thema „Reichweite“ bekommt durch die geplante Einführung der neuen Twenty20-Liga eine noch höhere Priorität und daher war die Entscheidung zugunsten der BBC erwartet worden. Im Pay-TV musste Sky sich einem konkurrierenden Gebot von BT erwehren und soll zirka 230 Mio Euro pro Jahr zahlen.

Listing vom Samstag, 01.07.2017

Samstag, 01.07.2017

7h00 – 15h00 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Gruppenphase, Tag #4/5, youtube.com/fiba3x3 live
— u.a. 11h30: Frauen, Deutschland – Tschechien,
— u.a. 13h05: Frauen, Deutschland – Sri Lanka

8h00 – 9h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Live Stage, SPORT1+/$ live

8h00 –16h00 Handball: Lübecker Handballtage, #1/2, sportdeutschland.tv live

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, FP#3, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h30 Kampfsport/Kickboxen: Heroes of Hamburg, sportdeutschland.tv live
— Parallele Streams für Leichtkontakt, Pointfighting, Ringsport

9h45 – 18h30 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #5/5, swrmediathek.de | sportdeutschland.tv live
— 9h45: Platz 7
— 11h45: Platz 5
— 13h45: Platz 3
— 16h: Finale

10h00 Tennis/M, Senior Tour: HSC Open aus Hamburg, #4, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis: 4er-Tisch-Weltmeisterschaft, #1/2, sportdeutschland.tv live

10h00 Beachvolleyball/BVV Masters Tour: Freising, #1/2, brsport.de | sportdeutschland.tv live

10h15 – 13h00 Fußball/Test: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h15: SK Sigma Olomouc – FK Pardubice
— 11h00: FC Vysocina Jihlava – FK Viktoria Žižkov
— 11h00: Slavia Prag – MSK Zilina

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

10h30 Billard: Veith 10-Ball-Cup aus Pinneberg, sportdeutschland.tv live

10h45 Motorsport/Truck Grand Prix: Nürburgring, #1/2, swrmediathek.de live

11h15 – 11h45 Motorsport/DTM: Norisring, Qualifying #1/2, ONE live

12h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, Qualifying, EURO1 live
— 12h30: Moto3
— 13h15: MotoGP
— 15h: Moto2

13h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #2, Laola1.tv live

13h00 – 15h15 Basketball/M, U19-WM: Mittagsspiele, youtube.com live
— 13h: Neuseeland – Südkorea
— 13h15: Japan – Spanien

13h15 Tennis/WTA: Eastbourne, Finale, DAZN/$ live
— Pliskova – Wozniacki

13h30 Tennis/M: The Boodles, Finale, DAZN/$ live

13h30 – 14h30 Motorsport/DTM: Norisring, Rennen #1/2, ARD live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Jiangsu Suning – Shanghai SIPG FC, #15, Sportdigital/$ live

14h00 – 15h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Power Stage, SPORT1+/$ live

14h00 – 17h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Mainz Athletics, Spiel #2/2, youtube.com/legionaeretv live

14h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, Halbfinals, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

15h00 – 19h00 Radsport: Tour de France, #1, ARD | WDR | HR | ONE | EURO1 live
* WDR: Sondersendung 13h45–14h30, 17h–18h50 und 19h30–20h
* ARD: 14h50 – 17h10. Ab 17h10 Ausstieg aus der Übertragung wg Trauerfeier Helmut Kohl. Übertragung geht auf ONE, im WDR und im HR weiter.
* HR: Ab 17 Uhr
* ONE: Ab 17 Uhr
* EURO1: 16h–19h

15h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, Finale, EURO2/$ live
— Djokovic – Monfils

15h15 – 17h30 Basketball/M, U19-WM: Nachmittagsspiele, youtube.com live
— 15h15: Neuseeland – Südkorea
— 15h30: Kanada – Mali

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Open de France, #3/4, SKY Sport 1/$ live

15h30 – 20h30 Fußball/BLR: Nachmittagsspiele, #15, Laola1.tv live
— 15h30: FC Slutsk – FC Dnepr Mogilev
— 17h00: FK Isloch Minsk Raion – FC Naftan Novopolotsk
— 17h30: FC Dinamo Brest – FC Gomel
— 18h30: FC BATE Borisov – FC Gorodeya

15h30 – 16h30 Motorsport/Audi Sport TT Cup: Norisring, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

15h45 – 17h30 Hockey/F, World League: Südkorea – China, Halbfinale #1, DAZN/$ live

16h00 – 20h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: FC Luzern – Austria Lustenau
— 17h00: RB Salzburg – DAC Dunajska Streda
— 18h00: FC Thun – FC Zürich
— 18h00: CS Universitatea Craiova – FK Ufa
— 18h00: SV Ried – FC Puskas Akademia
— 18h00: Dynamo Kiev – FC Botosani

16h00 – 17h30 Volleyball/M, European League: Schweden – Ukraine, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Handball/M, A-Jugend: Füchse Berlin – Island, sportdeutschland.tv live

16h30 – 17h15 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Norisring, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+/$ live

16h30 Kampfsport/Boxen: Kampfabend aus London, ra FIGHTING/$ live
— Buglioni – Summers

17h30 – 19h00 Volleyball/M, U21-WM: tbd, Halbfinale #1, youtube.com/videoFIVB live

17h30 Judo/M, Bundesliga: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 17h30: TSV Großhadern – Judoclub Leipzig
— 18h: UJKC Potsdam – Judoteam Hamburg

17h30 – 19h45 Basketball/M, U19-WM: Vorabendspiele, youtube.com live
— 17h30: Iran – USA
— 17h45: Deutschland – Litauen

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Niederlande – Neuseeland, Halbfinale #2, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/EST: Tartu JK Tammeka – Pärnu JK Vaprus, #17, Laola1.tv live

19h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #2, Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Volleyball/M, European League: Dänemark – Mazedonien, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/M, A-Jugend: Deutschland – Japan, sportdeutschland.tv live

19h07 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox [SPORT1 US]
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Chicago White Sox – Texas Rangers [DAZN]
— 20h15: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 22h05: Oakland Athletics – Atlanta Braves
— 22h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 22h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 22h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs [DAZN]
— 22h10: Milwaukee Brewers – Miami Marlins [DAZN]
— 22h10: NY Mets – Philadelphia Phillies

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Paris, EURO2/$ live

20h00 – 21h30 Volleyball/M, U21-WM: tbd, Halbfinale #2, youtube.com/videoFIVB live

20h30 – 22h30 Basketball/M, U19-WM: Abendspiele, youtube.com live
— Ägypten – Puerto Rico
— Angola – Italien

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: SE Palmeiras – Grêmio, #11, Laola1.tv live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #3/4, SKY Sport 1/$ live

22h00 – 23h30 Springreiten/Global Champions Tour: Paris, EURO1 Tape

22h35 – 0h35 Kampfsport/Boxen: SES-Kampfabend aus Dresden, MDR live
— Dominic Bösel – Karo Murat

0h30 Kampfsport/Kickboxen: Kampfabend aus München, SAT.1 | ran.de live
— Smolik – Dabinovci
— Lang – Clements

1h15 – 7h00 Baseball/MLB: Vorabendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h15: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h15: Houston Astros – NY Yankees
— 1h15: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 2h35: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 4h07: LA Angels – Seattle Mariners [DAZN]
— 4h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

1h45 – 5h45 Motorsport/NASCAR Cup Series: Daytona, #20/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 1h

2h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

3h00 – 6h00 Canadian Football/CFL: Saskatchewan Roughriders – Winnipeg Blue Bombers, #2, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 02.07.2017

7h00 – 10h00 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Viertelfinals, youtube.com/fiba3x3 live
— 7h00: Viertelfinale #1/M, tbd
— 7h20: Viertelfinale #2/M, tbd
— 7h45: Viertelfinale #1/F, tbd
— 8h05: Viertelfinale #2/F, Deutschland – Russland
— 8h30: Viertelfinale #3/M, tbd
— 8h50: Viertelfinale #4/M, tbd
— 9h15: Viertelfinale #3/F, tbd
— 9h35: Viertelfinale #4/F, tbd

8h00 – 9h45 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Penrith Panthers, DAZN/$ live

8h30 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, Warm Up, EURO1 live

9h00 – 10h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Live Stage, SPORT1+/$ live

9h00 – 10h45 Handball/M, A-Jugend: tbd, Platz 5, sportdeutschland.tv live

9h00 – 16h00 Beachvolleyball/BVV Masters Tour: Freising, #2/2, brsport.de | sportdeutschland.tv live
— 14h: Finale/F
— 15h: Finale/M

10h00 – 11h00 Motorsport: Tourenwagen Classics vom Norisring, SPORT1 live
— Rennen

10h00 Tennis/M, Senior Tour: HSC Open aus Hamburg, #5, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis: 4er-Tisch-Weltmeisterschaft, #2/2, sportdeutschland.tv live

10h10 – 12h05 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Halbfinals, youtube.com/fiba3x3 live
— 10h10: Halbfinale #1/M, tbd
— 10h40: Halbfinale #2/M, tbd
— 11h15: Halbfinale #1/F, tbd
— 11h45: Halbfinale #2/F, tbd

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, Rennen, EURO1 live
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 14h: MotoGP

11h00 – 12h45 Handball/M, A-Jugend: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

11h00 – 15h00 Handball/M, U21: Airport-Trophy, sportdeutschland.tv live
— 11h: Spanien – Frankreich
— 13h15: Schweiz – Deutschland 

12h00 – 13h00 Motorsport/DTM-Rahmenrennen: Audi Sport TT Cup vom Norisring, Rennen #2/2, SPORT1 | tv.sport1.de live

12h00 Motorsport/Truck Grand Prix: Nürburgring, #2/2, swrmediathek.de live

12h00 – 13h30 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Power Stage, SPORT1+/$ live

12h30 – 17h15 Radsport: Tour de France, #2, ARD | EURO1 live
* ARD: Vorberichte ab 12h
* EURO: 15h–17h15

12h30 – 15h00 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Platzierungsspiele, youtube.com/fiba3x3 live
— 12h30: Platz 3/M, tbd
— 13h00: Platz 3/F, tbd
— 14h00: Finale/F, tbd
— 14h30: Finale/M, tbd

13h00 – 14h00 Motorsport/DTM-Rahmenrennen: Porsche Carrera Cup vom Norisring, Rennen #2/2, SPORT1 live

13h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #3, Laola1.tv live

14h00 – 14h45 Handball/M, A-Jugend: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

14h00 – 14h25 Motorsport/DTM: Norisring, Qualifying #2/2, ONE live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Tianjin Quanjian – Guangzhou Evergrande, #15, Sportdigital/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Confed-Cup: tbd, Platz 3, ZDF live

14h00 – 16h00 Motorsport/WRX: Holjes Motorstadion Schweden, ProSieben FUN/$ | youtube.com/RallycrossRXTV live

14h00 – 15h00 Action Sports/Air Race: Budapest, Round of 14, SPORT1+/$ live

14h30 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, Finals, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

14h30 – 15h15 Motorsport/British Superbike: Snetterton, Rennen #1/2, EURO2/$ live

15h00 – 16h30 Motorsport/Powerboat, F1H2O: Großer Preis von Frankreich, SPORT1+/$ live

15h00 –17h00 Handball: Lübecker Handballtage, Finals, sportdeutschland.tv live

15h30 – 19h45 Basketball/M, U19-WM: Nachmittagsspiele, youtube.com live
— 15h30: Frankreich – Neuseeland
— 16h00: Spanien – Kanada
— 17h45: Puerto Rico – Deutschland

15h30 – 17h30 Fußball/U19-EM: Schweden – Tschechien, EURO2/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Open de France, #4/4, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 17h00 Action Sports/Air Race: Budapest, Round of 8 + 4, SPORT1 live

16h00 – 19h00 Fußball/BLR: Nachmittagsspiele, #15, Laola1.tv live
— 16h00: Dinamo Minsk – FC Vitebsk
— 17h00: FC Slavia Mozyr – Torpedo Zhodino

16h00 – 17h30 Volleyball/M, European League: tbd, Platz 3, Laola1.tv live

16h00 – 17h30 Volleyball/F, European League: Finnland – Slowakei, Laola1.tv live

16h00 – 17h30 Volleyball/M, U21-WM: tbd, Platz 3, youtube.com/videoFIVB live

17h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Sturm Graz – FC Kopenhagen
— 18h00: FK Mladá Boleslav – FK Rostov

17h30 – 18h30 Motorsport/DTM: Norisring, Rennen #2/2, ARD live

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: tbd, Finale, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/U19-EM: Georgien – Portugal, EURO1 live

18h00 – 19h00 Motorsport/Motocross: Portugal Grand Prix, MXGP-Klasse, Rennen #2/2, EURO2/$ live

18h30 – 20h00 Volleyball/M, U21-WM: tbd, Finale, youtube.com/videoFIVB live

19h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #3, Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Volleyball/M, European League: tbd, Finale, Laola1.tv live

19h07 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 19h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs [DAZN]
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 19h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 19h35: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 20h10: Milwaukee Brewers – Miami Marlins [DAZN]
— 20h10: Houston Astros – NY Yankees [SPORT1 US | DAZN]
— 20h10: Chicago White Sox – Texas Rangers [DAZN]
— 20h15: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 21h37: LA Angels – Seattle Mariners
— 22h05: Oakland Athletics – Atlanta Braves
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 22h40: San Diego Padres – LA Dodgers

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Chile – Deutschland, Finale, ZDF live

20h00 – 21h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Ukraine, Laola1.tv live

21h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Abendspiele, #11, Laola1.tv live
— 21h00: Flamengo – São Paulo FC
— 24h00: Atlético Goianiense – Santos

21h15 – 22h00 Motorsport/British Superbike: Snetterton, Rennen #2/2, EURO2/$ Tape

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #4/4, SKY Sport 1/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/MLS: Philadelphia Union – New England Revolution, #18, EURO2/$ live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Coritiba – Vasco da Gama, #11, Laola1.tv live

1h00 – 2h35 Doku: Ausgebremst – Die Lance Armstrong Story, HR

2h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Washington Nationals, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Heute ist der letzte Sendetag von SPORT1 US auf der SKY-Plattform. SPORT1 und SKY konnten sich nicht auf einen neuen Vertrag zur Einspeisung des US-Sport-Senders einigen. Damit wird der Sender mit Auslaufen des Vertrages heute (bzw. morgen 6 Uhr?) aus den SKY-Programmen entfernt.

SPORT1 US ging im Sommer 2013 als ESPN America-Nachfolger an den Start und SKY war damals die erste Plattform bei der SPORT1 US landen konnte – damals sogar mit Teilexklusivität für SKY. NFL-Parallelspiele am Sonntagabend so wie einige NBA-Spiele wurden damals auf der SKY-exklusiven Zusatzoption SPORT1 US HD1 gezeigt.

Inhaltlich blieb SPORT1 US hinter den Ankündigungen der zweiten Jahreshälfte zurück und beschränkte sich nur darauf, eingekaufte Übertragungen durchzuschleifen – aber selbst die eingekauften Pakete fielen kleiner aus, als sie eigentlich angeboten wurden (das ESPN-Sportrechte-Paket war in einem wesentlich größeren Zuschnitt auf dem Markt).

Mit dem Markteintritt der Perform Group zuerst via spox.com und dann später DAZN, ging SPORT1 US nach und nach auch die Führungsposition in Sachen US-Sport flöten. Mit dem Verlust des Kernrechts NFL (auch dank ProSieben MAXX) und NBA, legte SKY keinen Wert mehr auf die Teilexklusivität und die Zusatzoption wurde eingestellt (entsprechend dürften sich auch die Einnahmen von SPORT1 US verringert haben).

Lässt man den Blick über das Wochenprogramm von SPORT1 US schweifen, hält DAZN dagegen und vergegenwärtigt sich das derzeitige SPORT1 US-Rechteportfolio, stellt sich die Frage nach der Existenzberechtigung von SPORT1 US – SKY hat diese Frage nicht nur gestellt, sondern auch beantwortet.


Dank Doppelpack aus U21-EM und Confed-Cup, ist es ein merkwürdiger Fußballsommer. Nicht nur das beide Wettbewerbe sich überschneiden. Im Falle der deutschen Nationalmannschaft laufen sehr viele Spieler herum, die man spontan auch eher noch bei der U21 verorten würde (5 Spieler aus dem Halbfinale sind U21-EM-spielberechtigt). Und so kommt es, das ich mich jedesmal bei der Aufstellung fragen muss: schaue ich gerade U21 oder Confed-Cup? Dazu gleiche Sender und gleiche Moderatoren.

Am Tag nach dem 4:1-Halbfinal-Sieg der deutschen U21-A-Mannschaft im Confed-Cup, folgt das U21-EM-Finale der deutschen U21-B-Mannschaft (jaaaha… es ist überspitzt formuliert) gegen Spanien, ab 20 Uhr im ZDF.

Aus dem deutschen Lager wird derzeit kolportiert, dass David Selke angeschlagen ist und nicht wird spielen können – Täuschungsmanöver oder Realität?

Gegner Spanien kam mit 9:1-Toren aus der Gruppenphase raus (u.a. 3:1 gegen Portugal) und gewann im Halbfinale 3:1 gegen Italien.

diff

Die Basketball-U19-WM ist bei DAZN aus dem Programm geflogen (trotz Perform Group/FIBA-Koop). Die Spiele gibt es nun als Youtube-Stream zu sehen.

Screensport Zwo

Sky plc – Die Übernahme von Sky durch Rupert Murdoch & 21st Century Fox (21CF) wird sich verzögern. Gestern gab die britische Kultur- und Medienministerin Karen Bradley bekannt, dass sie die Übernahme erst noch weiter durch das Kartellamt untersuchen lassen möchte. Beobachter gehen davon aus, dass dies die Übernahme nicht blockieren, aber um mindestens sechs Monate verzögern wird.

Die britische Medienaufsichts-Behörde Ofcom untersuchte die Übernahme drei Monate lang und übergab vor ungefähr zwei Wochen die Abschlussberichte an Bradley, die eine Entscheidung bis zum gestrigen Donnerstag ankündigte.

Die Abschlussberichte der Ofcom fielen aus Sicht von 21CF halbwegs zufriedenstellend aus. Sowohl hinsichtlich des „Fit & Proper” als auch des „Broadcasting Standards“ gab die Ofcom ihr Okay. Trotz Bedenken aufgrund der Skandale der letzten Jahre im 21CF-Imperium (Handy-Abhör-Skandal bei den Zeitungen, sexuelle Belästigung bei FOX News), wurde die Geschäftsführung für gut und tauglich genug befunden, um den Medienkoloss zu leiten.

Die größten Bedenken gab es aber hinsichtlich der Auswirkungen auf die Medienvielfalt in Großbritannien. 21CF besitzt ein großes Imperium an britischen Zeitungen (Times, Sun), das nun im gleichen Unternehmen sitzen würde, wie der wichtige Nachrichtensender SKY News. Nach Berechnungen der Ofcom entsteht mit 21CF, Sky und der News Corp (Zeitungen) die drittgrößte britische Nachrichtenquelle hinter BBC und ITN. Die Ofcom folgte ausdrücklich nicht der Argumentation, dass das Gewicht der Zeitungen sich durch neue Websites und Social Media verringert hätte. Im Gegenteil: Sky News und The Sun hätten vom Internet und den Sozialen Netzwerken profitiert – insbesondere seit The Sun 2015 ihre Paywall herunternahm.

Die 21CF bot der Ofcom an, die redaktionelle Unabhängigkeit von SKY News durch neue Strukturen, wie z.B. ein unabhängig besetztes „Editorial Board“ und Budget-Garantien zu stärken.

Während die Ofcom sich damit zufrieden gab, reichte dies Bradley nicht aus. Es wird gemutmasst, dass SKY News noch stärker vom restlichen Unternehmen gekapselt werden soll. Problem: SKY News schreibt rote Zahlen und jede Abnabelung von der Sky plc, wird SKY News finanziell schwächen und damit perspektivisch bedeutungsloser machen – und damit den ganzen Tanz um redaktionelle Unabhängigkeit hinfällig machen.