Listing vom Freitag, 30.06.2017

Freitag, 30.06.2017

6h00 Tischtennis/T2APAC: Runde 1/6, Tag #3/3, Session #1/2, youtube.com live

7h00 – 15h00 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Gruppenphase, Tag #3/5, youtube.com/fiba3x3 live
— u.a. 7h: Frauen, Deutschland – Niederlande,
— u.a. 8h30: Frauen, Deutschland – Andorra

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, FP#1, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

10h00 Tennis/M, Senior Tour: HSC Open aus Hamburg, #3, sportdeutschland.tv live

11h00 – 19h00 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #4/5, sportdeutschland.tv live
— 11h: Platz 5–8 (GER–IRL)
— 13h: Platz 5–8 (FIN–POL)
— 15h: Halbfinale #1 (UK–FRA)
— 17h: Halbfinale #2 (SWE–DEN)

11h00 Tischtennis/T2APAC: Runde 1/6, Tag #2/3, Session #3/2, youtube.com live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – Melbourne Storm, DAZN/$ live

12h00 – 17h00 Tennis/WTA: Eastbourne, Halbfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Watson – Wozniacki
— Konta – Pliskova Pliskova kampflos weiter

13h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, FP#2, EURO1 live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #1, Laola1.tv live

13h30 Tennis/M: The Boodles, DAZN/$ live
Struff – Kuznetsov
— Kyrgios – troicki
— Bautista-Agut – Paire
— Ramos – Shapalov

14h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, Viertelfinals, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

15h00 Kampfsport/Boxen: Wiegen von Bösel vs Murat, mdr.de live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Open de France, #2/4, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, Halbfinals, EURO1 live
— Djokovic – Medvedev
— Gasquet – Monfils

18h00 – 20h00 Fußball/BLR: FC Minsk – FC Krumkachy Minsk, #15, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: LASK Linz – Újpest FC
— 18h00: Austria – Arsenal Tula
— 18h00: Lokomotiv – HNK Rijeka

18h30 – 20h15 Handball/M, A-Jugend: Dänemark – Füchse Berlin, sportdeutschland.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/EST: Paide Linnameeskond – Viljandi JK Tulevik, #17, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Mainz Athletics, Spiel #1/2, youtube.com/legionaeretv live

19h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #1, Laola1.tv live

19h00 Kampfsport/Boxen: Wiking-Kampfabend aus Hamburg, sportdeutschland.tv live

19h15 Billard: Bremer Freitagsturnierserie, sportdeutschland.tv live
* Streams von zwei Tischen

20h30 – 22h15 Handball/M, A-Jugend: Deutschland – Israel, sportdeutschland.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Deutschland – Spanien, Finale, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15

21h00 Handball/CL: Auslosung Gruppenphase, Laola1.tv live

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #2/4, SKY Sport 1/$ live

1h00 – 4h00 Canadian Football/CFL: Toronto Argonauts – BC Lions, #2, cfl.yaretv.com/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Freitagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs [DAZN]
— 1h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 2h10: Milwaukee Brewers – Miami Marlins
— 2h10: Houston Astros – NY Yankees
— 2h10: Chicago White Sox – Texas Rangers [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Minnesota Twins [DAZN/$ | MLB.tv Free Game]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h05: Oakland Athletics – Atlanta Braves
— 4h07: LA Angels – Seattle Mariners [DAZN]
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

4h00 – 7h00 Canadian Football/CFL: Edmonton Eskimos – Montreal Alouettes, #2, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 01.07.2017

7h00 – 15h00 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Gruppenphase, Tag #4/5, youtube.com/fiba3x3 live
— u.a. 11h30: Frauen, Deutschland – Tschechien,
— u.a. 13h05: Frauen, Deutschland – Sri Lanka

8h00 – 9h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Live Stage, SPORT1+/$ live

8h00 –16h00 Handball: Lübecker Handballtage, #1/2, sportdeutschland.tv live

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, FP#3, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h30 Kampfsport/Kickboxen: Heroes of Hamburg, sportdeutschland.tv live
— Parallele Streams für Leichtkontakt, Pointfighting, Ringsport

9h45 – 18h30 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #5/5, swrmediathek.de | sportdeutschland.tv live
— 9h45: Platz 7
— 11h45: Platz 5
— 13h45: Platz 3
— 16h: Finale

10h00 Tennis/M, Senior Tour: HSC Open aus Hamburg, #4, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis: 4er-Tisch-Weltmeisterschaft, #1/2, sportdeutschland.tv live

10h00 Beachvolleyball/BVV Masters Tour: Freising, #1/2, brsport.de | sportdeutschland.tv live

10h15 – 13h00 Fußball/Test: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h15: SK Sigma Olomouc – FK Pardubice
— 11h00: FC Vysocina Jihlava – FK Viktoria Žižkov
— 11h00: Slavia Prag – MSK Zilina

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

10h30 Billard: Veith 10-Ball-Cup aus Pinneberg, sportdeutschland.tv live

10h45 Motorsport/Truck Grand Prix: Nürburgring, #1/2, swrmediathek.de live

11h15 – 11h45 Motorsport/DTM: Norisring, Qualifying #1/2, ONE live

12h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, Qualifying, EURO1 live
— 12h30: Moto3
— 13h15: MotoGP
— 15h: Moto2

13h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #2, Laola1.tv live

13h00 – 15h15 Basketball/M, U19-WM: Mittagsspiele, youtube.com live
— 13h: Neuseeland – Südkorea
— 13h15: Japan – Spanien

13h15 Tennis/WTA: Eastbourne, Finale, DAZN/$ live

13h30 Tennis/M: The Boodles, Finale, DAZN/$ live

13h30 – 14h30 Motorsport/DTM: Norisring, Rennen #1/2, ARD live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Jiangsu Suning – Shanghai SIPG FC, #15, Sportdigital/$ live

14h00 – 15h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Power Stage, SPORT1+/$ live

14h00 – 17h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Mainz Athletics, Spiel #2/2, youtube.com/legionaeretv live

14h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, Halbfinals, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

15h00 – 19h00 Radsport: Tour de France, #1, ARD | WDR | HR | ONE | EURO1 live
* WDR: Sondersendung 13h45–14h30, 17h–18h50 und 19h30–20h
* ARD: 14h50 – 17h10. Ab 17h10 Ausstieg aus der Übertragung wg Trauerfeier Helmut Kohl. Übertragung geht auf ONE, im WDR und im HR weiter.
* HR: Ab 17 Uhr
* ONE: Ab 17 Uhr
* EURO1: 16h–19h

15h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, Finale, EURO2/$ live

15h15 – 17h30 Basketball/M, U19-WM: Nachmittagsspiele, youtube.com live
— 15h15: Neuseeland – Südkorea
— 15h30: Kanada – Mali

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Open de France, #3/4, SKY Sport 1/$ live

15h30 – 20h30 Fußball/BLR: Nachmittagsspiele, #15, Laola1.tv live
— 15h30: FC Slutsk – FC Dnepr Mogilev
— 17h00: FK Isloch Minsk Raion – FC Naftan Novopolotsk
— 17h30: FC Dinamo Brest – FC Gomel
— 18h30: FC BATE Borisov – FC Gorodeya

15h30 – 16h30 Motorsport/Audi Sport TT Cup: Norisring, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

15h45 – 17h30 Hockey/F, World League: Südkorea – China, Halbfinale #1, DAZN/$ live

16h00 – 20h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: FC Luzern – Austria Lustenau
— 17h00: RB Salzburg – DAC Dunajska Streda
— 18h00: FC Thun – FC Zürich
— 18h00: CS Universitatea Craiova – FK Ufa
— 18h00: SV Ried – FC Puskas Akademia
— 18h00: Dynamo Kiev – FC Botosani

16h00 – 17h30 Volleyball/M, European League: Schweden – Ukraine, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Handball/M, A-Jugend: Füchse Berlin – Island, sportdeutschland.tv live

16h30 – 17h15 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Norisring, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+/$ live

16h30 Kampfsport/Boxen: Kampfabend aus London, ra FIGHTING/$ live
— Buglioni – Summers

17h30 – 19h00 Volleyball/M, U21-WM: tbd, Halbfinale #1, youtube.com/videoFIVB live

17h30 Judo/M, Bundesliga: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 17h30: TSV Großhadern – Judoclub Leipzig
— 18h: UJKC Potsdam – Judoteam Hamburg

17h30 – 19h45 Basketball/M, U19-WM: Vorabendspiele, youtube.com live
— 17h30: Iran – USA
— 17h45: Deutschland – Litauen

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Niederlande – Neuseeland, Halbfinale #2, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/EST: Tartu JK Tammeka – Pärnu JK Vaprus, #17, Laola1.tv live

19h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #2, Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Volleyball/M, European League: Dänemark – Mazedonien, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/M, A-Jugend: Deutschland – Japan, sportdeutschland.tv live

19h07 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox [SPORT1 US]
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Chicago White Sox – Texas Rangers [DAZN]
— 20h15: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 22h05: Oakland Athletics – Atlanta Braves
— 22h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 22h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 22h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs
— 22h10: Milwaukee Brewers – Miami Marlins [DAZN]
— 22h10: NY Mets – Philadelphia Phillies

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Paris, EURO2/$ live

20h00 – 21h30 Volleyball/M, U21-WM: tbd, Halbfinale #2, youtube.com/videoFIVB live

20h30 – 22h30 Basketball/M, U19-WM: Abendspiele, youtube.com live
— Ägypten – Puerto Rico
— Angola – Italien

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: SE Palmeiras – Grêmio, #11, Laola1.tv live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #3/4, SKY Sport 1/$ live

22h00 – 23h30 Springreiten/Global Champions Tour: Paris, EURO1 Tape

22h35 – 0h35 Kampfsport/Boxen: SES-Kampfabend aus Dresden, MDR live
— Dominic Bösel – Karo Murat

0h30 Kampfsport/Kickboxen: Kampfabend aus München, SAT.1 | ran.de live
— Smolik – Dabinovci
— Lang – Clements

1h15 – 7h00 Baseball/MLB: Vorabendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h15: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h15: Houston Astros – NY Yankees
— 1h15: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 2h35: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 4h07: LA Angels – Seattle Mariners [DAZN]
— 4h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

1h45 – 5h45 Motorsport/NASCAR Cup Series: Daytona, #20/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 1h

2h00 Tischtennis/World Tour: Australian Open, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von vier Tischen

3h00 – 6h00 Canadian Football/CFL: Saskatchewan Roughriders – Winnipeg Blue Bombers, #2, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Moin. Es gibt heute ein gehandicappten Screensport. Die Internetleitung bei mir im Büro ist kaputt. Mein Bürorechner hängt damit am Handy, LTE und den zum Glück noch üppigen 5 GB Rest-Datenvolumen zwei Tage vor Ultimo.

Sektion Leder

Heute werden ab 12 Uhr die Spielpläne für die neue Bundesliga-Saison vorgestellt. A spielt gegen B etcetera. Mein Interesse gilt allenfalls der Belegung der Freitagsspiele und ob auch schon ein Montagsspiel dabei ist.

BTW: in Sachen Eurosport wird schon hyperventiliert, ob der Aussicht, dass die Freitags-Bundesliga nur im Eurosport-Player läuft. Es sind noch sechs Wochen bis Bundesliga-Auftakt (= viel Verhandlungszeit) und @reichel_sven weist nicht zu Unrecht darauf hin, dass mit dem Eurosport-Player nur zwei der drei vorgeschriebenen Empfangswege abgedeckt werden. Ein weiterer muss per Satellit oder Kabel/IPTV oder DVB-T2 abgedeckt werden. Also erstmal bis Mitte August warten und dann erst zur Papiertüte greifen…

Fußball ist heute auch Confed-Cup, zweites Halbfinale ab 20 Uhr Deutschland – Mexiko (ZDF). Portugal und Chile haben gestern die Latte so gelegt, dass sie per Niveau-Limbo nicht mehr zu unterschreiten ist.

Sonstso

Heute gibt es von 13h15 bis 21h30 vier Viertelfinals in dem ersten Hockey World League-Semi-Final-Turnier der Frauen (wie ich dieses Wortungetüm mag…). DAZN streamt alle vier Spiele. Die im Turnier verlustpunktfreien Niederländerinnen spielen ab 17h45 gegen Spanien und Gastgeber und Tabellendritter Belgien, bekommt es ab 20 Uhr mit dem Tabellenzweiten Südkorea zu tun.


Neu im Listing aufgenommen und jetzt jede Woche dabei (sofern ich die Einpflege nicht vergesse…): die Canadian Football League. Die CFL geht in ihren zweiten Spieltag ihrer Debüt-Saison für das eigenen kostenpflichtige Streamangebot für internationale Zuschauer auf cfl.yaretv.com.

Der zweite Spieltag steht im Zeichen der 150 Jahr-Feier Kanadas. Am 1.7.1867 wurde Kanada unabhängig.

Der Spieltag beginnt mit einem Rematch des Grey Cups (CFL-Endspiel) der letzten Saison und des ersten Spieltags – ausgerechnet die Partie die letzten Samstag 31:31 unentschieden ausging: Calgary Stampeders – Ottawa Redblacks ab 3 Uhr.

Es war das 101te Unentschieden in 110 Jahren CFL-Geschichte. Das Unentschieden #100? Calgary – Ottawa am dritten Spieltag letztes Jahr. Und im letztjährigen Endspiel wurde das Spiel auch erst in der Verlängerung entschieden.

Listing vom Donnerstag, 29.06.2017

Donnerstag, 29.06.2017

7h00 – 14h30 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Gruppenphase, Tag #2/5, youtube.com/fiba3x3 live

8h00 Tischtennis/T2APAC: Runde 1/6, Tag #2/3, Session #1/2, youtube.com live

11h00 – 19h00 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #3/5, sportdeutschland.tv live
— 11h: Irland – Polen
— 13h: Schweden – Finnland
— 15h: Dänemark – Großbritannien
— 17h: Deutschland – Frankreich

11h00 Handball/CL: Auslosung Qualfikation, Laola1.tv live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Canterbury Bankstown Bulldogs, DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/WTA: Eastbourne, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Haase – Medvedev (gestern unterbrochen)
— S. Johnson – Fabbiano (gestern unterbrochen)
— Lajovic – Isner (gestern unterbrochen)
— Norrie – Monfils (gestern unterbrochen)
— Gasquet – K. Anderson
M. Zverev – Tomic

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, Viertelfinals, EURO1 | EURO2/$ live
* EURO1: 12h–16h
* EURO2: 16h–20h
— Radwanska – L. Davis (gestern unterbrochen)
— Pironkova – Halep (gestern unterbrochen)
— Mladenovic – Kuznetsova
— Pliskova – Peng
— Wozniacki – Vesnina
Kerber – Arrubarrena-V.
— Ostapenko – Konta
— Pavlchuenkova – Watson

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

12h00 – 12h30 Fußball/Bundesliga: Spielplan 2017/18, SKY Sport News | bundesliga.de live
* bundesliga.de: Sendestart 11h45 mit einem Rückblick

12h30 – 14h00 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, Qualifikation/#4, SKY Sport News live

13h00 Tischtennis/T2APAC: Runde 1/6, Tag #2/3, Session #2/2, youtube.com live

13h15 – 15h00 Hockey/F, World League: Neuseeland – Italien, Viertelfinale #1, DAZN/$ live

13h30 Tennis/M: The Boodles, Viertelfinals, DAZN/$ live

15h30 – 17h15 Hockey/F, World League: Australien – China, Viertelfinale #2, DAZN/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Open de France, #1/4, SKY Sport 1/$ live

16h45 – 22h30 Fußball/Europa League: Nachmittagsspiele, 1te Quali-Runde/Hin, Laola1.tv live
— 16h45: FK Qairat Almaty – FK Atlantas
— 17h20: FK AS Trencin – Torpedo Kutaisi
— 17h30: Levadia Tallinn – Cork City FC
— 17h30: Dinamo Minsk – NSI Runavik
— 18h00: FC Shakhtyor Soligorsk – FK Sūduva Marijampolė
— 18h30: Nõmme Kalju – HB Tórshavn
— 20h00: Maccabi Tel Aviv FC – KF Partizani Tirana
— 20h00: FK Vojvodina – MFK Ružomberok
— 20h00: GAP Connahs Quay Nomads – HJK Helsinki
— 20h30: NK Domžale – Flora Tallinn

17h45 – 19h30 Hockey/F, World League: Niederlande – Spanien, Viertelfinale #3, DAZN/$ live

18h00 – 21h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Apollon Limassol – FK Mladá Boleslav
— 19h00: NK Rudar Velenje – HNK Hajduk Split

18h10 – 0h55 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Cleveland Indians – Texas Rangers [S1US | DAZN]
— 19h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 20h10: Houston Astros – Oakland Athletics [MLB.tv Free Game]
— 21h40: Arizona Diamondbacks – St. Louis Cardinals
— 22h05: Washington Nationals – Chicago Cubs

18h30 – 19h45 Radsport: Tour de France, Teampräsentation, ONE | EURO1 live

19h00 – 20h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Live Stage, tv.sport1.de live

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Südkorea – Belgien, Viertelfinale #4, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Deutschland – Mexiko, Halbfinale #2, ARD live

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #1/4, SKY Sport 1/$ live

1h05 – 6h57 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 2h10: Chicago White Sox – NY Yankees [DAZN]
— 3h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h07: LA Angels – LA Dodgers

3h00 – 6h00 Canadian Football/CFL: Calgary Stampeders – Ottawa Redblacks, #2, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 30.06.2017

6h00 Tischtennis/T2APAC: Runde 1/6, Tag #3/3, Session #1/2, youtube.com live

7h00 – 15h00 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Gruppenphase, Tag #3/5, youtube.com/fiba3x3 live
— u.a. 7h: Frauen, Deutschland – Niederlande,
— u.a. 8h30: Frauen, Deutschland – Andorra

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, FP#1, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

11h00 – 19h00 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #4/5, sportdeutschland.tv live
— 11h: Platz 5–8
— 13h: Platz 5–8
— 15h: Halbfinale #1
— 17h: Halbfinale #2

11h00 Tischtennis/T2APAC: Runde 1/6, Tag #2/3, Session #3/2, youtube.com live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – Melbourne Storm, DAZN/$ live

12h00 – 17h00 Tennis/WTA: Eastbourne, Halbfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

13h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Sachsenring, FP#2, EURO1 live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #1, Laola1.tv live

13h30 Tennis/M: The Boodles, Halbfinals, DAZN/$ live

14h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, Viertelfinals, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Open de France, #2/4, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, Halbfinals, EURO1 live

18h00 – 20h00 Fußball/BLR: FC Minsk – FC Krumkachy Minsk, #15, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: LASK Linz – Újpest FC
— 18h00: Austria – Arsenal Tula
— 18h00: Lokomotiv – HNK Rijeka

18h30 – 20h30 Fußball/EST: Paide Linnameeskond – Viljandi JK Tulevik, #17, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Mainz Athletics, Spiel #1/2, youtube.com/legionaeretv live

19h00 Darts/European Darts Tour: Leverkusen, #1, Laola1.tv live

19h00 Kampfsport/Boxen: Wiking-Kampfabend aus Hamburg, sportdeutschland.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Deutschland – Spanien, Finale, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15

21h00 Handball/CL: Auslosung Gruppenphase, Laola1.tv live

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #2/4, SKY Sport 1/$ live

1h00 – 4h00 Canadian Football/CFL: Toronto Argonauts – BC Lions, #2, cfl.yaretv.com/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Freitagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs [DAZN]
— 1h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 2h10: Milwaukee Brewers – Miami Marlins
— 2h10: Houston Astros – NY Yankees
— 2h10: Chicago White Sox – Texas Rangers [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Minnesota Twins [DAZN/$ | MLB.tv Free Game]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h05: Oakland Athletics – Atlanta Braves
— 4h07: LA Angels – Seattle Mariners [DAZN]
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

4h00 – 7h00 Canadian Football/CFL: Edmonton Eskimos – Montreal Alouettes, #2, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moinsen. Ich habe das gestrige U21-EM-Halbfinale Deutschland – England nur am Rande verfolgen können. Während der ersten und letzten Minuten der zweiten Halbzeit sass ich auf dem Rad im Sportstudio mit Blick auf den Fernseher. Wieder nach Hause zurückgekehrt, wollte ich mir gegen 21 Uhr die Verlängerung in eine der ARD-Mediatheken anschauen. Das lief dann ungefähr so ab:

AppleTV angeschmissen.

App „ARD Mediathek“ herunter geladen. Unter Sport nichts gefunden. Unter „Sendung verpasst“ im Zeitstrahl gescrollt, der aber nur bis 19h30 zurückreichte (BTW: wieso ist „Das Erste“ in der ARD Mediathek als „ARD“ gelistet?).

App „Das Erste“ herunter geladen. Unter „Sendung verpasst“ auf 17h15 gescrollt, Sendung gefunden angeklickt. Schwarzbild und Ladeanimation. Und Ladeanimation. Und Ladeanimation…

App „Sportschau“ herunter geladen. Im Videobereich waren die letzten Videos 21 einminütige Videos von Jens Voigt mit Beschreibungen der bevorstehenden Tour de France.

FireTV angeschmissen.

App „ARD Mediathek“ herunter geladen. Unter Sport nichts gefunden. Unter „Sendung verpasst“ im Zeitstrahl gescrollt, der aber nur bis 19h30 zurückreichte.

App „Das Erste“ herunter geladen. Unter „Sendung verpasst“ auf 17h15 gescrollt. Dort waren nur kurze Vorberichte zur Nationalmannschaft und dem FIFA-Bericht zu Russland/Katar gelistet.

Keine „Sportschau“-App.

iPad angeschmissen.

App „ARD Mediathek“ gestartet. Nichts gefunden.

App „Das Erste“ gestartet. Unter „Sendung verpasst“ auf 17h15 gescrollt. Dort waren nur kurze Vorberichte zur Nationalmannschaft und dem FIFA-Bericht zu Russland/Katar gelistet.

App „Sportschau“ gestartet. Neben der dicken Headline, dass die deutsche U21-Mannschaft nach Elfmeterschießen das Finale erreicht habe, war das komplette Video zu finden. Mit Airplay-Display-Mirroring konnte das Video auf den Fernseher gebracht werden.

Danke, ARD.


Fußball von heute heißt: erstes Confed-Cup-Halbfinale zwischen Portugal und Chile. Anstoss ist um 20 Uhr in der ARD. Berichte zur deutschen Nationalmannschaft, dem U21-Sieg, gibt es ab 18h50, Einschätzungen von Mehmet Scholl zu den heißblütigen Südamerikanern und einem talentierten Cristiano Ronaldo ab 19h50 und Vorberichte zum ersten Halbfinale ab 19h59.


Heute beginnt bzw. hat ab 7h00 in China die Basketball-3×3-Weltmeisterschaft bei den U18-Junioren und Juniorinnen begonnen – inklusive kleiner chinesischer Kinder in Panda-Kostümen als Pausenunterhaltung. Das deutsche Frauen-Team spielt ab 11h30 und 13h05 gegen Tschechien bzw Sri Lanka. Alle Spiele gibt es auf dem Youtube-Kanal der FIBA.


In Asien versuchen sie sich an einer neuen Tischtennis-Liga. Die T2APAC ist ein komplettes Kunstprodukt mit sechs dreitägigen Turnieren in den Pinewood Studios in Malaysia, in einem großzügig angelegten Setting.

In der Liga nehmen vier Mannschaften teil, die aber nicht, wie bei so vielen anderen Ligen in Asien, verzweifelt irgendwo angeflanschte Franchises sind, sondern schlicht und ergreifend nach ihren Team-Kapitänen benannt sind: Team Rossi (Jörg Roßkopf), Team Persson (Jörgen Persson), Team JJ (Jiang Jialang) und Team Maze (Michael Maze).

In einem Pick-Verfahren konnten die vier Team-Kapitäne abwechselnd unter einem Pool von 24 Spielern (12 Frauen, 12 Männer) ihr jeweils sechsköpfiges Team zusammenstellen. Die teilnehmenden Spieler sind durchaus namhaft (wenn auch nicht mit vielen Chinesen ausgestattet). Kein Wunder: es geht um ein Preisgeld von 1,75 Mio US$ – für Tischtennis eine massive Summe.

Timo Boll ist bei Team Maze untergekommen. Dimitrij Ovtcharov spielt bei Team Rossi. Das japanische 14jährige Wunderkind Tomokazu Harimoto spielt bei Team JJ.

Die Liga spekuliert weniger auf den Zuschauerandrang in Malaysia, wo eh nur ein paaar Dutzend Sitzplätze sind, sondern mehr auf Popularität bei den Streams und hat die Matches entsprechend „telegen“ umstrukturiert: Die Spiele gehen nicht über x Gewinnsätze, sondern über 24 Minuten. Wer nach 24 Minuten die meisten Sätze gewonnen hat, gewinnt das Einzel-Match. Es wird interessant sein, zu beobachten, was für Auswirkung diese „Eile“ u.a. auf langsame Spieler wie Ovtcharov hat.

Die Spiele gibt es for free auf Youtube. (Für den Text zur Veranstaltung gab es inhaltlichen Input von Embolado)

Screensport Zwo

Constantin Medien – Die Constantin Medien AG hat am Montag eine Ad-Hoc-Mitteilung herausgegeben, wonach man das Geschäftsjahr 2016 mit einem Minus von 2,1 Mio Euro abschließen wird – prognostiziert waren schwarze Zahlen, die aber deutlich unter dem 2015er-Niveau bleiben sollten (6,5 Mio Euro).

Constantin Medien zeigt dabei mit dem Finger auf die Tochter Highlight Communications AG, die dieses Jahr keine Dividende auszahlen würde. Als Laie bin ich etwas überrascht, dass rote oder schwarze Zahlen bei einem Unternehmen derart von einer ausgezahlten Dividende abhängen.

Hier ist jetzt meine Interpretation als Laie. Wir erleben eine neue Etappe im Kampf um Constantin Medien zwischen Team Burgener und Team Hahn. Der Dividenden-Stopp ist IMHO Konsequenz der veränderten Machtverhältnisse in der Highlight Communication AG. Vor gut 3 Wochen hebelte Burgener Team Hahn aus und gab für 82 Mio Euro neue Aktien heraus, die alle von einer Burgener-Tochter (Highlight Event and Entertainment AG) übernommen wurden. Seitdem hat Burgener bei der Highlight Communications AG das Sagen, während der Anteil von Constantin Medien (und damit Team Hahn) auf unter 50% gedrückt wurde.

Nach dieser „Machtübernahme“ von Burgener, scheint die Highlight Communications intern beschlossen zu haben, keine Dividenden auszuschütten, wohlwissend, dass die Constantin Medien zwingend auf die Dividenden angewiesen ist, um schwarze Zahlen zu schreiben. Wallstreet Online geht sogar weiter und schreibt:

Dazu passt, dass der [Constantin Medien-]Jahresabschluss 2016 immer noch nicht veröffentlicht ist. Nach uns vorliegenden Informationen sollen sich die Abschlussprüfer von PWC sehr schwer tun, das Testat zu erteilen. Nach dem Schachzug von Burgener dürften sich die Zweifel materialisiert haben.

Die Uhr läuft weiter gegen Constantin Medien: im April 2018 werden 65 Millionen Euro einer fünfjährigen Anleihe fällig.

Wird der schlechte Jahresabschluss einen Verkauf von Constantin Medien an Burgener oder einen Verkauf von SPORT1 an Axel Springer bzw. Sky wahrscheinlicher machen?


BBL – Der Branchendienst „SPONSORs“ hat eine Bilanz der TV-Reichweite der BBL veröffentlicht. Die schwache durchschnittliche Zuschauerzahl bei SPORT1 während der Hauptrunde von nur 90.000 war schon kurz nach Ende der Hauptrunde bekannt – BBL-Geschäftsführer Stefan Holz bilanziert, dass der „neue“ Freitagstermin ein Flop war und u.a. aufgrund der schwachen Ansetzungen, die ohne in Europapokalen involvierten Teams auskommen musste (Anmerkung: 1) hätte man die Ansetzungsproblematik vorher wissen können, 2) der Freitags-Termin ist schon einmal vor 3–4 Jahren bei SPORT1 schwer gefloppt).

In den Playoffs stieg die durchschnittliche Zuschauerzahl auf 130.000 Zuschauer an.

SPONSORs nennt auch Zahlen für Telekom Basketball: „mehr“ als 160.000 Abonnenten und eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 16.000 Zuschauern pro Spiel (was höher ist, als ich es erwartet hatte)


FOX Sports – Lt. Bloomberg wird FOX Sports in den USA seine Online-Abteilung umstrukturieren. Es geht dabei um 20 Arbeitsplätze, wo die bislang schreibenden Journalisten und Redakteure gegen entsprechende Personen mit Erfahrung im Bereich von Online-Videos ausgetauscht werden.

Dieser Fokus auf Bewegtbilder soll zukünftig ein Unterscheidungsmerkmal zu der Website von ESPN werden.

Listing vom Mittwoch, 28.06.2017

Mittwoch, 28.06.2017

7h00 – 14h30 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Gruppenphase, Tag #1/5, youtube.com/fiba3x3 live
— u.a. 11h30: Frauen, Deutschland – Tschechien,
— u.a. 13h05: Frauen, Deutschland – Sri Lanka

8h00 Tischtennis/T2APAC: Runde 1/6, Tag #1/3, Session #1/2, youtube.com live

11h00 – 19h00 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #2/5, sportdeutschland.tv live
— 11h: Großbritannien – Irland
— 13h: Frankreich – Finnland
— 15h: Polen – Dänemark
— 17h: Deutschland – Schweden

11h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

11h00 – 13h00 Fußball/Test: FK Jablonec – FK Viktoria Žižkov, Laola1.tv live

12h00 – 20h00 Tennis/WTA: Eastbourne, Achtelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, #3, EURO1 live

12h00 – 14h00 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, Qualifikation/#3, SKY Sport News live

13h00 Tischtennis/T2APAC: Runde 1/6, Tag #1/3, Session #2/2, youtube.com live

13h30 Tennis/M: The Boodles, DAZN/$ live

15h00 – 20h30 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Balmazujvarosi FC – Bekescsaba 1912 Elore SE
— 16h00: FC Fastav Zlin – FC Zlate Moravce
— 17h00: SK Dynamo České Budějovice – Slavia Prag
— 18h00: Austria – Rubin Kazan
— 18h00: PFC Ludogorets Razgrad – CS Universitatea Craiova
— 18h30: RB Salzburg – FK Akhmat Grozny

18h00 – 19h30 Volleyball/F, European League: Slowakei – Finnland, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Portugal – Chile, Halbfinale #1, ARD live

21h40 – 0h35 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 21h40: Seattle Mariners – Philadelphia Phillies
— 21h45: San Francisco Giants – Colorado Rockies

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 1h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – NY Yankees
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 3h40: Arizona Diamondbacks – St. Louis Cardinals
— 4h07: LA Angels – LA Dodgers [MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 29.06.2017

7h00 – 14h30 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Gruppenphase, Tag #2/5, youtube.com/fiba3x3 live

11h00 – 19h00 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #3/5, sportdeutschland.tv live
— 11h: Irland – Polen
— 13h: Schweden – Finnland
— 15h: Dänemark – Großbritannien
— 17h: Deutschland – Frankreich

11h00 Handball/CL: Auslosung Qualfikation, Laola1.tv live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Canterbury Bankstown Bulldogs, DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/WTA: Eastbourne, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, Viertelfinals, EURO1 | EURO2/$ live
* EURO1: 12h–16h
* EURO2: 16h–20h

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

12h00 – 12h30 Fußball/Bundesliga: Spielplan 2017/18, SKY Sport News live

12h30 – 14h00 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, Qualifikation/#4, SKY Sport News live

13h15 – 15h00 Hockey/F, World League: Neuseeland – Italien, Viertelfinale #1, DAZN/$ live

13h30 Tennis/M: The Boodles, Viertelfinals, DAZN/$ live

15h30 – 17h15 Hockey/F, World League: Australien – China, Viertelfinale #2, DAZN/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Open de France, #1/4, SKY Sport 1/$ live

16h45 – 22h30 Fußball/Europa League: Nachmittagsspiele, 1te Quali-Runde/Hin, Laola1.tv live
— 16h45: FK Qairat Almaty – FK Atlantas
— 17h20: FK AS Trencin – Torpedo Kutaisi
— 17h30: Levadia Tallinn – Cork City FC
— 17h30: Dinamo Minsk – NSI Runavik
— 18h00: FC Shakhtyor Soligorsk – FK Sūduva Marijampolė
— 18h30: Nõmme Kalju – HB Tórshavn
— 20h00: Maccabi Tel Aviv FC – KF Partizani Tirana
— 20h00: FK Vojvodina – MFK Ružomberok
— 20h00: GAP Connahs Quay Nomads – HJK Helsinki
— 20h30: NK Domžale – Flora Tallinn

17h45 – 19h30 Hockey/F, World League: Niederlande – Spanien, Viertelfinale #3, DAZN/$ live

18h00 – 21h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Apollon Limassol – FK Mladá Boleslav
— 19h00: NK Rudar Velenje – HNK Hajduk Split

18h10 – 0h55 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Cleveland Indians – Texas Rangers [S1US | DAZN]
— 19h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 20h10: Houston Astros – Oakland Athletics [MLB.tv Free Game]
— 21h40: Arizona Diamondbacks – St. Louis Cardinals
— 22h05: Washington Nationals – Chicago Cubs

18h30 – 19h45 Radsport: Tour de France, Teampräsentation, ONE | EURO1 live

19h00 – 20h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Live Stage, tv.sport1.de live

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Südkorea – Belgien, Viertelfinale #4, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Deutschland – Mexiko, Halbfinale #2, ARD live

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #1/4, SKY Sport 1/$ live

1h05 – 6h57 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 2h10: Chicago White Sox – NY Yankees [DAZN]
— 3h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h07: LA Angels – LA Dodgers

3h00 – 6h00 Canadian Football/CFL: Calgary Stampeders – Ottawa Redblacks, #2, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Neben Rollstuhl-Basketball, gehört Rollstuhl-Rugby (ursprüngliche Bezeichnung: murderball) zu den Sportarten aus dem Paralympics-Portfolio, die mich mehr ansprechen.

Heute beginnt in Koblenz (Conlog-Arena) die Rollstuhl-Rugby-Europameisterschaft. Alle Spiele werden auf sportdeutschland.tv gestreamt. Es geht ab 11 Uhr los.

Es gibt zwei Vierer-Gruppen – Deutschland mit Schweden, Frankreich und Finnland in Gruppe A. Halbfinals und erste Platzierungsspiele sind am Freitag. Am Schlusstag, dem Samstag, werden die Platzierungen bis hin zum Finale, ausgespielt.


IMHO noch ohne Broadcaster in Deutschland ist die Handball-WM der Frauen im Dezember, in Deutschland. Heute, an einem belanglosen Dienstagnachmittag, findet ab 14 Uhr in Hamburg die Auslosung der WM-Gruppen statt. Die Auslosung wird vom IHFtv-Youtube-Kanal gestreamt.

Die IHF setzte Deutschland in den zweiten Topf – damit kann Deutschland in der Gruppenphase nicht auf Rumänien, Russland und Schweden treffen. Polen bekam die Wildcard und landete in dem letzten Topf.


Heute steht der letzte Gruppenspieltag beim Hockey-World League-Semifinal-Turnier der Frauen in Brüssel an. Alle vier Spiele laufen ab 14 Uhr auf DAZN. Faktisch sind alle acht Viertelfinal-Plätze vergeben – sofern Spanien heute nicht mit sieben Toren Unterschied verliert und Malaysia mit sieben Toren Unterschied gewinnt.

Heute geht es eigentlich nur noch um die Setzliste für die Viertelfinals. Ab 14 Uhr KOR–CHN, 16h: NZL–MAS, 18h: NED–ITA, 20h: BEL-ESP.

Sektion Leder

Bei der U21-EM kommt es heute zu zwei Halbfinal-Spielen. England – Deutschland ab 18 Uhr in der ARD und Spanien – Italien ab 21 Uhr.

In dieser Woche werden die ersten Qualifikations-Runden für Champions League und Europa League ausgespielt. Das sind noch Spiele der Güte Meister aus Malta gegen Meister aus Estland und wenn es sie zu sehen gibt, dann werden sie von laola1.tv gestreamt – so wie heute ab 20 Uhr: Hibernians FC – FCI Tallinn, eines von vier Hinspielen die heute stattfinden.

Screensport Zwo

Eurosport – Gestern erwähnte ich am Rande, dass Eurosport am Wochenende mit der massiven Bewerbung der Bundesliga-Spiele im eigenen Programm anfing und dabei als Vertriebsplattform ausschließlich den Eurosport-Player nannte – offensichtlich hat man im TV-Bereich noch nichts anzubieten, außer einen laufenden Antrag für die TV-Lizenz eines neuen Kanals.

Im Laufe des Montags ergaben sich zwei neue Fronten. Discovery/Eurosport erwirkte gegen Sky eine einstweilige Verfügung wegen irreführende Werbung. Dabei soll es um die Aussage gehen, dass Sky „alle Bundesliga-Spiele“ zeige. Auf Nachfrage von DWDL konkretisierte Discovery/Eurosport die Vorwürfe nicht. Sky will von einer Zustellung einer solchen Einstweiligen Verfügung, Stand gestern Nachmittag, noch nichts gewusst haben.

Die Eskalation von Discovery/Eurosport wegen dieser Petitesse erstaunt. Sollte Sky bei der Kundenakquise mit dieser falschen Aussage arbeiten, handelt sich Sky von ganz alleine einen Haufen unzufriedener Kunden ein, die möglicherweise rechtzeitig zum Bundesliga-Start Krach machen und damit ganz im Sinne von Eurosport für Schlagzeilen für die Freitagsspiele auf Eurosport gesorgt hätten. Jetzt macht man einmal mehr deutlich, dass die oberen Etagen bei Discovery/Eurosport gewaltigen Beef mit Sky haben.

Es wirkt wie eine Wiederholung der Eskalation vor einigen Monaten, als man an die Öffentlichkeit ging, als die Verhandlungen mit Sky um eine weitere Einspeisung der Discovery- und Eurosport-Kanäle in Deutschland und Großbritannien zu scheitern drohten – und mit dem Gang an die Öffentlichkeit seine schwache Verhandlungsposition hinaus posaunte.

Das Problem: es ist kein Kampf auf Augenhöhe. Die einen brauchen eine Vetriebsplattform. Die anderen haben eine Vertriebsplattform. Eine Handvoll Bundesliga-Spiele und alle zwei Jahre 16 Tage Olympia erzeugen keinen Druck für Sky, sich für Eurosport öffnen zu müssen.

Damit bleiben für Eurosport zwei Wege: mehr attraktive Rechte holen und/oder den Eurosport-Player pimpen. Dummerweise kommt ein Push des Eurosport-Players ein Jahr zu spät. DAZN ist schon da. Also braucht es eigentlich noch mehr attraktive Rechte. Ja, Tour de France und MotoGP sind schon namhaft. Aber die in Deutschland notwendigen Premium-Rechte müssen zwingend das Wort „Fußball“ beinhalten.

Die zweite Front ist die offensivere Vermarktung des Eurosport-Players für das Bundesliga-Freitagsspiel. Auf der Startseite des Eurosport-Players wird als neuer Preis 30,– Euro pro Jahr genannt, inklusive der eingekauften Bundesliga-Spiele, Supercup und Relegationsspiele 1te/2te Bundesliga. Und inklusive all des anderen Sports, der schon bislang auf Eurosport und im Eurosport-Player lief.

Das Jahresabo von 30,– Euro ist ein Sonderpreis der bis zum 31ten August stehen bleibt (Eurosport hat durchaus die Angewohnheit solche Angebote auch über die genannte Frist hinaus, zu verlängern). Der Normalpreis beträgt aktuell 60,– Euro.

Auf Eurosport wartet aber ein Problem: jetzt versucht man die Menschen auf den Eurosport-Player zu hieven. Aber irgendwann zwischen Herbst und Olympia muss auch in Deutschland der Rollout des neuen Eurosport-Players passieren, der derzeit bei BAM Europe in der Mache ist und angeblich zuerst im Herbst in Polen online gehen wird. Das ist ein grenzwertiges Timing.


DAZNIn einem Interview mit dem Manager-Magazin gab DAZN-Chef James Rushton die Abonnentenzahl von SKY als Latte an, die, Zitat Rushton, mittel- bzw langfristig erreicht werden müsse.

Das würde 5 Millionen Abonnenten zu einen nicht näher definierten Zeitraum bedeuten. DAZN hat bislang noch keine handfesten Zahlen kommuniziert. Auf Branchentreffen vor Monaten wurden beiläufig „mehr als 100.000“ erwähnt, während andere Beobachter, nicht frei von Eigeninteressen, „unter 50.000“ streuten.

Wenn DAZN derart steile Zahlen vorlegt, erstaunt es um so mehr, dass auch ein Jahr nach Online-Gang, DAZN immer noch keine Sport Bars-Lizenz vertreibt und Kneipen die DAZN streamen, in eine saublöde Grauzone treibt.

Noch eine Aussage, die aus dem Interview mitgenommen werden kann: keine Preiserhöhung, trotz Erwerb der CL-Rechte. Da liegt auch eine Logik drin: DAZN kommt in Deutschland nur dann in Sichtweite von Millionenzahlen bei den Abos, wenn sie die Abos weiter zum Kampfpreis anbieten. Das weiß DAZN und sie sind IMHO darauf eingestellt, diesen Preis noch 2–3 Jahre lang anzubieten. Vielleicht hie und da einen Euro mehr oder Einführung von PPVs, aber keine substantielle Preiserhöhung.

Klassisches New Economy-Modell, wie es derzeit auch Uber, Deliveroo oder Foodora vorleben. Erst mal für Reichweite und Kundenzahlen sorgen. Mit der Skalierung wird sich der Pfad zu schwarzen Zahlen schon von ganz alleine offenbaren.


Volleyball – Im Rahmen eines Projektes „Nucleus“ will der Weltverband FIVB den Volleyball weltweit nach vorne bringen. Dazu wurden von der FIVB einige Schlüsselländer identifiziert, in denen ein Push zugunsten des Volleyballs durchgeführt werden sollen. In diesen Ländern, u.a. Deutschland, sollen vermehrt Beachvolleyball World Tour-Events stattfinden und die TV-Präsenz erhöht werden.

Dr. Ary Graca, der FIVB-Präsident, sagt aber im gleichen Atemzug, dass die TV-rechte nicht mehr exklusiv vergeben werden sollen und der FIVB so weit wie möglich auch auf seinen Plattformen wie z.B. auf YouTube zeigen will. Wie Graca die TV-Präsenz erhöhen will, die TV-Exklusivität verringern will und mehr im Internet zeigen will, sagt er nicht.

Der Präsident des FIVB sprach am Wochenende auf dem DVV-Verbandstag. Dort wurde der DVV-Präsident Thomas Krohne (formerly Laola1.tv/The Sportsman Group) bis 2021 in seinem Amt wieder gewählt.

Der DVV will bis 2021 unter dem Motto „Wir sind Volleyball – Wir sind Familie – Wir sind Unterhaltung und haben drei Kilo Mett im Kühlschrank“ einen Zukunftsplan umsetzen – okay, dass mit dem Mett ist meine Erfindung.

Es wird verbandsseitig eine neue Internet-Plattform namens „volleypassion.de“ eingerichtet. Darauf sollen später Formalitäten wie Ergebnisdienst und Spielberechtigungen abgewickelt werden (nichts steht mehr für Passion als „Ergebnisdienst“ und „Spielberechtigung“…)

Nachwuchsgewinnung und Talentfindung sollen verstärkt werden und „Snow-Volleyball“ als Sportart im DVV etabliert werden.

Listing vom Dienstag, 27.06.2017

Dienstag, 27.06.2017

10h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

11h00 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #1/5, sportdeutschland.tv live
— 11h: Schweden – Frankreich
— 13h: Irland – Dänemark
— 15h: Großbritannien – Polen
— 17h: Eröffnungsfeier
— 18h: Deutschland – Finnland

12h00 – 20h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, #2, EURO1 live

12h00 – 14h00 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, Qualifikation/#2, SKY Sport News live

13h30 Tennis/M: The Boodles, DAZN/$ live

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: Südkorea – China, letzter Gruppenspieltag, DAZN/$ live

14h00 Handball/F: Auslosung der WM-Gruppen, youtube.com/IHFTv live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: Neuseeland – Malaysien, letzter Gruppenspieltag, DAZN/$ live

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Niederlande – Italien, letzter Gruppenspieltag, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: England – Deutschland, Halbfinale #1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h15

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Apollon Limassol – Újpest FC
— 18h00: Wolfsberger AC – Arsenal Tula
— 18h00: HNK Rijeka – Astra Giurgiu

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Belgien – Spanien, letzter Gruppenspieltag, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/CL-Quali: Hibernians FC – FCI Tallinn, Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/U21-EM: Spanien – Italien, Halbfinale #2, SPORT1 live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 1h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – NY Yankees
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 3h40: Arizona Diamondbacks – St. Louis Cardinals
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels
— 4h10: Seattle Mariners – Philadelphia Phillies
— 4h15: San Francisco Giants – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 28.06.2017

7h00 – 14h30 Basketball/3×3, U18: Weltmeisterschaft in Chengdou/CHN, Gruppenphase, Tag #1/5, youtube.com/fiba3x3 live
— u.a. 11h30: Frauen, Deutschland – Tschechien,
— u.a. 13h05: Frauen, Deutschland – Sri Lanka

11h00 – 19h00 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #2/5, sportdeutschland.tv live
— 11h: Großbritannien – Irland
— 13h: Frankreich – Finnland
— 15h: Polen – Dänemark
— 17h: Deutschland – Schweden

11h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

11h00 – 13h00 Fußball/Test: FK Jablonec – FK Viktoria Žižkov, Laola1.tv live

12h00 – 20h00 Tennis/WTA: Eastbourne, Achtelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, Qualifikation/#3, SKY Sport News live

13h30 Tennis/M: The Boodles, DAZN/$ live

17h00 – 20h30 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: SK Dynamo České Budějovice – Slavia Prag
— 18h00: Austria – Rubin Kazan
— 18h00: PFC Ludogorets Razgrad – CS Universitatea Craiova
— 18h30: Celtic – FC Blau-Weiß Linz

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Portugal – Chile, Halbfinale #1, ARD live

21h40 – 0h35 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 21h40: Seattle Mariners – Philadelphia Phillies
— 21h45: San Francisco Giants – Colorado Rockies

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 1h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – NY Yankees
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 3h40: Arizona Diamondbacks – St. Louis Cardinals
— 4h07: LA Angels – LA Dodgers [MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Kalenderwoche 26 von 52. Am nächsten Wochenende haben wir also Jahres-Halbzeit und bislang nicht eine einzige Video-Review gehabt.

Im Fußball biegen Confed-Cup und U21-EM auf die Schlussgerade. Das U21-EM-Finale läuft am Freitag um 20h45 und im Confed-Cup wird am Sonntag finalisiert.

Die Halbfinals gibt es morgen (U21-EM, ENG–GER um 18 Uhr), bzw. am Mittwoch und Donnerstag (Confed-Cup, GER–MEX am Donnerstag 20 Uhr).

Am Donnerstag findet zudem die Spielplanpräsentation der DFL statt – der erste Spielplan der neuen Rechteperiode, inkl. einiger Montagsspiele. Bei Eurosport hat inzwischen die massive Bewerbung der Bundesliga im eigenen Programm eingesetzt, ohne das man konkret darauf hinweisen konnte, wo es die Bundesliga zu sehen gibt. Als „Notnagel“ behilft man sich mit dem Hinweis des Eurosport-Players.

Die Präsentation gibt es auf SKY Sport News und als Stream auf spielplan.bundesliga.de – dort in Deutsch, Englisch und Spanisch. Haschkeks „#spielplan“


Das Hauptfeld startet in Wimbledon erst am nächsten Montag. Bis zum Donnerstag findet die Quali statt. Am Freitag um 11 Uhr wird der Turnierbaum ausgelost.

Freunde des Spiels mit dem Ball-in-die-Reuse-werfens, kommen dieser Tage auf ihre Kosten. Ab Mittwoch gibt es per Livestream auf YouTube die 3×3-U18-Weltmeisterschaft aus Chengou/China. Zumindest bei den Frauen ist ein deutsches Team dabei. Die Spiele von zirka 20–30 Minuten Dauer, werden von 7 Uhr bis 15 Uhr ausgespielt. Sonntag ist Finaltag.

Ab Samstag beginnt die Basketball-U19-WM in Kairo und der FIBA-Streaming-Partner Perform reicht die Übertragungen an DAZN weiter. Deutschland spielt in einer Gruppe mit Litauen, Puerto Rico und Gastgeber Ägypten.

Überhaupt das Wochenende. Die MotoGP, die gestern in Assen das vielleicht beste Saisonrennen der MotoGP- und Moto2-Klasse ablieferte, fährt am nächsten Wochenende am Sachsenring – auch so einer Stätte der echten, emotionalen Bindung der Fans zum Motorrad-Sport.

Die DTM fährt am Wochenende ihren Klassiker aus, das Rennen auf dem Stadtkurs in Nürnberg, dem one and only Norisring. Die Rennen sind dank Tour de France, wie am Norisring gewohnt, später als sonst bei der DTM. Am Samstag wird ab 19 Uhr und am Sonntag ab 17h30 gefahren.

Damit ist auch schon das nächste Stichwort gefallen: die Tour de France beginnt am Samstag und der WDR wird schon ganz porös, denn Tour-Start-Ort am Samstag und Sonntag ist Düsseldorf. Die Team-Präsentation am Donnerstag wird vom ARD-Ableger ONE begleitet. Mir liegen noch keine Übertragungszeiten von Eurosport vor, aber alles andere als eine Übertragung jeder Rennminute und Teampräsentations-Minute würde mich überraschen.

Spocht von heute

Es wird heute fleißig Tennis gespielt. In Eastbourne, am südöstlichen Zipfel Englands, startet heute das letzte Wimbledon-Vorbereitungsturnier für Männer und Frauen. Die WTA-Spiele gibt es bei SPORT1+ und DAZN zu sehen und die ATP-Spiele bei EUROSPORT1. Die Übertragungsstrecken gehen von zirka 12 Uhr bis 20 Uhr.

Die Wimbledon-Qualifikation wird heuer von SKY auf SKY Sport News versendet (es ist das erste Mal das die BBC Liveübertragungen anbietet) und dies bis Donnerstag auch nur im kleinen Zeitfenster von 12 bis 14 Uhr. Die BBC überträgt von 12 Uhr bis 20 Uhr.


Der America‘s Cup wird heute vermutlich in seinen letzten Wettkampftag gehen. Nach einem 1–1 am Samstag und zwei Siegen gestern, führt das Team Neuseeland gegen Team USA 6–1 und braucht nur noch einen Punkt um den Pokal zu holen.

Nun ist man aber gerade beim America‘s Cup ein gebranntes Kind was Aussagen wie „Neuseeland wird vermutlich heute den Cup holen“ angeht. Beim letzten America‘s Cup 2013 lag Team Neuseeland im damaligen „Best-of-17“-Modus bereits 8–1 vorne und benötigte ebenfalls nur noch einen Punkt. Aber Team USA kam zurück und gewann die folgenden acht Rennen und holte damit per 9–8 den Gesamtsieg.

SKY Sport News und Servus TV Deutschland übertragen heute die Rennen 9 und 10 ab 19 Uhr.

Screensport Zwo

Ein Hinweis auf Screensport Zwo vom Samstag.

Am Samstag ging es um anstehende, einschneidenden Veränderungen im NFL Game Pass, die Rückkehr der CFL als Streampass zu einem akzeptablen Preis, den Wegfall der Pre-Playoffs in der Volleyball-Bundesliga und den Abschied der Champions League aus dem Free-TV nun auch in Spanien.

Listing vom Montag, 26.06.2017

Montag, 26.06.2017

10h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

12h00 – 20h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #1, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, #1, EURO1 live

12h00 – 14h00 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, Qualifikation/#1, SKY Sport News live

17h30 – 19h30 Fußball/BLR: FC Naftan Novopolotsk – FK Slavia-Mozyr, #14, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Olympiakos – PFC Ludogorets Razgrad, Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #5/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

20h00 – 21h15 Radsport: Britische Straßenmeisterschaft/M, EURO1 Tape

21h40 – 1h05 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 21h40: Arizona Diamondbacks – Philadelphia Phillies
— 22h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game] 

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs [DAZN]
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN]
— 1h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – NY Yankees
— 4h08: San Francisco Giants – Colorado Rockies [DAZN]
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels [DAZN] 

3h00 Basketball/NBA: Award Show 2017, DAZN/$ live
* DAZN: Übertragung ist, Stand heute Morgen, nicht im DAZN-Programm aufgeführt. Sie wird auf der NBA-Stream-Seite bei SPOX gelistet.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 27.06.2017

10h00 Tennis/F, German Masters Series: Stuttgart-Vaihingen, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von zwei Courts

11h00 Rollstuhlrugby: Europameisterschaft aus Koblenz, #1/5, sportdeutschland.tv live
— 11h: Schweden – Frankreich
— 13h: Irland – Dänemark
— 15h: Großbritannien – Polen
— 17h: Eröffnungsfeier
— 18h: Deutschland – Finnland

12h00 – 20h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, #2, EURO1 live

12h00 – 14h00 Tennis/Grand Slam: Wimbledon, Qualifikation/#2, SKY Sport News live

13h30 Tennis/M: The Boodles, DAZN/$ live

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: Südkorea – China, letzter Gruppenspieltag, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: Neuseeland – Malaysien, letzter Gruppenspieltag, DAZN/$ live

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Niederlande – Italien, letzter Gruppenspieltag, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: England – Deutschland, Halbfinale #1, ARD live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Apollon Limassol – Újpest FC
— 18h00: Wolfsberger AC – Arsenal Tula
— 18h00: HNK Rijeka – Astra Giurgiu

19h00 – 21h00 Segeln/America‘s Cup: Team Oracle – tbd, Renntag #6/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Belgien – Spanien, letzter Gruppenspieltag, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/CL-Quali: Hibernians FC – FCI Tallinn, Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/U21-EM: Spanien – Italien, Halbfinale #2, SPORT1 live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 1h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – NY Yankees
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 3h40: Arizona Diamondbacks – St. Louis Cardinals
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels
— 4h10: Seattle Mariners – Philadelphia Phillies
— 4h15: San Francisco Giants – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Die MotoGP fährt heute im niederländischen Assen (im Norden, nahe Groningen) – Achtung: aufgrund der heute ebenfalls fahrenden Formel 1, mit veränderten Zeitplan: ab 11 Uhr wie gewohnt die Moto3. Aber ab 13 Uhr fährt bereits die MotoGP und die Moto2 kommt heute erst ab 14h30 dran. Alle Rennen gibt es heute auf EUROSPORT1

Die Moto2 erlebte gestern im Qualifying einen Horror-Sturz von Lorenzo Baldassarri. Die gestrigen Qualifying-Sessions waren unter nassen Bedingungen schwer zu fahren. Die Moto2-Klasse, die gestern als letztes fuhr, hatte erstmals tendenziell abtrocknende Bedingungen, was einige Fahrer dazu verführte mit Slicks zu starten. Nach zirka 20 Minuten des Qualifyings startete aber eine Serie von ungewöhnlichen Highsidern, bei denen die Fahrer kopfüber nach vorne abgeworfen wurden, mit dem Gesicht aufschlugen, mit 200 kmh über den Asphalt schlitterten und teilweise noch einmal von ihrem Motorrad überrollt wurden. U.a. erwischte es auch Sandro Cortese und Francesco Bagnaia.

Baldassarri knallte aber derart mit dem Becken auf den Asphalt und der Hinterkopf peitschte auf den Boden, dass er sofort ausgeknockt wurde, und wie eine leblose Puppe über den Asphalt rutschte und noch einmal vom eigenen Motorrad überrollt wurde. Er blieb leblos am Boden liegen. Die Session wurde unterbrochen und er minutenlang behandelt. Mit vorgehaltenen Plastikplanen wurde er in den Rettungswagen gehoben.

Die gute Nachricht: Baldassarri geht es „den Umständen entsprechend“ gut und kann sogar schon wieder twittern. Er ist mit einer Hirnerschütterung davon gekommen. Er blieb die Nacht über, im Krankenhaus und wird noch wegen eines etwaigen gebrochenen Knöchels untersucht, aber das war es dann auch schon (gerade kommt die Meldung, dass der Knöchel wohl gebrochen ist).

Für meinen Geschmack hätte die Session schon bei Corteses Highsider abgebrochen werden müssen, da Cortese der zweite Highsider vom gleichen Typ an der gleichen Stelle war, und die Häufung dieser Highsider in der Session schlagartig einsetzte.

Bei der MotoGP lässt sich das Rennen aufgrund der komplett andersartigen Bedingungen im Qualifying, nicht vorhersagen. Während es gestern nass war, sieht es heute weiterhin nach einem trockenen Rennen aus – so war es vorhergesagt und so sah die Wetterkarte gegen acht Uhr morgens aus. Stand 9 Uhr, während des Warm Ups, fingen aber dunkle Wolken an, über Assen aufzuziehen und kurz darauf abzuregnen.

Gestern fuhr auf Nass MotoGP-Rookie Johan Zarco erstmals eine Pole heraus. Teamkollege Jonas Folger, der am Freitag besser mit der Strecke klar kam, landete auf Platz #6, zweite Startreihe.

Wer komplett verwachst hatte, nicht unerwartet, siehe gestrigen Screensport-Eintrag, ist Jorge Lorenzo. Der Ex-Weltmeister auf der Ducati, kam mit dem Regen überhaupt nicht zurecht und wird vom 21ten Startplatz starten.

Die beiden Kontrahenten in der WM-Wertung Marquez und Rossi kamen in die ersten beiden Startreihen. Marquez auf #2 und Rossi auf #4. Immerhin von einer satten halben Sekunden getrennt. Wer fehlt, ist Maverick Viñales, der nur von #11, der 4ten Startreihe aus, starten wird.

In der Moto3 ist Philipp Öttl trotz schwachem Qualifying, recht optimistisch, da er auf trockenen Bedingungen wesentlich besser zurecht zu kommen glaubt.


Die Formel 1 fährt heute ab 15 Uhr in Baku. Der am Freitag so schwach fahrende Lewis Hamilton holte gestern die Pole vor Bottas. Generell fuhren die Mercedes am Samstag erheblich verbessert. Bereits im 3ten Freien Training kam Bottas auf #1 und Hamilton auf #3. Die Mercedes‘ stehen nun beim Start in der ersten Startreihe vor einer zweiten Startreihe mit den Ferraris von Raikkönen und Vettel. Von den Red Bulls blieb zumindest Max Verstappen in Schlagweite zu den Ferraris: zwei Zehntel auf Raikkönen und vier Hunderstel auf Vettel.


Um das Motorsport-Thema durchzubringen, gibt es nach der Formel 1 ab 18h30 die IndyCar Series von einer der klassischen und wunderschönen alten US-Strecken: Elkhart Lake (18h30 DAZN | SPORT1 US).

Und nicht minder schön ist die Strecke im kalifornischen Sonoma, formerly known as Sears Point. Eine der beiden einzigen Straßenstrecken der NASCAR-Serie (Watkins Glen wird heuer Anfang August gefahren). Die NASCAR Cup-Series heute ab 21h15 auf Motorvision.


Im Tennis ist heute Finaltag in Eastbourne (12h, SPORT1+ | DAZN), Halle (13h, ZDF | SKY Sport Austria), Birmingham (14h30, DAZN), Queen‘s Club (15h, SKY | SKY Sport News) und Mallorca (17h, SPORT1+ | DAZN).

Zwei dieser Finals werden mit deutscher Beteiligung ausgetragen. Halle bekommt im ZDF und auf SKY Sport Austria sein Traumfinale Federer gegen Alexander Zverev (13h) und Mallorca sieht Julia Görges gegen Anastasija Sevastova (17h)


Der America‘s Cup hat nach einer fünftägigen Pause gestern seine Final-Wettbewerbe wieder aufgenommen. Die beiden Wettfahrten zwischen Neuseeland und den USA endeten 1–1. Nach dem sehr dominanten Auftaktwochenende Neuseelands, bei denen die Kiwis von den schwachen Winden profitierten, liegt Team Neuseeland noch 4–1 in Führung. Das erste Boot mit sieben Punkten gewinnt den America‘s Cup.

Sektion Leder

Die U21-EM hat bis zu den Halbfinals am Dienstag Pause. Heute ist der letzte Gruppenspieltag in der „deutschen“ Gruppe des Confed Cups. Beide Spiele starten um 17 Uhr. Deutschland – Kamerun gibt es im ZDF und Chile – Australien auf SPORT1.

Die Ausgangslage für Chile und Deutschland ist klar: ein Punkt und man kommt durch. Nicht minder klar die Ausgangslage für Australien und Kamerun: Sieg mit mehreren Toren Unterschied und man kommt weiter (Kamerun braucht mindestens ein zwei-Tore-Sieg).

Nach den Spielen im Confed-Cup gegen Chile und gestern bei der U21 gegen Italien, ist es interessant zu sehen, wie beide deutsche Auswahlmannschaften die gleichen Macken in der DNA zu haben scheint. Störst du früh, kollabiert der Spielaufbau – was schon im Confed Cup phasenweise sogar gegen Australien zu sehen war, wenn die Dreierkette angelaufen wurde.

Ich weiß nicht, ob es sich dabei um Defizite in der spielerischen Qualität der Abwehrspieler oder um problematisches Positionsspiel der Mittelfeldspieler handelt. Aber das Rezept ist simpel genug, um heute auch von Kamerun auf den Tisch gebracht zu werden.

diff sonntag.prg

DAZN hat ausweislich seines Listings alle für heute geplanten Fußball-Übertragungen vom Sender genommen: zweimal Brasilien, einmal J-League und einmal chinesische Super League. Die Parallelübertragungen der chinesischen Super League auf Sportdigital und eines der beiden brasilianischen Spiele (das 21h-Spiel Grêmio – Corinthians) auf Laola1.tv sind davon anscheinend nicht betroffen.

Nicht im DAZN-Listing: das Finale des Hockey-World League-Semifinal-Turniers in London ab 17h15 Argentinien – Niederlande. Nach dem DAZN bislang nahezu alle Spiele übertragen hat, macht es IMHO keinen Sinn, das Finale nicht zu übertragen. Ich gehe daher davon aus, dass das Spiel im Laufe des Tages reinkommen wird. [Update: zwischen acht Uhr und zehn Uhr ist das Spiel im Listing reingenommen worden]

Sonstso

Bei der Hockey World League der Frauen, in Brüssel, gibt es heute für einige Teams das letzte Spiel der Gruppenphase. In Gruppe A steht Schottland (wie bei den Männern) noch ohne Sieg da. Ein Punkt heute gegen Südkorea (20 Uhr, DAZN) würde schon reichen, um sich zumindest vorläufig in die Qualifikationsplätze für das Viertelfinale und das World League-Finale Ende des Jahres, zu bringen. Noch besser wäre ein Sieg, der Südkorea dann morgen im letzten Spiel gegen China unter Zugzwang bringt.