Screensport am Montag

Moin zur letzten Kalenderwoche im März, der Kalenderwoche #13.

Im Fußball wird noch ein bisschen WM-Quali gerumpelt, ehe es am Wochenende mit Liga-Fußball wieder los geht. In Belgien starten sie ab Freitag ihr zehn Gruppenspiele umfassendes Playoff-System.

An diesem Wochenende werden in Fußball-Europa viele Rivalitäten ausgespielt. In der Bundesliga gibt es am Samstag um 15h30 Schalke – Dortmund. Bereits um 13h30 Liverpool – Everton und später am Abend Benfica – Porto. Im französischen Ligapokal-Endspiel treffen der PSG und Monaco aufeinander.

Am Sonntag folgen Arsenal – Manchester City als 17h-Spiel und am Abend Napoli – Juventus.


Am nächsten Sonntag beginnt die MLB-Saison. Der TV-Vertrag von SPORT1 US ist ausgelaufen und zur Stunde liegen mir keine Informationen vor, wer wie die kommende Saison überträgt – außer dem kostenpflichtigen MLB.tv.

Am Sonntag gibt es Opening Day, Teil 1 mit drei Spielen um 19 Uhr, 22h und 2h30 (TB–NYY, ARZ–SF, STL–CHC). Am Montag starten die anderen 24 Mannschaften in zwölf Spielen verteilt zwischen 19 Uhr und 4 Uhr morgens.

Ab Freitag beginnen die Viertelfinals in den beiden europäischen Klub-Rugby-Wettbewerben – DAZN überträgt ziemlich viel (ich habe nicht durchgezählt, vielleicht sogar alles). Die Viertelfinals des Challenge Cups und Champions Cups werden in jeweils nur einer Partie ausgespielt.

Im Tennis geht es in die letzte Woche der Miami Open. Heute spielen die Frauen die 4te Runde und die Männer die 3te Runde.

In der Handball-Champions League finden zwischen Donnerstag und Sonntag die sechs Achtelfinal-Rückspiele statt. Es geht am Donnerstag mit Rhein-Neckar Löwen – THW Kiel los (1-Tor-Vorsprung Löwen). Am Samstag hat der PSG im innerfranzösischen Duell die überraschend kitzelige Aufgabe in Nantes mit einem 26:26 aus dem Hinspiel weiter zu kommen. Am Sonntag spielt Kielce gegen Montpellier (28:33) und Flensburg spielt zuhause gegen Brest, wo man gestern 26:25 gewann.

Am Samstag und am Montag finden die letzten drei Spiele der March Madness statt. Samstagnacht die beiden Final Four-Spiele und Montagnacht schließlich das Endspiel.

Spocht von heute

In der Volleyball-Bundesliga haben sich bei den Frauen schon drei von vier Teams für das Halbfinale qualifiziert. Gesucht wird der Gegner von Schwerin und der wird heute ab 19 Uhr ausgespielt: Spiel 3 des Viertelfinales SC Potsdam – VC Wiesbaden auf Sportdeutschland.tv.

Spocht von gestern

Eurosport bot am ersten MotoGP-Wochenende über weite Strecken eine geschmeidige Übertragung an – unter nicht ganz einfachen Umständen, denn der Zeitplan wurde am Samstag und Sonntag durch die regnerischen Bedingungen in Katar (sic!) übern Haufen geschmissen.

Das Team wirkt eingespielter als letztes Jahr. Jan Stecker hat in der Boxengasse an Statur gewonnen – ich vermisse aber im Duo Waldmann/Stecker immer noch Interviews, die sich mit fachlichen Details beschäftigen. Ralf Waldmann wirkt immer noch wie jemand, der vom Team durch die Übertragungen durchgeschleppt wird. So nett er als Person sein mag – ich erwarte von einem TV-Experten mehr fachlichen Input als „Ralf erzählt wie es früher war“.

Die Kommentierung ist völlig auf den Experten Stefan Nebel abgestellt. Harry Weber und Johannes Orasche tun einen guten Job um Nebels Gesprächigkeit zu lenken und zu ergänzen. Nebel ist herausragend. Wieviele Stunden Sendezeit redet der Mann an einem Rennwochenende – und das ohne dass es mir langweilig wird? Stefan Nebel ist für mich derzeit der beste Motorsport-TV-Experte bei Liveübertragungen. Orasche/Nebel siedle ich einige Etagen oberhalb von Roos/Surer.

Leider war die FOM/Dorna-Regie nicht ganz so gut drauf. Es gab etliche merkwürdige Umschnitte, zahlreiche überflüssige Schwenks zu den Teams, während sich auf der Strecke gerade Überholmanöver andeuteten. Es gab vor dem Start von den Turns 12–14 keine Bilder auf denen die nasse Strecke zu erkennen war. Es wurde sparsamer als sonst, mit Einblendungen und den On-Board-Kameras gearbeitet.

Angekündigt waren Zusatzperspektiven auf Eurosport360. Als ich gestern gegen 21 Uhr mich durch zappte, war keiner der Optionskanäle aufgeschaltet.

Am ärgerlichsten war aber das Rennende bei Moto2 und MotoGP.

An 1.438 Minuten des Tages labern die Sport-Sender von „Emotionen“, „Emotion pur“ etcetera. Und wenn es soweit ist, haben die Sender nach Abpfiff oder Zieldurchlauf nichts eiligeres zu tun, als sofort in einen zweiminütigen Werbeblock zu gehen. Coitus Interuptus.

Im Falle von Eurosport ging man gestern nach Zieleinlauf der Moto2 und MotoGP in einen längeren Werbespot von Longines mit einer unkommentierten Zusammenfassung(!) eines Pferderennens – selten derart abrupt von Adrenalinausschüttung auf Null gestellt worden.

Listing vom Montag, 27.03.2017

Montag, 27.03.2017

8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #1, EURO1 live

12h00 – 13h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos VC – Cheonan Skywalkers, Laola1.tv live

13h00 – 16h00 Fußball/Test: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Rumänien – Dänemark
— 14h00: Georgien – Russland

13h00 – 15h00 Fußball: MFK OKD Karvina U21 – FK Pribram U21, Laola1.tv live

13h30 – 16h00 Snooker/Main Tour: China Open, #1, EURO1 live

17h00 – 3h30 Tennis/ATP1000: Miami Open, 3rd Rd, SKY Sport 1/$ live

17h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, 4th Rd, DAZN/$ live

17h00 Judo: Thüringen-Pokal, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h15 Eishockey/KHL: Lokomotiv Yaroslavl – SKA St. Petersburg, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/TUR: Darüşşafaka S.K. – Muratbey Uşak Sportif, Laola1.tv | DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: BC Dzūkija Alytus – BC Žalgiris, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Schweden U21 – Tschechien U21, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Basketball/VTB: BC Khimki – ZSKA, DAZN/$ live

19h00 – 20h30 Volleyball/VBL: SC Potsdam – VC Wiesbaden, Viertelfinale, Spiel #3/3, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/U19, EM-Quali: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Tschechien – Österreich
— 19h00: Schottland – Ungarn

20h00 – 22h00 Fußball/F, Bundesliga: 1. FFC Frankfurt – SC Freiburg, #15, SPORT1 | tv.dfb.de live

1h00 – 5h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – Detroit Red Wings
— 1h00: Buffalo Sabres – Florida Panthers [NHL TV Free Game]
— 1h00: NY Islanders – Nashville Predators
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks
— 2h00: St. Louis Blues – Arizona Coyotes
— 3h00: Calgary Flames – Colorado Avalanche

1h30 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h30: Toronto Raptors – Orlando Magic
— 1h30: NY Knicks – Detroit Pistons
— 2h00: San Antonio Spurs – Cleveland Cavs [S1US | DAZN] 
— 2h30: Dallas Mavericks – Oklahoma City Thunder
— 4h30: Sacramento Kings – Memphis Grizzlies
— 4h30: Utah Jazz – New Orleans Pelicans

2h00 – 4h00 Fußball/WM-Quali: Ecuador – Kolumbien, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 28.03.2017

8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO1 live

11h30 – 12h40 Fechten/Grand Prix: Budapest, EURO1 Tape

12h00 – 13h30 Volleyball/F, KOR: Hwaseong IBK Altos – Incheon Pink Spiders, Laola1.tv live

13h30 – 16h00 Snooker/Main Tour: China Open, #2, EURO2/$ live

14h00 – 17h00 Radsport: 3 Tage von De Panne – Koksijde, #1/3, EURO1 live

14h00 – 16h00 Fußball/Test, U21: Mazedonien – Bulgarien, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Basketball/TUR: Galatasaray – Ankara Kolejliler, #19, Laola1.tv | DAZN/$ live

16h00 – 20h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: Georgien – Lettland
— 17h00: Lettland – Litauen
— 18h00: Norwegen – Russland

17h00 – 3h30 Tennis/ATP1000: Miami Open, #7, SKY Sport 1/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/U19-EM-Quali: Slowakei – Deutschland, tv.dfb.de live

17h30 – 19h30 Basketball/Baltische Liga: BC Kalev/Cramo – BC Tartu, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21: Deutschland – Portugal, EURO1 live
* Vorberichte ab 17h30

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Russland – Belgien, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: FC Koper – NK Krško, #26, Laola1.tv live

18h00 – 20h15 Eishockey/KHL: Ak Bars Kazan – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Galatasaray – Dinamo Kazan, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Basketball/EST: BC Tallinna Kalev – Rapla KK, Laola1.tv live

19h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, Tag #8, Nachmittagssession, DAZN/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: RB München – Eisbären, Halbfinale, Spiel #3/7, SPORT1 | Telekom Eishockey/$ live
— Serie 1–1

19h30 – 22h30 Eishockey/EBEL: RB Salzburg – EC Klagenfurter AC, SKY Sport Austria/$ live

20h00 – 22h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h00: Tours VB – United Volleys Rhein-Main
— 20h30: Trentino Volley – Fenerbahçe SK

20h30 – 22h15 Basketball/EuroCup: Valencia Baskets – Malaga, Finale, Spiel #1/3, EURO2/$ live

20h30 – 22h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Volleyball Casalmaggiore – Futura Volley Busto Arsizio, Laola1.tv live

20h45 – 23h00 Fußball/Test: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Portugal – Sweden
— 20h45: Irland – Island
— 21h00: Frankreich – Spanien

20h45 – 22h45 Fußball/Test: Niederlande – Italien, SKY Sport News live

22h00 – 2h00 Fußball/WM-Quali: Spätspiele, DAZN/$ live
— 22h00: Bolivien – Argentinien
— 23h00: Ecuador – Kolumbien
— 24h00: Chile – Venezuela

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: NJ Devils – Winnipeg Jets
— 1h00: Boston Bruins – Nashville Predators
— 1h00: Philadelphia Flyers – Ottawa Senators [NHL TV Free Game]
— 1h00: Carolina Hurricanes – Detroit Red Wings
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Buffalo Sabres
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Florida Panthers
— 1h30: Montreal Canadiens – Dallas Stars
— 2h00: Minnesota Wild – Washington Capitals
— 3h00: Edmonton Oilers – LA Kings
— 4h00: Vancouver Canucks – Anaheim Ducks
— 4h30: San Jose Sharks – NY Rangers

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Milwaukee Bucks
— 1h00: Indiana Pacers – Minnesota Timberwolves
— 1h30: Brooklyn Nets – Philadelphia 76ers
— 1h30: Atlanta Hawks – Phoenix Suns
— 1h30: Detroit Pistons – Miami Heat
— 2h00: Houston Rockets – Golden State Warriors [S1US | DAZN]
— 4h00: Portland Trail Blazers – Denver Nuggets
— 4h30: LA Lakers – Washington Wizards

1h30 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, Tag #8, Abendsession, DAZN/$ live

2h45 – 6h15 Fußball/WM-Quali: Frühspiele, #14, DAZN/$ live
— 2h45: Brasilien – Paraguay
— 4h15: Peru – Uruguay

5h00 Tischtennis/Challenge Series: Thailand Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Dieser Blog-Eintrag ist dank meines sonntagmorgendlichen Zirkeltraining wieder am Samstag geschrieben worden – und das ist heut‘ mal wegen der MotoGP doof.

Der Sturm und die Regenschauer hielten sich in Katar gestern länger als erwartet. Die Rennstrecke in der Wüste hat keine Drainage und so sammelte sich das Wasser in den Kiesbetten und floß in nicht endend wollenden Sturzbächen die Kurven runter.

Nach knapp zweieinhalb Stunden gab man gestern sämtliche Versuche den samstäglichen Zeitplan irgendwie noch zu retten auf und sagte die Qualifyings ab. So wird heute stattdessen nach den Zeiten der drei Freien Trainings gestartet. Das Warm Up soll etwas vorverlegt worden sein und bereits um 14h20 statt 14h45 starten. Die Rennen starten, wie geplant, ab 17h00.

In der MotoGP-Klasse (Rennen ab 20 Uhr) stehen damit in der ersten Startreihe Viñales, Iannone und Titelverteidiger Marquez. Viñales macht in Katar eine sehr dominante Figur.

In der zweiten Startreihe der MotoGP-Rookie und amtierende Moto2-Weltmeister Johan Zarco vor Dovizioso und Redding.

In der dritten Startreihe Pedrosa, der deutsche MotoGP-Rookie Jonas Folger und Crash-Kid Crutchlow. Die vierte Startreihe vereint die guten Freunde Valentino Rossi und Jorge Lorenzo – Danilo Petrucci nimmt Platz zwischen den beiden.

In der Moto2 (ab 18h15) starten von der ersten Startreihe Morbidello, Marquez und Lüthi. Schrötter startet von der #14, Cortese von der #20.

In der Moto3 stehen Martin, der Deutsche Öttl und Fenati in der ersten Reihe.

Zweiter Teil der Elite Eight

Die Freude auf die Freitagsspiele die ich mir am Samstag im ESPN-Player nach-schaute, wurde durch massive technische Probleme bei den beiden New York-Spielen getrübt. Beim ersten Spiel (Baylor – South Carolina) gab es bis spät in der zweiten Hälfte keinen Kommentar und immer wieder fehlten Spielminuten.

Beim zweiten Spiel, Florida – Wisconsin, fehlten nicht nur einige Spielminuten, sondern bei der bislang einzigen Overtime der March Madness auch die letzten 30 Sekunden.

Die Sieger der beiden New York-Spiele stehen sich heute um 20h20 gegenüber: #4 Florida Gators – #7 South Carolina Gamecocks. Florida hinterließ lange einen guten Eindruck. Im Ansatz sind sie eher eine Transition Offense. In der Defense spielen ein bisschen Pressing und gegen Wisconsin hatten sie einen Ausnahmetag von #5 KeVaughn Allen (35 Punkte). Trotzdem brachten sie einen 12-Punkte-Vorsprung nicht über die Runden und mussten in die Overtime gehen. Gerade einmal vier Punkte machten sie in den letzten fünfeinhalb Minuten. Warfen Backsteine, nahmen schlechte Dreier und nutzen die Verletzung von Wisconsins G Pritzi nicht aus, der minutenlang quasi nur Stand-Basketball spielen konnte, aber nicht rausgenommen wurde.

Gegner South Carolina ist nach einem Sieg gegen Baylor erstmals in der Unigeschichte in die Elite Eight-Runde eingezogen. Dahinter steht der Name eines der markanteren und unangenehmsten Trainer: Frank Martin. Sohn kubanischer Einwanderer und ein ehemaliger Türsteher. Seinen Durchbruch als Trainer hatte er in seiner fünfjährigen Amtszeit als Coach bei Kansas State, die er erstmals nach 20 Jahren wieder in die Elite Eight brachte. Frank Martin hat an der Seitenlinie ein Anger Management-Problem und seine Death stares sind gefürchtet.

Ab 23h05 spielen #1 North Carolina Tar Heels – #2 Kentucky Wildcats. Die Nummer #1 trifft auf die Nummer #2. Damit ist in der South Region alles nach Plan gelaufen. North Carolina geht als leichter Favorit ins Spiel.

North Carolina spielt eine Transition Offense, also schnelles Umschaltspiel und sucht den schnellen Abschluss. Das funktioniert aber bei UNC nur so lange gut, wie bei ihnen auch Plan B, der gepflegte Dreier-Wurf, funktioniert. Ihr Schlüsselspieler ist #2 Joel Berry II, der das Hirn des Umschaltspiels ist und immer wieder den Ball nach vorne treibt und in den Kreis eindringt. Das Problem: Berry II spielt mit angeknacksten Knöchel und keiner weiß, wie gut der Knöchel zwei Spiele innerhalb von 48 Stunden verträgt.

Kentucky hat einen ähnlichen Go-To-Guy wie Berry II: De’Aaron Fox. Denker und Lenker des Spiels. Er und in der zweiten Hälfte Malik Monk haben fast im Alleingang UCLA versenkt (39 + 21 = 60 der 86 Punkte). Fox holte die meisten Punkte eines Freshmans in der March Madness-Geschichte. Abseits dieser beiden Spieler, wirkte Kentucky gegen UCLA fast ordinär. Die Defense ist fleissig und schnürt das gegnerische Spiel ein, ist aber nichts außergewöhnliches. Die Defense wurde mir im Nachgang des Spiels zu positiv bewertet. UCLA hatte die bessere Wurfquote, mit 39% eine durchschnittliche Dreier-Quote. Bei Rebounds, Steals und Blocks lag man gleich auf. Einzig bei den Turnovers gab es klare Vorteile für Kentucky, ohne dass man jetzt sagen kann, dass sie aggressiv auf die Bälle selber, gegangen wären.

Bemerkenswert waren eher Kentuckys Schwierigkeiten mit den großen Leuten. Brocken wie #3 Adebayo konnten sich gegen UCLA nicht in Position bringen (2 Punkte, 4 Rebs), während UCLAs Leptosome wie Welsh und Leaf, nicht kontrolliert werden konnten.

Beide Spiele werden auf SPORT1 US und DAZN und dem ESPN-Player übertragen.


Nach der Niederlage vom letzten Wochenende, ist in der BBL Bayern den Bambergern bis auf einen Sieg auf die Pelle gerückt. Nun steht #2 Bamberg vor dem nächsten schweren Spiel: es geht gegen den Tabellenführer #1 Ulm, seit 25 Spielen ungeschlagen. Mit sieben noch ausstehenden Partien täte Bamberg gut daran, das Spiel zu gewinnen, denn ansonsten wäre Ulm und Platz 1 drei Spiele weg. Das ist bei sieben noch ausstehende Partien viel Holz.

SPORT1 und Telekom Basketball übertragen ab 20h15.

Sonstso

Nach dem innerdeutschen Duell Kiel gegen Mannheim, gibt es heute das zweite Handball-CL-Achtelfinale auf SKY (ab 16 Uhr): Meshkov Brest – SG Flensburg-Handewitt. Der deutsche Tabellenvierte der Gruppe A fährt zum weißrussischen Tabellenfünften der Gruppe B.


Heute rauscht der nächste Schwung an WM-Qualifikationsspielen durch, u.a. Aserbaidschan – Deutschland ab 18 Uhr auf RTL. Zeitgleich spielt u.a. England – Litauen auf DAZN.


Spiel 2 der DEL-Halbfinal-Serien. Um 14 Uhr spielt Wolfsburg – Nürnberg. Nürnberg gewann am Freitag deutlich 5:1.

Dagegen gelang den Eisbären am Freitag der Breakpoint per 3:2-Sieg in München. Eisbären – München ab 16h45 auf SPORT1 und Telekom Eishockey.

Listing vom Sonntag, 26.03.2017

Sonntag, 26.03.2017

7h00 – 9h00 Motorsport/Formel 1: Melbourne, Rennen, RTL | SKY Sport 2/$ live
* RTL: Vorberichte ab 6h

7h00 – 8h30 Volleyball/F, KOR: Incheon Pink Spiders – Hwaseong IBK Altos, Laola1.tv live

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 7h00: Wonju – Seoul Knights
— 7h00: Anyang – Busan Sonicboom
— 7h00: Incheon Elephants – Jeonju Egis
— 7h00: Goyang Orions – Changwon Sakers
— 7h00: Seoul Thunders – Ulsan Phoebus

9h00 – 12h00 Curling/F: WM aus Peking, Finale, EURO2/$ live

9h00 – 11h15 Eishockey/Schüler: Spiel um Platz 3, sportdeutschland.tv live

9h30 – 11h15 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – New Zealand Warriors, DAZN/$ live

9h45 – 11h45 Wintersport: Skispringen aus Planica, EURO1 live

10h00 – 15h15 Eishockey/Junioren: Frühspiele, sportdeutschland.tv live
— 10h00: Spiel um Platz 3 (DNL2)
— 12h00: Spiel um Platz 3 (DNL)
— 13h00: Finale (DNL2)

10h00 Prellball: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

10h00 – 11h30 Volleyball/F, RUS: Yenisei Krasnoyarsk – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

11h00 Pferderennen: Indian Horse Racing: not parsable, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Uli Stein, Felix Zwayer, Armin Veh, Béla Réthy, Waldemar Hartmann, Christian Falk

12h00 – 14h00 Basketball/ITA: Juvecaserta Basket – Reyer Venezia Mestre, DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Basketball/DBBL, Pokal: Spiel um Platz 3, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h30 Wintersport/Snowboard: Snowboardcross/Team aus Veysonnaz, EURO2/$ live

12h30 – 14h30 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #7, EURO1 live

12h30 – 14h30 Basketball/ESP: FC Barcelona – BC Andorra, DAZN/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: German Championship aus Hildesheim, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/Test: Lettland – Weißrussland, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball: FK Dukla Praha U21 – Bohemians 1905 U21, Laola1.tv live

14h00 – 16h30 Eishockey/DEL: Grizzlys Wolfsburg – Nürnberg Ice Tigers, Halbfinale, Spiel #2/7, Telekom Eishockey/$ live
— Serie 0–1

14h00 – 16h00 Fußball/Regionalliga Nordost: Babelsberg – CZ Jena, MDR live
— Konferenzschaltung mit dem Sachsenpokal und Benefizspiel.

14h00 – 16h00 Fußball/Sachsenpokal: Bischofswerder – Lok Leipzig, Halbfinale, MDR live
— Konferenzschaltung mit der Regionalliga und Benefizspiel.

14h00 – 16h15 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv live

14h20 – 16h30 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Warm Up, EURO1 live

15h00 – 16h45 Handball/HBL: Hannover-Burgdorf – THW Kiel, #24, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de | DAZN/$ live

15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— SV Grünwettersbach – Werder Bremen
— Post SV Mühlhausen – Borussia Düsseldorf
— Fulda-Maberzell – Ochsenhausen
— Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken

15h00 – 17h15 Eishockey/Schüler: Finale, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Basketball/DBBL, Pokal: Finale, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 15h00: Yeşilgiresun Belediye – Anadolu Efes [Laola1]
— 15h00: Banvit BK – Gaziantep Basketbol [DAZN | Laola1] 

15h00 – 17h00 Fußball/Benefiz: FSV Zwickau – Dynamo Dresden, MDR live
— Konferenzschaltung mit der Regionalliga und Sachsenpokal.

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Virtus Entella – AC Cesena, #32, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/SLV, 2te Liga: SD NS Drava Ptuj – NK Dob, #18, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Basketball/BBL: Nachmittagsspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 15h30: Baskets Bonn – Riesen Ludwigsburg
— 15h30: Basketball Löwen Braunschweig – Bayern München

15h30 – 17h45 Rugby/Premiership: Nachmittagsspiele, DAZN/$ live
— 15h30: Wasps – Worcester Warriors
— 16h00: Saracens – Bath Rugby

16h00 – 18h45 Handball/CL: Sonntagsspiele, Achtelfinale/Hin, SKY Sport 2/$ | sky.de/handball-live live
* SKY: Vorberichte ab 15h45
— 16h: Meshkov Brest – SG Flensburg-Handewitt [SKY]
— 16h50: Bjerringbro-Silkeborg – Pick Szeged [sky.de]
— 17h: Montpellier – Kielce [sky.de] 

16h00 – 18h45 Handball/M, EHF-Cup: Riihimäki Cocks – SCDR Anaitasuna, Laola1.tv live

16h00 – 18h15 Handball/HBF: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv | mdr.de live
— 16h00: FA Göppingen – Bad Wildungen Vipers [SportDeTv]
— 16h00: HC Leipzig – Thüringer HC [mdr.de | SportDeTv]
— 16h30: VfL Oldenburg – Bietigheim [SportDeTv]

16h00 – 17h30 Volleyball/VBL: Nachmittagsspiele, Viertelfinals, Spiel #2/3, sportdeutschland.tv live
— 16h00: Netzhoppers Königspark KW – VfB Friedrichshafen (Serie 0–1)
— 16h00: TV Bühl – Berlin Volleys (Serie 0–1)

16h00 – 17h30 Volleyball/2te Liga: VC Bitterfeld-Wolfen – VI Frankfurt, sportdeutschland.tv live

16h00 – 18h00 Basketball/LTU: BC Juventus – BC Neptūnas, Laola1.tv live

16h45 – 19h15 Eishockey/DEL: Eisbären – RB München, Halbfinale, Spiel #2/7, SPORT1 | Telekom Eishockey/$ live
— Serie 1–0

17h00 – 21h00 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Rennen, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 16h30
— 17h: Rennen der Moto3
— 18h15: Rennen der Moto2
— 20h: Rennen der MotoGP

17h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Miami Open, #5, SKY Sport 1/$ live

17h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, #5, DAZN/$ live

17h00 – 18h30 Volleyball/VBL: TV Rottenburg – TSG Solingen Volleys, Playdowns, Spiel #3/3, sportdeutschland.tv live
— Serie 1–1

17h00 – 19h30 Basketball/ProA: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 17h00: Uni-Riesen Leipzig – Dragons Rhöndorf
— 17h30: Team Ehingen Urspring – Kirchheim Knights

17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Balikesir – Fenerbahçe SK, #23, Laola1.tv | DAZN/$ live

17h00 Futsal, ITA Pokal: Finale, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, RUS: Belogorie Belgorod – Zenit Kazan, #25, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF

17h45 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #5/5, SKY Sport 2/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, RTL | DAZN/$ live
* RTL: Vorberichte ab 17h
— 18h00: Aserbaidschan – Deutschland [RTL]
— 18h00: England – Litauen [DAZN]
— 18h00: Armenien – Kasachstan [DAZN]
— 18h00: San Marino – Tschechische Republik [DAZN] 

18h00 – 20h15 Eishockey/Junioren: Finale, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/GRC: AEK Athen – Panathinaikos, #23, Laola1.tv live

18h30 – 21h00 Eishockey/NHL: Detroit Red Wings – Minnesota Wild, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ | DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/ESP: CB Estudiantes – Saski-Baskonia, #26, DAZN/$ live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 21h30 Basketball/NBA: Mittagsspiele, Telekom Basketball/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 19h00: Charlotte Hornets – Phoenix Suns [Telekom | DAZN]
— 19h00: Atlanta Hawks – Brooklyn Nets

19h00 – 20h45 Handball/M, EHF-Cup: BM Granollers – FA Göppingen, Laola1.tv live

19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1/$ live
Mit

20h15 – 22h15 Basketball/BBL: Bamberg – Ulm, #27, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

20h20 – 22h20 Basketball/College Basketball: #4 Florida Gators – #7 South Carolina Gamecocks, ESPNplayer.com/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: AS Bari – Novara Calcio, #32, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Rumänien – Dänemark
— 20h45: Nordirland – Norwegen
— 20h45: Montenegro – Polen
— 20h45: Schottland – Slowenien
— 20h45: Malta – Slowakei

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Paulistão: São Paulo FC – Corinthians, #11, Laola1.tv live

21h30 – 24h00 Basketball/NBA: Nachmittagsspiele, spoc.vom | Telekom Basketball | NBA TV/$ live
— 21h30: LA Clippers – Sacramento Kings
— 21h30: Milwaukee Bucks – Chicago Bulls
— 21h30: Houston Rockets – Oklahoma City Thunder [spox.com | Telekom | DAZN] 

21h30 – 23h30 Fußball/ARG: CA San Martin – Boca Juniors, #17, Sportdigital/$ live

21h45 – 1h45 Motorsport/NASCAR Cup Series: Fontana, #5/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 21h

23h00 – 5h30 Eishockey/NHL: Vorabendspiele, NHL TV/$ live
— 23h00: NJ Devils – Dallas Stars [NHL TV Free Game]
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Philadelphia Flyers [DAZN]
— 2h00: Winnipeg Jets – Vancouver Canucks
— 3h00: Anaheim Ducks – NY Rangers

23h05 – 1h05 Basketball/College Basketball: #1 North Carolina Tar Heels – #2 Kentucky Wildcats, ESPNplayer.com/$ live

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Ivan Klasnic, Warten auf die neue Niere, NDR

23h30 – 1h30 Fußball/BRA, Paulistão: São Bento – Ponte Preta, #11, Laola1.tv live

24h00 – 6h00 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 24h00: Indiana Pacers – Philadelphia 76ers
— 24h00: Boston Celtics – Miami Heat
— 2h00: Golden State Warriors – Memphis Grizzlies
— 2h00: Denver Nuggets – New Orleans Pelicans
— 3h30: LA Lakers – Portland Trail Blazers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 27.03.2017

8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #1, EURO1 live

12h00 – 13h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos VC – Cheonan Skywalkers, Laola1.tv live

13h00 – 16h00 Fußball/Test: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Rumänien – Dänemark
— 14h00: Georgien – Russland

13h00 – 15h00 Fußball: MFK OKD Karvina U21 – FK Pribram U21, Laola1.tv live

13h30 – 16h00 Snooker/Main Tour: China Open, #1, EURO1 live

17h00 – 3h30 Tennis/ATP1000: Miami Open, #6, SKY Sport 1/$ live

17h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, #6, DAZN/$ live

17h00 Judo: Thüringen-Pokal, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h15 Eishockey/KHL: Lokomotiv Yaroslavl – SKA St. Petersburg, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/TUR: Darüşşafaka S.K. – Muratbey Uşak Sportif, Laola1.tv | DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: BC Dzūkija Alytus – BC Žalgiris, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Schweden U21 – Tschechien U21, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Basketball/VTB: BC Khimki – ZSKA, DAZN/$ live

19h00 – 20h30 Volleyball/VBL: SC Potsdam – VC Wiesbaden, Viertelfinale, Spiel #3/3, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/U19, EM-Quali: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Tschechien – Österreich
— 19h00: Schottland – Ungarn

20h00 – 22h00 Fußball/F, Bundesliga: 1. FFC Frankfurt – SC Freiburg, #15, SPORT1 | tv.dfb.de live

1h00 – 5h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Carolina Hurricanes – Detroit Red Wings
— 1h00: Buffalo Sabres – Florida Panthers [NHL TV Free Game]
— 1h00: NY Islanders – Nashville Predators
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks
— 2h00: St. Louis Blues – Arizona Coyotes
— 3h00: Calgary Flames – Colorado Avalanche

1h30 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h30: Toronto Raptors – Orlando Magic
— 1h30: NY Knicks – Detroit Pistons
— 2h00: San Antonio Spurs – Cleveland Cavs [S1US | DAZN] 
— 2h30: Dallas Mavericks – Oklahoma City Thunder
— 4h30: Sacramento Kings – Memphis Grizzlies
— 4h30: Utah Jazz – New Orleans Pelicans

2h00 – 4h00 Fußball/WM-Quali: Ecuador – Kolumbien, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin. Diese Wochen der March Madness und der Schlussphase der NHL-Saison, sind für mich immer diffizil, weil ich eigentlich überwiegend „im Vortag“ gucke. Wenn ich gleich den Blogeintrag abgeschlossen habe, fange ich an, die March Madness-Spiele aus der Nacht anzuschauen – falls sie im ESPN-Player noch nicht fertig geschnitten sind (um die Werbepausen befreit), nehme ich ein NHL-Spiel aus den letzten drei Tagen. Dummerweise muss ich aber über das „heute“ schreiben, bevor ich das „gestern“ sehen kann…

Das „heute“ wird immerhin nur 23 Stunden lang sein. In der Nacht wird auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren springen um 2 Uhr auf 3 Uhr vor. Wenn ich mir die US-Sport-Einträge im Listing anschaue, scheint es in den Uhrzeiten eingepreist zu sein. Ab morgen ist der US-Sport wie gewohnt, wieder sechs Stunden weit weg.

Rundenfahrer: F1 und MotoGP

Heute morgen war bereits das F1-Qualifying in Melbourne. Das Rennen startet morgen um 7 Uhr – allerdings ohne Pascal Wehrlein, der weiterhin noch an den Folgen des Crashes beim Race of Champions leidet und sich vor dem Qualifying abmeldete. Im Qualifying fuhr für ihn der Ferrari-Ersatzfahrer Antonio Giovinazzi den Sauber.

Ohne jetzt allzuviel aus dem Qualfying zu spoilern: aber bis auf einen Crash zu Beginn von Q3, lief alles recht erwartungskonform und bestätigte die Eindrücke aus den Freien Training-Sessions. Wenn es am Sonntag, wider der Wettervorhersage, Regen gibt, riskiert dies auf den vorderen Plätzen ein recht langweiliges Rennen zu werden.


Zum Vergleich kann man heute ab 16 Uhr das Motorrad-Pendant nehmen. Der GP von Katar auf EURO1. Ab 16 Uhr mit der Moto3, ab 16h45 mit der Moto2 und ab 17h45 FP#4 und die beiden Qualifikations-Session der MotoGP.

Ich habe mir die gestrigen Zeiten der 2ten und 3ten Session der MotoGP durchgelesen. Es wirkt immer noch, als hätten die großen Fahrer noch nicht ihre Karten offen gelegt, obwohl es gestern bereits um die Entscheidung ging, ob man ein Freilos bekommt und direkt in Q2 einzieht. Es gibt dezente Beschwerden über die die Streckenbedingungen, Stichwort Wind. Außerdem hat es über Nacht stark geregnet und es könnte im Laufe des Samstags weiterer Niederlage niedergehen.

Diese besten zehn Fahrer aus FP#1 bis #3 sind direkt in Q2 eingezogen:
Maverick Vinales, Iannone, Marquez, Zarco, Dovizioso, Redding, Pedros, Folger, Crutchlow und Rossi.

Also Erfolg für das neuformierte Monster Yamaha Tech 3-Team mit Zarco und Folger, das beide Fahrer direkt in Q2 platzieren konnte. Einer der großen Verlierer ist Jorge Lorenzo, der nur auf #12 landete. Damit ist er 4 Zehntel langsamer als sein Teamkollege und muss sich über Q1 für Q2 qualifizieren.

Größere Probleme hat auch der Moto2-Aufsteiger Rins, der auf der Suzuki fuhr und auf Platz 18 landete, sage und schreibe 1,3 Sekunden hinter Iannone.

Golfers Sweet Sixteen

Bei den WGC Match Play Championship im texanischen Austin, ist gestern die Gruppenphase zu Ende gegangen und 16 Gruppensieger haben sich für die heutige erste Runde qualifiziert, die ab 15 Uhr auf SKY zu sehen ist.

Interessanterweise haben sich nur ein Golfer aus der Weltranglisten-Top-10 für das Achtelfinale qualifiziert: #1 Dustin Johnson. #1 Dustin Johnson trifft auf seinen Namensvetter #44 Zach Johnson und #14 Phil Mickelson spielt gegen #28 Marc Leishman.

Martin Kaymer blieb als Gruppenzweiter hängen. Ihm brach die Niederlage am zweiten Spieltag gegen Dustin Johnson das Genick.

Elite Eight im College Basketball

Das war ein merkwürdiger erster Tag der Sweet Sixteen am Donnerstag. Da war viel Wollen, aber wenig Können dabei. Beispiel: Oregon – Michigan. Oregon gewann nur mit einem Punkt, aber so fahrig wie Michigan spielte, hätte Oregon die Partie mit zehn Punkten gewinnen und lange vor den Schlusssekunden eintüten müssen. Aber Oregon ließ vorne zuviel liegen, holte sich zu wenige Offensiv-Rebounds und ließ es zu, dass Michigans Schlüsselspieler Derrick Walton die Spartans im Alleingang am Leben hielt.

Das souveränste Spiel des Abends legte #1 Kansas hin, die eine Halbzeit lang Purdue im zweiten Gang kontrollierten und dann in der zweiten Halbzeit einen Gang höher schalteten und Purdue in der zweiten Hälfte mit 51:26 Punkten zerlegten.

#1 Kansas – #3 Oregon heute ab 1h49 auf SPORT1 US, DAZN und dem ESPN-Player. Kansas ist das komplette Paket und Oregon braucht eine Ausnahmeleistung seiner Schlüsselspieler Dorsey, Ennis, Bell und Brooks um mithalten zu können.


Bereits ab 23h09 #1 Gonzaga Bulldogs – #11 Xavier Musketeers. Die Mannschaft mit dem härtesten Spiel am Donnerstag gegen die Turnier-Cinderella mit ihrem Maskottchen Bill Murray.

Gonzaga – West Virginia am Donnerstag, war ein großartiges Match. Keine Schönheit, aber „Press Virginia“ schmiß sein gesamtes Playbook in Sachen aggressiver Defense auf Gonzaga drauf und Gonzaga wackelte und wankte, kam aber durch. Ein Spiel wie Schwergewichts-Boxen über 15 Runden. Das Gonzaga heil aus der Nummer rausgekommen ist, spricht für die Spielintelligenz und Ausgewogenheit der Bulldogs.

Bei einem Team wie den Bulldogs bestehen immer Restzweifel, inwieweit ihre dominante Stellung in einer Wald-und-Wiesen-Conference wie der West Coast Conference, sie auf ein Turnier wie die March Madness vorbereiten. Seit Donnerstag wissen wir: Gonzaga ist eine legitime #1, die so ausgewogen besetzt ist, dass sie ihre eher offensive Spielweise auch so umstellen kann, dass ein Gegner auf 58 Punkten gehalten wird und um entscheidende Würfe zu versauen, wie im letzten Spielzug von WVU.

Gegner ist die Turnier-Cinderella #11 Xavier Musketeers aus Cincinnati, die am Donnerstag in San Jose überraschend die latent heimbevorteilte Arizona Wildcats mit 73:71 schlagen konnte. Dabei schwammen sie in der ersten Halbzeit nur im Spiel mit und wurden von Arizona auf Armlänge weggehalten, ehe sie kurz vor Halbzeit plötzlich da waren und mit 35:37 in die Pause gingen. Ähnliches Szenario in der zweiten Halbzeit. Die Wildcats lagen drei Minuten vor Schluss mit 8 Punkten vorne und wieder kamen die Musketeers, diesmal mit zwei Dreier und einer guten Defense, zurück.

Arizona hat nicht die Qualität gefehlt um Xavier zu schlagen, sondern in der Schlussphase der kühle Kopf.

Sektion Leder

Zweiter Tag der WM-Qualifikation in Europa. Es gibt fünf Spiele um 18 Uhr (alle DAZN, u.a. der ewig junge Klassiker Andorra – Färöer) und vier Spiele um 20h45 (alle DAZN und das Portugal-Spiel auf RTL Nitro).

Die Auswahl von RTL Nitro für Portugal – Ungarn wundert mich, denn das Top-Spiel und Vorentscheidung um Platz 1 der Gruppe, ist in Gruppe H #1 Belgien – #2 Griechenland. Belgien ist nach vier Spielen verlustpunktfrei, während Griechenland gegen Bosnien einmal Unentschieden spielte.

Um 20h45 spielen u.a. #4 Bulgarien – #2 Niederlande. Beide Teams sind nur einen Punkt auseinander und kämpfen hinter Frankreich und mit Schweden um den qualifikationsbringenden Platz 2.

Ähnliche Konstellation bei #2 Portugal – #3 Ungarn. Beide Teams liegen zwei Punkte auseinander, hinter der verlustpunktfreien Schweiz. Das Spiel dürfte eine Vorentscheidung für Platz 2 bringen.

Listing vom Samstag, 25.03.2017

Samstag, 25.03.2017

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos VC – , Laola1.tv live

6h30 – 8h15 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Canterbury Bankstown Bulldogs, DAZN/$ live

7h00 – 8h00 Motorsport/Formel 1: Melbourne, Qualifying, RTL | SKY Sport 2/$ live
* RTL: Zsf Freies Training ab 6h, Vorberichte ab 6h45

7h35 – 9h35 Fußball/A-League: Central Coast Mariners – Adelaide Utd, DAZN/$ live

8h30 Judo: Thüringen-Pokal, sportdeutschland.tv live

9h00 – 11h15 Eishockey: Jungadler Mannheim – Eisbären Juniors Berlin, sportdeutschland.tv live

9h45 – 11h45 Wintersport: Skispringen/Team aus Planica, EURO1 live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Melbourne Victory, Sportdigital/$ live

10h00 Prellball: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

10h00 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/U19-EM-Quali: Deutschland – Serbien, tv.dfb.de live

11h00 – 13h00 Fußball/Test: Georgien – Island, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/VTB: Lokomotiv Kuban – BC Zenit St. Petersburg, DAZN/$ live

11h00 – 12h30 Volleyball/M, RUS: Yenisei Krasnoyarsk – ZSK Surgut Region, #25, Laola1.tv live

11h00 – 14h15 Eishockey/Junioren: Frühspiele, sportdeutschland.tv live
— 11h00: EV Füssen – EJ Kassel
— 12h00: Düsseldorfer EG – Jungadler Mannheim

13h00 Darts/European Darts Tour: German Championship aus Hildesheim, Laola1.tv live

13h00 – 17h30 Volleyball/M, RUS: Mittagsspiele, #25, Laola1.tv live
— 13h00: Ural UFA – Neftyanik Orenburg
— 14h00: NOVA Novokuybyishevsk – Lokomotiv Novosibirsk
— 15h00: Fakel Novyi Urengoy – Kuzbass Kemerovo
— 16h00: Dinamo Moskau – Dinamo – LO

13h00 – 14h30 Volleyball/F, RUS: Uralochka Sverdlovsk – Dinamo Kazan, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/Landespokal: Halbfinals, RBB
— Optik Rathenow – FC Energie Cottbus
— VSG Altglienicke – FC Viktoria 1889 Berlin

13h30 – 15h00 Wintersport/Snowboard: Snowboardcross aus Veysonnaz, EURO2/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, SWR | NDR | MDR | WDR | BR | ndr.de | hessenschau.de live
— Sonnenhof Großaspach – FSV Zwickau [SWR]
— Jahn Regensburg – VfL Osnabrück [BR]
— Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg [NDR | MDR Konf]
— Chemnitz – MSV Duisburg [MDR Konf | WDR Konf]
— Halle – Fortuna Köln [MDR Konf]
— Hansa Rostock – SC Paderborn [ndr.de]
— FSV Frankfurt – Sportfreunde Lotte [WDR Konf | hessenschau.de]

14h00 – 16h30 Volleyball/2te Liga: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h00: Rote Raben Vilsbiburg II – TG Bad Soden
— 15h00: Köpenicker SC Berlin II – TSV Bayer 04 Leverkusen

14h00 – 16h00 Basketball/TUR: Tofaş S.K. – Trabzonspor, Laola1.tv live

14h00 – 15h45 Handball/M, EHF-Cup: Maccabi Tel Aviv – Tatabánya KC, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Volleyball: Vakifbank – Bursa BLD, DAZN/$ live

15h00 – 23h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #4/5, SKY Sport 2/$ live

15h00 – 17h15 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – Lokomotiv Yaroslavl, Laola1.tv live

15h00 – 17h15 Eishockey/Schüller: Star Bulls Rosenheim – Kölner Haie, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Basketball/DBBL, Pokal: TK Hannover – TSV 1880 Wasserburg, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

15h00 – 18h00 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: BC Prienai – BC Lietkabelis
— 16h00: Lietuvos rytas Vilnius – BC Šiauliai
— 16h00: BC Nevėžis Kėdainiai – Pasvalys

15h15 – 17h30 Eishockey/Junioren: ES Weißwasser – SC Bietigheim, sportdeutschland.tv live

15h30 – 18h00 Fußball: Abschiedsspiel Marcelinho, RBB

16h00 – 4h00 Tennis/ATP1000: Miami Open, #4, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 19h15 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Qualifying, EURO1 live
— 16h: Qualifying der Moto3
— 16h45: Qualifying der Moto2
— 17h45: Qualifying der MotoGP

16h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Exeter Chiefs – Sale Sharks, DAZN/$ live

16h00 – 18h30 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: Karşıyaka Basket – Istanbul BBSK
— 16h30: Büyükçekmece Basketbol – Beşiktaş

16h00 Futsal, ITA Pokal: Halbfinale, Laola1.tv live

16h30 – 20h45 Handball/HBF: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h30: HSG Blomberg-Lippe – Bayer 04 Leverkusen
— 18h00: Neckarsulmer SU – Buxtehuder SV
— 19h00: TV Nellingen – Borussia Dortmund
— 19h00: TuS Metzingen – SVG Celle

16h30 – 17h30 Wintersport/Snowboard: Slopestyle aus Veysonnaz, EURO2/$ live

17h00 – 18h45 Handball/M, EHF-Cup: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: GOG Håndbold – Saint-Raphaël Var VB
— 17h00: SL Benfica – MT Melsungen 

17h00 – 18h45 Handball/ESP: Vorabendspiele, #22, Laola1.tv live
— 17h00: FC Barcelona – CB Cangas
— 17h00: BM Huesca – CB Ademar León
— 17h00: BM Ciudad Encantada – Atletico Valladolid

17h15 – 17h45 Doku: Sportclub Story – Maria Höfl-Riesch, endlich ein Leben ohne Druck, BR

17h30 – 19h00 Volleyball/VBL: Dresdner SC – Rote Raben Vilsbiburg, Viertelfinale, Spiel #3/3, sportdeutschland.tv live

18h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, #5, DAZN/$ live

18h00 – 19h45 Handball/CL: Zagreb – Veszprém, Achtelfinale/Hin, sky.de/handball-live live

18h00 – 20h15 Eishockey/Junioren: Kölner Haie – EC Bad Tölz, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/DBBL, Pokal: Stars Keltern – Herner TC, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Schweiz – Lettland
— 18h00: Zypern – Estland
— 18h00: Schweden – Weißrussland
— 18h00: Andorra – Färöer
— 18h00: Bosnien-Herzogowina – Gibraltar

18h00 – 20h00 Fußball/Serie B: AS Cittadella – Spezia Calcio, #32, Laola1.tv live

18h15 – 20h00 Rugby/Pro12: Glasgow Warriors – Connacht Rugby, #18, DAZN/$ live

18h30 Futsal, ITA Pokal: Halbfinale, Laola1.tv live

18h30 – 21h00 Basketball/ProA: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h30: Baskets Elchingen – TG s.Oliver Würzburg
— 19h00: Gotha Rockets – Baunach Young Pikes
— 19h00: Gladiators Trier – RheinStars Köln

19h00 – 19h50 Doku: Geliebt und gehasst, ARD live
— Wie RB Leipzig den Fußball verändert

19h00 – 21h00 Fußball/MLS: New England Revolution – Minnesota Utd, #4, EURO1 live
* EURO1: Liveeinstieg gg 19h15

19h00 – 20h45 Handball/HBL: TBV Lemgo – Rhein-Neckar Löwen, DAZN/$ live

19h00 – 20h45 Handball/Dritte Liga: GW Werder – DHK Flensborg, sportdeutschland.tv live

19h00 – 20h45 Handball/M, EHF-Cup: Porto – HC Midtjylland, Laola1.tv live

19h00 – 21h30 Eishockey/NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 19h00: Minnesota Wild – Vancouver Canucks
— 19h00: Columbus Blue Jackets – Philadelphia Flyers [S1US | DAZN] 

19h30 – 21h00 Volleyball/2te Liga: CV Mitteldeutschland – VV Humann Essen, sportdeutschland.tv live

19h45 – 21h15 Volleyball: TuS Kriftel – LAF Sinzig, sportdeutschland.tv live

20h00 Wasserball/Bundesliga: Black Pearls – SV Bayer Uerdingen, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h00 Fußball/BRA, Paulistão: SE Palmeiras – Audax São Paulo, #11, Laola1.tv live

20h30 – 23h00 Basketball/NBA: LA Clippers – Utah Jazz, NBA TV/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: Tigers Tübingen – BG Göttingen, #27, Telekom Basketball/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: BC Oostende – Port of Antwerp Giants, Laola1.tv live

20h30 – 22h00 Volleyball/F, ITA: Futura Volley Busto Arsizio – Volley Novara, #22, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, RTL Nitro | DAZN/$ live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15
— 20h45: Bulgarien – Niederlande [DAZN]
— 20h45: Portugal – Ungarn [RTL Nitro | DAZN]
— 20h45: Luxemburg – Frankreich [DAZN]
— 20h45: Belgien – Griechenland [DAZN]

20h45 – 22h30 Handball/CL: Nantes – Paris St. Germain, Achtelfinale/Hin, sky.de/handball-live live

22h30 – 0h30 Fußball/BRA, Carioca: Flamengo – Vasco da Gama, #4, Laola1.tv live

22h50 Kampfsport/Boxen: Jorge Linares – Anthony Crolla, DAZN/$ | ran FIGHTING/$ live

23h00 Kampfsport/Boxen: Sauerland-Kampfabend, SAT.1 | ran.de | DAZN/$ live
— Tyron Zeuge – Ekpo

23h00 – 24h00 Wintersport/Snowboard: Slopestyle aus Spindleruv Mlyn, EURO1 Tape

23h09 – 1h09 Basketball/College Basketball: #1 Gonzaga Bulldogs – #11 Xavier Musketeers, Elite Eight, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Vorberichte ab 22h

24h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: St. Louis Blues – Calgary Flames
— 24h00: Buffalo Sabres – Toronto Maple Leafs
— 24h00: Montreal Canadiens – Ottawa Senators
— 24h00: Florida Panthers – Chicago Blackhawks
— 24h00: NJ Devils – Carolina Hurricanes
— 24h00: NY Islanders – Boston Bruins
— 24h00: Washington Capitals – Arizona Coyotes
— 1h00: Nashville Predators – San Jose Sharks
— 4h00: Edmonton Oilers – Colorado Avalanche
— 4h30: LA Kings – NY Rangers

0h30 – 6h30 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 0h30: Cleveland Cavs – Washington Wizards
— 1h30: Dallas Mavericks – Toronto Raptors
— 1h30: San Antonio Spurs – NY Knicks [DAZN]
— 4h00: Portland Trail Blazers – Minnesota Timberwolves

1h49 – 4h49 Basketball/College Basketball: #1 Kansas Jayhawks – #3 Oregon Ducks, Elite Eight, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 26.03.2017

7h00 – 9h00 Motorsport/Formel 1: Melbourne, Rennen, RTL | SKY Sport 2/$ live
* RTL: Vorberichte ab 6h

7h00 – 8h30 Volleyball/F, KOR: Incheon Pink Spiders – Hwaseong IBK Altos, Laola1.tv live

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 7h00: Wonju – Seoul Knights
— 7h00: Anyang – Busan Sonicboom
— 7h00: Incheon Elephants – Jeonju Egis
— 7h00: Goyang Orions – Changwon Sakers
— 7h00: Seoul Thunders – Ulsan Phoebus

9h00 – 12h00 Curling/F: WM aus Peking, Finale, EURO2/$ live

9h00 – 11h15 Eishockey/Schüler: Spiel um Platz 3, sportdeutschland.tv live

9h30 – 11h15 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – New Zealand Warriors, DAZN/$ live

9h45 – 11h45 Wintersport: Skispringen aus Planica, EURO1 live

10h00 – 15h15 Eishockey/Junioren: Frühspiele, sportdeutschland.tv live
— 10h00: Spiel um Platz 3 (DNL2)
— 12h00: Spiel um Platz 3 (DNL)
— 13h00: Finale (DNL2)

10h00 Prellball: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

10h00 – 11h30 Volleyball/F, RUS: Yenisei Krasnoyarsk – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

11h00 Pferderennen: Indian Horse Racing: not parsable, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Uli Stein, Felix Zwayer, Armin Veh

12h00 – 14h00 Basketball/ITA: Juvecaserta Basket – Reyer Venezia Mestre, DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Basketball/DBBL, Pokal: Spiel um Platz 3, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h30 Wintersport/Snowboard: Snowboardcross/Team aus Veysonnaz, EURO2/$ live

12h30 – 14h30 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #7, EURO1 live

12h30 – 14h30 Basketball/ESP: FC Barcelona – BC Andorra, DAZN/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: German Championship aus Hildesheim, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/Test: Lettland – Weißrussland, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball: FK Dukla Praha U21 – Bohemians 1905 U21, Laola1.tv live

14h00 – 16h30 Eishockey/DEL: Grizzlys Wolfsburg – Nürnberg Ice Tigers, Halbfinale, Spiel #2/7, Telekom Eishockey/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Regionalliga Nordost: Babelsberg – CZ Jena, MDR live
— Konferenzschaltung mit dem Sachsenpokal und Benefizspiel.

14h00 – 16h00 Fußball/Sachsenpokal: Bischofswerder – Lok Leipzig, Halbfinale, MDR live
— Konferenzschaltung mit der Regionalliga und Benefizspiel.

14h00 – 16h15 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv live

14h45 – 16h30 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Warm Up, EURO1 live

15h00 – 16h45 Handball/HBL: Hannover-Burgdorf – THW Kiel, #24, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de | DAZN/$ live

15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— SV Grünwettersbach – Werder Bremen
— Post SV Mühlhausen – Borussia Düsseldorf
— Fulda-Maberzell – Ochsenhausen
— Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken

15h00 – 17h15 Eishockey/Schüler: Finale, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Basketball/DBBL, Pokal: Finale, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 15h00: Yeşilgiresun Belediye – Anadolu Efes [Laola1]
— 15h00: Banvit BK – Gaziantep Basketbol [DAZN | Laola1] 

15h00 – 17h00 Fußball/Benefiz: FSV Zwickau – Dynamo Dresden, MDR live
— Konferenzschaltung mit der Regionalliga und Sachsenpokal.

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Virtus Entella – AC Cesena, #32, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/SLV, 2te Liga: SD NS Drava Ptuj – NK Dob, #18, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Basketball/BBL: Nachmittagsspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 15h30: Baskets Bonn – Riesen Ludwigsburg
— 15h30: Basketball Löwen Braunschweig – Bayern München

15h30 – 17h45 Rugby/Premiership: Nachmittagsspiele, DAZN/$ live
— 15h30: Wasps – Worcester Warriors
— 16h00: Saracens – Bath Rugby

16h00 – 18h45 Handball/CL: Sonntagsspiele, Achtelfinale/Hin, SKY Sport 2/$ | sky.de/handball-live live
* SKY: Vorberichte ab 15h45
— 16h: Meshkov Brest – SG Flensburg-Handewitt [SKY]
— 16h50: Bjerringbro-Silkeborg – Pick Szeged [sky.de]
— 17h: Montpellier – Kielce [sky.de] 

16h00 – 18h45 Handball/M, EHF-Cup: Riihimäki Cocks – SCDR Anaitasuna, Laola1.tv live

16h00 – 18h15 Handball/HBF: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv | mdr.de live
— 16h00: FA Göppingen – Bad Wildungen Vipers [SportDeTv]
— 16h00: HC Leipzig – Thüringer HC [mdr.de | SportDeTv]
— 16h30: VfL Oldenburg – Bietigheim [SportDeTv]

16h00 – 17h30 Volleyball/VBL: Nachmittagsspiele, Viertelfinals, Spiel #2/3, sportdeutschland.tv live
— 16h00: Netzhoppers Königspark KW – VfB Friedrichshafen (Serie 0–1)
— 16h00: TV Bühl – Berlin Volleys (Serie 0–1)

16h00 – 17h30 Volleyball/2te Liga: VC Bitterfeld-Wolfen – VI Frankfurt, sportdeutschland.tv live

16h00 – 18h00 Basketball/LTU: BC Juventus – BC Neptūnas, Laola1.tv live

16h45 – 19h15 Eishockey/DEL: Eisbären – RB München, Halbfinale, Spiel #2/7, SPORT1 | Telekom Eishockey/$ live

17h00 – 21h00 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Rennen, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 16h30
— 17h: Rennen der Moto3
— 18h15: Rennen der Moto2
— 20h: Rennen der MotoGP

17h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Miami Open, #5, SKY Sport 1/$ live

17h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, #5, DAZN/$ live

17h00 – 18h30 Volleyball/VBL: TV Rottenburg – TSG Solingen Volleys, Playdowns, Spiel #3/3, sportdeutschland.tv live
— Serie 1–1

17h00 – 19h30 Basketball/ProA: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 17h00: Uni-Riesen Leipzig – Dragons Rhöndorf
— 17h30: Team Ehingen Urspring – Kirchheim Knights

17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Balikesir – Fenerbahçe SK, #23, Laola1.tv | DAZN/$ live

17h00 Futsal, ITA Pokal: Finale, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, RUS: Belogorie Belgorod – Zenit Kazan, #25, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF

17h45 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #5/5, SKY Sport 2/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, RTL | DAZN/$ live
* RTL: Vorberichte ab 17h
— 18h00: Aserbaidschan – Deutschland [RTL]
— 18h00: England – Litauen [DAZN]
— 18h00: Armenien – Kasachstan [DAZN]
— 18h00: San Marino – Tschechische Republik [DAZN] 

18h00 – 20h15 Eishockey/Junioren: Finale, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/GRC: AEK Athen – Panathinaikos, #23, Laola1.tv live

18h30 – 21h00 Eishockey/NHL: Detroit Red Wings – Minnesota Wild, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ | DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/ESP: CB Estudiantes – Saski-Baskonia, #26, DAZN/$ live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 21h30 Basketball/NBA: Mittagsspiele, Telekom Basketball/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 19h00: Charlotte Hornets – Phoenix Suns [Telekom | DAZN]
— 19h00: Atlanta Hawks – Brooklyn Nets

19h00 – 20h45 Handball/M, EHF-Cup: BM Granollers – FA Göppingen, Laola1.tv live

19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1/$ live
Mit

20h15 – 22h15 Basketball/BBL: Bamberg – Ulm, #27, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: AS Bari – Novara Calcio, #32, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Rumänien – Dänemark
— 20h45: Nordirland – Norwegen
— 20h45: Montenegro – Polen
— 20h45: Schottland – Slowenien
— 20h45: Malta – Slowakei

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Paulistão: São Paulo FC – Corinthians, #11, Laola1.tv live

21h30 – 24h00 Basketball/NBA: Nachmittagsspiele, spoc.vom | Telekom Basketball | NBA TV/$ live
— 21h30: LA Clippers – Sacramento Kings
— 21h30: Milwaukee Bucks – Chicago Bulls
— 21h30: Houston Rockets – Oklahoma City Thunder [spox.com | Telekom | DAZN] 

21h45 – 1h45 Motorsport/NASCAR Cup Series: Fontana, #5/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 21h

23h00 – 5h30 Eishockey/NHL: Vorabendspiele, NHL TV/$ live
— 23h00: NJ Devils – Dallas Stars [NHL TV Free Game]
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Philadelphia Flyers [DAZN]
— 2h00: Winnipeg Jets – Vancouver Canucks
— 3h00: Anaheim Ducks – NY Rangers

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Ivan Klasnic, Warten auf die neue Niere, NDR

23h30 – 1h30 Fußball/BRA, Paulistão: São Bento – Ponte Preta, #11, Laola1.tv live

24h00 – 6h00 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 24h00: Indiana Pacers – Philadelphia 76ers
— 24h00: Boston Celtics – Miami Heat
— 2h00: Golden State Warriors – Memphis Grizzlies
— 2h00: Denver Nuggets – New Orleans Pelicans
— 3h30: LA Lakers – Portland Trail Blazers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Moin. Das ist heute wieder ein kleiner Gemischtwarenladen.

In der DEL starten heute die beiden Halbfinal-Serien (Best of Seven). Die DEL ließ sich zurecht für spannende Halbfinal-Serien feiern – enttäuschend war aber, dass die sich immer wieder selbst als deutscher Technologie-Leuchtturm anpreisende Telekom, die Spiel 7-Konferenz unter der Woche nur auf T-Entertain, aber nicht für die Stream-Apps anbot.

In den beiden Halbfinals spielen #1 München – #8 Eisbären und #3 Nürnberg – #5 Wolfsburg (live auch auf SPORT1) – wie man unschwer anhand der Hauptrunden-Platzierung sehen kann, gibt es einen dezidierten Underdog. Die Berliner sind nach 7 Spielen in den Viertelfinals und 2 Spielen in der ersten Playoff-Runde, warm gespielt, während Hauptrunden-Meister München seit zehn Tagen auf seinen Gegner wartet.

NHL – Nah- und Fernduelle

In der NHL stehen heute vier Spiele an und alle vier Spiele haben knapp zwei Wochen vor Ende der Regular Season Implikationen für die Playoffs.

Im Osten starten um Mitternacht bzw 0h30 Pittsburgh Penguins – NY Islanders und Detroit Red Wings – Tampa Bay Lightning. Pittsburgh ist im Rennen um Platz #1 der Metro Division, des Ostens und der kompletten NHL noch drin. Die NY Islanders und Tampa Bay liefern sich ein enges Fernduell um den letzten Wild Card-Platz.

Um 1h30 Dallas Stars – San Jose Sharks und ab 3h Anaheim Ducks – Winnipeg Jets im Westen. San Jose, inzwischen vier Niederlagen in Folge, steht im Fernduell mit den Anaheim Ducks um den Spitzenplatz in der Pacific Division. Die ersten vier Plätze jener Division sind so eng, dass Teams bei einer Niederlagenserie locker nach hinten, auf einen Wild Card-Platz gereicht werden könnten.

Sektion Leder

Heute startet in Europa der Reigen an WM-Quali-Spielen. DAZN zeigt dabei alle Spiele abseits der deutschen Nationalmannschaft. Bei SKY habe ich kein Spiel entdeckt – man scheint diesmal aussetzen zu wollen. RTL Nitro wird in den nächsten tagen eine Partie parallel zu DAZN zeigen.

Die ersten zwei Spiele laufen bei DAZN ab 18 Uhr. Für die #4 Türkei ist das Spiel zuhause gegen #5 Finnland schon ein „Must Win“.

Ab 20h45 laufen sieben WM-Quali-Spiele auf DAZN. In Gruppe G läuft das Spitzenspiel #1 Spanien (10 Pkte) gegen #3 Israel (9) und #4 Albanien (6) kann die Tabelle per Auswärtssieg in #2 Italien (10) noch spannender machen.

Spitzenspiel auch in Gruppe I zwischen #1 Kroatien (10) und #2 Ukraine (8).

In Gruppe D muss #4 Österreich (4) zur Aufholjagd in der Tabelle blasen. Heimspiel gegen #6 Moldawien (1). In der gleichen Gruppe spielen zeitgleich #1 Irland (10) – #3 Wales (6).


Nach dem „Erwachsenen“-Freundschaftsspiel am letzten Mittwoch, findet heute ab 20 Uhr auf EURO1 die U21-Ausgabe von Deutschland – England statt.

Interessant war dabei der Tweet des britischen Journalisten Archie Rhind-Tutt vor dem Testspiel in Dortmund:

Between them, England U21 squad have 206 Premier League appearances overall.
Germany U21 squad has 1,137 (!) Bundesliga appearances overall

von: @archiert1

BBL – Auftakt zum 27ten Spieltag

Wenn Rasta Vechta seinen Abstiegsplatz verlassen möchte, dann gehört das Spiel bei #14 Würzburg zu den machbaren Spielen. Vechta hat überraschend am letzten Samstag das Derby gegen Oldenburg gewonnen.

Mit noch sieben ausstehenden Spielen, geht es langsam in Richtung „Last Chance Saloon“. Im direkten Aufeinandertreffen #5 ALBA gegen #4 Bayreuth geht es um das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale. Gewinnt Bayreuth heute, dürfte Platz 4 für ALBA endgültig weg sein.

Das dritte Spiel des Tages: #13 Bremerhaven – #10 Frankfurt. Für Frankfurt geht es um die Playoff-Plätze. Derzeit ist man zwei Spiele hinter Ludwigsburg, Oldenburg und auch Gießen hat sich noch dazwischen geschoben. Ohne direkte Duelle gegen diese Konkurrenz, muss Frankfurt minimum noch fünf Siege aus den sieben Spielen holen.

Alle drei Spiele starten um 19 Uhr und sind bei Telekom Basketball zu sehen.

Kreisfahrer in F1 und MotoGP

Dir Formel 1 absolvierte heute Nacht und am frühen Morgen ihre ersten Trainingssessions in Australien. Heute Nacht geht es ab 4 Uhr mit FP#3 weiter und das Qualifying startet morgen ab 7 Uhr.

Mercedes hat die ersten beiden Sessions stärker dominiert als erwartet/befürchtet. Hamilton war eine halbe Sekunde schneller als Ferrari.


Bereits gestern Nachmittag fuhren die drei Klassen der MotoGP ihre ersten Sessions in Katar. Heute folgen ab 16 Uhr die zweiten und dritten Sessions – die Übertragungen rutschen ab heute und für den Rest des Wochenendes auf EUROSPORT1.

Die MotoGP-Saison wird wieder ungefähr Fifty/Fifty zwischen Free-TV EURO1 und Pay-TV EURO2 aufgeteilt. Auf EURO360 auf der SKY-Plattform, laufen für die MotoGP-Rennen am Sonntag, weite Zusatzkanäle. Das Angebot der zusätzlichen Perspektiven ist auf dem kostenpflichtigen Eurosport-Player noch stärker ausgebaut worden. Der Player wird derzeit in einem 9-Monats-Abo für 20 Euro (nicht monatlich, sondern für den Rest des Jahres!) verscherbelt (Hat-Tip @hake21).

In der letzten Saison sang ich etliche Loblieder auf die Übertragungsqualität der MotoGP, deren Produktionsstandard ich inzwischen für höher halte als in der Formel 1. Dazu kamen in der Moto2 und MotoGP-Klassen auch sehr eigensinnige Charaktere, die über die ganze Saison hinweg, sich interessante „Kämpfe“ in den Rennen und Pressekonferenzen lieferten. In den 18 MotoGP-Rennen gab es zudem neun verschiedene Sieger, inklusive des Sieges eines Privatfahrers.

Ich bin gespannt, wieviel von den Animositäten zwischen den Fahrern in dieser Saison erhalten bleiben. Etliche delikate Situationen sind durch Fahrerduelle innerhalb der Teams entstanden – allen voran Rossi gegen Lorenzo bei Yamaha oder Dovizioso gegen Iannone bei Ducati. Diese Streithähne sind durchweg in der Offseason getrennt worden.

Ex-Weltmeister Lorenzo verließ nach neun Jahren, das von Rossi dominierte Yamaha-Team und ging zu Ducati, an der Seite von Dovizioso. Lorenzo muss zeigen, inwieweit er noch Feuer hat. In der letzten Saison gab er häufig zu schnell auf, wenn er Widerstände bemerkte oder es mal wieder nicht lief – insbesondere bei Regenrennen. Ducatis Iannone wechselt zu Suzuki, wo er an der Seite des von der Moto2 gewechselten Alex Rins fährt.

Bei Suzuku gab es den Komplettwechsel mit den neuen Iannone und Rins. Der junge Maverick Vinales ist von Rossi als Fahrer im Yamaha-Team auserkoren worden und Pechvogel Aleix Espargaro wechselt zu Aprilia, an die Seite des Moto2-Emporkömmlings Sam Lowes. Man einer erinnert sich noch an die harzige Saison die Stefan Bradl letzte Saison bei Aprilia hatte.

Bradl hat die MotoGP verlassen (zur Superbike-WM gewechselt). Dafür ist Jonas Folger von der Moto2 aufgestiegen und fährt gemeinsam mit dem Moto2-Fahrer Johann Zarco beim französischen Monster Yamaha Tech3-Team. Dies ist eine herausfordernde Ausgangslage für Folger, denn Zarco ist die große französische Hoffnung der letzten Jahre (Moto2-WM-Sieger 2015 und 2016) und hat in den letzten Jahren gezeigt, dass Empathie nicht gerade seine ausgeprägteste Charakterstärke ist.

Gestern fuhr die MotoGP ihre erste Trainingssession und die Zeiten sehen so aus, als müsste man sie mit der Zange anfassen – Jonas Folger bei seinem ersten MotoGP-Auftritt mit der fünftschnellsten Zeit? Doh. Das dürfte kaum so bleiben.

Heute gibt es zwei Sessions der MotoGP: Session #2 ab 16 Uhr und Session #3 ab 18h45. Dazwischen fahren die Moto3 und Moto2 ihre dritten Sessions.

Screensport Zwo

Champions League – SPONSORs klärt in einem Artikel über die Rahmenbedingungen der aktuellen CL-Ausschreibung in Deutschland auf. Schlüsseldatum: bis zum 3ten April müssen die Sender bzw. Plattformen ihre Angebote abgegeben haben. Es ist lt. SPONSORs völlig offen, ob die UEFA auch in Deutschland den Schritt gen Pay-TV-only macht.

Listing vom Freitag, 24.03.2017

Freitag, 24.03.2017

6h00 – 7h45 Motorsport/Formel 1: Melbourne, FP #2, n-tv | SKY Sport 2/$ live
* n-tv: Liveeinstieg ab 6h25

8h00 – 9h45 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Newcastle Knights, DAZN/$ live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Melbourne, #24, DAZN/$ live

11h00 – 12h30 Volleyball/F, KOR: Incheon Pink Spiders – , Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Anyang – Seoul Knights, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/U19, EM-Quali: Ungarn – Österreich, Laola1.tv live

12h30 – 15h00 Curling/F: WM aus Peking, Playoff, EURO2/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: German Championship aus Hildesheim, Laola1.tv live

13h00 – 20h15 Fußball/Test: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: FC Vysocina Jihlava – MFK Vítkovice
— 14h00: Mazedonien U21 – Montenegro
— 14h00: Empoli FC U20 – SPAL U20
— 15h00: SSC Napoli U20 – Club Brügge KV U20
— 16h30: Atalanta Bergamasca Calcio U20 – Torino FC U20
— 18h15: Tschechien U20 – Dänemark U20

15h00 – 16h30 Radsport: E3 Harelbeke, EURO2/$ live

15h00 – 17h15 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv live

16h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, 3, DAZN/$ live

16h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami Open, #3, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 19h45 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Training, EURO1 live
— 16h: FP#2 der MotoGP
— 16h45: FP#3 der Moto3
— 17h45: FP#3 der Moto2
— 18h45: FP#3 der MotoGP

16h00 – 20h15 Fußball/Test, U21: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: Russland – Rumänien
— 17h00: Tschechien – Slowakei

17h00 – 19h00 Fußball/U19, EM-Quali: Tschechien – Schottland, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Türkei – Finnland
— 18h00: Georgien – Serbien

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, mdr.de | Laola1.tv live
— 18h00: Erzgebirge Aue – Dinamo Brest [mdr.de]
— 18h00: 1860 München – Wacker Innsbruck [Laola1]

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Freitagsspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 19h00: Eisbären Bremerhaven – Frankfurt Skyliners
— 19h00: Würzburg – Rasta Vechta
— 19h00: ALBA Berlin – BBC Bayreuth

19h15 – 21h00 Handball/AUT: HC Hard – HC Fivers Margareten, #8, Laola1.tv live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Freitagsspiele, Halbfinale, Spiel #1/7, SPORT1 | Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: RB München – Eisbären [Telekom]
— 19h30: Nürnberg Ice Tigers – Grizzlys Wolfsburg [SPORT1 | Telekom] 

19h30 – 21h30 Basketball/ProA: RheinStars Köln – Uni Baskets Paderborn, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h10 Fußball/U21: Deutschland – England, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 19h45

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Spirou Charleroi – Kangoeroes Basket Willebroek, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Spanien – Israel
— 20h45: Österreich – Moldawien
— 20h45: Italien – Albanien
— 20h45: Irland – Wales
— 20h45: Kroatien – Ukraine
— 20h45: Liechtenstein – Mazedonien
— 20h45: Kosovo – Island

20h45 – 22h45 Fußball/Test, U21: Schweden – Serbien, Laola1.tv live

20h45 – 22h30 Rugby/Premiership: Bristol Rugby – Gloucester Rugby, #18, DAZN/$ live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #3/5, SKY Sport 2/$ live

24h00 – 5h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Pittsburgh Penguins – NY Islanders
— 0h30: Detroit Red Wings – Tampa Bay Lightning
— 1h30: Dallas Stars – San Jose Sharks
— 3h00: Anaheim Ducks – Winnipeg Jets

24h00 – 3h30 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 24h00: Washington Wizards – Brooklyn Nets
— 24h00: Charlotte Hornets – Cleveland Cavs
— 24h00: Orlando Magic – Detroit Pistons
— 24h00: Indiana Pacers – Denver Nuggets
— 0h30: Boston Celtics – Phoenix Suns
— 1h00: Chicago Bulls – Philadelphia 76ers
— 1h00: Milwaukee Bucks – Atlanta Hawks
— 1h00: Houston Rockets – New Orleans Pelicans

0h09 – 2h29 Basketball/College Basketball: Abendspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
* SPORT1 US: Übernahme der Vorberichte von CBS/TBS ab 23 Uhr
— 0h09: #1 North Carolina Tar Heels – #4 Butler Bulldogs [S1US | DAZN]
— 0h29: #3 Baylor Bears – #7 South Carolina Gamecocks [DAZN, S1US Sa 10h45]

2h39 – 4h59 Basketball/College Basketball: Abendspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 2h39: #2 Kentucky Wildcats – #3 UCLA Bruins [S1US | DAZN]
— 2h59: #4 Florida Gators – #8 Wisconsin Badgers

3h30 – 6h00 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 3h30: LA Lakers – Minnesota Timberwolves [DAZN]
— 3h30: Golden State Warriors – Sacramento Kings

4h00 – 5h15 Motorsport/Formel 1: Melbourne, FP #3, SKY Sport 2/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 25.03.2017

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos VC – , Laola1.tv live

6h30 – 8h15 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Canterbury Bankstown Bulldogs, DAZN/$ live

7h00 – 8h00 Motorsport/Formel 1: Melbourne, Qualifying, RTL | SKY Sport 2/$ live
* RTL: Zsf Freies Training ab 6h, Vorberichte ab 6h45

7h35 – 9h35 Fußball/A-League: Central Coast Mariners – Adelaide Utd, DAZN/$ live

8h30 Judo: Thüringen-Pokal, sportdeutschland.tv live

9h00 – 11h15 Eishockey: Jungadler Mannheim – Eisbären Juniors Berlin, sportdeutschland.tv live

9h45 – 11h45 Wintersport: Skispringen/Team aus Planica, EURO1 live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Melbourne Victory, Sportdigital/$ live

10h00 Prellball: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

10h00 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/VTB: Lokomotiv Kuban – BC Zenit St. Petersburg, DAZN/$ live

11h00 – 13h00 Fußball/Test: Georgien – Island, Laola1.tv live

11h00 – 12h30 Volleyball/M, RUS: Yenisei Krasnoyarsk – ZSK Surgut Region, #25, Laola1.tv live

11h00 – 14h15 Eishockey/Junioren: Frühspiele, sportdeutschland.tv live
— 11h00: EV Füssen – EJ Kassel
— 12h00: Düsseldorfer EG – Jungadler Mannheim

13h00 Darts/European Darts Tour: German Championship aus Hildesheim, Laola1.tv live

13h00 – 17h30 Volleyball/M, RUS: Mittagsspiele, #25, Laola1.tv live
— 13h00: Ural UFA – Neftyanik Orenburg
— 14h00: NOVA Novokuybyishevsk – Lokomotiv Novosibirsk
— 15h00: Fakel Novyi Urengoy – Kuzbass Kemerovo
— 16h00: Dinamo Moskau – Dinamo – LO

13h00 – 14h30 Volleyball/F, RUS: Uralochka Sverdlovsk – Dinamo Kazan, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/Landespokal: Halbfinals, RBB
— Optik Rathenow – FC Energie Cottbus
— VSG Altglienicke – FC Viktoria 1889 Berlin

13h30 – 15h00 Wintersport/Snowboard: Snowboardcross aus Veysonnaz, EURO2/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, SWR | NDR | MDR | WDR | BR | ndr.de | hessenschau.de live
— Sonnenhof Großaspach – FSV Zwickau [SWR]
— Jahn Regensburg – VfL Osnabrück [BR]
— Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg [NDR | MDR Konf]
— Chemnitz – MSV Duisburg [MDR Konf | WDR Konf]
— Halle – Fortuna Köln [MDR Konf]
— Hansa Rostock – SC Paderborn [ndr.de]
— FSV Frankfurt – Sportfreunde Lotte [WDR Konf | hessenschau.de]

14h00 – 16h30 Volleyball/2te Liga: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 14h00: Rote Raben Vilsbiburg II – TG Bad Soden
— 15h00: Köpenicker SC Berlin II – TSV Bayer 04 Leverkusen

14h00 – 16h00 Basketball/TUR: Tofaş S.K. – Trabzonspor, Laola1.tv live

14h00 – 15h45 Handball/M, EHF-Cup: Maccabi Tel Aviv – Tatabánya KC, Laola1.tv live

15h00 – 23h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #4/5, SKY Sport 2/$ live

15h00 – 17h15 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – Lokomotiv Yaroslavl, Laola1.tv live

15h00 – 17h15 Eishockey/Schüller: Star Bulls Rosenheim – Kölner Haie, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Basketball/DBBL, Pokal: TK Hannover – TSV 1880 Wasserburg, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

15h00 – 18h00 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: BC Prienai – BC Lietkabelis
— 16h00: Lietuvos rytas Vilnius – BC Šiauliai
— 16h00: BC Nevėžis Kėdainiai – Pasvalys

15h15 – 17h30 Eishockey/Junioren: ES Weißwasser – SC Bietigheim, sportdeutschland.tv live

15h30 – 18h00 Fußball: Abschiedsspiel Marcelinho, RBB

16h00 – 4h00 Tennis/ATP1000: Miami Open, #4, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 19h15 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Qualifying, EURO1 live
— 16h: Qualifying der Moto3
— 16h45: Qualifying der Moto2
— 17h45: Qualifying der MotoGP

16h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Exeter Chiefs – Sale Sharks, DAZN/$ live

16h00 – 18h30 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: Karşıyaka Basket – Istanbul BBSK
— 16h30: Büyükçekmece Basketbol – Beşiktaş

16h00 Futsal, ITA Pokal: Halbfinale, Laola1.tv live

16h30 – 20h45 Handball/HBF: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h30: HSG Blomberg-Lippe – Bayer 04 Leverkusen
— 18h00: Neckarsulmer SU – Buxtehuder SV
— 19h00: TV Nellingen – Borussia Dortmund
— 19h00: TuS Metzingen – SVG Celle

16h30 – 17h30 Wintersport/Snowboard: Slopestyle aus Veysonnaz, EURO2/$ live

17h00 – 18h45 Handball/M, EHF-Cup: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: GOG Håndbold – Saint-Raphaël Var VB
— 17h00: SL Benfica – MT Melsungen 

17h00 – 18h45 Handball/ESP: Vorabendspiele, #22, Laola1.tv live
— 17h00: FC Barcelona – CB Cangas
— 17h00: BM Huesca – CB Ademar León
— 17h00: BM Ciudad Encantada – Atletico Valladolid

17h15 – 17h45 Doku: Sportclub Story – Maria Höfl-Riesch, endlich ein Leben ohne Druck, BR

17h30 – 19h00 Volleyball/VBL: Dresdner SC – Rote Raben Vilsbiburg, Viertelfinale, Spiel #3/3, sportdeutschland.tv live

18h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, #4, DAZN/$ live

18h00 – 19h45 Handball/CL: Zagreb – Veszprém, Achtelfinale/Hin, sky.de/handball-live live

18h00 – 20h15 Eishockey/Junioren: Kölner Haie – EC Bad Tölz, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/DBBL, Pokal: Stars Keltern – Herner TC, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Schweiz – Lettland
— 18h00: Zypern – Estland
— 18h00: Schweden – Weißrussland
— 18h00: Andorra – Färöer
— 18h00: Bosnien-Herzogowina – Gibraltar

18h00 – 20h00 Fußball/Serie B: AS Cittadella – Spezia Calcio, #32, Laola1.tv live

18h15 – 20h00 Rugby/Pro12: Glasgow Warriors – Connacht Rugby, #18, DAZN/$ live

18h30 Futsal, ITA Pokal: Halbfinale, Laola1.tv live

18h30 – 21h00 Basketball/ProA: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h30: Baskets Elchingen – TG s.Oliver Würzburg
— 19h00: Gotha Rockets – Baunach Young Pikes
— 19h00: Gladiators Trier – RheinStars Köln

19h00 – 19h50 Doku: Geliebt und gehasst, ARD live
— Wie RB Leipzig den Fußball verändert

19h00 – 21h00 Fußball/MLS: New England Revolution – Minnesota Utd, #4, EURO1 live
* EURO1: Liveeinstieg gg 19h15

19h00 – 20h45 Handball/HBL: TBV Lemgo – Rhein-Neckar Löwen, DAZN/$ live

19h00 – 20h45 Handball/Dritte Liga: GW Werder – DHK Flensborg, sportdeutschland.tv live

19h00 – 20h45 Handball/M, EHF-Cup: Porto – HC Midtjylland, Laola1.tv live

19h00 – 21h30 Eishockey/NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 19h00: Minnesota Wild – Vancouver Canucks
— 19h00: Columbus Blue Jackets – Philadelphia Flyers [S1US | DAZN] 

19h30 – 21h00 Volleyball/2te Liga: CV Mitteldeutschland – VV Humann Essen, sportdeutschland.tv live

19h45 – 21h15 Volleyball: TuS Kriftel – LAF Sinzig, sportdeutschland.tv live

20h00 Wasserball/Bundesliga: Black Pearls – SV Bayer Uerdingen, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h00 Fußball/BRA, Paulistão: SE Palmeiras – Audax São Paulo, #11, Laola1.tv live

20h30 – 23h00 Basketball/NBA: LA Clippers – Utah Jazz, NBA TV/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: Tigers Tübingen – BG Göttingen, #27, Telekom Basketball/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: BC Oostende – Port of Antwerp Giants, Laola1.tv live

20h30 – 22h00 Volleyball/F, ITA: Futura Volley Busto Arsizio – Volley Novara, #22, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, RTL Nitro | DAZN/$ live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15
— 20h45: Bulgarien – Niederlande [DAZN]
— 20h45: Portugal – Ungarn [RTL Nitro | DAZN]
— 20h45: Luxemburg – Frankreich [DAZN]
— 20h45: Belgien – Griechenland [DAZN]

20h45 – 22h30 Handball/CL: Nantes – Paris St. Germain, Achtelfinale/Hin, sky.de/handball-live live

22h30 – 0h30 Fußball/BRA, Carioca: Flamengo – Vasco da Gama, #4, Laola1.tv live

22h50 Kampfsport/Boxen: Jorge Linares – Anthony Crolla, DAZN/$ live

23h00 Kampfsport/Boxen: Sauerland-Kampfabend, SAT.1 | ran.de | DAZN/$ live
— Tyron Zeuge – Ekpo

23h00 – 24h00 Wintersport/Snowboard: Slopestyle aus Spindleruv Mlyn, EURO1 Tape

24h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: St. Louis Blues – Calgary Flames
— 24h00: Buffalo Sabres – Toronto Maple Leafs
— 24h00: Montreal Canadiens – Ottawa Senators
— 24h00: Florida Panthers – Chicago Blackhawks
— 24h00: NJ Devils – Carolina Hurricanes
— 24h00: NY Islanders – Boston Bruins
— 24h00: Washington Capitals – Arizona Coyotes
— 1h00: Nashville Predators – San Jose Sharks
— 4h00: Edmonton Oilers – Colorado Avalanche
— 4h30: LA Kings – NY Rangers

0h30 – 6h30 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 0h30: Cleveland Cavs – Washington Wizards
— 1h30: Dallas Mavericks – Toronto Raptors
— 1h30: San Antonio Spurs – NY Knicks [DAZN]
— 4h00: Portland Trail Blazers – Minnesota Timberwolves

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Moin. An diesem Wochenende starten die beiden großen Motorsportserien. Die Formel 1 legt ihr Saisondebüt in Melbourne hin und die MotoGP fährt den Grand Prix von Katar aus.

Auch wenn die MotoGP heute als erstes an den Start geht, die Freien Trainingsessions gibt es heute von 16h bis 20h45 auf EUROSPORT2 zu sehen, werde ich erst morgen zu ihr kommen.

F1 im TV

Heute soll zuerst der Blick auf die Formel 1 geworfen werden, die, dank Zeitverschiebung zu Australien, ihre ersten beiden Sessions heute Nacht um 2 Uhr und morgen früh um 6 Uhr ausfährt. SKY überträgt beide Sessions und n-tv steigt morgen gegen 6h25 ein.

Damit wären wir auch schon beim TV. Dort scheint sich nicht all zu viel zu verändern. SKY-seitig verkündet man noch mehr Synergieeffekte durch Übernahmen von Interviews und Beiträge der fett aufgestellten britischen und italienischen Redaktion, während Sky Deutschland, ohne Exklusivität gegenüber dem Free-TV ausgestattet, weiterhin die Schmalspurvariante mit Sascha Roos, Marc Surer und Tanja Bauer fährt.

Auch bei RTL bleibt es rund um Florian König, Christian Danner, Heiko Wasser und Kai Ebel gleich. Als Experten rotieren wie letztes Jahr Niki Lauda und Timo Glock durch. Unklar ist, ob Florian König, wie die letzten Jahre, vertreten werden muss. An diesem Wochenende belässt man König bei der Formel 1, während Laura Wontorra am Sonntagabend beim Länderspiel zu ihrem ersten RTL-Einsatz kommt.

Was man bei Betrachtung von RTL und SKY nicht bemerkt: die Formel 1 ist mitten im Umbruch – und es ist unklar wieviel der Zuschauer schon dieses Jahr von Veränderungen mitbekommen wird.

Alles wird anders – nur nicht jetzt

Der Verkauf der Formel 1 an das Medienunternehmen Liberty Media wurde Mitte Januar vollzogen und schnell zogen auch neue Führungskräfte ein: Chase Carey löst Bernie Ecclestone als CEO der Formel 1 ab. Als sportlicher Berater steht Ross Brawn Carey zur Seite und für die Vermarktung Sean Bratches.

Carey ist in der Medienlandschaft u.a. durch seine jahrzehntelange Tätigkeiten im Umfeld von Sky, 21st Century Fox und Rupert Murdoch bekannt.

Das Führungstrio konnte in der kurzen Zeit nur anfangen, erste Visionen zu umreißen. Dabei ist die Rede von Drei- bis Fünf-Jahres-Plänen, authentischeren Rennen und Rennwochenenden, die die Gravitas eines kleinen Super Bowl-Wochenendes bekommen sollen.

Den größten Effekt hat vielleicht bislang Ross Brawn gehabt, der in seinen Statements Optimismus verbreitet, die Renn-Action in die richtige Richtung lenken zu wollen scheint und „korrekte“ Visionen verbreitet. Rückkehr zu den klassischen Rennstrecken und perspektivisch die Abschaffung von DRS, die nur eine künstliche Lösung zur Schaffung von Überholmanöver sind.

2017 wird sich vieles und nichts ändern

Tatsächlich hat die Formel 1 schon für die neue Saison einiges im Regelwerk versucht, um die Statik in den Rennen zu ändern. Der von den Fahrern angestossene Umdenkprozess lässt sich so formulieren: das Limit soll nicht mehr die Technik und das Auto darstellen, sondern die Fahrer.

Man versucht in dieser Saison die Autos von der Kette und anspruchsvoller werden zu lassen. Die Reifen wurden härter und breiter und halten nun länger – für Australien wird nur mit einem Boxenstopp gerechnet. Die Autos wurden breiter und die Aerodynamik so verändert, das mehr Anpressdruck vorhanden ist. Unterm Strich sollen die Fahrzeuge nun sehr, sehr viel schneller um die Kurven kommen und damit Zeitgewinne von bis zu fünf Sekunden pro Runde erzielen.

Der Haken an der Geschichte: die Aerodynamik hat wieder an Wichtigkeit gewonnen und damit ist der Effekt der Turbulenzen hinter den Fahrzeugen wieder schwerwiegender geworden. Verfolger verlieren dramatisch an Anpressdruck. Mögen die Autos selber extremer geworden sein, ist die große Frage ob am Ende des Rennens für den Zuschauer genügend Überholmanöver dabei herausspringen. Wenn die Fahrer auch mit diesen anspruchsvolleren Fahrzeugen, keine Fehler machen und es damit keine Überholmanöver gibt, geraten diese Änderungen wieder in die Diskussion.

Dabei sind sich die Macher wie Brawn sehr wohl bewusst, dass diese Änderungen zwar in die richtige Richtung gehen, aber zwingend weitere Änderungen erfolgen müssen, um die Aerodynamik an den Fahrzeugen so zu verändern, dass die Probleme mit den Turbulenzen hinter den Autos, vermieden wird – Alexander Wurz nimmt als positives Beispiel die LMP1-Klasse bei der Langstrecken-WM. Gesucht wird Aerodynamik, deren Anpressdruck nicht durch die Flügel, sondern durch den Unterboden produziert wird. Dies ist aber für 2017 nicht mehr machbar gewesen.

Neu vor der Saison

Die Formel 1 hat sich in dieser Offseason endgültig von jenem Team verabschiedet, das in den Geschmacksrichtungen „Manor“/MRT, „Marussia“ und „Virgin Racing“ existierte. Das Team fuhr in die Insolvenz. Damit bleibt von den zahlreichen neuen Teams der letzten Jahre nur noch Haas übrig. Das 1997 gegründete Red Bull Racing ist das zweitjüngste Team.

Apropos Blubberbrause: das Juniorteam Toro Rosso wechselt nach nur einem Jahr wieder zurück von Ferrari zu Renault-Motoren.

Der amtierende Weltmeister ist zum amtierenden Vorruheständler geworden und Niko Rosberg wurde bei Mercedes durch den Finnen Valtteri Bottas ersetzt worden. Damit vorerst keinen Zickenkrieg mehr beim Sternchen-Team.

Pascal Wehrlein wechselt von MRT zu Sauber – und damit zum nächsten Krisenteam.

Felipe Massa fand seine Abschiedstournee letzte Saison so gut, dass er sie diese Saison gleich wiederholt und als Bottas-Ersatz bei Williams noch ein paar Runden an seine Karriere dran hängt.

Auch bei Jenson Button nennt sich das „Karriereende“ inzwischen „Sabbatical“ und damit etwas ergebnisoffener als noch letztes Jahr. Sein Job wurde bei McLaren inzwischen durch Stoffel Vandoorne ersetzt, ein Name der irgendwo zwischen Kuscheltiere und Game of Thrones irrlichtert.

Der Kalender 2017

Dieses Jahr sind die finanziellen Probleme von Hockenheim und des Nürburgrings wieder so groß, bzw. die finanziellen Forderungen der Formel 1, dass kein Rennen in Deutschland stattfindet.

Der Große Preis von Aserbaidschan wurde um eine Woche versetzt um den 24 Stunden von Le Mans aus dem Weg zu gehen – Baku wurde vom neuen Führungstrio als Austragungsort bereits angezählt und reagierte sehr angepisst und verwies auf die enormen Gelder die man der F1 bringen würden.

Die Saison beginnt wieder in Australien, gefolgt von China, Bahrain und dem Europaauftakt wieder in Russland statt Barcelona. Der Saisonabschluss findet am letzten November-Wochenende wieder in Abu Dhabi statt.

Die Tests

Nach den Tests hat sich das Gefühl einer Zwei-Klassen-Gesellschaft entwickelt. Mercedes (Hamilton/Bottas) gibt die Schlagzahl an, aber Ferrari (Vettel/Räikkönen) scheint sehr gut aufgestellt zu sein. Williams (Stroll/Massa) gilt als Dark Horse.

Ganz hinten scheinen Sauber und McLaren zu sein. Sauber (Ericsson/Wehrlein) wird ein existenziell bedrohliches Jahr vorausgesagt, während McLaren (Vandoorne/Alonso) sich mit dem Honda-Motor und seinem Chassis schwer verwachst haben soll.

Sweet Sixteen in ‘17

Der College Basketball ist wieder da. Heute vier Spiele und morgen vier Spiele – die „Sweet Sixteen“ genannten Achtelfinals sind da. SPORT1 US und DAZN übertragen heute und morgen je drei der vier Spiele (S1US zeigt das Mitternacht-Parallelspiel am darauffolgenden Vormittag als Wiederholung)

Um 0h09 geht es mit dem Spiel los, das aus deutscher Sicht mit der größten Spannung erwartet wird: #3 Oregon Ducks – #7 Michigan Wolverines. Mann der Wolverines beim letzten Spiel war der Berliner Moritz Wagner, der mit zunehmenden Spielverlauf immer präsenter wurde und am Ende mit 26 Punkten leading scorer war. Wagner wirkt zwar aufgrund seiner Statur eher wie ein Center oder immobiler Forward, ist aber tatsächlich recht beweglich und bevorzugt im Kreis die schnelle Bewegung am Spieler vorbei, statt das Outposten oder seine Physis auszuspielen.

Der Schlüssel in Michigans Spiel ist aber PG Derrick Walton, der Spielmacher und Lenker des Spiels. Am letzten Wochenende, gegen Louisville, war er mit einer Ausbeute von 3/13 punktetechnisch fast ein Komplettausfall, aber sowohl für Rebounds als auch Assists wichtig.

Das Parallelspiel ab 0h39 ist #1 Gonzaga Bulldogs – #4 West Virginia Mountaineers. WVU hat mir am letzten Wochenende mit seiner Flexibilität gut gefallen. Sie variieren ihr Pressing und können in der Offense sofort auf Dreier umschalten, wenn der Gegner anfängt, mit einer tief stehenden Zonendeckung zu spielen.

Bei den Spätspielen steht das am niedrigsten gesetzte Team auf dem Feld. Ab 3h09 #2 Arizona Wildcats – #11 Xavier Musketeers.

Listing vom Donnerstag, 23.03.2017

Donnerstag, 23.03.2017

10h45 – 12h00 Wintersport/Skispringen: Planica, Qualifikation, EURO1 live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Changwon Sakers – Wonju, Laola1.tv live

12h00 – 15h00 Curling/F: WM aus Peking, Gruppenphase, EURO2 live

15h30 – 17h30 Fußball/Test: FC Ingolstadt – VfB Stuttgart, Laola1.tv live

16h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, #2, DAZN/$ live

16h00 – 4h00 Tennis/ATP1000: Miami Open, #2, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 20h45 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Training, EURO2/$ live
— 16h: FP#1 der Moto3
— 16h45: FP#1 der Moto2
— 17h45: FP#1 der MotoGP
— 18h45: FP#2 der Moto3
— 19h45: FP#2 der Moto2

16h00 – 17h30 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #4, EURO1 live

16h00 – 17h30 Volleyball/F, CL: Eczacibasi Istanbul – Fenerbahçe SK, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Basketball/Baltische Liga: Pasvalys – BC Tartu, Laola1.tv live

17h30 – 19h45 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – Lokomotiv Yaroslavl, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U20: Deutschland – Schweiz, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

19h00 – 21h00 Fußball/F, CL: Viertelfinals, Hinspiele, EURO1 | SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 18h45
* EURO1: Vorberichte ab 20h
— 19h: Bayern München – Paris St. Germain [SPORT1]
— 20h15: VfL Wolfsburg – Olympique Lyonnais [EURO1] 

20h00 – 22h00 Fußball/Test: UD Marbella – Club Brügge, Laola1.tv live

20h00 – 21h30 Volleyball/F, CL: Volero Zürich – Vakıfbank Istanbul, Laola1.tv live

20h30 – 22h00 Volleyball/M, CL: Modena Volley – Asseco Resovia Rzeszów, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Basketball/Euroleague: Olimpia Milano – Bamberg
, #28/30, Telekom Basketball/$ live

20h00 – 23h30 Darts/Premier League: Manchester, #8, SPORT1 | DAZN/$ live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #2/5, SKY Sport 2/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Paulistão: Corinthians – Red Bull Brasil, #10, Laola1.tv live

21h30 – 23h30 Fußball/WM-Quali: Kolumbien – Bolivien, #13, DAZN/$ live

24h00 – 2h30 Fußball/WM-Quali: Frühspiele, #13, DAZN/$ live
— 24h00: Uruguay – Brasilien
— 24h00: Paraguay – Ecuador
— 0h30: Argentinien – Chile
— 0h30: Venezuela – Peru

24h00 – 6h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Boston Bruins – Tampa Bay Lightning
— 24h00: Washington Capitals – Columbus Blue Jackets [NHL TV Free Game]
— 0h30: Toronto Maple Leafs – NJ Devils
— 0h30: Montreal Canadiens – Carolina Hurricanes
— 0h30: Ottawa Senators – Pittsburgh Penguins
— 0h30: Florida Panthers – Arizona Coyotes
— 1h00: St. Louis Blues – Vancouver Canucks
— 1h00: Nashville Predators – Calgary Flames
— 1h00: Minnesota Wild – Philadelphia Flyers
— 1h30: Chicago Blackhawks – Dallas Stars
— 2h00: Colorado Avalanche – Edmonton Oilers
— 3h30: LA Kings – Winnipeg Jets

0h09 – 2h39 Basketball/College Basketball: Abendspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
* SPORT1 US: Übernahme der Vorberichte von CBS/TBS ab 23 Uhr
— 0h09: #3 Oregon Ducks – #7 Michigan Wolverines [S1US | DAZN]
— 0h39: #1 Gonzaga Bulldogs – #4 West Virginia Mountaineers [DAZN, S1US ab 9h15]

0h30 – 5h30 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 0h30: Brooklyn Nets – Phoenix Suns
— 0h30: Miami Heat – Toronto Raptors
— 1h30: Dallas Mavericks – LA Clippers
— 1h30: San Antonio Spurs – Memphis Grizzlies [DAZN]
— 3h00: Portland Trail Blazers – NY Knicks

2h00 – 3h45 Motorsport/Formel 1: Melbourne, FP #1, SKY Sport 2/$ live

2h39 – 5h09 Basketball/College Basketball: Abendspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 2h39: #1 Kansas Jayhawks – #4 Purdue Boilermakers [S1US | DAZN]
— 3h09: #2 Arizona Wildcats – #11 Xavier Musketeers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 24.03.2017

6h00 – 7h45 Motorsport/Formel 1: Melbourne, FP #2, n-tv | SKY Sport 2/$ live
* n-tv: Liveeinstieg ab 6h25

8h00 – 9h45 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Newcastle Knights, DAZN/$ live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Melbourne, #24, DAZN/$ live

11h00 – 12h30 Volleyball/F, KOR: Incheon Pink Spiders – , Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Anyang – Seoul Knights, Laola1.tv live

12h30 – 15h00 Curling/F: WM aus Peking, Playoff, EURO2 live

13h00 Darts/European Darts Tour: German Championship aus Hildesheim, Laola1.tv live

14h00 – 16h00 Fußball/Test, U21: Mazedonien – Montenegro, Laola1.tv live

15h00 – 16h30 Radsport: E3 Harelbeke, EURO2/$ live

15h00 – 17h15 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv live

16h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, 3, DAZN/$ live

16h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami Open, #3, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 19h45 Motorsport/MotoGP: GP von Katar, Training, EURO1 live
— 16h: FP#2 der MotoGP
— 16h45: FP#3 der Moto3
— 17h45: FP#3 der Moto2
— 18h45: FP#3 der MotoGP

16h00 – 20h15 Fußball/Test, U21: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: Russland – Rumänien
— 17h00: Tschechien – Slowakei

17h00 – 19h00 Fußball/U19, EM-Quali: Tschechien – Schottland, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h00: Türkei – Finnland
— 18h00: Georgien – Serbien

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, mdr.de | Laola1.tv live
— 18h00: Erzgebirge Aue – Dinamo Brest [mdr.de]
— 18h00: 1860 München – Wacker Innsbruck [Laola1]

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Freitagsspiele, #27, Telekom Basketball/$ live
— 19h00: Eisbären Bremerhaven – Frankfurt Skyliners
— 19h00: Würzburg – Rasta Vechta
— 19h00: ALBA Berlin – BBC Bayreuth

19h15 – 21h00 Handball/AUT: HC Hard – HC Fivers Margareten, #8, Laola1.tv live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Freitagsspiele, Halbfinale, Spiel #1/7, SPORT1 | Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: RB München – Eisbären [Telekom]
— 19h30: Nürnberg Ice Tigers – Grizzlys Wolfsburg [SPORT1 | Telekom] 

19h30 – 21h30 Basketball/ProA: RheinStars Köln – Uni Baskets Paderborn, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h10 Fußball/U21: Deutschland – England, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 19h45

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Spirou Charleroi – Kangoeroes Basket Willebroek, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Österreich – Moldawien
— 20h45: Italien – Albanien
— 20h45: Irland – Wales
— 20h45: Kroatien – Ukraine
— 20h45: Liechtenstein – Mazedonien
— 20h45: Kosovo – Island

20h45 – 22h45 Fußball/Test, U21: Schweden – Serbien, Laola1.tv live

20h45 – 22h30 Rugby/Premiership: Bristol Rugby – Gloucester Rugby, #18, DAZN/$ live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: Match Play Championship, #3/5, SKY Sport 2/$ live

24h00 – 5h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 24h00: Pittsburgh Penguins – NY Islanders
— 0h30: Detroit Red Wings – Tampa Bay Lightning
— 1h30: Dallas Stars – San Jose Sharks
— 3h00: Anaheim Ducks – Winnipeg Jets

24h00 – 3h30 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 24h00: Washington Wizards – Brooklyn Nets
— 24h00: Charlotte Hornets – Cleveland Cavs
— 24h00: Orlando Magic – Detroit Pistons
— 24h00: Indiana Pacers – Denver Nuggets
— 0h30: Boston Celtics – Phoenix Suns
— 1h00: Chicago Bulls – Philadelphia 76ers
— 1h00: Milwaukee Bucks – Atlanta Hawks
— 1h00: Houston Rockets – New Orleans Pelicans

0h09 – 2h29 Basketball/College Basketball: Abendspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
* SPORT1 US: Übernahme der Vorberichte von CBS/TBS ab 23 Uhr
— 0h09: #1 North Carolina Tar Heels – #4 Butler Bulldogs [S1US | DAZN]
— 0h29: #3 Baylor Bears – #7 South Carolina Gamecocks [DAZN, S1US Sa 10h45]

2h39 – 4h59 Basketball/College Basketball: Abendspiele, Sweet Sixteen, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 2h39: #2 Kentucky Wildcats – #3 UCLA Bruins [S1US | DAZN]
— 2h59: #4 Florida Gators – #8 Wisconsin Badgers

3h30 – 6h00 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 3h30: LA Lakers – Minnesota Timberwolves [DAZN]
— 3h30: Golden State Warriors – Sacramento Kings

4h00 – 5h15 Motorsport/Formel 1: Melbourne, FP #3, SKY Sport 2/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.