Screensport am Montag

Wir schreiben die Kalenderwoche 24. Der Fußball steht weiterhin im Zeichen von EM und Copa. Nach den Vorfällen vom Wochenende, dürfte man insbesondere in Lille recht unrund in diese Woche reinlaufen. Gestern waren die deutschen Hools zu Besuch. Morgen Am Mittwoch spielt Russland gegen die Slowakei und am Mittwoch Donnerstag spielt im nahen Lens England – Wales (viele englische Fans haben im ungleich größeren Lille eine Herberge gesucht). Am Mittwoch Donnerstag spielt auch Deutschland – Polen (in Paris).

In der Copa werden die ersten Viertelfinals ab Donnerstag ausgespielt. Die Übertragungen wandern dann auf SAT.1 rüber.


Am Wochenende debütiert nicht nur die Formel 1 in Baku (darauf muss man auch erst einmal kommen: auf ein Rennwochenende in Montreal ein Rennwochenende in Aserbaidschan folgen lassen). Es ist auch das Rennwochenende der 24 Stunden von Le Mans, die wieder in Gänze auf EURO1 zu sehen sind.

Am nächsten Wochenende findet außerdem im eSports ein Dota2-Turnier in Frankfurt statt: die ESL One – von SPORT1 als eines der größten Turnier verkauft, woran ich aber wg der aufgeführten Preisgelder, gewisse Zweifel habe. Anyway: SPORT1 wird die ESL One ab Freitag streamen und am Sonntag die Finalspiele ab 20 Uhr live im TV-Sender und mit deutscher Kommentierung bringen.

Die Tennis-Szene groovt sich langsam auf Wimbledon (ab Ende Juni) ein. Dazu gehören dann die „üblichen Verdächtigen“ bei den Turnieren, wie z.B. das Rasenturnier von Halle, das auf EUROSPORT1 ausführlich in dieser Woche gezeigt wird. Ab Donnerstag ist SPORT1+ im Queen’s Club dabei.

Bei den Frauen wird diese Woche in Birmingham (ran.de ab heute) und Mallorca (SPORT1+/tv.sport1.de ab heute) gespielt.

Ab Donnerstag wird im Golf das zweite Major der Saison ausgespielt: die US Open, diesmal aus Plum/Pennsylvania.

Sektion Leder

Heute ist bei der EM der Tag der großen Namen. Das Highlight-Spiel des Tages, auf dem Papier, ist Belgien – Italien, ab 21 Uhr, ARD. Belgien wartet auf den Durchbruch seiner goldenen Generation, während Italien in Ermangelung an außergewöhnlichen, jungen Spieler, auf Erfahrung setzt.

Mein Endspieltipp lautet Deutschland – Italien 1:2 und ich setzte dabei auf drei Faktoren: Trainer Antonio Conte, der ein kompletter Trainer ist und nach seiner Juve-Zeit nun seine letzten Wochen als Nationaltrainer arbeitet, bevor er zu Chelsea wechselt. Gianluigi Buffon, der als 38jähriger alter Mann eine fabulöse Saison bei Juventus hinter sich hat. Und die Juventus-Abwehr vor Buffon: Chiellini, Barzagli und Bonucci. Die größten Fragezeichen gab es im Vorfeld im Sturm, wo die Spieler, trotz recht hohen Alters, unerfahren sind. Southamptons Pellè ist 30 Jahre alt, kommt aber nur auf 13 Länderspiele und 5 Tore.

Abgesehen von Kompany, der verletzt in Paris weilt um für die BBC seine Expertise abzugeben, ist das eine komplette belgische Mannschaft. Mein Mißtrauen richtet sich eher gegen Marc Wilmots, der mir, nicht nur gegen Conte, ein Trainer-Leichtgewicht zu sein scheint. Metaphorisch gemeint.

Ab 18 Uhr Irland – Schweden. Auftritt Zlatan im Stade de France.

Ab 15 Uhr gibt es das zweite Spiel der Gruppe D: Spanien – Tschechien, Auftritt des amtierenden Europameisters.

Alle drei Spiele gibt es heute in der ARD. Im Vergleich zum ZDF, war die gestrige Strecke als Gesamtwerk zwar geschmeidiger, aber Moderation, Analyse und Berichterstattung wirkten auf Teletubbies-Seherschaft zugeschnitten. Ich habe gestern jedenfalls angefangen, in den Pausen und Vorläufen entnervt auf BBC- (und ITV-)Streams umzuschalten.

Aber man kann sich auch anders zur EM bespassen. RocketBeans TV bringt zirka zweimal die Woche ein EM-Studio. Heute 17–18h, also genau zwischen dem Spanien- und dem Schweden-Spiel. Zum EM-Finale gibt es, wie beim letzten Bundesliga-Spieltag, wieder ein Live-Studio parallel zum Spiel.

Es gibt Podcasts in Hülle und Fülle. Neben dem täglichen und hervorragenden Guardian Euro 2016 Football Daily, gibt es auch den täglichen Kurzpass vom Rasenfunk und von Sportradio360 in Kooperation mit spox.com „12 Hörer 4 France“. Guardian und Rasenfunk sind zirka 45 Minuten lang, Sportradio360 zirka 30 Minuten lang.


Wer die Ergebnisse der Copa America aus der Nacht nicht kennt, den verweise ich für einen „Hoppala“-Moment auf die einschlägigen Ticker-Seiten.

Heute ist Gruppe C dran. Hier sind Mexiko und Venezuela vor dem letzten Spieltag schon durch und Uruguay und Jamaika schon ausgeschieden. Mexiko und Venezuela spielen den Gruppensieg im direkten Duell (Kabel1 ab 2 Uhr) aus. Der Gewinner darf im Viertelfinale voraussichtlich gegen Chile oder Panama spielen, während der Verlierer gegen Argentinien ran muss.

Spocht sonstso

Die Golden State Warriors können heute zuhause in Spiel 5 gegen Cleveland Cavs die NBA Finals dicht machen. Sie führen mit 3-1 in der Serie. Sie müssen heute ohne Draymond Green spielen, der für ein Spiel gesperrt wurde, nach dem er in der Schlussphase des Spiels am Freitag mit LeBron James aneinanderprallte, zu Boden fiel und mit der Hand gegen James‘ Gemächt wischte (Schlagen würde ich es nicht nennen wollen). Die Aktion wurde als Flagrant 1 gewertet und war Greens vierter Flagrant Foul-Punkt in den Playoffs – daher die Sperre.

Das Spiel aus Oakland gibt es heute ab 3 Uhr auf SPORT1 US und spox.com zu sehen.


Eines der „Opfer“ meines Zeitmangels in der letzten Woche, ist das Hockey gewesen. Im Männer-Hockey gibt es dieser Tage die renommierte Champions Trophy, diesmal in London. Seit Freitag spielen sechs Mannschaften in einer Gruppe die Teilnehmer für das Finale, Spiel um Platz 3 und Spiel um Platz 5 aus. Diese Finalspiele werden am Freitag ausgetragen. Heute, morgen und am Donnerstag gibt es noch drei Spieltage – alle Spiele werden auf sportdeutschland.tv gestreamt.

Der Spieltag beginnt heute ab 13 Uhr mit Südkorea – Großbritannien, gefolgt von Deutschland gegen Tabellenführer Australien ab 15 Uhr und ab 17 Uhr Belgien gegen den Tabellenzweiten Indien.

Deutschland liegt nach zwei Unentschieden aus zwei Spielen auf Platz 4.

Screensport Zwo

Canal+/BeIn Sports – Am letzten Donnerstag hat die französische Wettbewerbsbehörde die geplante Zusammenarbeit bei Vertrieb & Vermarktung von Canal+ und BeIn Sports in Frankreich, untersagt.

Es war geplant, das Canal+ im Laufe von 5 Jahren mindestens 1,5 Mrd Euro an BeIn Sports zahlt und im Gegenzug die Kanäle von BeIn Sports France exklusiv über seine Plattform verbreitet. Hintergrund sind Bemühungen von BeIn Sports das Defizit, das ihre Sportsender nach teurem Rechteeinkauf einfahren, zu reduzieren.


Sportsleaks.com – Eine Reihe von Journalisten, u.a. Hajo Seppelt, haben gestern eine Whistleblower-Plattform für Leaks aus dem Sportbereich gestartet: sportsleaks.com (Twitter: @sportsleaks).

Inhaltlich bietet die Plattform erst einmal nichts anderes, als eine Bedienungsanweisung, wie man die Journalisten anonym und sicher kontaktieren kann (Stichwort: Tor).

Montag, 13.06.2016

8h00 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Canterbury Bankstown Bulldogs, livestream.com/nrl live

9h25 – 10h55 Doku: Ziemlich beste Gegner, arte
— 85 Jahre Länderspiele Frankreich – Deutschland

9h30 – 10h00 Doku: Eberl entdeckt Frankreich. Zwischen Vorfreude und Angst vor der EM, tagesschau24

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #3, sportdeutschland.tv live

10h20 – 10h50 Doku: Bekannt im Land, SWR live
— Fritz Walter, bekannt im Land, aber seine Bedeutung für Kaiserslautern, verblasst.

11h00 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – North Queensland Cowboys, livestream.com/nrl live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP500: Halle, #1, EURO1 live

12h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Rd #1, tv.sport1.de | SPORT1+ live
* tv.sport1.de: ab 12h
* SPORT1+: 16h–21h00

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, #1, ran.de live

13h00 – 13h45 Doku: alpha-Forum: Rainer Koch, ARD-alpha

13h00 Hockey/Champions Trophy: Südkorea – Großbritannien, sportdeutschland.tv live

15h00 Fußball/EM: Spanien – Tschechien, D/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 14h05

15h00 Hockey/Champions Trophy: Deutschland – Australien, sportdeutschland.tv live

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #3, sportdeutschland.tv live

17h00 – 18h00 Talk: EM-Studio, rocketbeans.tv live

17h00 Hockey/Champions Trophy: Belgien – Indien, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball/EM: Irland – Schweden, E/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h00

18h45 Baseball/ELB: Legionäre Regensburg – Amsterdam, Spiel #1/2, legionaere.de/tv live

19h00 – 21h00 Basketball/TUR: Fenerbahce – Anadolu Efes Istanbul, Laola1.tv live

20h15 – 21h45 Doku: Uli Hoeneß, PHOENIX

21h00 Fußball/EM: Belgien – Italien, E/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15

0h45 – 2h15 Doku: Uli Hoeneß, PHOENIX

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h07: Toronto Blue Jays – Philadelphia Phillies
— 1h10: Atlanta Braves – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h15: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Minnesota Twins
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: San Diego Padres – Miami Marlins
— 4h15: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers

2h00 Fußball/Copa America: Mexiko – Venezuela, #3, Kabel1 | ran.de live

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, Finals, SPORT1 US | spox.com | NBA.TV/$ live
— Serie 3-1

4h00 Fußball/Copa America: Uruguay – Jamaika, #3, ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 14.06.2016

6h30 – 7h30 Doku: Jeder ein Sieger, NDR
— Doku zu den Special Olympics letzte Woche in Hannover

7h30 – 9h00 Doku: Uli Hoeneß, PHOENIX Tape

9h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

9h30 – 10h00 Doku: Junge Sportler und Trends im Sommer (4/4), Einsfestival
— Portrait von Freizeitsportler, dem Wrestlers Andi Ullmann und der College Basketballerin Wanda.

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #4, sportdeutschland.tv live

11h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Rd #1, tv.sport1.de | SPORT1+ live
* tv.sport1.de: ab 11h
* SPORT1+: 16h–21h00

12h00 Handball: Auslosung DHB-Pokal, tv.sport1.de live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP500: Halle, #2, EURO1 live

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, #2, ran.de live

14h45 – 15h10 Doku: Welcome United, Einsfestival
— Doku über die Flüchtlings-Fußballmannschaft des SV Babelsberg

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #4, sportdeutschland.tv live

17h00 Hockey/Champions Trophy: Indien – Südkorea, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball/EM: Österreich – Ungarn, F/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05

18h30 – 20h00 Doku: Uli Hoeneß, PHOENIX

18h37 – 21h27 Baseball/MLB: Toronto Blue Jays – Philadelphia Phillies, MLB.tv/$ live

18h45 Baseball/ELB: Legionäre Regensburg – Amsterdam, Spiel #2/2, legionaere.de/tv live

19h00 Hockey/Champions Trophy: Australien – Belgien, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h00 Leichtathletik: Luzern, EURO1 live

21h00 Fußball/EM: Portugal – Island, F/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h

21h00 Hockey/Champions Trophy: Großbritannien, sportdeutschland.tv live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 1h10: Atlanta Braves – Cincinnati Reds
— 1h10: NY Mets – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Tampa Bay Rays – Seattle Mariners
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h15: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 2h15: St. Louis Cardinals – Houston Astros
— 2h40: Colorado Rockies – NY Yankees
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Minnesota Twins
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: San Diego Padres – Miami Marlins
— 4h15: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers

2h00 Fußball/Copa America: Chile – Panama, #3, ran.de live

4h00 Fußball/Copa America: Argentinien – Bolivien, #3, Kabel1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Spiel 5 der NHL Stanley Cup Finals am letzten Donnerstag, war eines der irrsten Spiele, die ich gesehen habe. Im 1ten Drittel war es „Punch“ und „Counterpunch“ mit hoher Intensität und hohen Tempo. Die anderen beiden Drittel waren Einbahnstraßen-Eishockey, mit einer Zahl an guter und bester Torchancen für die Pittsburgh Penguins, wie ich es in dieser Masse und Qualität noch nicht gesehen habe. Doch die Penguins rannten dem 2:3-Rückstand aus dem ersten Drittel vergeblich hinter her. 44 Torschüsse zerschellten an Sharks-Goalie Martin Jones, der eigentlich nach dem Spiel seine Karriere beenden müsste – weil besser kann es nicht kommen. Mit dem Spiel hat er sich mindestens in San Jose schon zur Legende gemacht.

Was nehmen San Jose Sharks und Pittsburgh Penguins für das Spiel 6 heute ab 2 Uhr (SPORT1 US) mit? Den Pens kann man kaum einen Vorwurf machen. Sie haben die ersten drei Minuten des ersten Drittels verpennt und haben da zwei Tore abgegeben, aber an den restlichen 57 Minuten gibt es nicht viel auszusetzen. Sowas passiert, wenn du jemanden wie Martin Jones im anderen Tor hast. Und die Pens haben gut gespielt, nicht nur einfach blind draufgedroschen. Es war richtig geil anzusehendes Hockey.

Und die Sharks? Ich glaub kein Team der Welt, kann sich ernsthaft dagegen stemmen, wenn die Pens sowas abfackeln, wie sie es im 2ten und 3ten Drittel gemacht haben. Die Sharks haben keinen weiteren Treffer kassiert – insofern haben sie ihren Job getan. Sie haben in den wenigen Minuten Pause, die die Pens zwischen ihren Sturmläufen einlegen mussten, mit Forechecking das Spiel weit weg vom eigenen Tor verlagert und selber einige guten Chancen gehabt. Wenn es IMHO eine Schwachstelle war, dann war es die weiterhin fehlende Präsenz der ersten Reihe um Thornton, Pavelski und Donskoi. Couture hat sich mit seinen drei Punkten ebenso zurück gemeldet, wie Brent Burns als Aggressivleader gegen alles was‘nen schwarzen Vogel auf dem Trikots hat.


Andere Abteilung, anderes Finale: Bamberg – Ulm, heute ab 15 Uhr auf Telekom Basketball (SPORT1 ist mit seiner Sublizenz erst ab Spiel 5 dabei). Bamberg gewann am Freitag in Ulm mit 2 Punkten nach Overtime. Das Spiel war eng, weil die Ulmer ihre Dreier-Quote auf das Niveau der Bamberger hievten. Ulm forcierte zwar bei den Bamberger mehr Turnovers, aber die Bamberger hatten eine zu gute Wurfquote.

Damit steht es in der Serie 2-0 für Bamberg und die Bamberger können heute die Serie per Sweep dicht machen. Kommentator Frank Buschmann, Moderator Michael Körner.

Sektion Leder

Bei der Euro2016 beginnt der Tag mit dem Auftaktspiel der Gruppe D Türkei – Kroatien ab 15 Uhr in der ARD (Vorberichte ab 13h30).

Anschließend wird der erste Spieltag der Gruppe C über die Bühne gebracht: 18 Uhr Polen – Nordirland und ab 21 Uhr Deutschland – Ukraine.


Letzter Gruppenspieltag bei der Copa America in Gruppe B mit Ekuador – Haiti (0h30, ran.de) und Brasilien – Peru (2h30, Kabel1).

Haiti ist aus der Rechnung draußen. Ekuador muss gewinnen, um in der Rechnung drin zu bleiben.

Der Gruppensieg wird zwischen Brasilien und Peru ausgespielt. Sollte Peru nicht gewinnen, sorgt das schwache Torverhältnis (+1) dafür, dass man noch von Ekuador (0) überholt werden würde, wenn Ekuador gewinnen würde.

Sonntag, 12.06.2016

6h20 – 6h30 Doku: neuneinhalb, ARD
— Wie wird man Fußballprofi?

7h45 – 8h15 Doku: Eberl entdeckt Frankreich. Zwischen Vorfreude und Angst vor der EM, tagesschau24

8h00 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Penrith Panthers, livestream.com/nrl live

8h30 – 10h30 Leichtathletik: Racers Track Club Grand Prix aus Jamaika, EURO2 Tape

9h00 – 10h00 Motorsport/WRC: Rallye Italien, Super Special Stage, SPORT1 | SPORT1+ live

9h00 Bachvolleyball: Beach-Masters aus Ebersberg, sportdeutschland.tv live

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #2, sportdeutschland.tv live

10h00 Beachvolleyball/Satellite: Vilnius, Halbfinals/F, Laola1.tv live

10h30 – 11h00 Doku: Junge Sportler und Trends im Sommer (4/4), Einsfestival
— Portrait von Freizeitsportler, dem Wrestlers Andi Ullmann und der College Basketballerin Wanda.

11h00 – 13h00 Motorsport/WTCC: Moskau, Rennen #1+2, EURO1 live

11h00 – 13h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Carsten Jancker, Marcel Reif, Wolfram Eilenberger, Alexis Menuge, Viktor Skripnik

12h00 – 13h00 Motorsport/WRC: Rallye Italien, Power Stage, SPORT1+ live

12h00 – 13h00 Doku: Jeder ein Sieger, NDR
— Doku zu den Special Olympics letzte Woche in Hannover

12h00 Beachvolleyball/Satellite: Baden, Halbfinals/M, Laola1.tv live

13h00 – 16h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg/AUT, #4/4, SKY Sport 1 live

13h00 – 15h00 Beachvolleyball/World Tour: Hamburg, Halbfinals/F, SPORT1+ | tv.sport1.de live
— 12h: Halbfinale #1 [tv.sport1.de, SPORT1+ 14h]
— 13h: Halbfinale #2 [SPORT1+ | tv.sport1.de]

13h00 – 15h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, Finale, SWR | EURO2 live
* EURO2: ab 13h30
— Thiem – Kohlschreiber 

13h00 Baseball/Bundesliga: Bonn Capitals – Solingen Aligators, sportdeutschland.tv live

13h45 – 15h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #7, EURO1 live

14h00 – 16h00 Motorsport/World RX: Norwegen, ProSieben FUN live

14h00 – 16h00 Volleyball/M, European League: Dänemark – Albanien, Laola1.tv live

14h00 Beachvolleyball/Satellite: Vilnius, Laola1.tv live
— 14h: Platz 3/F
— 15h: Finale/F

15h00 Fußball/EM: Türkei – Kroatien, D/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 13h30

15h00 Fußball/Test, U20: Altach – FC Wil, Laola1.tv live

15h00 Basketball/BBL: Bamberg – Ulm, Finale, Telekom Basketball/$ live

15h00 American Football: Pforzheim Wilddogs – Albershausen Crusaders, sportdeutschland.tv live

15h00 – 16h55 Tennis/WTA: Nottingham, Finale, EURO1 live
— Pliskova – Riske

15h30 Beachvolleyball/Satellite: Baden, Laola1.tv live
— 15h30: Platz 3/M
— 16h30: Finale/M

16h00 – 18h00 Beachvolleyball/Smart Tour: Hamburg, Finals/M, SPORT1+ | SPORT1 | tv.sport1.de live
— 16h: Platz 3 [SPORT1+ | tv.sport1.de]
— 17h: Finale [SPORT1 | tv.sport1.de]

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #2, sportdeutschland.tv live

16h30 – 17h00 Doku: Eberl entdeckt Frankreich. Zwischen Vorfreude und Angst vor der EM, tagesschau24

17h00 – 19h00 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Bulgarien, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM: Polen – Nordirland, C/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h00

18h45 – 19h15 Doku: Bekannt im Land, SWR live
— Fritz Walter, bekannt im Land, aber seine Bedeutung für Kaiserslautern, verblasst.

19h00 – 21h00 Volleyball/F, European League: Aserbaidschan – Frankreich, Laola1.tv live

19h07 – 1h55 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 19h10: Tampa Bay Rays – Houston Astros
— 19h10: Cincinnati Reds – Oakland Athletics
— 19h35: Atlanta Braves – Chicago Cubs
— 20h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 20h10: Minnesota Twins – Boston Red Sox
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 20h10: Milwaukee Brewers – NY Mets
— 21h35: LA Angels – Cleveland Indians
— 22h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Miami Marlins
— 22h10: Colorado Rockies – San Diego Padres
— 22h10: Seattle Mariners – Texas Rangers
— 23h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals

19h20 Motorsport/NASCAR: Michigan, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 18h30

19h20 – 20h00 Doku: Junge Sportler und Trends im Sommer (4/4), Einsfestival
— Portrait von Freizeitsportler, dem Wrestlers Andi Ullmann und der College Basketballerin Wanda.

19h30 – 20h00 Doku: Geheimsache Doping, tagesschau24

20h00 – 22h00 Motorsport/Formel 1: Montreal, Rennen, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 19h05
* SKY: Vorberichte ab 19h, Übertragung mit vier Optionskanälen

21h00 Fußball/EM: Deutschland – Ukraine, C/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #4/4, SKY Sport 2 live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: SE Palmeiras – SC Corinthians Paulista, #7, Laola1.tv live

23h15 – 24h00 Doku: Fußball brutal, PHOENIX
— Über den immer schwierigeren Alltag von Fußball-Schiedsrichter in den unteren Ligen.

24h00 Fußball/BRA, Serie A: Santa Cruz FC – Santos, #7, Laola1.tv live

0h30 Fußball/Copa America: Ekuador – Haiti, #3, ran.de live

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Pittsburgh Penguins, Finale, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— Serie 2-3

2h30 Fußball/Copa America: Brasilien – Peru, #3, Kabel1 | ran.de live

2h30 – 5h20 Baseball/MLB: San Francisco Giants – LA Dodgers, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 13.06.2016

8h00 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Canterbury Bankstown Bulldogs, livestream.com/nrl live

9h25 – 10h55 Doku: Ziemlich beste Gegner, arte
— 85 Jahre Länderspiele Frankreich – Deutschland

9h30 – 10h00 Doku: Eberl entdeckt Frankreich. Zwischen Vorfreude und Angst vor der EM, tagesschau24

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #3, sportdeutschland.tv live

10h20 – 10h50 Doku: Bekannt im Land, SWR live
— Fritz Walter, bekannt im Land, aber seine Bedeutung für Kaiserslautern, verblasst.

11h00 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – North Queensland Cowboys, livestream.com/nrl live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP500: Halle, #1, EURO1 live

12h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Rd #1, tv.sport1.de | SPORT1+ live
* tv.sport1.de: ab 12h
* SPORT1+: 16h–21h00

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, #1, ran.de live

13h00 – 13h45 Doku: alpha-Forum: Rainer Koch, ARD-alpha

13h00 Hockey/Champions Trophy: Südkorea – Großbritannien, sportdeutschland.tv live

15h00 Fußball/EM: Spanien – Tschechien, D/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 14h05

15h00 Hockey/Champions Trophy: Deutschland – Australien, sportdeutschland.tv live

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #3, sportdeutschland.tv live

17h00 – 18h00 Talk: EM-Studio, rocketbeans.tv live

17h00 Hockey/Champions Trophy: Blegien – Indien, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball/EM: Irland – Schweden, E/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h00

18h45 Baseball/ELB: Legionäre Regensburg – Amsterdam, Spiel #1/2, legionaere.de/tv live

19h00 – 21h00 Basketball/TUR: Fenerbahce – Anadolu Efes Istanbul, Laola1.tv live

20h15 – 21h45 Doku: Uli Hoeneß, PHOENIX

21h00 Fußball/EM: Belgien – Italien, E/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15

0h45 – 2h15 Doku: Uli Hoeneß, PHOENIX

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h07: Toronto Blue Jays – Philadelphia Phillies
— 1h10: Atlanta Braves – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h15: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Minnesota Twins
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: San Diego Padres – Miami Marlins
— 4h15: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers

2h00 Fußball/Copa America: Mexiko – Venezuela, #3, Kabel1 | ran.de live

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, Finals, SPORT1 US | spox.com | NBA.TV/$ live

4h00 Fußball/Copa America: Uruguay – Jamaika, #3, ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin. Ehrlich gesagt, ich bin zu müde, als das ich jetzt Lust hätte, zwei Stunden Samstags-Screensport durchzuprügeln, um den Blogeintrag früh rauszubringen.

Nee, heute anders: wenig Text, nach ‘ner Viertelstunde/halben Stunde veröffentlichen und das Listing dann die nächsten Stunden laufend nacharbeiten – unterbrochen von Abwaschen, Staubsaugen, zum Gemüsehändler gehen etcetera und pp.

Das mit dem “wenig Text” geht heute ganz gut, denn das Sportprogramm bietet heute abseits der drei EM-Spiele und der beiden Copa America-Spiele, wenig was mich reizt – vielleicht noch das Formel 1-Qualifying aus Montreal um 19 Uhr.

Die drei EM-Spiele des Tages sind:

  • 15h: Albanien – Schweiz
  • 18h: Wales – Slowakei
  • 21h: England – Russland

Alle drei Spiele gibt es im ZDF, die ab 14h05 mit den Vorberichten anfangen. ARD und ZDF haben für einige (alle?) Spiele eine zusätzliche Tonoption „Audiodiskription“ für Sehbehinderte, aufgeschaltet. Im Falle des ZDF wird diese Tonspur von „Audio2“ aus Österreich produziert, und wenn man die teilweise hanebüchene Aussprache der Spielernamen ignoriert, machen die beiden Kommentatoren Martin Feye und Johannes Karner einen sehr guten Job – sofern man darauf steht, eine Art Radio-Kommentierung zu haben, die sehr viel spricht, aber wenig abseits des Bildes/Spielgeschehens liefert. Ich stehe auf Radiokommentar und war daher gestern ganz zufrieden.

Bei der Copa America Centenario findet heute der letzte Spieltag der Gruppe A statt.

  • 1h: USA – Paraguay (Kabel1)
  • 3h: Kolumbien – Costa Rica

Kolumbien (6 Pkt/+3) ist bereits im Viertelfinale – frägt sich ob als Gruppenerster oder -zweiter. Die Entscheidung wer der zweite Viertelfinalist ist, läuft in der Partie um 1 Uhr: USA (3Pkte/+2) gegen Paraguay (1Pkt/-1).

Samstag, 11.06.2016

7h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – New Zealand Warriors, livestream.com/nrl live

9h30 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Goldcoast Jetstar Titans, livestream.com/nrl live

10h15 – 13h00 Motorrad/Langstrecken-WM: 12 Stunden von Portimão, Rennstart, live

11h15 – 12h00 Doku: #Beckmann, tagesschau24
— Interviews von Reinhold Beckmann und Dominic Egizzi mit deutschen Nationalspielern in Europa

11h30 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

12h00 – 14h00 Beachvolleyball/World Tour: Hamburg, Halbfinals/F, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
— 12h: Halbfinale #1 [SPORT1 | tv.sport1.de]
— 13h: Halbfinale #2 [SPORT1+ | tv.sport1.de]

12h00 – 16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Halbfinals, EURO1 | SWR live
* EURO1: 12h–16h
* SWF: 14h–16h
— Federer – Thiem
— del Potro – Kohlschreiber 

12h00 Fußball/J-League: Urawa Red Diamonds – Kashima Antlers, #15, Sportdigital live

13h00 – 16h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg/AUT, #3/4, SKY Sport 2 live

13h00 – 14h30 Motorsport/WTCC: Moskau, Qualifying, EURO2 live

14h00 Baseball/Bundesliga: Samstagsspiele, legionaere.de/tv | sportdeutschland.tv live
— Legionäre Regensburg – Haar Disciples [legionaere.de]
— Mainz Athletics – Mannheim Tornados [Sportdeutschland]

14h00 – 16h00 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Dänemark, Laola1.tv live

14h30 – 17h00 Tennis/WTA: Nottingham, Halbfinals, EURO2 live

15h00 Fußball/EM: Albanien – Schweiz, A/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 14h05

15h00 Hockey/Champions Trophy: Deutschland – Belgien, sportdeutschland.tv live

15h00 Boxen/U19: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

15h30 American Football/GFL: Hildesheim Invaders – Dresden Monarchs, livestream.com/radiomonarchstv live

16h00 – 17h00 Motorsport/Formel 1: Montreal, FP #3/3, SKY Sport 1 live

16h00 – 18h00 Beachvolleyball/Smart Tour: Hamburg, Finals/F, SPORT1+ | SPORT1 | tv.sport1.de live
— 16h: Platz 3 [SPORT1+ | tv.sport1.de]
— 17h: Finale [SPORT1 | tv.sport1.de]

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #1, sportdeutschland.tv live

16h30 – 17h40 Radsport: Critérium du Dauphine, #6, EURO1 live

17h00 Hockey/Champions Trophy: Indien – Großbritannien, sportdeutschland.tv live

17h00 – 19h00 Volleyball/M, European League: Albanien – Bulgarien, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Anadolu Efes Istanbul – Fenerbahce, Laola1.tv live

17h30 Ji-Jutsu: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball/EM: Wales – Slowakei, B/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05

18h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 18h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 19h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 20h10: Minnesota Twins – Boston Red Sox [S1US]
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 22h10: Atlanta Braves – Chicago Cubs
— 22h10: Tampa Bay Rays – Houston Astros
— 22h10: Milwaukee Brewers – NY Mets
— 22h10: Cincinnati Reds – Oakland Athletics
— 22h10: Colorado Rockies – San Diego Padres

19h00 – 20h00 Motorsport/Formel 1: Montreal, Qualifying, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Zsf vom Freien Training ab 18h
* SKY: Vorberichte ab 18h50. Übertragung auf 4 Optionskanälen

19h00 – 20h10 Tennis/WTA: Nottingham, Halbfinale, EURO1 Tape

19h00 Hockey/Champions Trophy: Australien – Südkorea, sportdeutschland.tv live

19h00 Volleyball/F, European League: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— 19h: Montenegro – Frankreich
— 20h: Ungarn – Griechenland

20h00 – 22h45 Motorrad/Langstrecken-WM: 12 Stunden von Portimão, Rennende, EURO2 live

20h00 – 21h40 Springreiten/Global Champions Tour: Cannes, EURO1 live

21h00 Fußball/EM: England – Russland, B/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h. Nachberichte bis 23h30

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #3/4, SKY Sport 1 live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Samstagsspiele, #7, Laola1.tv live
— Fluminense FC – Grêmio FB Porto Alegrense
— Internacional – America

23h35 – 23h40 Talk: Das Wort zum Sonntag, ARD live
— Mit Gott auf’m Platz

23h50 – 1h05 Talk: Maischberger – Wie kaputt ist der Sport?, 3sat
— mit Hajo Seppelt, Ines Geipel, Peter Neururer, Michael Vesper, Ivan Rodionov, Dr. Perikles Simon

0h30 – 1h00 Pferdesport: Belmont Stakes, EURO1 live

1h00 Fußball/Copa America: USA – Paraguay, #3, Kabel1 | ran.de live

1h15 – 4h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h15: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h15: San Francisco Giants – LA Dodgers
— 1h15: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Sao Paulo Futebol Clube – Atletico Paranaense, #7, Laola1.tv live

2h30 Motorsport/IndyCar Series: Texas Motor Speedway, SPORT1 US live

3h00 Fußball/Copa America: Kolumbien – Costa Rica, #3, ran.de live

4h05 – 7h00 Baseball/MLB: Spätspiele, MLB.tv/$ live
— 4h05: LA Angels – Cleveland Indians
— 4h10: Arizona Diamondbacks – Miami Marlins
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 12.06.2016

6h20 – 6h30 Doku: neuneinhalb, ARD
— Wie wird man Fußballprofi?

7h45 – 8h15 Doku: Eberl entdeckt Frankreich. Zwischen Vorfreude und Angst vor der EM, tagesschau24

8h00 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Penrith Panthers, livestream.com/nrl live

8h30 – 10h30 Leichtathletik: Racers Track Club Grand Prix aus Jamaika, EURO2 Tape

9h00 – 10h00 Motorsport/WRC: Rallye Italien, Super Special Stage, SPORT1 | SPORT1+ live

9h00 Bachvolleyball: Beach-Masters aus Ebersberg, sportdeutschland.tv live

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #2, sportdeutschland.tv live

10h00 Beachvolleyball/Satellite: Vilnius, Halbfinals/F, Laola1.tv live

10h30 – 11h00 Doku: Junge Sportler und Trends im Sommer (4/4), Einsfestival
— Portrait von Freizeitsportler, dem Wrestlers Andi Ullmann und der College Basketballerin Wanda.

11h00 – 13h00 Motorsport/WTCC: Moskau, Rennen #1+2, EURO1 live

11h00 – 13h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Carsten Jancker, Marcel Reif, Wolfram Eilenberger, Alexis Menuge, Viktor Skripnik

12h00 – 13h00 Motorsport/WRC: Rallye Italien, Power Stage, SPORT1+ live

12h00 – 13h00 Doku: Jeder ein Sieger, NDR
— Doku zu den Special Olympics letzte Woche in Hannover

12h00 Beachvolleyball/Satellite: Baden, Halbfinals/M, Laola1.tv live

13h00 – 16h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg/AUT, #4/4, SKY Sport 1 live

13h00 – 15h00 Beachvolleyball/World Tour: Hamburg, Halbfinals/F, SPORT1+ | tv.sport1.de live
— 12h: Halbfinale #1 [tv.sport1.de, SPORT1+ 14h]
— 13h: Halbfinale #2 [SPORT1+ | tv.sport1.de]

13h00 – 15h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, Finale, SWR | EURO2 live
* EURO2: ab 13h30

13h00 Baseball/Bundesliga: Bonn Capitals – Solingen Aligators, sportdeutschland.tv live

13h45 – 15h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #7, EURO1 live

14h00 – 16h00 Motorsport/World RX: Norwegen, ProSieben FUN live

14h00 – 16h00 Volleyball/M, European League: Dänemark – Albanien, Laola1.tv live

14h00 Beachvolleyball/Satellite: Vilnius, Laola1.tv live
— 14h: Platz 3/F
— 15h: Finale/F

15h00 Fußball/EM: Türkei – Kroatien, D/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 13h30

15h00 Fußball/Test, U20: Altach – FC Wil, Laola1.tv live

15h00 Basketball/BBL: Bamberg – Ulm, Finale, Telekom Basketball/$ live

15h00 American Football: Pforzheim Wilddogs – Albershausen Crusaders, sportdeutschland.tv live

15h15 – 16h55 Tennis/WTA: Nottingham, Finale, EURO1 live

15h30 Beachvolleyball/Satellite: Baden, Laola1.tv live
— 15h30: Platz 3/M
— 16h30: Finale/M

16h00 – 18h00 Beachvolleyball/Smart Tour: Hamburg, Finals/M, SPORT1+ | SPORT1 | tv.sport1.de live
— 16h: Platz 3 [SPORT1+ | tv.sport1.de]
— 17h: Finale [SPORT1 | tv.sport1.de]

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #2, sportdeutschland.tv live

16h30 – 17h00 Doku: Eberl entdeckt Frankreich. Zwischen Vorfreude und Angst vor der EM, tagesschau24

17h00 – 19h00 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Bulgarien, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM: Polen – Nordirland, C/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h00

18h45 – 19h15 Doku: Bekannt im Land, SWR live
— Fritz Walter, bekannt im Land, aber seine Bedeutung für Kaiserslautern, verblasst.

19h00 – 21h00 Volleyball/F, European League: Aserbaidschan – Frankreich, Laola1.tv live

19h07 – 1h55 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 19h10: Tampa Bay Rays – Houston Astros
— 19h10: Cincinnati Reds – Oakland Athletics
— 19h35: Atlanta Braves – Chicago Cubs
— 20h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 20h10: Minnesota Twins – Boston Red Sox
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 20h10: Milwaukee Brewers – NY Mets
— 21h35: LA Angels – Cleveland Indians
— 22h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Miami Marlins
— 22h10: Colorado Rockies – San Diego Padres
— 22h10: Seattle Mariners – Texas Rangers
— 23h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals

19h20 Motorsport/NASCAR: Michigan, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 18h30

19h20 – 20h00 Doku: Junge Sportler und Trends im Sommer (4/4), Einsfestival
— Portrait von Freizeitsportler, dem Wrestlers Andi Ullmann und der College Basketballerin Wanda.

19h30 – 20h00 Doku: Geheimsache Doping, tagesschau24

20h00 – 22h00 Motorsport/Formel 1: Montreal, Rennen, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Vorberichte ab 19h05
* SKY: Vorberichte ab 19h, Übertragung mit vier Optionskanälen

21h00 Fußball/EM: Deutschland – Ukraine, C/#1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #4/4, SKY Sport 2 live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: SE Palmeiras – SC Corinthians Paulista, #7, Laola1.tv live

23h15 – 24h00 Doku: Fußball brutal, PHOENIX
— Über den immer schwierigeren Alltag von Fußball-Schiedsrichter in den unteren Ligen.

24h00 Fußball/BRA, Serie A: Santa Cruz FC – Santos, #7, Laola1.tv live

0h30 Fußball/Copa America: Ekuador – Haiti, #3, ran.de live

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Pittsburgh Penguins, Finale, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— Serie 2-3

2h30 Fußball/Copa America: Brasilien – Peru, #3, Kabel1 | ran.de live

2h30 – 5h20 Baseball/MLB: San Francisco Giants – LA Dodgers, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag: die Terror-Aasgeier von PHOENIX

Moin. Weil ich am Mittwoch und am Donnerstag nur wenig Zeit hatte und mit den Bundesliga-TV-Rechten es auch einen Zeitfresser gab und gibt, habe ich in den letzten Tagen das Listing kaum aktualisieren können. Es sollte im Laufe des heutigen Nachmittages und des Samstags wieder besser werden.


Die Formel 1 fährt an diesem Wochenende in Montreal, einem recht lässigen Ort und nette Rennstrecke – und dazu einer der Termine, die hierzulande zur Prime Time stattfinden.

Die beiden Trainings-Sessions finden heute um 16 Uhr und 20 Uhr statt, das Qualifying morgen um 19 Uhr und das Rennen am Sonntag um 20 Uhr.


Zweimal verprügelt worden und jetzt auch einmal ausgeteilt. In der NBA gewannen die Cleveland Cavs ihr erstes Heimspiel der NBA Finals gegen die Golden State Warriors mit sage und schreibe 30 Punkten. Apropos verprügeln: schaue ich mir heute morgen die Schlagzeilenübersicht bei Google News an, so macht noch mehr Schlagzeilen, dass Justin Bieber nach dem Spiel vor einem Hotel in Cleveland eine rechte Gerade ansetzt, aber letztendlich von seinem Gegner mit Leichtigkeit zu Boden gerungen wird. Wait? War das eben Justin Bieber-Gossip bei allesaussersport? Ich hör‘ schon auf.

Heute ab 3 Uhr gibt es Spiel 4 der Serie auf SPORT1 US.


PHOENIX überträgt heute ab 19h45 live die Trauerfeier von Muhammad Ali – ich nehme an, dass auch etliche internationale Nachrichtensender live drauf gehen werden.


Lohnt es sich die Euro 2016 heute anzupfeifen? Ich frage, weil ich das Gefühl habe, dass einige Medien, wie PHOENIX, nur darauf warten, dass es einen Terrorakt gibt.

Die Euro 2016 fängt heute an und dauert einen Monat, bis zum 10ten Juli. Gespielt wird erstmals mit 24 Teams, in einem Modus (6 Gruppen mit 4 Teams), der von vielen verurteilt wird. Die Qualifikation von vier der sechs Gruppendritten wird dabei ebenso abgelehnt, wie befürchtet wird, dass die einst gute Qualität der Euro, durch zuviele Teams, verwässert wird.

Was machen die nun zahlreicher vertretenen kleinen Teams? Werden sie sich hinten reinstellen um zu hoffen, mit drei Punkten aus drei Spielen ins Achtelfinale zu kommen? Werden sie Schießbudenfiguren für die Spitzenteams werden?

Die Euro2016 läuft im deutschen Fernsehen in der ARD und ZDF. Dazu gibt es an den letzten Gruppenspieltage die Parallelspiele auf SAT.1.

Heute beginnt das ZDF mit Frankreich – Rumänien als Eröffnungsspiel. Das ZDF hat seine Kommentatorenriege aufgefrischt. Es fehlen Thomas Wark und WD Poschmann. Zu Béla Réthy und Oliver Schmidt stossen Martin Schneider und Claudia Neumann hinzu. Bei der ARD bleibt es beim Trio Bartels, Gottlob und Simon.

Im Pariser Studio bleibt es für das ZDF beim WM-erprobten Duo Oliver Welke und Oliver Kahn. Dazu soll aber häufig noch ein dritter Gast dazu stossen. Stammgast wird u.a. Holger Stanislawski werden, der bereits seit einem Jahr für Sportstudio und Sportreportage Spiele analysiert. Urs Meier schaut für alles Schiedsrichter vorbei.

Die ARD kommt in etwas aufwändigerer Aufstellung daher. Man benützt das gleiche Studio wie das ZDF und dort werden sich Alexander Bommes und Arnd Zeigler tummeln. Zusätzlich setzt man aber für das Topspiel des Tages ein Gläsernes Studio vom Austragungsort ein, mit Matthias Opdenhövel und Pundit Mehmet Scholl.

Auch bei der EM ist die Flip-Flop-Geschenküberbringerin Katrin Müller-Hohenstein dabei. Sie wird zusammen mit Simon Rolfes von der Nationalmannschaft berichten. Der Nationalmannschaftsonkel bei der ARD ist Gerhard Delling.

Die ARD wird zudem an ARD-Spieltagen nach dem Spätspiel noch eine Talkshow „Beckmanns Sportschule“ aus Malente („Geist“) ausstrahlen.

ARD und ZDF weisen auch auf ihre Online-Angebote hin, die u.a. auch zusätzliche Streams aus anderen Kameraperspektiven zeigen sollen.

SAT.1 hat sein Hauptquartier, wie es sich für eine EM in Frankreich gehört, im Europapark Rust gelegt. Frank Buschmann und Marcel Reif werden dann z.B. am 19.6. in der 90minütigen Vorberichterstattung ihre Expertise vermutlich zu Rumänien – Albanien geben. Okay, fairerweise muss man sagen, dass Rumänien – Albanien ein extremes Beispiel ist. Die anderen Ansetzungen der letzten Spieltage, sind durchaus wohlklingender.

Das SAT.1-Team in Frankreich selber, sind die „üblichen Verdächtigen“ mit Moderator Matthias Killing und den Kommentatoren Hansi Küpper und Matthias Stach. Als Experte wurde der eloquente Mirko Slomka verpflichtet – der für mich in der Tat einer der besten TV-Experten in Deutschland ist.

Nach den Spielen, gibt es einen „ran EM Talk“ bei der u.a. Felix Magath, Fredi Bobic, Horst Heldt, Marco Bode und Timo Hildebrand auf der Gästeliste stehen.

Heute ab 21 Uhr Frankreich – Rumänien. Das ZDF ist mit Vorberichten ab 19h25 dabei. PHOENIX steuert ab 12h30 bis 15 Uhr seine von EM- und WM gewohnte Tagesbegleitstrecke an, u.a. mit der täglichen Pressekonferenz des DFBs. Danach wartet man gemeinsam mit dem Berliner Terrorismusexperten Michael Götschenberg bis 15 Uhr auf einen Anschlag. Ab 15 Uhr gibt es eine Doku „IS-Terror – Attentäter aus Europa“ und ab 16 Uhr eine Wiederholung des Maybritt Illner-Talks „Frankreich im Ausnahmezustand – Zwischen EM-Fieber und Terror-Angst?“.

Das ZDF bringt am Abend nach dem Spiel (23h30-ish) eine Doku von Jochen Breyer: „Zwischen Verehrung und Verachtung“ zur französischen Nationalmannschaft.

Frankreich geht als einer der EM-Favoriten ins Turnier, mit drei potentiellen Problemen. Die Abwehr wurde in den letzten Wochen u.a. wg Verletzungsproblemen, mehrmals umgebaut. Adil Rami ist als Innenverteidiger erst spät dazu gestossen, kaum eingespielt und in fragwürdiger Form. Dazu kommt ein eher offensiv eingestellter Evra. Deschamps scheint darauf zu setzen, dass das starke Mittelfeld aus Kanté, Pogba und Matuidi den Staubsauger gibt und viel abfängt.

Die Mannschaft gilt generell als sehr jung und unerfahren. Das könnte, siehe Deutschland bei der WM 2006, spätestens in den Playoffs zu einem Problem werden, wenn man auf ein abgewichsten Gegner trifft.

Drittes Problem: der verstossene Benzema und Eric Cantona haben im Vorfeld eine grob schwachsinnige Rassismus-Debatte losgetreten. Aus dem Kader-Rausschmiss von Benzema nach einer merkwürdigen Räuberpistole (Beihilfe zur Erpressung), haben die beiden in den Medien ein Einknicken von Trainer Deschamps vor dem Front National gemacht.

Während Cantona in Frankreich eher ein Außenseiter ist, ist Benzema bei Jugendlichen durchaus populär, und die Rassismus-These wurde dort gerne aufgenommen. Gleicher Mechanismus: empfundener Rassismus wird als Entschuldigung für alles und jedes genommen und befreit von der Suche nach einem eigenen Anteil an Schuld.

Wo die Franzosen ein Abwehrproblem haben, haben sie gleichzeitig eine derzeit gut funktionierende Offensive. Giroud hat es sich in Abwesenheit von Benzema vorne bequem eingerichtet und bekommt Unterstützung von Griezmann und Payet, die diese Saison endgültig ihren Durchbruch geschafft haben. Spannend finde ich zudem die Personalie André-Pierre Gignac (30 Jahre), der sein Glück in Mexiko gefunden hat und dort zu einem der besten Spieler der Saison wurde. In der französischen Mannschaft dürfte er als Joker zum Einsatz kommen.

Gegner Rumänien blieb in 10 Spielen EM-Quali ungeschlagen und kassierte nur zwei Gegentore. Torbilanz aus den zehn Spielen: 11:2. Offensiv-Feuerwerk hört sich anders an. Die Quali-Gruppe F war von überschaubarer Schwere: Nordirland, Ungarn, Finnland, Färöer und Griechenland.

Screensport Zwo

Nur kurz zu der gestrigen Bundesliga-TV-Rechte-Vergabe (ich habe nur noch 15 Minuten, bis ich zu einem Kundentermin aufbrechen muss). Etwas ausführlicher habe ich in einem Rasenfunk-Spezial, dem „Kurzpass zusammen mit Christoph Anheuser und Moderator Max-Jakob Ost darüber gesprochen.

Bei all dem Gerüchteln und Gequatsche des Vorfeldes, sind letztendlich die ganz großen Sensationen ausgeblieben (ohne nachgezählt zu haben, würd ich schätzen, dass meine Trefferquote gestern morgen bei 50% war, und die größte Überraschung die ich erwartet hatte, nicht eintraf).

Die neuen Rechtebesitzer sind zu großen Teilen die alten Rechtebesitzer. Das was DFL und Kartellamt sich von der Ausschreibung und von der „No Single Buyer-Rule“ erhofften, u.a. einen Innovationsschub, ist nicht eingetreten.

Nur EUROSPORT2 ist als neuer Player dabei (Paket A mit Freitagsspielen, den 10 x So/Mo-Spielen, Supercup und 4x Relegation). Nach der Übernahme von Eurosport durch den Discovery-Konzern, wurde die Marschrichtung ausgerufen, sich mehr um die nationalen Märkte zu kümmern. Bei den Rechtevergaben von BBL, DEL und HBL ist Eurosport außen vor geblieben. Insofern war es vielleicht fast zwingend, dass Eurosport sich zumindest ein Stück Bundesliga holt.

Jetzt hat man das Recht. Nun stellt sich die Frage, wie man das Programm „nationaler“ macht und wie man sich ein Profil, einen Charakter gibt. Es müssen Sendergesichter her und, ähnlich wie bei Eurosport France, auch verstärkt Studiosendungen. Mit den Freitagsspielen hat Eurosport2 nun einen Anker gesetzt, um den herum, man Sendungen platzieren kann. BT Sport in Großbritannien zeigt, wie sie ihr Samstag 13h45-Spiel nutzen, um sich einen Charakter zu geben.

Die anderen Live-Pakete sind bei SKY geblieben. Das Bundesliga-Free-TV-Paket mit Supercup, 2xRelegation und 3x Bundesliga-Spielen (Saisoneröffnung, Hinrunden-Abschluss, Rückrunden-Eröffnung) wandert von der ARD zum ZDF. Es hört sich nicht nach viel Bewegung in den Sendungskonzepten an.

Die DFL brüstet sich mit der hohen Erlössteigerung. Diese sind aber erst einmal am unteren Ende des Zielkorridors. Erst mit den Erlösen aus dem Auslandsgeschäft wird die DFL am oberen Ende des Zielkorridors landen. Peinlich für die DFL: zwei der 17 Pakete konnten nicht verkauft werden, weil die erhofften Preise nicht geboten wurden. Es handelt sich dabei um Highlightrechte für die Zweite Liga am Freitag und ein Montagabend-Highlight-Programm für Bundesliga und Zweite Liga.

SPORT1 ist vorläufig ein Verlierer der Vergaberunde. Der Verlust des Montagsspiel der Zweiten Liga (jetzt: SKY-exklusiv) war nach der neuen Paketstruktur zu erwarten. Offensichtlich hat man sich aber für den Erwerb des Bundesliga-Highlight-Pakets für den Sonntagmorgen/mittag finanziell derart verausgabt, dass man um die anderen Hightlight-Pakete nicht in von der DFL erwünschter Höhe mitbieten bzw. drauflegen konnte. Wo andere Sender per Pressemitteilung ihren Rechteerwerb verkündeten, blieb SPORT1 nichts anderes als die Headline „Doppelpass bleibt das Flagschiff am Sonntag“.

Zudem steht nach dem Verlust des Audio-Pakets, auch ein sehr großes Fragezeichen hinter der Existenz von SPORT1.fm und damit auch hinter der „360 Grad“-Vermarktungsstrategie.

SPORT1-Mitbesitzer Dieter Hahn ist damit endgültig als Großmaul aufgeflogen. Hahn setzte in den letzten 1-2 Jahren immer wieder verbale Spitzen und pochte auf kleine Live-Pakete um sie für SPORT1 zu erwerben. Die Pakete gab es, doch Stand heute, steht SPORT1 gerade mal mit einem einzigen Hightlight-Paket da. Wie gesagt: zwei Highlight-Pakete sind noch zu erwerben – auch von SPORT1.

Perform ist beim Kauf von Live-Paketen gescheitert. SKY konnte sich durchsetzen. Für Perform blieben nur die Highlight-Clips aus Paket O, vormals Axel Springer, übrig. Bezahl-Zusammenfassung im Web/Mobile 40 Minuten nach Abpfiff und am Montag 0 Uhr for free.

Mit Amazon hat sich erstmals ein großer internationaler Internet-Anbieter versucht. Letztendlich ist es dann das Audio-Paket für Web/Mobile geworden, das bislang bei SPORT1.fm und davor bei 90elf lag. Amazon macht die Audiostreams durch Verlagerung in das Amazon Prime-Angebot, kostenpflichtig. Damit steht als Gratis-Rundfunk-Reportage nur noch das Angebot der ARD-Radiosender zur Verfügung.

Freitag, 10.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinale, EURO1 live

11h50 Rugby League/NRL: Wests Tigers – South Sydney Rabbitohs, livestream.com/nrl live

13h00 – 21h00 Tennis/WTA: Nottingham, Viertelfinale, EURO2 live

14h00 – 16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinale, SWF | EURO1 live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg/AUT, #2/4, SKY Sport 2 live

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #5, EURO1 live

16h00 – 17h30 Motorsport/Formel 1: Montreal, FP #1/3, n-tv | SKY Sport 1 live

17h15 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinale, EURO1 live

18h00 Baseball/Bundesliga: Haar Disciples – Legionäre Regensburg, sportdeutschland.tv live

18h30 Special Olympics: Abschlussfeier in Hannover, ndr.de live

19h45 – 22h30 Live: Trauerfeier Muhammad Ali, PHOENIX live

20h00 – 21h30 Motorsport/Formel 1: Montreal, FP #2/3, SKY Sport 1 live

21h00 Fußball/EM: Frankreich – Rumänien, A/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 19h25

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #2/4, SKY Sport 2 live

22h00 – 23h00 Springreiten/FEI Nations Cup: Sopot, EURO1 Tape

23h30 – 24h00 Doku: Zwischen Verehrung und Verachtung, ZDF
— Doku von Jochen Breyer über das schwierige Verhältnis Frankreichs mit seiner Nationalmannschaft, zwischen Black-Blanc-Beur und Rassismus

1h00 Fußball/Copa America: Chile – Bolivien, #2, ran.de live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Tampa Bay Rays – Houston Astros
— 1h10: Cincinnati Reds – Oakland Athletics
— 1h35: Atlanta Braves – Chicago Cubs
— 2h10: Minnesota Twins – Boston Red Sox
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 2h10: Milwaukee Brewers – NY Mets
— 2h40: Colorado Rockies – San Diego Padres
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Miami Marlins
— 4h05: LA Angels – Cleveland Indians
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers
— 4h15: San Francisco Giants – LA Dodgers

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 1-2

3h30 Fußball/Copa America: Argentinien – Panama, #2, Kabel1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 11.06.2016

7h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – New Zealand Warriors, livestream.com/nrl live

9h30 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Goldcoast Jetstar Titans, livestream.com/nrl live

10h15 – 13h00 Motorrad/Langstrecken-WM: 12 Stunden von Portimão, Rennstart, EURO2 live

11h15 – 12h00 Doku: #Beckmann, tagesschau24
— Interviews von Reinhold Beckmann und Dominic Egizzi mit deutschen Nationalspielern in Europa

11h30 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

12h00 – 14h00 Beachvolleyball/World Tour: Hamburg, Halbfinals/F, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
— 12h: Halbfinale #1 [SPORT1 | tv.sport1.de]
— 13h: Halbfinale #2 [SPORT1+ | tv.sport1.de]

12h00 – 16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Halbfinals, EURO1 | SWR live
* EURO1: 12h–16h
* SWF: 14h–16h

12h00 Fußball/J-League: Urawa Red Diamonds – Kashima Antlers, #15, Sportdigital live

13h00 – 16h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg/AUT, #3/4, SKY Sport 2 live

13h00 – 14h30 Motorsport/WTCC: Moskau, Qualifying, EURO2 live

14h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Haar Disciples, legionaere.de/tv live

14h30 – 17h00 Tennis/WTA: Nottingham, Halbfinals, EURO2 live

15h00 Fußball/EM: Albanien – Schweiz, A/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 14h05

16h00 – 17h00 Motorsport/Formel 1: Montreal, FP #3/3, SKY Sport 1 live

16h00 – 18h00 Beachvolleyball/Smart Tour: Hamburg, Finals/F, SPORT1+ | SPORT1 | tv.sport1.de live
— 16h: Platz 3 [SPORT1+ | tv.sport1.de]
— 17h: Finale [SPORT1 | tv.sport1.de]

16h30 – 17h40 Radsport: Critérium du Dauphine, #6, EURO1 live

18h00 Fußball/EM: Wales – Slowakei, B/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05

18h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 18h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 19h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 20h10: Minnesota Twins – Boston Red Sox [S1US]
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 22h10: Atlanta Braves – Chicago Cubs
— 22h10: Tampa Bay Rays – Houston Astros
— 22h10: Milwaukee Brewers – NY Mets
— 22h10: Cincinnati Reds – Oakland Athletics
— 22h10: Colorado Rockies – San Diego Padres

19h00 – 20h00 Motorsport/Formel 1: Montreal, Qualifying, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL: Zsf vom Freien Training ab 18h
* SKY: Vorberichte ab 18h50. Übertragung auf 4 Optionskanälen

19h00 – 20h10 Tennis/WTA: Nottingham, Halbfinale, EURO1 Tape

20h00 – 22h45 Motorrad/Langstrecken-WM: 12 Stunden von Portimão, Rennende, EURO2 live

20h15 – 21h45 Springreiten/Global Champions Tour: Cannes, EURO1 live

21h00 Fußball/EM: England – Russland, B/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h. Nachberichte bis 23h30

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #3/4, SKY Sport 1 live

24h00 – 0h25 Pferdesport: Belmont Stakes, EURO1 live

1h00 Fußball/Copa America: USA – Paraguay, #3, Kabel1 | ran.de live

1h15 – 4h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h15: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h15: San Francisco Giants – LA Dodgers
— 1h15: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals

2h30 Motorsport/IndyCar Series: Texas Motor Speedway, SPORT1 US live

3h00 Fußball/Copa America: Kolumbien – Costa Rica, #3, ran.de live

4h05 – 7h00 Baseball/MLB: Spätspiele, MLB.tv/$ live
— 4h05: LA Angels – Cleveland Indians
— 4h10: Arizona Diamondbacks – Miami Marlins
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Moin. In der TV-Liste habe ich eigentlich nur zwei Sendungen die mir ins Auge stechen. Ab 20 Uhr die Bislett Games, die Diamond League in Oslo, auf EURO2.

Und Spiel 5 im Stanley Cup-Finale Pittsburgh Penguins – San Jose Sharks. Pittsburgh hat Spiel 4 in San Jose mit 3:1 klauen können.

Spiel 4 hatte eine ganz eigene Atmosphäre. Es war von Beginn an sehr intensiv und temporeich. Es gab viel „Box-to-Box“-Action, auch wenn sich das nicht in Torschüssen (24:20 für SJ) niederschlug. Und nach einem Treffer von Pittsburgh nach 7 Minuten im 1ten Drittel, fühlte es sich auch nach Drama an.

Bereits nach diesem Treffer und mit zunehmender Spielzeit roch man die Angst von San Jose vor eine Niederlage. Es schien als hätte San Jose im Vorfeld all seine Jetons auf einen Sieg in Spiel 4 gesetzt. Coach Peter de Boer begann bereits Mitte 2tes Drittel die Besetzung der Reihen zu ändern und stellte Couture oder Donskoi für Karlsson in die Thorton/Pavelski-Reihe. Burns mit 27 Minuten Eiszeit, Thornton mit 24 Minuten und Pavelski mit 25 Minuten (getoppt nur von Pittsburgh Abwehrspieler Letang, der sage und schreibe 29 Minuten Eiszeit hatte).

Apropos Pavelski: er feuerte die meisten Schüsse auf das Tor ab (5), blieb aber wieder ohne Punkt – teilweise so verunsichert, das er Löcher in der Luft schlug. Pavelski bleibt als Scorer in der Serie ein Totalausfall und dies reisst die komplette Offensive der Sharks runter. Dies ist ebenso ein Faktor, wie all die erfolgreichen Blocks die Pittsburgh gegen die Sharks-Schüsse einsetzt

Bei all dem Drama und bei all der Intensität, bleibt es ein bemerkenswert saubere Serie – am Montag gab es nur vier Strafzeiten.

Am Ende brachte Pittsburgh das Spiel über die Runde, mit einem Konter zwei Minuten vor Schluss von Fehr, der das 3:1 markierte und den Sharks die letzte Luft zum Atmen nahm. Der Torschütze war bezeichnend für die Kadertiefe der Pens in diesen Playoffs – die Stars stehen nicht so unter Zugzwang, weil jeder treffen kann.

Heute geht es ab 2 Uhr weiter (SPORT1 US). Der dreifache Stanley Cup-Sieger Pittsburgh könnte den Stanley Cup zum ersten Mal zuhause holen. Aber nix ist fix. Diese NHL-Playoffs waren bislang nicht arm an Momentum Changer. De Boer holte die NJ Devils im Stanley Cup-Finale 2012 aus einem 0-3-Loch bis auf 2-3 zurück, ehe man in Spiel 6 verlor.

Tomas Hertl ist bei den Sharks weiterhin day-to-day – aber es halten sich Gerüchte, dass er eine „season-ending“ Knie-Verletzung habe.

Screensport Zwo

Geht es nach den Planungen, wird die DFL heute um 14h30 auf einer Pressekonferenz über die Vergabe der Medienrechte der Bundesliga für die Spielzeiten von Sommer 2017 bis Sommer 2021 informieren. Ich weiß nicht, ob die PK irgendwo übertragen und gestreamt wird. RealityCheck wird wohl versuchen von vor Ort zu twittern (@RC_KH).

Ich darf zu ein bisschen Kaffeesatzleserei einladen. Ich gebe ein paar Tipps ab, wie die Rechte vergeben worden sein könnten.

Ich tippe, dass das Gros der Bundesliga-Live-Pakete (Pakete B bis E) an SKY gegangen ist.

Es gab im Vorfeld viel Diskussion, wie SKY mit der Problematik der „No Single Buyers Rule“ umgehen würde. Würde man auf alle Bundesliga-Live-Pakete bieten und dadurch diese vom Kartellamt durchgesetzte Klausel lostreten, die dann ein zusätzliches OTT-Paket (für Stream-Angebote) für die Konkurrenz auf den Markt bringt? Oder würde man auf ein Paket nicht ernsthaft mitbieten? Und wenn ja, auf welches Paket?

Das Gequassel an der Wasserstelle, ist recht eindeutig: SKY wollte die Klausel nicht lostreten. Es gab zwei Pakete die als Kandidaten für einen Verzicht durch SKY in Frage kamen: das 45-Spiele-Paket A mit den Freitagsspielen, 10 Spielen am Sonntag bzw Montag, Relegation und Supercup. Und Paket D, die Samstags-18h30-Topspiele mit 30 Spielen – in den durchschnittlichen Zuschauerzahlen bei SKY, lagen diese Spiele in der abgelaufenen Saison unterhalb den Zahlen des Sonntags-17h30-Spiel.

Nach etlichen Diskussionen die ich mit anderen Menschen bzgl. der Wertigkeit der beiden Pakete geführt habe, tippe ich darauf, dass SKY auf Paket A verzichtet hat. Letztendlich hat Paket A mehr Probleme: sechs der 45 Spiele werden mit dem Free-TV geteilt (Freitagsspiel vom 1ten, 17ten und 18ten Spieltag, Supercup und Relegation 2te/3te Liga). Zehn Spiele am Sonntag und Montag riskieren mit der Schrotflinte über die Saison verteilt zu werden oder in Konkurrenz zu anderen Sonntagsspielen zu stehen. Dazu hat das Freitagsspiel gegenüber dem Topspiel-Paket keine Garantie von der DFL bekommen, mit wertigen Ansetzungen versehen zu werden, obwohl z.B. der Dienstags-CL-Teilnehmer freitags spielen könnte.

Wer hat sich dann Paket A mit den Freitagsspiele geholt? Ich tippe entweder auf die Abteilung SKY-naher „weißer Ritter“ wie Telekom, Vodafone oder Eurosport oder auf die Abteilung Perform & Co.. An der Wasserstelle tuschelt man, dass das Paket lange in den Regalen der DFL liegen blieb.

Was ist mit dem „Sportschau-Recht“, Paket I für Free-TV-Highlights von Samstag 18h30 bis 20h15? Meine Grundtendenz geht gen Sportschau, weil ich eine derartige Highlight-Sendung noch nicht in der DNA des „Eventsenders“ RTL sehe. Ich sehe das nicht. Aber hey, ich hatte auch nicht geglaubt, dass Amazon bei den Bundesliga-Liverechten ernsthaft mitbieten würden und sie taten es (erfolglos).

Bei der Zweite Liga mit den Paketen F und G tippe ich, dass beides zu SKY wandert. Dies ist ja eine der interessanteren Neuerungen des Paketzuschnitts der DFL und es erstaunt mich seit der Bekanntgabe der Ausschreibung, dass so wenig Lärm darum gemacht wurde: das Montagsspiel der Zweiten Liga ist von der DFL nur noch in einem Paket ausgeschrieben worden und kann nicht gleichzeitig von einem Free-TV- und Pay-TV-Interessenten erworben werden. Bekommt SKY das Paket G, ist es vorbei mit Montagsspiel im Free-TV – sofern SKY es nicht sublizenziert oder in einem eigenen Free-TV-Sender laufen lässt. Damit bräche der Zweiten Liga jede Woche knapp 1 Mio Zuschauer am Fernseher weg. Ich hatte mit mehr Aufschrei der Sponsoren gerechnet.

An der Wasserstelle wird auch getuschelt, dass es bei den Paketen K bis O für Spielzusammenfassungen und Highlight-Clips im Web (ehemals: Axel Springer) von Freitagabend bis Montagabend (nicht inkludiert: Samstags-Zusammenfassungen z.B. Sportschau oder Sportstudio) eine Riesenüberraschung gegeben hat, die Bewegung in der Free-TV-Landschaft bringen wird. Wenn an dieser Stelle von einer „Überraschung“ gesprochen wird, dann kann das nichts sein, was den derzeitigen Rechtehalter der meisten dieser Pakete, SPORT1, freuen kann.

Wo stünde man dann nach meinen Tipps? SKY hätte sich nicht schlecht geschlagen, aber zu einer finalen Wertung bräuchte man Infos über die gezahlten Preise. Aber egal wie die Zahl ausfallen wird. Die Reaktion der Medien wird die gleiche sein, wie vor vier Jahren: „Um Gottes Willen!? Viel zu viel! Das können die im Leben nicht refinanzieren!“. Been there, seen that.

Perform wäre der ganz große Markteinstieg nicht gelungen. Und wenn sie Paket A nicht bekommen haben, wäre das, gemessen an ihren Ambitionen, sogar dürftig.

Interessant ist der Fall von SPORT1. Bekäme Perform das Paket A, könnte vielleicht SPORT1 mit Pay-TV-Sender SPORT1+ davon profitieren. Aber wenn mein Tipp (Montagsspiel) und das Getuschel stimmt, erleidet man im Bereich der Zweiten Liga und der Bundesliga-Zusammenfassungen (Hattrick, Bundesliga Pur) erheblichen Blutverlust.

Die Vorstellungen der DFL zwischen 1,1 und 1,5 Mio Mrd Euro pro Saison an TV-Geldern zu erlösen, hörten sich sportlich an. Sie könnten sich aber aufgrund der sportlichen Gebote von Perform und Amazon, die SKY dazu gezwungen haben müssten, in die Vollen zu gehen, sich bewahrheiten.

Donnerstag, 09.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Achtelfinale, EURO1 live

11h50 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – Canberra Raiders, livestream.com/nrl live

13h00 – 20h00 Tennis/WTA: Nottingham, Achtelfinale, EURO2 live

14h00 – 16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Achtelfinale, SWR | EURO1 live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg/AUT, #1/4, SKY Sport 1 live

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #4, EURO1 live

17h15 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Achtelfinale, EURO1 live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Oslo, EURO2 live

20h05 – 22h55 Baseball/MLB: Texas Rangers – Houston Astros, SPORT1 US | MLB.tv/$ live

20h30 Fußball/Serie B: Trapani – Pescara, Aufstiegsfinale/Rück, Laola1.tv live

21h02 – 21h45 Doku: #Beckmann, tagesschau24
— Interviews von Reinhold Beckmann und Dominic Egizzi mit deutschen Nationalspielern in Europa

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #1/4, SKY Sport 1 live

21h45 – 22h15 Doku: Geheimsache Doping – Showdown für Russland, tagesschau24
— Hajo Seppelt & Co. untersuchen, wie ernst es Russland mit der Garantie auf sauberen Sport ist.

23h10 – 7h00 Baseball/MLB: Vorabendspiele, MLB.tv/$ live
— 23h10: Colorado Rockies – Pittsburgh Pirates
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 2h10: Minnesota Twins – Miami Marlins
— 2h10: Milwaukee Brewers – NY Mets
— 2h10: Chicago White Sox – Washington Nationals
— 4h10: Seattle Mariners – Cleveland Indians

1h30 Fußball/Copa America: Uruguay – Venezuela, #2, ran.de live

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – San Jose Sharks, Finale, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— Serie 3-1

4h00 Fußball/Copa America: Mexiko – Jamaica, #2, Kabel1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 10.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinale, EURO1 live

11h50 Rugby League/NRL: Wests Tigers – South Sydney Rabbitohs, livestream.com/nrl live

13h00 – 21h00 Tennis/WTA: Nottingham, Viertelfinale, EURO2 live

14h00 – 16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinale, SWF | EURO1 live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg/AUT, #2/4, SKY Sport 2 live

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #5, EURO1 live

16h00 – 17h30 Motorsport/Formel 1: Montreal, FP #1/3, n-tv | SKY Sport 1 live

17h15 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinale, EURO1 live

18h00 Baseball/Bundesliga: Haar Disciples – Legionäre Regensburg, sportdeutschland.tv live

18h30 Special Olympics: Abschlussfeier in Hannover, ndr.de live

20h00 – 21h30 Motorsport/Formel 1: Montreal, FP #2/3, SKY Sport 1 live

21h00 Fußball/EM: Frankreich – Rumänien, A/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 19h25

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #2/4, SKY Sport 2 live

22h00 – 23h00 Springreiten/FEI Nations Cup: Sopot, EURO1 Tape

23h30 – 24h00 Doku: Zwischen Verehrung und Verachtung, ZDF
— Doku von Jochen Breyer über das schwierige Verhältnis Frankreichs mit seiner Nationalmannschaft, zwischen Black-Blanc-Beur und Rassismus

1h00 Fußball/Copa America: Chile – Bolivien, #2, ran.de live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Tampa Bay Rays – Houston Astros
— 1h10: Cincinnati Reds – Oakland Athletics
— 1h35: Atlanta Braves – Chicago Cubs
— 2h10: Minnesota Twins – Boston Red Sox
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 2h10: Milwaukee Brewers – NY Mets
— 2h40: Colorado Rockies – San Diego Padres
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Miami Marlins
— 4h05: LA Angels – Cleveland Indians
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers
— 4h15: San Francisco Giants – LA Dodgers

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live

3h30 Fußball/Copa America: Argentinien – Panama, #2, Kabel1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Sie wurde von mir versehentlich bereits letzte Woche angekündigt, wird aber erst heute Abend ausgestrahlt: eine neue Doku von Hajo Seppelt und Kollegen über Doping. Gegenstand von „Showdown für Russland“ ist die Aufarbeitung des Skandals rund um Staatsdoping im russischen Sport.

Tendenziell eher entgleist, sind die Bemühungen Russlands für eine Teilnahme an den Sommerspielen in Rio. Diverse Doping-Skandale und die Berichte über staatlich gefördertes Doping haben ihre Spuren hinterlassen. Heute in der ARD ab 22h45 gibt es das nächste Feature vom Doping-Team rund um Hajo Seppelt in der ARD: „Geheimsache Doping – Showdown für Russland“. Seppelt zieht eine erste Bilanz wie ernst es Russland mit dem Weg zum sauberen Sport ist.

Per Pressemitteilung kündigt die ARD Beweise für die Verstrickung des russischen Sportministers Mutko in Vertuschungsversuche von Dopingfällen und die fortgesetzte Betreuung von russischen Leichtathleten durch gesperrte Trainer, an. Die Doku wird heute ab 22h45 ausgestrahlt.

Im Anschluss, ab 23h15, gibt es eine Diskussionsrunde bei Maischberger mit Hajo Seppelt, Ines Geipel, Peter Neururer, Michael Vesper, Ivan Rodionov und Dr. Perikles Simon.


In der NBA stehen die Cleveland Cavaliers von der gleichen Situation wie die San Jose Sharks vor ihrem Spiel 3: zweimal auswärts verloren. Wenn du das erste Heimspiel nicht gewinnst, besteht dein Finale nur noch Elimination Games. Du stehst jedes Spiel vor dem Ausscheiden. Cleveland Cavs – Golden State Warriors ab 3 Uhr auf SPORT1 US.


Ziemlich überraschungsfreie Zone war Spiel 1 der BBL-Finals. Per starkem zweiten Viertel ging Bamberg mit einer 15-Punkte-Führung in die Halbzeit und gab danach kein Viertel mehr ab. Am Ende gewann Bamberg gegen Ulm mit 19 Punkten. Ulm fand kein Mittel gegen Bambergs Dreier: 14 von 22 = 63%, während bei Ulm nur 4 von 21 = 19% reingingen.

Heute ab 20h30 gibt es Spiel 2 Ulm – Bamberg auf Telekom Basketball (Krawinkel/Körner) und SPORT1 (Winter is coming)

Screensport Zwo

Bundesliga-TV-Rechte – SKY hat Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf gegen die vom Bundeskartellamt festgelegte „No Single Buyers Rule“ (Alleinerwerbsverbot) eingelegt (/via Turi2). Die Beschwerde hat keine Folgen für die aktuelle DFL-Ausschreibung, aber SKY möchte das Ding für die Zukunft geregelt (a.k.a. „entfernt“) wissen. Das Bundeskartellamt hat Mitte April die Einführung in einer Pressemitteilung mit der Förderung des Innovationswettbewerb begründet.

Am Donnerstag sind wir schlauer, ob es so gekommen ist, wie sich das Bundeskartellamt es ausgerechnet hat. Die Messlatte wird letztendlich sein, ob es im Bereich der Bezahlangebote einen neuen Player geben wird. Würd‘ ich nicht drauf wetten wollen.

Mittwoch, 08.06.2016

9h25 – 10h55 Doku: Die Dopingspirale, arte
— Doku zwischen den Kampf der Anti-Doping-Agenturen und dem Sport

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #3, EURO1 live
BerrerFlorian Mayer

14h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #3, EURO1 | EURO2 live
* EURO1: 14h–16h, 17h15–20h
* EURO2: 16h–17h15
— 14h: Kohlschreiber–Kudla
— ca. 16h: Federer–Fritz
— ca. 18h: Stepanek–Cilic

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #3, EURO1 live

19h00 Handball: Deutschland – Russland, SPORT1 live
— Olympia-Test

19h05 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 19h10: Detroit Tigers – Toronto Blue Jays
— 21h40: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 21h40: Arizona Diamondbacks – Tampa Bay Rays

20h30 Basketball/BBL: Ulm – Bamberg, Finale, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

21h45 Fußball: Portugal – Estland, spox.com live

22h45 – 23h15 Doku: Geheimsache Doping – Showdown für Russland, ARD
— Hajo Seppelt & Co. untersuchen, wie ernst es Russland mit der Garantie auf sauberen Sport ist. Siehe auch anschließende Diskussion bei „Maischberger“

23h15 Talk: Maischberger – Wie kaputt ist der Sport?, ARD live
— mit Hajo Seppelt, Ines Geipel, Peter Neururer, Michael Vesper, Ivan Rodionov, Dr. Perikles Simon

1h00 Fußball/Copa America: Brasilien – Haiti, #2, Kabel1 | ran.de live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Miami Marlins
— 2h10: Milwaukee Brewers – Oakland Athletics
— 2h10: Chicago White Sox – Washington Nationals
— 4h10: Seattle Mariners – Cleveland Indians
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h15: San Francisco Giants – Boston Red Sox

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 0-2

4h00 Fußball/Copa America: Ekuador – Peru, #2, ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 09.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Achtelfinale, EURO1 live

11h50 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – Canberra Raiders, livestream.com/nrl live

13h00 – 20h00 Tennis/WTA: Nottingham, Achtelfinale, EURO2 live

14h00 – 16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Achtelfinale, SWR | EURO1 live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg/AUT, #1/4, SKY Sport 1 live

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #4, EURO1 live

17h15 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Achtelfinale, EURO1 live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Oslo, EURO2 live

20h05 – 22h55 Baseball/MLB: Texas Rangers – Houston Astros, SPORT1 US | MLB.tv/$ live

20h30 Fußball/Serie B: Trapani – Pescara, Aufstiegsfinale/Rück, Laola1.tv live

21h02 – 21h45 Doku: #Beckmann, tagesschau24
— Interviews von Reinhold Beckmann und Dominic Egizzi mit deutschen Nationalspielern in Europa

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #1/4, SKY Sport 1 live

21h45 – 22h15 Doku: Geheimsache Doping – Showdown für Russland, tagesschau24
— Hajo Seppelt & Co. untersuchen, wie ernst es Russland mit der Garantie auf sauberen Sport ist.

23h10 – 7h00 Baseball/MLB: Vorabendspiele, MLB.tv/$ live
— 23h10: Colorado Rockies – Pittsburgh Pirates
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 2h10: Minnesota Twins – Miami Marlins
— 2h10: Milwaukee Brewers – NY Mets
— 2h10: Chicago White Sox – Washington Nationals
— 4h10: Seattle Mariners – Cleveland Indians

1h30 Fußball/Copa America: Uruguay – Venezuela, #2, ran.de live

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – San Jose Sharks, Finale, SPORT1 US | NHL TV/$ live

4h00 Fußball/Copa America: Mexiko – Jamaica, #2, Kabel1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Da hat mich aber Paris am letzten Tag noch einmal mächtig getrollt. Streiks und Demos zwangen mich dazu, noch mal eine halbe Stunde früher aufzubrechen und wegen der Unwägbarkeiten des Straßenverkehrs großzügige Pufferzeiten einzurechnen (Abmarsch für den 19h55-Flug: vier Stunden vorher, 15h55). Der Zeitplan ging soweit wie berechnet auf: 18h15 stand ich an der Gepäckabgabe. Danach eine Stunde beim Herumwandern durch die Terminals des Flughafens totschlagen und in noch-nie-da-gewesenen drei Minuten durch die Sicherheitskontrolle durch und auf das Boarding warten…

Fünf Minuten nach Boardingzeit fällt Eurowings auf, dass sich der Flug um anderthalb Stunden verspätet, weil es aufgrund der Unterbesetzung der französischen Flugsicherung, keinen freien Slot gab. Hey, Shit happens. Aber muss man eine anderthalbstündige Verspätung erst dann durchgeben, wenn alle schon durch den Security Check sind und im viel zu kleinen Gate sich wundern, wo der Flieger steht?

Im Hinterkopf lief der Countdown bzgl. des Nachtflugverbots in Hamburg ab 23 Uhr (neue Abflugzeit: 21h45, Flugzeit 70–75 Minuten). Der Flieger kam dann an. Boarding ging schnell. Um 21h35 war „Boarding completed“ – und dann standen wir 20 Minuten, weil der Finger (die Passagierbrücke) klemmte und nicht vom Flugzeug wegbewegt werden konnte.

Und so als letzten Mittelfinger den mir Paris zeigte, öffnete sich pünktlich mit dem Rausrollen auf die Startbahn, die Wolkendecke und zum ersten Mal seit einer Woche in Paris, konnte ich minutenlang blauen Himmel bzw. Sonnenuntergang sehen.

Landung in Hamburg um 23h13 (die Betonung liegt auf dem Wort „Hamburg“). Irgendwann nach Mitternacht zuhause.


Sehr zu meinem Erstaunen, gibt es im europäischen Baseball auch einen Vereinswettbewerb: die Euroleague Baseball. Daran nehmen neben den Legionären Regensburg und den Haar Disciples auch die Draci Brünn und Amsterdam (wobei deren Status aufgrund von Streit um Spielberechtigungen, unklar ist) teil. Die beiden Spiele zwischen den Haar Disciples und Draci Brünn in Tschechien endeten mit je einem Sieg für beide Teams.

Gestern und heute gibt es die beiden Spiele in Haar bei München. Gestern gewann Brünn deutlich 8:1. Heute gibt es Spiel 2 der Serie – im Stream auf sportdeutschland.tv ab 18 Uhr. Ein Sieg wäre für Haar wichtig, um in der Tabelle (1-4) an Brünn (3-2) und Regensburg (3-1) dran zu bleiben.


Zurück in Hamburg, sehe ich mit großer Freude, dass ran.de re-live der nächtlichen Copa America-Streams anbietet (hier, im unteren Drittel unter „Copa: Relive“, Vorsicht: wenn die Headlines nicht spoilerfrei ist, ist es auch nicht die komplette Halbzeit…). Leider ist die Streamqualität eher „uiuiui“. Die Rückennummern sind, wenn die Spieler nicht auf der TV-Seite sind, eher schwer zu erkennen.

In einer nicht zwingend einfachen Gruppe, haben die USA letzten Freitag den Start durch ein 0:2 gegen Kolumbien vermasselt. Costa Rica und Paraguay haben Jürgen Klinsmann durch ihr Unentschieden geholfen und sind nur einen Punkt weit weg.

USA – Costa Rica heute ab 2 Uhr auf ran.de und Kabel1, um 4h30 gefolgt vom anderen Spiel der Gruppe, Kolumbien – Paraguay (nur ran.de)

Screensport Zwo

Bundesliga-TV-Rechte – Frisch von der Wasserstelle: Caspar Busse schreibt in der SZ über die noch andauernde Vergabe der Medienrechte. „Eine Klasse höher“.

Busses Zwischenmeldungen: ARD und RTL sind im Infight um die Rechte der 18h30-Zusammenfassungen vom Samstag. Zum Thema Pay-TV. Aufgrund der „No-Single-Buyer-Rule“ kommt Busse zum Schluss: „Ziemlich sicher ist dagegen, dass der Münchner Abosender Sky zu den Verlierern der Auktion zählen wird. Zum einen muss auch das Unternehmen von Rupert Murdoch wohl mehr zahlen. Zum anderen wird es künftig einen Konkurrenten im Bezahlfernsehen geben.“ – Nicht so schnell mit den Pferden. Zumindest was den zweiten Punkt angeht. Als potentielle Kandidaten für Rechtepakete werde in der Branche nicht nur Perform/SPORT1, sondern auch Eurosport, Telekom und Vodafone gehandelt, die allesamt in Geschäftsverbindungen mit SKY stehen.

In der FAZ („Der spannende Poker um die Bundesliga“) setzen Michael Ashelm und Henning Peitsmeier einen anderen, IMHO kuriosen Schwerpunkt. Demnach würden sich ARD und RTL um die Übertragung des Samstag-18h30-Top-Spiel bekriegen, eines jener Live-Pakete die auch von einem Free-TV-Sender erworben werden können. Ich bleibe bei meiner Einschätzung: ich halte es für unrealistisch, dass Free-TV-Sender willens sind, bei kombinierte Pay-/Free-TV-Pakete mit Pay-TV-Sender-Geboten mitzuhalten. Darüber wird man ggf. auch nochmal bei der Vergabe des Zweitliga-Montagsspiel sprechen, das ebenfalls nur als ein Paket für einen Pay- oder Free-TV-Sender verkauft wird.

Eine weitere meinungsstarke Interpretation: „Dass es neben den Ambitionen von RTL zu einer Neuauflage des Duells Telekom gegen Sky kommen wird, gilt in der Branche als sicher.“ Auch hier: Telekom und SKY – muss das zwangsläufig in ein Gegeneinander münden? Beide Unternehmen stehen in Geschäftsbeziehung miteinander. Hier eine Pressemitteilung von gestern: Sky und die Deutsche Telekom kooperieren: “Entertain for Hospitals” nun auch mit Sky Sendern verfügbar. Hört sich so eine Geschäftsbeziehung an, bei der beide Konzerne gleichzeitig hinter den Kulissen sich um ein für SKY überlebenswichtiges Recht prügeln? An Ashelms/Peitsmeiers Stelle hätte ich mir noch einige Rückzugswege offen gelassen.

Ich hatte bislang die Theorie, dass Eurosport „Weißer Ritter“ spielen könnte und eines der Live-Pakete der Bundesliga kaufen könnte. Dies würde, ganz nach dem Gusto von SKY, verhindern, dass das zusätzliche OTT-Paket auf dem Markt kommt. Aufgrund einer (wie lange noch?) laufenden Vereinbarung mit Eurosport, könnte SKY in dieser Konstellation weiterhin damit werben, dass es alle Bundesliga-Spiele in HD(!) ausschließlich mit einem SKY-Abo zu sehen sind (Eurosportplayer mal kurz außen vor).

Was wäre, wenn auch die Telekom ein derartiger „Weißer Ritter“ wäre: das Paket kaufen und per Sublizenz weiterreichen? Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass sich die Telekom neben Basketball, Eishockey und möglicherweise Handball, auch noch ein großes Bundesliga-Paket ans Bein binden will. Ähnliche könnte auch für Vodafone gelten – vor einer Woche gab es in einem Branchenblatt die Spekulation von Deutsche Bank-Analysten, das Vodafone und Telekom ein Paket kaufen könnten, um bessere Einspeise-Konditionen von SKY zu erhalten.

Morgen früh geht es wieder zur Wasserstelle.

Dienstag, 07.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #2, EURO1 live
Florian Mayer – Troicki

14h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #2, EURO1 | EURO2 live
* EURO1: 14h–16h, 17h15–20h
* EURO2: 16h–17h15
— 14h: Del Potro–Dimitrov
— ca. 16h: Kohlschreiber–Herbert
— ca 18h: Struff–Baghdatis

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #2, EURO1 live

17h00 Fußball/F, EM-Quali: Weißrussland – Schottland, Laola1.tv live

18h00 Baseball/EBL: Haar Disciples – Draci Brünn, Spiel #2/2, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball: Kanada – Uzbekistan, Laola1.tv live

19h30 Fußball/F, EM-Quali: Tschechien – Nordirland, Laola1.tv live

20h15 – 21h45 Doku: Ziemlich beste Gegner, arte live
— 85 Jahre Länderspiele Frankreich – Deutschland

20h45 Fußball: Spanien – Georgien, Laola1.tv live

21h00 – 21h45 Doku: Der Kracher von Moskau, RBB
— Doku über das erste Freundschaftsspiel BRD – UdSSR 1955

21h45 – 23h20 Doku: Die Dopingspirale, arte
— Doku zwischen den Kampf der Anti-Doping-Agenturen und dem Sport

22h45 – 23h30 Doku: #Beckmann, ARD
— Interviews von Reinhold Beckmann und Dominic Egizzi mit deutschen Nationalspielern in Europa

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 1h10: Detroit Tigers – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Miami Marlins
— 2h10: Milwaukee Brewers – Oakland Athletics
— 2h10: Chicago White Sox – Washington Nationals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Tampa Bay Rays
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h10: Seattle Mariners – Cleveland Indians
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h15: San Francisco Giants – Boston Red Sox

2h00 Fußball/Copa America: USA – Costa Rica, #2, Kabel1 | ran.de live

4h30 Fußball/Copa America: Kolumbien – Paraguay, #2, ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 08.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #3, EURO1 live

14h00 – 17h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, #3, EURO1 | EURO2 live
* EURO1: 14h–16h
* EURO2: 16h–17h15

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #3, EURO1 live

17h15 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #3, EURO1 live

19h00 Handball: Deutschland – Russland, SPORT1 live
— Olympia-Test

19h05 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 19h10: Detroit Tigers – Toronto Blue Jays
— 21h40: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 21h40: Arizona Diamondbacks – Tampa Bay Rays

20h30 Basketball/BBL: Ulm – Bamberg, Finale, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

21h45 Fußball: Portugal – Estland, spox.com live

22h45 – 23h15 Doku: Geheimsache Doping – Showdown für Russland, ARD
— Hajo Seppelt & Co. untersuchen, wie ernst es Russland mit der Garantie auf sauberen Sport ist.

1h00 Fußball/Copa America: Brasilien – Haiti, #2, Kabel1 | ran.de live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Miami Marlins
— 2h10: Milwaukee Brewers – Oakland Athletics
— 2h10: Chicago White Sox – Washington Nationals
— 4h10: Seattle Mariners – Cleveland Indians
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h15: San Francisco Giants – Boston Red Sox

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live

4h00 Fußball/Copa America: Ekuador – Peru, #2, ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Die Urlaubs-Edition – bisschen kürzer, bisschen später

Moin. Mein letzter Urlaubstag in Paris startet mit Nebel. Es ist die Kalenderwoche 23 und am Freitag beginnt die Euro2016, die hier in Frankreich zwar auch ein Thema ist, aber nicht alles dominiert. Das hat nicht nur mit den Überschwemmungen oder Streiks der letzte Tage zu tun. Es gibt weniger Brimborium drumherum. Die einzige Marketingaktion rund um die Euro, auf die man als Alltags-Pariser mit der Nase gestossen wird, ist die Werbekampagne von Kentucky Friend Chicken (KFC) mit der französischen Nationalmannschaft als Testimonial. Aber geschätzt, habe ich in den letzten Tagen in Paris mehr Djokovic-Plakate (Uniqlo) als KFC-Plakate gesehen.

Die EM startet am Freitag ab 21 Uhr mit dem Eröffnungsspiel Frankreich – Rumänien. Der Samstag kennt das Highlight England – Russland und am Sonntag startet Deutschland gegen die Ukraine (jeweils 21 Uhr).

Die Copa America läuft weiter. Nach der Auftaktniederlage 0:2 gegen Kolumbien, steht Jürgen Klinsmann morgen gegen Costa Rica schon unter mächtig Druck.

Die Verhandlungen für die Medienrechte der Bundesliga ab Sommer 2017 gehen dieser Tage zu Ende. Am Donnerstag gibt es die PK der DFL und es wird vermutlich noch am gleichen Tag ein Rasenfunk-Spezial aufgenommen werden. Es dringt inzwischen immer lauter aus den Gerüchtequellen, das SKY nicht auf alle Bundesligapakete „konkurrenzfähig“ mitgeboten haben soll – vermutlich um das OTT-Paket nicht auf dem Markt kommen zu lassen.


Diese Woche finden in Hannover die Special Olympics statt, Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung (Wettbewerbe und wettbewerbsfreie Spiele). Der NDR streamt heute ab 19h30 die Eröffnungsfeier und am Freitag ab 18h30 die Abschlussfeier live.

Die Wettbewerbe finden in Hannover statt: am Sportpark Hannover, IGS Linden, IGS Mühlenberg, im Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium, am Maschsee Bowling, im Golfclub Hannover, beim RV Hannover, im Hannoverscher Tennis Verein, am Parkplatz Pferderennbahn “Neue Bult” und am Kröpcke.


Tagsüber nehmen unter der Woche das ATP-Turnier in Stuttgart und die Dauphiné Libéré die meiste TV-Zeit in Anspruch (jeweils Eurosport). Letztere wird hier in Frankreich als großer Tour de France-Test verkauft.


Hier im Blog geht es zwar ab morgen aus Hamburg weiter, aber die letzten Wochen haben gezeigt, dass das Listing im Blog nach Urlaub (oder Krankheit) einige Tage braucht, bis es quantitativ wieder Normalzustand erreicht hat.

Spocht von heute

Eurosport bringt heute um 18h15 in kicker.tv die Diskussionsrunde „Die Angst spielt mit in Frankreich“. Tut sie das? Ich habe heute morgen meinen Onkel gefragt, wie er die Tage nach den Terroranschlägen in November erlebte. Er wohnt im 14ten Arrondissement, im Süden von Paris. Die Terroranschläge fanden knapp 6km, bzw 12km entfernt statt – allerdings wurde ein Terrorverdächtiger unweit des Bezirks festgenommen.

Er erzählte mir, dass das Leben normal weiter ging. Es seien in den folgenden Tagen nicht weniger Menschen draußen gewesen und die Läden seien genauso voll gewesen, wie in den Tagen zuvor. Die Medien seien letztendlich Gefangene ihrer eigenen Echo Chamber, ihrer eigenen Psychose gewesen, während das Leben draußen, normal weiter ging.

Wenn man durch Paris geht, fällt einem, im Vergleich zu Deutschland, verstärkte Polizei und Militärpräsenz auf. Aber: das ist in all den Jahren in denen ich in Paris gewesen bin, immer wieder so gewesen. Es gab immer wieder Anschläge in Paris: von extremen Palästinensern, Rechtsextremen oder Vorstadtunruhen etc…pp. Immer wieder gab es in den Monaten danach verstärkte Polizeipräsenz. Verglichen damit, ist das, was derzeit in der Stadt mit Maschinengewehren rumläuft, vermutlich die stärkste Polizei-/Militär-Präsenz die ich in Paris jemals gesehen habe, aber nicht viel mehr, als das, was man in all den Jahren zuvor, immer wieder beobachten konnte.

Taschenkontrollen in den großen Kaufhäusern gab es seit Jahren. Neu sind Kontrollen auch an den Eingängen des Einkaufszentrums und Verkehrsknotenpunkt Forum Les Halles oder das Patrouillieren mit Hunden rund um die großen Kaufhäusern wie „Le Bon Marché“.

Wenn ich in diesem Kontext einen Titel wie „Die Angst spielt mit in Frankreich“ lese, dann fällt dies für mich in den Kontext der von den Medien selbstgeschaffenen Blase des schlagzeilengenerierenden Schüren von Ängsten. Es gibt kein Fragezeichen. Es gibt kein Nachgucken, wie es vor Ort aussieht. Es wird festgestellt, Basta.

Vielleicht kann man bei Eurosport einfach mal Matthias Stach fragen, wie schweißgebadet er die Spiele von Roland Garros kommentiert hat, immer in der Angst Opfer eines Anschlages zu werden?


Spiel 4 der NHL Stanley Cup-Final-Serie San Jose Sharks – Pittsburgh Penguins ab 2 Uhr auf SPORT1 US.

In der Serie steht es 1-2 aus der Sicht von San Jose, nach dem man das erste Heimspiel mit 3:2 nach OT gewinnen konnte. Spiel 3 hat die Story aus Spiel 2 fortgeschrieben und die Serie damit nun jeglicher Analyse entzogen.

Die Sharks haben in Spiel 3 das gemacht, was sie machten mussten: an den Stellschrauben gedreht, um den notwendigen kleinen Qualitätssprung von Spiel 2 zu Spiel 3 zu machen und es kam ein Spiel heraus, bei denen beide Teams ebenbürtig waren und letztendlich nur noch Tagesform, individuelle Fehler und Glück den Ausschlag geben.

Du hast zwei sehr gute und sehr junge Torhüter auf sehr hohem Niveau, die aber in jedem Spiel 1-2 schwache Momente haben. In Spiel 3 traf es Pens Goalie Murray, der Schwächen bei Schüssen oberhalb der Schulter und bei Schüssen unter den Achseln durch hat.

Die Pens (lt. deutschen Medien die „Kühnhackl Penguins“ ) waren einmal mehr dominant bei den Torschüssen, haben aber aus 42 Schüssen nur zwei Buden gemacht. Das Penalty Killing-Team würgt erfolgreich das Überzahlspiel der Sharks ab. Einmal mehr hat sich gezeigt, das alle vier Reihen sehr stark sind, inklusive der vierten Reihe um Kühnhackl (lt. CBC „the german Wayne Gretzky“)/Fehr/Cullen, die zwar nicht torgefährlich sind, aber mit ihrem starken Forechecking den Sharks was zu knabbern geben.

Bei den Sharks zeigte sich Abwehrspieler Brent Burns verbessert. Zwar wieder „nur“ vier Torschüssen abgefeuert, aber wesentlich stärker im Angriffsdrittel involviert als in den Spielen zuvor. Die Sharks konnten den Ausfall des Tschechen Tomas Hertl gut kompensieren, auch wenn Karlsson wesentlich weniger vor dem gegnerischen Goalie arbeitet als Hertl. Hertl ist auch für das heutige Spiel 4 fraglich. Bei den Pens haben Letang (müde Vorstellung in Spiel 3) und Maatta trainingsfrei bekommen.

Wenn die Sharks derzeit ein Sorgenkind haben, dann ist es Pavelski, dem die Pens-Defense und Goalie Murray den Zahn gezogen zu haben scheinen. Vor dem Tor wirkt er zögerlich und gibt den Puck lieber ab, statt den Torschuss zu versuchen.

Und so kommt es heute Nacht zu einem Duell zweier gleich starker Mannschaften, bei denen die Wettbüros nur aufgrund des Heimvorteils, San Jose vorne sehen. Drei Spiele gab es bislang in den Finals. Zwei Spiele gingen in OT und bei den Toren führt Pittsburgh nur hauchdünn mit 7:6. Duell auf Augenhöhe.

Montag, 06.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, EURO1 live

11h00 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Cronulla Sutherland Sharks, livestream.com/nrl live

14h00 – 17h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, EURO1 | EURO2 live
* EURO1: 14h–16h
* EURO2: 16h–17h15

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #1, EURO1 live

17h15 – 18h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, EURO1 live

18h00 Baseball/EBL: Haar Disciples – Draci Brünn, Spiel #1/2, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball/F, EM-Quali: Montagsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Estland – Bosnien-Herzegowina
— 19h30: Kroatien – Russland

18h15 – 19h15 Talk: Kicker.tv, EURO1 live
— Thema: „Die Angst spielt mit in Frankreich“
— mit Gernot Rohr, Wolfgang „The usual Suspect“ Bosbach, Karlheinz Wild

18h30 – 20h30 Leichtathletik: EA Permit Meeting aus Prag, EURO2 live

19h30 Special Olympics: Eröffnungsfeier in Hannover, ndr.de live

21h00 – 21h45 Doku: Lebenslinien – Marcel Reif, Väter und Söhne, BR
— Doku von 2014 über die Lebensgeschichte von Marcel Reif, als kleiner Flüchtlingsjunge aus Polen.

1h00 Fußball/Copa America: Panama – Bolivien, #1, ran.de live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 1h10: Detroit Tigers – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Tampa Bay Rays [MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h10: Seattle Mariners – Cleveland Indians
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Pittsburgh Penguins, Finale, SPORT1 US | NHL TV/$ live
— Serie 1-2

4h00 Fußball/Copa America: Argentinien – Chile, #1, Kabel1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 07.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #2, EURO1 live

14h00 – 17h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, #2, EURO1 | EURO2 live
* EURO1: 14h–16h
* EURO2: 16h–17h15

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #2, EURO1 live

17h00 Fußball/F, EM-Quali: Weißrussland – Schottland, Laola1.tv live

17h15 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #2, EURO1 live

18h00 Baseball/EBL: Haar Disciples – Draci Brünn, Spiel #2/2, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball: Kanada – Uzbekistan, Laola1.tv live

19h30 Fußball/F, EM-Quali: Tschechien – Nordirland, Laola1.tv live

20h45 Fußball: Spanien – Georgien, Laola1.tv live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 1h10: Detroit Tigers – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Miami Marlins
— 2h10: Milwaukee Brewers – Oakland Athletics
— 2h10: Chicago White Sox – Washington Nationals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Tampa Bay Rays
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h10: Seattle Mariners – Cleveland Indians
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h15: San Francisco Giants – Boston Red Sox

2h00 Fußball/Copa America: USA – Costa Rica, #2, Kabel1 | ran.de live

4h30 Fußball/Copa America: Kolumbien – Paraguay, #2, ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Die Urlaubs-Edition – bisschen kürzer, bisschen später

Es geht in einigen Ligen gen Saisonende. Im Hockey finden heute in Mannheim beide Finals zur Deutschen Meisterschaft statt und sowohl bei den Frauen als auch den Männern heißt die Begegnung RW Köln – UHC Hamburg. Die Frauen spielen ab 11h30 und die Männer ab 14 Uhr. Beide Spiele gibt es als Stream auf tv.sport1.de zu sehen.


Letzter Spieltag auch in der Handball-Bundesliga – noch ohne Playoff-Chichi o.ä.. Vor dem 34ten Spieltag sind Rhein-Neckar Löwen und Flensburg-Handewitt nur durch einen Punkt getrennt. Zudem spricht die Tordifferenz deutlich für die Rhein-Neckar Löwen, so dass Flensburg heute nur in einer Konstellation noch Meister werden kann: selber gewinnen und die Löwen müssen verlieren. Die Löwen auswärts in N-Lübbecke und Flensburg zuhause gegen den Bergischen HC.

SPORT1 berichtet in einer Konferenz ab 14h45 von beiden Spielen (Anwurf: 15 Uhr). Beide Spiele gibt es auch als Einzeloption im Stream. Zusätzlich gibt es auch FA Göppingen – TBV Lemgo und Balingen-Weilstetten – Füchse Berlin als weitere Einzelstreams.

Noch mehr Handball gibt es ab 17 Uhr bei Sportdeutschland.tv, die die EM-Quali bei den Frauen zwischen Deutschland und Island übertragen. Deutschland ist nach dem knappen Sieg in der Schweiz am Mittwoch fix für die EM qualifiziert, während Island ausgeschieden ist. Das Spiel heute, ist daher ein besserer Test für die EM im Dezember.


In der BBL beginnt heute die Final-Serie um die deutsche Meisterschaft: #1 Bamberg – #7 Ulm (ab 15 Uhr auf Telekom Basketball mit Stefan Koch als Kommentator und Frank Buschmann als Moderator). Auf dem Papier ist es durchaus überraschend, dass #7 Ulm im Halbfinale #3 Frankfurt aus dem Weg räumen konnte, nach dem Frankfurt seit 2-3 Monaten heiß wie Frittenfett durch die Liga und den Europe Cup fegte und zuletzt ALBA im Viertelfinale kühl mit 3:0 wegräumte.

Im Viertelfinale hatte Ulm niemanden geringeren als #2 Oldenburg in vier Spiele beseitigt, fiel aber ansonsten gen Saisonende nicht durch eine mitreißende Siegesserie auf. Am 29ten Spieltag wurde man z.B. in Bamberg 67:100 auseinandergenommen.

Der Einzug ins Meisterschaftsfinale, ist letztendlich auch eine Belohnung für Spieler und Trainerstab. Ulm ist aufgrund von zahlreichen Umstellungen und Verletzungen harzig in die Saison gekommen und spielte danach eine eher unauffällige Saison – bis sie nun in den Playoffs die #2 und #3 aus den Playoffs schmissen.

Auf der anderen Seite Bamberg, die eindeutig die Saison dominierten, nach dem zuerst ALBA und dann Bayern haben abreißen lassen müssen. Bamberg qualifizierte sich durch zwei 3-0-Serien für das Finale.

Spiel 2 der NBA Finals-Serie Golden State Warriors – Cleveland Cavs gibt es heute ab 2 Uhr nicht nur auf SPORT1 US, sondern for free auch bei spox.com.


Wenn es in der deutschen American Football-Bundesliga GFL Liveübertragungen mit Bewegtbilder gibt, dann sind es in der Regel Streamproduktionen einer der beiden beteiligten Vereine. GFL-TV überträgt i.d.R. in Zusammenarbeit mit mein-sportradio.de 1-2 Spiele pro Wochenende live per Audiostream und produziert ein wöchentliches Video-Magazin mit Spielausschnitten.

Heute gibt es aber von GFL-TV eine Video-Liveübertragung: Allgäu Comets – Frankfurt Universe ab 14h30 mit Andreas Renner und Nicolas Martin. Die Allgäu Comets geht, nach drei Spielen ungeschlagen, als Favoriten in das Spiel gegen das Frankfurter Team, das eine Zeit lang den Namen des WLAF/NFLE-Teams Frankfurt Galaxy übernahm, sich aber nach einem Kuddelmuddel zwischen NFL, Betreibergesellschaft und Verein, nun „Frankfurt Universe“, bzw. seit Mitte April dank Sponsor „Samsung Frankfurt Universe“ nennt.

Sonntag, 05.06.2016

6h00 – 7h00 Extreme Sport/Air Race: Chiba/Japan, Round of 14, SPORT1+ live

8h00 – 9h00 Extreme Sport/Air Race: Chiba/Japan, Finals, SPORT1+ live

8h00 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Wests Tigers, livestream.com/nrl live

8h30 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Barcelona, Warm Up, EURO2 live

10h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Slovenia Open, Laola1.tv live

10h00 – 10h45 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Lausitzring, Rennen #2/2, SPORT1 | SPORT1+ live

10h00 – 18h00 Seifenkistenrennen: Düsseldorf, sportdeutschland.tv live

10h30 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Goldcoast Jetstar Titans, livestream.com/nrl live

11h00 – 15h00 Motorsport/MotoGP: Barcelona, Rennen, EURO2 | EURO360 live
* EURO2: Vorberichte ab 10h
* EURO360: Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 13h45: MotoGP

11h00 – 13h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Halbfinals/M, Laola1.tv live

11h00 Fußball/U19: Litauen – Estland, Laola1.tv live

11h30 – 11h50 Motorsport/DTM: Lausitzring, Qualifying #2, EinsFestival live

11h30 – 13h00 Hockey/F: RW Köln – UHC Hamburg, Finale, SPORT1+ | tv.sport1.de live

12h00 – 17h30 Tennis: French Open, EURO1 live
— 12h: Doppel/F, Finale
— 15h: Finale/M: Djokovic – Murray

13h00 – 15h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Platz 3/F+M, Laola1.tv live

13h15 – 14h15 Motorsport/GT Masters: Lausitzring, Rennen #2/2, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h

13h30 Volleyball/F, Montreaux Volley Masters: Türkei – Niederlande, Platz 3, Laola1.tv live

14h00 – 19h00 Darts/World Cup: Team-WM aus Frankfurt, #4/Nachmittag, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: 14h00 – 18h00
* SPORT1: 17h00 – 19h00

14h00 Hockey/M: RW Köln – UHC Hamburg, Finale, tv.sport1.de live

14h30 American Football/GFL: Allgäu Comets – Frankfurt Universe, livestream.com/GFLTV live
— Kommentar: Andreas Renner + Nicolas Martin

15h00 Handball/HBL: Sonntagsspiele, SPORT1 | tv.sport1.de live
— N-Lübbecke – Rhein-Neckar Löwen [SPORT1 Konf | tv.sport1.de]
— Flensburg-Handewitt – Bergischer HC [SPORT1 Konf | tv.sport1.de]
— FA Göppingen – TBV Lemgo [tv.sport1.de]
— HBW Balingen-Weilstetten – Füchse Berlin [tv.sport1.de]

15h00 Basketball/BBL: Bamberg – Ulm, Finale, Telekom Basketball/$ live
— Serie 0-0

15h00 – 17h00 Leichtathletik/Diamond League: Birmingham, EURO2 live

15h00 – 17h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Finals, Laola1.tv live

15h15 Motorsport/DTM: Lausitzring, Rennen #2/2, ARD live

15h30 Volleyball/M, European League: Luxemburg – Weißrussland, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Springreiten: Balve, WDR live

16h00 Fußball: Schweden – Wales, ran.de | sportdeutschland.tv live

16h00 Volleyball/F, Montreaux Volley Masters: Thailand – China, Finale, Laola1.tv live

16h00 American Football: Montabaur Fighting Farmers – Albershausen Crusaders, sportdeutschland.tv live

17h00 Handball/F, EM-Quali: Deutschland – Island, sportdeutschland.tv live

17h00 – 18h00 Motorsport/Motocross: Frankreich, Rennen #2, EURO2 live
— MXGP-Klasse

17h00 Volleyball/F, European League: Spanien – Aserbaidschan, Laola1.tv live

17h00 Fußball/BLR: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Isloch Minsk – Slavia-Mozyr
— 18h: FC Minsk – Schachtjor Soligorsk
— 19h: BATE Borisov – Granit Mikashevichi

17h10 – 18h00 Magazin: Die Sport-Reportage, ZDF
— Vor der EM: Sicherheitslage, Stand der Vorbereitungen, Zsf Schweden – Wales, Analyse Deutschland – Ungarn

17h50 Motorsport/Formel 4: Lausitzring, Rennen #3/3, tv.sport1.de live

18h00 Volleyball/M, European League: Estland – Österreich, Laola1.tv live

18h15 – 19h25 Radsport: Critérium du Dauphiné, Prolog, EURO1 Tape

19h10 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Chicago White Sox
— 19h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 19h10: Miami Marlins – NY Mets [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Cincinnati Reds – Washington Nationals
— 19h35: Pittsburgh Pirates – LA Angels
— 19h35: Philadelphia Phillies – Milwaukee Brewers
— 19h35: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 19h35: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 20h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 20h10: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 22h10: LA Dodgers – Atlanta Braves

19h20 Motorsport/NASCAR: Pocono, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 18h30

20h00 – 23h00 Darts/World Cup: Team-WM aus Frankfurt, #4/Abend, SPORT1 | SPORT1+ live

20h00 Volleyball/F, European League: Abendspiele, Laola1.tv live
— Frankreich – Montenegro
— Rumänien – Ungarn

20h30 Fußball/Serie B: Pescara – Trapani, Aufstiegsfinale/Hin, Laola1.tv live

21h00 Fußball/BRA, Serie A: Flamengo – Palmeiras, Laola1.tv live

21h30 Motorsport/IndyCars Series: Detroit, Rennen #2/2, SPORT1 US live

23h20 – 0h25 Fußball: EM 1996, SWR
— 23h20: England – Deutschland
— 0h25: Deutschland – Tschechien

23h30 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – Sao Paulo, Laola1.tv live

23h30 – 0h30 Badminton/Super Series: Indonesia Open, EURO2 Tape

24h00 Fußball/Copa America: Jamaika – Venezuela, #1, ran.de live

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, Finals, SPORT1 US | spox.com | NBA.TV/$ live
— Serie 1-0

2h00 Fußball/Copa America: Mexiko – Uruguay, #1, Kabel1 | ran.de live

2h05 – 6h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 2h05: St. Louis Cardinals – San Francisco Giants
— 3h10: San Diego Padres – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 06.06.2016

11h00 – 13h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, EURO1 live

11h00 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Cronulla Sutherland Sharks, livestream.com/nrl live

14h00 – 17h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, EURO1 | EURO2 live
* EURO1: 14h–16h
* EURO2: 16h–17h15

16h00 – 17h15 Radsport: Critérium du Dauphine, #1, EURO1 live

17h15 – 18h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, EURO1 live

18h00 Baseball/EBL: Haar Disciples – Draci Brünn, Spiel #1/2, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball/F, EM-Quali: Montagsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Estland – Bosnien-Herzegowina
— 19h30: Kroatien – Russland

18h15 – 19h15 Talk: Kicker.tv, EURO1 live
— Thema: „Die Anst spielt mit in Frankreich“
— mit Gernot Rohr, Wolfgang „The usual Suspect“ Bosbach, Karlheinz Wild

18h30 – 20h30 Leichtathletik: EA Permit Meeting aus Prag, EURO2 live

1h00 Fußball/Copa America: Panama – Bolivien, #1, ran.de live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 1h10: Detroit Tigers – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Tampa Bay Rays [MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h10: Seattle Mariners – Cleveland Indians
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Pittsburgh Penguins, Finale, SPORT1 US | NHL TV/$ live

4h00 Fußball/Copa America: Argentinien – Chile, #1, Kabel1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Die Urlaubs-Edition – bisschen kürzer, bisschen später

Muhammad Ali ist heute Nacht im Alter von 74 Jahren gestorben. Sein Spitzname, vermutlich hat er ihn sich selber gegeben: „The Greatest“. Und es ist noch nicht einmal eine Übertreibung, denn es dürfte nicht all zu viele Sportler gegeben haben, die in den 60er und 70er Jahren derart Sport, Kultur und Politik beeinflusst haben, wie Cassius Marcellus Clay Jr., geboren in Louisville, Kentucky.

Hinter der großen Lippe steckte auch ein sehr cleverer Mensch, der schon vor den Kämpfen verbal mit Gegner und Medien spielte und der vielleicht erste Meister der Selbstvermarktung war– und kein Twitter und keinen Sponsor dafür brauchte.

Ein Sportler sich aber auch gleichzeitig bewusst war, in was für einem Zeitalter er sich befand – Stichwort Rassentrennung in den USA und Vietnamkrieg – und so eindeutig Stellung nahm, dass er Ende der 60er Jahre wegen Wehrdienstverweigerung drei Jahre lang vom Boxen suspendiert wurde und zu einer Ikone der US-Antikriegsbewegung wurde.

Sportlich hat Ali das Boxen mit seiner Beinarbeit, seinem fassungslos beweglichen Oberkörper und seinem Tempo revolutioniert. Er ist der Erfinder von „rope-a-dope“, dem sich in den Seilen hängen lassen und Gegner auf sich einprügeln und müde werden lassen.

Mit „The Rumble in the Jungle“ und „Thrilla in Manila“ hat er zwei der größten Kämpfe der Sportgeschichte abgeliefert. Insbesondere das in Zaire ausgetragene „Rumble in the Jungle“ vereint vieles, was die Person Ali ausmachte. Das Event zwischen Ali und George Foreman war ein popkulturelles Happening, ein Statement schwarzen Selbstbewusstseins und afrikanischer Kultur. Bereits im Vorfeld fing Ali an, Foreman verbal zu bearbeiten und im Kampf selber, Ali war krasser Underdog gegen die Kampfmaschine Foreman, hat er Foreman taktisch ausgetrickst.

Es gibt einen fantastischen Dokumentarfilm zu „Rumble in the Jungle“, der sich teilweise im Internet finden lässt: „When we where Kings“.

Alis Durchbruch kam 1964 mit seinem ersten Kampf gegen Sonny Liston. Hier der Kampf auf YouTube. Man schaue sich an, wieviele Luftlöcher der Weltmeister Liston schlägt, weil Ali mit seinem Tempo schon längst woanders war. Dies war ein Kulturschock im Boxen.

Hier eine ESPN-Doku über Alis Karriere

Hier eine Doku mit dem Kampf „Rumble in Jungle“ (1974) in voller Länge. Hier eine entsprechende HBO-Doku über das einzigartige Event in Kingshasa.

Ali gegen Joe Frazier 1975 in „Thrilla in Manila“

Heute Nacht ist ein ganz, ganz Großer (nicht nur des Sports) gegangen.


Die Organisatoren der French Open haben es doch noch geschafft, das Turnier pünktlich zum Finale zu bringen. Heute ab 15 Uhr das Frauen-Finale Serena Williams – Muguruza und hier im französischen Radio wurde schon geunkt, dass sich Serena Williams mental sehr schwer damit tut, den Steffi-Graf-Rekord bzgl. gewonnener Grand Slam-Titel einzustellen und nach den US Open und den Australian Open, nun auch bei den French Open scheitern könnte. EURO1 überträgt.


Am Wochenende werden in Mannheim die Deutschen Meisterschaften im (Feld-)Hockey ausgetragen. Am heutigen Samstag gibt es die vier Halbfinals der Frauen und Männer und morgen die beiden Finals. Einige Spiele werden live auf SPORT1+ übertragen, alle Spiele auf tv.sport1.de gestreamt. Es geht mit den Halbfinals der Frauen um 12h und 14h15 los (München–RW Köln, Düsseldorf–UHC Hamburg) und mit den Halbfinals der Männer um 16h45 und 19h weiter (Mannheim–UHC Hamburg, RW Köln–Harvestehuder THC).


Spitzenspiel in der deutschen Football-Liga: ab 17h30 Braunschweig – Dresden Monarchs auf livestream.com. Wie gewohnt, zieht Braunschweig verlustpunktfrei seine Kreise. Ungewohnt, dass Dresden noch kein Auswärtsspiel gewinnen konnte: bei den Berlin Rebels nur 21:21 und in Kiel gar verloren.


Letztes Testspiel der deutschen Nationalmannschaft vor der WM. Ab 18 Uhr geht es im ZDF (Vorberichte ab 17h30) gegen Ungarn. Ab 23 Uhr gibt es zudem ein Sportstudio, dass sich mit etlichen anderen Vorbereitungsspielen und Analysen zur EM beschäftigt.


Spiel 3 der Stanley Cup-Finals in der NHL und die Serie wandert an die US-Westküste. San Jose startet mit einem 0-2-Serienrückstand in sein erstes Heimspiel.

Was blieb von den beiden ersten Spielen in Pittsburgh? Die Penguins konnten ihre Kadervorteile ausspielen und machen mit allen ihren vier Lines Druck. Die Sharks zeigen im Laufe der Spielzeit immer wieder Probleme mit diesem Druck. In Spiel 2 war es u.a. die Defense Line mit #46 Polak und #4 Dillon, die Probleme mit dem Tempo bekamen. Vor dem 0:1 produzierte Polak im eigenen Drittel einen Fehlpass – verblüffender als der Fehlpass, war der Umstand, dass die anderen drei Sharks Feldspieler geistig nicht umschalteten und zurückeilten, sondern die Pens in Ruhe sich den Puck zuschieben liessen.

In Spiel 2 hatten aber die Sharks mehr gefährliche Momente als in Spiel 1: es gelang ihnen häufiger Betrieb vor Murrays Tor zu veranstalten. Und genau wie der Pens Druck und das Tempo immer wieder zu Fehlern der Sharks führen, so führt der viele Betrieb vor Murrays Tor irgendwann zu einem Tor.

Was den Penguins abgeht – neben höherer Effizienz vor dem Tor – ist die Puckeroberung an der Bande hinter dem eigenen Tor. Hier gibt es eine deutliche Überlegenheit der Sharks, die dazu führt, dass die Pens viele Situationen nicht auf Anhieb geklärt bekommen.

Bei den Sharks läuft es noch nicht geschmeidig zwischen Defense und Offense. Beeindruckt durch das hohe Tempo der Pens, steht die Defense häufig weiter hinten als gewohnt. Dadurch wird der Abstand zur Offense groß und die Zahl der Turnovers zu hoch. Die Defense schaltet sich kaum ins Offensivspiel ein. Burns, der ansonsten aus allen Lagen abzieht, nur mit 7 Schüssen in den beiden Partien zusammen.

Bei den Penguins scheint dagegen alles recht smooth zu laufen. Die Kommunikation innerhalb des Teams dürfte wieder im Fokus der Beobachtung stehen. Bereits in den Spielen zuvor, war es auffällig, wie „geschwätzig“ Kessel, Holmquist und Crosby auf der Bank war. Man sah im Stanley Cup bereits mehrmals Crosby mit einem Clipboard und Assistenztrainer oder Headcoach Sullivan Spielzüge diskutieren. Dem Siegtreffer zum 2:1-Sieg in Overtime gingen Gespräche von Crosby mit etlichen Spielern vor dem Bully voraus und der Spielzug nach dem Bully sah abgesprochen aus.

Die beiden Stanley Cup-Spiele waren in einer Hinsicht kurios: es waren enge Spiele und die Sharks waren immer dran. Aber gleichzeitig wirkt das komplette Paket der Penguins wie auf einem höheren Level agierend. Für Spiel 3 müssen die Sharks dazwischen hauen.

San Jose Sharks – Pittsburgh Penguins, Spiel 3 ab 2 Uhr bei SPORT1 US.

Samstag, 04.06.2016

7h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Brisbane Broncos, livestream.com/nrl live

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Barcelona, Freies Training, EURO2 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Slovenia Open, Laola1.tv live
* Streams von zwei Tischen

9h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Laola1.tv live
— Streams von 2 Feldern

9h00 – 18h00 Karate: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

9h30 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Newcastle Knights, livestream.com/nrl live

10h00 – 11h00 Springreiten/FEI Nations Cup: St. Gallen, EURO1 Tape

10h30 – 10h50 Motorsport/DTM: Lausitzring, Qualifying #1, EinsFestival live

11h00 – 12h00 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Lausitzring, Rennen #1/2, SPORT1 live

11h30 Rugby League/NRL: Melbourne Storm – Penrith Panthers, livestream.com/nrl live

12h00 – 13h30 Hockey/F: Münchner SC – RW Köln, Halbfinale #1, SPORT1+ | tv.sport1.de live

12h00 – 13h00 Motorsport/Formel 4: Lausitzring, Rennen #1/3, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: Vorberichte ab 11h45

12h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Barcelona, Qualifying, EURO2 live
* EURO2: Vorberichte ab 11h45
— 12h30: Moto3
— 13h15: MotoGP
— 15h: Moto2

13h00 – 17h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Viertelfinals/F, Laola1.tv live

13h00 Volleyball/F, Montreaux Volley Masters: tbd, Platzierungsspiel, Laola1.tv live

13h05 – 13h55 Magazin: Fußball-Fieber, ZDF
— Die deutschen EM-Gegner und Portrait der deutschen Nationalmannschaft

13h15 – 14h15 Motorsport/GT Masters: Lausitzring, Rennen #1/2, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h

14h00 – 18h00 Darts/World Cup: Team-WM aus Frankfurt, #3/Nachmittag, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: 14h00 – 18h00
* SPORT1: 14h30 – 17h30

14h15 Hockey/F: Düsseldorfer HC – UHC Hamburg, Halbfinale #2, tv.sport1.de live

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: Nordea Masters, #3, SKY Sport 1 live

15h00 – 19h00 Tennis: French Open, EURO1 live
— 15h: Finale/F: S. Williams – Muguruza
— 17h: Doppel/M, Finale: Lopez² – Bryan²

15h15 Motorsport/DTM: Lausitzring, Rennen #1/2, ARD live

15h30 Volleyball/F, Montreaux Volley Masters: tbd, Platzierungsspiel, Laola1.tv live

15h30 – 16h45 Springreiten: Balve, WDR live

16h00 Fußball/BLR: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— 16h: Dinamo Brest – Dinamo Minsk
— 17h30: Neman Grodno – Torpedo Zhodino
— 18h: Krumkachy Minsk – Naftan Novopolotsk

16h00 Boxen: NABV-Meisterschaft, Finale, sportdeutschland.tv live

16h45 Hockey/M: Mannheimer THC – UHC Hamburg, Halbfinale #1, tv.sport1.de live

16h45 American Football/AUT: Steelsharks Traun – Amstetten Thunder, Laola1.tv live

17h00 – 21h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Viertelfinals/M, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/F, European League: Frankreich – Spanien, Laola1.tv live

17h00 Fußball/F, EM-Quali: Tschechien – Schweiz, Laola1.tv live

17h15 – 17h45 Doku: Der Bomber, BR
— Portrait Gerd Müller

17h30 – 18h30 Motorsport/Formel 4: Lausitzring, Rennen #2/3, SPORT1 | tv.sport1.de live

17h30 American Football/GFL: Braunschweig – Dresden Monarchs, livestream/radiomonarchstv live

17h45 Volleyball/M, European League: Luxemburg – Estland, Laola1.tv live

18h00 Fußball: Deutschland – Ungarn, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h30

18h00 – 1h30 Extreme Sports: X Games in Austin, Pro7 FUN live
— 18h: Skateboard Street/F Final
— 19h: BMX Park Final
— 21h10: BMX Park Best Trick Final
— 22h: BMX Street Final
— 24h: Skateboard Street/M Final

18h00 Volleyball/F, Montreaux Volley Masters: tbd, Halbfinale #1, Laola1.tv live

18h05 – 19h25 Hockey/F: Mannheimer THC – UHC Hamburg, Halbfinale #1, SPORT1+ Tape
* tv.sport1.de: live ab 16h45

18h30 Volleyball/F, European League: Polen – Weißrussland, Laola1.tv live

19h00 – 24h00 Darts/World Cup: Team-WM aus Frankfurt, #3/Abend, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: 19h – 23h30
* SPORT1+: 20h – 24h

19h00 Hockey/M: RW Köln – Harvestehuder THC, Halbfinale #2, tv.sport1.de live

20h00 Volleyball/F, European League: Aserbaidschan – Montenegro, Laola1.tv live

20h00 Handball/F, EM-Quali: Polen – Slowakei, Laola1.tv live

20h20 – 1h00 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Philadelphia Phillies – Milwaukee Brewers [MLB.tv Free Game]
— 22h05: Pittsburgh Pirates – LA Angels
— 22h05: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 22h10: Detroit Tigers – Chicago White Sox
— 22h10: Miami Marlins – NY Mets
— 22h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 22h10: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays
— 22h10: Cincinnati Reds – Washington Nationals

20h25 Volleyball/M, European League: Österreich – Weißrussland, Laola1.tv live

20h30 Fußball/Serie B: Virtus Lanciano – US Saliterna, Laola1.tv live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: The Memorial, #3, SKY Sport 1 live

21h00 Boxen: Kampfabend aus Liverpool, ran FIGHTING/$ live

21h00 Volleyball/F, Montreaux Volley Masters: tbd, Halbfinale #2, Laola1.tv live

21h00 – 22h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Halbfinals/F, Laola1.tv live

21h00 Fußball/BRA, Serie A: Atletico Paranaense – Santa Cruz, Laola1.tv live

21h00 – 22h25 Springreiten/CSI 5*: St Tropez, EURO1 Tape

21h00 – 23h00 Radsport: London Nocturne, EURO2 live

21h30 Motorsport/IndyCars Series: Detroit, Rennen #1/2, SPORT1 US live

22h30 – 0h30 Boxen: Kampfabend aus Magdeburg, MDR live

23h00 Magazin: Das aktuelle Sportstudio, ZDF live
— Vor der EM, mit Simon Rolfes, Sebastian Kehl, Holger Stanislawski, Oliver Kahn
— Berichte zu den Testspielen Slowakei – Nordirland, Frankreich – Schottland, Österreich – Niederlande

23h00 Fußball/Copa America: Costa Rica – Paraguay, #1, ran.de live

1h15 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h15: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h15: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 1h15: St. Louis Cardinals – San Francisco Giants
— 3h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 4h10: LA Dodgers – Atlanta Braves
— 4h10: San Diego Padres – Colorado Rockies

1h30 Fußball/Copa America: Haiti – Peru, #1, ran.de live

1h30 Fußball/BRA, Serie A: Corinthians – Coritiba, Laola1.tv live

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Pittsburgh Penguins, Finale, SPORT1 US | NHL TV/$ live

4h00 Fußball/Copa America: Brasilien – Ekuador, #1, Kabel1 | ran.de live

4h00 Kampfsport/Ultimate Fighting: UFC 199, ran FIGHTING/$$$ live
— Pay per view.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 05.06.2016

6h00 – 7h00 Extreme Sport/Air Race: Chiba/Japan, Round of 14, SPORT1+ live

8h00 – 9h00 Extreme Sport/Air Race: Chiba/Japan, Finals, SPORT1+ live

8h00 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Wests Tigers, livestream.com/nrl live

8h30 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Barcelona, Warm Up, EURO2 live

10h00 Tischtennis/World Tour, Challenge Series: Slovenia Open, Laola1.tv live

10h00 – 10h45 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Lausitzring, Rennen #2/2, SPORT1 | SPORT1+ live

10h00 – 18h00 Seifenkistenrennen: Düsseldorf, sportdeutschland.tv live

10h30 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Goldcoast Jetstar Titans, livestream.com/nrl live

11h00 – 15h00 Motorsport/MotoGP: Barcelona, Rennen, EURO2 | EURO360 live
* EURO2: Vorberichte ab 10h
* EURO360: Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 13h45: MotoGP

11h00 – 13h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Halbfinals/M, Laola1.tv live

11h00 Fußball/U19: Litauen – Estland, Laola1.tv live

11h30 – 11h50 Motorsport/DTM: Lausitzring, Qualifying #2, EinsFestival live

11h30 – 13h00 Hockey/F: tbd, Finale, SPORT1+ | tv.sport1.de live

12h00 – 17h30 Tennis: French Open, EURO1 live
— 12h: Doppel/F, Finale
— 15h: Finale/M: Djokovic – Murray

13h00 – 15h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Platz 3/F+M, Laola1.tv live

13h15 – 14h15 Motorsport/GT Masters: Lausitzring, Rennen #2/2, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h

13h30 Volleyball/F, Montreaux Volley Masters: tbd, Platz 3, Laola1.tv live

14h00 – 19h00 Darts/World Cup: Team-WM aus Frankfurt, #4/Nachmittag, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: 14h00 – 18h00
* SPORT1: 17h00 – 19h00

14h00 Hockey/M: tbd, Finale, tv.sport1.de live

14h30 American Football/GFL: Allgäu Comets – Frankfurt Universe, livestream.com/GFLTV live
— Kommentar: Andreas Renner + Nicolas Martin

15h00 Handball/HBL: Sonntagsspiele, SPORT1 | tv.sport1.de live
— N-Lübbecke – Rhein-Neckar Löwen [SPORT1 Konf | tv.sport1.de]
— Flensburg-Handewitt – Bergischer HC [SPORT1 Konf | tv.sport1.de]
— FA Göppingen – TBV Lemgo [tv.sport1.de]
— HBW Balingen-Weilstetten – Füchse Berlin [tv.sport1.de]

15h00 Basketball/BBL: Bamberg – Ulm, Finale, Telekom Basketball/$ live
— Serie 0-0

15h00 – 17h00 Leichtathletik/Diamond League: Birmingham, EURO2 live

15h00 – 17h00 Beachvolleyball/European Championship: Finals, Finals, Laola1.tv live

15h15 Motorsport/DTM: Lausitzring, Rennen #2/2, ARD live

15h30 Volleyball/M, European League: Luxemburg – Weißrussland, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Springreiten: Balve, WDR live

16h00 Fußball: Schweden – Wales, ran.de | sportdeutschland.tv live

16h00 Volleyball/F, Montreaux Volley Masters: tbd, Finale, Laola1.tv live

16h00 American Football: Montabaur Fighting Farmers – Albershausen Crusaders, sportdeutschland.tv live

17h00 Handball/F, EM-Quali: Deutschland – Island, sportdeutschland.tv live

17h00 – 18h00 Motorsport/Motocross: Frankreich, Rennen #2, EURO2 live
— MXGP-Klasse

17h00 Volleyball/F, European League: Spanien – Aserbaidschan, Laola1.tv live

17h00 Fußball/BLR: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Isloch Minsk – Slavia-Mozyr
— 18h: FC Minsk – Schachtjor Soligorsk
— 19h: BATE Borisov – Granit Mikashevichi

17h10 – 18h00 Magazin: Die Sport-Reportage, ZDF
— Vor der EM: Sicherheitslage, Stand der Vorbereitungen, Zsf Schweden – Wales, Analyse Deutschland – Ungarn

17h50 Motorsport/Formel 4: Lausitzring, Rennen #3/3, tv.sport1.de live

18h00 Volleyball/M, European League: Estland – Österreich, Laola1.tv live

18h15 – 19h25 Radsport: Critérium du Dauphiné, Prolog, EURO1 Tape

19h10 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h10: Detroit Tigers – Chicago White Sox
— 19h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 19h10: Miami Marlins – NY Mets [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Cincinnati Reds – Washington Nationals
— 19h35: Pittsburgh Pirates – LA Angels
— 19h35: Philadelphia Phillies – Milwaukee Brewers
— 19h35: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 19h35: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 20h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 20h10: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 22h10: LA Dodgers – Atlanta Braves

19h20 Motorsport/NASCAR: Pocono, Motorvision TV live
* Motorvision: Vorberichte ab 18h30

20h00 – 23h00 Darts/World Cup: Team-WM aus Frankfurt, #4/Abend, SPORT1 | SPORT1+ live

20h00 Volleyball/F, European League: Abendspiele, Laola1.tv live
— Frankreich – Montenegro
— Rumänien – Ungarn

20h30 Fußball/Serie B: tbd, Aufstiegsfinale/Hin, Laola1.tv live

21h00 Fußball/BRA, Serie A: Flamengo – Palmeiras, Laola1.tv live

21h30 Motorsport/IndyCars Series: Detroit, Rennen #2/2, SPORT1 US live

23h05 – 0h25 Hockey/M: tbd, Finale, SPORT1+ live

23h20 – 0h25 Fußball: EM 1996, SWR
— 23h20: England – Deutschland
— 0h25: Deutschland – Tschechien

23h30 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – Sao Paulo, Laola1.tv live

23h30 – 0h30 Badminton/Super Series: Indonesia Open, EURO2 Tape

24h00 Fußball/Copa America: Jamaika – Venezuela, #1, ran.de live

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, Finals, SPORT1 US | spox.com | NBA.TV/$ live

2h00 Fußball/Copa America: Mexiko – Uruguay, #1, Kabel1 | ran.de live

2h05 – 6h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 2h05: St. Louis Cardinals – San Francisco Giants
— 3h10: San Diego Padres – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.