Screensport am Donnerstag

Nach der gestrigen Niederlage bei der Basketball-EM (Deutschland – Italien 82:89 n.V.) ist im deutschen Team an einigen Fronten Stress ausgebrochen. Dennis Schröder hinterfragt öffentlich die Fleming’sche Anweisung zum Spielende hin zu foulen, Dirk Nowitzki pisst im Interview den Bamberger Daniel Theis an, der bei der EM verletzt fehlt, aber für Bamberg schon Testspiele absolviert. Die Lunte ist bei der deutschen Nationalmannschaft also extrem kurz.

Vor dem letzten Gruppenspieltag sind die Voraussetzungen recht klar: es muss gegen Spanien (2-2) gewonnen werden. Alles andere bedeutet das Ausscheiden. Die ARD überträgt heute wieder ab 17h45. Das Verhalten von Nowitzki und Schröder gestern in Interviews lässt übles befürchten.


Heute beginnt die NFL-Saison mit dem Season Opener New England Patriots – Pittsburgh Steelers.

Zum Sportlichen: Pats-QB Tom Brady ist per Gerichtsurteil nun nach Deflategate doch wieder spielberechtigt. Laut Economist haben die NFL und Roger Goodell damit seit 2012 zum fünften Mal ein Berufungsverfahren gegen eine von ihnen gefällte Entscheidung verloren. Im Kontext eines Jahressalär von 44 Mio US$ hinterfragt dies durchaus auch die Kompetenz des NFL-Commissioners.

Ich muss zugeben, dass ich bei den Vorbereitungsspielen beide Teams nicht auf dem Radar gehabt hatte. Pittsburgh hat vier seiner fünf Vorbereitungsspiele verloren. Grundsätzlich lebt Pittbsurgh seit Jahren von den gleichen Fragen: wieviel hat QB Roethlisberger noch im Tank, hat man für eine gute Besetzung bei den RBs gesorgt, hat man OL, DL und LBs auffrischen können.

In dieser Beziehung ist die komplette AFC North so etwas wie eine Twilight-Zone, wo ich allenfalls bei den Browns das Gefühl habe, dass sie sich zwingend gegenüber dem Vorjahr verbessern werden – die anderen drei Teams für mich aber große Fragezeichen sind.

Da scheint die Situation in der AFC East klarer: Buffalo und NY Jets sind mal wieder im Um- und Kieferbruch. Allenfalls Miami traue ich zu, für die Pats ein seriöser Gegner zu werden.

Zu der TV-Situation. Ein großer Kracher steht ja schon seit Wochen fest: Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat sich die Free-TV-Rechte für 50 NFL-Spiele geholt, inkl. Season Opener, Thanksgiving, Playoffs und Super Bowl. Das Spiel heute abend, einen Großteil der Playoffs und Super Bowl wird es auf SAT.1(!) geben. Jeden Sonntag um 19 Uhr und 22 Uhr wird es je ein Spiel auf ProSieben MAXX geben. Rpt: den Season Opener wird es heute auf SAT.1, nicht auf P7 MAXX geben!

Gestern hielt P7S1 eine Pressekonferenz in Berlin auf der das Programmkonzept vorgestellt wurde. Neben den bekannten P7S1-Football-Männer Jan Stecker und Frank Buschmann, wird das Team noch um die ehemaligen Football-Spieler Patrick Esume und Roman Motzkus ergänzt, die als “Sidekick” die Kommentatoren ergänzen. Insbesondere auf Roman Motzkus freue ich mich, da ich noch einen exzellenten Auftritt bei der ARD in Erinnerung habe. Die P7S1-Twitter-Tussi heißt Christoph Dommisch.

Kommentiert wird aus dem Studio in München – dabei wird man ähnlich verfahren wie z.B. bei den Übertragungen der XGames von ProSieben Fun: die Werbebreaks werden häufig für einen eigene Studiotalk genutzt.

Den Start der P7S1-Ära in der Regular Season gibt es bereits heute nacht ab 2h30 mit dem Season Opener – allerdings auf SAT.1, nicht P7 MAXX.

Es wird die Übertragung, neben dem NFL Game Pass, nur auf SAT.1 geben. Gestern vormittag hat SPORT1 US die Übertragung des Season Openers kommentarlos aus dem Programm genommen.

Über den Status der NFL-Übertragungen beim Pay-TV-Sender SPORT1 US ist zur Stunde nichts bekannt und SPORT1 US gibt auf keinem der Social Media-Kanäle einen Laut. Im TV-Guide von SPORT1 US sind aktuell noch fünf Spiele für das Wochenende eingetragen: So 19h, 22h, Sunday Night und den Monday Night-Doubleheader. Aber was die beiden Sonntags-Frühspiele angeht, hat SPORT1 US immer noch nicht die zu übertragenden Ansetzungen veröffentlicht (wie geschrieben: angesichts dessen was via Satellit rüberkommt, würde ich beim 19 Uhr-Spiel auf CHI–GB tippen).

Über die Gründe des Verhaltens von SPORT1 US – dem allgemeinen Kommunikationsembargo sowie die spontane Herausnahme des Season Openers eine Stunde vor der P7S1-Pressekonferenz – ist nichts bekannt. Immerhin hat SKY schon NFL-Trailer mit Sendehinweisen auf die NFL-Saison auf SPORT1 US ausstrahlen lassen. Es täte erstaunen, wenn man dies veranlassen würde, ohne dass man irgendein NFL-TV-Recht in den Händen halten würde.

So bleibt nur Spekulation. Die Spekulation die sich mir am ehesten anbietet, ist der Vergleich im Kommunikationsgebaren mit der Art und Weise wie Ligue 1 und Serie A diesen Sommer ins SPORT1+-Programm gewandert sich. Es gab keine Pressemitteilung über eine Verlängerung des TV-Vertrages. Bis zum heutigen Tage gibt es kein Statement über Länge und Umfang der Rechte. Stattdessen heißt es in der Branche, dass die Rechte beim Streamanbieter Perform liegen (spox.com, goal.com) und SPORT1+ nur eine Sublizenz erworben habe.

Ist dies etwa auch bei der NFL der Fall? Hat Perform sich die Rechte geholt und SPORT1 US nur eine Sublizenz erworben? Das Entfernen einer Übertragung 39 Stunden vor Übertragungsbeginn könnte ein Hinweis sein, dass man nicht mehr Herr über den Sendeumfang ist.

Das “Perform-Szenario” kann man kurz aus zwei Blickwinkeln durchspielen. Ein Vergleich zur NBA liegt nahe. Dort hat Perform die Vermarktungsrechte für die deutschsprachige NBA-Website und Social Media-Auftritte der NBA erworben und gleichzeitig die Stream-Übertragungsrechte für ein Sonntagsspiel bekommen. Dieser Deal ist im Sommer ausgelaufen, soll aber kurz vor der Verlängerung stehen. Das Geld kommt über zwei Kanäle rein: die Werbung die im Umfeld der auf der spox.com-eingebetteten Übertragung ausgespielt wird und die Vermarktung/das Sponsoring der Internetauftritt der NBA (vielleicht gibt es auch eine Beteiligung an League Pass-Abos aus Deutschland…).

Im Falle der NFL würden Einnahmen aus einem Gratisstream bei spox.com wegfallen. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass der Vertrag mit P7S1 und deren Gratisstreams auf ran.de noch Platz für weitere Gratisstreams woanders lässt.

Und sollte der Aufbau/die Vermarktung deutschsprachiger Internetpräsenzen Vertragsbestandteil sein, so ist dieses offensichtlich noch nicht für den Saisonbeginn 2015 gedacht – noch keine Spur eines NFL Deutschland-Auftrittes, den es mittelfristig bräuchte, wenn man in Deutschland ein NFL Reagular Season-Spiel etablieren wollen würde.

Sollte was an der Perform-Idee dran sein, und Perform gibt sich seit dem Sommer auch in Sachen Fußball-Deals extrem zugeknöpft, dann hat das alles eher einen Zeithorizont über 2016 hinaus und 2015 dient nur als Überbrückungszeitraum bei dem man ggf. die Kosten durch Sublizenzierung niedrig hält.

Sollbruchstelle 2016

Betrachten wir das aus dem Blickwinkel von SPORT1. Da gibt es zwei Pay-TV-Töchter. Die eine definiert sich über den US-Sport und scheint nicht mehr Herr über die beiden strategisch wichtigsten Rechte zu sein: NFL und NBA. Dann kommt der Sommer 2016. Dir sind gerade die TV-Rechte für NHL und dem ESPN-College-Paket ausgelaufen. Und nun kommt die interne Strategiesitzung in der die Zukunft von SPORT1 US geplant werden soll. Was für Optionen hast du als Sender?

Ähnliche Konstellation bei SPORT1+, bei denen die beiden großen Pay-TV-exklusiven Anker der Fußball und Tennis ist. Im Fußball bist du anscheinend nicht mehr Herr über deine beiden größten Übertragungsrechte, Ligue 1 und Serie A, hast nur noch belgische und schottische Liga teilexklusiv. Dann kommt der Herbst 2016. Dir läuft demnächst der TV-Vertrag mit der ATP aus. Was machst du dann mit SPORT1+?

2016 sieht wie eine Sollbruchstelle für die weitere Existenz der beiden Pay-TV-Ableger von SPORT1 aus. So wie das Investment von SPORT1 seit geraumer Zeit nahezu größtenteils auf Free-TV ausgelegt ist, würde ich nicht einen Cent darauf wetten, dass SPORT1 noch mit zwei Pay-TV-Ablegern in das Jahr 2017 gehen wird.

Es sei denn SPORT1 ändert das Momentum durch den Kauf von neuen TV-Rechten. Die nächsten zwei großen Rechte wären Premier League und ein kleineres Bundesliga/Zweite Liga-Paket. Aber dies wäre ein Strategiewechsel, der nur sinnvoll wäre, wenn man zumindest SPORT1+ neu aufstellt. Die “Sollbruchstelle” unter den “2016er-Sollbruchstellen” bleibt SPORT1 US. Ohne gesicherte NFL- und NBA-Rechte, halte ich ein Investment zur Vertragsverlängerung bei NHL und College Sport nicht für sinnvoll.

Screensport Zwo

Schalke 04 – Der Schalke 04-Fanklub “Ruhrknappen Bottrop e.V.” hat auf seiner Website Material rund um mögliches unkoscheres Verhalten von S04-Amtsträgern im Zusammenhang mit Verbindlichkeiten, zusammengetragen: “Schalker helfen Schalker”. Via @TorstenWieland 


RTLLaut DWDL wird RTL, wie schon öfters, für die Formel 1-Rennen in den USA und Mexiko auf eine Übertragung des Qualifyings in der Prime Time am Samstagabend verzichten. Das Qualifying gibt es dagegen bei der Tochter n-tv zu sehen.


Apple – Apple hat gestern sein Herbst-Event zur Einführung von neuen Geräten abgehalten. Was dabei so einigermaßen thematisch im Umfeld von Sport-TV passt, ist ein neues, großes Tablet. Das iPad Pro hat ungefähr einen Screen in DIN A4-Größe und wiegt knapp über 700 Gramm. Durch die Möglichkeit es mit einer externen Tastatur und einem Stift aufzurüsten, erinnert es an Microsoft Surface-Tablets. Beim iPad Pro bleibt das Betriebssystem aber iOS.

Ich persönlich liebäugle mit dem Gerät, nicht zuletzt weil ca. 80% meines On-Demand-Video-Konsums über ein iPad bzw. auf dem Fernseher via iPad/Apple TV erfolgt. Die Vorteile eines größeren Screens werden aufgehoben durch den Nachteil des größeren Gewicht wenn man das Gerät zum Lesen von eBooks verwendet.

iPad Pro erscheint in Deutschland ab November – bislang sind nur US-Preise bekannt, die je nach RAM sich zwischen 800 und 1080,– US$ bewegen. Die Zahl der Apps für Sportübertragungen scheint endlos zu sein (genauso wie auch die Abogebühren…). Für meinen Geschmack ist die größte Lücke weiterhin das Fehlen von Sportübertragungen On-Demand auf der SKY Go-App für iOS.

Apple TV

Apple stellte zudem eine neue Version von Apple TV vor – eine kleine Box die per WLAN ans Internet angeschlossen wird und per HDMI an den Fernseher. Die neue Box kommt mit einem neuen Betriebssystem daher, dem von iOS abgeleiteten tvOS. Die Box besitzt dadurch jetzt auch Anschluss an den App Store. Statt bisher fest von Apple vorgegeben, kann Apple TV nun eigene Apps aus dem App Store ziehen. Es ist für Produzenten möglich von Apps nicht nur iPhone- und iPad-Versionen herzustellen, sondern als dritte Variante auch noch eine Apple TV-Variante.

Der große Push von Apple TV wird erst mal im Gaming-Bereich sein. Durch den App Store dürften bald zahlreiche Spiele erhältlich sein. Als “Joystick” dient dabei die neue Fernbedienung, die nicht nur einige Knöpfe mehr besitzt, sondern auch eine kleine Trackpad-Oberfläche und mit Gyroskopen ausgerüstet ist, so dass sie ähnlich wie ein Wii-Controller geschwungen werden kann, um Dinge auf dem Screen zu “schlagen” etc… Dies sehe ich aber weniger als Konkurrent zu den Videokonsolen von Microsoft und Sony – die Spiele sind eher eine andere Zielgruppe und auch die technischen Spezifikationen bzgl. der darstellbaren Grafik, dürfte auf dem ATV den Konsolen hinterherhinken.

Es wurde eine überarbeitete MLB At Bat-App vorgestellt und eine überarbeitete NHL-App angekündigt (beides aus dem Hause BAM). Ansonsten ist bislang aus den Übersichten nicht hervorgegangen wer wie im Sportbereich was für Apps für Apple TV anbieten wird. Bestandsapps vom alten Apple TV-Modell pflegten in der Regel in Sachen Bedienkomfort weit hinter ihren Pendants der Videokonsolen und Smartphones/Tablets zu sein.

Unklar, weil nicht explizit erwähnt, ist die Zukunft von AirPlay – der Übertragungsmethode von Audio- und Video von Macs/iOS-Geräten via WLAN zu Apple TV. Der Begriff ist gestern bei der Präsentation nicht einmal aufgetaucht und taucht in der Spezifikation des neuen Apple TVs auch nicht mehr auf – was immer das bedeuten mag. Das neue Apple TV 4 kostet je nach RAM-Ausstattung zwischen 150 und 200 US$ und soll ab Ende Oktober erhältlich sein.

Es wird stark von der Ausstattung bzw. Überarbeitung vorhandener Apps abhängen, wie sinnvoll unter dem Aspekt der Sportübertragungen Apple TV ist bzw. ob eine Kombination aus iOS-Gerät mit AirPlay zu Apple TV sinnvoller bleibt (rspkt. SmartPhone/ChromeCast, Amazon Fire, Roku… whatever…). Das kann jetzt noch nicht beurteilt werden.

Apple & Content

Apple und eigenen Content produzieren – das schien bislang nicht mit der Firmenphilosophie vereinbar zu sein. Aus dem eigenen Selbstverständnis heraus, wollte man nur die Plattform bieten, aber nicht selber produzieren. Nach und nach weichen aber die Grenzen auf und ich habe das Gefühl das mit der gestrigen Vorstellung von Apple TV und dem Satz von Apple-CEO Cook “The Future of TV is apps“, dass sich diese Denke von Apple ändert.

Bereits vor Jahren wurde die Haltung durch den iTunes Music Store aufgeweicht, als man anfing für den Music Store Konzertreihen zu veranstalten und zu streamen.

Mit dem überarbeiteten Musikangebot des Sommers fing man auch an eigene Radiosender wie Beats One zu produzieren.

Die Gerüchtelage in den USA besagt, das Apple in den USA auch ein eigenes TV-Paket zusammenstellen will, das Apps oder Bibliotheken von US-Sendern umfassen soll. Ursprünglich hätte dieses Angebot gestern vorgestellt werden sollen, aber die Gerüchteküche besagte seit einigen Wochen, dass die Verhandlungen noch nicht so weit seien, dass ein derartiges Angebot noch dieses Jahr auf den US-Markt kommt.

Sollte so ein Angebot kommen, stellt sich die Frage ob Apple dann auch den Schritt von Amazon oder Netflix geht, und eigene Inhalte produziert – und weiter gedacht: ob Apple dann ggf. auch um Sportrechte mitbieten wird. Präzedenzfall Yahoo, die diese Saison eines der drei London-Spiele (JAX–BUF) exklusiv erworben haben und streamen werden.

Von mir wird es zumindest kein kategorisches “Nein” mehr geben, allerdings halte sehe ich Sport nicht zwingend in der Apple-DNA drin. Serien, Musik-Events oder Dokus: ja. Sport: ich weiß nicht so recht.


P.S.: ich bin noch nicht dazu gekommen das heutige Programmlisting zu überarbeiten. Das geschieht noch im Laufe des Vormittags.

Donnerstag, 10.09.2015

10h00 Rudern: Universitäts-EM, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

14h30 Basketball/EM: Serbien – Italien, #5, Telekom Basketball live

14h30 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Metallurg Novokuznetsk – Jokerit Helsinki
— 15h30: Sibir Novosibirsk Region – Dinamo Riga

15h30 Golf/European Tour: KLM Open aus Zandvoort, #1, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #18, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, Viertelfinale/Halbfinals, EURO | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h45 Basketball/EM: Deutschland – Spanien, #5, ARD live

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait der Beachvolleyball-Europameisterinnen Ludwig/Walkenhorst
— 4 Tage in Uganda, wo “Right to Play” Kinder über das Spiel an Bildung und Leben heranführen will. Im Studio: “Right to Play”-Botschafterin Jessica Kastrop

18h30 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Slovan Bratislava, Laola1.tv live

21h40 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 21h40: San Diego Padres – Colorado Rockies [MLB.TV Free Game]
— 21h40: Seattle Mariners – Texas Rangers

23h05 – 23h35 Doku: Helmut Schön – Fußballlegende aus Sachsen, MDR

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Atlanta Braves – NY Mets
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals

2h30 NFL: New England Patriots – Pittsburgh Steelers, #1, SAT.1 | ran.de | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 11.09.2015

9h00 MotoGP: San Marino, FP#1, EURO | eurosportplayer.de/$ live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

11h55 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Melbourne Storm, Qualifying Finals, livestream.com/nrl live
— Viertelfinale. Sieger ins Preliminary Final, Verlierer ins Halbfinale

12h30 Fußball/J-League: Urawa Red Diamonds – Kashiwa Reysol, #27, Sportdigital live

13h00 MotoGP: San Marino, FP#2, EURO | eurosportplayer.de/$ live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

15h30 Golf/European Tour: KLM Open aus Zandvoort, #2, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #19, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

17h00 – 20h30 Radsport: Quebec, EURO2 live
* EURO2: erster teil der Übertragung. Fortsetzung nach der Diamond League, ab ca 22h

18h00 Bundesliga/F: Bayern München – VfL Wolfsburg, #3, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 17h45

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #6, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— Kaiserslautern – SC Freiburg
— RB Leipzig – Paderborn
— SV Sandhausen – VfL Bochum

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #8, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Liefering – Floridsdorfer AC
— St. Pölten – Wiener Neustadt
— Wacker Innsbruck – Austria Klagenfurt
— Austria Lustenau – Austria Salzburg

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Was kann der Sport zur Integration von Flüchtlingen tun?

18h30 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

19h15 Eishockey/EBEL: RB Salzburg – Vienna Capitals, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 18h45

19h30 Eishockey/DEL: Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 19h10

19h30 Handball/AUT: Schwaz – Hard, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Brüssel, EURO2 live
* EURO2: Liveeinstieg nach Radsport, ab ca. 20h30

20h15 – 21h45 Doku: Fußball, ein Leben – Franz Beckenbauer, BR
— Thomas Schadts Portrait zum 70ten

20h30 Bundesliga: Mönchengladbach – Hamburger SV, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45

20h30 Ligue1: Paris St Germain – Girondins Bordeaux, #5, spox.com live

20h30 Primera Division: Levante – Sevilla, #3, Laola1.tv live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Kapfenberg – LASK Linz, #8, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25

21h00 – 3h00 Tennis: US Open, Halbfinals/M, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 21h–3h
* EURO2: 17h–20h: Doppel/M-Halbfinale
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

21h00 Fußball/Championship: Reading – Ipswich Town, #6, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h50

22h00 – 23h00 Radsport: Quebec, EURO2 live
* EURO2: Zweiter Teil der Übertragung. Erster Teil: 17h–20h30

1h00 Fußball/MLS: NY Red Bulls – Chicago Fire, #28, EURO2 live

1h05 MLB: Freitagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 1h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 1h35: Atlanta Braves – NY Mets [MLB.TV Free Game]
— 2h05: Texas Rangers – Oakland Athletics
— 2h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Houston Astros
— 4h10: Seattle Mariners – Colorado Rockies
— 4h15: SF Giants – San Diego Padres

3h00 College Football: Utah Utes – Utah State Aggies, #2, espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Die gestrige Niederlage Deutschlands bei der Basketball-EM gegen Türkei könnte sich zum GAU entwickeln, da das eigentlich für schlagbar gehaltene Italien gestern Spanien mit 105:98 schlug.

Heute ab 17h45 der nächste Anlauf von Deutschland einen zweiten Sieg zu erreichen. Es geht gegen jenes Italien. Jenes Italien das man in der Vorbereitung Ende Juli mit 69:68 schlagen konnte.

Deutschland hat gestern das erste Viertel verpennt und die 20 Punkte Rückstand die es dort kassiert hat, nicht wieder aufholen können. In der normalen Spielzeit kam man im 3ten Viertel noch einmal bis auf zehn Punkte ran, um dann von der Türkei wieder auf 19 Punkte Distanz gebracht zu werden. Erst mit auslaufender Spielzeit gelang Schadensbegrenzung mit 75:80.

Eine der Ursachen war die schlechte Wurfquote, insbesondere bei den Dreiern. Benzing 1/6, Lo, Schaffartzik und Schröder jeweils 1/5.


Eine etwas “esoterische” Sportübertragung gibt es heute nacht auf 3Sat. Fast sieben Stunden lang gibt es den Gleitschirmflug der Maurer-Brüder über die Alpen zu sehen – 220km nonstop von Zermatt bis Klosters, vom Südwesten der Schweiz bis in die östliche, auf der anderen Seite der Alpen. Sendungsstart ist 23h55 bis morgen früh um 6h20.


Bei den US Open werden die letzten Viertelfinals auf dem Arthur Ashe ausgespielt. Ab 17 Uhr Kvitova – Pennetta, gefolgt von Azarenka – Halep und Wawrinka – Anderson. Die Evening Session langweilt ab 1 Uhr mit einem “Exhibition Match” im Doppel (Courier/Fish vs Chang/McEnroe), ehe ab ca. 2h Gasquet – Federer spielen.


SPORT1 bringt einen Handball-Doubleheader. Ab 19h Leipzig gegen Magdeburg und ab 20h45 Hamburg – Flensburg-Handewitt.

Screensport Zwo

CHL – Gestern wurden die Begegnungen des Sechszehntelfinals der Champions Hockey League gezogen. Gespielt wird in zwei bzw. vier Wochen.

  • Espoo Blues – Adler Mannheim
  • Düsseldorfer EG – Oulu Kärpät
  • Lukko – RB München
  • Eisbären – Stavanger Oilers
  • Ingolstadt – Frölunda
  • RB Salzburg – Storhammar
  • Vienna Capitals – HC Litvinov

Perform – Für die Serie A-, Ligue 1- und La Liga-Streams des nächsten Wochenendes hat spox.com/goal.com neben Markus Götz und Uwe Morawe jetzt auch Marco Hagemann als Kommentator verpflichtet. Er wird für Perform/spox.com/goal.com am Samstagnachmittag Espanyol – Real kommentieren wird.

Ich muss zugeben, dass ich die Programmpolitik von spox.com/Perform nicht wirklich nachvollziehen kann. Am Samstag wird (parallel zur Bundesliga) Espanyol – Real gestreamt. Aber der größere Knaller am Abend, Atletico – Barça, wird Laola1.tv überlassen.

Am Sonntag wirft man dagegen den Stream für die Knallerbegegnung aus der Serie A Sassuolo – Atalanta Bergamo an, während SPORT1+ das Mailänder Derby am Abend zeigt. Ich rätsele…

Mittwoch, 09.09.2015

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

14h00 Basketball/EM: Türkei – Serbien, telekombasketball.de live
— Gratisstream

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #17, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, Viertelfinale, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–24h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h45 Basketball/EM: Deutschland – Italien, #4, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h30

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Mountainbike bei den “Nine Knights”
— Portrait des NFL-profis Mike Evans

18h30 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

19h00 Handball/HBL: DHfK Leipzig – SC Magdeburg, #4, SPORT1 live

19h45 MLB: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs, SPORT1 US | MLB.TV/$ live

20h15 – 20h45 Doku: Mission Mittendrin – Wrestling, EinsPlus
— Reporter begleiten drei Tage lang eine Kölner Wrestlingshow.

20h45 Handball/HBL: HSV Handball – Flensburg-Handewitt, #4, SPORT1 live

22h00 – 23h30 Doku: Nowitzki – der perfekte Wurf, BR
Recht konservative und überraschungsfreie Doku über den Werdegang von Dirk Nowitzki – da man aber so selten Einblick in den Nowitzki’schen Alltag bekommt, ist es trotzdem interessant.

23h00 – 23h25 Doku: Welcome United, RBB
— Das Flüchtlingsteam vom SV Babelsberg 03

23h55 – 6h20 Doku: Der Traum vom Fliegen – 220km mit dem Gleitschirm über den Alpen, 3Sat

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Baltimore Orioles
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h08: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 3h10: San Diego Padres – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – SF Giants [MLB.TV Free Game]
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 10.09.2015

10h00 Rudern: Universitäts-EM, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

14h30 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Metallurg Novokuznetsk – Jokerit Helsinki
— 15h30: Sibir Novosibirsk Region – Dinamo Riga

15h30 Golf/European Tour: KLM Open aus Zandvoort, #1, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #18, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, Viertelfinale/Halbfinals, EURO | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h45 Basketball/EM: Deutschland – Spanien, #5, ARD live

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait der Beachvolleyball-Europameisterinnen Ludwig/Walkenhorst
— 4 Tage in Uganda, wo “Right to Play” Kinder über das Spiel an Bildung und Leben heranführen will. Im Studio: “Right to Play”-Botschafterin Jessica Kastrop

18h30 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Slovan Bratislava, Laola1.tv live

21h40 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 21h40: San Diego Padres – Colorado Rockies [MLB.TV Free Game]
— 21h40: Seattle Mariners – Texas Rangers

23h05 – 23h35 Doku: Helmut Schön – Fußballlegende aus Sachsen, MDR

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Atlanta Braves – NY Mets
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals

2h30 NFL: New England Patriots – Pittsburgh Steelers, #1, SAT.1 | SPORT1 US | ran.de | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Nach einem Tag Spielpause tritt Deutschland heute bei der Basketball-EM wieder an. Ab 17h45 geht es in der ARD mit Deutschland – Türkei weiter. Schaut man sich die ersten Resultate der Gruppe B an, so dürften neben Island sich auch Italien und die Türkei als schlagbare Gegner herauskristallisiert haben – vor allem schlagbar wenn man in die Zwischenrunde nach Frankreich will.

Die Türkei trat bis dato mit einem 89:87 gegen Italien und 77:104 gegen Spanien auf. Gegen Italien spielte die Türkei nur mit 8 Mann, während man gegen Spanien 12 Mann einsetzte – fast so als hätte man auch die zweite Garnitur spielen lassen um die Starting Five zu schonen. Markantester Spieler gegen Italien war #8 Semih Erden von Fenerbahce mit 22 Punkten und 8 Rebs.

Deutschland muss gegen die Türkei zeigen, dass die Partie gegen Serbien nicht ein “One-Off” war – erinnert sei an den 80:74-Sieg gegen Frankreich bei der EM 2013 – dem ein Abschneiden als Vorletzter und Ausscheiden in der Vorrunde folgte.

Was in der ersten Halbzeit gegen Serbien desaströs war, war die Rebound-Bilanz, vor allem bei den Offensiv-Rebounds. Ich bin gespannt wie die Türken auf Nowitzki und sein Defensivverhalten reagieren. Bei den Serben hatte ich in der zweiten Halbzeit das Gefühl, das bewusst über Nowitzki gegangen wurde – sei es direkt das Duell gegen den Mann der mit seinen kaputten Knien inzwischen wie ein Ackergaul läuft, gesucht wurde, sei es dass Nowitzki rausgezogen wurde und in seiner Lücke reingegangen wurde.

Wer sich ein Bild vom morgigen GegnerItalien machen will, kann sich heute ab 21 Uhr auf telekom Basketball gratis Spanien – Italien ansehen.

Übrigens bieten Dré Voigt und Co. auf Got Nexxt/3meter5.de für die Basketball-EM für Abonnenten ein größeres Angebot zur EuroBasket an: Taktikanalysen zu den Spielen, Halbzeit-Analysen per Stream, Einzelkritik und Tageszusammenfassungen.


Bei den US Open hat gestern erwartungsgemäß Sabine Lisicki gegen #2 Halep in Drei verloren. Bei den Männern sind #3 Andy Murray in Vier gegen #15 Anderson und #6 Berdych in Vier gegen #12 Gasquet rausgeflogen.

Spielbetrieb in dem Arthur Ashe-Stadion beginnt heute erst um 18 Uhr mit den Viertelfinals Mladenovic – Vinci und Tsonga – Cilic. Dann ist bis zur Evening Session Ruhe im Arthur Ashe. Ab 1 Uhr steht das Geschwisterduell Williams hoch Zwei an, gefolgt von #1 Djokovic gegen #18 Lopez.

Ansonsten stehen heute nur Doppel- und JuniorInnen-Spiele an.

Sektion Leder

Letzter Teil der EM-Quali für diese Spielrunde – heute alles ab 20h45 und ohne TV-Versorgung in deutschen Landen. Neben England haben sich in den letzten Tagen Island und Tschechien fix qualifiziert. Vierzehn weitere Länder werden minimum in den Playoffs stehen.

Dazu gehören u.a. die Top 3 der Gruppe C: Spanien (18), Slowakei (18) und Ukraine (15). Das Spiel von Interesse ist Slowakei – Ukraine. Verliert die Ukraine, hat sie 6 Punkte Rückstand auf die Slowakei und ggf. Spanien (spielen in Mazedonien)

In Gruppe E ist England durch. Die Schweiz (15) hat 5 Punkte Vorsprung vor einer Verfolgergruppe von Estland (10), Slowenien (9) und Litauen (6). England spielt gegen die Schweiz, aber von Interesse ist das Duell innerhalb der Verfolgergruppe Slowenien – Estland. Warnung: in der Tendenz wird es nicht viele Tore geben. Estlands Torverhältnis nach 7 Spiele: 4:5. Gegen San Marino reichte es sogar nur zu einem 2:0 und 0:0(!).

In Gruppe G kann Österreich (19) heute im direkten Duell gegen den Zweiten Schweden (12) die Qualifikation klar machen. Schweden wird wiederum zuhause um Punkte kämpfen, denn dahinter spüren sie den heißen Odem von Russland (11) die heute in Liechtenstein spielen.


Bonusfußball gibt es außerhalb der sportlichen Ereignisse. Der RBB bringt um 21h eine Doku über das erste sowjetisch-westdeutsche Fußballspiel nach dem Zweiten Weltkrieg, 1955 in Moskau (RBB-Ankündigung). Bereits ab 20h15 gibt es eine Doku über Kienbaum, einem kleinen Ort östlich von Berlin. In Kienbaum befand sich ein streng bewachtes Leistungssportzentrum der DDR. Heute ist es Leistungssportzentrum minus DDR und minus “streng bewacht”.

SAT.1 bringt heute die lang angekündigte Uli Hoeneß-Satire “Die Udo-Honig-Story” (20h15) gefolgt von einer Uli Hoeneß-Doku (22h15).

Dienstag, 08.09.2015

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

14h30 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Metallurg Novokuznetsk – Dinamo Riga
— 15h30: Sibir Novosibirsk Region – Jokerit Helsinki

16h15 – 17h10 Doku: Senegal – Ladies’ Turn, ARTE
— Frauenfußball im Senegal

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, Viertelfinale, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h00 Fußball/U21, EMQuali: Armenien – Rumänien, Laola1.tv live

17h45 Basketball/EM: Deutschland – Türkei, #3, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h30

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Maik Franz probiert sich bei den Regensburg legionären als Baseballer aus

18h30 Eishockey/KHL: Dinamo Minsk – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Film: Die Udo Honig-Story, SAT.1
Satire über einen Bundesliga-Manager, der wegen Steuerhinterziehung im Knast sitzt und aus Langeweile anfängt, das Gefängnis wirtschaftlich zu sanieren.

20h15 Doku: Kienbaum – Die Weltmeisterschmiede in der Mark, RBB

20h45 Fußball/EM2016-Quali: Abendspiele, irgendwo live
— Mazedonien – Spanien
— Slowakei – Ukraine
— Weißrussland – Luxemburg
— England – Schweiz
— Slowenien – Estland
— Litauen – San Marino
— Moldavien – Montenegro
— Schweden – Österreich
— Liechtenstein – Russland

21h00 Basketball/EM: Spanien – Italien, telekombasketball.de live
— Gratisstream

21h00 Fußball/U21: Frankreich – Brasilien, D17 live

21h00 – 21h45 Doku: Der Kracher von Moskau, RBB
— Das erste sowjetisch-westdeutsche Fußballspiel nach dem Zweiten Weltkrieg, 1955 in Moskau.

22h15 – 23h15 Doku: Uli Hoeneß, der Millionenspieler, SAT.1

22h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Ingo Anderbrügge, Peter Neururer, Micky Beisenherz

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Baltimore Orioles
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets [MLB.TV Free Game]
— 1h08: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 2h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 3h40: Arizona Diamondbacks – SF Giants
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h10: San Diego Padres – Colorado Rockies
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 09.09.2015

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

14h00 Basketball/EM: Türkei – Serbien, telekombasketball.de live
— Gratisstream

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #17, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, Viertelfinale, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–24h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h45 Basketball/EM: Deutschland – Italien, #4, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h30

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Mountainbike bei den “Nine Knights”
— Portrait des NFL-profis Mike Evans

18h30 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

19h00 Handball/HBL: DHfK Leipzig – SC Magdeburg, #4, SPORT1 live

19h45 MLB: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs, SPORT1 US | MLB.TV/$ live

20h15 – 20h45 Doku: Mission Mittendrin – Wrestling, EinsPlus
— Reporter begleiten drei Tage lang eine Kölner Wrestlingshow.

20h45 Handball/HBL: HSV Handball – Flensburg-Handewitt, #4, SPORT1 live

22h00 – 23h30 Doku: Nowitzki – der perfekte Wurf, BR
Recht konservative und überraschungsfreie Doku über den Werdegang von Dirk Nowitzki – da man aber so selten Einblick in den Nowitzki’schen Alltag bekommt, ist es trotzdem interessant.

23h00 – 23h25 Doku: Welcome United, RBB
— Das Flüchtlingsteam vom SV Babelsberg 03

23h55 – 6h20 Doku: Der Traum vom Fliegen – 220km mit dem Gleitschirm über den Alpen, 3Sat

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Baltimore Orioles
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h08: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 3h10: San Diego Padres – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – SF Giants [MLB.TV Free Game]
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin, wie gewohnt gibt es zum Wocheneinstieg einen kurzen Schwenk über die Kalenderwoche 37.

Die NFL startet am Donnerstag ihre Saison mit New England Patriots – Pittsburgh Steelers (Nacht Do/Fr auf SAT.1 und SPORT1 US). Von Tom Brady wissen wir inzwischen, dass er am Donnerstag starten wird. Von SPORT1 US wissen wir hingegen immer noch nicht, welche 19h- und 22h-Spiele übertragen werden. Pro7MAXX bringt STL–SEA und DEN–BAL. Beim 19Uhr-Spiel tippe ich bei S1US auf CHI–GB. Das ist zumindest das zweite Spiel das um 19 Uhr von der NFL über Satellit rüber geschickt wird.

Die US Open , Geschmacksrichtung Tennis, gehen in ihre zweite und letzte Woche.

Die Basketball-EM geht für die deutsche Mannschaft morgen weiter. Dann gibt es Di, Mi und Do jeweils ab 17h45 Einsätze der ARD mit den Spielen gegen Türkei, Italien und Spanien. Also erst einmal keinen Norbert Galeske, wo ich mich gestern schon gefragt habe, ob es in der ZDF-Sport-Redaktionen wirklich niemanden gibt, dem die offensichtlichen fachlichen Schwächen eines Norbert Galeskes auffallen.

Es ist schlichtweg für die komplette Redaktion imageschädigend, wenn man einen Kommentator beim letzten Pass des Spiels sagen hört “Warum sie dem kleinsten Mann den Ball geben, ist mir unverständlich” – weil Schaffartzik ein ausgewiesener Dreier-Mann ist? Wenn man in der Schlussphase Galeske’sches Unverständnis hört, warum Nowitzki, bei Ballbesitz Serbien, ausgewechselt wird. Weil Nowitzki in der Verteidigung nicht sehr agil ist, was die Serben insbesondere im vierten Viertel nutzten?

Man kann als Kommentator einiges anders als “die Masse” sehen – legitim. Und Norbert Galeske kann seine eigene Ideen haben, wie der letzte Spielzug hätte aussehen sollen. Dann ist es aber sein Job, diese Ideen zu vermitteln und nicht in der Öffentlichkeit den Bundestrainer dafür an die Wand zu nageln, dass er mit dem letzten Spielzug den besten deutschen Dreierschützen nimmt – von einer Feldposition wo das Argument “Körpergröße” relativ irrelevant ist.

Nächsten Samstag (in der Nacht Sa/So) gibt es neben College Football auch das letzte NASCAR-Rennen vor dem Chase. Apropos College Football: parallel zum Rennen findet das Schlagerspiel #5 Michigan State gegen #7 Oregon (ab 2h, SPORT1 US) statt.

Der Fußball spielt noch bis Dienstag die letzten EM-Quali-Spiele aus. Am Freitag kommt es in der Frauen-Bundesliga zum Spitzenspiel Bayern München gegen VfL Wolfsburg (18h, EURO).

Aus der Premier League gilt es sich Crystal Palace – Man City (Sa 16h) und Man Utd – Liverpool (18h30) für den Samstag vorzumerken. Nach dem Man Utd – Liverpool-Spiel kann gleich rüber nach Spanien geschwenkt werden, wo am Samstag ab 20h30 Atletico gegen Barca spielen. Am Sonntag wartet in der Serie A Inter – Milan.

Spocht von heute

Diese Woche kehren die Sportmagazine von SKY Sport News und dem WDR zurück. SKYs Inside Report bleibt bei seinem Stammplatz um 18h30, bzw um 23h15 auf SKY Bundesliga 1. Themen in dieser Woche sind u.a. die Olympia-Bewerbung in Hamburg, Maik Franz testet sich als Baseball-Spieler aus, Mountain-Bike, Beachvolleyball, Integration von Flüchtlingen und eine Hilfsaktion in Uganda um arme Kinder über den Sport an Bildung heranzuführen.

Sport Inside vom WDR berichtet über Probleme mit Sportlärm und bringt den üblichen monatlichen Tom Theunissen-Rant gegen den “modernen Fußball”, diesmal allerdings mit der nicht uninteressanten Frage: wie sähe der Fußball eigentlich aus, wenn alle Transferbeschränkungen wegfielen und stattdessen die normalen Arbeitsgesetze und der Freie Markt gelten würden.


SKY bringt heute in aller Ausführlichkeit, ab 17h30 bis Mitternacht den Schlusstag der Deutsche Bank Championship (heute ist in den USA Labour Day), dem zweiten Wettbewerb der Fedex Cup-Playoffs.

Vor dem Schlusstag führt der im Fedex Cup auf #4 positionierte Henrik Stenson mit -13 vor Rickie Fowler (#22 im Fedex Cup, -12). Jason Day, der noch Führende im Fedex Cup liegt mit -4 abgeschlagen auf dem 25ten Platz. Bubba Watson (#3) steht bei Par auf Platz 53 und Jordan Spieth (#2) hat den Cut nicht geschafft.


Heute hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft spielfrei. Dafür gibt es in der ARD Surrogat in Form des Dirk Nowitzki-Kinofilms “Der Perfekte Wurf” von Sebastian Dehnhardt. Der 90 Minuten lange Film ist keine Sternstunde der Filmgeschichte. Dazu ist er sehr konservativ und letztendlich nicht konsequent genug im Versuch die Person Dirk Nowitzki über seinen Mentor Holger Geschwindner zu zeichnen.

Aber ich will mal es so formulieren: es gibt keine andere Nowitzki-Doku. Es gibt kaum eine andere Chance ein derartiges Paket an Original-Aufnahmen von Nowitzkis ersten Schritten als Basketballer in Würzburg und später Dallas zu sehen. So konservativ der Film ist, so sehr er auch seine Längen hat: man bekommt etwas zu sehen, was man sonst nicht zu sehen bekommt. Heute in der ARD ab 22h45 und in den folgenden Tagen und Wochen dann auch quer durch diverse ARD-Sender (u.a. am Mittwoch im BR ab 22h)


Die US Open vom Tage: auf dem Arthur Ashe wird ab 17 Uhr gespielt: Lepchenko – Azarenka, Wawrinka – Young und Stosur – Pennetta. In der Evening Session Kvitova – Konta und Isner – Federer.

Auf dem Louis Armstrong starten die Einzel ab ca. 18h30 mit Sabine Lisicki gegen Simona Halep, in der Setzliste ist das #24 gegen #2. Es folgen Anderson – Murray und Berdych – Gasquet.


Nachklapp zum ersten Spieltag der College Football-Saison heute ab 2 Uhr auf SPORT1 US: Virginia Tech gegen #1 Ohio State. Ohio State wird als großer Titelfavorit gehandelt. Letzte Saison fuhren sie eine Bilanz von 14-1 ein. Diese “1” auf der rechten Seite des Striches steht für die 21:35-Niederlage die sie fast auf den Tag genau vor einem Jahr zuhause kassierten. Gegner: just jene Virginia Tech. Heute das “Rematch” zwischen dem National Champion und Big Ten Conference Champion gegen den ACC-Vertreter.


Letzter Monat MLB-Regular Season. Aufgrund des Labour Day gibt es heute eine Reihe von Frühspielen. U.a. beginnt in der NL East die Serie Washington – NY Mets, die eine Vorentscheidung um den Divisionstitel bringen kann.

In der AL East geht das Fernduell um den Divisionstitel heute mit den Serien Red Sox – Toronto und NY Yankees – Baltimore weiter.

Wenn in der NL Central die Dominanz der St. Louis Cardinals gebrochen werden soll, dann sollten die Cubs heute anfangen. Die Cards haben noch neun Spiele gegen die Cubs und Pirates auszuspielen.

Sektion Leder

Es gibt heute acht EM-Quali-Spiele. Zwei davon werden in Gruppe I die aus fünf Teams besteht, ausgetragen, wo Portugal, Dänemark und Albanien sich schon für einen der ersten drei Plätze qualifiziert haben. Alle drei Teams haben zwischen 11 und 12 Punkte – Dänemark hat noch zwei, Portugal und Albanien aber drei Spiele zu bestreiten. Um 18 Uhr spielt Dänemark gegen Armenien (6 Spiele, 1 Punkt). Um 20h45 treffen Albanien und Portugal aufeinander.

In Gruppe F haben sich die Top 3 ebenfalls deutlich abgesetzt. Das Spitzenspiel ist hier um 20h45 #1 gegen #3, Nordirland – Ungarn. Nordirland kann sich mit einem Sieg qualifizieren. Für Ungarn wäre es dann bei einem zu erwartenden Sieg Rumäniens gegen Griechenland, nur noch theoretisch möglich auf Platz 2 zu kommen.

Schließlich die deutsche Gruppe mit Schottland – Deutschland ab 20h45 auf RTL. Schottland hat sich am Freitag in Kalamitäten gebracht, als man in Georgien 0:1 verlor. Damit musste man Platz 3 an Irland abgeben. Irland, heute zuhause gegen Georgien, und Polen, zuhause gegen Gibraltar, werden wohl punkten. Irland hat aber mit Deutschland und Polen noch ein schwereres Restprogramm (Schottland: Gibraltar und Polen).

Montag, 07.09.2015

9h15 – 9h45 Motorsport/Formel Renault 3.5: Silverstone, Rennen #2/2, EURO Tape

10h00 – 11h30 Motorsport/British Superbike: Oulton Park, Rennen #1-3, EURO2 Tape

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #16, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open,Achtelfinale, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h30 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #4, SKY live

18h00 Fußball/EM2016-Quali: Armenien – Dänemark, irgendwo live

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Sind für Hamburg die Kosten für Olympia kalkulierbar?

19h05 MLB: Montagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Baltimore Orioles [S1US]
— 19h05: Washington Nationals – NY Mets
— 19h08: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 19h10: Miami Marlins – Milwaukee Brewers
— 19h10: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 19h35: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 20h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 20h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 22h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 22h10: San Diego Padres – Colorado Rockies
— 22h10: Arizona Diamondbacks – SF Giants

20h45 Fußball/EM2016-Quali: Abendspiele, RTL live
— Schottland – Deutschland [RTL]
— Irland – Georgien
— Finnland – Färöer
— Albanien – Portugal
— Nordirland – Ungarn
— Polen – Gibraltar
— Rumänien – Griechenland

21h00 Basketball/EM: Frankreich – Polen, telekombasketball.de live
— Gratisstream

22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich
— Form-Check zum Saisonstart der EBEL (österreichischen Eishockey-Liga)
— F1 in Monza (mit Gerhard Berger)
— Wie Österreich Fußball-Europameister werden kann (mit Toni Polster und Josef Hickersberger)

22h45 – 0h15 Doku: Nowitzki – der perfekte Wurf, ARD
Recht konservative und überraschungsfreie Doku über den Werdegang von Dirk Nowitzki – da man aber so selten Einblick in den Nowitzki’schen Alltag bekommt, ist es trotzdem interessant.

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24
Tom Theunissen-Rant über die Transferperiode. Was wäre aber, wenn alle Transfermarkt-Beschränkungen wegfallen würden und der freie Markt komplett durchschlagen würde?
Wenn Sportlärm zum Problem wird 

0h40 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 0h40: Seattle Mariners – Texas Rangers [MLB.TV Free Game]
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 3h05: LA Angels – LA Dodgers

2h00 College Football: Virginia Tech Hokies – #1 Ohio State Buckeyes, #1, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 08.09.2015

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

14h30 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Metallurg Novokuznetsk – Dinamo Riga
— 15h30: Sibir Novosibirsk Region – Jokerit Helsinki

16h15 – 17h10 Doku: Senegal – Ladies’ Turn, ARTE
— Frauenfußball im Senegal

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, Viertelfinale, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h00 Fußball/U21, EMQuali: Armenien – Rumänien, Laola1.tv live

17h45 Basketball/EM: Deutschland – Türkei, #3, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h30

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Maik Franz probiert sich bei den Regensburg legionären als Baseballer aus

18h30 Eishockey/KHL: Dinamo Minsk – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Film: Die Udo Honig-Story, SAT.1
Satire über einen Bundesliga-Manager, der wegen Steuerhinterziehung im Knast sitzt und aus Langeweile anfängt, das Gefängnis wirtschaftlich zu sanieren.

20h45 Fußball/EM2016-Quali: Abendspiele, irgendwo live
— Mazedonien – Spanien
— Weißrussland – Luxemburg
— Litauen – San Marino
— England – Schweiz
— Moldavien – Montenegro
— Schweden – Österreich
— Liechtenstein – Russland
— Slowakei – Ukraine
— Slowenien – Estland

21h00 Basketball/EM: Spanien – Italien, telekombasketball.de live
— Gratisstream

21h00 Fußball/U21: Frankreich – Brasilien, D17 live

21h00 – 21h45 Doku: Der Kracher von Moskau, RBB
— Das erste sowjetisch-deutsche Fußballspiel nach dem Zweiten Weltkrieg, 1955 in Moskau.

22h15 – 23h15 Doku: Uli Hoeneß, der Millionenspieler, SAT.1

22h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Ingo Anderbrügge, Peter Neururer, Micky Beisenherz

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Baltimore Orioles
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets [MLB.TV Free Game]
— 1h08: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 2h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 3h40: Arizona Diamondbacks – SF Giants
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h10: San Diego Padres – Colorado Rockies
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Wieder zurück aus Köln. Ich glaube keine andere Stadt lässt mich in Minutenschnelle zwischen den Gefühlen “Scheißstadt” und “hach, wunderschön” oszillieren. Einerseits ist die Stadt nach dem Krieg komplett verbaut worden mit hässlichen 50er-70er Jahre-Gebäuden und vierspurige Straßen, die gnadenlos in eigentlich zu enge Viertel reingequetscht worden, wo sich eher die Frage nach Fußgängerzonen statt nach den omnipräsenten Parkhäusern gestellt hätte. Und dann stolperst du über ruhige, sehr relaxte Viertel, schönen, kleinen Plätzen, biegst um die Ecke und siehst eine schöne, alte Kirche. Köln hat schon etwas eigenes.

Sektion Leder

Zum Reingrooven nach zwei Tagen ohne allesaussersport im Kopp, fange ich konservativ mit dem Fußball an.

Fußball heute ist, neben einem Drittligaspiel Dresden – Chemnitz ab 14h im MDR, weiterhin EM-Quali. In der Week of Football geht es heute mit den EM-Gruppen vom Donnerstag weiter und ich möchte RTL Nitro dafür knutschen, dass die Donnerstag und heute die Niederlande im Programm hatten bzw haben.

England hat sich als erstes Team, neben Frankreich, fix für die EM qualifiziert. Island, Spanien, Slowakei, Ukraine, Österreich, Portugal, Dänemark und Albanien sind zumindest fix in den Playoffs drin.

Ab 18 Uhr Türkei – Niederlande. Nach den Ergebnissen vom Donnerstag – die Niederlande beim Debüt vom neuen Bondscoach Blind zuhause 0:1 gegen Island und die Türkei zuhause nur 1:1 gegen Lettland – sind beide Teams im Kampf um Platz 3 (Playoffs) bis auf einen Punkt zusammengerückt. Das Restprogramm ist für die Niederlande etwas leichter, da die Türkei noch gegen Tschechien und Island spielen muss, während die Niederlande neben Tschechien noch zum Zählkandidaten Kasachstan fährt. Damit dürfte die Türkei mehr Druck haben, das Ding heute zu gewinnen.

Die Niederländer haben am Donnerstag schwach gespielt. Vorne haben sie keine Kreativität gezeigt und hinten waren sie verblüffend anfällig für die recht geradlinigen, eindimensionalen Angriffe der Isländer. Die Niederlande hatten die Spielanteile und die Isländer die gefährlicheren Angriffe.

Zusätzlich müssen die Niederländer ohne den verletzten Robben und den rotgesperrten Martins Indi auskommen – auch das war ein Problem für Blind letzten Donnerstag: zwei Drittel seiner Einwechseloptionen musste er schon binnen der ersten 40 Minuten verbraten.

Türkei – Niederlande, heute ab 18 Uhr auf RTL Nitro. Durch die Sendung führen ab 17h30 Markus Kavka und Steffen Freund. Beide spielen sich gut die Bälle zu. Freund ist die Sorte von Experten, den du alles fragen kannst, ohne dass du eine Antwort bekommst, die deine, subjektiv knapp unterhalb Nobelpreisgewinner verortete, Intelligenz beleidigt. Man bekommt auch nach den Spielen die Tore und Situationen der anderen Gruppen gezeigt. Insofern hat man da ein kleines, nettes Fußballformat produziert. Kommentator Stefan Fuckert hörte sich aber sehr distanziert an und damit meine ich nicht nur den Umstand, dass er das Spiel von Köln aus kommentierte. Mir war das noch zuviel Faktenkärtchen und zu wenig drin im Spiel – aber es war auch das erste Spiel von Fuckert, das ich hörte.

In Gruppe H läuft es auf ein Ringelreihen der drei Erstplatzierten hinaus: wer nimmt am Ende welchen der drei Plätze ein: Kroatien (15), Italien (15) und Norwegen (13). Das Spitzenspiel um 18 Uhr: Norwegen gegen Kroatien – Kroatien am Donnerstag nur 0:0 gegen Aserbaidschan. Außerdem: Italien spielt zuhause gegen Bulgarien.

In Gruppe B kann Wales (17 Pkte) heute per Sieg gegen Israel (12) (18h) die direkte Qualifikation für die Euro2016 fix machen. Belgien (14) muss auf Zypern (9) spielen. Derzeit sieht alles nach einem Zieleinlauf Wales vor Belgien vor Israel aus. Überraschungssiege von Zypern und/oder Israel würde noch einmal alles umschmeißen. Belgien und Wales haben aber noch Spiele gegen Andorra ausstehen, während Israel und Zypern am nächsten Spieltag direkt aufeinandertreffen.

Sektion Sonstso

Gastgeber Frankreich ist gestern bei der Basketball-EM knapp an seine obligatorische Auftaktniederlage vorbei geschrammt und musste gegen Finnland in die Verlängerung ehe man mit 10 Punkten gewann. In Gruppe A gewann Israel mit 3 gegen Russland und Polen mit 4 gegen Bosnien-Herzegowina.

In Gruppe C gab es einen klaren 20-Punkte-Sieg von Griechenland gegen Mazedonien und Gastgeber Kroatien gewann mit 7 gegen Slowenien.

In Gruppe D gewann Gastgeber Lettland mit 11 Punkten gegen Belgien. Litauen gewann nur knapp mit einem Punkt gegen die Ukraine.

In Gruppe B folgte Deutschland dem Beispiel der anderen Gastgeber und gewann sein Auftaktspiel gegen Island. Die sechs Punkte waren knapper als notwendig: das letzte Viertel ging mit 22:12 an Island.

Die Türkei setzte sich knapp mit 89:87 gegen Italien durch, profitierte dabei von einem ersten Viertel, das man mit 26:13 gewann, während die anderen drei Viertel alle an Italien gingen.

Serbien gewann gegen Spanien mit 80:70, dank eines 28:16 im dritten Viertel und einem gut aufgelegten Bjelica, der 24 Punkte und 10 Rebs machte.

Dieses Serbien ist heute der Gegner Deutschlands. Spiel 2 wird vom ZDF (15h) übertragen. Mindestens einen der kommenden schweren Brocken Serbien, Türkei, Italien oder Spanien muss Deutschland schlagen, um sich für die EM-Endrunde zu qualifizieren.

Telekom Basketball zeigt heute ab 21 Uhr per Gratisstream Türkei gegen Spanien.


Die Handball-Bundesliga macht heute in Sachen Attraktivität der Ansetzungen, der Basketball-EM Konkurrenz. Auch um 15 Uhr läuft auf SPORT1 das Nord-Derby Flensburg – Kiel und um 17 Uhr auf SPORT1 Magdeburg – Rhein-Neckar Löwen – alle vier Mannschaften sind mit zwei Siegen aus zwei Spielen gestartet.


Die US Open spielen am siebten Tag die vierte Runde, vulgo: Achtelfinale, aus. Das Arthur Ashe wird heute ab 17 Uhr bespielt mit: Cilic – Chardy, V. Williams – Kontaveit, S. Williams – Keys und in der Evening Session mit Djokovic – Bautista-Agut und Mladenovic–Makarova.

Auf dem Louis Armstrong gibt es ab ungefähr 18h30/19h das französische Duell Paire gegen Tsonga (Louis Armstrong). ab ca. 22/23 Uhr Feliciano Lopez gegen Fabio Fognini und ab ungefähr Mitternacht Roberta Vinci gegen Eugenie Bouchard.


In der CHL, der Eishockey-Champions League, sind für die Playoff-Qualifikation fast alle Messen gesungen. Die einzige Gruppe in der noch etwas offen ist, die die Gruppe P, wo heute im Duell zwischen Gap und den Eisbären die Entscheidung fällt. Ab 18 Uhr per Stream auf Laola1.tv. Den Eisbären reicht jedweder Punktgewinn und sogar eine Niederlage mit weniger als 5 Toren Unterschied täte zum Weiterkommen reichen.

Sonntag, 06.09.2015

6h00 Rugby League/NRL: Nachmittagsspiele, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live
— 6h: Parramatta Eels – Canberra Raiders
— 7h: Cronulla Sutherland Sharks – Manly Warringah Sea Eagles

7h20 Australian Football: Collingwood – Essendon Bombers, letzter Spieltag, irgendwo live

8h35 College Football: #3 Alabama Crimson Tide – #20 Wisconsin Badgers, #1, SPORT1 US Tape

9h00 – 10h00 Motorsport/GP3: Monza, Rennen #1+2, EURO live
* EURO: Rennen #1 als Tape, Rennen #2 ab 9h30 live

10h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

10h00 Beachvolleyball/Continental Cup: Sotchi, Laola1.tv live

10h00 – 10h30 Motorsport/Formel Renault 3.5: Silverstone, Rennen #1/2, EURO Tape

10h30 Motorsport/GP2: Monza, Rennen #2/2, SKY live

11h00 Talk: Doppelpasse, SPORT1 live
— mit Felix Magath, Reiner Calmund, Oliver Pocher, Hansi Küpper, Thomas Strunz

11h30 – 13h30 Skispringen/Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live

11h30 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – New Zealand Warriors, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

11h45 Motorsport/Porsche Super Cup: Monza, Rennen #2/2, SKY live

13h00 – 14h00 Doku: Udo Lattek – eine Zeitreise, SPORT1
— Ein Portrait Udo Latteks von Aljoscha Pause

13h00 Golf/European Tour: Russian Open, #4, SKY live

13h05 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Platz 3, sportdeutschland.tv live

13h15 – 15h00 Rudern/WM: Aiguebelette/FRA, Finals, EURO live

13h15 Fußball/ENG, League Two: Bristol Rovers – Oxford Utd, #6, irgendwo live

13h30 Motorsport/Formel Renault 3.5: Silverstone, Rennen #2/2, EURO2 live

13h30 Eishockey/KHL: Sibir Novosibirsk Region – Spartak Moskau, Laola1.tv live

13h45 Baseball/Bundesliga: Solingen Alligators – Legionäre Regensburg, Halbfinale, Spiel #4/5, sportdeutschland.tv live

14h00 Formel 1: GP von Italien, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30

14h00 Fußball/Dritte Liga: Dynamo Dresden – Chemnitz, #7, MDR live

14h00 Extreme Sports/Air Race: Spielberg, Rd of 14, SPORT1+ | tv.sport1.de live

14h15 – 16h15 Skispringen/F, Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, eurosportplayer.de/$ live

14h30 – 15h15 Motorsport/British Superbike: Oulton Park, Rennen #2, eurosportplayer.de/$ live

15h00 Basketball/EM: Deutschland – Serbien, #2, ZDF live

15h00 Handball/HBL: Flensburg-Handewitt – THW Kiel, #3, SPORT1 live

15h00 – 16h15 Motorsport/Blancpain: Portimao, EURO2 live

15h00 Fußball/U21-EM-Quali: Weißrussland – Slowakei, Laola1.tv live

15h05 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Finals, sportdeutschland.tv live

15h30 Fußball/ENG, League One: Burton Albion – Coventry City, #6, irgendwo live

16h00 Extreme Sports/Air Race: Spielberg, Rd of 8/Final 4, SPORT1+ | tv.sport1.de live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #15, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h00 Fußball/SLO: NK Aluminij – NK Sencur, Laola1.tv live

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, Achtelfinale, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

16h30 Eishockey/CHL: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: RB München – Klagenfurt
— 17h: Black Wings Linz – Düsseldorfer EG
— 18h: Les Rapaces de Gap – Eisbären Berlin

16h30 Hurling/All Ireland Senior: Kilkenny – Galway, Finale, irgendwo live

16h45 Handball: Auslosung Achtelfinals DHB-Pokal, tv.sport1.de live

17h00 – 18h50 Leichtathletik: ISTAF aus Berlin, ZDF live

17h00 Handball/HBL: SC Magdeburg – Rhein-Neckar Löwen, #3, SPORT1 live

17h30 – 18h15 Motorsport/British Superbike: Oulton Park, Rennen #3, eurosportplayer.de/$ live

17h30 Eishockey/KHL: Slovan Bratislava – Medvescak Zagreb, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM-Quali: Frühspiele, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 17h30 mit Markus Kavka und Steffen Freund. Auch HD-Variante unverschlüsselt
— Türkei – Niederlande [RTL Nitro]
— Norwegen – Kroatien
— Lettland – Tschechien
— Malta – Aserbaidschan
— Wales – Israel

18h00 Volleyball/F, European League: Halbfinals, Laola1.tv live
— 18h: Türkei – Israel
— 18h30: Ungarn – Griechenland

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 Eishockey/CHL: Black Wings Linz – Düsseldorfer EG, #6, SPORT1 live
* SPORT1: Liveeinstieg ins Schlussdrittel

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 19h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 19h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 19h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers [MLB.TV Free Game]
— 19h10: Miami Marlins – NY Mets
— 19h35: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 19h35: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies
— 20h10: Kansas City Royals – Chicago White Sox
— 20h10: Houston Astros – Minnesota Twins
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks
— 21h35: LA Angels – Texas Rangers [S1US]
— 22h05: Oakland Athletics – Seattle Mariners
— 22h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 22h10: Colorado Rockies – SF Giants

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 – 20h30 Eishockey/CHL: Gap Rapaces – Eisbären Berlin, #6, SPORT1 live
* SPORT1: Liveeinstieg ins 2te Drittel

20h45 Fußball/EM2016-Quali: Abendspiele, irgendwo live
— Italien – Bulgarien
— Zypern – Belgien
— Island – Kasachstan
— Bosnien-Herzegowina – Andorra

21h00 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #3, SKY live

21h00 Basketball/EM: Türkei – Spanien, telekombasketball.de live
— Gratisstream

21h45 – 23h15 Doku: Fußball, ein Leben – Franz Beckenbauer, ARD
— Thomas Schadts Portrait zum 70ten

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Susi Kentikian, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

1h00 Motorsport/NASCAR: Darlington, Motorvision TV live

2h05 MLB: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates, MLB.TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 07.09.2015

9h15 – 9h45 Motorsport/Formel Renault 3.5: Silverstone, Rennen #2/2, EURO Tape

10h00 – 11h30 Motorsport/British Superbike: Oulton Park, Rennen #1-3, EURO2 Tape

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #16, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open,Achtelfinale, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen 6 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h30 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #4, SKY live

18h00 Fußball/EM2016-Quali: Armenien – Dänemark, irgendwo live

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Sind für Hamburg die Kosten für Olympia kalkulierbar?

19h05 MLB: Montagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Baltimore Orioles [S1US]
— 19h05: Washington Nationals – NY Mets
— 19h08: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 19h10: Miami Marlins – Milwaukee Brewers
— 19h10: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 19h35: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 20h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 20h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 22h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 22h10: San Diego Padres – Colorado Rockies
— 22h10: Arizona Diamondbacks – SF Giants

20h45 Fußball/EM2016-Quali: Abendspiele, RTL live
— Schottland – Deutschland [RTL]
— Irland – Georgien
— Finnland – Färöer
— Albanien – Portugal
— Nordirland – Ungarn
— Polen – Gibraltar
— Rumänien – Griechenland

21h00 Basketball/EM: Frankreich – Polen, telekombasketball.de live
— Gratisstream

22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich
— Form-Check zum Saisonstart der EBEL (österreichischen Eishockey-Liga)
— F1 in Monza (mit Gerhard Berger)
— Wie Österreich Fußball-Europameister werden kann (mit Toni Polster und Josef Hickersberger)

22h45 – 0h15 Doku: Nowitzki – der perfekte Wurf, ARD
Recht konservative und überraschungsfreie Doku über den Werdegang von Dirk Nowitzki – da man aber so selten Einblick in den Nowitzki’schen Alltag bekommt, ist es trotzdem interessant.

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24
Tom Theunissen-Rant über die Transferperiode. Was wäre aber, wenn alle Transfermarkt-Beschränkungen wegfallen würden und der freie Markt komplett durchschlagen würde?
Wenn Sportlärm zum Problem wird 

0h40 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 0h40: Seattle Mariners – Texas Rangers [MLB.TV Free Game]
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 3h05: LA Angels – LA Dodgers

2h00 College Football: Virginia Tech Hokies – #1 Ohio State Buckeyes, #1, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag (Autopilot)

Moin. Auch heute eine Screensport-Ausgabe mit Texten die ich am Donnerstagabend schreibe, weil ich zum Veröffentlichungszeitpunkt noch in Kölner Hotelbettdecken eingerollt liege. Morgen wird alles besser.


Heute beginnt die Basketball-EM. Diese wurde 2011 unter etwas dubiosen Umständen an die Ukraine vergeben, die jedoch die EM 2014 aufgrund der politischen Situation wieder zurückgab. Aufgrund der Kürze der Zeit entschied die FIBA das Turnier in gleich fünf Städten aus vier Ländern auszutragen: Montpellier, Berlin, Zagreb und Riga. Die Endrunde wird ab Mitte September im Fußballstadion von Lille ausgetragen – das Stadion wird, wie letztes Jahr für den Davis Cup, zu einer 27.500 Zuschauer fassenden Halle umgebaut. Paris Bercy befindet sich noch im Umbau und hätte erst ab Oktober 20.300 Plätze anbieten können.

Dies ist die letzte Chance für ein Olympia-Ticket. Die beiden Finalisten qualifizieren sich direkt für Olympia. Die Plätze drei bis sieben qualifizieren sich für ein FIBA-Qualifikationsturnier. Also ist das erste Ziel der deutschen Mannschaft unter dem neuen Trainer Chris Fleming: die eigene Sechser-Gruppe überstehen um in die Playoffs zu kommen, dort das Achtelfinale überstehen und minimum das Playoff-Spiel der Viertelfinalverlierer gewinnen um auf Platz 5 oder 6 zu landen.

Haken an der Geschichte: Deutschland spielt zwar in Berlin, hat aber mit Italien, Serbien, Spanien und die Türkei eine monströse Gruppe erwischt (plus Island). Da sich überhaupt für die Playoffs zu qualifizieren, wird hart.

Wo gibt es das alles zu sehen? Die deutsche Spiele laufen im ZDF (Sa, So, jeweils 15h) und in der ARD (Mo, Di, Mi, jeweils 17h45). Ich finde diese Aufteilung der ÖR nicht wirklich glücklich. Schon bei den Testspielen beschlich einem das Gefühl, dass die Basketball-Länderspiele in den ÖRs kein Identität haben. Ich frage mich, ob es nicht besser wäre, wenn sich die ÖRs komplett einer Sportart widmen, z.B. die ARD Basketball-Länderspielen und das ZDF Handball-Länderspielen widmen (oder vice versa), statt bei keiner der Sportarten so richtig dabei zu sein.

Die Basketball-EM läuft darüber hinaus auch auf Telekom Basketball als Gratisangebot. Pro EM-Spieltag wird es ein Spiel plus Highlights vom Tage geben. Heute zum Beispiel aus der deutschen Gruppe Spanien – Serbien ab 18 Uhr. Deutschland spielt ab 15 Uhr gegen Island (im ZDF).


Heute geht dann der volle Strahl an College Football-Spielen los. SPORT1 US und der kostenpflichtige ESPNplayer starten ab 18 Uhr mit den ersten sechs Spielen. Bereits zuvor streamt der ESPNplayer live die erste Ausgabe von College GameDay, die dreistündige, wöchentliche Previewsendung, live von einem Campus. Zur Debütsendung dieser Saison sendet man aus Arlington/Texas, vor der Partie Alabama – Wisconsin. Es ist darüber hinaus auch die erste Sendung nach der Ära Chris Fowler, der nach 25 Jahren sich nun ausschließlich der Kommentierung widmet – letzte Jahr übernahm er von Brent Musburger den Job bei ABC Saturday Night Football.

Sein Nachfolger ist Rece Davis, so etwas wie ein natürlicher Nachfolger von Fowler. Davis verfügt über jahrelange Erfahrungen mit College Football-Studiosendungen und moderiert seit 10 Jahren das Basketball-Pendant College GameDay. Ähnlich laut (weil in der Basketball-Arena vor Ort) und ähnlich lang (2 Stunden).

College GameDay gibt es seit letztem Jahr auch im ESPNPlayer zu sehen. Neu im ESPNPlayer ist diese Saison das Livestreaming des SEC Networks und von ESPNU, was das Angebot der Spiele noch einmal erweitert – auch wenn das immer noch fehlende SEC-Spitzenspiel, das per First Pick bei CBS liegt, immer noch schmerzt.

SPORT1 US geht in sein letztes Vertragsjahr der ESPN-College-Sportrechte. Es gibt heuer drei Livespiele und morgen früh ein Spiel auf Tape: 18h: Northwestern – #21 Stanford – Stanford wird von einigen als Geheimtip für eine Playoffteilnahme gehandelt.

21h30: Nebraska – BYU – Debütspiel für den neuen Cornhuskers-Coach Mike Riley, der den wackeren Bo Pelini ablöste. Pelini musste gehen, weil er zwar genügend Siege holte, aber nicht “die wichtigen Siege”.

1h: Texas A&M – #15 Arizona State wird im NRG Stadium der Houston Texans ausgespielt.

Als Tape am Sonntagmorgen schließlich eines der Ansetzungshighlights: #3 Alabama gegen #20 Wisconsin.

P.S.: Apropos SPORT1 US.
Der Umstand dass von SPORT1 US in Sachen NFL kein offizielles Statement auf Facebook oder im Pressebereich veröffentlicht wird, obwohl mit der NFL geworben wird und es auch entsprechendes Feedback der SPORT1-Zuschauerredaktion gibt, bleibt merkwürdig. Der Umfang der Übertragungen (Playoffs ja/nein) und die Länge der Laufzeit (nur 1 Jahr?) bleiben weiterhin opak. Das lädt zu Spekulationen ein. Zum Beispiel:

Es ist merkwürdig, dass dieses Kommunikationsmuster von SPORT1 das Muster aufgreift, mit dem SPORT1 die Verlängerung bzw. den Erwerb von Sublizenzen für Fußballrechte von SPORT1+ verkündet: nämlich gar nicht. Während Pressemitteilungen für neue Fußballmagazine rausgehen, wie z.B. Scooore! (die Kooperation mit Sportdigital), herrscht bzgl. Serie A, Ligue 1 und NFL Schweigen im Walde.

Ist es nur Zufall das in Sachen NFL das gleiche Kommunikationsmuster verwendet wird, wie bei der Sublizenzierung der Fußballrechte? Es würde mich nicht mehr überraschen, wenn herauskommen würde, dass die NFL-Rechte von SPORT1 US nur Sublizenzen von Perform wären. Was das für die aktuell laufenden Verhandlungen in Sachen NBA-Rechte für SPORT1 US und Perform für einen Präzedenzfall setzt, kann sich jeder denken.

Auf meine Frage, ob SKY denn Perform als möglichen Konkurrenten für die Bundesligarechte auf dem Radar habe, antwortete mir eine Person aus dem Umfeld: Nein. Schließlich habe Perform keine Erfahrung im TV und im TV-Endkundengeschäft.

Die Frage müsste ggf. neu bewertet werden, wenn im Herbst dieses Jahres Perform mit mehrjährigen Verträgen die Rechte der Serie A, Ligue 1, NFL und NBA zusammengehortet hätte und die Pay-TV-Sender von SPORT1 per Sublizenz derart an Perform andocken. Das Rechteinvestment von SPORT1 in die Pay-TV-Sender ist inzwischen derart ausgedünnt, dass IMHO durchaus die Frage gestellt werden darf, ob Constantin Medien überhaupt noch ein strategisches Interesse an den beiden Pay-TV-Sendern hat.

Nächster Halt nach der NBA: Premier League-Rechte – befinden sich bei SKY im letzten Vertragsjahr.

Samstag, 05.09.2015

7h00 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Newcastle Knights, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

7h50 Australian Football: Port Adelaide – Freemantle, letzter Spieltag, irgendwo live

9h00 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live
— 9h: Halbfinals/F
— 10h: Halbfinals/F
— 11h: Halbfinals/M
— 12h: Halbfinals/M

9h00 Beachvolleyball/Continental Cup: Sotchi, Laola1.tv live

9h30 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Wests Tigers, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

10h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

11h00 Formel 1: GP von Italien, FP#3, SKY live

11h30 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Goldcoast Jetstar Titans, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

12h00 Bundesliga/F: 1899 Hoffenheim – 1. FFC Frankfurt, EURO | tv.dfb.de live

12h00 Wakeboard: Wake-Masters aus Hamburg, sportdeutschland.tv live

13h00 Golf/European Tour: Russian Open, #3, SKY live

13h05 Fußball/ENG, League One: Southend Utd – Peterborough Utd, #6, irgendwo live

13h15 Motorsport/Formel Renault 3.5: Silverstone, Rennen #1/2, EURO2 live

13h30 Fußball/ENG, National League: Welling Utd – Tranmere Rovers, #8, irgendwo live

13h45 Baseball/Bundesliga: Heidenheim Heideköpfe – Bonn Capitals, Halbfinale, Spiel #3/5, sportdeutschland.tv live
— Serie 1-1

14h00 – 15h00 Rudern/WM: Aiguebelette/FRA, Halbfinals, ZDF | EURO live

14h00 Formel 1: GP von Italien, Qualifying, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h50

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, #7, MDR | RBB | ndr.de | br.de | sportschau.de live
— Erzgebirge Aue – Hansa Rostock [MDR]
— Energie Cottbus – VfR Aalen [RBB]
— Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers [ndr.de]
— Würzburger Kickers – RW Erfurt [br.de]
— Preußen Münster – Werder Bremen II [sportschau.de]

14h25 – 16h25 Rugby/FRA, 2te Liga: Dax – Bayonne, #3, eurosportplayer.de/$ live

14h30 – 16h30 Skispringen/Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live

14h45 Fußball: TSV Juist – TuS Pewsum II, SKY | spieldeslebens.sky.de live
* SKY: Vorberichte ab 14h30. “Spiel des Lebens”. Übertragung und Stream ist unverschlüsselt. Mit Wolff Fuss, Christoph Metzelder, Dietmar Hamann, Sebastian Hellmann, Ottmar Hitzfeld, Christina Rann und Rolf Fuhrmann.

15h00 Basketball/EM: Deutschland – Island, #1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 14h50

15h30 Rugby: England – Irland, irgendwo live
— WM-Test

15h45 Motorsport/GP2: Monza, Rennen #1/2, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #14, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h00 – 16h45 Motorsport/British Superbike: Oulton Park 2, Rennen #1, eurosportplayer.de/$ live

16h00 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live
— 16h: Platz 3/F
— 17h: Platz 3/M
— 18h: Finale/F
— 19h: Finale/M

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #3, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

16h35 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Viertelfinals/F, sportdeutschland.tv live

17h00 Leichtathletik: Berlin fliegt, ZDF live

17h00 Fußball: Vojvodina Novi Sad – Drina Zvornik, Laola1.tv live

17h30 Fußball: Abschiedsspiel Dede, SPORT1 live

18h00 Fußball/EM2016-Quali: Frühspiele, irgendwo live
— Ukraine – Weißrussland
— Estland – Litauen
— Luxemburg – Mazedonien
— San Marino – England
— Russland – Schweden

18h00 Basketball/EM: Spanien – Serbien, telekombasketball.de live
— Gratisstream

18h00 Rugby: Wales – Italien, irgendwo live
— WM-Test

18h00 Gaelic Football/All Ireland: Dublin – Mayo, Halbfinale #2/Wiederholungsspiel, irgendwo live

18h00 College Football: Mittagsspiele, #1, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: #9 Georgia Bulldogs – Louisiana Monroe Warhawks
— 18h00: #17 Ole Miss Rebels – Tennessee-Martin Skyhawks
— 18h00: Northwestern Wildcats – #21 Stanford Cardinal [S1US]
— 18h00: Rutgers Scarlet Knights – Norfolk State Spartans
— 18h00: Maryland Terrapins – Richmond Spiders
— 18h30: #12 Clemson Tigers – Wofford Terriers
— 19h00: Pittsburgh Panthers – Youngstown State Penguins
— 19h00: Boston College Eagles – Maine Black Bears

18h15 Motorsport/Porsche Super Cup: Monza, Rennen #1/2, SKY live

18h30 Eishockey/CHL: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Kärpät Oulu – Vienna Capitals
— 19h30: RB Salzburg – HV 71 Jönköping
— 19h30: Adler Mannheim – Vitkovice Ostrava
— 20h: Braehead Clan Glasgow – ERC Ingolstadt

18h30 Boxen: Kampfabend aus Dresden, ran.de live
— Undercards ab 18h30:
—— Super Middleweight: Leon Bauer– Darko Knezevic
—— Super Middleweight: Stefan Härtel – Ivan Jukic
—— Cruiserweight: Agron Dzila – Grigol Abuladze
—— Cruiserweight: Mateusz Masternak – Carlos Nascimento
—— Cruiserweight: Noel Gevor – Daniel Sanabria
— Hauptkampf Brähmer – Konrad ab 22h30 auch auf SAT.1

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 19h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 19h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies
— 22h05: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates

19h05 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Halbfinals/F, sportdeutschland.tv live

20h15 Handball/HBL: FA Göppingen – TuS N.-Lübbecke, frischauf-gp.de | tv.sport1.de live

20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15 mit Markus Kavka und Steffen Freund. Auch HD-Variante unverschlüsselt
— Spanien – Slowakei [RTL Nitro]
— Montenegro – Liechtenstein
— Österreich – Moldavien
— Schweiz – Slowenien

21h00 Rugby: Frankreich – Schottland, irgendwo live
— WM-Test

21h05 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Halbfinals/M, sportdeutschland.tv live

21h30 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #2, SKY live

21h30 College Football: Nachmittagsspiele, #1, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h30: #18 Arkansas Razorbacks – UTEP Miners
— 21h30: Nebraska Cornhuskers – BYU Cougars [S1US]
— 21h30: Eastern Michigan Eagles – Old Dominion Monarchs
— 21h30: Temple Owls – Penn State Nittany Lions
— 21h30: Buffalo Bulls – Albany Great Danes
— 21h30: Miami (OH) RedHawks – Presbyterian College Blue Hose
— 21h30: Appalachian State Mountaineers – Howard Bison
— 22h00: Indiana Hoosiers – Southern Illinois Salukis
— 22h00: #25 Tennessee Volunteers – Bowling Green Falcons
— 22h00: #24 Missouri Tigers – Southeast Missouri State Redhawks

22h30 Boxen: Kampfabend aus Dresden, SAT.1 | ran.de live
* ran.de: alle Vorkämpfe im Stream ab 18h30
— Hauptkampf: Jürgen Brähmer – Konni Konrad (WBA-WM/Halbschwergwicht)

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h35/3Sat

24h00 College Football: Abendspiele, #1, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 24h00: Miami (FL) Hurricanes – Bethune-Cookman Wildcats
— 24h00: NC State Wolfpack – Troy Trojans
— 24h00: East Carolina Pirates – Towson Tigers
— 24h00: South Alabama Jaguars – Gardner-Webb Bulldogs
— 1h00: Memphis Tigers – Missouri State Bears
— 1h00: South Florida Bulls – Florida A&M Rattlers
— 1h00: Cincinnati Bearcats – Alabama A&M Bulldogs
— 1h00: Texas A&M Aggies – #15 Arizona State Sun Devils [S1US]
— 1h00: Kentucky Wildcats – Louisiana Lafayette Ragin’ Cajuns
— 1h30: #14 LSU Tigers – McNeese State Cowboys
— 1h30: Florida Gators – New Mexico State Aggies
— 2h00: #3 Alabama Crimson Tide – #20 Wisconsin Badgers [S1US: So 8h35]
— 2h00: #10 Florida State Seminoles – Texas State Bobcats
— 2h00: Houston Cougars – Tennessee Tech Golden Eagles

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: Kansas City Royals – Chicago White Sox
— 1h10: Houston Astros – Minnesota Twins
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 2h10: Colorado Rockies – SF Giants
— 2h40: San Diego Padres – LA Dodgers [MLB.TV Free Game]
— 3h05: Oakland Athletics – Seattle Mariners
— 3h05: LA Angels – Texas Rangers

1h30 Fußball/MLS: Samstagsspiele, #27, eurosportplayer.de/$ live
— 1h30: New England Revolution – Orlando City
— 2h: Montreal Impact – Chicago Fire
— 3h: New England Revolution – Orlando City
— 4h: Seattle Sounders – Toronto FC
— 4h30: San Jose Earthquakes – Philadelphia Union

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 06.09.2015

6h00 Rugby League/NRL: Nachmittagsspiele, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live
— 6h: Parramatta Eels – Canberra Raiders
— 7h: Cronulla Sutherland Sharks – Manly Warringah Sea Eagles

7h20 Australian Football: Collingwood – Essendon Bombers, letzter Spieltag, irgendwo live

8h35 College Football: #3 Alabama Crimson Tide – #20 Wisconsin Badgers, #1, SPORT1 US Tape

9h00 – 10h00 Motorsport/GP3: Monza, Rennen #1+2, EURO live
* EURO: Rennen #1 als Tape, Rennen #2 ab 9h30 live

10h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

10h00 Beachvolleyball/Continental Cup: Sotchi, Laola1.tv live

10h00 – 10h30 Motorsport/Formel Renault 3.5: Silverstone, Rennen #1/2, EURO Tape

10h30 Motorsport/GP2: Monza, Rennen #2/2, SKY live

11h00 Talk: Doppelpasse, SPORT1 live
— mit Felix Magath, Reiner Calmund, Oliver Pocher, Hansi Küpper, Thomas Strunz

11h30 – 13h30 Skispringen/Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live

11h30 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – New Zealand Warriors, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

11h45 Motorsport/Porsche Super Cup: Monza, Rennen #2/2, SKY live

13h00 – 14h00 Doku: Udo Lattek – eine Zeitreise, SPORT1
— Ein Portrait Udo Latteks von Aljoscha Pause

13h00 Golf/European Tour: Russian Open, #4, SKY live

13h05 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Platz 3, sportdeutschland.tv live

13h15 – 15h00 Rudern/WM: Aiguebelette/FRA, Finals, EURO live

13h15 Fußball/ENG, League Two: Bristol Rovers – Oxford Utd, #6, irgendwo live

13h30 Motorsport/Formel Renault 3.5: Silverstone, Rennen #2/2, EURO2 live

13h30 Eishockey/KHL: Sibir Novosibirsk Region – Spartak Moskau, Laola1.tv live

13h45 Baseball/Bundesliga: Solingen Alligators – Legionäre Regensburg, Halbfinale, Spiel #4/5, sportdeutschland.tv live

14h00 Formel 1: GP von Italien, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30

14h00 Fußball/Dritte Liga: Dynamo Dresden – Chemnitz, #7, MDR live

14h00 Extreme Sports/Air Race: Spielberg, Rd of 14, SPORT1+ | tv.sport1.de live

14h15 – 16h15 Skispringen/F, Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, eurosportplayer.de/$ live

14h30 – 15h15 Motorsport/British Superbike: Oulton Park 2, Rennen #2, eurosportplayer.de/$ live

15h00 Basketball/EM: Deutschland – Serbien, #2, ZDF live

15h00 Handball/HBL: Flensburg-Handewitt – THW Kiel, #3, SPORT1 live

15h00 – 16h15 Motorsport/Blancpain: Portimao, EURO2 live

15h00 Fußball/U21-EM-Quali: Weißrussland – Slowakei, Laola1.tv live

15h05 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Finals, sportdeutschland.tv live

15h30 Fußball/ENG, League One: Burton Albion – Coventry City, #6, irgendwo live

16h00 Extreme Sports/Air Race: Spielberg, Rd of 8/Final 4, SPORT1+ | tv.sport1.de live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #15, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h00 Fußball/SLO: NK Aluminij – NK Sencur, Laola1.tv live

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, Achtelfinale, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

16h30 Eishockey/CHL: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: RB München – Klagenfurt
— 17h: Black Wings Linz – Düsseldorfer EG
— 18h: Les Rapaces de Gap – Eisbären Berlin

16h30 Hurling/All Ireland Senior: Kilkenny – Galway, Finale, irgendwo live

16h45 Handball: Auslosung Achtelfinals DHB-Pokal, tv.sport1.de live

17h00 – 18h50 Leichtathletik: ISTAF aus Berlin, ZDF live

17h00 Handball/HBL: SC Magdeburg – Rhein-Neckar Löwen, #3, SPORT1 live

17h30 – 18h15 Motorsport/British Superbike: Oulton Park 2, Rennen #3, eurosportplayer.de/$ live

17h30 Eishockey/KHL: Slovan Bratislava – Medvescak Zagreb, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM-Quali: Frühspiele, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 17h30 mit Markus Kavka und Steffen Freund. Auch HD-Variante unverschlüsselt
— Türkei – Niederlande [RTL Nitro]
— Norwegen – Kroatien
— Lettland – Tschechien
— Malta – Aserbaidschan
— Wales – Israel

18h00 Volleyball/F, European League: Halbfinals, Laola1.tv live
— 18h: Türkei – Israel
— 18h30: Ungarn – Griechenland

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 Eishockey/CHL: Black Wings Linz – Düsseldorfer EG, #6, SPORT1 live
* SPORT1: Liveeinstieg ins Schlussdrittel

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 19h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 19h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 19h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers [MLB.TV Free Game]
— 19h10: Miami Marlins – NY Mets
— 19h35: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 19h35: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies
— 20h10: Kansas City Royals – Chicago White Sox
— 20h10: Houston Astros – Minnesota Twins
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks
— 21h35: LA Angels – Texas Rangers [S1US]
— 22h05: Oakland Athletics – Seattle Mariners
— 22h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 22h10: Colorado Rockies – SF Giants

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 – 20h30 Eishockey/CHL: Gap Rapaces – Eisbären Berlin, #6, SPORT1 live
* SPORT1: Liveeinstieg ins 2te Drittel

20h45 Fußball/EM2016-Quali: Abendspiele, irgendwo live
— Italien – Bulgarien
— Zypern – Belgien
— Island – Kasachstan
— Bosnien-Herzegowina – Andorra

21h00 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #3, SKY live

21h00 Basketball/EM: Türkei – Spanien, telekombasketball.de live
— Gratisstream

21h45 – 23h15 Doku: Fußball, ein Leben – Franz Beckenbauer, ARD
— Thomas Schadts Portrait zum 70ten

23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Story – Susi Kentikian, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

1h00 Motorsport/NASCAR: Darlington, Motorvision TV live

2h05 MLB: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates, MLB.TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag (Autopilot)

Screensport wird heute und morgen per Autopilot erscheinen – der Blogeintrag ist bereits am Donnerstag geschrieben worden. Ich bin am Freitagabend auf einer Webentwickler-Veranstaltung in Köln und daher Freitag- und Samstagmorgen nicht vor dem Rechner. Zumindest nicht um Sportübertragungen zusammenzutragen.

Sektion Leder

Deutschland spielt heute um 20h45 auf RTL gegen Polen. Der Verlierer dieses Spitzenspiels (13 Punkte vs 14 Punkte) könnte den heißen Odem von Schottland (11) und Irland (9) spüren, sofern die beiden Teams ihre Auswärtsspiele gewinnen. Schottland ab 18 Uhr in Georgien und Irland ab 20h45 in Gibraltar bzw. Spanien.

Außerdem spielt noch die Gruppe I, die einzige Fünfer-Gruppe. Portugal (12) hat sich bereits als eines der Top 3-Teams zumindest schon für die Playoffs qualifiziert und heute spielfrei. Dänemark (10) und Albanien (10) treffen direkt aufeinander.

In Gruppe F spielt der Dritte Ungarn (11) gegen Tabellenführer Rumänien (14) und der Tabellenzweite Nordirland (13) bei den Färöer. Die Färöer stehen übrigens nicht schlecht da. Nach 6 Spielen liegen sie mit 6 Punkten immerhin vor Finnland (4) und Griechenland (2). Auch nicht zwingend die Position die man von einer “Schafzüchterinsel” in der europäischen Fußballszene erwartet.

Sektion irgendwas anderes

Sorry, zu früh für die Ansetzungen der US Open (s.o.).

Anderen Kleinballsport gibt es mit dem zweiten Golfturnier der Fedex Cup-Playoffs. Die Deutsche Bank Championship beginnen wie gewohnt am Freitag, weil der Montag in den USA Labour Day ist.

Nach den Barclays hat der Sieger Jason Day Jordan Spieth auf #2 der Playoffs verdrängt, ge- und verfolgt von Bubba Watson, Henrik Stenson und Zach Johnson. SKY überträgt ab 21h30.

Sektion Stern und Streifen

Ich habe immer noch Platz in meinen Herzen für Boise State. Boise State als #23 der Preseason-Rankings von AP, spielt heute nacht bei ESPN (und damit dem ESPN-Player) ab 4h15 gegen die Washington Huskies. Das kuriose an der Situation: der Headcoach der die Broncos so richtig groß gemacht hat und mit ihnen eines der schönsten Football-Spiele (Fiesta Bowl 2007) abgeliefert hat, Chris Petersen, wechselte im Dezember 2013 von Boise State zu Washington.

Petersen lieferte den Huskies in seinem ersten Jahr eine 8-6-Bilanz ab. Sein Nachfolger in Boise State wurde Bryan Harsin, von Arkansas State gekommen. Harsin feierte 2014 nicht nur eine 12-2-Bilanz (Abschlussranking: #16), sondern auch… einen Sieg im Fiesta Bowl.

Screensport Zwo

Basketball-EM – Ab Samstag beginnt die Basketball-EM. ARD und ZDF teilen sich die Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf. Die Telekom hat sich ein kleines Rechtepaket von der FIBA geholt und wird pro Tag ein Spiel der Basketball-EM über seine T-Entertain- und App-Plattformen auf “Telekom Basketball” übertragen. Angeblich “gratis”, was also IMHO unverschlüsseltes Streaming via App und Website suggeriert. Qu: Telekom 


Curt Schilling vs Rest der Welt – ESPN hat die Suspendierung des ehemaligen MLB-Pitchers und jetzigen Analysten Curt Schilling verlängert. ursprünglich hätte er am Sonntag bei Sunday Night Baseball wieder in der Kommentatorenbox sein sollen, doch ein Statement von ESPN stellt klar, dass Schilling diese Saison nicht mehr zurückkehren wird.

Hintergrund ist ein Tweet von Curt Schilling mit einem Bild von Adolf Hitler und dem Text: “It’s said only 5–10% of Muslims are extremists. In 1940, only 7% of germans were Nazis. How’d that go?“. ESPN reagierte schnell und suspendierte Schilling vor anderthalb Wochen. Schilling entschuldigte sich und löschte den Tweet.

Schilling legte aber letzten Montag nach und begann einen erregten eMail-Austausch mit einem großen Sportblog, Awful Announcing, in der er noch einmal seine Position als Republikaner und Patriot darstellte. Hier seine eMail. Dan Levy von Awful Announcing antwortete ihm mit einem offenen Brief.

You have no idea how hurtful your messages are to people […] Curt, you used an image with Hitler doing a Seig Heil. You don’t think that’s going to light a flame under people? You do know that graphic you posted on Twitter and Facebook is framed to suggest that Americans need to be vigilant when it comes to Muslims, that we never know “which” 5-10% are extremists, so we should suspect all of them before they take over the world and enslave and murder us.

You recently posted a graphic on Facebook with this joke: “A friend of mine just started his own business in Afghanistan. He’s making land-mines that look like prayer mats. It’s doing well. He says prophets are going through the roof!”

Und auf diese Mail antwortete Schilling seinerseits.

That tweet with Hitler was offensive, he was a despicable, horrible anti-christ of a human. Did that tweet stir up negative emotions? It was supposed to do that, albeit again it was idiotic for me to post in that forum.

Zwei Tage später reagierte nun ESPN auf diesen Briefwechsel – ohne sich direkt auf ihn zu beziehen.

Freitag, 04.09.2015

7h30 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live

8h00 Beachvolleyball/Continental Cup: Sotchi, Laola1.tv live

9h30 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

10h00 Formel 1: GP von Italien, FP#1, SPORT1 | SKY live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Skispringen/Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, Qualifying, eurosportplayer.de/$ live

11h45 – 13h45 Rudern/WM: Aiguebelette/FRA, Halbfinals, EURO live

11h45 Australian Football: Richmond Tigers – North Melbourne Kangaroos, letzter Spieltag, EURO2 live

11h45 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – South Sydney Rabbitohs, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

12h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live
— 12h: Halbfinals/F
— 13h: Halbfinals/F

14h00 Formel 1: GP von Italien, FP#2, SPORT1 | SKY live

14h00 Golf/European Tour: Russian Open, #2, SKY live

15h00 – 17h00 Skispringen/Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, eurosportplayer.de/$ live

15h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live
— 15h: Platz 3/F
— 16h: Finale/F

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #13, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h00 Fußball: WAC – Wiener Neustadt, Laola1.tv live

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #3, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h00 Fußball/AUT: Irdning – Schladming, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austra: Vorberichte ab 16h30. “Spiel des Lebens”

18h00 Fußball/EM2016-Quali: Georgien – Schottland, irgendwo live

18h30 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Vityaz Moskau Region, Laola1.tv live

19h00 Rugby/FRA, 2te Liga: Freitagsspiele, #3, eurosportplayer.de/$ live
— 19h: Perpignan – Mont De Marsan
— 19h30: Montauban – Aurillac
— 19h30: Colomiers – Carcassonne
— 19h30: Biarritz – Albi
— 19h30: Narbonne – Bourgoin
— 19h30: Tarbes – Aix En Provence

19h30 Handball/AUT: Bärnbach/Köflach – Westwien, Laola1.tv live

19h45 Eishockey/CHL: ZSC Lions Zürich – Eisbären Berlin, Laola1.tv live

20h20 MLB: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks, MLB.TV/$ live

20h45 Fußball/EM2016-Quali: Abendspiele, RTL live
— Deutschland – Polen [RTL]
— Serbien – Armenien
— Ungarn – Rumänien
— Dänemark – Albanien
— Gibraltar – Irland
— Färöer – Nordirland
— Griechenland – Finnland

21h30 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #1, SKY live

21h30 College Football: Georgia State Panthers – Charlotte 49ers, #1, espnplayer.com/$ live

1h00 College Football: Abendspiele, #1, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Western Michigan Broncos – #5 Michigan State Spartans
— 1h00: SMU Mustangs – #4 Baylor Bears
— 1h00: Syracuse Orange – Rhode Island Rams

1h05 MLB: Abendspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 1h10: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies
— 2h10: Kansas City Royals – Chicago White Sox
— 2h10: Houston Astros – Minnesota Twins
— 2h15: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates [S1US | MLB.TV Free Game]
— 2h40: Colorado Rockies – SF Giants
— 4h05: Oakland Athletics – Seattle Mariners
— 4h05: LA Angels – Texas Rangers
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

4h15 College Football: #23 Boise State Broncos – Washington Huskies, #1, espnplayer.com/$ live

5h05 Australian Football: Geelong Cats – Adelaide Crows, letzter Spieltag, irgendwo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 05.09.2015

7h00 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Newcastle Knights, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

7h50 Australian Football: Port Adelaide – Freemantle, letzter Spieltag, irgendwo live

9h00 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live
— 9h: Halbfinals/F
— 10h: Halbfinals/F
— 11h: Halbfinals/M
— 12h: Halbfinals/M

9h00 Beachvolleyball/Continental Cup: Sotchi, Laola1.tv live

9h30 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Wests Tigers, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

10h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

11h00 Formel 1: GP von Italien, FP#3, SKY live

11h30 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Goldcoast Jetstar Titans, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

12h00 Bundesliga/F: 1899 Hoffenheim – 1. FFC Frankfurt, EURO | tv.dfb.de live

12h00 Wakeboard: Wake-Masters aus Hamburg, sportdeutschland.tv live

13h00 Golf/European Tour: Russian Open, #3, SKY live

13h05 Fußball/ENG, League One: Southend Utd – Peterborough Utd, #6, irgendwo live

13h15 Motorsport/Formel Renault 3.5: Silverstone, Rennen #1/2, EURO2 live

13h30 Fußball/ENG, National League: Welling Utd – Tranmere Rovers, #8, irgendwo live

13h45 Baseball/Bundesliga: Heidenheim Heideköpfe – Bonn Capitals, Halbfinale, Spiel #3/5, sportdeutschland.tv live
— Serie 1-1

14h00 – 15h00 Rudern/WM: Aiguebelette/FRA, Halbfinals, ZDF | EURO live

14h00 Formel 1: GP von Italien, Qualifying, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h50

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, #7, MDR | RBB | ndr.de | br.de | sportschau.de live
— Erzgebirge Aue – Hansa Rostock [MDR]
— Energie Cottbus – VfR Aalen [RBB]
— Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers [ndr.de]
— Würzburger Kickers – RW Erfurt [br.de]
— Preußen Münster – Werder Bremen II [sportschau.de]

14h25 – 16h25 Rugby/FRA, 2te Liga: Dax – Bayonne, #3, eurosportplayer.de/$ live

14h30 – 16h30 Skispringen/Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live

14h45 Fußball: TSV Juist – TuS Pewsum II, SKY | spieldeslebens.sky.de live
* SKY: Vorberichte ab 14h30. “Spiel des Lebens”. Übertragung und Stream ist unverschlüsselt. Mit Wolff Fuss, Christoph Metzelder, Dietmar Hamann, Sebastian Hellmann, Ottmar Hitzfeld, Christina Rann und Rolf Fuhrmann.

15h00 Basketball/EM: Deutschland – Island, #1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 14h50

15h30 Rugby: England – Irland, irgendwo live
— WM-Test

15h45 Motorsport/GP2: Monza, Rennen #1/2, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #14, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h00 – 16h45 Motorsport/British Superbike: Oulton Park 2, Rennen #1, eurosportplayer.de/$ live

16h00 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live
— 16h: Platz 3/F
— 17h: Platz 3/M
— 18h: Finale/F
— 19h: Finale/M

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #3, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

16h35 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Viertelfinals/F, sportdeutschland.tv live

17h00 Leichtathletik: Berlin fliegt, ZDF live

17h00 Fußball: Vojvodina Novi Sad – Drina Zvornik, Laola1.tv live

17h30 Fußball: Abschiedsspiel Dede, SPORT1 live

18h00 Fußball/EM2016-Quali: Frühspiele, irgendwo live
— Ukraine – Weißrussland
— Estland – Litauen
— Luxemburg – Mazedonien
— San Marino – England
— Russland – Schweden

18h00 Basketball/EM: Spanien – Serbien, telekombasketball.de live
— Gratisstream

18h00 Rugby: Wales – Italien, irgendwo live
— WM-Test

18h00 Gaelic Football/All Ireland: Dublin – Mayo, Halbfinale #2/Wiederholungsspiel, irgendwo live

18h00 College Football: Mittagsspiele, #1, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: #9 Georgia Bulldogs – Louisiana Monroe Warhawks
— 18h00: #17 Ole Miss Rebels – Tennessee-Martin Skyhawks
— 18h00: Northwestern Wildcats – #21 Stanford Cardinal [S1US]
— 18h00: Rutgers Scarlet Knights – Norfolk State Spartans
— 18h00: Maryland Terrapins – Richmond Spiders
— 18h30: #12 Clemson Tigers – Wofford Terriers
— 19h00: Pittsburgh Panthers – Youngstown State Penguins
— 19h00: Boston College Eagles – Maine Black Bears

18h15 Motorsport/Porsche Super Cup: Monza, Rennen #1/2, SKY live

18h30 Eishockey/CHL: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Kärpät Oulu – Vienna Capitals
— 19h30: RB Salzburg – HV 71 Jönköping
— 19h30: Adler Mannheim – Vitkovice Ostrava
— 20h: Braehead Clan Glasgow – ERC Ingolstadt

18h30 Boxen: Kampfabend aus Dresden, ran.de live
— Undercards ab 18h30:
—— Super Middleweight: Leon Bauer– Darko Knezevic
—— Super Middleweight: Stefan Härtel – Ivan Jukic
—— Cruiserweight: Agron Dzila – Grigol Abuladze
—— Cruiserweight: Mateusz Masternak – Carlos Nascimento
—— Cruiserweight: Noel Gevor – Daniel Sanabria
— Hauptkampf Brähmer – Konrad ab 22h30 auch auf SAT.1

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 19h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 19h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies
— 22h05: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates

19h05 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Halbfinals/F, sportdeutschland.tv live

20h15 Handball/HBL: FA Göppingen – TuS N.-Lübbecke, frischauf-gp.de | tv.sport1.de live

20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15 mit Markus Kavka und Steffen Freund. Auch HD-Variante unverschlüsselt
— Spanien – Slowakei [RTL Nitro]
— Montenegro – Liechtenstein
— Österreich – Moldavien
— Schweiz – Slowenien

21h00 Rugby: Frankreich – Schottland, irgendwo live
— WM-Test

21h05 Beachvolleyball/World Tour: Rio, Halbfinals/M, sportdeutschland.tv live

21h30 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #2, SKY live

21h30 College Football: Nachmittagsspiele, #1, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h30: #18 Arkansas Razorbacks – UTEP Miners
— 21h30: Nebraska Cornhuskers – BYU Cougars [S1US]
— 21h30: Eastern Michigan Eagles – Old Dominion Monarchs
— 21h30: Temple Owls – Penn State Nittany Lions
— 21h30: Buffalo Bulls – Albany Great Danes
— 21h30: Miami (OH) RedHawks – Presbyterian College Blue Hose
— 21h30: Appalachian State Mountaineers – Howard Bison
— 22h00: Indiana Hoosiers – Southern Illinois Salukis
— 22h00: #25 Tennessee Volunteers – Bowling Green Falcons
— 22h00: #24 Missouri Tigers – Southeast Missouri State Redhawks

22h30 Boxen: Kampfabend aus Dresden, SAT.1 | ran.de live
* ran.de: alle Vorkämpfe im Stream ab 18h30
— Hauptkampf: Jürgen Brähmer – Konni Konrad (WBA-WM/Halbschwergwicht)

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h35/3Sat

24h00 College Football: Abendspiele, #1, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 24h00: Miami (FL) Hurricanes – Bethune-Cookman Wildcats
— 24h00: NC State Wolfpack – Troy Trojans
— 24h00: East Carolina Pirates – Towson Tigers
— 24h00: South Alabama Jaguars – Gardner-Webb Bulldogs
— 1h00: Memphis Tigers – Missouri State Bears
— 1h00: South Florida Bulls – Florida A&M Rattlers
— 1h00: Cincinnati Bearcats – Alabama A&M Bulldogs
— 1h00: Texas A&M Aggies – #15 Arizona State Sun Devils [S1US]
— 1h00: Kentucky Wildcats – Louisiana Lafayette Ragin’ Cajuns
— 1h30: #14 LSU Tigers – McNeese State Cowboys
— 1h30: Florida Gators – New Mexico State Aggies
— 2h00: #3 Alabama Crimson Tide – #20 Wisconsin Badgers [S1US: So 8h35]
— 2h00: #10 Florida State Seminoles – Texas State Bobcats
— 2h00: Houston Cougars – Tennessee Tech Golden Eagles

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: Kansas City Royals – Chicago White Sox
— 1h10: Houston Astros – Minnesota Twins
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 2h10: Colorado Rockies – SF Giants
— 2h40: San Diego Padres – LA Dodgers [MLB.TV Free Game]
— 3h05: Oakland Athletics – Seattle Mariners
— 3h05: LA Angels – Texas Rangers

1h30 Fußball/MLS: Samstagsspiele, #27, eurosportplayer.de/$ live
— 1h30: New England Revolution – Orlando City
— 2h: Montreal Impact – Chicago Fire
— 3h: New England Revolution – Orlando City
— 4h: Seattle Sounders – Toronto FC
— 4h30: San Jose Earthquakes – Philadelphia Union

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Heute ab 17 Uhr gibt es den nächsten Teil der zweiten Runde der US Open. Im Arthur Ashe spielen ab 17 Uhr Azarenka, Halep und Andy Murray und in der Evenening Session ab 1 Uhr Darcis gegen Federer und Cetkovaska gegen Wozniacki.

Heute sind die deutschen SpielerInnen wieder eher früher dran. Den Auftakt macht Andrea Petkovic gegen Elena Vesnina ab 17 Uhr (Court 5).

Ab ungefähr 19 Uhr folgt auf dem Petkovic-Court Karin Knapp gegen Angelique Kerber und ungefähr parallel auf Court 13 Mona Barthel gegen Olga Govortsova.

Als jeweils dritte Spiele auf den Plätzen, also ab ca. 21 Uhr, spielen Isner gegen Youzhny (Louis Armstrong), Sabine Lisicki gegen Camilla Giorgi (Grandstand), Berdych gegen Melzer (Court 17) und Istomin gegen Thiem (Court 7)

Spätspiele gegen 23 Uhr sind u.a. Kohlschreiber gegen Rosol (Court 13) und Tomic – Hewitt (Grandstand).

Sektion Leder

Heute beginnt der Reigen der EM-Quali-Spiele innerhalb der UEFA-Week of Football. Seit dem letzten internationalen Fenster ist RTL Nitro als zusätzlicher Broadcaster in Deutschland dazu gestossen und wird heute, Samstag und am Sonntag je ein EM-Quali-Spiel zeigen (Freitag und Montag ist RTL mit dem Deutschland-Spiel dran). Die HD-Variante von RTL Nitro ist an diesen Tagen via Satellit unverschlüsselt zu sehen.

Als ich die Ansetzungen las, war ich mit der Wahl des Spiels Niederlande – Island (20h45) angesichts eines parallelen Belgien – Bosnien-Herzegowina nicht glücklich – aber dann habe ich auf die Tabelle geguckt… und bin einverstanden.

Island führt mit 5 Siegen aus 6 Spielen die Tabelle in Gruppe A an. Die einzige Niederlage war ein 1:2 in Tschechien, während man die Niederlande in Island 2:0 schlagen konnte. Die Bilanz der Niederlande: 6 Spiele, 3 Siege, 2 Niederlagen. Man verlor nicht nur in Island, sondern auch das erste Quali-Spiel in Tschechien und spielte zuhause 1:1 gegen die Türkei. Es ist gleichzeitig das erste Spiel des neuen niederländischen Trainer Danny Blind – nachdem Hiddink Ende Juni das Handtuch warf.

In der Gruppe A ist somit noch offen, wer sich wie qualifiziert: Island (15 Punkte), Tschechien (13 Punkte), Niederlande (10 Punkte) und hinten wartet die Türkei auf Stolperer (8 Punkte). Die ersten Zwei qualifizieren sich direkt, der Gruppendritte über Playoffs. Die heimstarken Tschechen haben bei den verbleibenden vier Spielen noch zwei Heimspiele. Es sieht so aus, als würde alles auf ein Showdown am letzten Spieltag hinauslaufen, wenn die Niederlande auf Tschechien trifft.

In Gruppe B mit Belgien und Bosnien-Herzegowina ist es sogar ein “Five-Way-Race” mit Tabellenführer Wales (14 Punkte) über Belgien (11), Israel (9), Zypern (9) und Bosnien-H (8). Heute neben Belgien – Bosnien-Herzegowina auch Zypern – Wales und Israel – Andorra.

In Gruppe H kann eine Vorentscheidung fallen: Bulgarien – Norwegen. Gewinnt Norwegen, muss Bulgarien abreißen lassen und wird vermutlich nicht mehr in die Top 3 reinkommen.


Darüber hinaus spielt ab 18 Uhr die neuformierte U21 ein Testspiel gegen Dänemark. EURO berichtet live aus Lübeck und steigt dafür mit dem Tennis auf dem Hauptsender erst zwei Stunden später ein.

US-Sport

Heute gibt es nicht nur in der NFL den letzten Preseason-Spieltag mit 16 Partien in der Nacht. Es beginnt die College Football-Saison.

Mit nur drei Schulen die die Conferences wechselten, war das unterm Aspekt des “Conference Alignment” ein wohltuend ruhiger Sommer (okay, die Deals werden nicht im Sommer abgeschlossen, sondern Jahre vorher…). Die UAB Blazers aus der Conference USA machen ihr Football-Programm (vorläufig) dicht und werden in der Conference USA durch die Charlotte 49ers ersetzt. Navy gibt nach 136 Jahre seine Unabhängigkeit auf und hat sich der “The American” (aus den Ruinen der Big East entstanden) angeschlossen.

Schaut man sich die Preseason-Poll von AP an, tauchen in den Top25 die üblichen Verdächtigen auf. Hinter der SEC (8 Teams) etabliert sich die Pac-12 als zweitbeste Conference (6 Teams).

Namen die man vielleicht in einer Preseason Poll nicht zwingend zu “den üblichen Verdächtigen” zählt, ist das an #2 gesetzte TCU. Diese Position ist vorallem QB #2 Trevone Boykin zu verdanken, der letzte Saison seinen Durchbruch hatte (33 TDs, 10 INT, 3.901 passYds, 707 rushYds), aber auch dem Umstand, dass weite Teile des Teams zusammengeblieben sind.

Da ist es praktisch, dass die TCU Horned Frogs heute um 3 Uhr auf SPORT1+ zu sehen sind. Gegner in Minneapolis sind die Minnesota Golden Gophers.

Spannend wird heute auch ein anderes Spiel, welches es aber hierzulande nicht über die gebräuchlichen und normal erwerbbaren Kanäle zu finden gibt. Ab 2h30 spielt Utah gegen Michigan. Dabei handelt es sich um das Debütspiel vom ehemaligen 49ers-Headcoach Jim Harbaugh bei den Michigan Wolverines, seiner Alma Mater

Donnerstag, 03.09.2015

7h30 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live

10h00 – 12h15 Rudern/WM: Aiguebelette/FRA, Halbfinals, EURO live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

10h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

11h00 Fußball/U19: Slowenien – Slowakei, Laola1.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – Melbourne Storm, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

14h00 Golf/European Tour: Russian Open, #1, SKY live

15h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live
— 15h: Halbfinals/M
— 16h: Halbfinals/M

16h00 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Avangard Omsk, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #12, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #2, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 20h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h30 Eishockey/CHL: Donnerstagsspiele, #5, SPORT1 live
— 17h30: TPS Turku – Düsseldorfer EG [SPORT1 | Laola1.tv]
— 18h: HC Kosice/SVK – Klagenfurt
— 19h: ERC Ingolstadt – Växjo Lakers
— 19h30: Krefeld Pinguine – Vienna Capitals

18h00 Fußball/U21: Deutschland – Dänemark, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/EM2016-Quali: Aserbaidschan – Kroatien, irgendwo live

19h10 MLB: Minnesota Twins – Chicago White Sox, MLB.TV Free Game live

19h30 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live
— 19h30: Platz 3/M
— 20h30: Finale/M

20h00 Fußball: Jahn Regensburg – Bayern München, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45

20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15 mit Markus Kavka und Steffen Freund. Auch HD-Variante unverschlüsselt
— Niederlande – Island [RTL Nitro]
— Italien – Malta
— Bulgarien – Norwegen
— Belgien – Bosnien-Herzegowina
— Türkei – Lettland
— Israel – Andorra
— Tschechien – Kasachstan
— Zypern – Wales

24h00 College Football: Abendspiele, #1, espnplayer.com/$ live
— 24h00: South Carolina Gamecocks – North Carolina Tar Heels
— 1h00: Central Michigan Chippewas – Oklahoma State Cowboys
— 1h00: Wake Forest Demon Deacons – Elon Phoenix
— 1h00: Ball State Cardinals – VMI Keydets
— 1h00: Toledo Rockets – Stony Brook Seawolves
— 1h30: #16 Georgia Tech Yellow Jackets – Alcorn State Braves
— 1h30: Connecticut Huskies – Villanova Wildcats
— 2h00: Vanderbilt Commodores – Western Kentucky Hilltoppers
— 3h00: Minnesota Golden Gophers – #2 TCU Horned Frogs [S1US]
— 3h00: Idaho Vandals – Ohio Bobcats

1h00 NFL/Preseason: Donnerstagsspiele, #4, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Miami Dolphins – Tampa Bay Buccaneers
— 1h00: Indianapolis Colts – Cincinnati Bengals
— 1h00: Atlanta Falcons – Baltimore Ravens
— 1h00: Green Bay Packers – New Orleans Saints
— 1h00: NY Jets – Philadelphia Eagles
— 1h30: Washington – Jacksonville Jaguars
— 1h30: Pittsburgh Steelers – Carolina Panthers
— 1h30: Detroit Lions – Buffalo Bills
— 1h30: New England Patriots – NY Giants
— 2h00: Chicago Bears – Cleveland Browns
— 2h00: Dallas Cowboys – Houston Texans
— 2h00: Tennessee Titans – Minnesota Vikings
— 2h00: St. Louis Rams – Kansas City Chiefs
— 3h00: Denver Broncos – Arizona Cardinals
— 4h00: San Francisco 49ers – San Diego Chargers
— 4h00: Seattle Seahawks – Oakland Raiders

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h20: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h40: Colorado Rockies – SF Giants
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 04.09.2015

7h30 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live

9h30 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

10h00 Formel 1: GP von Italien, FP#1, SPORT1 | SKY live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Skispringen/Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, Qualifying, eurosportplayer.de/$ live

11h45 – 13h45 Rudern/WM: Aiguebelette/FRA, Halbfinals, EURO live

11h45 Australian Football: Richmond Tigers – North Melbourne Kangaroos, letzter Spieltag, EURO2 live

11h45 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – South Sydney Rabbitohs, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

12h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live
— 12h: Halbfinals/F
— 13h: Halbfinals/F

14h00 Formel 1: GP von Italien, FP#2, SPORT1 | SKY live

14h00 Golf/European Tour: Russian Open, #2, SKY live

15h00 – 17h00 Skispringen/Sommer-Grand Prix: Chaikovsky, eurosportplayer.de/$ live

15h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live
— 15h: Platz 3/F
— 16h: Finale/F

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #13, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h00 Fußball: WAC – Wiener Neustadt, Laola1.tv live

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #3, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h00 Fußball/AUT: Irdning – Schladming, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austra: Vorberichte ab 16h30. “Spiel des Lebens”

18h00 Fußball/EM2016-Quali: Georgien – Schottland, irgendwo live

18h30 Eishockey/KHL: Dinamo Moskau – Vityaz Moskau Region, Laola1.tv live

19h00 Rugby/FRA, 2te Liga: Freitagsspiele, #3, eurosportplayer.de/$ live
— 19h: Perpignan – Mont De Marsan
— 19h30: Montauban – Aurillac
— 19h30: Colomiers – Carcassonne
— 19h30: Biarritz – Albi
— 19h30: Narbonne – Bourgoin
— 19h30: Tarbes – Aix En Provence

19h30 Handball/AUT: Bärnbach/Köflach – Westwien, Laola1.tv live

19h45 Eishockey/CHL: ZSC Lions Zürich – Eisbären Berlin, Laola1.tv live

20h20 MLB: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks, MLB.TV/$ live

20h45 Fußball/EM2016-Quali: Abendspiele, RTL live
— Deutschland – Polen [RTL]
— Serbien – Armenien
— Ungarn – Rumänien
— Dänemark – Albanien
— Gibraltar – Irland
— Färöer – Nordirland
— Griechenland – Finnland

21h30 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #1, SKY live

21h30 College Football: Georgia State Panthers – Charlotte 49ers, #1, espnplayer.com/$ live

1h00 College Football: Abendspiele, #1, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Western Michigan Broncos – #5 Michigan State Spartans
— 1h00: SMU Mustangs – #4 Baylor Bears
— 1h00: Syracuse Orange – Rhode Island Rams

1h05 MLB: Abendspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Miami Marlins – NY Mets
— 1h10: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies
— 2h10: Kansas City Royals – Chicago White Sox
— 2h10: Houston Astros – Minnesota Twins
— 2h15: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates [S1US | MLB.TV Free Game]
— 2h40: Colorado Rockies – SF Giants
— 4h05: Oakland Athletics – Seattle Mariners
— 4h05: LA Angels – Texas Rangers
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

4h15 College Football: #23 Boise State Broncos – Washington Huskies, #1, espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Bei den US Open war gestern Schluss für viele deutsche Spieler: Laura Siegemund in Zwei gegen Kvitova, Witthöft in Zwei gegen Muguruza, Annika Beck in Drei gegen Ostapenko und leider auch Julia Görges in Zwei gegen Schmiedlova. Bei den Männern sind Dustin Brown in Fünf gegen Robin Haase und Benjamin Becker in Vier gegen Istomin raus.

Weiter sind dagegen Angelique Kerber in Zwei gegen Dulgheru, Petkovic in Drei gegen Garcia, Lisicki in Zwei gegen Sasnovich, Mona Barthel in Drei gegen Pironkova.

Im deutsch-deutschen Duell gewann Kohlschreiber in Fünf gegen Alexander Zverev.

Die US Open schlagen wieder ab 17 Uhr auf. Die Spiele der 2ten Runde in dem Arthur Ashe Stadium: Madison Keys–Tereza Smitkova, Marin Cilic–Evgeny Donskoy und Serena Williams–Kiki Bertens am Abend europäischer Zeit. Und am Abend amerikanischer Zeit: Irinia Falconi–Venus Williams und Novak Djokovic–Andreas Haider-Maurer.

Außerhalb des Hauptplatzes gibt es heute nicht viele markante Spiele. Ich habe da einmal gegen 21 Uhr auf dem Louis Armstrong Schwartzmann gegen Nadal und nicht vor 23 Uhr Tsonga gegen Granollers auf dem Grandstand.


Darüber hinaus gibt es HBL auf SPORT1. Zum gewohnten Mittwochs-Sendetermin zeigt man THW Kiel gegen Hannover-Burgdorf. Beide Teams gewannen ihr Auftaktspiel: der THW Kiel beim VfL Gummersbach und Hannover immerhin zuhause gegen FA Göppingen. Anwurf ist 20h15.

Screensport Zwo

SKY – Nach Beförderung von Sky Sport News-Chef Roman Steuer zum “Executive Vice President” für den Gesamtbereich Sport ist gestern der neue Chef für Sky Sport News gefunden worden: Dirk Grosse wechselt wieder die Seiten. Der Journalist, ehemalige Pressechef von 1860 und ehemalige Redaktionsleiter von Doppelpass, arbeitete seit 2011 in der Kommunikationsabteilung von SKY, zuletzt als Leiter der Sportkommunikation von SKY. Nun wechselt er wieder vom Job des Pressesprechers zur redaktionellen Arbeit. Qu: SKY


DFB – Der DFB bzw. sein Vermarkter Infront hat die Ausschreibung für die DFB-Pokal-TV-Rechte für die Spielzeiten 2016/17 bis 2018/19 (3 Jahre) gestartet. Den Ausschreibungsunterlagen ist zu entnehmen, dass die Angebote bis zum 8ten Oktober abzugeben sind. Eine Entscheidung soll anscheinend bis Mitte Dezember gefällt werden.


Einschaltquoten – Hier die US-Quoten der Bundesliga des dritten Spieltages. Und sie waren schwach. Ohne das Konkurrenzprogramm en details zu kennen, aber eines der Probleme vom dritten Spieltag schien zu sein, das nur das Freitagsspiel auf Fox Sports 1 lief und selbst Fox Sports 2 nur mit zwei Spielen dabei war. Anhand der Quoten der ersten drei Spieltag kann man grob die Schätzung abgeben, dass ein Spiel auf FS2 nur knapp die Hälfte der Zuschauer holt, wie der gleiche Timeslot auf FS1.

  • Fr 14h30 EDT, WOB–S04: 85.000 (FS1)
  • Fr 14h30 EDT, WOB–S04: 20.000 (FOXD)
  • Sa 9h30 EDT, VFB–FRA: 4.000 (FS2)
  • Sa 9h30 EDT, KOE–HSV: 22.000 (FOXD)
  • Sa 12h00 EDT, M05–H96: 22.000 (FOXD, Tape)
  • Sa 12h30 EDT, FCB–LEV: 53.000 (FS2)
  • So 11h30 EDT, BRE–MGL: 27.000 (FOXD)

Das Freitagsspiel lief, dank Ausstrahlung auf FS1, gut. Am ersten Spieltag holte die Bundesliga auf FS2 (FCB–HSV) 32.000 Zuschauer. Auf FS1 wurden diesmal 85.000 Zuschauer geholt. FOX Deportes stabil bei 20.000.

Bei den 15h30-Spielen am Samstag bleibt FS2 auf dem unterirdischen Niveau der Vorwoche (6.000 an Spieltag 2, 4.000 diesmal). Das 18h30-Spiel holte vergleichbare FS2-Zahlen: 42.000 an Spieltag 1 (BVB–MGL) und diesmal 53.000 (FCB–LEV). Am 2ten Spieltag waren es auf FS1 90.000 für HSV–VFB.

Das sonntägliche 17h30-Spiel lief diesmal (BRE–MGL) auf FOXD besser als an den ersten beiden Spieltagen (19.000 und 18.000): 27.000 für BRE–MGL.

Zum Vergleich: zuschauerstärkstes Premier League-Spiel war das sonntägliche 17h (MESZ)-Premier League-Spiel Man Utd–Swansea mit 745.000 Zuschauer auf NBCSN. Die mexikanische Liga holte auf Univision Deportes am frühen Samstagabend 423.000 und 413.000 Zuschauer. Die Primera Division holte auf BeIN Sports deutlich mehr als die Bundesliga: 193.000 und 187.000 mit den Spielen von Real (parallel zu Bayern–Leverkusen) und Barcelona (am Sonntag kamen für nachmittägliche, halbstündige Zusammenfassungen nochmal 55.000 dazu). Die Serie A war am Sonntag um 12h EDT mit Roma–Juventus und 58.000 Zuschauer auf BeIN Sports vertreten. Das Topspiel der Ligue 1 Monaco–PSG kam auf 88.000 Zuschauer. Die Eredivisie holte auf Univision Deportes am Sonntag für PSV–Feynenoord 42.000 Zuschauer.

Mittwoch, 02.09.2015

7h30 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live

9h30 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

13h30 – 17h45 Radsport: Vuelta, #11, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 13h15. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #2, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h30 Eishockey/KHL: Jokerit Helsinki – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

18h10 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h10: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 20h20: Chicago Cubs – Cincinnati Reds
— 21h35: Oakland Athletics – LA Angels [MLB.TV Free Game]
— 22h05: Boston Red Sox – NY Yankees

20h15 Handball/HBL: THW Kiel – Hannover-Burgdorf, #2, SPORT1 live

20h30 Handball/ESP, Supercopa: Barcelona – Fraikin BM Granollers, Laola1.tv live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox
— 2h10: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Houston Astros – Seattle Mariners
— 2h15: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h10: LA Dodgers – SF Giants
— 4h10: San Diego Padres – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 03.09.2015

7h30 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live

10h00 – 12h15 Rudern/WM: Aiguebelette/FRA, Halbfinals, EURO live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

10h00 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

11h00 Fußball/U19: Slowenien – Slowakei, Laola1.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – Melbourne Storm, letzter Spieltag, livestream.com/nrl live

14h00 Golf/European Tour: Russian Open, #1, SKY live

15h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live
— 15h: Halbfinals/M
— 16h: Halbfinals/M

16h00 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Avangard Omsk, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #12, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #2, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 20h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h30 Eishockey/CHL: Donnerstagsspiele, #5, SPORT1 live
— 17h30: TPS Turku – Düsseldorfer EG [SPORT1 | Laola1.tv]
— 18h: HC Kosice/SVK – Klagenfurt
— 19h: ERC Ingolstadt – Växjo Lakers
— 19h30: Krefeld Pinguine – Vienna Capitals

18h00 Fußball/U21: Deutschland – Dänemark, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 17h45

18h00 Fußball/EM2016-Quali: Aserbaidschan – Kroatien, irgendwo live

19h10 MLB: Minnesota Twins – Chicago White Sox, MLB.TV Free Game live

19h30 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live
— 19h30: Platz 3/M
— 20h30: Finale/M

20h00 Fußball: Jahn Regensburg – Bayern München, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45

20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, RTL Nitro live
* RTL Nitro: Vorberichte ab 20h15 mit Markus Kavka und Steffen Freund. Auch HD-Variante unverschlüsselt
— Niederlande – Island [RTL Nitro]
— Italien – Malta
— Bulgarien – Norwegen
— Belgien – Bosnien-Herzegowina
— Türkei – Lettland
— Israel – Andorra
— Tschechien – Kasachstan
— Zypern – Wales

24h00 College Football: Abendspiele, #1, espnplayer.com/$ live
— 24h00: South Carolina Gamecocks – North Carolina Tar Heels
— 1h00: Central Michigan Chippewas – Oklahoma State Cowboys
— 1h00: Wake Forest Demon Deacons – Elon Phoenix
— 1h00: Ball State Cardinals – VMI Keydets
— 1h00: Toledo Rockets – Stony Brook Seawolves
— 1h30: #16 Georgia Tech Yellow Jackets – Alcorn State Braves
— 1h30: Connecticut Huskies – Villanova Wildcats
— 2h00: Vanderbilt Commodores – Western Kentucky Hilltoppers
— 3h00: Minnesota Golden Gophers – #2 TCU Horned Frogs [S1US]
— 3h00: Idaho Vandals – Ohio Bobcats

1h00 NFL/Preseason: Donnerstagsspiele, #4, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Miami Dolphins – Tampa Bay Buccaneers
— 1h00: Indianapolis Colts – Cincinnati Bengals
— 1h00: Atlanta Falcons – Baltimore Ravens
— 1h00: Green Bay Packers – New Orleans Saints
— 1h00: NY Jets – Philadelphia Eagles
— 1h30: Washington – Jacksonville Jaguars
— 1h30: Pittsburgh Steelers – Carolina Panthers
— 1h30: Detroit Lions – Buffalo Bills
— 1h30: New England Patriots – NY Giants
— 2h00: Chicago Bears – Cleveland Browns
— 2h00: Dallas Cowboys – Houston Texans
— 2h00: Tennessee Titans – Minnesota Vikings
— 2h00: St. Louis Rams – Kansas City Chiefs
— 3h00: Denver Broncos – Arizona Cardinals
— 4h00: San Francisco 49ers – San Diego Chargers
— 4h00: Seattle Seahawks – Oakland Raiders

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 1h20: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h40: Colorado Rockies – SF Giants
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Dank Länderspielwoche ist heute ziemlich tote Hose. Wer will, kann sich dem Gelächter über Manchester Utd anschließen, die gestern beim Verkauf von Torhüter De Gea zu Real Madrid an der Deadline gescheitert sind. Die notwendigen Unterlagen von Man Utd sind erst um 0h01 beim spanischen Verband eingetroffen – zu spät für den 40 Mio Euro-Transfer. Man Utd behauptet, sie hätten Unterlagen, die beweisen würden, dass sie die Papiere rechtzeitig losgeschickt hätten.

Wie dem auch sei: in Großbritannien dauert Transfer Deadline Day noch bis 19 Uhr MESZ in England und 24h MESZ in Schottland.


US Open am Tag 2. Ab 17 Uhr wird der Schläger geschwungen und heute mit recht vielen deutschen Spielern und zu anständigen Uhrzeiten.

In dem Arthur Ashe Stadium spielen heute Erakovic – Halep, Loeb – Wozniacki und Mayer – Federer am hellichten Tag. In der Evening Session gibt es Kyrgios – Murray und Kvitova gegen Laura Siegmund aus Deutschland.

Der Tag beginnt mit recht vielen Ansetzungen mit deutscher Beteiligung um 17 Uhr und gegen 19 Uhr. Um 17 Uhr starten Angelique Kerber (Grandstand) und Dustin Brown – Robin Haase (Court 16).

Die jeweils zweiten Partien auf ihren Courts, also Start grob gegen 19 Uhr, sind: Carina Witthöft – Muguruza (Court 17), Pironkova – Mona Barthel (Court 10), Ostapenko – Annika Beck (Court 12) und das innerdeutsche Duell Kohlschreiber – Alexander Zverev (Court 6).

Am späteren Abend, so ab ungefähr 21 Uhr beginnend, spielt Andrea Petkovic gegen Caroline Garcia (Grandstand), ungefähr zeitgleich mit Sasnovic gegen Sabine Lisicki (Court 4) und Benjamin Becker gegen Denis Istomin (Court 16). Stan Wawrinka spielt nicht vor 23h im Louis Armstrong.


Rausschmeißer ist die MLB. Das Frühspiel heute, ab 21h10 Colorado – Arizona (das erste Spiel des heutigen Doubleheaders in Denver), ist kein Reißer, aber knapp fünf Wochen vor Ende der regular season kommt es in der NL West zum vorletzten direkten Duell zwischen den beiden Topteams LA Dodgers gegen die SF Giants. Seit gestern läuft die Dreier-Serie in Los Angeles und Ende September gibt es eine Vierer-Serie in San Francisco. Spiel 2 heute ab 4h10.

Screensport Zwo

DFB – DFB und Eurosport haben ihre Zusammenarbeit zur Übertragung der Junioren-Länderspiele verlängert. Die Laufzeit beträgt vier Jahre, bis zum Sommer 2019 und umfasst die Exklusivrechte aller Pflicht- und Freundschaftsspiele der U21, U20 und U19. Die Formulierung “alle Pflicht- und Freundschaftsspiele” ist etwas größer gefasst, als beim vorigen, 2012 unterzeichneten Vertrag, als nur von allen Freundschaftsspielen und den Pflichtspielen zuhause die Rede war – und SPORT1 prompt auch einige Auswärtsspiele zeigte.


Korrekturen/Ergänzungen – Re: gestern von mir kritisierte “Week of Football” mit deutlich ausgedünnten Anstoßzeiten an Werktagen um 18 Uhr. Die UEFA hat die 18 Uhr-Anstoßzeiten für die “Week of Football” fix nur für Samstag und Sonntag vorgesehen. Für die anderen Tage waren es nur Optionen auf Wunsch der Verbände – von daher hat die UEFA gegenüber ihren TV-Partnern nichts ausgedünnt. Korrekturhinweis von @a_spoonman

Die Europa League wird in den USA erst an der Gruppenphase im TV gezeigt, namentlich von Fox Sports und ESPN Deportes. Ergänzung von @a_spoonman

Dienstag, 01.09.2015

11h30 Fußball/AUS, Pokal: Rockdale City Suns – Melbourne Victory, Achtelfinale

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #1, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h00 Fußball/U19: Slowenien – Slowakei, Laola1.tv live

18h30 Eishockey/KHL: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Slovan Bratislava – Sibir Novosibirsk Region
— 18h30: ZSKA Moskau – Dinamo Riga
— 19h30: Medvescak Zagreb – Metallurg Novokuznetsk

20h15 Fußball/Regionalliga West: SG Wattenscheid – RW Essen, #6, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 20h

21h10 MLB: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks, MLB.TV Free Game live

22h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Peter Neururer, Friedhelm Funkel, Wolfgang Trepper

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians
— 1h10: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 1h10: Boston Red Sox – NY Yankees
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 2h05: Chicago Cubs – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox
— 2h10: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Houston Astros – Seattle Mariners
— 2h15: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – SF Giants
— 4h10: San Diego Padres – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 02.09.2015

7h30 Beachvolleyball/U20-EM: Larnaka/CYP, Laola1.tv live

9h30 Tischtennis/World Tour Major Series: Austrian Open, Laola1.tv live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

13h30 – 17h45 Radsport: Vuelta, #11, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 13h15. Nachberichte bis 18h

16h30 – 5h00 Tennis: US Open, #2, EURO | EURO2 | EURO360 | eurosportplayer/$ live
* EURO: 18h–5h
* EURO2: 17h–3h
* EURO360: ab 16h30. Auswahl zwischen bis zu 11 Optionen, u.a. Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 5, 13 und 17
* eurosportplayer: ab 16h30. Auswahl zwischen 11 Optionen: Arthur Ashe, Louis Armstrong, Grandstand, Court 4–7, 10, 11, 13, 17

17h30 Eishockey/KHL: Jokerit Helsinki – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

18h10 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h10: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 20h20: Chicago Cubs – Cincinnati Reds
— 21h35: Oakland Athletics – LA Angels [MLB.TV Free Game]
— 22h05: Boston Red Sox – NY Yankees

20h15 Handball/HBL: THW Kiel – Hannover-Burgdorf, #2, SPORT1 live

20h30 Handball/ESP, Supercopa: Barcelona – Fraikin BM Granollers, Laola1.tv live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox
— 2h10: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Houston Astros – Seattle Mariners
— 2h15: St. Louis Cardinals – Washington Nationals
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h10: LA Dodgers – SF Giants
— 4h10: San Diego Padres – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.