Und wieder ist “höggschte Agilität” angesagt: ich habe gestern abend einen Termin für heute Viertel vor Neun reingedrückt bekommen – bedeutet: ich muss mich hier & heute kurz fassen.
Was erwartet unsereins diese Woche?
Im Fußball sind in der CL deutsch-englische Wochen angesagt. Morgen Man City – Bayern und Schalke 04 – Chelsea, am Mittwoch Arsenal – BVB. Bonusspiel: Leverkusen – Monaco. EL mit Villarreal – Gladbach und Teil vier der deutsch-englischen Wochen: Everton – Wolfsburg. Celtic – Salzburg zähle ich mal nicht dazu…
Morgen gibt es ausnahmsweise gleich zwei 18 Uhr-Spiele in der CL.
Im US-Sport, präziser im American Football, ist es die vielleicht symbolischste Woche: am Donnerstag Thanksgiving und am Freitag Black Friday. Für die US-Gesellschaft läutet “Black Friday” die Weihnachts-Saison ein. Für den US-Football gibt es den Tripleheader der NFL am Thanksgiving-Feiertag – SPORT1 US zeigt alle drei Spiele um 18h30, 22h30 und 2h30: Detroit – Chicago, Dallas – Philadelphia und San Francisco – Seattle. Also immerhin sind da zwei Spiele dabei, wo man sich als NFL-Fan sagen würde: “yep, schaue ich mir freiwillig an“.
Black Friday markiert im College Football den letzten/vorletzten Spieltag für viele Teams und ist in der Regel so zusammengestellt, das ein Haufen von klassischen Erzfeindschaften ausgespielt werden, wie z.B. Alabama gegen Auburn, der “Iron Bowl” oder Ohio State gegen Michigan, “The Game”. Der Freitag selber besitzt bereits ein hochkarätiges Programm mit hinreichend viel Bespaßung am späten Nachmittag (deutscher Zeit).
Im College Basketball werden diverse Einladungsturniere ausgespielt und dabei fällt manch früher Tip-Off-Termin auch für SPORT1 US-Gucker ab (Mi 18h). Die NBA spielt am Freitag bereits ab 19 Uhr (SPORT1 US ist auch hier dabei) und die NHL hat am Freitag nicht nur ein 19 Uhr-Spiel, sondern auch ein 22h-Spiel, dass dann bei SPORT1 US läuft.
Sektion Leder
Zweite Liga mit Düsseldorf – Greuther Fürth.
SKY zeigt um 21 Uhr aus der Premier League Aston Villa – Southampton – ungewöhnlich, weil die Namen ansonsten nicht dem Beuteschema von SKY entsprechen, aber verdient: Southampton hat sich auf Platz 2 der Tabelle geschoben. Aston Villa ist ein lockeres Aufwärmprogramm für das was Southampton danach erwartet: binnen neun Tagen muss man gegen Man City, Arsenal und Man Utd spielen.
Gestern, ich glaub nach seiner Niederlage gegen Crystal Palace, machte auf Twitter ein Statement von Liverpools Trainer Brendan Rodgers zu Southampton von diesem August die Runde.
Brendan Rodgers on Southampton in August.
3 months later and Liverpool are 12th while the Saints are 2nd. #LFCpic.twitter.com/W2FpItndzL
Aus der Serie A um 20h45 Genoa gegen Palermo. Genoa auf Platz 5, einen Platz und zwei Punkte hinter dem Stadtrivalen Sampdoria. La Liga um 20h45 mit Granada – Almeria, ein Kellerduell.
SKY schiebt eine neue Doku ins Programm: ab 19h15 “Insider – das 19te Team der Bundesliga” über Schiedsrichter. Die Doku wird um 23h30 wiederholt, im Anschluss an den Star Talk mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.
Sonstso
Das Monday Night Game der NFL ist um 2h30 New Orleans Saints gegen Baltimore Ravens – beides Protagonisten in sehr engen Division. Darüber hinaus gibt es verschobene Heimspiel von Buffalo in Detroit gegen die NY Jets, ab 1 Uhr (nicht auf SPORT1 US)
Immer wenn “Sport Inside” nur zwei Beiträge ankündigt, bedeutet es, das man einen dritten, investigativen Beitrag hat, den man erst im Laufe des Wochenendes per Salamitaktik ankündigt. Diesen Montag könnte es sich um WDR-Recherchen handeln, wonach bereits sehr viel früher als bislang bekannt, die Handball-WM-Wildcard für Deutschland beschlossen wurde. So will es der polnische Nationaltrainer bereits vor den Playoff-Spielen gegen Deutschland erfahren haben.
Umso bizarrer mutet es an, dass die TV-Verträge in Deutschland immer noch nicht durch sind. Und es stellt sich auch die Frage, ob dieser Beitrag so etwas ist, wie der Abschied von ARD (und ZDF) von den Handball-TV-Rechten für die WM 2015 ist.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wird heute irgendwann im Laufe des Tages, das (oder die…) Maskottchen für die Olympischen Spiele 2016 in Rio vorgestellt.
Montag, 24.11.2014
8h00 Fußball/MLS: NY Red Bull – New England Revolution, Eastern Final/Hin, SPORT1 US Tape
— Aufzeichnung von Sonntag 19h30
9h30 – 12h00 Curling/EM: Deutschland – Dänemark, Gruppenspiel/F, EURO live
9h45 Fußball/MLS: LA Galaxy – Seattle Sounders, Western Final/Hin, SPORT1 US Tape
— Aufzeichnung von Sonntag 23h
14h00 – 17h00 Curling/EM: Schottland – Deutschland, Gruppenspiel/M, EURO live
15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Avangard Omsk, Laola1.tv live
17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Panegialios – Apollon Smirnis, Laola1.tv live
17h30 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: ZSKA Moskau – SKA St. Petersburg
— 18h30: Dinamo Riga – Jokerit Helsinki
18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Rückblick auf die F1-Saison
19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg – Güssing, #12, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h00 – 22h00 Curling/EM: Russland – Schottland, Gruppenspiel/M, EURO live
19h15 – 19h45 Doku: Insider – die 19te Mannschaft der Bundesliga, SKY
20h15 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – Greuther Fürth, #14, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
20h45 Serie A: Genoa CFC – US Palermo, #12, irgendwo live
20h45 Primera Division: Granada – Almeria, #12, Laola1.tv live
21h00 Premier League: Aston Villa – Southampton, #12, SKY live
Vorberichte ab 20h50
22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich
— Formel 1-Saisonrückblick (mit Christian Horner, Daniil Kyvat, Gerald Enzinger)
— Skispringen in Klingenthal
— “Geheimnis des Erfolgs” (mit Karl-Heinz Riedle, Stefan Ilsanker, Tom Pokel)
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Olaf Thon
22h30 – 23h30 Talk: Star Talk, SKY live
— mit Wolfgang Niersbach
23h00 College Basketball: Montagsspiele, ESPN Player/$ live
— 23h: #2 Arizona – Missouri
— 1h: #15 Virginia Commonwealth – #12 Villanova
— 1h: Maryland – Arizona St
— 2h: #5 Kansas – Rider
— 3h: Chaminade – Pittsburgh
— 3h30: Alabama – #14 Iowa State
— 5h: Tulsa – Auburn
— 5h30: #16 San Diego St – BYU
1h00 NFL: Montagsspiele, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 1h: aus Detroit: Buffalo Bills – NY Jets [wg Schneesturm verschoben] — 2h30: Monday Night New Orleans Saints – Baltimore Ravens [SPORT1 US]
1h00 NBA: Montagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h: Cleveland Cavs – Orlando Magic
— 1h: Philadelphia 76ers – Portland Trail Blazers
— 1h: Charlotte Hornets – LA Clippers
— 1h30: Toronto Raptors – Phoenix Suns
— 2h: Houston Rockets – NY Knicks
— 2h30: Dallas Mavericks – Indiana Pacers
— 3h: Utah Jazz – Chicago Bulls
1h00 NHL: Montagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Boston Bruins – Pittsburgh Penguins
— 1h: NY Islanders – Philadelphia Flyers
— 1h30: Detroit Red Wings – Ottawa Senators
— 1h30: Florida Panthers – Minnesota Wild
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Dienstag, 25.11.2014
12h15 – 15h00 Curling/EM: Russland – Deutschland, Gruppenspiel/F, EURO live
16h00 Fußball/Youth League: Manchester City – Bayern München, #5, EURO live
16h00 – 19h00 Curling/EM: Norwegen – Schweden, Gruppenspiel/M, EURO2 live
18h00 Champions League: Frühspiele, #5, SKY live
— BATE Borisov – Porto
— ZSKA – Roma
18h30 Fußball/Regionalliga Südwest: Saarbrücken – Homburg, #18, SPORT1 live
Vorberichte ab 18h15
18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— CL-Vorschau
19h00 Basketball/Eurocup: Stelmet Zielona Gora – PAOK, #7, EURO2 live
19h00 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 19h: Slovan Bratislava – Lokomotiv Yaroslavl
— 19h30: Medvescak Zagreb – Vityaz Moskau Region
20h30 – 23h05 Curling/EM: Deutschland – Schottland, Gruppenspiel/F, EURO live
20h30 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Thomas Helmer, Thomas Herrmann, Giovanni Zarrella, Mario Basler, Kai Traemann, Christian Ortlepp
20h45 Champions League: Dienstagsspiele, #5, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h. Konferenz, + “deutsche Konferenz” + Einzelspiele
— Schalke 04 – Chelsea
— Manchester City – Bayern München
— Paris St. Germain – Ajax
— APOEL Nikosia – Barcelona
— Schachtjor Donezk – Athletic Bilbao
— Sporting – Maribor
20h45 Basketball/Eurocup: Pallacanestro Reggiana – Paris Levallois, #7, EURO2 live
1h00 College Football: Miami (OH) – Ohio, #14, ESPN Player/$ live
1h00 College Basketball: Dienstagsspiele, ESPN Player/$ live
— 1h: #9 Virginia – Tennessee St
— 1h: #23 Syracuse – Loyola (MD)
— 1h: South Florida – Hofstra
— 1h: Cincinnati – North Carolina Central
— 1h: Temple – Pennsylvania
— 1h: Florida St – The Citadel
— 1h: Oakland – Chicago St
— 1h30: Penn State – Akron
— 2h: #10 Texas – St. Francis (PA)
— 2h: #21 Nebraska – Omaha
— 2h: Tulane – Southern
— 2h: UIC – St. Xavier
1h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Columbus Blue Jackets – Winnipeg Jets
— 2h: St. Louis Blues – Ottawa Senators
— 2h: Nashville Predators – LA Kings
— 2h30: Dallas Stars – Edmonton Oilers
— 3h: Arizona Coyotes – Colorado Avalanche
— 4h: Vancouver Canucks – NJ Devils
— 4h: Anaheim Ducks – Calgary Flames
1h00 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 SU | NBA League Pass/$ live
— 1h: Washington Wizards – Atlanta Hawks
— 1h30: Miami Heat – Golden State Warriors [S1US]
— 2h: New Orleans Pelicans – Sacramento Kings
— 2h: Milwaukee Bucks – Detroit Pistons
— 3h: Denver Nuggets – Chicago Bulls
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Schluss, Aus und Vorbei. In der Formel 1 wird heute über den WM-Titel entschieden und der Davis Cup wird schweizern oder französischen Tennis-Spielern in die Hand gedrückt. Quer durch Europa und Amerika gibt es zwar keinen spektakulären, aber gut anzuschauenden Fußball-Tag mit etlichen richtigen und nicht ganz so richtigen Derbys und eine Prise guter NFL-Ansetzungen.
Die Formel 1 fährt heute um 14 Uhr das letzte Saisonrennen in Abu Dhabi. Dank Ecclestone’scher Schnapsidee wird heute die doppelte Punktzahl vergeben, also 50 Punkte für den Sieger, 36 für den Zweiten bis runter zu 2 Punkten für den 10ten. Ich kenne keinen der mit der Idee richtig glücklich ist. Ecclestone ist unglücklich, das seine ursprüngliche Idee von den letzten drei Rennen mit doppelter Punktzahl nicht genommen wurde. Die Teams finden die Idee sowieso grundsätzlich scheiße. Und wenn die Protagonisten danach befragt werden, was es nächste Saison sein wird, zucken alle mit den Schultern. Sport nach Gutherren-Art.
Die BBC hat alle Punkteszenarien aufgelistet mit denen Rosberg sein 17-Punkte-Rückstand auf Hamilton aufholen kann. Mit einem Sieg setzt er Hamilton unter Druck, der dann mindestens Zweiter werden muss. Fällt Hamilton aus oder holt er keine Punkte, muss Rosberg mindestens Fünfter werden.
Zwei Fahrer für die es schwierig wird, sich vor Hamilton zu setzen, werden Daniel Ricciardo und der scheidende Sebstian Vettel von Red Bull sein. Wegen zu flexibler Frontflügel wurden beide nachträglich aus dem Qualifying ausgeschlossen und fahren von den Plätzen 19 und 20.
Letzter Tag des Davis Cup-Finales in Lille zwischen Frankreich und Schweiz. Die Schweiz hat gestern kurzfristig ihre Doppel-Besetzung ausgetauscht und ließ mit Wawrinka/Federer spielen – erfolgreich. Es gab einen Drei-Satz-Sieg gegen Benneteau/Gasquet. Just um dieses französische Duo gab es das von nahezu allen einheimischen Medien im Laufe des Samstag vormittag kolportierte Gerücht, dass die Franzosen eigentlich Tsonga mit Gasquet zusammenspielen lassen wollten. Tsonga hatte am Vormittag sogar schon mit Gasquet zusammentrainiert. Dabei soll sich Tsonga eine leichte Blessur am Ellenbogen eingefangen haben, die dazu führte, dass die Franzosen es dann doch bei der offiziellen Ankündigung vom Freitag beließen: Benneteau/Gasquet.
Auf den gestrigen Pressekonferenzen wollten die Franzosen nicht so richtig mit der Wahrheit rausrücken. Mehrere Medien, u.a. die L’Équipe und die Le Monde bleiben bei ihrer Darstellung, dass eigentlich ein Doppel Tsonga/Gasquet geplant war – und damit stellt sich nun implizit die Frage: ist Tsonga angeschlagen und wie schwer? Wird er heute spielen können? Ab 13 Uhr wird heute gespielt und auf ran.de/tennis.de gestreamt.
Zeitgleich, ab 13 Uhr, beginnt Spiel 11 der Schach-WM zwischen Carlsen und Anand. Es ist damit die vorletzte Chance für Anand per Sieg noch den Ausgleich schaffen zu können. Es steht 5,5 zu 4,5 für Carlsen. Nach bewegten ersten sechs Spielen (3,5:2,5) haben die beiden Herren in den letzten vier Spielen viermal Remis serviert – wobei es zumindest zwei dieser vier Spiele etwas turbulenter waren.
Sektion Leder
Während zB die ARD mit Freude Drittligaspiele über die sendereigenen Streams jagt, hat bei den Frauen das Freundschafts-Länderspiel England – Deutschland vor einem ausverkauften Wembley-Stadion (in einer 55.000 Zuschauer fassenden Konfiguration) keinen Abnehmer gefunden. Das Spiel gibt es nur über tv.dfb.de als Stream oder für Freunde des britischen Satelliten-Empfanges, über BBC Two. Für England ist es die größte Zuschauerzahl beim Frauen-Fußball und die Vermarktung des Spiels war wohl recht offensiv – ein Guardian-Reporter schwärmte schon vor einer Woche im Football Weekly-Podcast davon, dass er mit seiner ganzen Familie zum Spiel gehen wird.
Viele prophezeiten RB Leipzig einen Sturmlauf gen Bundesliga. Nach 13 Spieltagen ist, wer hätte das gedacht, RB Leipzig aber sogar der schlechteste der drei Aufsteiger. Na ja, “schlecht” ist relativ. Platz 8, vier Punkte von einem Aufstiegsplatz entfernt – aber Heidenheim und Darmstadt sind eine Spur noch furioser gestartet.
Gegner heute ist der FC St. Pauli, der aktuell hinten und vorne einen erbärmlichen Fußball spielt. Die St. Pauli-Offensive besitzt die Durchschlagskraft einer gegen die Wand geworfene Toastbrot-Scheibe.
In Nürnberg debütiert der Ismael-Nachfolger René Weiler. Zu klären sind u.a. die Frage wer im Tor spielt – Radlinger scheint draußen zu sein und Schäfer und Rakovsky scheinen die besseren Karten zu haben – und wer die Kapitänsbinde tragen darf. Gegner heute ist ausgerechnet der Tabellenführer von paar Dutzend Kilometer weiter südlich, Ingolstadt.
Mal kurz die Hardcore-Definition von “Derby” ignoriert, steigt heute in der Bundesliga zuerst das Nord-Derby und dann das Schwaben-Derby. HSV gegen Werder ab 15h30 und ab 17h30 VfB Stuttgart gegen Augsburg. Damit spielen alle drei Mannschaften vom Tabellenende heute Punkte aus.
Der HSV spielt mal wieder als Wundertüte. Die eher zerstörerische Taktik aus dem Sieg gegen Leverkusen, hat man gegen Wolfsburg beibehalten – das Spiel mündete aber in eine spielerische Bankrott-Erklärung und Wolfsburg gewann 2:0. Werder unter Skripnik mit zwei Siegen in Folge.
Der VfB Stuttgart mit 16 Gegentoren in den letzten 5 Spielen – gleichzeitig aber die Offensive mit den drittmeisten Toren…
Premier League heute mit zwei eher blassen Spielen: 14h30 Crystal Palace gegen Liverpool (Liverpool drei Spiele ohne Sieg) und 17h Hull gegen Tottenham (Tottenham mit 3 Niederlagen aus den letzten 4 Spielen).
In La Liga feierten Atletico, Real und Barça gestern Favoritensiege. Sevilla wurde dabei von Barça mit 1:5 abgefiedelt. Heute kann Valencia nachziehen: um 17 Uhr gibt es das Derby bei Levante.
In der Serie A die Roma und Juve gestern mit Siegen. Heute um 15h Napoli gegen Cagliari und Sampdoria bei Cesena auf den Plätzen dahinter. SPORT1+ überträgt Hellas Verona gegen Fiorentina.
Das Mörderspiel des Tages ist aber das Milan-DerbyMilan gegen Inter, ab 20h45 auf SPORT1+. Es ist das Debüt bzw die Rückkehr für Roberto Mancini, nachdem er in der Länderspielpause Inters Mazzarri ersetzte. Den Eindrücken von James Horncastle in Guardians Football Weekly nach, wird Mancini das Team durchaus stärker verändern. U.a. soll der unglückselige Nemanja Vidic aus der Startelf geflogen sein und man mit neuer taktischer Formation spielen.
In der Ligue 1 stehen heute zwei Verfolgerduelle im Mittelpunkt, nach dem der PSG am Freitag gewann und OL gestern auf Korsika beim 0:0 Punkte ließ.
Um 14h Platz 5 gegen Platz 7, Kanarienvögel gegen die Grünen: Nantes gegen St. Etienne. Nantes seit 8 Spielen ungeschlagen.
Um 21 Uhr Marseille – Bordeaux. Platz 2 gegen Platz 4. Die “Sagnol-ist-ein-Rassist”-Karawane ist inzwischen weitergezogen. Die Partie ist im Vorfeld durch die hohe Zahl an fehlenden Spielern geprägt. Sagnol kann auf eine inzwischen 13 Köpfe umfassende Verletztenliste weisen. Bei OM fehlen zwei Spieler wegen Sperren und mit Gignac und Allessandrini riskiert der komplette Sturm wg Verletzung auszufallen. SPORT1+ zeigt die Partie im Anschluss an das Milan-Derby als Aufzeichnung, ab ca. 22h45.
In der MLS finden heute die Hinspiele der Conference-Finals statt. Der Osten spielt um 19h30 (NY Red Bull – New England Revolution) und der Westen um 23 Uhr (LA Galaxy – Seattle Sounders). SPORT1 US zeigt die Spiele morgen früh ab 8 Uhr als Aufzeichnung.
Drei Spieltage vor Schluss spielt Tabellenführer Cruzeiro um 20 Uhr zuhause gegen Goias. Mit sieben Punkten Vorsprung kann das Team aus Belo Horizonte heute also den Meistertitel klar machen. SPORT1+ zeigt die Partie als Aufzeichnung nach der Ligue 1-Aufzeichnung, ab 0h35. Cruzeiro muss dann am Donnerstag im Copa do Brazil-Finale im Rückspiel ran, wo sie einen 0:2-Rückstand gegen den Stadtrivalen Atletico aufholen müssen (Sportdigital).
US-Sport
Der US-Sport vom Tage mit einem vollen Programm, da auch der College Basketball sich heute mit sechzehn Partien im ESPN-Player einen Wolf spielt. Mit West Virginia – #17 UConn ist um 0h30 zumindest eine Partie dabei, die für Ausschlag oberhalb Ruhepuls sorgt.
Die NBA heute ohne Frühspiel. Man nimmt die Arbeit erst um Mitternacht auf. Das spox.com-Spiel der Woche ist Memphis – LA Clippers.
Die NFL heute mit einer Partie weniger: wegen der starken Schneefälle ist ja Buffalo – NY Jets nach Detroit gelegt worden und wird morgen ab 1 Uhr ausgespielt.
Der Fokus heute richtet sich auf das Divisions-Duell zwischen Titelverteidiger und bestes Team aus der NFC: Seattle gegen Arizona, ab 22h05 bei SPORT1 US. Bei Seattle ist seit letzter Woche das Problem von RB Marshawn Lynchs Zukunft aufgetaucht. Lynch hat sich gegenüber nfl.com verärgert gezeigt, dass angeblich Seahawks-Front Office-Quellen streuen, dass er Seattle verlassen wird.
Heute nun Seattle gegen jenes Arizona (Bilanz 9-1), denen es diese Saison gelingt, mit ihrer Defense die Gegner auf ein so schlechtes Niveau runterzuziehen, dass die Cards sie mit ihrer wenig explosiven Offense schlagen können. Das Restprogramm der Cards ist nicht ohne: heute Seattle, in 14 Tagen Kansas City, am vorletzten Spieltag Seattle und am letzten Spieltag San Francisco.
Um 19h New England gegen Detroit (SPORT1 US). New England hat den bei den Steelers Anfangs der Woche gefeuerten RB LeGarrette Blount wieder aufgenommen. Das gibt den Pats eine weitere Option für Power Running – passenderweise wurde Blounts Pendant Jonas Gray am Freitag für Zu-Spät-zum-Training aus just jenem Training ausgeschlossen.
Zeitgleich spielen bei SPORT1 US-Option die Green Bay Packers bei den Vikings. Green Bay und Detroit stehen in der NFC East bei 7-3, wie auch zwei weitere Teams (Philly und Dallas) und mit zwei weiteren Teams die bei 6-4 stehen, sieht es derzeit nach einem Hauen und Stechen um die Wild Cards aus.
Sonntag, 23.11.2014
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 5/5, irgendwo live
7h00 Fußball/A-League: Central Coast Mariners – Adelaide United, #7, irgendwo live
8h00 College Football: Virginia – Miami (FL), #13, SPORT1 US Tape
8h30 Golf/European Tour: DP World Tour Championship aus Dubai, #4, SKY live
10h00 – 12h00 Snooker/European Tour: Ruhr Open, Achtelfinale, EURO2 live
10h00 – 10h45 Motorsport/GP3: Abu Dhabi, Rennen #2, irgendwo live
11h00 – 13h15 Skispringen: Klingenthal, ZDF | EURO live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Huub Stevens, Thomas Berthold, Jan-Christian Müller, Heiko Buschmann, Thomas Strunz, Thomas Strunz, Hartwig Thöne.
11h15 Motorsport/GP2: Abu Dhabi, Rennen #2, SKY live
11h30 – 13h30 Wintersport: Skispringen aus Klingenthal, ZDF live
12h00 Primera Division: Rayo Vallecano – Celta Vigo, #12, Laola1.tv live
12h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Real Valladolid – Las Palmas, Laola1.tv live
12h00 Motorsport/GP3: Abu Dhabi, Rennen #2, EURO2 Tape
12h30 Serie A: Torino – Sassuolo, #12, irgendwo live
12h30 Fußball/Eredivisie: Groningen – PSV, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20
13h00 Tennis/Davis Cup: Frankreich – Schweiz, Finale, ran.de | tennis.de live
— Tsonga – Federer
— Monfils – Wawrinka
13h15 – 15h00 Snooker/European Tour: Ruhr Open, Viertelfinale, EURO live
13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— 1.FC Nürnberg – Ingolstadt
— Karlsruher SC – Erzgebirge Aue
— RB Leipzig – FC St. Pauli
13h45 Fußball/SPL: Partick Thistle – Aberdeen, irgendwo live
14h00 Formel 1: GP von Abu Dhabi, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
14h00 Ligue1: FC Nantes – St Étienne, #14, irgendwo live
14h00 Fußball/Dritte Liga: Mainz 05 II – Halle, mdr.de live
14h00 – 16h45 Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Bordeaux, EURO2 live
— 14h: Aufzeichnung Kür/M
— 14h45: Schaulaufen
14h00 Rugby/Premiership: Saracens – Northampton Saints, irgendwo live
14h30 Premier League: Crystal Palace – Liverpool, #12, irgendwo live
17h30 Bundesliga: VfB Stuttgart – FC Augsburg, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30
17h30 College Basketball: Mittagsspiele, ESPN Player/$ live
— 17h30: George Mason – College Of Charleston
— 18h: Florida St – Massachusetts
— 19h30: Cornell – Drexel
— 20h: New Mexico – Texas A&M
— 20h30: Notre Dame – Providence
— 21h: #11 Wichita St – Newman
17h40 EBEL: Klagenfurt – Villach, Servus TV/Österreich live
Vorberichte ab 17h30
17h45 DEL: Düsseldorfer EG – Krefeld Pinguine, Servus TV live
Vorberichte ab 17h30
18h00 Volleyball/VBL: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland, sportdeutschland.tv/vbl live
18h00 Basketball/Pro A: Ehingen-Urspring – Cuxhaven, sportdeutschland.tv live
18h30 Tischtennis/TTBL: Schwalbe Bergneustadt – Hagen, sportdeutschland.tv live
18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
19h00 Primera Division: Elche – Cordoba, #12, Laola1.tv live
19h00 NFL: Frühspiele, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live — New England Patriots – Detroit Lions [S1US] — Minnesota Vikings – Green Bay Packers [S1US-Option]
— Atlanta Falcons – Cleveland Browns
— Philadelphia – Tennessee Titans
— Indianapolis Colts – Jacksonville Jaguars
— Houston Texans – Cincinnati Bengals — Buffalo Bills – NY Jets [wg Schnee auf Montag verschoben]
— Chicago Bears – Tampa Bay Buccaneers
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Handball/CL: Barcelona – Flensburg-Handewitt, #6, SKY live
Vorberichte ab 19h15
19h30 Fußball/MLS: NY Red Bull – New England Revolution, Eastern Final/Hin, irgendwo live
* SPORT1 US: Mo 8h
19h30 Talk: sky90, SKY live
— mit Stefan Effenberg, Bruno Labbadia, Alexander Rosen, Jessica Kastrop.
19h30 – 22h00 Golf/LPGA: CME Group Tour Championship, #4, golfpost.de live
20h00 – 22h00 Snooker/European Tour: Ruhr Open, Finale, EURO live
20h45 Serie A: AC Milan – Inter, #12, SPORT1+ live
21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – Girondins Bordeaux, #14, irgendwo live
* SPORT1+: Aufzeichnung ab 22h45
21h00 Primera Division: Villarreal – Getafe, #12, Laola1.tv live
21h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Alcorcon – Club Deportivo, Laola1.tv live
21h30 College Basketball: Nachmittagsspiele, ESPN Player/$ live
— 21h30: Penn State – USC
— 22h: NC State – South Florida
— 22h30: Boston College – Dayton
— 23h: Cincinnati – Eastern Illinois
— 23h: Georgia – Florida Atlantic
22h00 NFL: Spätspiele, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live — 22h05: Seattle Seahawks – Arizona Cardinals [S1US]
— 22h05: San Diego Chargers – St. Louis Rams — 22h25: Denver Broncos – Miami Dolphins [S1US-Option]
— 22h25: San Francisco 49ers – Washington
22h00 – 23h05 Springreiten/FEI Weltcup: Stuttgart, EURO Tape
22h15 – 23h00 Talk: Doppelpack, SPORT1 live
— mit Christian Ziege
22h30 NHL: Winnipeg Jets – St. Louis Blues, NHL Gamecenter/$ live
23h00 Fußball/MLS: LA Galaxy – Seattle Sounders, Western Final/Hin, irgendwo live
* SPORT1 US: Mo 9h45
23h30 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Reportage – Boßeln, Pullen und Schleudern, NDR
— Über norddeutsche Sportarten.
24h00 NBA: Sonntagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live — 24h: Memphis Grizzlies – LA Clippers [spox.com]
— 24h: Boston Celtics – Portland Trail Blazers
— 24h: Miami Heat – Charlotte Hornets
— 1h: Oklahoma City Thunder – Golden State Warriors
— 3h30: LA Lakers – Denver Nuggets
18h00 College Basketball: Abendspiele, ESPN Player/$ live
— 24h: UCF – South Carolina Upstate
— 0h30: West Virginia – #17 Connecticut
— 0h30: South Carolina – Akron
— 1h: Vanderbilt – Tennessee St
— 3h: Charlotte – Miami (FL)
1h00 NHL: Spätspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: NY Rangers – Montreal Canadiens
— 2h: Anaheim Ducks – Arizona Coyotes
— 4h: Vancouver Canucks – Chicago Blackhawks
2h30 NFL: NY Giants – Dallas Cowboys, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Montag, 24.11.2014
8h00 Fußball/MLS: NY Red Bull – New England Revolution, Eastern Final/Hin, SPORT1 US Tape
— Aufzeichnung von Sonntag 19h30
9h30 – 12h00 Curling/EM: Deutschland – Dänemark, Gruppenspiel/F, EURO live
9h45 Fußball/MLS: LA Galaxy – Seattle Sounders, Western Final/Hin, SPORT1 US Tape
— Aufzeichnung von Sonntag 23h
14h00 – 17h00 Curling/EM: Schottland – Deutschland, Gruppenspiel/M, EURO live
15h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Avangard Omsk, Laola1.tv live
17h00 Fußball/GRC, 2te Liga: Panegialios – Apollon Smirnis, Laola1.tv live
17h30 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: ZSKA Moskau – SKA St. Petersburg
— 18h30: Dinamo Riga – Jokerit Helsinki
19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg – Güssing, #12, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h00 – 22h00 Curling/EM: Russland – Schottland, Gruppenspiel/M, EURO live
19h15 – 19h45 Doku: Insider – die 19te Mannschaft der Bundesliga, SKY
20h15 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – Greuther Fürth, #14, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
20h45 Serie A: Genoa CFC – US Palermo, #12, irgendwo live
20h45 Primera Division: Granada – Almeria, #12, Laola1.tv live
21h00 Premier League: Aston Villa – Southampton, #12, SKY live
Vorberichte ab 20h50
22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Olaf Thon
22h30 – 23h30 Talk: Star Talk, SKY live
— mit Wolfgang Niersbach
22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24
23h00 College Basketball: Montagsspiele, ESPN Player/$ live
— 23h: #2 Arizona – Missouri
— 1h: #15 Virginia Commonwealth – #12 Villanova
— 1h: Maryland – Arizona St
— 2h: #5 Kansas – Rider
— 3h: Chaminade – Pittsburgh
— 3h30: Alabama – #14 Iowa State
— 5h: Tulsa – Auburn
— 5h30: #16 San Diego St – BYU
1h00 NFL: Montagsspiele, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 1h: aus Detroit: Buffalo Bills – NY Jets [wg Schneesturm verschoben]
— 2h30: Monday Night New Orleans Saints – Baltimore Ravens [SPORT1 US]
1h00 NBA: Montagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h: Cleveland Cavs – Orlando Magic
— 1h: Philadelphia 76ers – Portland Trail Blazers
— 1h: Charlotte Hornets – LA Clippers
— 1h30: Toronto Raptors – Phoenix Suns
— 2h: Houston Rockets – NY Knicks
— 2h30: Dallas Mavericks – Indiana Pacers
— 3h: Utah Jazz – Chicago Bulls
1h00 NHL: Montagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Boston Bruins – Pittsburgh Penguins
— 1h: NY Islanders – Philadelphia Flyers
— 1h30: Detroit Red Wings – Ottawa Senators
— 1h30: Florida Panthers – Minnesota Wild
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Ich geb zu, ich bin heute vom Sportangebot, aber auch von zahlreichen anderen kleinen Baustellen rund um Job und allesaussersport erschlagen. An solchen Tagen ist nix mit “Schwerpunkt setzen”, sondern sich einfach durch die Liste durchfräsen.
First things first.
Sektion Fußball
Bundesliga
Sechs 15h30-Spiele durch das ausgebliebene Freitagsspiel. Von vielen als Spitzenspiel tituliert: Schalke 04 – Wolfsburg. Ich bin immer noch nicht weiter gekommen auf meinen Weg, mir ein Profil von Wolfsburg unter Hecking zusammenzuklöppeln. Schalke und Di Matteo suchen noch zueinander und wenn möglich, nach einem attraktiveren Aggregatzustand als den Beton-Fußball den Königsblau zuletzt anbot.
SKY macht sich heute in der Allianz-Arena breit und hat seine geballte Fußballkompetenz in Form von Jessica Kastrop und Franz Beckenbauer dorthin gekarrt. Dies impliziert ein Spitzenspiel-Hüpchen für Bayern – Hoffenheim. Nach dem 1:3 von Hoffenheim in Gladbach, ist mir das Vertrauen in die Hoffenheimer “David erlegt Goliath”-Fähigkeiten flöten gegangen – verstärkt durch das anschließende 3:4 gegen Köln. Hoffenheim mit 14 Gegentoren in 11 Spielen. Sieben dieser 14 Gegentore haben sie in den letzten zwei Spieltagen kassiert. Unterdessen wird die Verletztenliste bei den Bayern länger: nach Alaba, Badstuber, Martinez, Thiago und Pizarro, wird nun auch Lahm länger fehlen.
Schalke und Bayern mit CL am Dienstag. Schalke zuhause gegen Di Matteos Ex-Arbeitgeber Chelsea und Bayern auswärts ebenfalls gegen Engländer: Man City.
Wie sehr ist der BVB wieder genesen, wie sehr wird der Auftritt in Paderborn zum Stolperspiel?
Das 18h30-Spiel aus der Kategorie “fällt mir nix zu ein, will ich mich nicht mit beschäftigen” Köln – Hertha.
Premier League
Das ist ein gemächlicher Spieltag was die großen Namen angeht. Alles konzentriert sich auf die beiden unter den Erwartungen spielenden Arsenal – Manchester Utd, die um 18h30 direkt aufeinandertreffen. Die Aufstellungen könnten angesichts der Verletztenliste nicht unoriginell aussehen. SKY überträgt.
Heute gibt es kein 13h45-Spiel und wie in der Bundesliga sechs Nachmittagsspiele. Chelsea gegen West Brom, Bayerns CL-Gegner Man City zuhause gegen den Tabellenfünften Swansea. Tabellenvierter West Ham bei Everton.
La Liga
Heute spielt fast die volle Kapelle. Aus den Top Sechs spielt nur Valencia erst morgen.
Um 16h Atletico gegen den Sechsten Malaga. Um 18h empfangen die kleinen Basken aus Eibar Real Madrid. Um 20h Barcelona – Sevilla – da spendiere ich auch noch einmal eine kleine Spitzenspiel-Hupe.
Serie A
Jeder schaut auf das Milan-Derby morgen. Heute sind aber Tabellenführer Juventus (bei Lazio, 20h45, SPORT1+) und der Zweite Roma (18h, in Atalanta) in zwei Auswärtsspielen unterwegs.
Ligue 1
SPORT1+ überträgt um 17 Uhr Bastia – Lyon. Trainer-Novize Claude Makelele hat sich gerade einmal vier Monate als Trainer auf Korsika halten können, ehe er Anfang November wg relativer Erfolglosigkeit gefeuert wurde. Einen Nachfolger gibt es immer noch nicht. Wochenlang war man an Rennes Ex-Trainer und Korsen Frederic Antonetti dran, der jedoch die Angebote ablehnte.
Nun kommt der Tabellendritte Olympique Lyonnais zu Besuch, der nach harzigen Saisonstart inzwischen neun Spiele in Folge ungeschlagen ist.
Sonstso
Zwei Spitzenspiele mit deutscher Beteiligung, ragen heute in den “sonstigen” Sportarten heraus – beide leider gleichzeitig.
Um 20h30 aus der BBL: Oldenburg – Bamberg. Bilanz 6-2 gegen Bilanz 7-2. Beide Teams nach Zahl der Niederlagen gleichauf mit den Zweitplatzierten Bayern. Das Spiel gibt es auf den Pay-Streams von Telekom Basketball.
In der Handball-Champions League spielen THW Kiel und der Paris St. Germain gegeneinander. In Gruppe A liegen beide Teams mit 8 Punkten (4 Siege, 1 Niederlage) in der Tabelle vorne. Das Hinspiel gewann der THW in Paris mit 27:25. SKY überträgt. Anwurf ist 21 Uhr und der Vorlauf bei SKY beträgt, wie immer bei Heimspielen, 30 Minuten.
EURO2 überträgt heute ab 10h30 Australien – Irland in der Sportart, die es eigentlich nicht gibt. “International Rules Series” bedeutet soviel wie: eine australische Auswahl der besten Australian Rules Football-Spieler trifft auf eine Auswahl der besten Gaelic Football-Spieler. Beide Sportarten haben ähnliche, aber teilweise deutlich unterschiedliche Regeln (Torwart, ovales Spielfeld vs Fußball-Feld, “Behind” vs “Point” etc…) – interessanterweise sagen diverse Sporthistoriker lt. Wikipedia, dass Australian Football nicht vom Gaelic Football abstammt. Mehr in der Wikipedia im Eintrag: “Relationship between Gaelic football and Australian rules football”
Da aber beide Sportarten professionell eh nur in einem Land (Australien bzw Irland) betrieben wird, hat man sich zusammengerauft und “International Rules Football” geschaffen, eine Art Kompromiss-Regelset, nach dem seit 1984 fast alljährlich gegeneinander gespielt wird. Diese “International Rules Series” ist dieses Jahr leider auf ein Spiel verkürzt worden. In den bisherigen 36 Spielen hat Irland 20x und Australien 16x gewonnen.
So, ich mach Schluss für heute und gehe meine sieben Sinne wieder zusammensammeln. Im Laufe der nächsten Stunden wird das Listing ggf. weiter aktualisiert.
Screensport Zwo
Jens Weinreich – Mit 14, größtenteils wortlos verstrichenen Monaten Verspätung ist nun das per Crowdfunding angestossene Buch “Macht, Moneten, Marionetten” fertiggestellt und veröffentlicht worden. Seit gestern abend liegt es als Download vor: als ein über 30MB großes PDF und als eine 200 MB große iBook-Datei. In Holz ausgedrückt: 577 Seiten.
Das ca. 70 Seiten dicke Vorwort ist aktuell – geht auf Ereignisse vom 18ten November, also drei Tage vor Buchveröffentlichung. Ein Kapitel umfasst die recht aktuelle Agenda 2020 Beim schnellen Überfliegen sieht man ein sehr textzentrisches Layout, aber in angenehm großer Schrift und immer wieder durch Einklinker und Grafiken aufgelockert. Ich finde es für ein Sachbuch recht angenehm gestaltet.
In der PDF-Version gibt es leider keinen Index und kein Inhaltsverzeichnis – weder als explizite Seite, noch in elektronischer Form, wie sie das PDF-Format in einer Seitenleiste darstellen kann. Das PDF enthält zahlreiche Links für externe Dokumente und Websites.
Die iBook-Variante ist kompatibel zur iBook-App auf Macs und iOS-Geräten. Diese kommt nicht nur mit einem Inhaltsverzeichnis daher. Sie beinhaltet auch interaktive Features wie Zoom- und Galerie-Funktion von eingeklinkerten Originaldokumenten und abspielbare Audio-Dateien.
Zu den Inhalten kann ich, so frisch wie das Buch auf den Tisch liegt, nichts sagen.
Die PDF-Variante lässt sich im Shop von Jens Weinreich für 15 Euro kaufen. Im Blog von Jens Weinreich gibt es eine 43seitige Vorschau. Soweit ich es sehe, gibt es das Buch bislang in keinen anderen “eBook-Stores” – weder bei Amazon, noch bei Apple.
SPORT1 – Die ADAC GT Masters wandern 2015 von Kabel 1 zu SPORT1. An 8 Rennwochenenden wird wieder jeweils Samstag- und Sonntagmittag ein Rennen absolviert. Alle Rennen werden live auf SPORT1 übertragen – wegen des Doppelpasses am Sonntag, werden die Rennen an beiden Tagen jeweils um 13h15 gestartet. Die drei Rahmenrennen des Wochenendes der ADAC Formel 4 werden auf SPORT1+ live übertragen. Kommentatoren wurden nicht genannt.
EUROSPORT – Die Sendegruppe hat einen TV-Deal für alle Weltcup-Events der FIS im Ski Alpin, Langlauf, Nord. Kombi, Skispringen, Ski Freestyle und Snowboard für 5 Jahre, von Herbst 2016 bis Frühjahr 2022 abgeschlossen. Im Paket nicht enthalten, sind alle Events in Österreich, die zusätzlich erworben werden müssen.
Samstag, 22.11.2014
6h00 Fußball: J-League: Urawa Red Diamonds – Gamba Osaka, #32, Sportdigital live
7h00 Motorsport/Formel E: Putrajaya/Malaysia, SKY live
Vorberichte ab 6h45
7h00 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Newcastle Jets, #7, irgendwo live
8h00 – 9h30 Doku: Mein Weg nach Olympia, Eins Festival
— Doku über Athleten bei den Paralympics 2012
9h00 Golf/European Tour: DP World Tour Championship aus Dubai, #3, SKY live
9h00 – 10h00 Motorsport/GP3: Abu Dhabi, Rennen #1, EURO2 live
9h30 – 15h45 Snooker/European Tour: Ruhr Open, Rd #1+2, EURO live
9h30 Fußball/A-League: Melbourne City – Sydney FC, #7, Sportdigital live
10h30 – 13h00 International Rules: Australien – Irland, EURO2 live
11h00 Formel 1: GP von Abu Dhabi, FP#3, SKY live
13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #14, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— Union Berlin – 1860 München
— FSV Frankfurt – Eintracht Braunschweig
13h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live
13h00 – 16h45 Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Bordeaux, EURO2 live
— 13h: Kür/F
— 15h: Kür/Paare
13h15 Fußball/Championship: Huddersfield Town – Sheffield Wednesday, #18, Sportdigital live
13h45 Fußball/SFL: Hearts – Rangers, irgendwo live
14h00 Formel 1: GP von Abu Dhabi, Qualifying, RTL | SKY live
14h00 – 15h00 Pferdesport: German Master, Gespannfahrer, SWR
14h30 Handball/F, CL: Thüringer HC – Vardar Skopje, mdr.de live
15h00 Rugby: Herbst-Testspiele am Nachmittag, irgendwo live
— 15h: Italien – Südafrika
— 15h30: Schottland – Tonga
15h30 Bundesliga: Samstagsspiele, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2. Mit Jessi K. und Franz B.
— Bayern München – 1899 Hoffenheim
— FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg
— Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
— Mainz 05 – SC Freiburg
— Hannover 96 – Bayer Leverkusen
— Paderborn – Borussia Dortmund
15h30 Tennis/Davis Cup: Frankreich – Schweiz, Finale, ran.de | tennis.de live
— Stand 1-1
— Benneteau/Gasquet – Chiudinelli/Lammer
15h30 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h30: Ak Bars Kazan – Avangard Omsk
— 16h: Dinamo Riga – SKA St. Petersburg
15h45 Motorsport/GP2: Abu Dhabi, Rennen #1, SKY live
15h45 – 17h45 Wintersport: Skispringen aus Klingenthal, Team, ZDF | EURO live
16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #12, SKY live — Chelsea – West Brom [SKY]
— Everton – West Ham Utd
— Leicester City – Sunderland
— Manchester City – Swansea City
— Newcastle Utd – Queens Park Rangers
— Stoke City – Burnley
16h00 Fußball/Championship: Wolverhampton Wanderers – Nottingham Forest, #18, Sportdigital live
16h00 Primera Division: Atletico – Malaga, #12, Laola1.tv live
16h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Ponferradina – Barcelona Athletic
— Racing Santander – Sabadell FC
16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Grödig – Rapid, #16, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 15h30
16h00 Fußball/UKR: Dnipro Dnipropetrovsk – Goveria Uzhgorod, Laola1.tv live
16h00 Fußball/SLV: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Rudar Velenje – Celje
— Maribor – Koper
18h15 Handball/F, CL: Larvik – Lublin, Laola1.tv live
18h15 – 19h45 Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Bordeaux, Kür/Eistanzen, EURO2 live
18h30 Bundesliga: 1.FC Köln – Hertha BSC, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Nachberichte bis 21h, mit Taktik-Cam
18h30 Premier League: Arsenal – Manchester Utd, #12, SKY live
Vorberichte ab 18h15
18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #16, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h00
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Austria – Admira Wacker
— Ried – Altach
— Wiener Neustadt – Wolfsberger AC
18h30 Fußball/SFL: Queen of the South – Raith Rovers, #14, BBC Alba live
18h30 Fußball/F: Frankreich – Neuseeland, D17 live
18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #10, Telekom Basketball/$ live
— BG Göttingen – Mitteldeutscher BC
— Bayreuth – Artland Dragons
20h45 Serie A: Lazio – Juventus, #12, SPORT1+ live
20h45 Fußball/Eredivisie: Ajax – Heerenveen, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35
21h00 Handball/CL: THW Kiel – Paris St. Germain, #6, SKY live
Vorberichte ab 20h30
21h00 NHL: Ottawa Senators – St. Louis Blues, NHL Gamecenter/$ live
21h30 College Football: Nachmittagsspiele, #13, SPORT1 US | ESPN Player/$ live — 21h30: Florida State – Boston College [S1US]
— 21h30: Utah – Arizona
— 21h30: Iowa – Wisconsin
— 21h30: Clemson – Georgia State
— 21h30: East Carolina – Tulane
— 21h30: Pittsburgh – Syracuse
— 22h: Memphis – South Florida
— 22h: New Mexico State – Louisiana-Monroe
— 23h: Louisiana-Lafayette – Appalachian State
22h00 Primera Division: Deportivo – Real Sociedad, #12, Laola1.tv live
22h30 College Football/Big Ten: Michigan State Spartans – Rutgers Scarlet Knights, #13, EURO2 Tape
22h30 Fußball/BRA: Internacional – Atletico Mineiro, #36, SPORT1+ live
— SPORT1+ schaltet sich gegen 22h40 ins laufende Spiel ein.
23h00 Magazin: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
— Wdh: 1h50
— mit Bundesliga, Formel 1. Gast: Yann Sommer.
1h00 NBA: Samstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h: Indiana Pacers – Phoenix Suns
— 1h: Orlando Magic – Miami Heat
— 1h30: Cleveland Cavs – Toronto Raptors
— 1h30: NY Knicks – Philadelphia 76ers
— 2h: Houston Rockets – Dallas Mavericks
— 2h: Minnesota Timberwolves – Sacramento Kings
— 2h30: Milwaukee Bucks – Washington Wizards
— 2h30: San Antonio Spurs – Brooklyn Nets
— 3h: Utah Jazz – New Orleans Pelicans
1h00 NHL: Spätspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Boston Bruins – Montreal Canadiens
— 1h: NY Islanders – Pittsburgh Penguins
— 1h: Philadelphia Flyers – Columbus Blue Jackets
— 1h: Tampa Bay Lightning – Minnesota Wild
— 1h: Toronto Maple Leafs – Detroit Red Wings
— 1h: Washington Capitals – Buffalo Sabres
— 2h: Dallas Stars – LA Kings
— 2h: Nashville Predators – Florida Panthers
— 3h: Colorado Avalanche – Carolina Hurricanes
— 4h: Calgary Flames – NJ Devils
— 4h: Edmonton Oilers – Chicago Blackhawks
— 4h30: San Jose Sharks – Arizona Coyotes
1h00 College Football: Abendspiele, #13, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 1h: Auburn – Samford
— 1h: Virginia – Miami (FL) [S1US: So 8h]
— 1h30: Tennessee – Missouri — 2h: UCLA – USC [S1US]
1h00 College Basketball: Samstagsspiele, ESPN Player/$ live
— 1h: Northern Kentucky – Ohio Midwestern
— 2h: Northeastern – Navy
4h15 College Football: Spätspiele, #13, ESPN Player/$ live
— 4h15: Wyoming – Boise State
— 4h30: Nevada – Fresno State
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 5/5, irgendwo live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Sonntag, 23.11.2014
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 5/5, irgendwo live
7h00 Fußball/A-League: Central Coast Mariners – Adelaide United, #7, irgendwo live
8h00 College Football: Virginia – Miami (FL), #13, SPORT1 US Tape
8h30 Golf/European Tour: DP World Tour Championship aus Dubai, #4, SKY live
10h00 – 12h00 Snooker/European Tour: Ruhr Open, Achtelfinale, EURO2 live
10h00 – 10h45 Motorsport/GP3: Abu Dhabi, Rennen #2, irgendwo live
11h00 – 13h15 Skispringen: Klingenthal, ZDF | EURO live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Huub Stevens, Thomas Berthold, Jan-Christian Müller, Heiko Buschmann, Thomas Strunz, Thomas Strunz, Hartwig Thöne.
11h15 Motorsport/GP2: Abu Dhabi, Rennen #2, SKY live
11h30 – 13h30 Wintersport: Skispringen aus Klingenthal, ZDF live
12h00 Primera Division: Rayo Vallecano – Celta Vigo, #12, Laola1.tv live
12h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Real Valladolid – Las Palmas, Laola1.tv live
12h00 Motorsport/GP3: Abu Dhabi, Rennen #2, EURO2 Tape
12h30 Serie A: Torino – Sassuolo, #12, irgendwo live
12h30 Fußball/Eredivisie: Groningen – PSV, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20
13h00 Tennis/Davis Cup: Frankreich – Schweiz, Finale, ran.de | tennis.de live
— Tsonga – Federer
— Monfils – Wawrinka
13h15 – 15h00 Snooker/European Tour: Ruhr Open, Viertelfinale, EURO live
13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #14, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— 1.FC Nürnberg – Ingolstadt
— Karlsruher SC – Erzgebirge Aue
— RB Leipzig – FC St. Pauli
13h45 Fußball/SPL: Partick Thistle – Aberdeen, irgendwo live
14h00 Formel 1: GP von Abu Dhabi, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
14h00 Ligue1: FC Nantes – St Étienne, #14, irgendwo live
14h00 Fußball/Dritte Liga: Mainz 05 II – Halle, mdr.de live
14h00 – 16h45 Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Bordeaux, EURO2 live
— 14h: Aufzeichnung Kür/M
— 14h45: Schaulaufen
14h00 Rugby/Premiership: Saracens – Northampton Saints, irgendwo live
14h30 Premier League: Crystal Palace – Liverpool, #12, irgendwo live
17h30 Bundesliga: VfB Stuttgart – FC Augsburg, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30
17h40 EBEL: Klagenfurt – Villach, Servus TV/Österreich live
Vorberichte ab 17h30
17h45 DEL: Düsseldorfer EG – Krefeld Pinguine, Servus TV live
Vorberichte ab 17h30
18h00 Volleyball/VBL: VfB Friedrichshafen – CV Mitteldeutschland, sportdeutschland.tv/vbl live
18h00 Basketball/Pro A: Ehingen-Urspring – Cuxhaven, sportdeutschland.tv live
18h30 Tischtennis/TTBL: Schwalbe Bergneustadt – Hagen, sportdeutschland.tv live
18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
19h00 Primera Division: Elche – Cordoba, #12, Laola1.tv live
19h00 NFL: Frühspiele, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— Atlanta Falcons – Cleveland Browns
— Philadelphia – Tennessee Titans
— New England Patriots – Detroit Lions
— Minnesota Vikings – Green Bay Packers
— Indianapolis Colts – Jacksonville Jaguars
— Houston Texans – Cincinnati Bengals — Buffalo Bills – NY Jets [wg Schnee auf Montag verschoben]
— Chicago Bears – Tampa Bay Buccaneers
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Handball/CL: Barcelona – Flensburg-Handewitt, #6, SKY live
Vorberichte ab 19h15
19h30 Fußball/MLS: NY Red Bull – New England Revolution, Eastern Final/Hin, irgendwo live
19h30 Talk: sky90, SKY live
— mit Stefan Effenberg, Bruno Labbadia, Alexander Rosen, Jessica Kastrop.
19h30 – 22h00 Golf/LPGA: CME Group Tour Championship, #4, golfpost.de live
20h00 – 22h00 Snooker/European Tour: Ruhr Open, Finale, EURO live
20h45 Serie A: AC Milan – Inter, #12, SPORT1+ live
21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – Girondins Bordeaux, #14, irgendwo live
* SPORT1+: Aufzeichnung ab 22h45
21h00 Primera Division: Villarreal – Getafe, #12, Laola1.tv live
21h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Alcorcon – Club Deportivo, Laola1.tv live
22h00 NFL: Spätspiele, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: Seattle Seahawks – Arizona Cardinals
— 22h05: San Diego Chargers – St. Louis Rams
— 22h25: Denver Broncos – Miami Dolphins
— 22h25: San Francisco 49ers – Washington
22h00 – 23h05 Springreiten/FEI Weltcup: Stuttgart, EURO Tape
22h15 – 23h00 Talk: Doppelpack, SPORT1 live
22h30 NHL: Winnipeg Jets – St. Louis Blues, NHL Gamecenter/$ live
23h00 Fußball/MLS: LA Galaxy – Seatle Sounders, Western Final/Hin, irgendwo live
23h30 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Reportage – Boßeln, Pullen und Schleudern, NDR
— Über norddeutsche Sportarten.
24h00 NBA: Sonntagsspiele, spox.com | NBA League Pass/$ live
— 24h: Memphis Grizzlies – LA Clippers [spox.com]
— 24h: Boston Celtics – Portland Trail Blazers
— 24h: Miami Heat – Charlotte Hornets
— 1h: Oklahoma City Thunder – Golden State Warriors
— 3h30: LA Lakers – Denver Nuggets
1h00 NHL: Spätspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: NY Rangers – Montreal Canadiens
— 2h: Anaheim Ducks – Arizona Coyotes
— 4h: Vancouver Canucks – Chicago Blackhawks
2h30 NFL: NY Giants – Dallas Cowboys, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Er hat sich wieder fit gemeldet, der Federer-Roger. Nach dem er am letzten Sonntag das ATP-Finale absagen musste, ist er bereit um heute im Davis Cup-Finale in Spiel zwei gegen Gael Monfils anzutreten – um einen der ganz wenigen Titel noch zu holen, die ihm im Sammelalbum fehlen: den Davis Cup.
Das Finale im Davis Cup heute ab 14 Uhr aus Lille: Frankreich – Schweiz – in Deutschland auf ran.de/tennis.de per Stream zu sehen. Es beginnt mit Tsonga – Wawrinka und dann mit Monfils – Federer weiter. Am Samstag beginnt das Doppel Benneteau/Gasquet – Lammer/Chiudinelli ungewöhnlich spät um 15h30. Um der Formel 1 aus dem Weg zu gehen? Sonntag startet man ab 13 Uhr.
Gespielt wird im Fußballstadion der Stadt, wo auch der LOSC spielt, das Stade Pierre-Mauroy. Dabei wird das Stadion anscheinend in einer Konfiguration bespielt, mit 27.000 Zuschauern, die der Konfiguration für die Finalrunde der Basketball-EM 2015 ähneln dürfte (25.000 bis 30.000 Plätze angekündigt). Die Temperaturen in Lille liegen heute bei knapp unter 10 Grad – die installierten Heizstrahler haben gestern bei einen Testlauf die Temperatur trotz angeblich guter Versiegelung der Hallenkonfiguration, auf gerade einmal 12 Grad heben können. Die 27.000 Zuschauer sollen knapp eine Stunde nach Einlass noch einmal drei bis fünf Grad mehr bringen. Zuschauer wurden explizit gebeten, mit Winterbekleidung ins Stadion/in die Halle zu gehen. Ob das alles dem Federer’schen Rücken gut tun wird?
In Abu Dhabi startet heute das letzte Formel 1-Wochenende der Saison – es ist die Veranstaltung mit der Ecclestone’schen Freakidee der doppelten Punktzahl. Folge für das Rennen: Rosberg muss zwischen zwei und fünf Plätze besser als Hamilton fahren, um in der Gesamtwertung doch noch den Titel zu holen. Rosberg muss minimum Fünfter werden. Hamilton muss wiederum Zweiter werden um allein aus eigener Kraft Weltmeister zu werden.
Schon heute ein Hinweis auf das zweite Rennen der Formel E (ja richtig, da war doch was…) morgen um 7 Uhr auf SKY aus Malaysia. Angekündigt waren Rennstrecken in den Metropolen der Welt. Morgen früh fährt man in Putrajaya, 25km südlich von Kuala Lumpur, eine erst 1995 gegründete Stadt mit vielen Regierungsbehörden auf halber Strece zwischen Kuala Lumpur und Flughafen und grad einmal 68.000 Einwohner.
Nachklapp zum gestrigen Abschnitt zum Schneefall in Buffalo. Die NFL hat bereits entschieden und das Spiel von Buffalo nach Detroit gelegt und von Sonntag auf Montag. Kick-Off: anderthalb Stunden vor dem Monday Night Game, um 1 Uhr MEZ. TV-technisch wird CBS das Spiel übertragen – allerdings nur in den lokalen Märkten der Großräume Buffalo und New York.
Ach ja und: Kunstrasen in Buffalo. Die Gefahr einer Schlammhölle hätte es, anders als von mir gestern geschrieben, nicht gegeben. Aber als zu problematisch erwiesen sich die knapp 1m80 Schnee die in den letzten drei Tagen gefallen sind. Man wollte die öffentliche Infrastruktur nicht durch ein Football-Spiel zusätzlich belasten. Die Verschiebung auf Montag sollte vor allem den Bills helfen die am Mittwoch und Donnerstag wegen des Zusammenbruches des Öffentlichen Lebens nach dem Schneefall, nicht trainieren konnten.
Auch die Austragung des nächsten Heimspiels, bereits nächstes Wochenende gegen Cleveland, gilt als gefährdet.
Sektion Leder
Der europäische Klub-Fußball kehrt heute zurück. In Deutschland erst einmal zweitklassig mit Bochum – Aalen und Heidenheim – Sandhausen (Andreas Renner: “Das ist der ‘Euch braucht keiner in der 2. Liga’-Bowl.” – Achtung: das hat Andreas Renner ironisch gemeint!) um 18 Uhr und um 20h15 Lautern – Darmstadt. Bundesliga ist erst morgen wieder – dann mit sechs Nachmittagsspielen.
Ligue 1 mit Aufsteiger Metz gegen Paris St. Germain (20h30 SPORT1+). Der PSG schleppt weiterhin seine Auswärtsbilanz mit: nur drei von sieben Auswärtsspielen in der Liga gewonnen. Allerdings hat man die letzten zwei Auswärtsspiele in Folge gewonnen. Und angesichts des schweren Spiels für Tabellenführer OM am Sonntag (gg Bordeaux) könnte der PSG heute per Sieg sich die Tabellenführung schnappen.
Sportdigital zeigt heute um 20h45 aus der Championship: Brentford – Fulham. Der Nachfolger des Quark-Fetischisten Felix Magath, Kit Symons hat seit inzwischen sechs Spielen nicht mehr verloren und das Team auf Platz 17 gehievt. Brentford, 8km westlich von Craven Cottage, ist in der Championship im Kampf um die Aufstiegsplätze dabei.
Screensport Zwo
Sportdigital – Der Fußball-Sender hat eben in einer Pressemitteilung den Start in HD in Deutschland angekündigt. Ab nächsten Dienstag wird man den Sender in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland hochauflösend und im Zweikanalton empfangen (Pay-TV-Paket “Premium Extra”). Kabel Deutschland hat den Sender nicht exklusiv – so das im Laufe der Zeit weitere Plattformen noch folgen können. Der HD-Sender ist zuerst Ende Oktober in der Schweiz an den Start gegangen. Dazu wurde in Hamburg über den Sommer und bis in den Oktober hinein, ein neues Playout aufgebaut.
Die eingekauften bzw. ausgestrahlten TV-Rechte sind nahezu komplett in HD. Es gibt noch seltene Ausnahmen wie z.B. beim dritten Spiel aus Portugal
SKY – Der Pay-TV-Konzern in Großbritannien, Deutschland und Italien wird heute auf seiner Jahreshauptversammlung eine Namensänderung bekanntgeben. Aus BSkyB, der Mutter die die Pay-TV-Sender in Italien und Deutschland von Rupert Murdoch übernommen hat, wird Sky.
Interessant wird die Frage sein, wann der Konzern anfängt Sportrechte paneuropäisch einzukaufen. Lt. Guardian soll es bei den im Januar beginnenden Bieterprozess um die neuen Premier League-Rechte noch nicht so weit sein – dort soll es weiterhin um die britischen TV-Rechte gehen mit den bisher bekannten beiden Protagonisten SKY und BT Sports plus einem angeblich aggressiv auftretenden Discovery EUROSPORT.
Zeilensport
Jörg Strohschein führte ein interview mit Leverkusens Roger Schmidt: “Mich interessiert das aktive Spiel” – veröffentlicht auf wdr.de. Gut an diesem Interview ist die Muße die sich Roger Schmidt nimmt, um über sein taktisches Konzept zu sprechen – im Fernsehen wirkt Schmidts Ansprache, unabhängig von dem fragenden Reportern, zwei bis drei Etagen tiefer gelegt und mit einem Hauch von Grantigkeit belegt.
Freitag, 21.11.2014
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 3/5, irgendwo live
7h10 College Football: Duke – North Carolina, #13, SPORT1 US Tape
8h15 – 9h00 Motorsport/GP2: Abu Dhabi, Freies Training, irgendwo live
9h00 Golf/European Tour: DP World Tour Championship aus Dubai, #2, SKY live
14h00 Tennis/Davis Cup: Frankreich – Schweiz, Finale, ran.de | tennis.de live
— Tsonga – Wawrinka
— Monfils – Federer
14h00 Formel 1: GP von Abu Dhabi, FP#2, SPORT1 | SKY live
14h15 – 14h45 Magazin: Planet Wissen – Sie ist Biathlonstar … und blind, RBB
— Über die blinde Biathletin Verena Bentele
15h30 – 16h45 Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Bordeaux, Kurzprogramm/Paare, EURO2 live
16h00 – 16h30 Magazin: Planet Wissen – Sie ist Biathlonstar … und blind, Eins Plus
— Über die blinde Biathletin Verena Bentele
16h00 – 16h30 Motorsport/GP2: Abu Dhabi, Qualifying, irgendwo live
16h00 Tischtennis/F, CL: Egyesulet – Berlin Eastside, Laola1.tv live
17h00 Eishockey/KHL: Torpedo Nizhny Novgorod – ZSKA Moskau, Laola1.tv live
17h00 – 17h45 Formel 1: Team Principal Press Conference, irgendwo live
17h45 – 19h00 Skispringen: Klingenthal, Quali, EURO live
18h00 Handball/F, CL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Baia Mare – Metz Handball
— 18h45: Krim Mercator – HC Leipzig
18h00 Fußball/UKR: Karpaty Lviv – Schachtjor Donezk, Laola1.tv live
18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #14, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— VfL Bochum – VfR Aalen
— 1. FC Heidenheim 1846 – SV Sandhausen
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #19, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— SV Mattersburg – Wacker Innsbruck
— Austria Lustenau – Floridsdorfer AC
— Hartberg – Liefering
— LASK Linz – Kapfenberg
18h30 Tischtennis/M, CL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Mazowiecki – Borussia Düsseldorf
— 19h30: Angers – TT Sports Club UMMC
18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Kart-Fahrerin Carrie Schreiners Traum vom Formel-Rennsport
19h30 Eishockey/DEL: Wolfsburg – Nürnberg, Laola1.tv live
Vorberichte ab 19h15
19h30 – 22h00 Golf/LPGA: CME Group Tour Championship, #2, irgendwo live
20h30 Zweite Liga: Kaiserslautern – Darmstadt 98, #14, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h15
20h30 Ligue 1: Metz – Paris St. Germain, #14, SPORT1+ live
Vorberichte ab 20h20
20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: SV Horn – SKN St. Pölten, #19, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25
20h45 Fußball/Championship: Brentford – Fulham, #18, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35
20h45 Primera Division: Athletic Bilbao – Espanyol, #12, Laola1.tv live
20h45 Rugby/Premiership: Harlequins – Sale Sharks, irgendwo live
1h00 NBA: Freitagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h: Philadelphia 76ers – Phoenix Suns
— 1h: Charlotte Hornets – Orlando Magic
— 1h30: Atlanta Hawks – Detroit Pistons
— 1h30: Toronto Raptors – Milwaukee Bucks
— 2h: Minnesota Timberwolves – San Antonio Spurs
— 2h: Oklahoma City Thunder – Brooklyn Nets — 2h: Washington Wizards – Cleveland Cavs [SPORT1 US]
— 2h: Memphis Grizzlies – Boston Celtics
— 2h30: Dallas Mavericks – LA Lakers
— 3h: Denver Nuggets – New Orleans Pelicans
— 4h30: Golden State Warriors – Utah Jazz
— 4h30: Portland Trail Blazers – Chicago Bulls
1h00 NHL: Freitagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Buffalo Sabres – NY Rangers
— 1h: Pittsburgh Penguins – NY Islanders
— 1h: Columbus Blue Jackets – Boston Bruins
— 3h30: Edmonton Oilers – NJ Devils
1h00 College Basketball: Freitagsspiele, ESPN Player/$ live
— 1h: #1 Kentucky – Boston Univ.
— 1h: Buffalo Bulls – Montana St
— 3h: #8 Louisville – Marshall
— 3h: Auburn – UL Lafayette
3h30 College Football: Utah State – San Jose State, #13, ESPN Player/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Samstag, 22.11.2014
6h00 Fußball: J-League: Urawa red Diamonds – Gamba Osaka, #32, Sportdigital live
7h00 Motorsport/Formel E: Putrajaya/Malaysia, SKY live
Vorberichte ab 6h45
7h00 Fußball/A-League: Western Sydney Wanderers – Newcastle Jets, #7, irgendwo live
8h00 – 9h30 Doku: Mein Weg nach Olympia, Eins Festival
— Doku über Athleten bei den Paralympics 2012
9h00 Golf/European Tour: DP World Tour Championship aus Dubai, #3, SKY live
9h00 – 10h00 Motorsport/GP3: Abu Dhabi, Rennen #1, EURO2 live
9h30 – 15h45 Snooker/European Tour: Ruhr Open, Rd #1+2, EURO live
9h30 Fußball/A-League: Melbourne City – Sydney FC, #7, Sportdigital live
10h30 – 13h00 International Rules: Australien – Irland, EURO2 live
11h00 Formel 1: GP von Abu Dhabi, FP#3, SKY live
13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #14, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— Union Berlin – 1860 München
— FSV Frankfurt – Eintracht Braunschweig
13h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live
13h00 – 16h45 Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Bordeaux, EURO2 live
— 13h: Kür/F
— 15h: Kür/Paare
13h15 Fußball/Championship: Huddersfield Town – Sheffield Wednesday, #18, Sportdigital live
13h45 Fußball/SFL: Hearts – Rangers, irgendwo live
14h00 Formel 1: GP von Abu Dhabi, Qualifying, RTL | SKY live
14h00 – 15h00 Pferdesport: German Master, Gespannfahrer, SWR
14h30 Handball/F, CL: Thüringer HC – Vardar Skopje, mdr.de live
15h00 Rugby: Herbst-Testspiele am Nachmittag, irgendwo live
— 15h: Italien – Südafrika
— 15h30: Schottland – Tonga
15h30 Bundesliga: Samstagsspiele, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— Bayern München – 1899 Hoffenheim
— FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg
— Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
— Mainz 05 – SC Freiburg
— Hannover 96 – Bayer Leverkusen
— Paderborn – Borussia Dortmund
15h30 Tennis/Davis Cup: Frankreich – Schweiz, Finale, ran.de | tennis.de live
— Benneteau/Gasquet – Chiudinelli/Lammer
15h30 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h30: Ak Bars Kazan – Avangard Omsk
— 16h: Dinamo Riga – SKA St. Petersburg
15h45 Motorsport/GP2: Abu Dhabi, Rennen #1, SKY live
15h45 – 17h45 Wintersport: Skispringen aus Klingenthal, Team, ZDF | EURO live
16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #12, SKY live
— Chelsea – West Brom [SKY]
— Everton – West Ham Utd
— Leicester City – Sunderland
— Manchester City – Swansea City
— Newcastle Utd – Queens Park Rangers
— Stoke City – Burnley
16h00 Fußball/Championship: Wolverhampton Wanderers – Nottingham Forest, #18, Sportdigital live
16h00 Primera Division: Atletico – Malaga, #12, Laola1.tv live
16h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Ponferradina – Barcelona Athletic
— Racing Santander – Sabadell FC
16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Grödig – Rapid, #16, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 15h30
16h00 Fußball/UKR: Dnipro Dnipropetrovsk – Goveria Uzhgorod, Laola1.tv live
16h00 Fußball/SLV: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Rudar Velenje – Celje
— Maribor – Koper
18h15 Handball/F, CL: Larvik – Lublin, Laola1.tv live
18h15 – 19h45 Eiskunstlaufen/Grand Prix Serie: Bordeaux, Kür/Eistanzen, EURO2 live
18h30 Bundesliga: 1.FC Köln – Hertha BSC, #12, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Nachberichte bis 21h, mit Taktik-Cam
18h30 Premier League: Arsenal – Manchester Utd, #12, SKY live
Vorberichte ab 18h15
18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #16, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h00
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Austria – Admira Wacker
— Ried – Altach
— Wiener Neustadt – Wolfsberger AC
18h30 Fußball/SFL: Queen of the South – Raith Rovers, #14, BBC Alba live
18h30 Fußball/F: Frankreich – Neuseeland, D17 live
18h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #10, Telekom Basketball/$ live
— BG Göttingen – Mitteldeutscher BC
— Bayreuth – Artland Dragons
Zweimal Fußball aus Südamerika. Zum einen überträgt SPORT1+ ein Spiel aus Brasiliens Serie A. Spieltag 35 Gremio – Cruzeiro (0h45). Cruzeiro kann seinen Tabellenführung heute per Sieg gegen den Tabellensechsten auf 7 Punkte ausbauen. Mit dann nur noch drei Spielen in der Saison, wäre das eine Ansage.
Einer der ganz großen Fußball-Derbys dieser Welt, ist der Superclásico aus Argentinien: Boca Juniors gegen River Plate. Der findet heute nacht nicht in Argentiniens Primera Division statt, sondern dem südamerikanischen Pendant zur Europa League, der Copa Sudamericana. Dort wird heute ab 0h45 das Halbfinal-Hinspiel ausgetragen und “irgendwo” übertragen.
Im Basketball gibt es heute einen Euroleague-Doppelpack: ZSKA Moskau gegen ALBA ab 18h auf SPORT1+ und ab 20h15 im Free-TV Bayern München gegen Barcelona. Die Tendenz geht stark zu zwei Niederlagen: ZSKA und Barça sind in ihren Gruppen nach fünf Spieltagen jeweils ungeschlagen. ALBA immerhin mit 2-3 noch auf einen Qualifikationsplatz, während Bayern mit 1-4 einen Sieg unterhalb eines Platzes für die Zwischenrunde ist.
Bei den Bayern sorgt die kurzfristige Verpflichtung von Bo McCalebb für Schlagzeilen (29 Jahre, PG). Vertragslaufzeit: sage und schreibe einen Monat, was so ein bisschen wirkt wie “als Euroleague-Werkzeug eingekauft” (obwohl: in der BBL hat man zwei Siege Rückstand auf ALBA). Offizielle Ansage der Bayern: Verpflichtung wegen zahlreicher Verletzungen (Gavel, Taylor, Zipser).
Bo McCalebb war auf dem Markt, nachdem im Sommer sein Vertrag mit Fenerbahce auslief. Keine Ahnung warum McCalebb in den letzten vier Monaten keinen neuen Klub fand.
Screensport Zwo
SPORT1 – Mit dem Ende der Bundesligasaison im nächsten Sommer wird der 65jährige Jörg Wontorra die Moderation des Doppelpass abgeben. Sein Nachfolger wird Thomas Helmer. Als Begründung führt er die “Sehnsucht nach einem normalen Lebensrhythmus” an, den er aufgrund der sonntäglichen Talkshow nicht hatte – also aufgrund der zirka 35 bis 40 Sonntagvormittage die Jörg Wontorra in München, Wolfsburg oder Hamburg verbringen musste.
Wontorra müsste, nach meiner Rechnung, nach Rudi Brückner Stammmoderator Nr. zwei gewesen sein.
Ein Details ließ schon letztes Jahr spekulieren, dass Jörg Wontorra mit seinem Wohnsitz auf Mallorca nicht mehr so richtig SPORT1-kompatibel wird: als Frontmann für die zweite Sonntagstalkshow “Mittendrin” (jetzt: “Doppelpack”) angekündigt, war er nach nur wenigen Monaten nur noch alternierend mit Katja Wölffing zu sehen.
Der Abgang von Jörg Wontorra könnte für SPORT1 unterm Strich auch ein gewisses Einsparpotential bringen.
Screensport Drei
Schneefall im Bundesstaat New York. Die Buffalo Bills müssen bis Sonntag, bis zum Heimspiel gegen die Jets, noch die eine oder andere Schippe Schnee schaufeln.
A photo posted by Buffalo Bills (@buffalobills) on
Im Laufe des morgigen Freitags soll entschieden werden, ob die Partie ausgetragen werden kann. Im Laufe des Donnerstags und Freitags soll weiterer Schnee fallen. Die Temperaturen sollen im Laufe des Samstagnachmittags über Null steigen und dann in der Nacht zum Sonntag weiterer Regen fallen. Selbst wenn man den Schnee beseitigt bekommt, riskiert es am Sonntag eine Schlammhölle zu werden.
[Nachtrag] Jo, inzwischen hinreichend via Twitter Bescheid bekommen: Buffalo hat einen Kunstrasen. Daher sollte Regen kein Problem sein.
9h00 Golf/European Tour: DP World Tour Championship aus Dubai, #1, SKY live
10h00 Baseball: Samurai Japan – MLB All Stars, MLB.tv/$ live
10h00 Billiard: Deutsche Billiard-Meisterschaften, sportdeutschland.tv live
— Auf drei unterschiedlichen Streams: Meisterschaft in Karambol, Snooker und Pool
12h00 – 12h45 Formel 1: Drivers Press Conference, irgendwo live
12h00 Fußball/AZE: AZAL PFK – Qabala, Laola1.tv live
21h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, ESPN Player/$ live
— 21h: Miami (FL) – Drexel
— 23h: Boston College – New Mexico
— 23h: Charlotte – Penn State
23h30 – 24h00 Magazin: Planet Wissen – Sie ist Biathlonstar … und blind, ARD Alpha
— Über die blinde Biathletin Verena Bentele
0h45 Fußball/BRA: Gremio – Cruzeiro, #35, SPORT1+ live
0h45 Fußball/Copa Sudamericana: Boca Juniors – River Plate, Halbfinale/Hin, irgendwo live
1h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Philadelphia Flyers – Minnesota Wild
— 1h30: Montreal Canadiens – St. Louis Blues
— 1h30: Ottawa Senators – Nashville Predators
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Tampa Bay Lightning
— 2h: Winnipeg Jets – Detroit Red Wings
— 2h30: Dallas Stars – Arizona Coyotes
— 3h: Calgary Flames – Chicago Blackhawks
— 3h: Colorado Avalanche – Washington Capitals
— 4h: Vancouver Canucks – Anaheim Ducks
— 4h30: LA Kings – Carolina Hurricanes
— 4h30: San Jose Sharks – Florida Panthers
1h00 College Basketball: Abendspiele, ESPN Player/$ live
— 1h: Iowa – #10 Texas
— 1h: NC State – Jacksonville
— 1h: South Carolina Upstate – Bob Jones
— 1h: Tennessee – Texas Southern
— 1h30: West Virginia – George Mason
— 1h30: South Carolina – Cornell
— 3h: California – #23 Syracuse
— 3h: Northern Illinois – Idaho
— 3h: Vanderbilt – Lipscomb
1h30 College Football: Donnerstagsspiele, #13, ESPN Player/$ live
— 1h30: Duke – North Carolina [S1US Fr 7h10]
— 3h30: Texas State – Arkansas State
2h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 2h: Miami Heat – LA Clippers
— 4h30: Sacramento Kings – Chicago Bulls
2h25 NFL: Oakland Raiders – Kansas City Chiefs, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 3/5, irgendwo live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Freitag, 21.11.2014
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 3/5, irgendwo live
7h10 College Football: Duke – North Carolina, #13, SPORT1 US Tape
8h15 – 9h00 Motorsport/GP2: Abu Dhabi, Freies Training, irgendwo live
9h00 Golf/European Tour: DP World Tour Championship aus Dubai, #2, SKY live
17h00 – 17h45 Formel 1: Team Principal Press Conference, irgendwo live
17h45 – 19h00 Skispringen: Klingenthal, Quali, EURO live
18h00 Handball/F, CL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Baia Mare – Metz Handball
— 18h45: Krim Mercator – HC Leipzig
18h00 Fußball/UKR: Karpaty Lviv – Schachtjor Donezk, Laola1.tv live
18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #14, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— VfL Bochum – VfR Aalen
— 1. FC Heidenheim 1846 – SV Sandhausen
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #19, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— SV Mattersburg – Wacker Innsbruck
— Austria Lustenau – Floridsdorfer AC
— Hartberg – Liefering
— LASK Linz – Kapfenberg
18h30 Tischtennis/M, CL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Mazowiecki – Borussia Düsseldorf
— 19h30: Angers – TT Sports Club UMMC
18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Kart-Fahrerin Carrie Schreiners Traum vom Formel-Rennsport
19h30 Eishockey/DEL: Wolfsburg – Nürnberg, Laola1.tv live
Vorberichte ab 19h15
19h30 – 22h00 Golf/LPGA: CME Group Tour Championship, #2, irgendwo live
20h30 Zweite Liga: Kaiserslautern – Darmstadt 98, #14, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h15
20h30 Ligue 1: Metz – Paris St. Germain, #14, SPORT1+ live
Vorberichte ab 20h20
20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: SV Horn – SKN St. Pölten, #19, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25
20h45 Fußball/Championship: Brentford – Fulham, #18, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35
20h45 Primera Division: Athletic Bilbao – Espanyol, #12, Laola1.tv live
20h45 Rugby/Premiership: Harlequins – Sale Sharks, irgendwo live
Fußball macht Pause – abgesehen von einem FA-Cup-Wiederholungsspiel Aldershot gegen Portsmouth (20h45 irgendwo), das vielleicht unter dem Aspekt interessant sein kann, das man sich mal Portsmouth wieder angucken kann: ein Klub der (nicht nur) unter Harry Redknapp derart in Grund und Boden gewirtschaftet wurde, dass man binnen fünf Jahren und zwei Insolvenzen von der Premier League in die vierte Liga, der League Two, abstürzte. Seit April 2013 gehört der Klub nicht mehr irgendwelchen anrüchigen Investoren, sondern dem “Pompey Supporters Trust” und seit September 2014 ist der Klub schuldenfrei [Wikipedia]. Letztes Jahr hatte der Klub in der League Two einen neuen Zuschauerrekord von im Schnitt 15.461 Zuschauer aufgestellt und auch die Zuschauerzahlen der bisherigen Spiele in dieser Saison, gehen in diese Richtung. Sportlich… nun ja… das erste FA-Cup-Spiel konnte man zuhause gegen den Fünftligisten Aldershot Town nur 2:2 spielen…
Ansonsten ist es heute der Tag der “anderen” Mannschaftssportarten.
In der HBL spielt Göppingen – THW Kiel (20h15 SPORT1). Das klingt im Koordinatensystem des Gelegenheits-Handball-Zuschauers wenig sexy, ist aber… moment, wo habe ich sie… Spitzenspielhupe! Platz 3 vs Platz 2. Göppingen hat nur zwei Minuspunkte mehr als Kiel – könnte also bei einem Sieg heute mit den Nordlichtern gleichziehen.
Zweiter Spieltag der Volleyball-Champions League der Männer. Bei den Männern spielen heute Friedrichshafen und morgen die Berlin Volleys. Die Spiele werden jeweils auf Laola1.tv gestreamt. Während Berlin sein Auftaktspiel gewonnen hat, hat Friedrichshafen deutlich bei Zenit Kazan 0:3 verloren. Gegner heute ab 20 Uhr Aich/Dob us Österreich.
Im Basketball gibt es heute einige Europapokalspiele mit deutscher Beteiligung. tv.sport1.de streamt gratis und SPORT1+ überträgt kostenpflichtig aus dem Eurocup Bamberg gegen Reggio Emilia. Mit einer Bilanz von 1-4 sind die Italiener Tabellenletzter. Am ersten Spieltag verlor Bamberg mit drei Punkten in Reggio Emilia.
Bamberg liegt mit einer Bilanz von 3-2 gleichauf mit Bonn auf den Plätzen 2 bzw. 3. Bonn spielt heute beim Tabellenführer Strasbourg. Oldenburg (1-4) droht in Gruppe C abreißen zu lassen. Heute spielt man in Sevilla (2-3). Ähnliches gilt auch für Artland (1-4), die heute bei Lyon-Villeurbanne (2-3) spielen.
Eine Klasse darunter, wird heute der EuroChallenge-Cup ausgespielt. Die Frankfurt Skyliners stehen bei 1-1 und spielen heute beim anderen 1-1-Team: Boras Basket aus Schweden. Gestreamt wird ab 19h30 auf fraport-skyliners.de.
Ulm ist in Gruppe A nach zwei Spielen noch ungeschlagen. Heute spielt man ab 19h30 gegen Brindisi (1-1).
Basketball etliche Schubladen höher gibt es ab 1h auf SPORT1 US: die LeBron Cavs gegen das San Antonio-Kollektiv.
Screensport Zwo
Handball – Es gibt Stress um Katar und insbesondere um die Handball-WM 2015. Diese findet in knapp acht Wochen statt und ausgerechnet für einen der wichtigsten TV-Märkte sind die TV-Rechte noch nicht verkauft: Deutschland. Und das nachdem sich die IHF so bemühte, um die sportlich in der Quali gescheiterte deutsche Mannschaft noch über ein spontan erfundene Wildcard auf Kosten von Australien in die WM zu hieven.
Laut dpa zucken ARD und ZDF die Schultern: man habe im August ein gemeinsames Angebot abgegeben, aber nüscht mehr gehört. SPORT1 dito. Lt. Handballwoche hat auch SKY Interesse. RTL und P7S1 wollen nicht übertragen.
Verhandlungspartner ist, indirekt, Katar selber: die katarische Sendergruppe BeIN Sports hat für fulminante 80 Mio Euro die Rechte für die WM 2015 und 2017 (Männer und Frauen) weltweit gekauft. Spannend ist dabei die Frage, wie BeIN Sports die Rechte verkauft. Der Medienkonzern hat bereits andere weltweite Rechtepakete zum Weiterverkauf erworben, z.B. die kompletten Auslandsrechte der Ligue 1. Allerdings scheint bei diesen TV-Paketen MP&Silva als Verkäufer aufzutreten, mit denen BeIN Sports auch auf anderen Gebieten (Start von Sportsendern in Indonesien) zusammenarbeitet.
Die Handballwoche berichtet nun, dass sich BeIN Sports inzwischen in Sachen Handball-WM von einer anderen Agentur, Pitch International, beraten lässt.
Weltweit hat Be IN Sports nur wenige TV-Deals bislang über die Bühne gebracht (in Europa ist Frankreich fix, wo BeIN Sports selber überträgt und in Schweden SBS Discovery) und die TV-Sender machen Druck, denn zur Organisation der Übertragungen sind acht Wochen aus Sicht der Sender schon arg wenig.
(via SPONSORs und Handballwoche, Hat-Tip an Mik. Siehe auch handball-world.com)
Mittwoch, 19.11.2014
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 3/5, irgendwo live
6h10 College Basketball: #1 Kentucky – #5 Kansas, Tip-Off-Marathon, SPORT1 US Tape
14h00 Volleyball/M, CL: Lokomotiv Novosibirsk – Teruel, Laola1.tv live
14h30 Fußball/IND: Chennai Titans – Pune City, EURO2 live
16h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Dinamo Bukarest – Kecskemet, Laola1.tv live
21h00 College Basketball: Nachmittagsspiele, ESPN Player/$ live
— 21h: Miami (FL) – Drexel
— 23h: Boston College – New Mexico
— 23h: Charlotte – Penn State
23h30 – 24h00 Magazin: Planet Wissen – Sie ist Biathlonstar … und blind, ARD Alpha
— Über die blinde Biathletin Verena Bentele
0h45 Fußball/BRA: Gremio – Cruzeiro, #35, SPORT1+ live
0h45 Fußball/Copa Sudamericana: Boca Juniors – River Plate, Halbfinale/Hin, irgendwo live
1h00 NHL: Donnerstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Philadelphia Flyers – Minnesota Wild
— 1h30: Montreal Canadiens – St. Louis Blues
— 1h30: Ottawa Senators – Nashville Predators
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Tampa Bay Lightning
— 2h: Winnipeg Jets – Detroit Red Wings
— 2h30: Dallas Stars – Arizona Coyotes
— 3h: Calgary Flames – Chicago Blackhawks
— 3h: Colorado Avalanche – Washington Capitals
— 4h: Vancouver Canucks – Anaheim Ducks
— 4h30: LA Kings – Carolina Hurricanes
— 4h30: San Jose Sharks – Florida Panthers
1h00 College Basketball: Abendspiele, ESPN Player/$ live
— 1h: Iowa – #10 Texas
— 1h: NC State – Jacksonville
— 1h: South Carolina Upstate – Bob Jones
— 1h: Tennessee – Texas Southern
— 1h30: West Virginia – George Mason
— 1h30: South Carolina – Cornell
— 3h: California – #23 Syracuse
— 3h: Northern Illinois – Idaho
— 3h: Vanderbilt – Lipscomb
1h30 College Football: Donnerstagsspiele, #13, ESPN Player/$ live
— 1h30: Duke – North Carolina [S1US Fr 7h10]
— 3h30: Texas State – Arkansas State
2h00 NBA: Donnerstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 2h: Miami Heat – LA Clippers
— 4h30: Sacramento Kings – Chicago Bulls
2h25 NFL: Oakland Raiders – Kansas City Chiefs, #12, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 3/5, irgendwo live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Joa, Fußball-Freundschaftsspiele, Goldene Ananas und so … danke, ohne mich. Es geht übrigens bereits ab 17h30 los. Dann mit dem U21-Länderspiel Tschechien – Deutschland. Spanien – Deutschland ab 20h45 in der ARD. Außerdem auf den LKW Europas im Angebot: Österreich – Brasilien, England – Schottland, Irland – USA, Frankreich – Schweden, Argentinien – Portugal etc…pp.
Da ich inzwischen meine Tage unter Woche wieder nahezu komplett beim Kunden vor Ort verbringe, ist es nichts mit mal kurz zwischendurch ne halbe Stunde NFL-Condensed Games oder nebenbei irgendeinen US-Sport laufen lassen.
Das Höchste der Gefühle wird heute sein, dass ich mich heute im Laufe des späten Nachmittags, nach einem potentiell sehr hitzig werdenden Meeting (hat jemand “Manifest 15” gesagt?), früher nach Hause abseilen kann und von dort arbeite. Dort werde ich irgendwann in den College Basketball-Tip-Off-Marathon einsteigen und irgendwann dazwischen das NFL Monday Night aus der Nacht einschieben.
Bleiben wir beim US-Sport:
SPORT1 US heute um 1h30 aus der NBA Dennis Schröder gegen die LA Lakers und Kobe Bryant. Die vor Saisonbeginn totgesagten Lakers erfüllen die Erwartungen: tot. Mit 1-9 die zweitschlechteste Bilanz der NBA.
In Sachen College Basketball zeigt SPORT1 US heute ab 18 Uhr einen Triple Header mit interessanten Teams wie Baylor (18h gg South Carolina), Memphis – #11 Wichita State (20h), IMHO ein richtiger Leckerschmecker und erste Standortverortung für die Memphis Tigers vom jungen Coach Josh Pastner. Ab 22h ein Duell von zwei Top25-Teams: #16 San Diego State gegen #25 Utah.
In der späten Nacht zeigt SPORT1 US als Aufzeichnung zwei Spiele von 1h bzw. 3h. Ab 4h30 läuft als S1US-Tape #4 Duke gegen #18 Michigan State. Coach K gegen Tom Izzo. Ab 6h10 #1 Kentucky gegen #5 Kansas Coach Calipari gegen Coach Self.
“Nur” im ESPN-Player gibt es um 1h30 ein weiteres interessantes Spiel zu sehen: #20 Ohio State – Marquette. Es ist das Prime Time-Debüt von Steve “ich kann den Nachnamen nur copy’n’ pasten” Wojciechowski bei den Marquette Golden Eagles. Buzz Williams ist nach sechs Jahren rechtzeitig gen Virginia Tech abgesprungen, ehe die Stimmung um ihn herum wg Stagnation im Basketball-Programm, zu ungemütlich wurde.
Zeilensport
FAZ zum Ersten: Michael Eder berichtet für die FAZ vom RTL-/Klitschko-Event namens “Box-Weltmeisterschaft” am letzten Samstag und wie er von der Pressetribüne verbannt wurde, weil er am Samstag in der FAZ schrieb, das sich Wladimir Klitschko keinerlei Trainingskontrollen unterzieht: “Muskelspiele des Klitschko-Clans”
FAZ zum Zweiten: Michael Horeni schreibt wie der Klubs und Verbände des Fußballs immer weiter die Medienarbeit selber betreiben, zugunsten der eigenen Produkte und der eigenen Sponsoren und das Angebot bewusst verknappen oder in bestimmte Kanäle leiten.
Schlüsselsatz von Horeni: “Der [Film “Die Mannschaft”] schafft so eine eigene Wirklichkeit, die umso stärker wirkt, weil es andere, unabhängige Perspektiven mittlerweile sehr schwer haben, überhaupt noch durchzudringen in der Welt der Nationalelf und des Profifußballs. Oder mitunter schon gar nicht mehr vorhanden sind.“. Mehr in der FAZ im Artikel “Was ist noch echt im Fußball?“ (/via @el_pibe12)
Sports Illustrated Medien-Kolumnist Richard Deitsch hat ein Round-Table-“Gespräch” (vermutlich via eMail) mit einer Handvoll NFL-Reportern über ihre Arbeit geführt. Wie häufig werden sie belogen. Was wird die größte Story der restlichen Saison werden.
Auf die Frage nach der Zahl der abgespeicherten Telefonnummern auf dem Handy, antwortet der Workaholic, ESPNs Adam Schafter: “Don’t know exact and don’t count. But know the last time I changed PDA’s at ESPN and they had to download my contact list, the IT man told me I had over 6,000. But, please understand that I was single for 20-plus years. A lot of those numbers are women I once dated.”
SPORT1 – Die Sendergruppe hat von Infront die Medien-Rechte für die 2015er-EM im Volleyball der Frauen (Ende September in Belgien und Niederlande) erworben. Die Rechte sind für Deutschland exklusiv, für Österreich, Schweiz und Luxemburg nicht-exklusiv und gelten für alle Plattformen. Es werden alle Spiele des deutschen Nationalteams gezeigt sowie weitere “ausgewählte” Turnierspiele.
DEL – Wo sind seit der Deutschland-Cup-Pause die Bonusstreams von Laola1.tv für die DEL geblieben? In dem DEL-Sendeplan bis Weihnachten, ist von den einst gestarteten, zusätzlichen Streams am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag, erst einmal nichts mehr zu bemerken.
In einer Meldung von Anfang Oktober heißt es aber: “[Laola1.tv] wird zwischen der Deutschland Cup-Pause und dem Jahreswechsel acht weitere Spiele unter der Woche im Internet streamen. Die betreffenden Paarungen werden kurzfristig bekanntgegeben”
Dienstag, 18.11.2014
5h00 College Basketball: Tip-Off-Marathon, Morgen-Spiele, SPORT1US | ESPN Player/$ live
— Tip-Off-Marathon bis Nacht Di/Mi
— 5h: #13 Gonzaga – #22 SMU
— 5h: Oregon – Detroit
— 7h: Colorado – Auburn — 9h: Saint Mary’s – New Mexico St [SPORT1 US]
— 11h: Hawaii – High Point
— 13h: Wofford – Iona
— 15h: Stephen F. Austin – Northern Iowa
7h20 College Basketball: #7 Florida – Miami, Tip-Off-Marathon, SPORT1 US Tape
— Aufzeichnung von Montag, 1h
11h00 Baseball: Japan – MLB All Stars, Game 5/5, MLB.tv/$ live
15h05 – 16h30 Doku: Mein Weg nach Olympia, WDR
— Doku über Athleten bei den Paralympics 2012
17h00 College Basketball: Tip-Off-Marathon, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— Tip-Off-Marathon bis tief in die Nacht
— 17h: Massachusetts – Manhattan — 18h: South Carolina – Baylor [SPORT1 US] — 20h: Memphis – #11 Wichita St [SPORT1 US] — 22h: #16 San Diego St – #25 Utah [SPORT1 US]
20h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Ajaccio – Brcko, Laola1.tv live
20h30 Fußball: Abendspiele, irgendwo live
— 20h30: Ungarn – Russland
— 20h45: Irland – USA
— 20h45: Italien – Albanien
— 20h45: Polen – Schweiz
— 20h45: Argentinien – Portugal (in Manchester)
— 21h: Frankreich – Schweden
— 21h: Schottland – England
20h30 Volleyball/M, CL: Roeselaere – Piacenza, Laola1.tv live
20h45 Fußball: Spanien – Deutschland, ARD live
Vorberichte ab 20h15. Im Anschluss Sportschau Club
20h45 Basketball/EuroCup: Partizan – Vilnius Lietuvos Rytas, #6, EURO2 live
24h00 College Basketball: Tip-Off-Marathon, ESPN Player/$ live
— 24h: #15 Virginia Commonwealth – Toledo
— 1h: #4 Duke – #18 Michigan St [S1US ab 4h30]
— 1h: #9 Virginia – South Carolina St
— 1h: Stetson – Florida Int’L
— 1h30: #20 Ohio State – Marquette
— 3h: #1 Kentucky – #5 Kansas [S1US ab 6h10]
— 3h30: LSU – Texas Tech
1h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Boston Bruins – St. Louis Blues
— 1h: NY Islanders – Tampa Bay Lightning
— 1h: Columbus Blue Jackets – Detroit Red Wings
— 1h30: Buffalo Sabres – San Jose Sharks
— 1h30: Montreal Canadiens – Pittsburgh Penguins
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Nashville Predators
— 2h: Winnipeg Jets – NJ Devils
— 2h30: Dallas Stars – Carolina Hurricanes
— 3h: Calgary Flames – Anaheim Ducks
— 3h: Arizona Coyotes – Washington Capitals
— 4h30: LA Kings – Florida Panthers
1h30 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live — 1h30: Atlanta Hawks – LA Lakers [SPORT1 US]
— 2h: Milwaukee Bucks – NY Knicks
— 3h: Utah Jazz – Oklahoma City Thunder
— 4h: Sacramento Kings – New Orleans Pelicans
2h00 College Football: Dienstagsspiele, #13, ESPN Player/$ live
— 2h: Ohio – Northern Illinois
— 2h: Akron – Massachusetts
4h30 College Basketball: #4 Duke – #18 Michigan St, Tip-Off-Marathon, SPORT1 US Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Mittwoch, 19.11.2014
6h10 College Basketball: #1 Kentucky – #5 Kansas, Tip-Off-Marathon, SPORT1 US Tape
14h00 Volleyball/M, CL: Lokomotiv Novosibirsk – Teruel, Laola1.tv live
14h30 Fußball/IND: Chennai Titans – Pune City, EURO2 live
16h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Dinamo Bukarest – Kecskemet, Laola1.tv live
Es ist eine eher lasche Sportwoche – insbesondere wenn man sich nicht für “Mitt-Saison-Freundschaftsspiel-Gedaddel” erwärmen kann, wie es fußballseits aufgetischt wird. Am Wochenende setzt dann wieder der normale Ligabetrieb ein. In Deutschland wird es am Freitag wieder kein Bundesliga-Spiel geben, sondern um 20h30 1. FC Kaiserslautern – SV Darmstadt 98.
In der Bundesliga wartet am Wochenende Bayern – Hoffenheim, Hannover – Leverkusen, Paderborn – BVB, “Top-Spiel” Köln – Hertha und am Sonntag “Nord-Derby” und “Schwaben-Derby” HSV – Werder und VfB – Augsburg.
Der “Top-Spiel”-Knaller der Bundesliga, Köln – Hertha, wird gegen Arsenal – Man Utd aus der Premier League gesetzt, das einzige EPL-Duell des Wochenendes mit großen Namen.
La Liga am Samstag um 20h mit Barcelona – Sevilla und die Serie A mit dem Highlight am Sonntagabend: das Milan-Derby, Debüt für Inters neuen alten Trainer Mancini.
Nächstes Wochenende auch auf der Liste: das Davis-Cup-Finale Frankreich – Schweiz (seit gestern abend mit einem sehr großen Fragezeichen hinter Federer), letztes Saisonrennen in Abu Dhabi und das International Rules-Spiel am Samstag Australien – Irland, diesmal nur als 1-Spiel-Serie zwischen den Nationalmannschaften des Australian Rules Football und Gaelic Football.
Heute beginnt der alljährliche Tip-Off-Marathon im College Basketball – die alljährliche Veranstaltung, von ESPN organisiert, in der der Saisonbeginn mit 28,5 Stunden College Basketball-Livespiele nonstop gefeiert wird – mit Spätspielen in Hawaii und Frühmorgens-Spiele von der Ostküste. Diesmal sind 19 Spiele im Programm der diversen ESPN-Plattformen.
Es beginnt heute um 1h mit #7 Florida – Miami und geht bis morgen nacht, mit dem letzten Spiel LSU – Texas Tech, Tip-Off 3h30 MEZ, weiter.
Das letzte Spiel des Montags (US-Zeit) ist mal wieder ein Spiel auf Hawaii, diesmal die Warriors gegen die No Names aus High Point. Um 7 Uhr Ostküsten-Zeit geht es dann in Wofford weiter – diesmal also kein Spiel aus der New Jersey, NY Metro-Region, sondern South Carolina.
SPORT1 US steigt erst morgen früh ein. Ab 7h20 mit einer Aufzeichnung des 1h-Spiels Florida – Miami und dann ab 9h mit dem Livespiel Saint Mary’s – New Mexico St., einem ersten Fingerzeig ob St. Mary’s Gonzaga in der WCC diesmal Paroli bieten kann.
Ab 18 Uhr tischt SPORT1 US bis Mitternacht einen Live-Tripleheader auf – mit dabei aus den Preseason-Top25: Wichita State, San Diego State und Utah. Ab 4h30 gibt es dann noch einmal zwei Aufzeichnungen aus der Nacht: #4 Duke gegen #18 Michigan State und #1 Kentucky gegen #5 Kansas.
Für den College Basketball springt diese und nächste Woche bei SPORT1 US die NHL über die Klinge. Die nächste Übertragung ist erst am Freitag in einer Woche (28.11.). Ich kenne die Rahmenbedingungen des NHL- (und des NBA-)Vertrages von SPORT1 US nicht. Um es wohlwollend für SPORT1 US zu interpretieren: vielleicht spart man sich Spiele für die Schlussphase der Saison auf. In dieser Woche ist nachts wenig Luft: Dienstag mit NBA und College Basketball belegt, Mittwoch und Freitag mit NBA, Donnerstag mit NFL. Am Mittwoch gibt es nur zwei 2h-Ansetzungen. und wenn man von der NBA bestimmte Ansetzungen und damit Tip-Off-Zeiten vorgesetzt bekommt, wie zB Freitag beim 2h-Spiel der NBA, dann bleibt gegebenenfalls zumindest für Liveübertragungen nicht mehr viel Raum.
Der Tip-Off-Marathon ist auch immer ein Härtetest für das Bezahl-Streamangebot von ESPN. Der ESPN Player ist als App unverändert und hat sich auf der Website ein kleines Facelifting verpasst. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, als die Spiele des Tip-Off-Marathons meistens nicht oder erst sehr spät oder nachträglich gelistet wurden, stehen die Spiele diesmal bereits schon drin, was auf einen erstmals reibungslosen Verlauf hoffen lässt.
20h15 Fußball/Regionalliga Südwest: Waldhof Mannheim – Homburg, #17, SPORT1 live
Vorberichte ab 19h45
20h15 – 21h50 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV live
— Skispringen mit Saisonvorschau (mit Heinz Kuttin, Werner Schuster, Michael Hayböck, Andreas Wellinger)
— Rückblick auf Ski-Weltcup-Wochenende in Levi
— EM-Quali Österreich (mit Josef Hickersberger und Joachim Standfest)
— Rückblick Rallye-WM-Saison
21h00 Fußball/U21: Frankreich – England, irgendwo live
22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24
— “Späte Aufarbeitung” – Aufarbeitung der Nazi-Zeit im deutschen Fußball
— “Wer rastet, der rostet” – Sport im Alter
— “Reiz der Coolness” – Das IOC versucht die Skater-Szene nach Olympia zu locken
1h00 NBA: Montagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h: Cleveland Cavs – Denver Nuggets
— 1h: Charlotte Hornets – Dallas Mavericks
— 1h30: Boston Celtics – Phoenix Suns
— 1h30: Detroit Pistons – Orlando Magic
— 1h30: Brooklyn Nets – Miami Heat
— 2h: Memphis Grizzlies – Houston Rockets
— 2h30: San Antonio Spurs – Philadelphia 76ers
— 4h: Portland Trail Blazers – New Orleans Pelicans
— 4h30: LA Clippers – Chicago Bulls
1h00 NHL: NY Rangers – Tampa Bay Lightning, NHL Gamecenter/$ live
1h00 College Basketball: Tip-Off-Marathon, ESPN Player/$ live
— Tip-Off-Marathon bis Nacht Di/Mi
— 1h: #7 Florida – Miami (FL) [S1US Di 7h20]
— 1h: Clemson – Winthrop
— 1h: Florida Gulf Coast – UC Santa Barbara
— 1h: Liberty – Delaware
— 1h30: St. John’s – Franklin Pierce
— 1h30: Lipscomb – Belmont
— 2h: UIC – Western Illinois
— 2h: Iowa – North Dakota St
— 2h: Milwaukee – Minn Crookston
— 3h: #14 Iowa State – Georgia St
— 5h: #13 Gonzaga – #22 SMU
— 5h: Oregon – Detroit
— 7h: Colorado – Auburn
2h30 NFL: Tennessee Titans – Pittsburgh Steelers, #11, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Dienstag, 18.11.2014
5h00 College Basketball: Tip-Off-Marathon, Morgen-Spiele, SPORT1US | ESPN Player/$ live
— Tip-Off-Marathon bis Nacht Di/Mi
— 5h: #13 Gonzaga – #22 SMU
— 5h: Oregon – Detroit
— 7h: Colorado – Auburn
— 9h: Saint Mary’s – New Mexico St [SPORT1 US]
— 11h: Hawaii – High Point
— 13h: Wofford – Iona
— 15h: Stephen F. Austin – Northern Iowa
7h20 College Basketball: #7 Florida – Miami, Tip-Off-Marathon, SPORT1 US Tape
— Aufzeichnung von Montag, 1h
11h00 Baseball: Japan – MLB All Stars, Game 5/5, MLB.tv/$ live
15h05 – 16h30 Doku: Mein Weg nach Olympia, WDR
— Doku über Athleten bei den Paralympics 2012
17h00 College Basketball: Tip-Off-Marathon, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— Tip-Off-Marathon bis tief in die Nacht
— 17h: Massachusetts – Manhattan
— 18h: South Carolina – Baylor [SPORT1 US]
— 20h: Memphis – #11 Wichita St [SPORT1 US]
— 22h: #16 San Diego St – #25 Utah [SPORT1 US]
17h30 Fußball/U21: Tschechien – Deutschland, EURO live
Vorberichte ab 17h15
17h30 KHL: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— Torpedo Nizhny Novgorod – HC Vityaz
— Atlant Mytischtschi – Slovan Bratislava
18h00 Fußball: Vorabendspiele, irgendwo live
— 18h: Griechenland – Serbien
— 19h: Österreich – Brasilien
18h00 Volleyball/M, CL: Jastrzebski Wegiel – Dupnitsa, Laola1.tv live
18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Portrait FC Ingolstadt
20h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Ajaccio – Brcko, Laola1.tv live
20h30 Fußball: Abendspiele, irgendwo live
— 20h30: Ungarn – Russland
— 20h45: Irland – USA
— 20h45: Italien – Albanien
— 20h45: Polen – Schweiz
— 20h45: Argentinien – Portugal (in Manchester)
— 21h: Frankreich – Schweden
— 21h: Schottland – England
20h30 Volleyball/M, CL: Roeselaere – Piacenza, Laola1.tv live
20h45 Fußball: Spanien – Deutschland, ARD live
Vorberichte ab 20h15. Im Anschluss Sportschau Club
20h45 Basketball/EuroCup: Partizan – Vilnius Lietuvos Rytas, #6, EURO2 live
24h00 College Basketball: Tip-Off-Marathon, ESPN Player/$ live
— 24h: #15 Virginia Commonwealth – Toledo
— 1h: #4 Duke – #18 Michigan St [S1US ab 4h30]
— 1h: #9 Virginia – South Carolina St
— 1h: Stetson – Florida Int’L
— 1h30: #20 Ohio State – Marquette
— 3h: #1 Kentucky – #5 Kansas [S1US ab 6h10]
— 3h30: LSU – Texas Tech
1h00 NHL: Dienstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Boston Bruins – St. Louis Blues
— 1h: NY Islanders – Tampa Bay Lightning
— 1h: Columbus Blue Jackets – Detroit Red Wings
— 1h30: Buffalo Sabres – San Jose Sharks
— 1h30: Montreal Canadiens – Pittsburgh Penguins
— 1h30: Toronto Maple Leafs – Nashville Predators
— 2h: Winnipeg Jets – NJ Devils
— 2h30: Dallas Stars – Carolina Hurricanes
— 3h: Calgary Flames – Anaheim Ducks
— 3h: Arizona Coyotes – Washington Capitals
— 4h30: LA Kings – Florida Panthers
1h30 NBA: Dienstagsspiele, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— 1h30: Atlanta Hawks – LA Lakers [SPORT1 US]
— 2h: Milwaukee Bucks – NY Knicks
— 3h: Utah Jazz – Oklahoma City Thunder
— 4h: Sacramento Kings – New Orleans Pelicans
2h00 College Football: Dienstagsspiele, #13, ESPN Player/$ live
— 2h: Ohio – Northern Illinois
— 2h: Akron – Massachusetts
4h30 College Basketball: #4 Duke – #18 Michigan St, Tip-Off-Marathon, SPORT1 US Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Der Fußball von gestern war in Sachen EM-Quali grosso modo überraschungsfrei. In Gruppe G gewann Österreich gestern gegen Russland 1:0. Nach einer Viertelstunde dünkte es nach einem sehr einseitigen Spiel. Russland extrem schwach im Spielaufbau und mit Problemen gegen das Tempo und direkte Spiel der Österreicher. Danach ging die Partie aber immer mehr Richtung Box-to-Box-Action. Über ein Unentschieden hätte sich niemand beschweren können, aber Austria-Sieg passt auch.
Gleichzeitig ließ Schweden in Montenegro einen Punkt liegen, so das Österreich die Gruppe mit vier Punkten Vorsprung (10 Pkt) anführt, vor Schweden (6) und Russland und Montenegro (jeweils 5 Pkt)
In Gruppe C gewann Spanien lässig mit 3:0 gegen Weißrussland, die Slowakei in Mazedonien 2:0 und die Ukraine 3:0 in Luxemburg. Die Top 3 lauten hier: Slowakei (12 Pkt) vor Spanien und Ukraine (jeweils 9 Pkt).
England in Gruppe E mit dem vierten Sieg im vierten Spiel: 3:1 gegen den Tabellenzweiten Slowenien, nach schwacher erster Halbzeit. Die Schweiz springt auf Platz 3 nach dem 4:0 gegen Litauen. Die Schweiz damit gemeinsam mit Slowenien und Litauen bei 6 Punkten, sechs Punkte hinter England.
Sektion Leder , heute
Heute folgt der letzte Teil der November-EM-Quali-Strecke. Auch die Niederländer zählen zu den EM-Sorgenkinder. Guus Hiddink soll angeblich soweit angezählt sein, das er nur 1-2 Niederlagen von einer Ablösung entfernt sein soll (Griechenlands Ranieri wurde übrigens gestern, wie erwartet, gefeuert). Nach drei Spielen gegen Kasachstan, Tschechien und Island stehen nur die drei Punkte aus dem Heimsieg gegen die Kasachen auf dem Konto. Heute geht es um 18 Uhr gegen Lettland, die sich nur einen Punkt hinter Oranje befinden und Unentschieden in Kasachstan und zuhause gegen die Türkei gespielt haben.
Noch schlechter geht es in der Gruppe A den Türken, die in drei Spielen nur einen Punkt geholt haben – sie spielen um 20h45 gegen Kasachstan.
In Gruppe H geht alles seinen Gang: Italien und Kroatien an der Tabellenspitze: drei Spiele und drei Siege. Das wird sich heute ab 20h45 ändern, im direkten Aufeinandertreffen.
Das spannendere im italienischen Fußball ist diese Woche aber in Mailand passiert, wo Inter seinen Trainer Walter Mazzari gefeuert hat und den ehemaligen Inter-Trainer Roberto Mancini geholt hat. Zumindest gestern hat es das Länderspiel von sämtlichen italienischen Sporttageszeitungen verdrängt. Eine tolle Zusammenfassung zur Situation bei Inter, die Probleme von Mazzari und die Perspektiven von Mancini hat der britische Journalist James Horncastle (Guardian, BT Sport) auf seiner Website geschrieben: “Mazzarri’s dismissal and Mancini’s return to Inter“
Sonstso
Selbst wenn man erst nach Ende des Klitschko-Kampfes umschaltete, gab es noch zirka 20 Minuten geiles Tennis zu sehen, beim ATP-Saisonfinale, im Halbfinale Federer – Wawrinka. Offensives, hochwertiges Tennis. Es ist ein hervorragender Appetizer für das Finale heute ab 19 Uhr auf SPORT1+: Djokovic gegen Federer. Das Thema Weltranglisten-Führung zum Jahresende ist aber schon gegessen – die ist “Djoker” nach seinem Durchmarsch in den Gruppenspielen nicht zu nehmen.
Saisonfinale auch bei der NASCAR. Der Sprint Cup fährt in Homestead sein letztes Saisonrennen aus und im Playoff-Modus heißt das: nach dem Rennen der Vorwoche sind nur noch vier Fahrer in der Verlosung: #11 Denny Hamlin, #22 Joey Logano, #31 Ryan Newman und #4 Kevin Harvick. Ryan Newman ist nach dem Qualifying “nur” 21ter, während die drei anderen Fahrer in den Top Ten landeten.
Motorvision TV überträgt ab 20 Uhr live – Rennstart ist kurz nach 21 Uhr.
11ter Spieltag der NFL. Bei SPORT 1 US steht heute um 19 Uhr mit Kansas City Chiefs – Seattle Seahawks und auf dem Optionskanal New Orleans Saints – Cincinnati Bengals zwei Interconference-Spiele an. Kansas City – Seattle ist mit jeweils 6-3 ein Spiel auf Augenhöhe. Bei New Orleans – Cincy trifft die NFC South, die kein Team über .500 besitzt, auf die AFC North, die kein Team unter .500 hat.
Darüber hinaus sind von den 19 Uhr-Spielen nur zwei weitere Partien IMHO erwähnenswert mit je einer Mannschaft bei denen es so langsam “Last Chance Saloon” für Playoff-Hoffnungen wird.
In der NFC gehen die Wild Cards derzeit mit 7-3 und 6-3 weg. Die Minnesota Vikings liegen bei 4-5. Sieben Spiele sind zu spielen. Eine Bilanz von 5-2 aus diesen sieben Spielen könnte für eine Wild Card reichen. Ein Blick auf den restlichen Schedule und man sieht das fünf Siege gegen 2x Chicago, Carolina, NY Jets und Miami durchaus machbar erscheinen. Die Vikings heute bei einem “Must Win”-Spiel bei den Bears.
In der AFC gehen die Wild Cards heuer mit 5-3-1 und 6-3 weg. Für die Houston Texans ist es die gleiche Situation wie für die Vikings. Beim Restprogramm der Texans sind aber, wie bei den Vikings, fünf Siege auch noch drin: Cincy, Tennessee und 2x Jacksonville plus einen Sieg aus den Partien heute gegen die Browns, gegen Indy oder gegen Baltimore. Heute spielt man auswärts bei den Cleveland Browns (6-3) in einem “kann, muss man aber nicht gewinnen”-Spiel.
Houston kommt aus einer Bye-Week und stellt sich in der Offense neu auf. Teilweise gezwungenermaßen – RB Arian Foster wird heute verletzt ausfallen. Teilweise freiwillig: NFL-Headcoach-Greenhorn Bill O’Brien will der ziemlich toten Passoffense neues Leben einhauchen, durch einen Wechsel auf der Starting-QB-Position von Fitzpatrick zu Mallett (Vorname “Ryan” ist unverändert). Mallett war drei Jahre lang Backup von QB Brady in New England, ehe er im Sommer zu den Texans wechselte.
Bei den 22 Uhr-Spielen zeigt SPORT1 US Arizona Cardinals – Detroit Lions und auf dem Optionskanal Green Bay Packers – Philadelphia Eagles. Das dritte Spiel, San Diego gegen Oakland ist angesichts der 0-9-Bilanz Oaklands eher mässig reizvoll.
Aber die zwei Spiele im TV sind zwei Spiele, bei denen sich die aktuelle NFC-Spitze gegenseitig einschenkt. Es riecht nach Playoff-Vorschau.
Der derzeitige NFC-Top-Seed Arizona (8-1) hatte zuletzt auf der QB-Position mit Carson Palmer im Vergleich zu QB Stanton an Qualität gewonnen. Letzte Woche dann Riss in den Kniebändern, out for the season und heute wieder zurück zu QB Drew Stanton. Damit liegt noch mehr Last auf die Defense, denn die Cards werden mit Stanton keine großen Rückstände aufholen können. Und Defense gegen den aktuellen NFC-#2-Seed Detroit heißt: Defense gegen die Kombination aus QB Stafford und WR “Megatron” Calvin Johnson. Gegen Denver hatte man den Eindruck, dass die Cards-Secondary mit zunehmender Spielzeit müde gemacht werden kann – kann natürlich auch an der Höhenluft gelegen haben.
Parallel spielt in Green Bay der #6-Seed gegen den #3-Seed. Die Philadelphia Eagles fahren zum zweiten Spiel unter QB Mark Sanchez (Foley hat sich das Schlüsselbein gebrochen, wird frühestens Mitte Dezember wieder spielen) nach Wisconsin. Es erwarten sie am Nachmittag -2 Grad und eine kleine Chance auf geringen Schneefall. Nach knapp anderthalb Spielen zeigt sich die Football-Welt erstaunt über die Qualitäten des NYJ-Flops Mark Sanchez im Spielsystem von Headcoach Chip Kelly. Gegner waren allerdings Houston und Carolina – beide unter .500. Die Packers sind da schon eine etwas andere Packungsgröße.
Apropos Playoff-Vorschau: nach dem Giganten-Spiel vor einigen Wochen QB Brady gegen QB Manning, steht nun der nächste Teil als Sunday Night Game an: QB Brady gegen QB Luck. Ab 2h30: Indianapolis Colts – New England Patriots. Eine Partie die Folgen für das Seeding in den Playoffs haben könnte. Die Patriots haben einen Hammer-November mit Spielen gegen Denver, Indy, Detroit und dann Green Bay, während Indianapolis ein Restprogramm eher lässigerer Natur hat (JAX, WSH, CLE, HOU, DAL, TEN)
Sonntag, 16.11.2014
4h15 – 12h30 Cricket/ODI: Australien – Südafrika, Test 2/5, irgendwo live
6h00 Motorsport/V8 Supercars: Philip Island, irgendwo live
7h00 Fußball/A-League: Melbourne City – Central Coast Mariners, Sportdigital live
8h00 Eishockey/KHL: Amur Khabarovsk – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live
8h15 – 8h45 Doku: Klares Abseits, SWR
— Rassismus auf dem Fußballplatz
8h45 – 17h00 Cricket/ODI: Indien – Sri Lanka, Test 5/5, irgendwo live
9h00 – 10h45 Gewichtheben/WM: Finale Frauen über 75kg, EURO live
9h15 College Football: Miami (FL) – Florida State, #12, SPORT1 US Tape
9h15 – 9h45 Doku: Kleine Kämpfer, MDR
— Judo in einer Leipziger Schule in einem “sozialen Brennpunkt”
9h45 – 11h00 Ski: Slalom/M aus Levi/FIN, #1, EURO2 live
10h00 Tischtennis/World Tour: Swedish Open, Laola1.tv live
10h00 Baseball: Japan – MLB All Stars, Game 4/5, MLB.tv/$ live
11h00 – 13h15 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Dirk Dufner, Christian Ziege, Bernd Heynemann, Alexander Bleick, Thomas Strunz
11h30 Golf/European Tour: Turkish Airlines Open aus Antalya, #4, SKY live
12h00 – 13h00 Motorsport/WRC: Rallye Großbritannien, Power Stage, SPORT1+ live
12h00 – 14h00 Gewichtheben/WM: Finale Männer über 105kg, EURO live
12h45 – 14h00 Ski: Slalom/M aus Levi/FIN, #2, EURO2 live
13h00 Rugby/Premiership: Leicester Tigers – Saracens, irgendwo live
14h00 – 17h00 Darts: Grand Slam of Darts, Halbfinals, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: 14h – 17h
* SPORT1: 15h15 – 17h
14h00 HandbalL/F, CL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h: Sävehof – Viborg
— 14h: Selgros Lublin – Baia Mare
— 14h30: HC Leipzig – Dinamo Sinara
14h00 – 15h30 Eiskunstlaufen: Rostelecom Cup in Moskau, EURO2 live
— Schaulaufen
18h00 Fußball: Deutschland – Spanien, Kabel 1 live
— All-Stars-Spiel
18h00 Handball/F, CL: Vorabend, Laola1.tv live
— 18h: Lokomotiva Zagreb – Györi Audi
— 19h: Vardar – Buducnost
19h00 Tennis/ATP: World Tour Finals aus London, Finale, SPORT1+ live
— Djokovic – Federer
19h00 NFL: Frühspiele, #11, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live — Kansas City Chiefs – Seattle Seahawks [S1US] — New Orleans Saints – Cincinnati Bengals [S1US-Option]
— Chicago Bears – Minnesota Vikings
— Cleveland Browns – Houston Texans
— Carolina Panthers – Atlanta Falcons
— Washington – Tampa Bay Buccaneers
— St. Louis Rams – Denver Broncos
— NY Giants – San Francisco 49ers
19h00 NBA: NY Knicks – Denver Nuggets, spox.com | NBA League Pass/$ live
19h00 Basketball/AUT: Oberwart – Gmunden, #11, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h30 Handball/CL: Paris St. Germain – THW Kiel, #5, SKY live
Vorberichte ab 19h
20h00 – 22h00 Darts: Grand Slam of Darts, Finals, SPORT1 live
20h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic aus Mayakoba/MEX, #4, SKY live
20h00 – 22h00 Eiskunstlaufen/ISU Grand Prix: Rostelecom Cup in Moskau, EURO Tape
20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, irgendwo live
— Israel – Bosnien-Herzegowina
— Tschechien – Island
— Türkei – Kasachstan
— Italien – Kroatien
— Bulgarien – Malta
21h00 NASCAR/Sprint Cup: Homestead Miami Speedway, Chase, #38, Motorvision.tv live
22h00 NFL: Spätspiele, #11, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: San Diego Chargers – Oakland Raiders — 22h25: Arizona Cardinals – Detroit Lions [S1US] — 22h25: Green Bay Packers – Philadelphia Eagles [S1US-Option]
22h30 – 23h00 Doku: Abgewickelt – das letzte Länderspiel der DDR, RBB
23h00 NHL: Sonntagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 23h: Carolina Hurricanes – San Jose Sharks
— 23h: Minnesota Wild – Winnipeg Jets
— 1h: Chicago Blackhawks – Dallas Stars
— 1h: Detroit Red Wings – Montreal Canadiens
— 2h: Anaheim Ducks – Florida Panthers
— 3h: Edmonton Oilers – Arizona Coyotes
23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Reportage – Das Geheimnis der perfekten Kür, NDR
— Doku über Formationstanz
23h20 – 23h50 Doku: Adi Katzenmeier – Vater der Nationalmannschaft, ARD Alpha
— Zum 80ten geburtstag des Physiotherapeuten, der 44 Jahre lang die Nationalmannschaft betreut hat.
24h00 NBA: Sonntagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h: Miami Heat – Milwaukee Bucks
— 1h: Oklahoma City Thunder – Houston Rockets
— 3h30: LA Lakers – Golden State Warriors
24h00 College Basketball: Abendspiele, ESPN Player/$ live
— 24h: #6 North Carolina – Robert Morris
— 1h: #9 Virginia – Norfolk St
— 2h: #10 Texas – Alcorn St
2h30 NFL: Indianapolis Colts – New England Patriots, #11, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Weiter geht es mit der EM2016-Qualifikation. Das gestrige 4:0 Deutschlands gegen Gibraltar hat ja IMHO dann doch überraschend viel Übellaunigkeit hervorgerufen – vom Kommentator Marco Hagemann, der in der Schlussviertelstunde loslegte, bis hin zu der fußballinteressierten Twitter-Schar.
Die Tordifferenz spielt aktuell eine untergeordnete Rolle. Ein Tie-Breaker läuft zuerst über den direkten Vergleich, aber zumindest für den Vergleich der zirka drei Millionen Drittplatzierten in den unterschiedlichen Gruppen, ist dies der erste Tie-Breaker. Auf der anderen Seite wird in den Sechser-Gruppen das Spiel gegen den Sechstplatzierten, also im Falle der “deutschen” Gruppe D Gibraltar, gar nicht erst beim Vergleich der Drittplatzierten mit einbezogen. Mit anderen Worten: ob man gegen Gibraltar 2:1 oder 14:0 gewinnt, scheint mir, abseits vom allgemeinen Seelenheil, relativ wumpe zu sein.
Die gestrigen Ergebnisse: Schottland gewinnt das Insel-Duell gegen Irland 1:0. Nach dem 4:0 von Polen in Georgien, führt Polen die Tabelle an. Dahinter mit jeweils sieben Punkten: Deutschland, Schottland und Irland. Was aus deutscher Sicht nicht ganz so brillant ist: gegen Schottland und Irland hat man die Heimspiele schon verballert und nur vier Punkte daraus geholt. Nächstes Jahr geht es Anfang September und Anfang Oktober nach Schottland und nach Irland.
Griechenland musste sich im mutmaßlichen Claudio Ranieri-Abschiedsspiel den Färöer Inseln geschlagen geben: 0:1. Wie schon jemand vom Guardian sagte: Griechenlands Nationaltrainer Ranieri dürfte damit ab Dezember den verbliebenen drei Serie A-Klubs zur Verfügung stehen, die er noch nie trainiert hat.
Dänemark gewann in Gruppe I die nicht einfache Partie in Serbien 3:1 und Portugal zuhause gegen Armenien 1:0. Dänemark mit 7 Punkten vorne, vor Portugal (6) – Dänemark aber gleichzeitig das einzige Team der Gruppe mit bereits vier Spielen.
EM heute
Nach dem es gestern nur ein 18 Uhr-Spiel gab, sind für heute gleich fünf 18 Uhr-Spiele angesetzt. U.a. England – Slowenien, das Spiel #1 gegen #2 aus Gruppe E. Es ist das 100te Länderspiel von Wayne Rooney – die Diskussion um Rooney beim Guardian Weekly Podcast (und die Diskussion wird in England dieser Tage von jedem On- und Offline-Medium geführt) kam zum Ergebnis: ein Spieler, dessen Ablösung von einen Teil der Fans quasi permanent gefordert wird, ist kein “großer” Spieler. Acht Spieler Englands haben die 100 Länderspiele erreicht: Peter Shilton (125), David Beckham, Steven Gerrard, Bobby Moore, Ashely Cole, Bobby Charlton, Frank Lampard und Billy Wright (105).
Um 20h45 in der gleichen Gruppe: Schweiz gegen Litauen. WM-Teilnehmer Schweiz steht nach drei Spielen nur mit einem Sieg und zwei Niederlagen da.
In Gruppe G spielt um 18 Uhr Österreich – Russland – auch dies #1 gegen #2. Capellos Russland nach drei Spielen nur mit einem Sieg und zwei Unentschieden. Ebenfalls in der Gruppe, um 20h45: Montenegro und Schweden.
Spanien um 20h45 gegen Weißrussland. Spanien kassierte in Gruppe C eine Niederlage gegen den derzeitigen Tabellenführer Slowakei. Die spanische Sporttageszeitung AS berichtet aber vom Kampf vor und hinter den Kulissen von Trainer Del Bosque um das Abstellen der Spieler. Die Klubs sprächen vom “FIFA Virus”, wenn Klubs die Spieler abstellen müssen. Trainer wie Mourinho sollen hinter den Kulissen Nationalspieler zur Absage von Länderspielen drängen. Und auch in der Öffentlichkeit soll der neue Qualifikationsmodus, lt AS, schwerer verkaufbar sein. Viel mehr Qualifikationsplätze und durch die politische Neuordnung Europas mit etlichen neuen Nationen im Laufe der letzten zehn Jahre, auch immer mehr Kleinst-Nationalmannschaften, die nahezu null Attraktivität auf die Zuschauer ausstrahlen (auch wenn diese sportlich den Großen durchaus ein Bein stellen kann).
Was die AS aber nicht schreibt, ist die ausgeprägte Herum-Gondelei Spaniens als amtierender Europa- und Weltmeister durch die Weltgeschichte, weil der Verband per Freundschaftsspielen gerne Kohle abgegriffen hat – auch dies dürfte für einen gewissen Überdruß gesrogt haben.
Wo keine Bundesliga, da macht für das ZDF ein Sportstudio keinen Sinn – denkt sich das ZDF. Stattdessen gibt es 007 – Liebesgrüße nach Moskau. In der ARD bringt man neben einer kurzen Sportschau-Ausgabe ab 18 Uhr, heute um 19 Uhr in der ARD eine Dokumentation über die vergangenen 5 Jahre nach dem Tod von Robert Enke: “90 Minuten sind kein Leben“. Die Doku zieht eine Bilanz zum Thema psychischer Druck im Sport.
Sonstso
Halbfinals bei den ATP World Tor Finals. Am Nachmittag gibt es Djokovic gegen Berdych (15h) und am Abend die schweizer Meisterschaften mit Federer gegen Wawrinka. Beide Spiele live auf SPORT1+.
Die Gruppenphase galt als enttäuschend (was ich vor allen an der Pesterei von Producer Huiber fest mache :-) ), u.a. daran, das von den zwölf Gruppenspielen nur ganze zwei Matches in einen dritten Satz gingen und nur einmal in den Tie Break gegangen werden musste.
s’gibt wieder Klitschko-Boxen auf RTL. Trotz Kampf in Hamburg wäre es mir nicht aufgefallen, wenn gestern nicht die Trailer im Umfeld des Länderspiels ausgestrahlt worden wäre (“Man nennt müsch die Kkobbraa” – “Kobrra? Das ist doch das Tier das auf den Boden kriecht?!“, Willkommen beim Rummelplatzboxing)
Nächste Runde Rugby-Testspiele. Heute ab 15h: Italien – Argentinien, 15h30 England – Südafrika und Wales – Fiji. Am Abend 18h30 Schottland – Neuseeland und 21h Frankreich – Australien. Morgen 15h30 Irland – Georgien.
Handball-CL mit Flensburg – Barcelona (Platz #3 vs Platz #2) ab 21h auf SKY (Vorberichte 20h30).
Bei den Frauen sind die Spiele der deutschen Vertreter auf Laola1.tv per Stream zu sehen. heute 17h30: Thüringer HC bei Podravka Vegeta.
So, das soll es dann mal für heute gewesen sein. Ich hack’ dann mal die Sendungen der nächsten Tage ins Listing rein.
Samstag, 15.11.2014
6h15 Motorsport/V8 Supercars: Philip Island, irgendwo live
7h00 Fußball/A-League: Adelaide Utd – Wellington Phoenix, irgendwo live
7h00 Motorsport/Formel 3: Macau, Qualifying, irgendwo live
8h30 – 9h30 Motorsport/Motorrad: GP von Macau, Rennen, EURO2 live
9h30 Fußball/A-League: Sydney FC – Melbourne Victory, Sportdigital live
9h45 Ski: Slalom/F aus Levi/FIN, #1, EURO live
10h00 Tischtennis/World Tour: Swedish Open, Laola1.tv live
10h00 Baseball: Japan – MLB All Stars, Game 3/5, MLB.tv/$ live
11h00 – 12h45 Gewichtheben/WM: Finale Frauen bis 75kg, EURO live
11h30 Fußball/A-League: Perth Glory – Western Sydney Wanderers, irgendwo live
12h00 Golf/European Tour: Turkish Airlines Open aus Antalya, #3, SKY live
12h00 – 19h30 Eiskunstlaufen: Rostelecom Cup in Moskau, EURO2 live
— 12h: Kür/F
— 14h: Kür/Paare
— 15h45: Kür/Männer
— 18h: Kür/Eistanzen
18h00 College Football: Frühspiele, #12, SPORT1 US | ESPN Player/$ live — 18h: Minnesota – Ohio State [S1US]
— 18h: Georgia Tech – Clemson
— 18h: Duke – Virginia Tech
— 18h: Penn State – Temple
— 18h30: North Carolina – Pittsburgh
— 19h: Central Michigan – Miami (OH)
— 20h: Western Michigan – Eastern Michigan
— 21h: North Carolina State – Wake Forest
— 21h: Arkansas State – Appalachian State
1h00 NBA: Samstagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 1h: Washington Wizards – Orlando Magic
— 1h30: Cleveland Cavs – Atlanta Hawks
— 1h30: Toronto Raptors – Utah Jazz
— 2h: Chicago Bulls – Indiana Pacers
— 2h: Memphis Grizzlies – Detroit Pistons
— 2h30: Dallas Mavericks – Minnesota Timberwolves
— 4h: Portland Trail Blazers – Brooklyn Nets
— 4h: Sacramento Kings – San Antonio Spurs
— 4h30: Golden State Warriors – Charlotte Bobcats
— 4h30: LA Clippers – Phoenix Suns
1h00 NHL: Samstagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 1h: Buffalo Sabres – Toronto Maple Leafs
— 1h: Montreal Canadiens – Philadelphia Flyers
— 1h: NJ Devils – Colorado Avalanche
— 1h: Pittsburgh Penguins – NY Rangers
— 1h: Tampa Bay Lightning – NY Islanders
— 1h: Nashville Predators – Winnipeg Jets
— 1h: Columbus Blue Jackets – San Jose Sharks
— 2h: St. Louis Blues – Washington Capitals
— 4h: Calgary Flames – Ottawa Senators
18h00 HandbalL/F, CL: Vorabend, Laola1.tv live
— 18h: Lokomotiva Zagreb – Györi Audi
— 19h: Vardar – Buducnost
19h00 Tennis/ATP: World Tour Finals aus London, Finale, SPORT1+ live
19h00 NFL: Frühspiele, #11, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— Kansas City Chiefs – Seattle Seahawks [S1US]
— New Orleans Saints – Cincinnati Bengals [S1US-Option]
— Chicago Bears – Minnesota Vikings
— Cleveland Browns – Houston Texans
— Carolina Panthers – Atlanta Falcons
— Washington – Tampa Bay Buccaneers
— St. Louis Rams – Denver Broncos
— NY Giants – San Francisco 49ers
19h00 NBA: NY Knicks – Denver Nuggets, spox.com | NBA League Pass/$ live
19h00 Basketball/AUT: Oberwart – Gmunden, #11, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h30 Handball/CL: Paris St. Germain – THW Kiel, #5, SKY live
Vorberichte ab 19h
20h00 – 22h00 Darts: Grand Slam of Darts, Finals, SPORT1 live
20h00 Golf/US PGA-Tour: OHL Classic aus Mayakoba/MEX, #4, SKY live
20h00 – 22h00 Eiskunstlaufen/ISU Grand Prix: Rostelecom Cup in Moskau, EURO Tape
20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, irgendwo live
— Israel – Bosnien-Herzegowina
— Tschechien – Island
— Türkei – Kasachstan
— Italien – Kroatien
— Bulgarien – Malta
21h00 NASCAR/Sprint Cup: Homestead Miami Speedway, Chase, #38, Motorvision.tv live
22h00 NFL: Spätspiele, #11, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: San Diego Chargers – Oakland Raiders
— 22h25: Arizona Cardinals – Detroit Lions [S1US]
— 22h25: Green Bay Packers – Philadelphia [S1US-Option]
22h30 – 23h00 Doku: Abgewickelt – das letzte Länderspiel der DDR, RBB
23h00 NHL: Sonntagsspiele, NHL Gamecenter/$ live
— 23h: Carolina Hurricanes – San Jose Sharks
— 23h: Minnesota Wild – Winnipeg Jets
— 1h: Chicago Blackhawks – Dallas Stars
— 1h: Detroit Red Wings – Montreal Canadiens
— 2h: Anaheim Ducks – Florida Panthers
— 3h: Edmonton Oilers – Arizona Coyotes
23h15 – 23h45 Doku: Sportclub Reportage – Das Geheimnis der perfekten Kür, NDR
— Doku über Formationstanz
23h20 – 23h50 Doku: Adi Katzenmeier – Vater der Nationalmannschaft, ARD Alpha
— Zum 80ten geburtstag des Physiotherapeuten, der 44 Jahre lang die Nationalmannschaft betreut hat.
24h00 NBA: Sonntagsspiele, NBA League Pass/$ live
— 24h: Miami Heat – Milwaukee Bucks
— 1h: Oklahoma City Thunder – Houston Rockets
— 3h30: LA Lakers – Golden State Warriors
24h00 College Basketball: Abendspiele, ESPN Player/$ live
— 24h: #6 North Carolina – Robert Morris
— 1h: #9 Virginia – Norfolk St
— 2h: #10 Texas – Alcorn St
2h30 NFL: Indianapolis Colts – New England Patriots, #11, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.