Sowas ist eine konstruktive Win-Win-Situation. Das Streaming-Portal des DOSB sportdeutschland.tv sublizenziert das Volleyball-WM-Halbfinale Deutschland – Polen (heute 20h25) an SPORT1, behält aber die Streamingrechte und kann das Spiel bei sich, auf dem Portal zeigen.
SPORT1 zeigt Flexibilität und behält seine derzeitige Volleyball-Nähe (Frauen-WM demnächst auf dem Sender) und kann am Samstagabend ein hochwertiges Sportevent zeigen, statt wieder den Sportquiz-Lückenfüller ziehen zu müssen.
Im Gegenzug bekommt sportdeutschland.tv in der Pressemitteilung von SPORT1 einige Erwähnung (inklusive dem expliziten Hinweis dass das Spiel weiterhin im Internet bei sportdeutschland.tv zu sehen ist) und gewinnt an Statur.
Beide Sender haben zwar das gleiche Bildsignal, produzieren aber mit eigenem Kommentator: Dirk Berscheidt bei Sportdeutschland.tv und Hajo Wolff und Ben Ibata bei SPORT. Bei einem Finaleinzug gegen Deutschland, wiederholt sich die Programmübernahme morgen um 20h25 noch einmal.
Das Halbfinale für den ersten Finalisten, Frankreich – Brasilien, ist ab 16h40 auf sportdeutschland.tv zu sehen.
An diesem Wochenende startet die erste Playoff-Runde in der American Football-Bundesliga GFL. Heute und morgen finden jeweils zwei Viertelfinals statt. Heute um 15h der Südmeister Schwäbisch Hall gegen den Vierten aus dem Norden Kiel. Per Stream auf new.livestream.com gibt es ab 18h30/19 Uhr Titelverteidiger Braunschweig gegen den Vierten aus dem Süden Munich Cowboys. Die Cowboys kommen mit einem Lauf von vier Siegen in Folge nach Braunschweig.
Morgen um 15 Uhr der Vizemeister der letzten Saison Dresden Monarchs gegen den Süd-Dritten Marburg Mercenaries, ebenfalls per Livestream. Und schließlich morgen um 19 Uhr Stuttgart, der Süd-Zweite gegen Köln, dem Nord-Dritten.
Sektion Leder
In aller Kürze sei durch den Fußballtag gefräst.
SKY dürfte sich wieder über großartige Einschaltquoten bei der Samstagskonferenz freuen, spielen doch heute wieder die Big Three zusammen: Bayern, Dortmund und Schalke. Hamburg dürfte auch noch einige Zuschauer dank Zinnbauer-Effekt mitbringen.
Die Hamburger Medien träumen: sie träumen endlich einen Trainer zu bekommen, der das Team langfristig aufbaut und dem Klub eine Entwicklungsrichtung vorgibt. Und noch cooler wäre es, wenn ein “Eigengewächs” machen würde, eine Art Cinderella-Story. Zwar ist Zinnbauer alles andere als ein Hamburger Gewächs – erst zu Saisonbeginn von Oliver Kreuzer für die U23 verpflichtet worden – aber er kommt halt über die eigene U23 an den Job für die Profimannschaft, wäre keiner der großen Namen die alle kennen, sondern quasi eine Kreuzer’sche-Beiersdorfer’sche Entdeckung…
Und so schwelgen die Hamburger Medien über den “ehrlichen” und “bodenständigen” Zinnbauer, als wären sie seit Jahren treue Begleiter seines Oeuvres. Was aber faktisch bleibt: seit Zinnbauers Amtsantritt bei der HSV U23, hat die Mannschaft in der Regionalliga nicht einen einzigen Punkt abgegeben: 8 Spiele, 8 Siege, 27:5 Tore (und am Donnerstag ein 4:1 in Braunschweig). Wenn dem Mann heute auch noch ein Punktgewinn gegen Bayern gelingt, ticken sie in Hamburg alle komplett aus.
Zinnbauer gab am Mittwoch seine Antritts-PK vor dem Spiel gegen “ausgerechnet” Bayern in merkwürdiger Atmosphäre. Die Vorlage von Beiersdorfer war bizarr: Zinnbauer wurde ausdrücklich nicht als Interims- sondern Chefcoach bezeichnet. Gleichzeitig ließen aber alle Protagonisten völlig offen, ob Zinnbauer zwei Wochen, drei Monate oder vier Jahre bleiben wird. Hatte Beiersdorfer keinen Plan A bei der Entlassung von Slomka? Hat ihm Plan A zumindest kurzfristig abgesagt? Oder ist sein Plan A Zinnbauer einfach mal auszuprobieren?
Zinnbauer selber, gab sich nach einem Tag auf der PK auch bezüglich der Mannschaft sehr unverbindlich und wollte sich noch auf keinen Spieler festlegen – selbst aus der Besetzung der Teams mit dem Leibchen beim Abschlusstraining sollte man nicht zu früh auf die Startelf am Spieltag schließen.
Ein Thema das sowohl bei Beiersdorfer als auch bei Zinnbauer auftauchte, war es wieder Energie in den Kader reinzupumpen. Insbesondere Beiersdorfer sprach am Dienstag derart häufig von “Energie ausschütten” und “positive Impulse setzen“, das man den Eindruck hat, das Slomka einen Haufen Scheintoter in den Tiefschlaf trainiert hat.
Die Kaffeesatzleser der Hamburger Medien lesen aus den bisherigen Trainingseinheiten von Zinnbauer heraus: Drobny bleibt im Tor, Westermann kehrt als Sechser neben Behrami in die Startelf zurück, IV bleiben Djourou und Cleber. Arslan als Spielmacher im Zentrum.
Das 18h30-Spiel ist Mainz – Dortmund.
Premier League
SKY zeigt auch an diesem Wochenende drei Premier League-Spiele. Heute um 18h30 West Ham Liverpool West Ham – Liverpool und morgen zwei Spiele, u.a. um 17h das Spitzenspiel Man City – Chelsea.
Der Spielplan der Premier League besitzt an diesem Wochenende die Besonderheit, dass am Sonntag gleich zweimal zwei Spiele parallel ausgespielt, um 14h30 und 17h.
Abseits von dem was bei SKY gezeigt wird, kommt es um 16h zu zwei unbesungenen Spitzenspielen: Aston Villa – Arsenal. Villa ist nach vier Spielen noch ungeschlagen und trifft auf ein Arsenal dass in der Premier League zuletzt drei Unentschieden in Folge spielte. Parallel das Verfolgerduell Swansea – Southampton auf den Plätzen 3 und 4.
La Liga
Real heute um 16 Uhr bei Deportivo La Coruna, Atletico um 20 Uhr zuhause gegen Celta Vigo.
Serie A
Schlagerspiel not only by name: Milan – Juventus heute um 20h45 auf SPORT1+. Das in der letzten Saison so grottenschlechte Milan ist eines von drei Teams das nach zwei Spieltagen noch ohne Punktverlust da steht. Die Juve ist das zweite noch ungeschlagene Team. Das wird ein Nageltest für Milan und ihrem neuen Trainer Filippo Inzaghi.
Ligue 1
Verfolgerduell Marseille – Rennes ab 17 Uhr auf SPORT1+. Marseille hat sich nach den Startschwierigkeiten mit drei Siegen in Folge berappelt und unter der Woche haben Trainer Bielsa und OM-Präsident Labrune auch die Friedenspfeife geraucht. Rennes legt einen wesentlich besseren Saisonstart hin als letzte Saison.
Screensport Zwo
BBL – Gestern wurden die Free-TV-Rechte der BBL vergeben und was seit 2-3 Wochen die Spatzen von den Dächern pfiffen, hat sich bewahrheitet: die Telekom sublizenziert die Rechte an SPORT1 weiter. Allerdings mit Einschränkungen: nur eine begrenzte Zahl und nur von begrenzter Dauer: während die Telekom die BBL-Medienrechte für vier Jahre hat, gilt der Vertrag für SPORT1 nur zwei Jahre.
Die Zahl der Übertragungen ist auf “bis zu” 48 Spielen begrenzt und setzt sich wie folgt zusammen: 34 Spiele in der Hauptrunde (man beachte dass dies nicht die gleiche Aussage ist wie “ein Spiel pro Spieltag” – prompt gibt es keine SPORT1-Übertragung vom 6ten Spieltag) und ausgewählte Spiele in den Playoffs. In der Quantität bedeutet dies gegenüber den letzten Spielzeiten grosso modo keine Verringerung an Free-TV-Präsenz, aber die Hoffnung auf regelmäßigere Sendeplätze und eine qualitativ hochwertigere Produktion. Aber die Playoff-Spiele?
Diese ausgewählten Playoff-Spiele sind per Pressemitteilung schon festgelegt: jeweils Spiel 1 und Spiel 2 jeder Viertelfinal- und Halbfinal-Serie. Das heißt die entscheidenden Spiele 3, 4 oder 5 werden nicht auf SPORT1 zu sehen sein. Das ist ein ungewöhnlicher Schritt für eine Liga, die immer wieder betont hat, wie wichtig reichweitenstarke Free-TV-Ausstrahlung ist.
Bei den Finals werden sich Telekom und SPORT1 noch bis zum Saisonstart(!) auf zwei bei SPORT1 zu übertragende Spiele einigen.
Unklar ist, was aus den Plänen der Öffentlich-Rechtlichen geworden ist, die eine Handvoll von BBL-Spielen übertragen wollten und diese auch schon teilweise terminiert hatten – noch vor Spielplanveröffentlichung. Beim WDR ist jedenfalls derzeit nix von der angekündigten Übertragung Hagen – Bayern am 11ten Oktober zu sehen. Hagen spielt weder am 11ten Oktober noch an dem Wochenende gegen Bayern (Spiel ist am 2ten März) und der WDR zeigt am 13ten Oktober auch kein BBL-Spiel.
Wie vor jedem Saisonstart werden feste BBL-Sendezeiten bei SPORT1 angekündigt – die Pressemitteilung schreibt vom “Regelsendeplatz” am Sonntag um 15h oder 17h oder 20h15. Der Sonntag-20h15-Termin ist bei den bisherigen Präsentationen der BBL-Spieltage unter Telekom-Vertrag, noch nicht vorhanden gewesen und wird somit als optionaler sechster Termin des Spielwochenendes eingeführt.
Der erste Spieltag startet, wie die letzten Jahre, immer um den Tag der Deutschen Einheit herum. SPORT1 selber wird sich aber nicht am 3ten Oktober nachmittags melden, sondern bereits am Donnerstagabend, 2ter Oktober, mit Bayern – MBC.
SPORT1 übernimmt das Bildsignal, inklusive Grafik vom BBL-Produktionsteam der Firma U.COM Media. Die Kommentatoren wird SPORT1 selber stellen – per Twitter schloss Frank Buschmann einen Einsatz bei SPORT1 aus: er steht BBL-exklusiv bei Telekom Basketball unter Vertrag. Die SPORT1-Spiele werden alternativ auch über die Telekom-Plattform zu sehen sein.
Der “Champions Cup” genannte Supercup am nächsten Samstag (ALBA – Bayern) gibt es nur über das Telekom-Portal – allerdings freigeschaltet für jedermann und für lau.
Das kostenpflichtige BBL-Angebot ist via telekombasketball.de buchbar – Telekom-Bestandskunden mit bestimmten Verträgen bekommen das Angebot gratis oben drauf.
Neben dem Webportal gibt es auch eine App für iOS und Android – bei einem Highlight-Video ließ sich das Signal via Apple-TV auf den Fernseher bringen. Explizite Apps für Apple TV, Xbox, Playstation oder SmartTV schloss die Telekom in einem FAQ aus.
Anders als die Sendelizenz für den BBL-Sender es suggerierte, schloss die Telekom vorerst auch die Übertragungen von Europapokal-Spielen unterhalb der Euroleague aus: “Nein, aktuell liegt unser Fokus auf der Übertragung aller Spiele der nationalen Liga“.
Handball – SKY vermeldet für die Handball-CL einen attraktiven Experten: Heiner Brand wird als SKY-Experte bei jedem Heimspiel deutscher Mannschaften an der Seite von Jens Westen stehen.
Samstag, 20.09.2014
5h00 Tennis/WTA: Tokyo, Halbfinale, ran.de | tennis.de live
8h00 Beachvolleyball/U22: Europameisterschaft, Laola1.tv live
9h00 Fu´ball/J-League: Gamba Osaka – Cerezo Osaka, #24, Sportdigital live
11h00 – 11h30 Doku: Klares Abseits, Phoenix
Rassismus im Fußball
11h00 – 12h30 Skispringen/F, Sommer Grand Prix: Almaty, EURO2 live
11h30 Bundesliga/F: MSV Duisburg – SC Freiburg, #3, EURO | tv.dfb.de live
11h45 Rugby League/NRL: Manly Warringah Sea Eagles – Canterbury Bankstown Bulldogs, Semi Finals, new.livestream.com live
12h00 Formel 1: Singapur, FP#3, SKY live
12h00 Motorsport/ADAC GT Masters: Sachsenring, Rennen #1, Kabel 1 live
13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— Greuther Fürth – Kaiserslautern
— 1860 München – Ingolstadt
— FSV Frankfurt – VfL Bochum
13h15 Fußball/Championship: Watford – Bournemouth, #8, Sportdigital live
13h40 Volleyball/M, WM: Iran – Russland, Platz 5, sportdeutschland.tv live
13h45 Premier League: Queens Park Rangers – Stoke City, #5, irgendwo live
14h00 Dritte Liga: Samstagsspiele, MDR | RBB | ndr.de | sportschau.de live
— Energie Cottbus – Halle [MDR | RBB]
— Hansa Rostock – Arminia Bielefeld [ndr.de]
— Borussia Dortmund II – Fortuna Köln [sportschau.de]
— Preußen Münster – Sonnenhof-Großaspach [sportschau.de]
15h00 Formel 1: Singapur, Qualifying, RTL | SKY live
15h00 Golf/European Tour: Wales Open, #3, SKY live
15h00 – 16h45 Kanu/Slalom, WM: Deep Creek/Maryland, EURO2 live
15h00 – 16h45 Skispringen: Sommer Grand Prix aus Almaty, EURO live
15h30 Bundesliga: Samstagsspiele, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt
— FC Augsburg – Werder Bremen
— VfB Stuttgart – 1899 Hoffenheim
— Hamburger SV – Bayern München
— Paderborn – Hannover 96
15h30 Boxen: NRW-Meisterschaften, Finals, sportdeutschland.tv live
15h45 Rugby League/Super League: Warrington Wolves – Widnes Vikings, Playoffs, irgendwo live
16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #5, irgendwo live
— Aston Villa – Arsenal
— Burnley – Sunderland
— Newcastle Utd – Hull City
— Swansea City – Southampton
16h00 Fußball/Championship: Millwall – Nottingham Forest, #8, Sportdigital live
Vorberichte ab 15h50
16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Rapid – Wolfsberger AC, #9, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 15h30
16h00 Primera Division: Deportivo – Real Madrid, #4, Laola1.tv live
16h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Recreativo Huelva – Club Deportivo Lugo, Laola1.tv live
16h00 Fußball/SLV: Frühspiele, Laola1.tv live
— Zavrc – Gorica
— 16h: Koper – Maribor
16h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – Füchse Berlin, sportdeutschland.tv live
16h00 Handball/F, CL-Quali: Frühspiele, Laola1.tv live
— Rail Cargo Hungaria – Dalfsen
— Trondheim – Podravka Vegeta
16h00 KHL: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— 16h: Dinamo Minsk – Torpedo Nizhny Novgorod
— 17h30: Slovan Bratislava – ZSKA Moskau
16h40 Volleyball/M, WM: Frankreich – Brasilien, Halbfinale, sportdeutschland.tv live
17h00 Ligue 1: Olympique Marseille – Stade Rennes, #6, SPORT1+ live
Vorberichte ab 16h50
18h00 Serie A: Cesena – Empoli, #3, irgendwo live
18h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Granada, #4, Laola1.tv live
18h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h: Mirandes – Sporting Gijon
— 18h15: Real Saragossa – Deportivo Alaves
18h00 – 19h30 Kanu/Slalom: WM aus Deep Creek, EURO live
18h00 College Football: Frühspiele, #4, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 18h: Pittsburgh – Iowa [S1US]
— 18h: Virginia Tech – Georgia Tech
— 18h: Wisconsin – Bowling Green
— 18h: Northwestern – Western Illinois
— 18h30: Syracuse – Maryland
— 18h30: Duke – Tulane
— 19h: Boston College – Maine
— 19h: Temple – Delaware State
— 20h: Akron – Marshall
18h00 Fußball/SLV: Celje – Velenje, Laola1.tv live
18h15 Rugby League/Super League: Leeds Rhinos – Catalans Dragons, Playoffs, irgendwo live
18h30 Bundesliga: Mainz 05 – Borussia Dortmund, #4, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Nachberichte bis 21h
18h30 Premier League: Saturday Night Football, #5, SKY live
— West Ham Utd – Liverpool
* SKY: Vorberichte ab 18h20
18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #9, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h00
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Ried – Sturm Graz
— Admira Wacker – Grödig
— Altach – Wiener Neustadt
18h30 American Football/GFL: Braunschweig – Munich Cowboys, Viertelfinale, new.livestream.com/NewYorkerLions live
18h30 Handball/F, CL-Quali: Spätspiele, Laola1.tv live
— 18h30: HC Leipzig – BNTU Minsk
— 19h30: Midtjylland – Kragujevac
19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 19h05: Chicago Cubs – LA Dodgers
— 22h05: Oakland Athletics – Philadelphia Phillies
— 22h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 22h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
20h00 Primera Division: Atletico – Celta Vigo, #4, Laola1.tv live
20h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Abendspiele, Laola1.tv live
— Sabadell – Ponferradina
— Las Palmas – Alcorcon
20h00 Ligue1: Abendspiele, #6, irgendwo live
— FC Lorient – Stade Reims
— FC Metz – SC Bastia
— FC Nantes – OGC Nice
— Toulouse – SM Caen
20h00 – 21h00 Springreiten: Schlosspark Donaueschingen, SPORT1 Tape
20h05 Fußball/SLV: Domzale – Celta de Vigo, Laola1.tv live
20h25 Volleyball/M, WM: Deutschland – Polen, Halbfinale, SPORT1 | sportdeutschland.tv live
20h45 Serie A: AC Milan – Juventus, #3, SPORT1+ live
20h45 Fußball/Eredivisie: Vitesse Arnheim – Heerenveen, #6, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35
20h45 – 22h10 Springreiten/Global Champions Tour: Wien, EURO live
21h30 College Football: Nachmittagsspiele, #4, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 21h30: Michigan – Utah [S1US]
— 21h30: SMU – Texas A&M
— 21h30: BYU – Virginia
— 21h30: Buffalo Bulls – Norfolk State
— 21h30: East Carolina – North Carolina
— 21h30: Wake Forest – Army
— 22h: Illinois – Texas State
— 24h: North Carolina State – Presbyterian
— 24h: UCF – Bethune-Cookman
22h00 Primera Division: Samstagsspiele, #4, Laola1.tv live
— Espanyol – Malaga
22h00 – 24h00 College Football/Big Ten: Michigan State Spartans – Eastern Michigan Eagles, EURO2 Tape
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Wdh: 2h
— Themen: Fußball verschiedenster Geschmacksrichtung
— Gast: André Breitenreiter
23h30 Fußball/BRA: Atletico Paranaense – Internacional, #23, SPORT1+ live
24h00 – 6h00 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Austin, EURO live
1h00 College Football: Abendspiele, #4, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 1h: LSU – Mississippi State
— 1h: Arkansas – Northern Illinois
— 1h: Arkansas State – Utah State
— 1h: Memphis – Middle Tennessee
— 1h: Toledo – Ball State
— 1h: Ohio – Idaho
— 1h: Western Michigan – Murray State
— 1h30: South Alabama – Georgia Southern
— 2h: Florida State – Clemson [S1US]
— 2h: Houston – UNLV
— 2h: Nebraska – Miami (FL)
1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h10: Tampa Bay Rays – Chicago White Sox
— 1h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 1h10: Atlanta Braves – NY Mets
— 1h10: Houston Astros – Seattle Mariners
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [MLB.tv Free Game]
— 1h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
— 2h40: San Diego Padres – San Francisco Giants
— 3h05: LA Angels – Texas Rangers
4h30 College Football: Spätspiel, #4, ESPN Player/$ live
— Washington State – Oregon [S1US So 9h45]
5h00 Tennis/WTA: Tokyo, Finale, ran.de | tennis.de live
— Wozniacki – Ivanovic
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Sonntag, 21.09.2014
8h00 MLS: NY Red Bulls – Seattle Sounders, #28, SPORT1 US Tape
9h15 – 9h45 Doku: Kleine Kämpfer – Judo statt Randale, MDR
9h30 – 11h00 Skispringen/F, Sommer Grand Prix: Almaty, EURO2 live
9h45 College Football: Washington State – Oregon, #4, SPORT1 US Tape
10h00 Beachvolleyball/U22: Europameisterschaft, Laola1.tv live
— 10h: Halbfinale/F
— 11h: Halbfinale/F
— 12h: Halbfinale/M
— 13h: Halbfinale/M
— 14h: Platz 3/F
— 15h: Platz 3/M
— 16h: Finale/F
— 17h: Finale/M
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Mit Christian Heidel, Heribert Bruchhagen, Matthias Brügelmann/BILD, Claus Strunz/Axel Springer, Thomas Strunz
11h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – Lok Moskau, #8, irgendwo live
Vorberichte ab 11h20
12h00 Primera Division: Real Sociedad – Almeria, #4, Laola1.tv live
12h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Osasuna – Mallorca, Laola1.tv live
12h00 Motorsport/ADAC GT Masters: Sachsenring, Rennen #2, Kabel 1 live
12h15 Fußball/POR, Zweite Liga: Beira Mar – Porto B, Laola1.tv live
12h30 Serie A: Chievo Verona – Parma, #3, irgendwo live
13h15 Fußball/SPL: Dundee – Dundee Utd, #7, irgendwo live
13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Karlsruher SC – 1.FC Nürnberg
— Fortuna Düsseldorf – 1. FC Heidenheim 1846
— Union Berlin – RB Leipzig
13h30 – 14h15 Motorsport/British Superbike: Assen, Rennen #1, EURO2 Live
13h30 Basketball/AUT: Güssing – Kapfenberg, Supercup, SKY Sport Austria live
14h00 Formel 1: Singapur, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
14h00 Bundesliga/F: Turbine Potsdam – 1. FFC Frankfurt, #3, RBB | HR live
14h00 Ligue1: Lille OSC – Montpellier, #6, irgendwo live
14h00 – 15h45 Skispringen/Sommer Grand Prix: Almaty, EURO live
14h30 Premier League: Frühspiele, #5, SKY live
— Leicester City – Manchester Utd [SKY]
— Tottenham Hotspur – West Brom
* SKY: Vorberichte ab 14h20
14h30 Fußball/Eredivisie: Feyenoord – Ajax, #6, Sportdigital live
15h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Marburg Mercenaries, Viertelfinale, new.livestream.com/radiomonarchstv live
15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, #4, tv.ttbl.de live
* Einzelspiele und Konferenz
— Fulda-Maberzell – Ochsenhausen
— Mühlhausen – Bergneustadt
— Düsseldorf – Saarbrücken
— Frickenhausen – Hagen
— Grenzau – Werder Bremen
15h00 Golf/European Tour: Wales Open, #4, SKY live
15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #3, SPORT1+ live
— AS Roma – Cagliari [SPORT1+]
— Genoa CFC – Lazio
— Sassuolo – Sampdoria
15h30 Bundesliga: VfL Wolfsburg – Bayer Leverkusen, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 17h45
15h30 KHL: Dinamo Moskau – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live
15h45 – 17h15 Kanu/Slalom: WM aus Deep Creek, EURO live
16h00 Fußball/SLV: Krka – Radomlje, Laola1.tv live
16h10 – 17h00 Doku: 70 Jahre Günter Netzer – ein privilegiertes Leben, RBB
16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: RB Salzburg – Austria, #9, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h
16h30 Fußball/DEN: FC Kopenhagen – Bröndby, #8, irgendwo live
17h00 Handball: Deutschland – Schweiz, SPORT1 live
17h00 Premier League: Spätspiele, #5, SKY live
— Manchester City – Chelsea [SKY]
— Everton – Crystal Palace
17h00 Primera Division: Villarreal – Rayo Vallecano, #4, Laola1.tv live
17h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Girona – Real Betis
— 18h15: Leganes – Racing Santander
17h00 Ligue1: Vorabendspiele, #6, irgendwo live
— RC Lens – St Étienne
— AS Monaco – EA Guingamp
16h30 – 17h15 Motorsport/British Superbike: Assen, Rennen #2, EURO2 Live
17h10 Magazin: Die Sportreportage, ZDF
— Bundesliga
— Portrait André Hahn
— Formel 1 in Singapur
— DEL: Mannheim – Wolfsburg
— Segel-WM
17h30 Bundesliga: 1.FC Köln – Mönchengladbach, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h
17h40 EBEL: Villach – Graz, Servus TV/Österreich live
Vorberichte ab 17h30
17h45 DEL: Hamburg Freezers – Kölner Haie, Servus TV live
Vorberichte ab 17h30
18h00 – 22h30 Darts/BDO: British Open aus Bridlington, Halbfinale+Finale, EURO2 live
18h00 Serie A: Vorabendspiele, #3, irgendwo live
— Atalanta – Fiorentina
— Udinese Calcio – SSC Napoli
18h00 – 19h00 Kanu/Slalom: WM aus Deep Creek, EURO live
18h00 KHL: Medvescak Zagreb – KH Lada Togliatti, Laola1.tv live
18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
19h00 Primera Division: Cordoba – Sevilla, #4, Laola1.tv live
19h00 NFL: Frühspiele, #3, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— Detroit Lions – Green Bay Packers [S1US]
— Buffalo Bills – San Diego Chargers
— Philadelphia – Washington [S1US-Option]
— NY Giants – Houston Texans
— St. Louis Rams – Dallas Cowboys
— New Orleans Saints – Minnesota Vikings
— Cleveland Browns – Baltimore Ravens
— Cincinnati Bengals – Tennessee Titans
— New England Patriots – Oakland Raiders
— Jacksonville Jaguars – Indianapolis Colts
19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 19h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h35: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 19h35: Atlanta Braves – NY Mets
— 19h40: Tampa Bay Rays – Chicago White Sox [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 20h10: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 20h10: Houston Astros – Seattle Mariners
— 20h20: Chicago Cubs – LA Dodgers
— 21h35: LA Angels – Texas Rangers
— 22h05: Oakland Athletics – Philadelphia Phillies
— 22h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 22h10: San Diego Padres – San Francisco Giants
19h05 Handball/F, CL-Quali: Finals, Laola1.tv live
— 19h05: Finale Gruppe 1
— 19h30: Finale Gruppe 2
19h30 Talk: sky90, SKY live
— Mit Dietmar Beiersdorfer, Patrick Owomoyela, Christoph Daum und Sebastian Hellmann
20h00 NASCAR/Sprint Cup: Loudon, Chase, #30, Motorvision.tv live
20h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h: Real Valladolid – Teneriffa
— 21h: Albacete – Numancia
20h45 Serie A: Abendspiele, #3, irgendwo live
— US Palermo – Inter
— Torino FC – Hellas Verona [SPORT1+: 23h]
21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – Olympique Lyonnais, #6, SPORT1+ live
21h00 Primera Division: Levante – Barcelona, #4, Laola1.tv live
21h15 Fußball/POR: FC Porto – Boavista, #5, Sportdigital live
Vorberichte ab 21h05
22h05 NFL: Spätspiele, #2, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: Arizona Cardinals – San Francisco 49ers [S1US-Option]
— 22h25: Seattle Seahawks – Denver Broncos [S1US]
— 22h25: Miami Dolphins – Kansas City Chiefs
22h15 – 23h00 Talk: Doppelpack, SPORT1 live
— Mit Jörg Wontorra und Christian Ziege
23h00 Serie A: Palermo – Inter, #3, SPORT1+ Tape
Anstoß: 20h45
23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Stars – Philipp Lahm, NDR
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
2h05 MLB: Sunday Night, MLB.tv/$ live
— St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
2h30 NFL: Sunday Night Game, #3, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— Carolina Panthers – Pittsburgh Steelers
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.